Schlagwort: Technik
Glasfaser-Bauarbeiten in Mettmann-West starten
Mettmann. Nachdem es in Obschwarzbach und Metzkausen bereits zügig mit den Verlegearbeiten für Glasfaserleitungen voran geht, kommt nun mit Mettmann-West der nächste Stadtteil an...
Wülfrath: Sprechstunde der Digitalpaten
Wülfrath. Wülfraths "Digitalpaten" treffen sich am Mittwoch, 10. Mai, in den Räumen der AWO und bieten eine Sprechstunde an.
Die Digitalpaten sind ehrenamtliche Engagierte, sie...
Glasfaser-Bauarbeiten in Obschwarzbach beginnen
Mettmann. Der Glasfaser-Ausbau in Mettmann geht in die nächste Runde. Nachdem die Bauarbeiten in Metzkausen bereits in vollem Gange sind, folgt nun mit Obschwarzbach...
Glasfaser in Metzkausen schreiten voran
Mettmann. Die Glasfaserarbeiten in Metzkausen gegen in die nächste Runde. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.
Die Glasfaser-Bauarbeiten in Metzkausen schreiten weiter voran. Wie das von...
Telekom: Rund 3.800 Glasfaser-Anschlüsse für Wülfrath
Wülfrath. Die Telekom baut ihr Glasfasernetz in Wülfrath aus. Nach Unternehmensangaben sollen rund 3.800 weitere Haushalte angeschlossen werden.
Im vergangenen Jahr hat die Telekom in...
Wülfrather Zeittunnel lädt ab April ein zur neuen, virtuellen Zeitreise
Wülfrath. Das Museum "Zeittunnel" in Wülfrath wird 20 Jahre alt. Zur Eröffnung am 1. April bietet es jetzt auch eine "Zeitreise" an: Mit einer...
Erkrath: Vodafone schaltet Analog-Hörfunk ab
Erkrath. In Teilen von Erkrath stellt Vodafone am Donnerstag die analoge Übertragung der Hörfunkprogramme im Kabelnetz ein. Betroffen sind laut Telekommunikationsunternehmen Haushalte mit Kabelanschluss...
Telekom: Bessere Mobilfunk-Abdeckung im Süd-Osten und Oberdüssel
Wülfrath. Die Telekom hat in Wülfrath einen neuen Standort zur Mobilfunk-Versorgung errichtet.
Der neue Standort ist laut Telekom konkret zwischen Wülfrath und Oberdüssel zu finden....
Wülfrath: Sprechstunde der Digitalpaten
Wülfrath. Wülfraths "Digitalpaten" treffen sich am Mittwoch, 8. März, in den Räumen der AWO und bieten eine Sprechstunde an.
Die Digitalpaten sind ehrenamtliche Engagierte, sie...
Stadtwerke Velbert: Glasfaser in Losenburg und der City
Velbert. Mitte Februar 2023 startet in den Gebieten Losenburg West und Ost sowie Innenstadt Nord und Mitte Nord der Glasfaserausbau. Bis Ende des Sommers...
ChatGPT: Das sagt die KI über Velbert
Velbert. Velbert ist toll: Viel Kultur, eine hohe Lebensqualität, freundliche und zuvorkommende Menschen - das zumindest erzählt eine künstliche Intelligenz über die Stadt.
Im Internet...
Bezahlen mit dem Smartphone: Sicher oder nicht?
Düsseldorf. Mit dem Smartphone kann man an der Supermarktkasse oder beim Bäcker innerhalb weniger Sekunden bezahlen - aber ist das auch sicher? Wie es...
Ratinger SPD fordert Ausbau von Hotspot-Netz
Ratingen. Der SPD geht der Ausbau des kostenfreien Internetzugangs im öffentlichen Bereich zu schleppend voran.
Ratsmitglied Mathias Siegmund bemägelt: „Die Standorte Busbahnhof Ratingen-Mitte, Bahnhof Ratingen-Ost...
Gläserne Nutzer: Fünf Tipps zum Datensparen
Düsseldorf. Wie gläsern wollen wir sein? Diese Frage ist vor dem Hintergrund steigender Nutzungsumfänge bei Smartphone und Internet zentral. Mit einige einfach Tipps der...
Disney plus: Neue Funktion soll 2023 kommen
Trotz Preiserhöhung bietet Disney mit seinem hauseigenen Streaming-Dienst ein vergleichsweise günstiges Komplettpaket - zumindest im direkten Vergleich mit dem Konkurrenten Netflix. Dieses Jahr können...
Glasfaserausbau in Ratingen-Eggerscheidt startet
Ratingen. Der Glasfaserausbau in Ratingen macht auch im neuen Jahr große Fortschritte: Zuletzt konnte die "KomMITT" 9. Januar mit den Bauarbeiten im Stadtteil Eggerscheidt...
Smartphones: Einsteigertipps zu Android-Geräten
Mettmann. Das DRK-Begegnungszentrum an der Bahnstraße 55 bietet ab Montag, 9. Januar, den Einsteigerkurs "Android Smartphone: Grundlagen" an.
Smartphone-Einsteiger können dann Grundlagen der Bedienung und...
Digitalisierung: Senioren nicht allein lassen
Kreis Mettmann. Ob Bankgeschäfte, Ticketbuchungen oder das Videotelefonat mit den Liebsten: Digitale Medien gehören mittlerweile dazu. Deutlich wurde das in der Pandemie. Besprechungen über WhatsApp,...
Online-Vortrag des Chaos Computer Clubs im WIR Haus
Wülfrath. Der Wülfrather Verein Freifunk im Neanderland beteiligt sich im Rahmen des Projektes “Remote Rhein Ruhr Stage (r3s)” im dritten Jahr in folge an...
WSW kooperieren mit Wuppertaler Open-Data-Initiative
Wuppertal. Am Samstag, 5. März, lädt die Wuppertaler Initiative „Opendatal“ ab 14 Uhr zu einem Online-Workshop anlässlich des „Open Data Days“ ein.
Ziel der Initiative...
Greenfiber: Interesse am Glasfasernetz „riesig“
Wülfrath. Seit rund einer Woche gibt es das Glasfaser-Beratungsbüro in
Wülfrath, um das Projekt zu begleiten. Laut Greenfiber wird das Angebot gut angenommen.
"Täglich geben...
Fragen zur Glasfaser? Stadtwerke geben Antworten
Wülfrath. Nach den ersten Informationsveranstaltungen zum Thema Glasfaser hätten sich einige Fragen herauskristallisiert, die die Bürger scheinbar am meisten beschäftigen, meint Stadtwerke-Geschäftsführer Heiko Schell....
Wuppertal auf dem Weg zur „Smart City“
Wuppertal. Im Juli haben die WSW in Schöller Dornap ein Digitalisierungsprojekt mit einer intelligenten Straßenbeleuchtung gestartet. Dort demonstrieren die Stadtwerke gemeinsam mit ihrem Partner...
Digitalisierung: Stadt Erkrath und Kommunales Rechenzentrum kooperieren
Erkrath. Nachdem die Stadt Erkrath als Verbandsanwender bereits im August einen Kooperationsvertrag mit dem Kreis Mettmann als einem der Träger des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein...
„Smarte“ Adventslaternen in Schöller-Dornap
Wuppertal. Im WSW-Digital-Reallabor Schöller-Dornap stehen "smarte" Adventslaternen.
In dem Quartier testen die WSW seit dem Sommer gemeinsam mit ihrem Partner ENGIE Deutschland eine smarte Straßenbeleuchtung...
Bargeldloses Parken per App: Stadt kooperiert mit neuer Plattform
Mettmann. Die Kreisstadt Mettmann hat seit dem 1. August das bestehende Angebot mit zusätzlichen Anbietern für bargeldloses Parken erweitert. Dafür kooperiert die Stadt mit...