Start Blog Seite 945
Zahngesundheit bei Kindern ist Thema des Online-Seminars. Foto: Pixabay

Kinderzähne – kostenloses Online-Seminar

Velbert. Am Freitag, 19. Februar, von 18.30 bis 20 Uhr geht es bei einem Online-Seminar mit Zahnarzt Stefan Atzwanger um das Thema "Zahngesund durch...

Corona-Impfungen: Es geht nicht schneller im ersten Quartal

Bis zum Ende des Sommers soll jedem Bundesbürger ein Impfangebot gemacht werden. Diese Zusage hat Bundeskanzlerin Angela Merkel nach dem Impfgipfel am Montag erneuert. Nach...
Einbrecher waren im Stadtgebiet unterwegs. Symbolfoto: Polizei

Hilden: Einbrecher schreckt Bewohner aus dem Schlaf

Kreis Hilden. In der Nacht zu Sonntag hat sich am Frans-Hals-Weg ein Einbruch ereignet. Mitten in der Nacht, laut Polizei gegen 4.10 Uhr, versuchte ein...
Landrat Thomas Hendele mit Hauptmann Carsten Jürgens und der Verstärkung. Foto: Kreis ME

Bundeswehr hilft bei Corona-Tests und im Impfzentrum

Kreis Mettmann. Soldaten der Bundeswehr unterstützen im Kreis Mettmann aufgrund der Corona-Lage in Alten- und Pflegeheimen sowie zukünftig auch im Impfzentrum in Erkrath.  Landrat Thomas...
Im Stadtgebiet waren Einbrecher am Werk. Foto: Symbolbild (Polizei)

Polizei ermittelt nach Einbrüchen in Mettmann

Mettmann. Am Wochenende hat die Polizei zwei Einbrüche in der Kreisstadt registriert.  Am frühen Freitagabend kam es laut Polizei an der Straße "Mohrengarten" zu einem...
Die Fraktion "Zur Sache! Mettmann" beschäftigt sich derzeit mit dem Haushalt für 2021. Foto: Volkmann

Zur Sache! Mettmann: Anhebung der Grundsteuer B könnte vermeidbar sein

Mettmann. Die Fraktion Zur Sache! Mettmann beschäftigt sich weiterhin mit der avisierten Anhebung der Grundsteuer B. Diese könnte nach Ansicht der Fraktion vermeidbar sein. "Wir...
Eine der neueren Kitas ist die AWO-Kindertagesstätte an der Gruitener Straße. Archivfoto: Kreisstadt Mettmann

Stadt Mettmann investiert Millionen in die Kinderbetreuung

Mettmann. Die Kreisstadt investiert in den kommenden Jahren in den Ausbau von Kita-Plätzen.  In den vergangenen Jahren hat die Kreisstadt in den Ausbau von Kitaplätzen...
Der Stamm eines Baumes ist zu sehen. Foto: Volkmann/Symbolbild

Baumfällung: Wanderweg am Südring zeitweise gesperrt

Mettmann. Der Wanderweg zwischen Champagne und Südring in Mettmann muss ab sofort wegen einer kurzfristigen Baumfällung gesperrt werden. Laut Stadtverwaltung ist die Sicherheit für Wanderinnen...
Die Velberter Kulturloewen informieren. Foto: Mathias Kehren

Velbert: Absage der Kulturveranstaltungen bis 14. Februar

Velbert. Die Velberter Kulturloewen sagen wegen der Corona-Situation alle Veranstaltungen bis 14. Februar ab.   Tino Bomelino: Man muss die Dinge nur zu Ende -...
Ein Smartphone mit geöffneter ÖPNV-Fahrplansuche liegt auf dem Tisch. Foto: Volkmann

VRR-App zeigt ÖPNV-Verbindungen zu Corona-Impfzentren

Gelsenkirchen/Kreis Mettmann. Der Verkehrsverband Rhein-Ruhr hat die Standorte der Impfzentren in die Fahrplaninformation aufgenommen.  Die Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus kommen ins Rollen. Um die Wegfindung...

Wim Martins neuer Roman “Die Pandemie“ erschienen

Velbert. Nach seinen beiden Erfolgsromanen “Das schlagende Herz“, der in seiner Heimatstadt Velbert angesiedelt ist, und dem in Düsseldorf und Konstanz spielenden Thriller “Babylon...
Die Sparkasse HRV informiert. Logo: Sparkasse HRV

Sparkasse HRV passt Freibetragsgrenze bei Verwahrentgelt für Privatkunden an

Kreis Mettmann. Seit Jahren befinden sich Banken und Sparkassen in einem von der Europäischen Zentralbank (EZB) vorgegebenen Niedrigzinsumfeld. So müssen Geldhäuser in der Eurozone...
Das DRK ruf auf zur Blutspende. Foto: Mathias Kehren

Rotes Kreuz: In Corona-Zeiten zählt jede Blutspende

Velbert. Das Deutsche Rote Kreuz bietet am Montag, 8. Februar, von 15.30 bis 20 Uhr im Ev. Gemeindehaus an der Kuhlendahler Str. 34 in...

„Gesund und fit –wir machen mit“: Das neue Jahresmotto der Stiftung Mary Ward

Velbert. „Zugegeben, mit dem digitalen Parteitag der CDU können wir nicht mithalten, aber für uns war es ein voller Erfolg“, so Peter Huyeng –Leiter...
Das Rathaus in Velbert. Archivfoto: Mathias Kehren

Corona: Einrichtungen der Stadt bis 14. Februar geschlossen

Velbert. Die städtische Einrichtungen bleiben zum Schutz vor Ansteckungen mit dem Coronavirus bis 14. Februar geschlossen. Das teilt die Stadt Velbert mit. In Velbert bleiben...

Online-Training geht weiter bei der LSG

Velbert. Die Langenberger Sportgemeinschaft (LSG) bietet ein Online-Training für Mitglieder und Interessierte an. Crossfit, Zumba, Pilates, Rückenfit, Bauch Beine Po und Fitness-Workout sind im...

Wildgehege ist jetzt ein bio-zertifizierter Betrieb

Kreis Mettmann. Das Wildgehege im Neandertal darf sich jetzt offiziell als bio-zertifizierter Betrieb bezeichnen. 2018 haben die Mitarbeiter des Wildgeheges damit begonnen, umzustellen. Im Vergleich...
Kein Sport vor Ort: Fitnessstudios haben während des Corona-Lockdowns geschlossen. Foto: pixabay

Fitnessstudios und Corona: Kündigung und Geld zurück?

Kreis Mettmann. Fitnessstudios haben aufgrund der Corona-Regeln während des Lockdowns schließen müssen. Für viele Wochen können Kunden so die Angebote nicht nutzen. Was sich...
Kai-Uwe Dettmann von den Velberter Stadtwerken. Foto: Stadtwerke

Neue Doppelspitze bei den Stadtwerken Velbert

Velbert. Seit November ist Dr. Ing. Kai-Uwe Dettmann als neuer Technischer Geschäftsführer verantwortlich für den gesamten Netzbereich sowie die Abteilungen Planung, Bau und Hausanschlusswesen...
Ausrangierte Computer und Tablets werden auch in Wülfrath eingesammelt. Foto: Stadt Wülfrath

„Hey Alter!“: Laptop-Sammelaktion als Homeschooling-Unterstützung

Wülfrath. Auch in Wülfrath ist eine Sammelaktion unter dem Motto "Hey, Alter!" initiiert worden: Alte Computergeräte werden gesammelt, aufbereitet und dann an Kinder und...
Marvin Gomoluch und Erhan Zent Foto: SSVg

SSVg Velbert: Zent und Gomoluch verlängern Verträge

Velbert. Stammspieler Zent und Gomoluch verlängern Verträge bei der SSVg. Verstärkung im Tor kommt von Ex-U19-Nationalspieler Marcel Lenz. Mit Tormann Marvin Gomoluch und Abwehrspieler Erhan...
bei der Suche nach Verdächtigen kam ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Foto: Polizei

Brennende Autos in Wülfrath: Polizei fahndet per Hubschrauber

Wülfrath. Am frühen Sonntagmorgen ist es an der Henry-Ford II-Straße zu zwei Autobränden gekommen. Die Polizei ermittelt. Laut Polizei gegen 6.10 Uhr wurden Einsatzkräfte der...
Ausbildungsende unter Corona-Bedingungen – auch das traditionelle Gruppenfoto musste ausfallen. Trotzdem traten glückliche Volksbanker vor die Kamera: (oben von links) Rafaela Diakoumakou, Florian von den Eicken, Ulvije Osmani, Fabian Luley, Ausbildungsleiterin Ramona Fresen, (unten von links) Vorstandsvorsitzender Andreas Otto, Merve Cicekli, Anton Abeler, Selina Tollkamp, Jan-Moritz Radke und Vorstand Lutz Uwe Magney. Foto: Volksbank/K. Hellwig, D. Koebe

Volksbank im Bergischen Land: Azubis meistern Ausbildung in Corona-Zeiten

Bergisches Land. Abschlussprüfung unter Corona-Bedingungen – diese besondere Herausforderung haben alle acht Azubis des Volksbank-Ausbildungsjahrgangs 2018 in dieser Woche gemeistert. „Mitglied der Volksbank-Familie waren Sie...
Krankenhäuser benötigen Blutspenden, um die Versorgung sicherstellen zu können. Foto: pixabay

DRK: In Corona-Zeiten zählt jede Blutspende – Termin in Mettmann

Mettmann. Das Deutsche Rote Kreuz bietet in Mettmann am Montag, 8. Februar, einen Blutspende-Termin an. "In den vergangenen Monaten ist es mit vereinten Anstrengungen gelungen,...

Vorbildlich sanierte Häuser: Bewerbungsfrist läuft ab

Kreis Mettmann. Der Countdown läuft: Hausbesitzer können sich nur noch bis zum 28. Februar im Rahmen der Kampagne „ALTBAUNEU-Ausgezeichnet“ um eine Auszeichnung für ihr...
Unter Einhaltung von Hygieneregeln dürfen in Betriebskantinen selbst mitgebrachte Speisen verzehrt werden. Foto: NGG

Gaststätten-Gewerkschaft: Verzehr von mitgebrachten Speisen in Kantinen erlaubt

Kreis Mettmann. Betriebskantinen im Kreis Mettmann dürfen wieder öffnen, das teilt die Gewerkschaft "Nahrung, Genuss, Gaststätten" (NGG) mit, die die Entscheidung begrüßt. Nach einem neuen Beschluss...
Eine Riesenplüschmaus hat Siegerin Lea als Geschenk bekommen, überreicht von Pascal Stranowsky, Kundenberater bei der Kreissparkasse. Foto: Kreissparkasse

Neunjährige Pia siegt beim Mal- und Geschichtenwettbewerb

Heiligenhaus. Die neunjährige Pia aus Heiligenhaus ist Siegerin des Mal- und Geschichtenwettbewerbs der Kreissparkasse Düsseldorf anlässlich des zurückliegenden Weltspartags. Pias fantasievolle und liebevoll gestaltete Geschichte...
Die aktuellen Corona-Zahlen im Kreis Mettmann laut Kreisverwaltung. Bild: pixabay

Aktuelle Corona-Zahlen für den Kreis Mettmann – 1. Februar

Kreis Mettmann. Zwei Todesfälle und 44 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis Mettmann meldet die Kreisverwaltung am heutigen Montag. Die neuen Infektionen verteilen sich wie...
Die Feuerwehr konnte nicht mehr verhindern, dass die Schutzhütte komplett ausbrannte. Foto: Polizei

Heiligenhaus: Schutzhütte niedergebrannt

Heiligenhaus. Am Sonntagabend, 31. Januar, brannte eine Schutzhütte auf dem Gelände eines Golfplatzes an der Höseler Straße in Heiligenhaus vollständig nieder. Der Schaden wird...

Wechsel im Stadtrat: Sandra Ernst legt Mandat nieder

Erkrath. In der Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen findet zum 01.02.2021 ein Wechsel statt: Sandra Ernst gibt ihr Mandat im Stadtrat nach...

25 Jahre Mitgliedschaft im Klima-Bündnis

Erkrath. Seit 1996 ist die Stadt Erkrath Mitglied im Klima-Bündnis der europäischen Städte und somit bereits seit 25 Jahren im lokalen Klimaschutz aktiv. Das...
CureVac-Aufsichtsrat Friedrich von Bohlen sieht "kein Versäumnis Deutschlands". Foto: CureVac/PR

Corona-Impfstoffe: CureVac-Aufsichtsrat nimmt EU in Schutz

Hamburg/Essen. Der Aufsichtsrat des Impfstoffentwicklers CureVac, Friedrich von Bohlen, verteidigt den Kurs der Europäischen Union bei der Anschaffung von Corona-Impfstoffen. "Die EU hat meines Erachtens...
Die Neandertalhalle an der Gottfried-Wetzel-Straße. Foto: André Volkmann

Mettmanner Grüne: Stadthalle nicht wieder öffnen

Mettmann. Die Mettmanner Grünen bringen einen Antrag ein: Demnach soll die Stadthalle nicht wieder geöffnet, sondern ein dezentrales Kulturkonzept erstellt werden. "Die Kultur hat sich...

Wülfrath: Kita-Eröffnung noch nicht in Sicht

Wülfrath. Die Eröffnung des Kindergartens an der Schulstraße verzögert sich weiter. Die Stadt Wülfrath informiert: "Am 18. Dezember hat das Hochbauamt der Stadt Wülfrath den...

Mit dem Zeugnis zur Berufsberatung: Einfach anrufen

Kreis Mettmann. „Die Halbjahreszeugnisse sind für viele Jugendliche der Anlass, sich Gedanken über ihre berufliche Zukunft zu machen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um...
Die Polizei fahndete auch per Hubschrauber nach den flüchtigen Tatverdächtigen. Symbolbild: Polizei

Velbert: 28-Jähriger mit Schusswaffe bedroht und beraubt

Velbert. Am Sonntagnachmittag, 31. Januar, wurde ein 28-jähriger Düsseldorfer Opfer eines Raubüberfalls an der Industriestraße in Velbert. Unter Vorhalt einer Schusswaffe sollen drei Männer...

Höhere Förderung für Elektro-Ladestationen

Wuppertal. Die WSW wollen in Wuppertal den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge weiter vorantreiben und haben die Förderung aus dem WSW Klimafonds für E-Ladestationen...

Sparkasse HRV: Top-Noten bei Onlineumfrage

Velbert. Was tut ein Unternehmen, wenn es wissen möchte, wie gut sein Angebot ankommt? Am aussagefähigsten ist es wohl, diejenigen zu fragen, die dieses...
Der Hänger kam seitlich zu liegen und hob das Zugfahrzeug an. Foto: Feuerwehr Velbert

Gespann schleudert und blockiert A 535 zwischen Wülfrath und Wuppertal

Velbert. Samstagmittag, gegen 12.36 Uhr, war die A 535 zeitweilig komplett gesperrt. Hier war ein Gespann aus Solingen ins Schleudern geraten. Pkw und Anhänger...
Eine Bewerbungsmappe liegt auf einem Tisch Bild: pixabay

Bewerbungsverfahren am Berufskolleg Bleibergquelle in Corona-Zeiten

Velbert. Alles ist heruntergefahren, Lockdown allerorts, man hat den Eindruck, das Leben sei zum Stillstand gekommen. Aber gerade für Schulabsolventen ist die Frage nach...
Der Unfall ereignete sich im Bereich der Eisenbahnbrücke auf der Professor-Sudhoff-Straße. Foto: Polizei

Erkrath: Mehrere Verletzte nach Unfall an roter Ampel

Kreis Mettmann. Am Sonntagnachmittag ist es in Erkrath an der Bergischen Allee zu einem Auffahrunfall  mit vier Verletzten gekommen. Laut Polizei ereignete sich der Unfall gegen...
Die Ev. Kirche Heiligenhaus bietet eine Telefonandacht an. Foto: Mathias Kehren

Andacht am Telefon

Heiligenhaus. Die Ev. Kirchengemeinde Heiligenhaus bietet eine Andacht per Telefon und Podcast an.  Eine kurze Andacht mit Musik können sich Interessierte anhören unter der Telefonnummer...
Die DAK-Gesundheit schlägt Alarm: Das sogenannten Komasaufen ist besonders unter den Zehn- bis Fünfzehnjährigen verbreitet. Foto: pixabay

Alkoholmissbrauch: „Komasaufen“ bei Jüngeren verbreitet

Kreis Mettmann. Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit ihre Kampagne „bunt statt blau“ zur Alkoholprävention im Kreis Mettmann. Nach neuester Statistik kamen...
Das Anmeldeverfahren für die Gesamtschulen in Velbert-Mitte (Foto) und Neviges hat begonnen. Archivfoto: Mathias Kehren

Anmeldung an weiterführenden Schulen läuft

Velbert. Am Montag, 1. Februar, hat das das Anmeldeverfahren für die weiterführenden städtischen Schulen in Velbert begonnen. Zuerst können Eltern ihre Kinder an den...
Am Felderhof in Ratingen-West kam es am Wochenende zu einem Feuerwehreinsatz. Foto: FW Ratingen

Feuer am Felderhof: Kerzen an Tannenbaum wohl Ursache

Ratingen. Am Samstagnachmittag ist es zu einem Feuerwehreinsatz am Felderhof in Ratingen-West gekommen. Laut Polizei liegt die Schadenssumme bei etwa 15.000 Euro. Gegen 14.30 Uhr...

Für die Evangelische Erwachsenenbildung geht die Arbeit weiter

Kreis Mettmann. Trotz aller Umstände und Ungewissheiten hat die Evangelische Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Niederberg für das 1. Halbjahr 2021 ein abwechslungsreiches und interessantes Programm...
Bild: pixabay

Hundesteuerbescheide für das Jahr 2021

Heiligenhaus. Am 29.01.2021 wurden aufgrund der durchgeführten Hundebestandsaufnahme für das Jahr 2021 Jahresbescheide zur Hundesteuer verschickt. Bedingt durch die aktuelle Situation (insbesondere zur Reduzierung persönlicher...
Die Katholische Grundschule an der Neanderstraße 15. Foto: André Volkmann

Grundschul-Förderung soll Perspektive bieten: „Steil bergauf“ nach Corona

Mettmann. Für den Ausbau der Ganztagsbetreuung stehen in Mettmann rund 370.000 Euro aus Fördermitteln zur Verfügung. "Ganztägige Betreuungsangebote an den Schulen in Nordrhein-Westfalen fördern nicht...
Die Evangelische Kirche an der Freiheitstraße. Foto: André Volkmann

Evangelische Gemeinde hilft bei Einkäufen

Mettmann. Die evangelische Kirchengemeinde unterstützt während des Lockdowns beim Einkaufen.  "Das neue Jahr hat begonnen wie es geendet hat", so Senioren- und Ehrenamtskoordinatorin Claudia Nawroth....

Trotz Corona: „Jugend forscht“ startet in 56. Runde

Hamburg/Kreis Mettmann. In dieser Woche beginnen die Wettbewerbe der 56. Runde von Jugend forscht/Schüler experimentieren. Talentierte Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst...