Start Schlagworte Freizeit

Schlagwort: Freizeit

Textilfabrik Cromford macht Karnevalsferien

Ratingen. Das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen legt eine Karnevalspause ein. Vom 27. Februar (Weiberfastnacht) bis einschließlich 3. März 2025 (Rosenmontag) bleibt das Museum geschlossen....

VHS-Fotoworkshop: Nachtfotografie im Landschaftspark Duisburg-Nord

Mettmann/Wülfrath. Der Landschaftspark Duisburg ist eine angesagte Foto-Location und eine tolle Kulisse für außergewöhnliche Aufnahmen. Besonders am Abend, wenn das lebendige Industriedenkmal eindrucksvoll illuminiert...

Langenberg: „Wenn Krabbeltierchen rocken“

Velbert. Die Bibliothek Langenberg, Donnerstraße 13, lädt Kinder ab vier Jahren mit ihren Geschwistern, Eltern oder Großeltern am Dienstag, 4. März, zum Bilderbuchkino ein. Gezeigt...

Kunst, Handwerk und Design im “Alldiekunsthaus”

Velbert. Wenn sich am 15 und 16. März jeweils ab 11 Uhr zum neunten Mal die Eingangstüren des Alldiekunsthauses an der Wiemerstraße 3 in Langeberg...

Literaturrunde im Seniorentreff Mitte

Ratingen. An jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat, jeweils von 15 bis 16.30 Uhr, trifft sich im Seniorentreff Ratingen-Mitte an der Minoritenstraße 14...

Ausflug in die Urdenbacher Kämpe

Monheim am Rhein. Am Sonntag, 2. März, lädt Matthias Hey wieder in die Urdenbacher Kämpe ein. Bei einem Spaziergang möchte er die Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

Bildungsforum bietet Eltern-Kind-Musikgruppe an

Ratingen. Das katholische Bildungsforum Kreis Mettmann bietet für Eltern mit ihren Kindern im Alter bis vier Jahren  eine Musikgruppe an. Es wird gesungen, getanzt und...

„Die Welt der schönen Schrift“: Workshop im Domschatz Essen

Essen. Ein Gefühl für Stift, Schrift und Schönschreiben bekommen – das können die Teilnehmer beim Handlettering-Workshop am Freitag, 7. März, im Domschatz. Von 18...

Kindersachenflohmarkt in der Stadthalle

Erkrath. Am Samstag, 8. März, findet in der Zeit von 9 bis 13 Uhr der nächste Kindersachenflohmarkt in der Stadthalle Erkrath statt. Dann können große...

Altweiberparty: In der Ratinger Eissporthalle wird gefeiert

Ratingen. Am Altweiber-Donnerstag, 27. Februar, ist in Ratingen jede Menge los, gerade für die jungen Jecken. So steigt in der Zeit von 12 bis...

Kinderkarneval an der Turmstraße in Ratingen

Ratingen. Die fünfte Jahreszeit nähert sich dem Höhepunkt und auch in den Kinder- und Jugendzentren Lux und JuTu auf der Turmstraße bereitet man sich...

Viele schöne Beiträge beim Mondrian-Malwettbewerb

Ratingen. In den Weihnachtsferien hat das Jugendamt einen Malwettbewerb zum Thema "Piet Mondrian" veranstaltet. Als Vorlage diente das Gemälde "Tableau I" von 1921, das sich...

Vorlesevormittag in der Wülfrather Medien-Welt

Wülfrath. Am Samstag, 22. Februar, veranstaltet die Wülfrather Medien Welt um 11 Uhr wieder einen Vorlesevormittag. Es liest Vorlesepatin Claudia Gemmeker aus dem Bilderbuch „Die...

Frauenkino: „Rebellinnen – Fotografie.Underground.DDR“

Mettmann.  Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Mettmann und Wülfrath, Karen Brinker und Franca Calvano, präsentieren anlässlich des diesjährigen Internationalen Weltfrauentags am Mittwoch, 5. März den...

Im Neanderthal-Museum werden wieder Bögen gebaut

Kreis Mettmann. In der Reihe der Bogenbauseminare des Neanderthal-Museums in Mettmann stehen von März bis Dezember wieder Wochenendworkshops (jeweils Samstag und Sonntag von 9...

Manege Lintorf lädt zur großen Rosenmontagsparty ein

Ratingen. Nach dem Zoch ist vor der Party: Wenn der Ratinger Karnevalszug vorbei ist, lockt die „After Zoch Party“ in der „Manege“ Feierfreudige nach...

Brettspielen und BibLab-Beratung in der Stadtbibliothek

Mettmann. Am Samstag, 22. Februar, finden während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek von 10 bis 13 Uhr gleichzeitig zwei Veranstaltungen statt. Der Freundeskreis der Stadtbibliothek veranstaltet...

Kölsche Band “King Loui” kommt nach Mettmann

Mettmann. Mettmann-Sport lädt zu einer großen Karnevalsparty am Samstag, 22. Februar, ein. Gefeiert wird ab 19.33 Uhr in der Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums. Die Organisatoren...

Mehrspieler-Games in der Velberter Bibliothek

Velbert. Die Bibliothek Velbert, Oststraße 20, lädt Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren am Donnerstag, 20. Februar, zu „youPlay: Mucho Party!“ ein. Von 16 bis 17.30...

Vorlesestunde in der Mettmanner Stadtbibliothek

Mettmann. Am Samstag, 22. Februar, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. In...

Kulturrucksack-Aktionen für Kinder: Fotoprojekt und Portrait-Workshop

Heiligenhaus/Velbert. Jedes Jahr bietet der Kulturrucksack Velbert/Heiligenhaus für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren kulturelle Bildungsprojekte an verschiedenen Orten in Velbert und...

Vorlesestunde über Freundschaft und Mut

Ratingen. Am Samstag, 22. Februar, findet ab 11 Uhr die nächste Vorlesestunde in der Kinderbibliothek, Peter-Brüning-Platz 3, statt. Der Panda und das Eichhörnchen sind beste...

Familienworkshop in Cromford: Mit Farben durch die erste Fabrik auf dem...

Ratingen. In Cromford werden die Pinsel rausgeholt: Die Textilfabrik in Ratingen lädt am Sonntag, 23. Februar, von 14 bis 16.30 Uhr Familien mit Kindern...

Vorlesevormittag in der Wülfrather Medien-Welt

Wülfrath. Am Samstag, 15. Februar, veranstaltet die Wülfrather Medien-Welt ab 11 Uhr wieder einen Vorlesevormittag. Es liest Vorlesepatin Laura Schatte aus dem Bilderbuch „Lieselotte im...

VHS Ratingen: Leuchtende Blumenmotive erstellen

Ratingen. Eine besondere Kunstform ist „Ink & Watercolor“, bei der Zeichnen und Malen miteinander kombiniert werden. Die VHS Ratingen bietet ab 10. März einen...

Altweiber in Eggerscheidt: Kindertreff geöffnet

Ratingen. Wohin mit den Kindern an Weiberfastnacht, wenn die Erwachsenen feiern möchten? Eine Antwort auf die Frage hat der Eggerscheidter Kindertreff am Hölenderweg 51,...

„Lachen ist die beste Medizin“ in der Bibliothek Neviges

Velbert. Die Bibliothek Neviges, Elberfelder Straße 60, lädt Geschichtenfans ab vier Jahren gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern am Donnerstag, 20. November, zum...

Bibliothek Langenberg feiert den Welttag der Muttersprache

Velbert. Die Bibliothek Langenberg, Donnerstraße 13, lädt anlässlich des Welttags der Muttersprache zu einer besonderen Veranstaltung ein. Im Rahmen der jährlichen Reihe „Sprachen der Welt“ steht...

Valentinstag im Neanderthal-Museum

Kreis Mettmann. Blumen oder Schokolade zum Valentinstag zu verschenken, ist ein Klassiker. Aber noch schöner ist es, wenn man gemeinsam Zeit verbringen und schöne Erlebnisse...

Vorlesestunde in der Bibliothek Velbert

Velbert. Die Bibliothek Velbert, Oststraße 20, lädt Kinder ab drei Jahren mit ihren Geschwistern, Eltern und Großeltern am 15. Februar zu den Samstagsgeschichten ein. Ab...

Altweiber: Jugendparty auf dem Marktplatz und in der Stadthalle

Ratingen. Auch für die Ratinger Jugend gibt es am Altweiber-Donnerstag, 27. Februar, wieder Möglichkeiten zum Feiern. Nach dem Sturm auf das Bürgerhaus um 11.11 Uhr...

VHS: Grundlagen und Techniken des Zeichnens lernen

Mettmann. Ein Zeichenkurs für kreative Einsteiger und Entdecker beginnt ab Donnerstag, 20. Februar, bei der VHS Mettmann-Wülfrath. Unter dem Motto „Zeichnen lernen ist Sehen lernen“...

Tierische Spannung in der Vorlesestunde

Ratingen. Am Samstag, 15. Februar, findet ab 11 Uhr die nächste Vorlesestunde in der Kinderbibliothek, Peter-Brüning-Platz 3, statt. Die Ratte Camille wohnt im Museum. Sie...

Domschatz Essen: „Die Welt der schönen Schrift“

Essen. Ein Gefühl für Stift, Schrift und Schönschreiben bekommen – das können die Teilnehmer beim Handlettering-Workshop am Freitag, 7. März, im Domschatz. Von 18...

Abends im Herrenhaus Cromford

Ratingen. Malen mit Licht – das bei Kindern und Jugendlichen beliebte Programm des LVR-Industriemuseums Textilfabrik Cromford geht für Erwachsene in die nächste Runde. Am...

„Die Schatzkiste“: Kindertheater im Ratinger Jugendzentrum

Ratingen. Im städtischen Jugendzentrum LUX an der Turmstraße gastiert am Sonntag, 23. Februar, das Theater Don Kidschote mit dem Stück „Die Schatzkiste oder Käpt'n...

Drei Jugendpartys steigen in der Manege Lintorf

Ratingen. Im Jugendzentrum „Manege“ in Lintorf an der Jahnstraße 28 wird in den kommenden Wochen gefeiert, getanzt und gelacht. Drei Events für Jugendliche und...

Vorlesevormittag in der Wülfrather Bibliothek

Wülfrath. Am Samstag, 8. Februar, veranstaltet die Wülfrather Medien-Welt ab 11 Uhr wieder einen Vorlesevormittag. Diesmal liest Vorlesepatin Luckshani Ratnakumar aus dem Bilderbuch „Ritter Ragnar...

Stadt Ratingen sucht Betreuungskräfte für Ferienangebote

Ratingen. Für das städtische Ferienangebot „Stadtranderholung 2025“ sucht das Amt für Kinder, Jugend und Familie noch junge Leute ab 18 Jahren, die zusammen mit...

Die „Lesekrabbler“ starten wieder

Ratingen. In der Stadtbibliothek startet wieder das beliebte Projekt „Lesekrabbler“, das eine frühkindliche Leseerziehung für Kinder im Alter von 24 bis 36 Monaten in...

Vorlesestunde: Schnitzeljagd auf dem Bauernhof

Ratingen. Am Samstag, 8. Februar, findet ab11 Uhr die nächste Vorlesestunde in der Kinderbibliothek, Peter-Brüning-Platz 3, statt. Die Kuh Lieselotte hat sich so auf die...

Velberts Gebirgsverein wandert und versammelt sich

Velbert. Der Gebirgsverein veranstaltet auch im Februar eine Wandertour. Zudem hält der Vereine seine Jahreshauptversammlung ab. Die Aktiven wandern auf dem Ratinger Rundweg am Mittwoch,...

Monatliches Frauen-Treffen im Café Grenzenlos

Wülfrath. Das Café Grenzenlos lädt alle Frauen zum nächsten interkulturellen Frauen-Treffen ein, am Montag, 3. Februar, von 14.30 bis 16.30 Uhr im kleinen Saal...

Im VHS-Workshop die Kunst des Nadelbindens erlernen 

Ratingen. Nadelbinden ist eine uralte Handwerkstechnik, die bis ins Mittelalter verwendet wurde, um Wolle zu Kleidungsstücken zu verarbeiten. Mit dem Aufkommen des Strickens geriet...

Mit dem Hund durch die Dauerausstellung im Neanderthal-Museum

Kreis Mettmann. „DoggyDay“ heißt es am Freitag, 7. Februar, im Neanderthal-Museum in Mettmann. Von 14 bis 18 Uhr können Hunde an der Leine und ihre...

Im Wülfrather Hallenbad kein Frühschwimmen am Freitag

Wülfrath. Im Hallenbad kommt es zu einer Änderung, wie die Stadt mitteilt. Betroffen ist das Frühschwimmen. Das Frühschwimmen in der Wasserwelt fällt demnach am Freitag,...

Intuitives Malen: VHS bietet Schnupper-Workshop und Einsteiger-Kurs

Ratingen. Das Malen kann ein Kanal sein, sich zu entspannen, sich selbst besser kennen zu lernen und auch zu reflektieren. Intuitiv zu malen ist...

Vorlesezeit in der Wülfrather Bücherei

Wülfrath. Am Samstag, 1. Februar, veranstaltet die Wülfrather Medien Welt um 11 Uhr wieder einen Vorlesevormittag. Es liest Vorlesepatin Julia Bläsing aus dem Bilderbuch „Der...

Indische Küche bei VHS-Kurs kennenlernen

Mettmann. Die indische Küche ist nicht nur eine der farbenfrohsten Küchen der Welt, sondern darüber hinaus auch besonders reich an herrlichen Aromen. Im Kochkurs...

“Insta-Walk” durch die Sonderausstellung in Velbert

Velbert. Eine gute Gelegenheit, um Fotos von den Enten-Kunstwerken der „Duckomenta“ zu schießen, ergibt sich im Februar in Velbert. Entdecken, fotografieren, teilen: Am Montag, 10....