Schlagwort: Digitalisierung
Mettmanner Digitalpaten informieren über „Smartwatches“
Mettmann. Am Montag, 5. August, stehen bei den Digitalpaten ab 15 Uhr bei einem Informationsaktion in der Stadtbibliothek Mettmann Smartwatches im Mittelpunkt.
Smarte Uhren zählen...
Tourist-Infos im Kreis Mettmann: Digitale Kioske sind fertig
Kreis Mettmann. Gäste-Infos immer und überall verfügbar – egal ob Feiertag, Abendstunden, Sonne oder Schnee: Die Installation von 31 digitalen Info-Stelen im Neanderland ist...
Kreis Mettmann: 450.000 Euro für Digitalisierung in Sportvereinen
Kreis Mettmann. Im Juni hat der Kreissportbund Mettmann von der Bezirksregierung Düsseldorf den Zuwendungsbescheid für die Projektförderung „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in NRW“ erhalten.
Das Projekt...
Stadt Ratingen stärkt Digitalisierung: Neues Serviceportal
Ratingen. „Die Digitalisierung in der Stadtverwaltung schreitet voran“, sagt der zuständige Beigeordnete Professor Bert Wagener. Sichtbares Zeichen dafür ist die Freischaltung des neuen Serviceportals...
Spitzenverbände: Digitalisierung braucht Planungssicherheit
Düsseldorf. Die nordrhein-westfälischen Städte, Kreise und Gemeinden stellen in einem gemeinsamen Papier die Anforderungen der Kommunen an ein OZG-Nachfolgegesetz für eine erfolgreiche Verwaltungsdigitalisierung dar.
Die...
Studie: Stadtwerke müssen für Digitalisierung mehr kooperieren
Wuppertal. Vor einem Jahr haben die WSW gemeinsam mit anderen Stadtwerken das „Netzwerk Digitale Daseinsvorsorge“ gegründet.
Ziel der Netzwerkpartner ist es, eine gemeinsame, strategische Definition...
Mettmanner Bibliothek: Ausleihe an neuen Terminals
Mettmann. Einen Meilenstein zur Digitalisierung hat die Stadtbibliothek erreicht: Am Samstag hat die offizielle Einführung der Selbstverbucherterminals für die Medienausleihe stattgefunden.
Das Projekt zur...
Medien-Welt: Förderung für Wlan und Netzwerktechnik
Wülfrath. Die Wülfrather Medien-Welt hat auf Antrag im Rahmen des Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europe (REACT-EU) Programms eine 100-prozentige Zuwendung...
Kooperation für leichteren Zugang zur „digitalen Verwaltung“
Wülfrath. Seit Januar ist die Stadt Wülfrath Mitglied in der Genossenschaft der "regio iT". Die Tinte auf den Rahmenverträgen zur rechtlichen Ausgestaltung der Zusammenarbeit trocknet...
Bürgerbüro geht online: Projektstart am 21. Februar
Wülfrath. Ab Montag, 21. Februar, besteht die Möglichkeit, über die Homepage der Stadt Wülfrath Termine für die Dienstleistungen des Bürgerbüros zu buchen.
„Ich freue...
Wülfrath auf dem Weg zur digitalen Verwaltung
Wülfrath. Der digitalen Verwaltung Schritt für Schritt ein Stück näher zu kommen, ist das Ziel, das sich die Stadtverwaltung Wülfrath gesteckt hat.
"Ein erster Schritt...
IHK Düsseldorf: Mit Azubis als „Digiscouts“ Potenziale heben
Kreis Mettmann/Düsseldorf. Die Industrie- und Handelskammer sucht nach Unternehmen für das Projekt "Digiscout".
„Wir suchen Unternehmen, die sich an dem Projekt Digiscouts beteiligen wollen“, mit...
Zahlungen beim Kreis Mettmann „in Kürze“ via Paypal
Kreis Mettmann. Dienstleistungen sollen im Kreis Mettmann mit Einführung einer E-Payment-Plattform auch via Paypal bezahlt werden können. Darauf weisen die Piraten hin, die eine...
Digitalisierung: Stadt präsentiert Strategie für die Zukunft
Ratingen. In Ratingen schreitet die Digitalisierung voran. Eine entsprechende Strategie für die kommenden Jahre steht.
Die Digitalisierung praktisch aller Bereiche des Lebens ist seit Jahren...
Digitaltag: Wülfrather Frauen-Netzwerk war dabei
Wülfrath. Das Frauen-Netzwerk Wülfrath hat am Freitag am bundesweiten Digitaltag 2021 teilgenommen.
Unter dem Titel "Digitalisierung, Arbeit und Frau" oder wie „Digitalisierung die Arbeitswelt verändert...
IHK Düsseldorf lädt ein zum Digitaltag 2021
Düsseldorf. Die IHK Düsseldorf lädt am 18. Juni mit Online-Seminaren und weiteren Aktionen rund um das Thema „Digitale Zukunft“ zum Digitaltag 2021 ein.
„Die vergangenen...
Digital-Ära an Mettmanner Grundschulen eingeläutet
Mettmann. Projektionsfläche statt Tafel, Tablet statt Lehrbuch – in den Mettmanner Grundschulen beginnt eine neue Ära.
„Hier wird ein neues Zeitalter eingeläutet“, sagt auch Silke Schneider-Köchling,...
Hilfe mit Internet, Smartphone und Co: Digitalpaten bringen Großeltern ins Netz
Kreis Mettmann. Die "Digitalpaten" des Vereins Arbeitsgemeinschaft der Verbraucher im Kreis Mettmann helfen insbesondere Seniorinnen und Senioren im Umgang mit Smartphone, Computer und Co....
Geld für Mettmanner Projekte
Mettmann. Drei Projekte aus Mettmann erhalten Landesförderungen aus dem Sonderprogramm "Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken". Daraus weisen die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Christian Untrieser und...
Wülfrather Rathaus will digitaler werden
Wülfrath. Was ist eigentlich „Digitalisierung“? Zunächst einmal ein „Megatrend“, der „klassische Anzeichen für einen Hype“ aufweist. So jedenfalls beschreibt es Wikipedia.
Unter „Digitalisierung“ verstand man...
„Digitaler Führerschein“: Kostenlose Online-Trainings für den Einzelhandel
Kreis Mettmann. Mit dem "Digitalen Führerschein" starten die Digital-Coaches des Handelsverbandes im März ein neues Projekt, um den Einzelhandel zu untersützen. Die Teilnahme an...
Gelder für Digitalisierung an Schulen fließen
Mettmann. Die Mittel aus dem Förderprogramm des Landes NRW für die Digitalisierung der Schulen fließen. Mettmann erhält jetzt 168.714 Euro, teilt die Stadtverwaltung mit.
"Der...
Kostenloser Digital-Check für Einzelhandel und Gastronomie
Mettmann. Die Stabsstelle für Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung unterstützt die Digitalisierung im Mettmanner Einzelhandel und in der Gastronomie mit einem Digital-Check.
Der Handel musste umdenken in...
Endgeräte eingetroffen: Wülfrather Schüler erhalten Tablets
Wülfrath. Am Donnerstag hat die Schule am Berg 90 Apple iPads erhalten.
Angesichts der Corona-Pandemie stellte das Land NRW den Kommunen Zuwendungen für die digitale...
IHK veranstaltet Info-Woche zur Digitalisierung
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Die Industrie- und Handelskammer veranstaltet ab Montag, 8. Februar, eine Digital-Woche.
"Das Corona-Jahr 2020 hat sehr deutlich gezeigt, wie dringend auch kleine und...
Lieferverzögerungen bei Tablets: Schulen warten auf Apples iPads
Wülfrath. Bei der Lieferung der digitalen Endgeräte für den Distanzunterricht kommt es an der Sekundarschule Schule am Berg und an den drei Grundschulen zu...
Digitalisierung im Einzelhandel: Coach berät kostenlos
Kreis Mettmann. Die Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann und der Handelsverband NRW – Rheinland bieten gemeinsam mit dem Digitalcoach Markus Schaaf Sprechstunden für Einzelhändler an.
Händler stärker...
Digitalisierung in Schulen: Video-Update für Distanzunterricht
Kreis Mettmann. Am Donnerstag hat das Ministerium für Schule und Bildung das neue Videokonferenztool des Landes NRW vorgestellt. Darauf weisen die CDU-Landtagsabgeordneten Claudia Schlottmann, Martin...
Lehrkräfte am Wülfrather Gymnasium haben jetzt „iPads“
Wülfrath. Am Wülfrather Gymnasium hat man einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht: Pünktlich zum Start des Distanzunterrichts erhielten 65 Lehrkräfte des digitale Endgeräte.
Bürgermeister...
Digitalisierung: Schulen bekommen 285 iPads und Tastaturen
Mettmann. Das Land NRW hat der Stadt als Schulträger für die weitere Digitalisierung des Unterrichts 142.500 Euro zur Verfügung gestellt. Die Schulen hatten sich darauf...
Digitalisierung: Kostenloser Workshop befähigt zum „Digital Scout“
Kreis Mettmann. Eine kostenlose Workshop-Reihe befähigt Arbeitnehmer, im eigenen Unternehmen Möglichkeiten für Digitalisierung aufzuspüren und entsprechende Neuerungen umzusetzen. Es gibt wenige Plätze.
Die Regionalagentur...
Unterstützung für Schulleitungen bei Digitalisierung und Distanzlernen
Kreis Mettmann/Düsseldorf. Die Bezirksregierung Düsseldorf weist darauf hin, dass Schulleitungen sich für Unterstützungsangebote für Digitalisierung und Distanzlernen bewerben können.
Die Verbindung von Distanz- und...
Konrad-Heresbach-Gymnasium als „Digitale Schule“ ausgezeichnet
Mettmann. Das Mettmanner Konrad-Heresbach-Gymnasium ist mit dem Siegel "Digitale Schule" ausgezeichnet worden.
Schulleiter Horst Knoblich nahm die Ehrung im Rahmen einer digitalen Feierstunde entgegennehmen -...
Lehrkräfte an städtischen Schulen werden mit iPads ausgestattet
Ratingen. Im Laufe des Monats September werden alle 700 Lehrerinnen und Lehrer, die an Schulen in Trägerschaft der Stadt unterrichten, mit iPads und entsprechendem...
Digitalisierung in Unternehmen: IHK Düsseldorf startet Online-Landkarte
Kreis Mettmann. Die IHK Düsseldorf hat einen neuen Service gestartet, der Unternehmen erleichtern soll, Ansprechpartner für Fragen zur Digitalisierung zu finden.
Der Deutsche Industrie- und...
Digitalisierungs-Sprechtag für Unternehmen findet online statt
Kreis Mettmann. Am Montag, 8. Juni, finden Beratungen zu Themen der Digitalisierung und deren Förderung im Rahmen eines Online-Sprechtags statt.
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise wird...
Wülfrather CDU sieht Rainer Ritsche als „Bremser“ der Digitalisierung an Schulen
Wülfrath. Die Wülfrather CDU-Ratsfraktion hat sich zur Digitalisierung an Schulen geäußert.
Von der Wülfrather CDU-Ratsfraktion heißt es dazu: Zu der Erklärung von Rainer Ritsche, Erster...
Breitbandausbau: Gigabit-Netz bereits in mehreren Stadtteilen Ratingens verfügbar
Ratingen. Es läuft mit dem Glasfaserausbau in Ratingen. Für Unternehmen im Gewerbegebiet Tiefenbroich sind nun Bandbreiten im Gigabit-Bereich möglich.
Der Glasfaserausbau in Ratingen ist ein...
„Fake News“ und Hass im Netz: Workshop in Wülfrath am „Safer...
Wülfrath. Am Dienstag, 11. Februar, findet der internationale "Safer Internet Day" statt. Weltweit werden Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit angeboten -...
Piraten wünschen sich „Transparenz und Planungssicherheit“ beim Breitbandausbau
Velbert. Die Velbert Fraktion der Piraten beschäftigt sich mit dem Sachstand des Breitbandausbaus durch die Stadtwerke Velbert.
Nach einem Spatenstich Ende Juni des Jahres 2017,...
Regionalmanagement initiiert Förderprojekt zur Digitalisierung
Kreis Mettmann. Das Regionalmanagement Düsseldorf – Kreis Mettmann, eine Kooperation zwischen der Landeshauptstadt Düsseldorf, dem Kreis Mettmann und der IHK zu Düsseldorf, hat erfolgreich...