Start Schlagworte Kultur

Schlagwort: Kultur

Musik und Zeitgeist mit Sarah Lesch im Stadttheater

Ratingen. Am Freitag, 29. April, gastiert ab 20.00 Uhr innerhalb der Veranstaltungsreihe „Rampenlicht“ die Liedermacherin Sarah Lesch mit ihrer Band im Stadttheater, Europaring 9. Die...

Textilfabrik Cromford: Führung durch die Sonderausstellung

Ratingen. Die "Blue Hour"-Führung in Cromford am Donnerstag, 21. April, ab 19 Uhr folgt den Spuren tierischer Materialien in der Mode der letzten 250...

Musikcomedy mit „die feisten“ im Stadttheater

Ratingen. Am Mittwoch, 27. April, tritt innerhalb der Veranstaltungsreihe „Rampenlicht“ im Stadttheater, Europaring 9, ab 20 Uhr das Musikcomedy-Duo „die feisten“ auf. Die beiden Sänger...

Poetry-Slam bei Vollauslastung im Mettmanner Kino

Mettmann. Am Samstag, 23. April, findet die nächste Ausgabe des Mettmanner Poetry-Slams im Weltspiegel-Kino an der Düsseldorfer Straße statt. Los geht es um 20...

Neanderthal-Museum macht an Ostern keine Pause

Mettmann. Das Neanderthal-Museum ist Karfreitag, Samstag und an beiden Osterfeiertagen geöffnet. Am Ostersonntag und am Ostermontag versteckt der Osterhase im gesamten Museum Ostereier, die darauf...

“Miss Daisy und ihr Chauffeur” im Ratinger Stadttheater

Ratingen. Am Dienstag, 26. April, wird ab 20.00 Uhr im Stadttheater, Europaring 9, das Schauspiel „Miss Daisy und ihr Chauffeur“ von Alfred Uhry aufgeführt....

Konzertchor führt Mendelssohns Elias in der Stadthalle auf

Ratingen. Mit dem großen Oratorium Elias steht am Samstag, 30. April, ab 19 Uhr in der Stadthalle eines der größten Werke von Felix Mendelssohn...

Karfreitag: Passionskonzert mit Capella de la Torre in Essen

Essen. In der Philharmonie Essen kommt die „Missa pro defunctis“ (Messe für die Verstorbenen) von Francesco Cavalli, so der ursprüngliche Titel, im Passionskonzert am...

Frauen-Doppelspitze am Essener Sprechtheater

Essen. Selen Kara und Christina Zintl werden in einer gleichberechtigten Doppel-Intendanz neue Intendantinnen am Schauspiel Essen. Die Entscheidung für dieses Leitungsduo traf der Aufsichtsrat der...

Theater Solingen: Blues Kitchen mit Programmänderung

Solingen. Das Theater und Konzerthaus präsentiert am Mittwoch, 11. Mai, aus der Reihe Blues Kitchen „Marina's Mojo“ anstatt „Chris Bergson & Ellis Hooks“. „Marina's Mojo“...

Archäologin präsentiert neues Buch im Neanderthal-Museum

Mettmann. Am Freitag, 6. Mai, wird die Autorin Rebecca Wragg Sykes, die mit ihrem Buch „Kindred. Neanderthal life, love, death and art“ in Europa...

Kultur in Essen: Neues Programm für Theater und Philharmonie

Essen. Die Philharmonie Essen hat das Konzertprogramm für die kommende Spielzeit 2022/2023 veröffentlicht. Schwerpunkte bilden die Künstler-Residenz des Royal Concertgebouw Orchestra aus Amsterdam und eine...

Götz Alsmann spielt mit WDR-Bigband und Funkhausorchester [Update]

Essen. Zum Finale seines Künstlerporträts wird Götz Alsmann in der Philharmonie Essen noch einmal die große Bühne bereitet: Am Sonntag, 10. April, ab 20...

Essener Theater und Philharmonie: 3G weg, Maske bleibt

Essen. Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) hat ihr Schutzkonzept an die am vergangenen Freitag veröffentlichte NRW-Coronaschutzverordnung angepasst. Danach gelten ab sofort keine Zugangsbeschränkungen mehr...

„Rampenlicht“ im Stadttheater: Veranstaltungsreihe ab 27. April

Ratingen. Nach einer längeren Corona-bedingten Pause findet im Frühling die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „Rampenlicht“ statt. Dabei werden vom 27. April bis zum 8. Mai...

Neanderthal-Museum: Ausstellungstexte auf Ukrainisch

Mettmann. Um internationalen Gästen im Neanderthal-Museum die Inhalte der Dauerausstellung zugänglich zu machen, gibt es als Service Textreader in 13 Sprachen. Diese enthalten alle wichtigen...

Tanztheater Pina Bausch: “Sweet Mambo” wieder ab Mai

Wuppertal. Im Mai nimmt das Ensemble des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch als dritte Produktion in dieser Spielzeit "Sweet Mambo" in der Originalbesetzung wieder auf...

Illustrator für “regenbogenbunten Gedichtband” gesucht

Wülfrath. Phoenix Grün ist auf der Suche nach jungen talentierten Illustrator, die mit ihr und dem Kreisintegrationszentrum Mettmann einen regenbogenbunten Gedichtband veröffentlichen wollen. Motiviert...

Heute: Museumsnacht in Cromford

Ratingen. Eine Museumsnacht findet am heutigen Freitag, 1. April, ab 19 Uhr in Cromford statt. Die Festivalwoche "futur21" erreicht mit der Museumsnacht ihren Höhepunkt. An...

Jazz-Konzert: Mehrfacher Grammy-Gewinner Branford Marsalis zu Gast

Essen. Der dreimalige Grammy-Gewinner Branford Marsalis kommt erstmals in die Philharmonie Essen: In der Jazz-Reihe ist der Saxofonist am Montag, 11. April, ab 20...

Corona-Pause beendet: Oldie-Bahnen rollen

Düsseldorf. Mit der Rheinbahn geht es wieder auf Tour: Die Oldie-Bahnen rollen nach einer Corona-Pause mit einer bunten Auswahl an Rundfahrten durch Düsseldorf. Die...

Historischer Stadtrundgang findet wieder statt

Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Samstag, 9. April, ab 15 Uhr zum nächsten Stadtdurchgang...

Wuppertaler Kaiserwagen: Umbau stockt wegen Firmeninsolvenz

Wuppertal. Beim Kaiserwagen geht es um nichts weniger, als ein 120 Jahre altes Verkehrsmittel in die Neuzeit zu holen. Die größte Herausforderung für die...

Start der Marktkonzertreihe wird verschoben

Mettmann. Krankheitsbeding wird der Start der Marktkonzertreihe an St. Lambertus zu Mettmann verschoben. Das teilt Regionalkantor Matthias Röttger mit.  Das für Samstag, 2. April, ab...

Berliner Solo-Oboist bei den Essener Philharmonikern

Essen. Mozart trifft auf Bruckner im 9. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker am Donnerstag und Freitag, 7. und 8. April, ab 20 Uhr (19.30 Uhr...

Künstler aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis stellen in Hilden aus

Hilden. Nach der Präsentation „Dialog“ 2021 von Werken der Künstlerinnen und Künstler des H6 in der Produzentengalerie des Vereins "Kunstraum EN" in Ennepetal erfolgt...

Sonntagsführung im Museum Ratingen

Ratingen. Am Sonntag, 3. April, lädt das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, um 11.30 Uhr zu einer kostenfreien, öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung „Unendliche Geschichten....

“Tinnitus” macht Kabarett zu Themen, die “unter den Nägeln brennen”

Ratingen. In der Ratinger Kulturlandschaft tut sich etwas: Unter dem Dach der Ratinger Volkssolidarität hat sich eine Gruppe von 13 jungen Menschen zusammengefunden, die...

Musik und Vinylgeschichten: “Heart Devils” begeistern 60 Gäste

Wülfrath. Die "Heart Devils" waren zu Gast im Kulturbistro der AWO. Bei den Besuchern kam der Auftritt gut an.  „Herzlichen Dank für den schönen Abend“,...

Saisoneröffnung: Erster Spaziergang über die Margarethenhöhe

Essen. Am Sonntag, 3. April, beginnt um 11 Uhr der erste zweistündige Spaziergang „Die Margarethenhöhe – Kruppsiedlung und Gesamtkunstwerk“ in der Sommersaison 2022. Die Margarethenhöhe...

“Bergisch belauscht”: Buch des Regionsschreibers im Handel

Bergisches Land. Das Buch des Regionsschreibers Tilman Strasser ist ab sofort im Buchhandel erhältich. Der Titel: Bergisch belauscht. Wie fängt man ein Krokodil in der Wupper?...

Trommeln in der Kulturvilla: Percussion-Konzert am 3. April

Mettmann. Das Duo "ORBIS Percussion" gastiert am Sonntag, 3. April, in der Mettmanner Kulturvilla an der Beckershoffstrasse 20.   Dass Frederick Vanryne, jüngster Spross der Kulturvilla-Familie,...

Event im Heimatmuseum: Von Wülfrath nach Bangladesch

Wülfrath. Am Mittwoch, 30. März, berichtet Regina Weidenbruch im Heimatmuseum an der Bergstraße von einer Reise nach Bangladesh. Los geht es um 18 Uhr.  Hintergrund...

Linkin Park-Tribute in der Solinger Cobra

Solingen. "One Step Closer", laut Veranstalter "Deutschlands einzige Linkin-Park-Tribute-Band, tritt am Samstag, 2. April, im Solinger Club "Cobra" auf. Es gilt 2G-plus. Linkin Park prägte...

Jugendmusikschule qualifiziert sich für Bundeswettbewerb

Erkrath. In Detmold hatte der 59. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ stattgefunden. Rund 800 Schüler aus Nordrhein-Westfalen kamen in Runde zwei des Wettbewerbs zusammen. Die Teilnehmenden...

Die “Springmaus” kommt ins Stadttheater

Ratingen. Am Mittwoch, 6. April, wird im Stadttheater ab 20 Uhr das Improvisationstheater „Springmaus“ gastieren. Es präsentiert sein aktuelles Programm „Total kollegial“. Diese ursprünglich...

Kulturkirche: Ausstellung über Flucht und Ankommen

Wülfrath. Am Sonntag, 27. März, lädt die Ev.-ref Kirchengemeinde zu einer neuen Ausstellung in die Ev. Kulturkirche ein. Die Wülfratherin Elke Voss-Klingler zeigt Exponate zum...

Rheinbahn-Ausstellung öffnet wieder: Oldiebahn pendelt

Düsseldorf. Die Hallen des Betriebshofs Am Steinberg beherbergen eine Zeitreise durch die Historie der Rheinbahn, die ab Sonntag, 27. März, wieder zu erleben ist....

„Lucia di Lammermoor“ letztmalig am Aalto: Regisseur spielt mit

Essen. Zum letzten Mal ist Gaetano Donizettis Oper „Lucia di Lammermoor“ in der Inszenierung von Dietrich W. Hilsdorf am Donnerstag, 24. März, ab 19.30...

Orchesterkonzert der Musikschule

Ratingen. Am kommenden Sonntag, 27. März, geben drei Musikschul-Ensembles ab 16.30 Uhr in der Stadthalle Ratingen ein gemeinsames Orchesterkonzert. Das Bläser-Vororchester, das Jugendblasorchester und...

Festival-Marathon rund ums Schauspielhaus

Wuppertal. Am Freitag, 6. Mai, ab 19.30 Uhr startet "underdogs and role models" im Rahmen der Projektreihe "Pina Bausch Zentrum under construction" mit einem...

Theater: “Miss Daisy und ihr Chauffeur” statt “Wunschkinder”

Erkrath. Aufgrund einer Erkrankung im Ensemble musste die Vorführung des Theaterstückes „Wunschkinder“ am 16. März abgesagt werden. Es konnte jedoch kein Nachholtermin gefunden werden,...

Politthriller nach Fatih Akin als Bühnenstück: “Aus dem Nichts”

Ratingen. Am Dienstag, den 5. April wird im Stadttheater ab 20 Uhr der Politthriller „Aus dem Nichts“ nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin...

Vorverkauf für Philharmonischen Ball in Essen startet

Essen. Heute haben die Theater und Philharmonie Essen den für Samstag, 11. Februar 2023, in der Philharmonie Essen geplanten Ball vorgestellt. Tickets gibt es...

Heimatmuseum: Führung am 27. März / Sechs Plätze

Wülfrath. Das Niederbergische Museum Wülfrath bietet am Sonntag, 27. März, eine öffentliche Führung für maximal sechs Personen an. Die Führung startet um 15 Uhr...

„Biedermann und die Brandstifter“ letztmalig im Grillo

Essen. Am Donnerstag, 24. März, ab 19.30 Uhr gibt es die letzte Vorstellung von Max Frischs „Lehrstück ohne Lehre“ im Essener Grillo-Theater. Wo hört die...

Neanderthal-Museum: Experten begutachten fossile Fundstücke

Mettmann. Am Samstag, 26. März, können von 10 bis 13 Uhr Funde aus Stein oder Knochen für eine individuelle Besprechung mitgebracht werden. Fundstücke aus...

„Kain und Abel“ wieder im Aalto-Theater zu sehen

Essen. Nach der Wiederaufnahme von Hilsdorfs Inszenierung von „Kain und Abel“ am Samstag, 26. März, ab 19 Uhr folgen zwei weitere Vorstellungen am 3....

„Tanzhommage an Queen“: Noch Tickets für April und Mai

Essen. Für Ballettbegeisterte und Fans von Rockmusik ist am Freitag im Essener Aalto-Theater die „Tanzhommage an Queen“ wieder gestartet. Termine gibt es nach der...

Ratinger VHS-Truppe “Laien’s Klapp” macht wieder Theater

Ratingen. Im April präsentiert die VHS-Theatergruppe "Laien's Klapp" mit "Bubblegum & Brillanten" ihre neues Stück. Die Aufführungen finden im Kopernikus-Gymnasium in Lintorf statt. 2019 feierten...