Start Blog Seite 193
Autos parken am Straßenrand. Foto: Volkmann

Blitzer in Velbert: Neue Standorte bekannt

Velbert. Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) führt zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden Geschwindigkeitskontrollen durch. Darauf weist die Stadt Velbert hin. Diese Kontrollen erfolgen ausschließlich an Gefahrenstellen, wie...
Einsatz für die Polizei im Stadtgebiet. Foto: Volkmann/Symbolbild

Haan: Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht?

Haan. Unbekannte haben in der Nacht auf Mittwoch, 26. März, einen Toyota RAV4 entwendet. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. "Nach dem derzeitigen Stand...
Die Wuppertaler Stadtwerke informieren über eine Baumaßnahme. Foto: WSW

Wuppertal: Pflasterarbeiten auf dem Langerfelder Markt

Wuppertal. Ab Dienstag, 1. April, wird ein Teilbereich des Langerfelder Marktes, Wilhelm-Hedtmann-Straße, für vier Tage gesperrt. Dort stellen die WSW nach einem Wasserrohrbruch die...
Trinkwasser fließt in ein Glas. Foto: Volkmann

In Ratingen wird das Wasser teurer: Deutlicher Preisanstieg

Ratingen. Gestiegene Ausgaben für Instandhaltung, Wasseraufbereitung und Netzsicherung führen dazu, dass die Stadtwerke Ratingen ihre Wasserpreise zum 1. April 2025 um 9,77 Prozent erhöhen....
Die Feuerwache in Velbert-Neviges. Foto: Volkmann

Brand in Velbert: Warn-App schlägt Alarm

Velbert. Für Velbert hat die Warn-App "NINA" ausgelöst. In Teilen des Stadtgebietes kann es zu Geruchsbelästigung kommen. Am Nachmittag gegen kurz nach 16 Uhr löste...
Abfallsäcke stören laut Stadtverwaltung das Pflanzenwachstum. Foto: Stadt Wülfrath

Abfall stört Wülfraths Stadtgrün: Säcke an die Straße

Wülfrath. Man möge keine Abfallsäcke und Mülltonnen in die öffentlichen Beete oder Baumscheiben stellen, bittet die Stadt Wülfrath. Statt rund um das Stadtgrün solle man...
Axel Willinghöfer und Peter Kotulla präsentieren den Grundstückmarktbericht. Foto: Kreis Mettmann

Kreis Mettmann: Wie teuer sind Grundstücke und Immobilien?

Kreis Mettmann. Einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Grundstücks- und Immobilienmarktes bietet der alljährlich vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann herausgegebene Grundstücksmarktbericht. Erstellt...
Das Forum Velbert und die Stadtbücherei sind auch abends geöffnet. Foto: Mathias Kehren

Velbert: Bücherei öffnet in der Nacht der Bibliotheken

Velbert. "Wissen. Teilen. Entdecken" – unter diesem Motto findet am Freitag, 4. April, die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken statt. Auch in der Bücherei...
Die J-Rock-Band "ReaL" tritt am Japan-Tag auf. Fotorechte: ReaL

Japan-Tag 2025 in Düsseldorf: Das Programm steht

Düsseldorf. Am 24. Mai steht in Düsseldorf wieder alles im Zeichen der japanischen Kultur und die Vorbereitungen für den diesjährigen Japan-Tag sind laut Veranstalter...
Das Online-Service-Portal der Stadtverwaltung wird gut genutzt. Foto: Kreisstadt Mettmann

Mettmanner Verwaltung legt Fokus auf Digitalisierung

Mettmann. Die Digitalisierung der Stadtverwaltung schreitet nach den personellen Verstärkungen in den zuständigen Ämtern und Abteilungen mit großen Schritten weiter voran. Prozesse sollen effizienter werden...
Paul Gulda und das Ensemble Europa. Foto: Fabienne Schröder

Wiener Klassik im Ratinger Trimborn-Saal

Ratingen. Paul Gulda und das "Ensemble Europa" spielen am Freitag, 4. April, ab 20 Uhr im Ferdinand-Trimborn-Saal Werke der Wiener Klassik. Tickets sind erhältlich.  Fünf...

Velberts erste Rikscha bringt neue Mobilität für Senioren und Hospizgäste

Velbert. Mit dem Einzug des Frühlings hat Velbert ein neues, besonderes Angebot für mobilitätseingeschränkte Menschen: Die erste Rikscha der Stadt ist in Betrieb genommen...

CDU-Kreisverband nominiert Bettina Warnecke zur Landratskandidatin – Standing Ovations für Hendele

Kreis Mettmann. Mit einem deutlichen Votum von 96 Prozent haben die Delegierten der CDU-Kreisvertreterversammlung am vergangenen Samstag Bettina Warnecke zur Landratskandidatin für die Kommunalwahl...

Passionskonzert in der Alten Kirche Langenberg: Essener Projektchor mit Faurés Requiem

Velbert. Der Essener Projektchor lädt am Palmsonntag, 13. April, um 17 Uhr zu einem Passionskonzert in die Alte Kirche in Velbert-Langenberg ein. Im Mittelpunkt...
Das Mettmanner Rathaus an der Neanderstraße. Foto: Kreisstadt Mettmann/Archiv

Kreisarchivar referiert am Donnerstag im Rathaus

Mettmann. Anlässlich des Jubiläums „600 Jahre Freiheit Mettmann“ wird die Vortragsreihe der Stadt mit Kreisarchivar Joachim Schulz-Hönerlage am Donnerstag, 27. März, im Rathaus fortgesetzt. Schulz-Hönerlage...

Smartphone und Co. – Senioren Union hat Digitalpaten zu Gast

Velbert. Am Dienstag, 1. April, ab 17 Uhr findet der nächste Stammtisch der Senioren Union Velbert im Restaurant Bürgerstube, Kolpingstr. 11, statt. Zu Gast...
Vor allem der Spaß stand bei dem Brauchtumskegeln ganz oben. Foto: Sebastian Ißel

Kugeln werfen statt schießen: Ratinger Schützen beim Kegeln ganz oben

Ratingen. Am vergangenen Samstag hat die Hubertus-Kompanie Ratingen zu ihrem zweiten Brauchtumskegeln auf die Kegelbahn an der Schützenstraße in Ratingen–Mitte eingeladen. Wie im vergangenen Jahr hatten...
Wasser läuft in das Abwassersystem. Foto: Volkmann

“Kanalhaie” in Monheim unterwegs: Verbraucherschützer warnen

Monheim am Rhein. Aus aktuellem Anlass warnt das Projekt "KluGe" (Anpassung an die Folgen des Klimawandels und umweltbewusste Grundstücksentwässerung und Abwasserbeseitigung) der Verbraucherzentrale NRW vor...
Miriam Stockbend vor dem Eingang zur EUTB-Beratungsstelle. Foto: EUTB VIBRA e.V.

Beratung für Menschen mit Behinderung in Velbert

Velbert. Am Donnerstag, 3. April, findet von 10 bis 13 Uhr im Familienpunkt im Forum Velbert, Oststraße. 20, die nächste offene Sprechstunde der "Ergänzenden...
Kinderbücher liegen in einer Kiste. Foto: pixabay/symbolbild

„Geschichtenzeit“ in der Stadtbibliothek

Mettmann. Am Samstag, 29. März, findet von 11 bis 11.30 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren in der Stadtbibliothek statt....
Die Bilanz von Debangshik Ghosh: 16:8. Der Stammspieler fährt häufige Siege für die Unioner ein. Foto: SV Union Velbert

Tischtennis: SV Union IV spielt künftig in der Verbandsliga

Velbert. Nach den unerwartet deutlichen 9:2-Sieg gegen den Ortsrivalen TTC SW Velbert II steht die vierte Herrenmannschaft des SV Union Velbert als Meister der Landesliga...
Ein Bus der Rheinbahn steht am Velberter Busbahnhof. Foto: Volkmann

Velbert: Wie gut läuft es mit Bus und Bahn?

Velbert. Die Fraktion "Velbert gemeinsam" hat eine Umfrage zum öffentlichen Nahverkehr in der Stadt gestartet. Anlass seien wiederholte Beschwerden aus der Bevölkerung, teilt die Fraktion...

Der Mond: Spannendes über den Erdtrabanten

Mettmann. Am Donnerstag, 3. April, ab 15 Uhr dreht sich im "Café LebensZeichen" im Haus der Begegnung in Mettmann-Süd, Vogelskamp 120, alles um den...

Von Schlüsseln und Schlössern: Kataloge erleichtern Zugang zur Museumsgeschichte

Velbert. Im Schloss- und Beschlägemuseum, Heinz-Schemken-Platz 1, sind ab sofort drei neue Ausstellungskataloge mit vielen Hintergrundinformationen erhältlich. Die Begleitbände ermöglichen es den Besuchern, die...

Verkehrssicherheit für Kindern: Aktion klärt über Gefahr im “Toten Winkel” auf

Velbert. Der Kreis Mettmann führt dieses Jahr wieder Aktionen für mehr Verkehrssicherheit für Kinder durch. Der Auftakt fand jetzt an der Grundschule Kuhstraße statt,...
Jeannine Böhrer-Scholz (Leiterin Kommunikation und Marke WSW), Daniele Culosi und Kastriot Berisha (beide WSW-Betriebsrat) (vorne v. l.) freuten sich, die Spende der WSW-Fahrdienstbeschäftigten an den Wendepunkt übergeben zu können. Hinten v. l.: Werner Mütherig (Geschäftsführer Wendepunkt), Petra Hornig (Team- und Einsatzleitung Wendepunkt), Bärbel Mittelmann (Abteilungsleitung Sozialamt Stadt Wuppertal) und Prof. Dr. Eugen Davids (Ärztlicher Direktor Evangelische Stiftung Tannenhof). Foto: WSW/Bettina Osswald

WSW-Busfahrer spenden für den guten Zweck

Wuppertal. Die Busfahrerinnen und Busfahrer der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) haben erneut 2.500 Euro für den guten Zweck gespendet. Der symbolische Scheck wurde jetzt an den...
Mehr als 100 Sängerinnen und Sänger treten in der HHG-Aula auf. Foto: privat

Lambertus-Chöre und Musikschulband feiern das Leben

Mettmann. Wild ist das Leben immer dann, wenn etwas Neues beginnt. Der erste Kuss, die erste Liebe, ein neuer Job, ein Kind kommt zur...
Mit einem solchen Gerät werden die Fahrräder codiert. Foto: ADFC Velbert

Velbert: Fahrrad-Codieraktion des ADFCs

Velbert. Am Mittwoch, 2. April, codiert der ADFC Velbert Fahrräder bei "2-Rad eMobilität" an der Albertstraße 5 in Velbert-Langenberg. Die Aktion findet von 13-15...
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Unfallfluchten im Kreis Mettmann: Polizei sucht Zeugen

Kreis Mettmann. Die Polizei ermittelt nach mehreren Unfallfluchten im Kreisgebiet.  Zeugen mögen sich mit Hinweisen bei der Behörde melden. Am Samstag, 22. März, kam es...
Der Museumslandschaft Abtsküche gehören vier Museen an: Waldmuseum, Feuerwehrmuseum, Musuem Abtsküche und das Umweltbildungszentrum. Foto: Mathias Kehren

Frühlingsfest in der Abtsküche: Ein Fest für die Sinne

Heiligenhaus.  Am Sonntag, 6. April, bieten die Museen in der Abtsküche und "Im Paradies" von 11 bis 16 Uhr ein buntes Fest für alle...
Volker Rosin kommt nach Erkrath. Foto: Manfred Esser

Tierische Kinderdisco mit Volker Rosin

Erkrath. Volker Rosin kommt nach Erkrath! Der unangefochtene König der Kinderlieder ist am Sonntag, 30. März, live auf der Bühne der Stadthalle zu sehen...
Ein Mann mit einer Gitarre. Foto: pixabay

VHS: Italienischer Liederabend mit Walter Weitz

Erkrath. Es gab Zeiten, da war die Musik Italiens nicht aus den Charts wegzudenken – egal ob Adriano Celentano, Gianna Nannini, Zucchero, Milva oder...
Bücherregale in einer Bibliothek. Foto: pixabay/symbolbild

Buntes Rahmenprogramm lockt in die Bücherei im Bürgerhaus Hochdahl

Erkrath.Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadtbücherei Erkrath wieder an der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“. Unter dem diesjährigen Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ erwartet große...
Die Beschädigungen sind deutlich sichtbar. Foto: Stadt Wülfrath

Vandalismus im Wülfrather Stadtpark: Belohnung für Hinweise

Wülfrath. Vermutlich in der Nacht von Samstag, 22., auf Sonntag, 23. März, ist das Ehrenmal im Stadtpark erheblich beschädigt worden. Das teilt die Stadt...
Die Klasse 3a der Albert-Schweitzer-Schule konnte sich unter Anleitung von Carsten Schultz von der Deutschen Umweltaktion e. V. spielerisch dem Thema Klimaschutz nähern. Foto: Stadtwerke Ratingen

Ratinger Grundschüler lernen Energie sparen

Ratingen. Bereits seit einigen Jahren setzen die Stadtwerke Ratingen gemeinsam mit der Deutschen Umwelt-Aktion eine Grundschul-Initiative rund um Nachhaltigkeitsthemen um. In diesem Schuljahr besuchte Umweltpädagoge...
Musiker Tim Kamrad vor Plakat

Konzert von Tim Kamrad: Velbert feiert mit Musikstar und “Local Heroes”

Velbert feiert sein 50-jähriges Stadtjubiläum mit einem musikalischen Höhepunkt: Vom 25. bis 27. Juli verwandelt sich das Velberter Stadion (IMS Arena) in eine Festivalbühne....
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Foto: Polizei/Symbolbild

Polizeibekannte Männer in Heiligenhaus festgenommen

Heiligenhaus. Die Polizei hat am Montagabend, 24. März, drei Tatverdächtige nach einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus festgenommen. Gegen 18:10 Uhr rief eine Heiligenhauserin die...
Stühle stehen in einem Raum in einem Kreis. Foto: pixabay

Zwei Gesprächskreise in Erkrath

Erkrath. In herausfordernden Situationen wie der Begleitung und Pflege eines Menschen mit Demenz kann Reden hilfreich sein. Es tue gut, sich mit anderen, die...
Die Räume der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath an der Schwarzbachstraße 28 in Mettmann. Foto: André Volkmann

VHS Mettmann-Wülfrath: Stilberatung für Frauen

Mettmann. Am Samstag, 29. März, findet bei der VHS Mettmann-Wülfrath ein exklusiver Workshop zur Stilberatung für Frauen statt. Unter der Leitung der erfahrenen Farb-...
Menschen bei einem gemeinsamen Spaziergang. Foto: pixabay

“Trauer in Bewegung” in Ratingen

Ratingen. Unter dem Motto „Trauer in Bewegung“ sind Ratinger Bürger nach dem Verlust eines ihnen lieben Menschen jeweils am ersten Sonntag eines Monats zu...
Teilnehmer nehmen bei dem Workshop in der Textilfabrik die Pinsel in die Hand. Foto: Jasmin Krüger

Cromford mit dem Pinsel erkunden

Ratingen. In Cromford wird wieder mit Aquarellfarben gemalt. Das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen lädt am Sonntag, 30. März, von 14 bis 16.30 Uhr...
Um Südafrika geht es bei einem Vortrag des Bürgerverein. Foto: pixabay

Bürgerverein Metzkausen: Impressionen aus Südafrika

Mettmann. Beim 237. Bürgerstammtisch des Bürgervereins Metzkausen erwartet die Besucher ein Ausflug nach Südafrika. Am Dienstag, 1. April, zeigen Michael Frauen und Bernd Wychlacz...

Neuer Auffermann-Bildband: Wie ein Sonntagsausflug bei Kaiserwetter

Velbert. Der Frühling ist da und mit ihm die schönste Zeit zum Draußensein. Passend dazu präsentiert Uli Auffermann seinen neuen Bildband "Mein Sonntagsausflug", der...
Einbrecher bei Tat

Velbert: Einbruch in Gaststätte an der Kolpingstraße

Kreis Mettmann. Die Polizei hat im Kreis Mettmann zuletzt folgende Einbruchsdelikte registriert. Wer etwas Ungewöhnliches bemerkt hat und möglicherweise zur Aufklärung beitragen kann, ist...
Christian Ehring mit „Stand jetzt“: Satire für eine Welt im Ausnahmezustand. Foto: Harald Kirsch

Christian Ehring mit „Stand jetzt“: Satire für eine Welt im Ausnahmezustand

Ratingen. Christian Ehring bringt sein mitreißendes Programm „Stand jetzt“ am Freitag, 4. April, ab 20 Uhr in die Stadthalle Ratingen, Schützenstraße 1. Christian Ehring ist...
Ein Mann in einer dunklen Wohnung. Foto: Polizei/Symbolbild

Polizei ermittelt nach Einbruch in Neviges

Velbert. Am Montagvormittag, 24. März, ist es zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Elberfelder Straße in Neviges gekommen. Unbekannte drangen nach...
Ein Einbrecher am Werk. Foto: Polizei

Einbrüche in Mettmann und Monheim am Rhein

Mettmann/Monheim am Rhein. In Mettmann und Monheim am Rhein hat die Polizei Einbrüche registriert.  Am Freitag, 21. März, sind unbekannte Täterinnen oder Täter zwischen 10:30...
Hoch in den Baumwipfeln des Hordtbergs ist der Waldkletterparkour wieder geöffnet. Foto: Mathias Kehren

Velbert-Langenberg: Waldkletterpark startet in 17. Saison

Velbert. Der Waldkletterpark auf dem Hordtberg eröffnet am Samstag, 29. März, seine 17. Saison. Kletterbegeisterte sind eingeladen, die Routen durch die Baumwipfel zu erkunden....
Ein Einbrecher hebelt eine Wohnungstür auf/Symbolbild. Foto: Kreispolizeibehörde Mettmann

Einbruch in Einfamilienhaus in Ratingen

Ratingen. Am Samstag, 22. März, sind unbekannte Täterinnen oder Täter zwischen 6:20 und 22:40 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Nähe des Lintorfer Wegs...
Am 3. April findet erneut die beliebte After-Work-Sauna in der Sauna Lintorf statt. Foto: Falco Peters/Stadtwerke Ratingen

Letzte After-Work-Sauna vor der Sommerpause

Ratingen. Die After-Work-Sauna im Allwetterbad Lintorf sei beliebt, so die Stadtwerke Ratingen. Nun steht die vorerst letzte Ausgabe des Events für diese Jahreshälfte an. Am...