Schlagwort: Kultur
“Die kleine Hexe” kommt nach Wülfrath
Wülfrath. Am Samstag, 11. Juni, ab 15 Uhr spielt das Theater Minestrone die Premiere von Otfried Preußlers "Die kleine Hexe" in der Kathedrale des...
Ritterfestspiele auf Burg Satzvey an Pfingsten
Mechernich-Satzvey/Köln. An den Pfingsttagen – vom 4. bis 6. Juni – werden die Ritter der Burg Satzvey ihre Zuschauer wieder in ihren Bann ziehen.
Vor...
Irischer Abend: “Drowsy Maggie” spielen im Kulturbistro
Wülfrath. Beim nächsten Kulturbistro in der AWO erwartet Gäste ein irischer Abend mit "Irish Stew", landestypischen Getränken und Folk-Musik von der Ratinger Band "Drowsy...
Bielefelder Künstler stellen in Erkrath aus
Erkrath. "Nicht nur Pudding" lautet der Titel einer Ausstellung im Kunsthaus Erkrath, die noch bis zum 29. Mai läuft.
Die acht ausstellenden Kunstschaffenden Suzanne Austin,...
„Barbier von Sevilla“ wieder auf der Aalto-Bühne
Essen. Am Aalto-Theater kehrt Gioacchino Rossinis Opernkomödie „Barbier von Sevilla“ auf den Spielplan zurück: Am Freitag, 20. Mai, ab 19.30 Uhr findet die Wiederaufnahme...
Cromford: Führung durch die Sonderausstellung
Ratingen. Die öffentliche Führung durch die Textilfabrik Cromford am Sonntag, 29. Mai, ab 11.30 Uhr folgt den Spuren tierischer Materialien in der Mode der...
Cartoon-Schau in Hilden: 100 Werke aus aller Welt
Hilden. Der Künstlerverein H6 und die Stadt Hilden haben zum sechsten Mal per internationaler Ausschreibung Zeichner von klassischen Cartoons gesucht. Die Werke werden in...
Der “Walking Act Wülfrath” feiert Comeback
Wülfrath. Auch dieses Jahr gibt es in Wülfrath den "Walking Act" - 13 Events hat der Stadtkulturbund dafür geplant.
Die "Bergischen Blech Boys" sorgten für...
Doppelkonzert mit Live-Debüts im Club der WüRG
Wülfrath. Am Samstag, 21. Mai, gastieren im Club der WüRG die "Status Quo"-Tribute-Band "Frantic Quo" sowie das Blues-Rock-Trio "T’Mo & King‘s Groove". Einlass ist...
Heimatmuseum: Schüler stellen zum Wandel der Arbeitswelt aus
Wülfrath. Im Rahmen des Kooperationsvertrages zwischen der Sekundarschule Am Berg und dem Trägerverein Niederbergisches Museum Wülfrath wird es ab Dienstag, 31. Mai, eine Ausstellung...
Musikfreunde: „Basteln für den Frieden“ und Benefizkonzert
Wülfrath. Die Musikfreunde Wülfrath veranstalten am Sonntag, 26. Juni, von 14.30 bis 17.30 Uhr ein Benefizkonzert am Zeittunnel in Wülfrath.
"Es war an einem Dienstagabend,...
Benefizkonzert der Städtischen Musikschule im KHG
Mettmann. Am Freitag, 20. Mai, veranstaltet die Städtische Musikschule ab 18.30 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten der Flüchtlingshilfe Ukraine in der Aula des Konrad-Heresbach-Gymnasiums an...
Comedy und Musik auf der Ratinger Sommerbühne
Ratingen. Ab dem 14. Juli gibt es – bereits zum dritten Mal – auf der Ratinger Sommerbühne an der Seeterrasse sechs Open-Air Veranstaltungen –...
Starbesetztes Gala-Konzert: Es gibt noch Karten
Mettmann. Premiere in der Schulaula des Heinrich-Heine-Gymnasiums Metzkausen: Die Konzert-Organisatoren Stephen Harrison und Karl-Heinz Nacke veranstalten dort am Samstag, 21. Mai, die „Mettmanner Maigala“...
Historischer Stadtrundgang durch Ratingen
Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Samstag, 21. Mai, ab 15 Uhr zum nächsten Stadtdurchgang...
„Neanderland Art“ in Langenfeld: Bewerbungsphase endet
Kreis Mettmann. Vom 28. August bis zum 16. Oktober zeigt der Kreis Mettmann die „Neanderland Art“ im Stadtmuseum Langenfeld.
Alle zwei Jahre stellen sich professionelle...
Konzert der Jugendmusikschule in der Stadthalle
Erkrath. Am Sonntag, 22. Mai, lädt die Jugendmusikschule Erkrath ab 16 Uhr zu
einem Konzert in die Stadthalle in Alt-Erkrath ein.
Das Publikum erwartet...
VHS-Sinfoniker geben Klassik-Konzert
Wülfrath/Mettmann. Am Sonntag, 22. Mai, lädt das VHS-Sinfonieorchester unter der Leitung von Federico Ferrari zu einem Konzert in die Aula des Mettmanner Konrad-Heresbach-Gymnasiums ein.
Auf...
Vorverkaufsstart für Kultur Essener Spielhäusern
Essen. Die neuen Programme für die Philharmonie Essen, die Essener Philharmoniker, das Aalto-Musiktheater und das Aalto Ballett Essen sind im April veröffentlicht worden, jetzt...
Veranstaltungsprogramm: Sommerausgabe von „Ratingen Live“ erschienen
Ratingen. Der Veranstaltungskalender „Ratingen Live“ bietet eine Übersicht über die Angebote aus den Bereichen Kultur, Events und Freizeit.
Nun ist die aktuelle Ausgabe für...
Ratinger Jonges veranstalten Fest am Dicken Turm
Ratingen. Dicke Mauern, Unterhaltung, Leckeres vom Grill und ein buntes Musikprogramm: Nach dem Ende der Corona-Pause findet am Samstag, 14. Mai, wieder das „Turmfest“...
„Arabella“ feiert Debüt im Essener Aalto-Theater
Essen. Mit einem zuweilen ironischen Blick auf das gute alte Wien zur Mitte des 19. Jahrhunderts begibt sich das Aalto-Musiktheater auf die Zielgeraden der...
Wuppertaler Sinfoniker spiele Werke von Charles Ives
Wuppertal. Das Sinfonieorchester Wuppertal widmet sich in seinem 9. Sinfoniekonzert am Sonntag, 15. Mai, ab 11 Uhr sowie am Montag, 16. Mai, ab 20...
“WüRG im Park” findet statt: Rock-Event im August
Wülfrath. Die Wülfrather Rockmusiker-Gemeinschaft plant für Samstag, 6. August, das Festival "WüRG im Park".
Gute Nachrichten für Freunde des Rock: Am Samstag hat die WüRG...
Autoren-Duo liest Niederrhein-Krimi in der Oldie-Bahn
Düsseldorf. Nach der Corona-Pause geht die Krimi-Bahn wieder an den Start: Am Sonntag, 22. Mai, ab 15 Uhr, entführt das bekannte und beliebte Autoren-Duo...
Führung durch die Textilfabrik am Museumstag
Ratingen. Am Sonntag, 15. Mai, findet ab 11.30 Uhr im LVR-Industriemuseum in Ratingen eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung "Cromford-Ratingen. Lebenswelten zwischen erster Fabrik...
Casa in Essen: Stadt-Ensemble in neuen Welten
Essen. „Die Positronen“ und „Die Queerspekten“ präsentieren am 10. Mai letztmalig ihre diesjährigen Stücke in der Casa des Schauspiel Essen.
In neue und fantastische Welten...
Essener Spielhäuser: Freier Eintritt für Geflüchtete aus der Ukraine
Essen. Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) möchte Menschen aus der Ukraine helfen, die vom Krieg betroffen sind und aus ihrer Heimat fliehen mussten.
So...
Aktionstag: Freier Eintritt im Neanderthal-Museum
Mettmann. Am Sonntag, den 15. Mai, ist Internationaler Museumstag. Unter dem Motto „Krisen trotzen – Museen mit Freude entdecken“ lädt das Neanderthal-Museum in Mettmann...
Kreissparkasse zeigt farbenfrohe Kunstwelten
Wülfrath. Am Freitag ist die Ausstellung "Valentina Maldinger & Jutta Bassing" von den beiden Wülfrather Künstlerinnen eröffnet worden.
Bilder in leuchtenden Farben – echte...
“Classic Brass” in St. Lambertus
Mettmann. Am Donnerstag, 12. Mai, ab 20.15 Uhr wird "Classic Brass" zum zweiten Mal in der katholischen Kirche St. Lambertus in Mettmann gastieren.
Mittlerweile hat...
VHS: Chanson-Abend im Bürgerhaus Hochdahl
Erkrath. Am Mittwoch, 18. Mai, lädt die Volkshochschule Erkrath von 19.30 bis
21 Uhr zu einem Chanson-Abend in die Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl
ein.
Quer durch...
Kölner Stunksitzung gastiert im Stadttheater Ratingen
Ratingen. Am Dienstag, 17. Mai, gastiert im Stadttheater ab 20 Uhr das Ensemble der Kölner Stunksitzung mit dem Programm „Stunk Unplugged“.
Acht Mitglieder der legendären...
Neanderthal-Museum: Check für Barrierefreiheit bestanden
Mettmann. Das Neanderthal-Museum wurde nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung „Reisen für Alle“ erneut zertifiziert und hat die Auszeichnung "Barrierefreiheit geprüft" im Zeitraum Mai...
Aalto-Theater: Musikalische Krimigeschichte als Hörspiel
Essen. Mit der musikalischen Krimigeschichte „Kriminaltango mit Carmen“ besuchte das Aalto-Musiktheater in den vergangenen Monaten Seniorenheime, Schulen, ja sogar eine Justizvollzugsanstalt und erreichte damit über...
Amerikanische Bestseller-Autorin in der Stadtbibliothek
Mettmann. Die amerikanische Bestseller-Autorin Anika Scott ist am Montag, 9. Mai, um 19 Uhr zu einer Lesung in englischer Sprache zu Gast in der...
Ratingen: Öffentliche Führungen am Internationalen Museumstag
Ratingen. Zu öffentlichen Führungen mit Wilko Austermann lädt das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, 15. Mai, ein.
Die rund einstündigen...
Poetry-Slammer Florian Wintels in Mettmann auf der Bühne
Mettmann. Am Freitag, 13. Mai, ist der Poetry-Slammer Florian Wintels zu Gast im Mettmanner Kino. Los geht es um 20 Uhr.
Florian Wintels gewann den...
Haltestelle „Schlagbaum“ ist jetzt ein Kunstwerk
Ratingen. Ein echter Hingucker ist das Bushäuschen an der Haltestelle „Schlagbaum“ an der Brachter Straße in Richtung Homberg.
Ein sieben Meter langes Mosaikkunstwerk verschönert seit...
Restkarten für das Konzert des Stadtorchesters
Mettmann. Für das Kontert des Mettmanner Stadtorchesters am kommenden Samstag, 7. Mai, um 17 Uhr in der Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums gibt es noch einige...
“Kulturloewen” zeitweise telefonisch nicht erreichbar
Velbert. Die Velberter Kulturloewen sind leider aufgrund einer technischen Störung voraussichtlich noch bis Ende der Woche telefonisch nicht erreichbar.
Weder die Hotline der Velberter Kulturloewen...
Neanderthal-Museum: Neue Ausstellung über Katzen
Mettmann. In der neuen Sonderausstellung „CATS- Eiszeitliche Jäger“ dreht sich im Neanderthal-Museum ab dem 14. Mai alles um die faszinierenden Säbelzahnkatzen.
Im niedersächsischen Schöningen...
Kabarett und Comedy in Erkrath: Schmickler, Lück und Co
Erkrath. Neben Theater stehen auch Kabarett- und Comedy-Veranstaltungen auf dem diesjährigen Programm. Die Saison beginnt im September, die Tickets stehen ab sofort zum Verkauf.
Den...
„Kain und Abel“ zum letzten Mal im Aalto-Theater
Essen. Ein letztes Mal besteht die Gelegenheit, Dietrich W. Hilsdorfs Inszenierung von „Kain und Abel oder der erste Mord“ am Aalto-Theater zu erleben: Mit...
Klänge des Orients beim Weltmusik-Festival in Essen
Unter dem Titel „Sounds of East to West“ lädt die Philharmonie Essen zu einem großen Weltmusik-Festival ein: Vom 12. bis 15. Mai 2022 stehen...
Mitmach-Museumsführung für Kinder: “Baumwolle spinnen”
Ratingen. Wer spinnt den längsten Faden? Opa oder Papa? Oma oder Mama? Oder doch die Kinder? Darum geht es am Sonntag, 8. Mai, ab 14.30...
Ausverkauftes Ukraine-Benefizkonzert in der Kulturvilla beginnt
Mettmann. Ab 17.30 Uhr veranstaltet die Kulturvilla unter der Schirmherrschaft der Bürgermeisterin Sandra Pietschmann zusammen mit vier Mettmanner Bands & DJ ein außergewöhnliches Benefizkonzert,...
Marktkonzert mit „Voix femme“
Mettmann. Am Samstag, 7. Mai, ab 11 Uhr findet das zweite Marktkonzert in St. Lambertus statt.
Durch den Marienmonat Mai inspiriert steht die Matinee unter...
Klavier-Duo Katia und Marielle Labèque spielt in Essen
Essen. Katia und Marielle Labèque gehören seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Klavier-Duos weltweit. Perfekt aufeinander eingestellt, begeistern sie ihr Publikum mit ihrer Emotionalität und...
Jazz im Loft am Sandbach
Ratingen. Für Freunde des jazz gibt es demnächst in Ratingen eine neue Anlaufstelle: Der Kulturloft am Sandbach und der Kulturkreis der Volkssolidarität Ratingen starten...


















































