StartEvents

Events

Bürgerverein Metzkausen lädt ein zum Jubiläums-Stammtisch

Mettmann. Zum 200. Mal findet am Dienstag, 4. Februar, ab 19.30 Uhr im Ratskeller auf dem Wollenhausweg der Stammtisch des Bürgervereins Metzkausen statt. Das...

Vorverkauf läuft: Illusionist Farid zeigt neue Show im Colloseum Essen

Essen. Am Sonntag, 8. März, tritt der Illusionist Farid ab 19 Uhr mit seiner Show „Wahre Magie. Echte Illusionen“ im Colosseum Essen auf. Tickets sind im Vorverkauf...

Orgelkonzert: Victor-Antonio Agura gastiert in St. Peter und Paul

Ratingen. In der Kirche St. Peter und Paul, Kirchgasse/Marktplatz, gastiert am Samstag, 8. Februar, der Organist Victor-Antonio Agura. Das Konzert beginnt um 12 Uhr,...

Die große Bühne wartet: Theater-Casting in Wuppertal am 9. Februar

Wuppertal. Das TiC-Theater, Borner Straße in Wuppertal, veranstaltet am Montag, 9. Februar, ein Casting. Los geht es um 10 Uhr. Für laufende und kommende Theaterproduktionen...

34. Schüler-Rockfestival in Wuppertal am 1. Februar – Shuttle-Busse fahren

Wuppertal. Am heutigen Samstag, 1. Februar, findet in der Uni-Halle, Albert-Einstein-Str. 20, zum 34. Mal das Schüler-Rockfestival statt. Beginn ist um 16 Uhr.  Einmal im...

Klimaschonende Automotoren: Vortrag zum Thema im Medienzentrum am 7. Februar

Ratingen. Am Freitag, 7. Februar findet im Medienzentrum Ratingen, Peter-Brüning-Platz, ab 19.30 Uhr ein Vortragsabend zum Thema "Klimaschonende Automotoren für die Mobilität der Zukunft...

Karneval in Mettmann: So feiern die Narren in diesem Jahr

Mettmann. Wenige Tage, dann regiert auch in Mettmann wieder König Karneval. Vom Umzug bis zur Senioren-Feier warten unterschiedliche Veranstaltung auf Närrinnen und Narren. Schon am...

Mettmanner Band „Fleischwolf“ einer von drei Acts auf Konzert in Düsseldorf

Mettmann. Am Freitag, 31. Januar, tritt die Mettmanner Band "Fleischwolf" im Schützenhaus Eller an der Heidelberger Straße in Düsseldorf auf. Dort steigt die Release-Party...

Altweiber: Karnevalspartys für Jugendliche auf dem Marktplatz und in der Stadthalle

Ratingen. Diese Tradition hat sich in Ratingen bewährt: Nach dem offiziellen Start in den Straßenkarneval am Altweiber-Donnerstag, 20. Februar, übernimmt die Jugend das Kommando...

Taschenlampenführung durch das Neanderthal-Museum am 7. Februar

Mettmann. Normalerweise schließt das Neanderthal-Museum allabendlich um 18 Uhr seine Pforten. Auch am Freitag, 7. Februar, werden pünktlich die Lichter ausgehen. Allerdings sind die Besucher...

Hunderte Besucher täglich in der Vesperkirche

Velbert. Die Vesperkirche findet seit letzten Sonntag, 26. Januar,  in der Apostelkirche an der Wichernstraße in Velbert statt. Und die Besucher strömen in Schaaren...

Musical für Familien: „Pinocchio“ kommt ins Stadttheater

Ratingen. Am Samstag, 8. Februar, präsentiert das Bochumer Theater Liberi im Ratinger Stadttheater, Europaring 9, ab 15 Uhr mit "Pinocchio - das Musical" ein...

Romanklassiker „Madame Bovary“ wird im Stadttheater aufgeführt

Ratingen. Am Sonntag, 16. Februar, wird im Stadttheater ab 18 Uhr „Madame Bovary“ nach dem Roman von Gustave Flaubert aufgeführt Emma wächst nach dem Tod...

„Der Rosenkavalier“ kehrt ins Aalto-Theater zurück

Essen. Richard Strauss' Oper "Der Rosenkavalier" ist nach dreijähriger Pause wieder im Aalto-Musiktheater zu sehen: Am Sonntag, 16. Februar, ab 16.30 Uhr steht die...

Klassik-Konzert: „Orgel-Akzente“ in der Historischen Stadthalle in Wuppertal

Wuppertal. Mit Werken von Clara Schumann, Robert Schumann und Johannes Brahms bringt Organist Christoph Schoener im zweiten Orgel-Akzent am Sonntag, 2. Februar, ab 18...

One Billion Rising erstmals auch in Velbert

Velbert. Die weltweite Kampagne "One Billion Rising" findet jedes Jahr am 14. Februar statt. Dieses Jahr zum ersten Mal auch in Velbert. Alle können...

„Anstoß Zwo-Zwanzig“: Musikalischer Jahresauftakt mit Rock, Punk und Bügel-Musik

Mettmann. Im Mehrgenerationenhaus am Königshof findet am Samstag, 8. Februar, das Konzert "Anstoß Zwo-Zwanzig" statt. Der Eintritt ist frei. Der Verein Stage ME lädt zu...

„Schwanensee“ kehrt zurück: Ballettklassiker läuft wieder im Aalto-Theater

Essen. Pünktlich zum Frühlingsbeginn werden die Schwäne im Aalto-Theater wieder zu neuem Leben erweckt: Ab Samstag, 21. März, 19 Uhr, zeigt die Essener Ballettcompagnie...

Velberter Boxer kämpfen am Samstag um den Einzug in die Playoffs

Velbert. Am Samstag, 1. Februar, ab 19 Uhr boxt der Rekordmeister Velberter BC um den ersten Sieg in der neuen Bundesliga. Das Boxteam Hessen ist...

Veranstaltungen und verkaufsoffene Sonntage in Velbert 2020

Velbert. Das Velberter Stadtmarketing hat seine Veranstaltungen für 2020 vorgestellt. In diesem Jahr findet wieder das Parkfest mit Open-Air-Konzert unter der Saubrücke statt. Verkaufsoffene...

Traditionssitzung der Urgemütlichen

Velbert. Am Samstag, 2. Februar, findet die erste Traditionssitzung der KG Urgemütlich im Emka-Sportzentrum in Velbert statt. Karten für 18 Eruo gibt es per...

Neanderart stellt bei der SGN in Velbert aus

Velbert. „Our time will come“ - so lautet das Motto der neusten Ausstellung in der Sozialpsychiatrische Gesellschaft Niederberg (SGN), die am 1. Februar ab...

Karneval im Helios-Klinikum Niederberg

Velbert. Am Sonntag, 16. Februar, herrscht im Foyer des Helios-Klinikums Niederberg Karnevalsstimmung, wenn dort Patienten, Besucher und Mitarbeiter gemeinsam im Rahmen der karnevalistischen Matinee feiern. Für...

Infos über Berufe und Studiengänge im sozialen Bereich

Velbert. Am Montag, 3. Februar, findet am Berufskolleg Bleibergquelle der nächste Informationsnachmittag für das Schuljahr 2020/21 statt. Interessierte können sich über Berufe und Studiengänge...

Super Bowl 2020: Rudelgucken im Mettmanner Kino „Weltspiegel“

Mettmann. Wenn Sonntagnacht, 2. Februar, ab 00.30 Uhr die San Francisco 49ers in Miami auf die Kansas City Chiefs treffen, um den 54. Super...

Theater für die ganze Familie: „In einem tiefen dunklen Wald“

Ratingen. Am Dienstag, 11. Februar, findet im Stadttheater ab 16 Uhr die Kindertheatervorstellung  „In einem tiefen dunklen Wald“ von Paul Maar statt. Es gastiert...

Zurück im Essener Grillo-Theater: Marius von Mayenburgs „Der Stein“

Essen. In seinem Stück „Der Stein“, das am Samstag, 1. Februar, ab 19.30 Uhr wieder im Essener Grillo-Theater zu erleben ist, verdichtet Autor Marius...

Das sollten Eltern über Cannabis wissen: Die Diakonie lädt ein zum Info-Abend

Kreis Mettmann. Die Suchthilfe der Diakonie im Kreis Mettmann lädt am Mittwoch, 29. Januar, zu einem Elterninformationsabend in die Räumlichkeiten an der Hauptstraße 9...

Sondervorführung der Tragikkomödie „Frau Stern“ am 7. Februar: Produzent Adrian Campean zu Gast

Ratingen. Im Rahmen einer Sondervorstellung zeigt das "Kino 1 & 2" in Kooperation mit der Hospizbewegung Ratingen am Freitag, 7. Februar, ab 17.30 Uhr...

Stärkung von Polizei und Justiz: CDU/CSU lädt ein zur Diskussion am 6. Februar

Kreis Mettmann. Am Donnerstag, 6. Februar, lädt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion in den Historischen Lokschuppen, Ziegeleiweg 1-3 in Erkrath, ein. Auf der Veranstaltung geht es um...

Essener CDU-Ortsverband lädt ein zum Bürgerdialog: Es geht um Verspätungen und Fahrplanprobleme der S9/RE49 – VRR-Vertreter zu Gast

Essen. Am kommenden Dienstag, 28. Januar, ist es wieder soweit: Traditionell in der Gaststätte "Zum Fass des Diogenes", Colsmanstraße 10 in Essen-Kupferdreh, laden die...

Erinnerungskonzerte zu Ehren von Orgelprofessor Gisbert Schneider

Velbert. Im Dezember 2018 Jahr verstarb Gisbert Schneider, Orgelprofessor an der Folkwang Hochschule in Essen und langjähriger Leiter der Kantorei Velbert. Ihm zu Ehren...

Frauen statt Gladiatoren in der Arena: Neanderthal-Museum lädt ein zur „Ladies Night“

Mettmann. Im Neanderthal-Museum finden Sonderführungen, exklusiv für Frauen, an zwei Terminen statt: Sonntag, 2. Februar, von 17 bis 18 Uhr, sowie Sonntag, 8. März...

Russische Klavier-Romantik mit Vladimir Mogilevsky

Ratingen. Am Samstag, 8. Februar, findet im Ferdinand-Trimborn-Saal, Poststraße 23, ab 20 Uhr ein Klavierabend mit Vladimir Mogilevsky statt.  Vladimir Mogilevsky wurde in Moskau geboren....

Unterstützung für Projekte in der Dritten Welt: Nangina e.V. informiert in Wülfrath

Wülfrath. Der Nangina e.V. ist am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Januar, in Wülfrath zu Gast. Der Nangina e.V. ist ein eingetragener Verein, der...

Velberter Nachwuchs-Rocker „Station T“ spielen auf der großen Bühne

Velbert. Wenn am 1. Februar in der Wuppertaler Uni-Halle das Schüler-Rockfestival stattfindet, dann steht dort auch die Nevigeser Jugend-Rockband "Station T" auf der Bühne.  Musik...

„4.000 Tage“ von Broadway-Autor Peter Quilter im Stadttheater

Ratingen. Am Freitag, 7. Februar, wird im Stadttheater ab 20 Uhr das Schauspiel "4.000 Tage" von Peter Quilter aufgeführt. Seit drei Wochen liegt Michael aufgrund...

Beatles-Sound in der WüRG: Coverband „Rubber Soul“ spielt am 1. Februar

Wülfrath. Am Samstag, 1. Februar, steht die Beatles-Coverband "Rubber Soul" auf der Bühne der WüRG, Hammerstein 5. Der Einlass zum Konzert beginnt um 19...

Kaffee mit Kerstin

Velbert. Am Samstag, 25. Januar, um 15 Uhr kommt Kerstin Griese ins Willy-Brandt-Zentrum Velbert an der Schlossstraße 2. Bei "Kaffee mit Kerstin" berichtet die...

Fair, lecker und nachhaltig: Auftaktveranstaltung zum Ratinger Frauen-Kalender

Ratingen. Für das Jahr 2020 ist erstmalig ein Ratinger Frauen-Kalender erschienen, in dem nun jedem Monat Frauen und ihre Themen im Fokus stehen. Der...

„Gemeinsam statt einsam“: Runder Tisch feiert Auftakt seiner Senioren-Veranstaltungsreihe

Mettmann. Der Auftakt der Veranstaltungsreihe des "Runden Tisches für Seniorenfragen" findet am Mittwoch, 29. Januar, von 11 bis 12 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Freiheitstraße...

„Elefanten verboten“: Vorlesezeit für die Bücherzwerge

Wülfrath. Am Samstag, 25. Januar, liest Vorlesepatin Brigitte Weckelmann ab 11 Uhr, für die Bücherzwerge in der Wülfrather Medien-Welt. Der Eintritt ist frei. Kinder...

Brettspiel-Samstag: In der Stadtbibliothek wird wieder gespielt

Mettmann. Am Samstag, 25. Januar, lädt der Freundeskreis der Stadtbibliothek zum nächsten Brettspiel-Samstag in die Stadtbibliothek in der Neandertalhalle, Am Königshof 13, ein. An diesem...

Der „Kulturrucksack“ wird wieder gepackt: Kostenlose Ausflüge für Jugendliche

Ratingen. Auch im neuen Jahr können sich Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren im Rahmen des Projektes „Kulturrucksack NRW" auf interessante und unterhaltsame Reisen...

Wie viel wiegt das Universum? – Monatsvortrag im „Stellarium Erkrath“ am 23. Januar

Kreis Mettmann. Am Donnerstag, 23. Januar, referiert Prof. Dr. Hendrik Hildebrandt von der Ruhr-Universität Bochum ab 20 Uhr Planetarium "Stellarium Erkrath" im Bürgerhaus Hochdahl,...

Premiere in der Kulturvilla geglückt: Christie-Thriller begeistert Publikum

Mettmann. Am Wochenende hat das Theaterensemble der Kultur- und Theaterinitiative Neandertal in der Kulturvilla Mettmann Agatha Christies Thriller „Der Fremde im Haus” aufgeführt -...

Big Band gibt Konzert: Das „Essen Jazz Orchestra“ gastiert am 2. Februar in der Casa

Essen. Am Sonntag, 2. Februar, steht das "Essen Jazz Orchestra" bandeigenen Kompositionen auf der Bühne in der Casa des Schauspiel Essen. Das Konzert beginnt...

Die Schotten kommen: Ian Bruce und Victor Besch gastieren in der WüRG

Wülfrath. Am Freitag, 31. Januar, stehen Ian Bruce und Victor Besch zum zehnten Mal gemeinsam auf der Bühne der WüRG. Das Konzert beginnt um...

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Mettmann. Am Montag, 27. Januar, wird am Koburg-Mahnmal am Lavalplatz den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. Die Gedenkveranstaltung beginnt um 18 Uhr. Am 27. Januar 1945...

Theater für Gehörlose: Solo-Stück „Am Boden“ wird in Gebärdensprache übersetzt

Essen. Das Solo-Stück „Am Boden“ von George Brant, das am Donnerstag, 23. Januar, ab 19 Uhr in der Box des Schauspiel Essen aufgeführt wird,...