Start Blog Seite 131

Familienwanderung mit dem BV Obere Flandersbach

Velbert. An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 29. Mai, veranstaltet der Bürgerverein Obere Flandersbach seine alljährliche Familienwanderung. Diese startet um 10 Uhr an der Kreuzung Am...

Grandioses Konzert der Chorgemeinschaft Velbert: Ein musikalisches Fest für Feinschmecker

Velbert. Die Männer-Chorgemeinschaft Velbert hat die voll besetzte Apostelkirche einmal mehr in einen Ort der musikalischen Glückseligkeit verwandelt. Mit ihrem Programm "Männer(Chor) a la...
Eine Mordkommission ermittelt nach dem Tod eines drei Monate alten Säuglings am Niederrhein. (Symbolbild)

Polizei ermittelt nach dem Tod eines Säuglings

Ein drei Monate alter Säugling ist mit so schweren Verletzungen ins Krankenhaus gekommen, dass die Ärzte ihn nicht mehr retten konnten. Nun ermittelt eine Mordkommission.
K.o.-Tropfen können ein Opfer bewusst- und wehrlos machen.

Bundesrat will härtere Strafen für Taten mit K.o.-Tropfen

Mit K.o.-Tropfen kann aus einem unbeschwerten Abend ein Alptraum werden. Wer sie einsetzt soll höhere Strafen fürchten müssen, meinen die Länder - und wollen eine Gesetzeslücke schließen.

Stadtradeln 2025: Heiligenhaus tritt in die Pedale für Klima und Gemeinschaft

Heiligenhaus. Am Sonntag, 1. Juni, fällt der Startschuss für das Stadtradeln 2025, eine dreiwöchige Aktion, bei der jeder geradelte Kilometer zählt – für mehr...
Tobias Fischer kommt an den Sandbach. Foto: Daniela Schmidt

Tobias Fischer kommt aus der Oberliga zu den Aliens

Ratingen. Von den Füchsen Duisburg wechselt ein weiterer Spieler an den Ratinger Sandbach. Mit dem 24- jährigen Verteidiger Tobias Fischer wechselt ein junger Akteur nach...
Der Bundesrat mit Präsidentin Anke Rehlinger (SPD) würdigte die Beziehungen zu Israel.

Bundesrat würdigt Beziehungen zu Israel

Nur zwei Jahrzehnte nach den Verbrechen des Holocaust nahmen Deutschland und Israel wieder diplomatische Beziehungen auf. Daran erinnert die Länderkammer – aber auch an aktuelle Ereignisse.
Die Grünen haben sich für die Kommunalwahl im September aufgestellt. Foto: Grüne Mettmann

Mettmanns Grüne wählen paritätische Liste für Kommunalwahl

Mettmann. Der Mettmanner Ortsverband der Grünen hat die Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September gewählt. Die Grünen gehen mit einer paritätisch besetzten Liste...
Ein ICE passiert einen Mast, an dem ein Wildwarner angebracht ist.

Mit Piepsen und Blinken gegen Wildunfälle auf Gleisen

Achtung, Reh oder Wildschwein auf den Gleisen! Ein Zug kann weder ausweichen noch so rasch bremsen. Bahn und Jägerschaft haben getestet, wie sich Wildunfälle vermeiden lassen.
Ein Obststand auf einem Wochenmarkt. Foto: André Volkmann

Christi Himmelfahrt: Hochdahler Wochenmarkt wird vorverlegt

Erkrath. Aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 29. Mai, wird der Wochenmarkt auf dem Hochdahler Markt um einen Tag vorverlegt und findet am Mittwoch,...
Gehen gestärkt in den Wahlkampf: Myk Milharo (Platz 4), Isabel Milharo (Platz 5), Klaus Wockenfoth (Platz 1), Emma Noack (Platz 2) und Elisabeth Verbeet (Platz 3). Foto: Die Linke/Hilden

Hildener Linke wählt Sprecher und Wahlkandidaten

Hilden. Die Mitglieder der Hildener Linken trafen sich zu ihrer regelmäßigen Mitgliederversammlung. Auf der Tagesordnung stand diesmal nicht nur die Aufstellung der Kandidierenden für die...
Bürgermeisterin Sandra Pietschmann spricht mit den Kindern. Bei ihrem Besuch wurde sie von Marcel Alpkaya (gelbe Weste hinten) und Uwe Tonscheidt (l.) von der Verkehrsinfrastruktur begleitet. Foto: Kreisstadt Mettmann

Bürgermeisterin Pietschmann zu Besuch in der AWO-Kita

Mettmann. Die Mädchen und Jungen des Kinderparlaments der AWO Kindertagesstätte an der Düsseldorfer Straße hatten in der vergangenen Woche Bürgermeisterin Sandra Pietschmann im Rathaus...

Verrückte Fahrradstunts – 40 Teams treten beim Red Bull-Sattelfest im Medienhafen an

Düsseldorf. Am Sonntag, 29. Juni, heißt es "Aufsteigen, losfahren – und hoffentlich nicht baden gehen!" Dann steigt das Red Bull-Sattelfest am Düsseldorfer Medienhafen. Zu...
Roswitha Hammrich, Gebietsdirektorin der Kreissparkasse Düsseldorf, bei der Spendenübergabe an Lilo Löffler, Vorstandsvorsitzende des SKFM Mettmann, und Eva-Maria Düring, SKFM-Bereichsleitung Frauen und Familie. Foto: Sparkasse

Mettmann: 3.000 Euro für SKFM-Projekt

Mettmann. Der SKFM Mettmann stärkt Mütter und Kinder, die häusliche Gewalt erlebt haben. Mit einem individuellen Freizeitangebot fördert der SKFM ihre Bindung untereinander. Die Finanzierung...
Die Aktion "Stadtradeln" ist ein ektiver Beitrag zum Klimaschutz. Foto: Klima-Bündnis

Stadtradeln im Kreis Mettmann startet am 1. Juni

Kreis Mettmann. In diesem Jahr beteiligt sich der Kreis Mettmann zum inzwischen elften Mal zusammen mit den kreisangehörigen Städten an der Aktion Stadtradeln. Stadtradeln und...
Die Polizei prüft Drohschreiben, die an mehreren Schulen in Nordrhein-Westfalen eingegangen sind. (Symbolbild)

Drohmails an Schulen – Unterricht fällt teilweise aus

An mehreren Schulen in Nordrhein-Westfalen sind Mails mit identischen Drohungen eingegangen. Die Polizei glaubt nicht an eine reale Gefahr - trotzdem fiel teilweise der Unterricht aus.
Schülerinnen und Schüler können im Rahmen des Projekts ihre Ideen für regionales Marketing einbringen. Foto: Neanderthal-Museum

Grenzüberschreitendes Schulprojekt startet in Mettmann

Mettmann.  Im Rahmen eines innovativen Erasmus+-Projekts kommen aktuell Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte aus Südtirol und dem Kreis Mettmann zusammen, um das Potenzial zweier historischer...
Als Pressefotos zur freien Verwendung im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Stadtwerke Ratingen GmbH und die Suitbertusschule. Foto: Stadtwerke Ratingen

Stadtwerke Ratingen unterstützen Suitbertusschule

Ratingen. Große Freude an der Suitbertusschule: Mit Unterstützung der Stadtwerke Ratingen stehen den Schülerinnen und Schülern ab sofort 15 neue Rollbretter für den Sportunterricht...

Familienausflug: Auf Fossiliensuche am Baldeneysee

Wülfrath. Am Sonntag, 1. Juni, findet ab 11 Uhr die Fossiliensuche am Baldeneysee statt. Die Tour wird veranstaltet vom Zeittunnel Wülfrath und richtet sich...

Heiligenhaus: Schüler erforschen Ökosystem, E-Autos und schwarze Löcher im All

Heiligenhaus. Beim elften Tag der Naturwissenschaften an der Gesamtschule Heiligenhaus nahmen 140 Schülerinnen und Schüler teil. Die Bandbreite der Wissenschaftsprojekte reichte von der Bewältigung...
In Nordrhein-Westfalen gibt es zum Ende der Woche Regen und Gewitter. (Symbolbild)

Regen in Nordrhein-Westfalen – am Freitag auch Gewitter

In Nordrhein-Westfalen gibt es zum Ende dieser Woche viele Wolken und immer wieder Regen. Am Freitag soll es auch gewittern. Die Aussichten.
Rund eine halbe Stunde lange musste die Polizei die Jugendlichen verfolgen. (Symbolbild)

Jugendliche liefern sich Verfolgungsfahrt mit Polizei

Am späten Donnerstagabend will die Polizei in Wuppertal ein Auto kontrollieren - aber es fährt davon. Nach einer Verfolgungsfahrt wird klar: In dem Mietwagen sitzen drei Jugendliche.
Auch die Elektrogeräte sind viele Jahrzehnte alt, funktionieren aber.

60er-Leben mit Röhrenfernseher und Wählscheibentelefon

Kitty Steiner könnte das Cover einer Mode-Illustrierten aus den 1960er Jahren zieren. Auch daheim und in ihrem Friseursalon scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Was macht Retro so reizvoll?
Ansgar Brinkmann freut sich auf unvergessliche Tage in Berlin.

Brinkmann freut sich auf Pokal-Party und glaubt an Arminia

Erstmals in seiner Vereinsgeschichte steht Arminia Bielefeld im DFB-Pokalfinale. Der frühere Bielefelder Kult-Spieler Ansgar Brinkmann lässt sich das nicht entgehen.
Arbeiten am neuen Eingang zum Gebäude der Staatskanzlei. (Archivbild)

Ermittler: Wohl keine Bestechung bei Staatskanzlei-Sanierung

Beim landeseigenen Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) hat es wohl doch keine Bestechung bei der Sanierung der Staatskanzlei gegeben. Das haben die bisherigen Ermittlungen ergeben.
Die Feuerwehr ist noch immer vor Ort und löscht Glutnester. (Symbolbild)

97-Jähriger stirbt in Hagen bei Feuer in Mehrfamilienhaus

Ein Haus in Hagen steht in der Nacht plötzlich in Flammen. Fast alle Bewohner können sich retten, ein 97 Jahre alter Mann schafft es aber nicht mehr rechtzeitig ins Freie. Was ist die Brandursache?
Polizisten stehen vor einer Schule im Berliner Bezirk Spandau, an der es am Vormittag einen möglichen Messerangriff auf einen Schüler gab.

Messerstechereien von Kindern – Welche Folgen hat das?

In Deutschland gelten Kinder unter 14 Jahren als nicht strafmündig. Was passiert dann aber mit ihnen, wenn sie zum Beispiel auf andere Kinder einstechen?
Die Pyrotechniker Hideki Kubota (l) und Martin Schmitz stehen beim Aufbau des japanischen Feuerwerks zusammen.

Japanisches Feuerwerk mit großen Kalibern in Düsseldorf

Für dieses Feuerwerk reisten japanische Pyrotechniker mit ihren Produkten an den Rhein. Die Show verändert sich von Jahr zu Jahr.
Wildunfälle mit Zügen verursachen neben Tierleid oft auch Zugverspätungen. (Archivbild)

Wie lassen sich Wildunfälle auf Gleisen vermeiden?

Jäger und die Bahn haben entlang einer ICE-Strecke Wildwarner installiert, die Reh, Wildschwein & Co. verscheuchen sollen. Hat die Methode Erfolg gehabt? Darum geht es bei einem Vor-Ort-Termin.
 Die Polizei fahndet nach dem Täter.

Mann in Bünde durch Schüsse schwer verletzt

Die Polizei sucht nach einer Gewalttat in Bünde im Kreis Herford per Foto nach einem Tatverdächtigen. Die Hintergründe der Schüsse sind noch offen. Auch ein Regionalzug wurde durchsucht.
Der elfjährige Tatverdächtige flüchtete zunächst vom Tatort, wurde aber später aufgefunden.

13-Jähriger schlägt 11-Jährigen – der wehrt sich mit Messer

Ein 13-jähriger Schüler soll in Remscheid einem 11-Jährigen mehrfach gegen den Kopf geschlagen haben. Dann soll der Jüngere zum Messer gegriffen haben.
Auf der Autobahn werden Arbeiten durchgeführt, es kommt zu Beeinträchtigungen. Foto: pixabay

A46: Engpass zwischen Haan-West und Haan-Ost

Haan. Am Samstag, 24. Mai, von 6 bis 18 Uhr steht den Verkehrsteilnehmenden auf der A46 in Fahrtrichtung Wuppertal zwischen den Anschlussstellen Haan-West und...
Bei einem Brand im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Warburg (Kreis Höxter) sind fünf Menschen leicht verletzt worden.

Fünf Menschen bei Brand verletzt – Wohnhaus unbewohnbar

Alle Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten sich rechtzeitig retten. Doch das Feuer im Dachgeschoss macht das Gebäude unbewohnbar. Die Polizei ermittelt, der Schaden ist hoch.
An den Universitäten in Nordrhein-Westfalen arbeiten künftig 15 Exzellenzcluster in der internationalen Spitzenforschung.

Künftig 15 Exzellenzcluster für Spitzenforschung an NRW-Unis

Krebs, Alzheimer, Energiewende oder Cybersicherheit: An NRW-Universitäten arbeiten künftig 15 Exzellenzcluster an Zukunftsthemen. «Spitzenforschung made in NRW», sagt die Ministerin dazu.
Haupt-Realschul-Kombis stoßen auf viel Skepsis in Nordrhein-Westfalen. (Symbolbild)

Landtag billigt Dauer-Option für Real-Hauptschul-Kombination

Landesweit sinkt die Zahl der Hauptschulen. Künftig sollen in NRW Realschulen dauerhaft Hauptschulbildungsgänge anbieten können. Die Reform ist umstritten.

“Luisa” in Wülfrath: Hilfe für Frauen, wenn es bedrohlich wird

Wülfrath. In dieser Woche hat die Gleichstellungsstelle der Stadt gemeinsam mit der Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt des SKFM Mettmann das Projekt „Luisa ist hier“...
Meta will seine KI-Software Meta AI durch Nutzerdaten aus Instagram und Facebook trainieren. Verbraucherschützer sehen einen Verstoß gegen Datenschutzrecht und sind vor Gericht gezogen.

Facebook-Daten: Gericht verkündet Entscheidung am Freitag

Meta will Beiträge von Social-Media-Usern für das Training seiner KI nutzen. Verbraucherschützer sehen das kritisch und haben ein Gericht angerufen. Am Freitag will es seine Entscheidung verkünden.
Rhein-Ruhr und Warnemünde - diese Ost-West-Verbindung soll die Chancen auf die Ausrichtung der Olympischen Spiele erhöhen.

Schwesig und Wüst werben für Olympia in Deutschland

Warnemünde war schon mehrfach als Austragungsort olympischer Segelwettbewerbe im Gespräch. Nun lodert erneut ein Hoffnungsfunke, der auch aus dem Westen der Republik angefacht wird.
Schüler mehrere Schulen aus dem Kreis Mettmann sind jetzt geschulte Medienscouts. Foto: Kreis Mettmann

Kreis Mettmann: Schüler als Experten in der digitalen Welt

Kreis Mettmann. In Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Medien NRW hat das Medienzentrum des Kreises Mettmann in den vergangenen Monaten erneut 40 Schüler und...
Die Polizei kontrollierte an der Solinger Straße in Langenfeld den Seitenabstand beim Überholen von Radfahrenden. Foto: Polizei

“Bleibe fair, halte Abstand”: Polizei kontrolliert in zwei Städten

Langenfeld/Monheim am Rhein. Seit einigen Wochen machen die Kreisverkehrswacht und die Kreispolizeibehörde in ihrer gemeinsamen Kampagne "Bleibe fair, halte Abstand" auf die Gefahren eines...
Sportdirektor Thomas Kessler muss beim 1. FC Köln die Trainerfrage klären

Nach Aufstieg: Kessler dauerhaft FC-Sportdirektor

Der 1. FC Köln klärt nach dem Bundesliga-Aufstieg weitere Personalfragen. Um die wichtigste muss sich nun der neue starke Mann in der sportlichen Leitung schnellstmöglich kümmern.
Ein Obststand auf einem Wochenmarkt. Foto: André Volkmann

Wochenmarkt in Neviges findet bereits am 28. Mai statt

Velbert. Beim Wochenmarkt in Neviges kommt es in der kommenden Woche zu einer Änderung. Der für Donnerstag, 29. Mai, geplante Wochenmarkt in Velbert-Neviges wird aufgrund...
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Hilden: 3.000 Euro Schaden durch Unfallflucht

Hilden. Bereits am Montagvormittag, 19. Mai, ist in Hilden ein Auto bei einer Verkehrsunfallflucht beschädigt worden. "Zwischen 8.45 Uhr und 10 Uhr parkte ein schwarzer Ford...
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Ermittlungen nach Unfallflucht in Langenfeld

Langenfeld. Am Mittwochmittag, 21. Mai, ist es in Langenfeld zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Fußgänger leicht verletzt wurde, gekommen. Gegen 13.10 Uhr war nach Angaben...
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Ratingen: Motorradfahrer flüchtet von Unfallstelle

Ratingen. Am Mittwochmorgen, 21. Mai, ist es in Ratingen zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Gegen 10.45 war der Fahrer einer Suzuki GSF600 auf der Essener Straße...
Das Rathaus der Stadt Ratingen. Foto: André Volkmann

Ratingen: Sachgebiet Elternbeiträge nur eingeschränkt erreichbar

Ratingen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebietes Elternbeiträge (Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und OGS) aus dem Amt für Kinder, Jugend und Familie sind in der Woche...
Spurensicherung nach einem Einbruch. Foto: Polizei/Symbolbild

Zwei Einbruchsversuche bei Ratinger Juwelier: 17-Jähriger gestellt

Ratingen. Am Donnerstagmorgen, 22. Mai, hat die Polizei einen Tatverdächtigen gestellt, der zweimal versucht haben soll, in ein Juweliergeschäft in Ratingen einzubrechen einzubrechen. Gegen 3.10 Uhr...
Das Landgericht München I verurteilte die Männer zu Haftstrafen bis zu sieben Jahren und vier Monaten. (Archivbild)

Mutmaßliche Uhrenräuber zu mehreren Jahren Haft verurteilt

Fußgängern wertvolle Uhren vom Handgelenk reißen und fliehen: Das soll eine Bande über Monate trainiert haben. Nach Überfällen in München und Düsseldorf landeten sie jetzt vor Gericht.
Bis heute sorgt die Tat für Unverständnis. (Archivbild)

Tod von Luise im Juli als Zivilverfahren vor Gericht

Die Schülerin wurde im März 2023 erstochen, zwei Kinder gestanden die Bluttat. Doch vor Gericht kam der Fall nicht - bis jetzt.
Das Pokalfinale darf in Berlin im Freien geschaut werden.

Finale im Freien: Berliner Senat erlaubt TV-Übertragung

Tickets für das Pokalfinale sind bei Fans heiß begehrt. Wer keine Karte bekommt, kann in Berlin das Endspiel zwischen Stuttgart und Bielefeld nun immerhin in Biergärten verfolgen.