Start Schlagworte Gesellschaft

Schlagwort: Gesellschaft

Ratingen: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Ratingen. Am Freitag, 27. Januar, findet ab 13 Uhr eine Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am jüdischen Ehrenfriedhof Ratingen, Werdener Straße, statt. Bürgermeister Klaus...

Wohnraum für Geflüchtete: Lage in Mettmann „beschwerlich“

Mettmann. Aktuell benötigen nach Angaben der Caritas mindestens 80 geflüchtete Menschen aus Mettmann, die in den städtischen Unterkünften leben, darunter mehrere große Familien mit...

Sternsinger: Erkrather Stadtverwaltung erhält Segen

Erkrath. Auch in diesem Jahr besuchten die Sternsinger der Erkrather Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer und Mariä Himmelfahrt wieder das Rathaus in Alt-Erkrath. Unter dem...

Freitag, der 13.: Der Unglückstag, der keiner ist

Kreis Mettmann. Haben Sie es schon bemerkt? Heute ist Freitag, der 13. Pech und Unglück kündet dieses Datum an - glaubt man dem Mythos,...

Multikultureller Neujahrsempfang in Mettmanner Kita

Mettmann. Gemeinsam mit dem Kreisintegrationszentrum Mettmann hat das Städtische Kinder- und Familienzentrum Händelstraße in Mettmann-Süd einen multikulturellen Neujahrsempfang veranstaltet. Ein buntes Fahnenmeer schmückte die Eingangshalle...

Rotes Kreuz: Viertelmillion Dienststunden für Corona

Kreis Mettmann. Über 250.000 Dienststunden in weniger als drei Jahren haben die Engagierten des Deutschen Roten Kreuzes allein im Kreis Mettmann abgeleistet. "Als die Pandemie...

Offene Sprechstunde zu Teilhabe-Themen

Wülfrath. Am Mittwoch, 18. Januar, findet von 10 bis 12 Uhr die nächste offene Sprechstunde in den Räumen der AWO Wülfrath an der Schulstraße...

Mettmanns beliebteste Vornamen sind Emilia und Lukas

Mettmann. Emilia und Lukas waren im vergangenen Jahr die beliebtesten Kindernamen in Mettmann. Das geht aus der Jahresstatistik des Standesamtes hervor. Auf Platz zwei der...

SKFM erhält Fördermittel für Integrationsprojekt

Heiligenhaus/Velbert. Der SKFM Velbert/Heiligenhaus erhält eine Landesförderung für das Integrationsprojekt „Do it! NRW - Ehrenamtliche Vormundschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ und qualifizierte Interessierte. Mit dem...

Velbert: Emilia und Emil besonders beliebte Vornamen

Velbert. Im vergangenen Jahr 2022 hat das Velberter Standesamt 852 Geburten beurkundet. Auch das Namens-Ranking steht. Für neugeborene Mädchen haben die Eltern sich am häufigsten für...

Caritas: Leiter der Gewaltprävention hört auf

Mettmann. Andreas Smolka geht in den Ruhestand. Er hatte die Fachstelle für Gewaltprävention bei der Caritas aufgebaut und fungierte zuletzt als deren Leiter.  Für Menschen,...

Kaiserswerther Diakonie unterzeichnet „Charta der Vielfalt“

Düsseldorf. Der Vorstand der Kaiserswerther Diakonie hat jetzt die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative von Unternehmen, Organisationen sowie...

„Gelbe Hand“ gegen Diskriminierung: Azubi-Aktion läuft noch

Kreis Mettmann. Keine Chance für Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus: Azubis und Berufsschüler aus dem Kreis Mettmann können sich noch bis zum 16. Januar im...

Viele „Engel“ für Ratingens Retter

Ratingen. Isabella und Max und ihre Mutter haben der Ratinger Feuerwehr eine Freude gemacht.  "Die überregionale Berichterstattung über Angriffe auf Einsatzkräfte während des Jahreswechsels fanden...

Wülfrath: Matinee zum Jubiläum des Élysée-Vertrags

Wülfrath. Am Sonntag, 22. Januar, organisieren die "Musikfreunde Wülfrath" ab 12 Uhr eine Matinée im WIR-Haus an der Wilhelmstrasse anlässlich des Jubiläums der Unterzeichnung...

Lina, Felix und Louis in Ratingen besonders beliebt

Ratingen. In 2022 hat das Ratinger Standesamt insgesamt 273 Geburten beurkundet. Auch die beliebtesten Vornamen des Jahres stehen fest. Der Blick in die Vornamensstatistik zeigt:...

Wülfrather Familienbüro: Januar-Programm

Wülfrath. Auch im neuen Jahr bietet das Familienbüro der Stadt Wülfrath zahlreiche Angebote für Familien, Mütter, Väter, Frauen, Kinder und Jugendliche. Diese sind kostenlos und...

„Letzte Hilfe“: Hospizbewegung bietet neuen Kurs an

Ratingen. Am Mittwoch, 11. Januar, bietet die Hospizbewegung Ratingen von 17 bis 21 in ihren Räumlichkeiten an der Bechemer Straße 1 wieder einen Kurs...

Friedenslicht im Erkrather Rathaus eingetroffen

Erkrath. Seit dem dritten Advent wird das Friedenslicht bereits durch Deutschland getragen, nun ist es auch in Erkrath eingetroffen. Der stellvertretende Bürgermeister Marc Göckeritz sowie...

Wülfrath: Grußwort des Bürgermeisters zu Weihnachten

Wülfrath. Wülfraths Bürgermeister Rainer Ritsche sendet Grußworte zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel an die Bürgerinnen und Bürger in der Kalkstadt. Ritsche stellt darin unter...
Eine JVA von innen. Foto: pixabay

Therapie statt Strafe: LVR informiert über Maßregelvollzug

Köln. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) als Träger von acht Maßregelvollzugskliniken und forensischen Stationen informiert in seiner neuen Broschüre „Therapie statt Strafe“ umfassend über die...

Caritas: Beratung auch zwischen den Jahren

Mettmann/Wülfrath. Notsituationen und Sorgen machen auch oder besonders an Feiertagen wie Weihnachtstagen keine Pause. Auch die Beratungsangebote der Caritas laufen daher zwischen den Jahren...

Zentrum für Arbeitslose in Ratingen stark nachgefragt

Ratingen. Das Zentrum für Arbeitslose in Ratingen (ZAR) bietet Raum für soziale Begegnung, Beratung und Kursangebote. War das Angebot in den vergangenen Jahren durch die...

Mettmann: Weihnachtsfeier für Alleinstehende an Heiligabend

Mettmann. Vor 20 Jahren hat am Runden Tisch für Seniorenfragen (RTfS) die Geschichte der Weihnachtsfeier für Alleinstehende in Mettmann begonnen. Pastorin Siegrid Geiger lud, gemeinsam...

Letzte Allgemeine Frauenberatung des Jahres

Wülfrath. Konflikte und Gewalt gegen Frauen machen an Weihnachten nicht Halt. In dieser Zeit können sich Frauen oft keine Hilfe holen. Am Dienstag, 20....

Ukrainische Kinder schmücken Tannenbaum am Rathaus

Ratingen. Kinder aus der Ukraine haben am Dienstag den großen Tannenbaum auf dem Rathausvorplatz geschmückt. Mit der Aktion wollten die Kinder und ihre Mütter ihre...

Offene Sprechstunde zu Teilhabe-Themen

Wülfrath. Am Mittwoch, 21. Dezember, findet von 10 bis 12 Uhr die nächste offene Sprechstunde in den Räumen der AWO Wülfrath an der Schulstraße...

Heiligenhauser Ausflügler entdecken Eishockeysport

Heiligenhaus. Am Sonntag haben sich eine Gruppe Geflüchteter aus der Ludgerusstraße und eine Gruppe aus der Harzstraße gemeinsam auf den Weg nach Düsseldorf gemacht....

Hilfe für junge Menschen in schwierigen Situationen

Ratingen. Der Weg ins Erwachsenenleben kann für junge Menschen durchaus holprig sein: Stress im Elternhaus, Schule oder Lehre abgebrochen, kein gesichertes Einkommen, von Wohnungslosigkeit...

Gewerkschaft: Rechten Stimmungsmachern die „Gelbe Hand“ zeigen

Kreis Mettmann. Vom Social-Media-Auftritt gegen Nazis bis zum Antirassismus-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich im Kreis Mettmann für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung am...

Digitale Teilhabe im Alter: Medienkompetenz als „A und O“

Haan. Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft "60plus" der SPD Haan haben sich Vertreter von ehrenamtlichen Institutionen, die ältere Menschen im Umgang mit Computern, Handys und...

Ratingen: Nächster Jugendkulturpreis „gegen Ausgrenzung“

Ratingen. Nach den begeisternden Beiträgen zur Premiere des Jugendkulturpreises mit dem Thema „Jüdisches Leben in der Gegenwart“ und anschließender Preisverleihung im Frühjahr werden nun...

Ärger um Traglufthalle sorgt für Wohnraumproblem

Mettmann. Seit August wird im Mettmanner Sozialamt mit großer Sorge beobachtet, dass die Zahl der Menschen, die weltweit auf der Flucht sind, wieder stetig...

Dezember-Programm im Wülfrather Familienbüro steht

Wülfrath. Das Familienbüro der Stadt Wülfrath bietet regelmäßig Angebote für Familien, Frauen, Eltern Kinder und Jugendliche - so auch im Dezember wieder. Die Angebote kostenlos...
Eva-Maria Düring (SKFM), Bürgermeister Rainer Ritsche, Gleichstellungsbeauftragte Franca Calvano, und Claudia Scannimanica (SKFM) setzen sich für die Aktion gegen Catcalling ein. Foto: Stadt Wülfrath

Wülfraths Bürgermeister: Gewalt an Frauen in den Fokus rücken

Wülfrath. Im Foyer des Rathauses ist eine Ausstellung als Zeichen gegen „Catcalling“ zu sehen. Der Start der Aktion fiel auf den Internationalen Tag gegen...

Erkrath setzt Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

Erkrath. Anlässlich des Internationales Tages gegen Gewalt an Mädchen und Frauen am – weltweit auch als „Orange Day“ bekannt – setzen die städtische Gleichstellungsbeauftragte...

Wülfrath sagt „Nein“ zu Gewalt an Frauen

Wülfrath. In den nächsten Tagen werden 3.000 Aktionstüten in Wülfrath verteilt. Anlass ist der Internationale Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25....

Mettmann: „Gewalt gegen Frauen findet täglich und real statt“

Mettmann. Annähernd 1.000 gemeldete Fälle häuslicher Gewalt im Jahr 2021 bei der Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt der SKFM Mettmann machen deutlich, dass zu viele...

Studie: Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Die Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus prangert eben jenen auf dem Wohnungsmarkt im Kreis Mettmann an. Erkenntnisse lieferte dabei eine sogenannte Testingstudie - man...

Häusliche Gewalt: Netzwerk will Betroffenen besser helfen

Kreis Mettmann. Unter dem Titel „Gewaltopfer Kind – Wer handelt mit mir?“ haben sich die Mitglieder des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt im Kreis...

Gleichstellungsbeauftragte unterstützen Allgemeine Frauenberatung

Kreis Mettmann. In der vergangenen Woche haben sich die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Mettmann sowie Eva-Maria Düring vom SKFM Mettmann zur Gleichstellungskonferenz in Hilden getroffen. Ein...

Polizei will mehr Nähe zu den Bürgern: Treffen am Museum

Mettmann. Die Polizei Mettmann möchte mit den Menschen im Kreis ins Gespräch kommen und lädt dazu am Samstag, 19. November, von 12 bis 15...

„Kreative Weihnachtsgrüße“ für Senioren in Heimen

Mettmann. Älteren Menschen mit Selbstgebasteltem eine Freude machen: Zu dieser Aktion lädt die Caritas auch dieses Jahr ein. Engagierte sollen "kreative Weihnachtsgrüße" in Seniorenheime...

Welttag der Armen bringt Menschen zusammen

Mettmann. Anlässlich des Welttags der Armen hat das Team der Caritas zu einer heißen Suppe, zum Austausch und zu Gesprächen in den Tagestreff für Wohnungslose...

Bewegende Gedenkfeier am Volkstrauertag in Erkrath

Erkrath. Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages fand im Bavierpark in Alt-Erkrath  eine Gedenkfeier mit anschließender Kranzniederlegung statt. Hierfür hatten sich rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

Künftiger Beirat für Menschen mit Behinderungen „voller Tatendrang“

Ratingen. Beim vergangenen Arbeitstreffen der Selbsthilfegruppe (SHG) Beiratsgründung sind die Vorbereitungen für die erste und konstituierende Sitzung eines Ratinger Beirates für Menschen mit Behinderungen...

Gesprächskreis Kirche und Politik: Bosnischer Islam

Velbert. Am Donnerstag, 17. November, ab 18 Uhr trifft sich der Gesprächskreis Kirche und Politik Niederberg/Ratingen in der Bosnischen Gemeinde Velbert, Friedrichstraße 34. Dzevad...

Ratingen: Herz-Kekse als Zeichen gegen „Gewalt gegen Frauen“

Ratingen. Die Stadt Ratingen thematisiert von Montag bis Samstag, 21. bis 26. November, in einer Aktionswoche „Gewalt gegen Frauen“. In dieser Zeit werden Brötchentüten mit...

Lebenshilfe bastelt Weihnachtsschmuck für den Bundestag

Kreis Mettmann. Die Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann ist jetzt schon in Vorfreude auf Weihnachten: In diesem Jahr stellt sie den Schmuck für den Weihnachtsbaum im...

Wülfrath: Bunte Pünktchen-Bänke zollen Respekt

Wülfrath. Drei bunte Bänke mit Botschaften gibt es jetzt in Wülfrath. Entstanden sind sie im Rahmen der Respekt-Jahreskampagne. Am Anfang stand die Idee anlässlich des...