Start Schlagworte Technik

Schlagwort: Technik

Eine Postkarte aus dem Kölnischen Stadtmuseum zeigt die erste deutsche Rolltreppe im Kölner Kaufhaus Tietz im Jahr 1925.

100 Jahre Rolltreppe: Traumfahrt für 30 Sekunden

Die Rolltreppe ist ein Symbol der Moderne. 1925 wurde in Köln die erste Fahrtreppe in Deutschland eröffnet, schnell gefolgt von Berlin und München. Die wohl kurioseste gibt es in Medellín.
Thyssenkrupp Steel schließt eine Kostensteigerung für das Grünstahl-Großprojekt in Duisburg nicht aus. (Archivbild)

Thyssenkrupps Grünstahl-Anlage könnte teurer werden

Bei Thyssenkrupp in Duisburg soll in wenigen Jahren eine neue Anlage klimafreundlicheren Stahl herstellen. Drei Milliarden Euro wurden dafür bislang veranschlagt. Doch es könnten auch mehr werden.
Aufgrund von Bauarbeiten an der örtlichen Mobilfunkstation kann es im Vodafone-Netz zu Einschränkungen kommen. Foto: Volkmann

Velbert: Einschränkungen wegen Vodafone-Baumaßnahme

Velbert. Vodafone führt vom 7. Juli bis voraussichtlich 1. August um 18 Uhr an einer örtlichen Mobilfunkstation in Velbert wichtige Modernisierungsarbeiten durch. Wie der...
Rund 800 Millionen Euro hat Thyssenkrupp Steel in die Hand genommen, um seine Technik zu erneuern.

Thyssenkrupp nimmt 800-Millionen-Euro-Anlage in Betrieb

Die Entscheidung für den Bau neuer Produktionsanlagen fiel schon vor einigen Jahren. Die neue Technik soll noch bessere Qualität ermöglichen - und so den Stahlstandort Duisburg sichern.
Das Planetarium Bochum bringt am 5. Juli den Weltraum zum Klingen. (Archivbild)

Musikalische Weltraumfahrt zum Jubiläum der Planetarien

Vor 100 Jahren wurde in München das erste Planetarium eingeweiht. Inzwischen werden die Weiten des Universums auch musikalisch ergründet.
Die Stahlplanke wurde als Pilotprojekt 1955 installiert. (Symbolbild)

Leitplanke aus Stahl wird 70 – erster Crash in Bochum

Nach nur drei Tagen hatte sie die ersten Beulen: In Bochum wurde 1955 die erste Leitplanke aus Stahl in Deutschland verbaut - und trat damit ihren Siegeszug an den Straßenrändern an.
Der Hochleistungsrechner «Jupiter» am Forschungszentrum Jülich ist der schnellste Supercomputer in Europa.

Europas schnellster Supercomputer kommt aus Jülich

Die Rechenleistung ist gewaltig - und der Hochleistungsrechner «Jupiter» ist rasend schnell. Das erlaubt, die Orte extremer Wetterlagen genauer vorherzusagen. Zum Beispiel.
Am Mühlentag an Pfingstmontag kommt ein altes Handwerk groß raus: Mühlen im Rheinland und in Westfalen werden für Besichtigungen geöffnet. (Archivfoto)

Altes Handwerk im Rampenlicht: Mühlentag zeigt Anlagen

Manche Mühlen sind sehr alt, funktionieren aber immer noch. Mit Hilfe der ausgeklügelten Technik wird Korn zu Mehl gemahlen. Am Mühlentag zeigen die Oldie-Denkmale, was sie drauf haben: klipp, klapp.
An Pfingstmontag stehen in Nordrhein-Westfalen die Türen vieler Mühlen offen. (Archivbild)

Von Mehl und Schwarzpulver: Mühlentag präsentiert Anlagen

Manche Mühlen sind sehr alt. Die Energie von Wasser und Wind wurde schon früher mit aufwendiger Technik genutzt. Am Mühlentag zeigen die Oldie-Denkmale, was sie noch drauf haben.
Das Deutsche Museum bekommt einen neuen Chef - den Physiker Michael Decker. (Archivfoto)

Deutsches Museum bekommt neuen Chef

Das Deutsche Museum ist berühmt für seine Sammlung der Technik und der Naturwissenschaften - mit Häusern in München, Nürnberg und Bonn. Die Verantwortung dafür hat künftig ein Physiker.

„Digitalpaten“ bieten Sprechstunden in Velbert an

Velbert. Ob Smartphone, Tablet, Laptop oder Internet – die ehrenamtlichen Digitalpaten helfen unkompliziert und praxisnah bei Fragen rund um digitale Anwendungen - demnächst wieder...
Samsung Electronics ist marktführend bei Speicherchips und Fernsehern. (Archivbild)

Samsung übernimmt deutschen Lüftungsexperten FläktGroup

Samsung Electronics zahlt 1,5 Milliarden Euro für den Produzenten von Kühl- und Lufttechnik mit Sitz in Herne. Hintergrund ist der steigende Kühlungsbedarf von KI-Rechenzentren.
Ein Röntgenbild der Hand von Wilhelm Röntgen gehört nun zum  Unesco-Weltdokumentenerbe. (Archivbild)

Erste Röntgenbilder gehören nun zum Weltdokumentenerbe

Die Unesco erweitert ihr Register für bedeutende Werke der Menschheitsgeschichte. Sie nimmt den Nachlass von Friedrich Nietzsche auf - und Bilder von einem Jagdgewehr.

Supermarkt-Apps: Nicht immer kann man sparen

Düsseldorf. Fast drei Viertel der Smartphone-Nutzer verwenden Apps von Supermärkten, um Rabattcoupons einzulösen oder an Treueprogrammen teilzunehmen. Das ergab eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom. „Viele Verbraucherinnen...

Technik zu Weihnachten schenken: So hat man lange Freude damit

Düsseldorf. Unterhaltungselektronik, schicke Haushaltsgeräte oder Kinderspielzeug mit digitalen Funktionen – Technik-Geschenke sind beliebt und landen häufig auf dem Gabentisch. „Damit die Elektro- und Elektronikartikel möglichst...

Sicherheitsrisiken bei „Smart home“: So kann man Gefahren vorbeugen

Düsseldorf. Rolläden, die bei Sonnenaufgang automatisch hochfahren, Saugroboter, die während der Arbeitszeit die Wohnung saugen und wischen und Heizungen, die flexibel Temperaturen senken und...

Mobilfunk: Besseres Netz an Autobahnen im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Für eine Verbesserung der Mobilfunkversorgung im Kreis Mettmann hat die Telekom in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut und zwei...

Technik: Was tun mit alten Smartphones?

Düsseldorf. Werden alte Handys durch neue ersetzt, legen laut einer Umfrage der Verbraucherzentralen 40 Prozent der Menschen diese in eine Schublade, weil sie noch einmal...

Wülfrath: Sprechstunde der Digitalpaten

Wülfrath. Wülfraths "Digitalpaten" treffen sich am Mittwoch, 10. April, in den Räumen der AWO und bieten eine Sprechstunde an. Die Digitalpaten sind ehrenamtliche Engagierte, sie...

Wülfrath: Sprechstunde der Digitalpaten

Wülfrath. Wülfraths "Digitalpaten" treffen sich am Mittwoch, 13. März, in den Räumen der AWO und bieten eine Sprechstunde an. Die Digitalpaten sind ehrenamtliche Engagierte, sie...

Wülfrath: Sprechstunde der Digitalpaten

Wülfrath. Wülfraths "Digitalpaten" treffen sich am Mittwoch, 14. Februar, in den Räumen der AWO und bieten eine Sprechstunde an. Die Digitalpaten sind ehrenamtliche Engagierte, sie...

Wülfrath: Sprechstunde der Digitalpaten

Wülfrath. Wülfraths "Digitalpaten" treffen sich am Mittwoch, 10. Januar, in den Räumen der AWO und bieten eine Sprechstunde an. Die Digitalpaten sind ehrenamtliche Engagierte, sie...

Wülfrath: Sprechstunde der Digitalpaten

Wülfrath. Wülfraths "Digitalpaten" treffen sich am Mittwoch, 13. Dezember, in den Räumen der AWO und bieten eine Sprechstunde an. Die Digitalpaten sind ehrenamtliche Engagierte, sie...

Winterkälte: So hält der Smartphone-Akku länger

Düsseldorf. Die in Smartphones üblicherweise verbauten Lithium-Ionen- oder Lithium-Polymer-Akkus sind sehr temperaturempfindlich. Die enthaltenen Ionen bewegen sich in einer gelartigen Flüssigkeit, die bei Kälte...

Wülfrath: Repair Café der FASW öffnet wieder

Wülfrath. Ressourcen schonen, Geld sparen, Kuchen essen und dabei noch etwas lernen – all das gleichzeitig können Schüler, Eltern, Lehrer und Besucher aus Wülfrath...

Wülfrath: Sprechstunde der Digitalpaten

Wülfrath. Wülfraths "Digitalpaten" treffen sich am Mittwoch, 8. November, in den Räumen der AWO und bieten eine Sprechstunde an. Die Digitalpaten sind ehrenamtliche Engagierte, sie...

Technik: Samsung teasert neue Kamera-Features an

Der Elektronikhersteller Samsung hat ein kurzes Video veröffentlicht, in der die Kamera-Funktionen des neue Galaxy S24 Ultra vorgestellt werden. Der Fokus liegt dabei auf...

Wülfrath: Sprechstunde der Digitalpaten

Wülfrath. Wülfraths "Digitalpaten" treffen sich am Mittwoch, 11. Oktober, in den Räumen der AWO und bieten eine Sprechstunde an. Die Digitalpaten sind ehrenamtliche Engagierte, sie...

Wülfrath: Sprechstunde der Digitalpaten

Wülfrath. Wülfraths "Digitalpaten" treffen sich am Mittwoch, 13. September, in den Räumen der AWO und bieten eine Sprechstunde an. Die Digitalpaten sind ehrenamtliche Engagierte, sie...

Erinnerungen speichern: Alte Fotos digitalisieren

Düsseldorf. Bei vielen schlummern noch alte Fotos, Videokassetten oder sogar Dias in Kartons und Schubladen. Nicht nur deren Haltbarkeit ist begrenzt, oft mangelt es...

Wülfrath: Sprechstunde der Digitalpaten

Wülfrath. Wülfraths "Digitalpaten" treffen sich am Mittwoch, 9. August, in den Räumen der AWO und bieten eine Sprechstunde an. Die Digitalpaten sind ehrenamtliche Engagierte, sie...

Wülfrath: Sprechstunde der Digitalpaten

Wülfrath. Wülfraths "Digitalpaten" treffen sich am Mittwoch, 12. Juli, in den Räumen der AWO und bieten eine Sprechstunde an. Die Digitalpaten sind ehrenamtliche Engagierte, sie...

Wülfrath: Sprechstunde der Digitalpaten

Wülfrath. Wülfraths "Digitalpaten" treffen sich am Mittwoch, 14. Juni, in den Räumen der AWO und bieten eine Sprechstunde an. Die Digitalpaten sind ehrenamtliche Engagierte, sie...

Glasfaser-Bauarbeiten in Mettmann-West starten

Mettmann. Nachdem es in Obschwarzbach und Metzkausen bereits zügig mit den Verlegearbeiten für Glasfaserleitungen voran geht, kommt nun mit Mettmann-West der nächste Stadtteil an...

Wülfrath: Sprechstunde der Digitalpaten

Wülfrath. Wülfraths "Digitalpaten" treffen sich am Mittwoch, 10. Mai, in den Räumen der AWO und bieten eine Sprechstunde an. Die Digitalpaten sind ehrenamtliche Engagierte, sie...

Glasfaser-Bauarbeiten in Obschwarzbach beginnen

Mettmann. Der Glasfaser-Ausbau in Mettmann geht in die nächste Runde. Nachdem die Bauarbeiten in Metzkausen bereits in vollem Gange sind, folgt nun mit Obschwarzbach...

Glasfaser in Metzkausen schreiten voran

Mettmann. Die Glasfaserarbeiten in Metzkausen gegen in die nächste Runde. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.  Die Glasfaser-Bauarbeiten in Metzkausen schreiten weiter voran. Wie das von...

Telekom: Rund 3.800 Glasfaser-Anschlüsse für Wülfrath

Wülfrath. Die Telekom baut ihr Glasfasernetz in Wülfrath aus. Nach Unternehmensangaben sollen rund 3.800 weitere Haushalte angeschlossen werden.  Im vergangenen Jahr hat die Telekom in...

Wülfrather Zeittunnel lädt ab April ein zur neuen, virtuellen Zeitreise

Wülfrath. Das Museum "Zeittunnel" in Wülfrath wird 20 Jahre alt. Zur Eröffnung am 1. April bietet es jetzt auch eine "Zeitreise" an: Mit einer...

Erkrath: Vodafone schaltet Analog-Hörfunk ab

Erkrath. In Teilen von Erkrath stellt Vodafone am Donnerstag die analoge Übertragung der Hörfunkprogramme im Kabelnetz ein. Betroffen sind laut Telekommunikationsunternehmen Haushalte mit Kabelanschluss...

Telekom: Bessere Mobilfunk-Abdeckung im Süd-Osten und Oberdüssel

Wülfrath. Die Telekom hat in Wülfrath einen neuen Standort zur Mobilfunk-Versorgung errichtet.  Der neue Standort ist laut Telekom konkret zwischen Wülfrath und Oberdüssel zu finden....

Wülfrath: Sprechstunde der Digitalpaten

Wülfrath. Wülfraths "Digitalpaten" treffen sich am Mittwoch, 8. März, in den Räumen der AWO und bieten eine Sprechstunde an. Die Digitalpaten sind ehrenamtliche Engagierte, sie...

Stadtwerke Velbert: Glasfaser in Losenburg und der City

Velbert. Mitte Februar 2023 startet in den Gebieten Losenburg West und Ost sowie Innenstadt Nord und Mitte Nord der Glasfaserausbau. Bis Ende des Sommers...
Nach einem Gespräch mit der künstlichen Intelligenz "ChatGPT" über Velbert ist klar: Die Stadt ist ein attraktiver Wohnort. Foto: Volkmann/pixabay

ChatGPT: Das sagt die KI über Velbert

Velbert. Velbert ist toll: Viel Kultur, eine hohe Lebensqualität, freundliche und zuvorkommende Menschen - das zumindest erzählt eine künstliche Intelligenz über die Stadt.  Im Internet...

Bezahlen mit dem Smartphone: Sicher oder nicht?

Düsseldorf. Mit dem Smartphone kann man an der Supermarktkasse oder beim Bäcker innerhalb weniger Sekunden bezahlen - aber ist das auch sicher? Wie es...

Ratinger SPD fordert Ausbau von Hotspot-Netz

Ratingen. Der SPD geht der Ausbau des kostenfreien Internetzugangs im öffentlichen Bereich zu schleppend voran. Ratsmitglied Mathias Siegmund bemägelt: „Die Standorte Busbahnhof Ratingen-Mitte, Bahnhof Ratingen-Ost...
Vor allem Jugendliche benutzen ihre Smartphones oft mehrere Stunden täglich. Foto: VZ NRW/adpic

Gläserne Nutzer: Fünf Tipps zum Datensparen

Düsseldorf. Wie gläsern wollen wir sein? Diese Frage ist vor dem Hintergrund steigender Nutzungsumfänge bei Smartphone und Internet zentral. Mit einige einfach Tipps der...

Disney plus: Neue Funktion soll 2023 kommen

Trotz Preiserhöhung bietet Disney mit seinem hauseigenen Streaming-Dienst ein vergleichsweise günstiges Komplettpaket - zumindest im direkten Vergleich mit dem Konkurrenten Netflix. Dieses Jahr können...

Glasfaserausbau in Ratingen-Eggerscheidt startet

Ratingen. Der Glasfaserausbau in Ratingen macht auch im neuen Jahr große Fortschritte: Zuletzt konnte die "KomMITT" 9. Januar mit den Bauarbeiten im Stadtteil Eggerscheidt...

Smartphones: Einsteigertipps zu Android-Geräten

Mettmann. Das DRK-Begegnungszentrum an der Bahnstraße 55 bietet ab Montag, 9. Januar, den Einsteigerkurs "Android Smartphone: Grundlagen" an. Smartphone-Einsteiger können dann Grundlagen der Bedienung und...