Start Schlagworte Mobilität

Schlagwort: Mobilität

Alle wollen Barrierefreiheit - mit der Umsetzung hapert es aber vielerorts. (Archivbild)

Protesttag für Barrierefreiheit startet auch in NRW

Keiner will am Bahnhof Koffer rauf und runterschleppen oder mit dem Kinderwagen vor tagelang defekten U-Bahn-Aufzügen stranden. In puncto Barrierefreiheit gibt es noch viele Umsetzungsdefizite.

Pedelec-Training mit der Polizei in Wülfrath

Wülfrath. Experten der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde Mettmann bieten in Wülfrath ein Pedelec-Training an - am Freitag, 9. Mai, ab 16 Uhr auf dem Parkplatz...

Neue Anlehnbügel für Fahrräder an der Spessartstraße

Mettmann. Eine weitere kleine Maßnahme aus dem Radverkehrskonzept ist jetzt umgesetzt worden: An der Spessartstraße im Bereich der Sporthalle und der Astrid-Lindgren-Grundschule wurden 20...

Stadtradeln im Kreis Mettmann startet im Juni

Kreis Mettmann Zehn Mal hat sich der Kreis Mettmann inzwischen am Stadtradeln beteiligt, und von Jahr zu Jahr wächst die Beliebtheit dieser bundesweiten Aktion....

E-Ladesäulen der Stadtwerke Erkrath zweiweise eingeschränkt nutzbar

Erkrath. Ab März 2025 profitieren die Kunden der Stadtwerke Erkrath von einer deutlich erweiterten E-Ladeinfrastruktur durch die Kooperation mit "ladenetz.de". Diese ermöglicht den Zugang zu...

Stadtwerke starten mit Bau neuer Ladestationen

Ratingen. Bereits seit Längerem ist der Bau eines Ladeparks für Elektrofahrzeuge unmittelbar am Autobahnkreuz Breitscheid geplant – in der vergangenen Woche konnten die Arbeiten...

Auch 2025: Pedelec-Kurse in Mettmann

Kreis Mettmann. Auch im Jahr 2025 bietet die Kreisverkehrswacht Mettmann wieder ihre beliebten Kurse „Fit mit Pedelec und E-Bike“ an. Die Kurse finden...

Endspurt der Online-Beteiligung zum Mobilitätskonzept

Wülfrath. Noch bis zum 12. Januar haben Bürgerinnen und Bürger die Chance, online ihre Ideen zur zukünftigen Mobilität in Wülfrath zu teilen. Online können Interessierte Vorschläge...

Online-Beteiligung zum Mobilitätskonzept in Wülfrath

Wülfrath. Im Rahmen der Entwicklung eines gesamtstädtischen Mobilitätskonzeptes lädt die Stadt Wülfrath alle Bürger ein, online Ideen und Vorschläge zur zukünftigen Mobilität einzubringen. Interessierte...

Neue E-Ladesäule in Mettmann

Mettmann. Auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt baut die Verwaltung die Infrastruktur für die E-Mobilität weiter aus. Die Düsseldorfer Stadtwerke installieren derzeit zwölf neue Ladesäulen....

ADFC: Wie fahrradfreundlich sind Velbert und Heiligenhaus?

Heiligenhaus/Velbert. Noch bis Ende November läuft der große ADFC-Fahrradklima-Test, bei dem hunderttausende Menschen im ganzen Land bewerten, wie gut das Radfahren und das Miteinander...

Theater und Philharmonie Essen ist „fahrradfreundlicher Arbeitgeber“

Essen. Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) ist vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet worden. Damit erhielt die TUP das EU-weite Siegel...

Klimaneutrales Wülfrath: Bürger können sich bei Mobilität einbringen

Wülfrath. Wülfrath soll bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden. Das hat der Rat der Stadt im September 2022 beschlossen. Viele Bausteine sind auf diesem...

Fahrradstraße am Millrather Weg freigegeben

Erkrath. Der Millrather Weg in Unterfeldhaus ist nach der Installation der neuen Beschilderung zwischen der Matthias-Claudius-Straße und dem Niermannsweg nun offiziell als Fahrradstraße freigegeben. An...

Verkehrszählung an 33 Kreuzungen in Ratingen

Ratingen. Die Stadt Ratingen führt am Dienstag, 8. Oktober, eine groß angelegte Verkehrszählung durch. An insgesamt 33 Straßenkreuzungen im erweiterten Grenzgebiet zwischen Ratingen-West und Ratingen-Mitte...

Pedelec-Kurse in Mettmann

Mettmann. Auch in diesem Jahr bietet die Kreisverkehrswacht Mettmann wieder ihre beliebten Kurse „Fit mit Pedelec und E-Bike“ an - am 12. Oktober ab...
Ein Fahrkartenautomat im VRR. Foto: Volkmann

In Bus und Bahn wird es einfacher und teurer: Preise steigen...

Gelsenkirchen. Der Verwaltungsrat des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr hat den Weg frei gemacht für die große Tarifreform ab dem 1. März 2025. Zugleich werden die Tickets...

Langenfeld: Letztes Pedelec-Training mit der Polizei

Langenfeld. Die Zweirad-Saison neigt sich dem Ende entgegen. Die Experten der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde laden für dieses Jahr ein letztes Mal zum Pedelec-Training nach Langenfeld...

Online-Beteiligung zum VRR-Nahverkehrsplan 2025

Erkrath. Im Zuge der Erstellung des Nahverkehrsplans 2025 lädt der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr interessierte Bürgerinnen und Bürger noch bis Ende September zur Mitwirkung ein. Auf der...

Öffnung weiterer Einbahnstraßen für Radfahrende

Wülfrath. Der Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung hat im November 2023 beschlossen, dass mehrere Einbahnstraßen in Wülfrath entgegen der Fahrtrichtung für den Radverkehr geöffnet...

Erkrath tritt Zukunftsnetz Mobilität NRW bei

Erkrath. Die Stadt Erkrath ist das neueste Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität NRW, einem kommunalen Unterstützungsnetzwerk, das Städten und Gemeinden in ganz Nordrhein-Westfalen dabei hilft,...

Aktion „Toter Winkel“: Pedelec-Kurse in Mettmann

Kreis Mettmann. Auch in diesem Jahr bietet die Kreisverkehrswacht Mettmann wieder ihre beliebten Kurse „Fit mit Pedelec und E-Bike“ an. Die Kurse sollen die Verkehrssicherheit...

Pedelec-Training mit der Polizei in Langenfeld

Langenfeld. Die Experten der Verkehrsunfallprävention bieten am Dienstag, 10. September, ein Pedelec-Training an. Los geht es um 10 Uhr am "Wiescheider Treff" an der Adresse...

Ratingen: Pedelec-Training mit der Polizei

Ratingen. Die Experten der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde laden gemeinsam mit der Kreisverkehrswacht am Samstagvormittag, 31. August, zu einem Pedelec-Training ein. Los geht es um...

ADFC ermittelt fahrradfreundlichste Städte Deutschlands

Berlin. Am 1. September startet die Online-Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024. Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Deutschland sind eingeladen, anhand von 27 Fragen die Fahrradfreundlichkeit...

Polizei bietet Pedelec-Training in Velbert an

Velbert. Die Experten der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde bieten gemeinsam mit der Kreisverkehrswacht am Samstag, 22. Juni, ein Pedelec-Training an. Los geht es um 11 Uhr auf...

Carsharing in Erkrath: „Private PKW stehen täglich rund 23 Stunden ungenutzt...

Erkrath. Ab sofort können auch Erkratherinnen und Erkrather ein Carsharing-Angebot nutzen. Die Firma "Miles Mobility" stellt rund 20 Fahrzeuge in ausgewählten Bediengebieten innerhalb des Stadtgebietes...

Zwölf neue Ladesäulen für Elektroautos

Mettmann. Eine gute Nachricht für eine nachhaltige Mobilität und die Förderung von umweltfreundlichen Verkehrsmitteln in Mettmann. Die Düsseldorfer Stadtwerke werden im Laufe des Jahres...

Urlaub mit dem E-Auto: Auf die Planung kommt es an

Düsseldorf. Mit dem E-Auto in den Urlaub: Mit einer guten Routenplanung kann das gelingen. Einige Stolperfallen gibt es allerdings vor allem für jene, die...

Sicher auf dem Pedelec: Polizei bietet Training in Wülfrath an

Wülfrath. Die Polizei bietet in der Kalkstadt am Freitagnachmittag, 26. April, gemeinsam mit der Kreisverkehrswacht ein Pedelec-Training an. Los geht es um 17 Uhr...

Kreis fördert weiterhin E-Lastenfahrräder für Privatpersonen

Kreis Mettmann. Mit einem Budget von insgesamt 500.000 Euro hat der Kreis Mettmann zum Jahreswechsel ein Förderprogramm zur Anschaffung von elektrischen Lastenfahrrädern für Privatpersonen...

Velbert: Polizei bietet Pedelec-Training an

Velbert. Die Experten der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde laden am Samstag, 20. April, zu einem Pedelec-Training nach Velbert ein. Das Training findet um 11 Uhr vor...

Radregion Rheinland wächst: Düsseldorf und Kreis Mettmann dabei

Düsseldorf/Kreis Mettmann. Die Landeshauptstadt Düsseldorf und der Kreis Mettmann sind jetzt Mitglied in der Radregion Rheinland. Mit 91 Knotenpunkten auf Düsseldorfer Stadtgebiet erweitert sich das...

Polizei bietet Pedelec-Training in Langenfeld an

Langenfeld. Die Experten der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde laden am Dienstag, 26. März, zu einem Pedelec-Training nach Langenfeld ein. Das Training findet von 11 bis 14...

Velbert: Arbeiter an der „letzten Meile“ laufen

Velbert. Die Arbeiten zum Bau einer Rampe für den Radverkehr vom Panoramaradweg auf dem Parkplatz Ostumer Weg haben begonnen. Ebenso wird entlang der Talstraße ein...

Ausbau von E-Ladestationen geht in Mettman nvoran

Mettmann. Die Zahl der Elektroautos in Deutschland hat laut dem Unternehmen Statista bis Oktober 2023 erstmals die Millionen-Grenze überschritten. Auch wenn der Anteil der...

Elberfelder Straße: Radwegefurten rot markiert

Mettmann. Im Bereich der Elberfelder Straße werden die Radwegefurten in den Einmündungsbereichen der Nebenstraßen rot markiert und mit Fahrradpiktogrammen versehen. Die ersten sind laut Stadtverwaltung...

Kreis Mettmann fördert private E-Lastenfahrräder

Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann setzt sich für umweltfreundliche Mobilität ein und startet jetzt ein Förderprogramm zur Anschaffung von elektrischen Lastenfahrrädern für Privatpersonen. Mit dem...

Grüne: Radfahren nach Knotenpunkten im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Was im angrenzenden Belgien und den Niederlanden bereits viele Freizeitradler begeistert, wird nun auch endlich im Kreis Mettmann umgesetzt: Die Streckenplanung und...

Wülfrather Mobilitätskonzept: Finanzstopp durch den Bund

Wülfrath. Die Mittel für die Erstellung des Fokuskonzepts „Mobilität“ sind vom Bundesfinanzministerium gesperrt wurden. Die Erstellung des Konzepts kann zurzeit nicht extern vergeben werden....

Adventszeit: Wichtige Änderung beim Gepäckbus der Rheinbahn

Düsseldorf. In der Vorweihnachtszeit fahren die Busse und Bahnen der Rheinbahn häufiger. Auch der Gepäckbus kehrt zurück.  Die Rheinbahn erweitert ihr Angebot für die Innenstadt-Besucherinnen...

Fahrradstraße in Unterfeldhaus: Verwaltung stellt Konzept vor

Erkrath. Am Montag, 27. November, lädt die Stadt Erkrath alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab 19 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Regenbogenschule am...

ADFC Mettmann erreicht Meilenstein

Mettmann. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) in Mettmann erhält derzeit viel Zuspruch. Das Engagement spiegelt sich vor allen in der stetig wachsenden Mitgliederzahl wider. Der...

Mobilitätskongress: Forderung von Tempo beim Infrastrukturausbau

Düsseldorf. Die Industrie- und Handelskammern im Rheinland fordern Tempo beim Infrastrukturausbau. Verkehrswende und Zukunft der Wirtschaftsregion würden von Investition in die Schiene abhängen. Die IHK-Initiative...

Wuppertal: Hier steht eine neue E-Ladestation

Wuppertal. In Wuppertal gibt es an der Von-der-Tann-Straße eine neue Lademöglichkeit für Elektroautos.  „Das hat ganz schön lange gedauert, bis die Ladesäule genehmigt wurde, aber...

„AG Radverkehr“ diskutiert über Velberter Klimastrategie

Velbert. Die Arbeitsgemeinschaft Radverkehr trifft sich am Dienstag, 31. Oktober, ab 17.30 Uhr bei der AWO Velbert, Friedrich-Ebert-Straße 200, zur Diskussion über die Klimastrategie...

Neue Piktogramme für den Radverkehr in Alt-Erkrath

Erkrath. Ab sofort weisen auf der Bahnstraße sowie Schlüterstraße in Alt-Erkrath mehrere weiße Fahrrad-Piktogramme auf den Radverkehr auf der Fahrspur in Richtung Kreuzstraße hin....

Fußverkehrs-Check: Workshop zu Maßnahmen

Wülfrath. Am Donnerstag, 19. Oktober, findet an der Kastanienallee 57 im ehemaligen Gemeindezentrum Süd ab 19 Uhr ein Workshop im Nachklang des Fußverkehrs-Checks Mitte...

Wülfrath: 67 Bushaltestellen werden barrierefrei

Wülfrath. Der barrierefreie Umbau von insgesamt 67 Bushaltestellen in Wülfrath kann beginnen. Die Stadt erhält hierzu einen Förderbescheid des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr. „Bereits im April 2022...

Rampen zu Radwegen der Mettmanner Straße werden saniert

Ratingen. Die Stadt Ratingen nutzt die Sanierung der Radwege an der Mettmanner Straße durch den Landesbetrieb Straßen NRW, um ihrerseits die zu den Radwegen...