Start Blog Seite 206

Bücherfrühling: Grundschüler lernen die Bibliothek kennen

Velbert. Der beliebte „Bücherfrühling“ in der Bibliothek Velbert startet zum 32. Mal. Zwischen dem 11. März und 10. April besuchen 38 Schulklassen mit rund...
In der Stadtkirche an der Lintorfer Straßen möchte man an den schweren Luftangriff auf die Stadt erinnern. Fotomontag: Alexander Heinz/Plakat: Kirche

Angriff auf Ratingen: Vor acht Jahrzehnten fielen die Bomben

Ratingen. Unter dem Motto "Erinnern - Verbinden - Versöhnen" laden die Gemeinden am 21. März zu einem Gedenken in die Stadtkirche ein. Grund ist...
Patrick Anders, Erster Beigeordneter der Stadt und Sportdezernent, freut sich über den Start der Baumaßnahmen. Foto: Alexander Heinz

Sportplatz in Tiefenbroich wird runderneuert: Die Arbeiten laufen

Ratingen. Ohne Einschränkungen in Bezug auf den laufenden Spielbetrieb saniert die Stadt den Tiefenbroicher Sportplatz. Der in die Jahre gekommene Rasenplatz wird durch einen modernen...
Streichinstrumente liegen bereit. Foto: Pixabay

Ratingen: Mit der Musik auf „Schnupperkurs“

Ratingen. Zum Tag der offenen Tür lädt die städtische Musikschule Ratingen am Samstag, 15. März, ein. Von 11 bis 14 Uhr können im Musikschulgebäude...
Jemand ist mit Pflanzarbeiten beschäftigt. Symbolfoto: Pixabay

Baumscheiben für der Schillerstraße

Wülfrath. In Absprache zwischen den Stadtwerken und dem Tiefbauamt der Stadtverwaltung Wülfrath wird ab Montag, 17. März, an der Schillerstraße die Wiederherstellung der 26...
Spurensicherung nach einem Einbruch. Foto: Polizei/Symbolbild

Einbruch in Monheim: Täter kamen über Balkontür

Monheim am Rhein. Am Donnerstag, 6. März, sind noch Unbekannte zwischen 11.30 und 22 Uhr in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Humboldtstraße in Höhe...
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Foto: Volkmann/Symbolbild

Motorrad-Diebe schlagen in Langenfeld zu

Langenfeld. In der Zeit von Mittwoch, 5. März, bis Donnerstag, 6. März, sind zwei Motorräder der Marken Honda und Yamaha aus einer Tiefgarage in...
Eine Gruppe Kinder beim Spielen. Foto: pixabay

Streik: Erkrather Kitas ebenfalls betroffen

Erkrath. Im Rahmen eines weiteren Warnstreiks der Mitarbeitenden der Bereiche Jugend, Soziales und Bildung am Freitag, 7. März, werden auch in Erkrath wieder einige...
Musik auf einem Saiteninstrument. Foto: pixabay

Mit der VHS das Wuppertaler Sinfonieorchester erleben

Erkrath. Im Rahmen der Kultur-Kooperation lädt die Volkshochschule Erkrath Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber zu einem Konzerterlebnis der besonderen Art ein: Am Sonntag, 6. April, spielt...
Bestseller-Autorin Katharina Afflerbach liest am Dienstag, den 18.03.2025, um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl aus ihrem neuen Buch „Zuversicht – Wahre Geschichten vom Weitermachen und Wachsen in schwierigen Zeiten“. Foto: Katharina Afflerbach

Bestseller-Autorin liest in Erkrath

Erkrath. Gemeinsam mit dem Förderverein lädt die Stadtbücherei Erkrath im März zu einer besonderen Autorenlesung ein: Am Dienstag, 18. März, ab 19.30 Uhr ist...
Erkraths Bürgermeister Christoph Schultz. Foto: Stadt Erkrath

Bürgermeistersprechstunde in Alt-Erkrath

Erkrath. Am Montag, 17. März, können interessierte Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen und Wünsche für Erkrath wieder persönlich mit Bürgermeister Christoph Schultz besprechen. Die Sprechstunde...
Die Volkshochschule in Ratingen. Foto: VHS Ratingen

Auf der Suche nach Frühlingsblühern und Wildgemüse

Ratingen. „Unterwegs im Homberger Wäldchen“ heißt es bei einer VHS-Exkursion am Samstag, 29. März, von 10 bis 13 Uhr. Die Teilnehmenden machen sich auf...
Die Volkshochschule in Ratingen. Foto: VHS Ratingen

VHS-Workshop führt im Neandertal zu einer „Reise nach Innen“

Ratingen. Einen Natur-Workshop unter dem Titel „Selbsterfahrung in der Natur“ veranstaltet die VHS Ratingen am Samstag, 29. März, von 10 bis 14.30 Uhr. Wie finden...

Heiligenhaus: “Frauen und Finanzen” – Infoveranstaltungen des Frauennetzwerks

Heiligenhaus. Das Frauennetzwerk für Heiligenhaus startet im März eine informative Veranstaltungsreihe zum Thema Frauen und Finanzen. Das Motto: "Die finanzielle Zukunft selbst in die...
Seit Juni 2024 steht ein Dreier-Vorstand an der Spitze der Volksbank im Bergischen Land. Henning Wichart, Andreas Otto und Christian T. Fried (v.l.) blicken zufrieden auf das Geschäftsergebnis 2024 ihres Hauses. Foto: Volksbank/Bettina Osswald

Volksbank: Wirtschaftskrise bei Firmenkunden im Bergischen angekommen

Remscheid. Die Volksbank im Bergischen Land blickt positiv auf das Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Bilanzsumme ist nach Angaben des Geldinstituts nahezu konstant geblieben.  „In einer...

Playford-Session: Gemeinsam Musik machen im Haus der Kirche

Heiligenhaus. Am Samstag, 8. März, von 15 bis 19 Uhr findet im Haus der Kirche, Hauptstr 206, eine offene Playford-Session statt. Jeder ist eingeladen...
Kunden der ING geraten derzeit ins Visier von Betrügern. Foto: Volkmann

Fieser ING-Trick: Millionen Kunden im Visier

Düsseldorf. Die Kundschaft der ING sollte derzeit vorsichtig sein, falls eine E-Mail im Namen des Geldinstituts im Postfach landet. Betrüger wollen sensible Daten abfischen. Über...
SSVg-Vorstand Oliver Kuhn und Michael Funke, stellvertretender Regionaldirektor der AOK Rheinland/Hamburg, freuen sich über die Kooperation. Foto: AOK

SSVg Velbert hat neuen Partner: “Neue Akzente im Breitensport”

Velbert. Gesundheit, Bewegung und Gemeinschaft – diese Werte stehen im Mittelpunkt einer neuen Partnerschaft in Velbert. Seit dem 1. Januar ist die AOK-Regionaldirektion Düsseldorf/Kreis Mettmann...
Nico Schmidt ist der Fraktionsvorsitzende der CDU Velbert. Foto: privat

Altschuldenlösung: Velberts CDU sieht Zukunftschance

Velbert. Die CDU-Fraktion in Velbert begrüßt den Gesetzentwurf der Landesregierung zur anteiligen Entschuldung der Kommunen in Nordrhein-Westfalen. „Das ist ein starkes Signal für unsere Städte...
Ein Blick ins Wülfrather Heimatmuseum. Foto: Niederbergisches Museum

Jahreshauptversammlung des Niederbergischen Museums

Wülfrath. Der Trägerverein Niederbergisches Museum Wülfrath lädt am 11. März zur Jahreshauptversammlung in die Bergstrasse 22 ein. Um 18 Uhr ist der offizielle Beginn...
Arild Andersen spielt im Grillo-Theater in Essen. Foto: Vidar Rud

Arild-Andersen-Trio gibt Jazz-Konzert im Grillo-Theater

Essen. Als Altmeister des Nordic Jazz und ECM-Künstler der ersten Stunde zählt der Norweger Arild Andersen zu den führenden Kontrabassisten in Europa. Er spielte mit...
Die Medaillen für den Citylauf sind eingetroffen, Foto: TuS 08 Lintorf

Lintorfer Citylauf: Die Medaillen sind da

Ratingen. Am Sonntag, 13. April, findet der 16. Citylauf des TuS 08 Lintorf statt. Auch in diesem Jahr erhält jeder Läufer, der das Ziel auf...
Schuhe eines Jugendlichen sind zu sehen Foto: pixabay

Osterferienprogramm im Jugendzentrum Langenberg

Velbert. Das Kinder- und Jugendzentrum Langenberg, Vogteier Straße 6, bietet wieder ein zweiwöchiges Osterferienprogramm für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis Jahren an....
Die Dumeklemmer-Stadthalle in Ratingen. Foto: André Volkmann

„Dennis aus Hürth“ wird auf 28. September verschoben

Ratingen. Am Sonntag, 9. März, sollte „Dennis aus Hürth“ in der Stadthalle Ratingen gastieren. Aus organisatorischen Gründen muss die Veranstaltung verschoben werden. „Dennis aus...
Auch im Mehrgenerationentreff Tiefenbroich kamen zahlreiche Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen Fischessen zusammen. Foto: Stadt Ratingen

Ein Mittagstisch voller Gespräche und Köstlichkeiten

Ratingen. Ganz traditionell ging es Aschermittwoch in drei städtischen Seniorentreffs zu: Die Besucherinnen und Besucher kamen zum Ende der Karnevalssession zum gemeinsamen Fischessen zusammen. „Das...
Bei einem Netzwerktreffen kamen die Engagierten zusammen. Foto: Horst Winkelmann

Erfolgsgeschichte: Ehrenamtliche Solarberatung wächst weiter

Kreis Mettmann. Nach wie vor möchten viele Bürgerinnen und Bürger durch eine eigene Photovoltaik-Anlage unabhängiger von der Entwicklung des Strompreises werden und gleichzeitig nachhaltige...
Für viele Senioren sind Smartphones und Internetanwendungen groß Fragezeichen. Die Digitalpaten wollen dem entgegenwirken. Foto: Volkmann

Wülfrath: Sprechstunde der Digitalpaten

Wülfrath. Wülfraths „Digitalpaten“ treffen sich am Mittwoch, 12. März, in den Räumen der AWO und bieten eine Sprechstunde an. Die Digitalpaten sind ehrenamtliche Engagierte, sie...
In Sonnencremes sollten besser keine Schadstoffe enthalten sein. Foto: VZ NRW/adpic

Sonnenschutz: Darauf sollte man bei Cremes und Co achten

Düsseldorf. Schon jetzt im Frühling ist es wichtig, die Haut vor UV-Strahlung zu schützen. Nach dem lichtarmen Winter können besonders hellhäutige Menschen schnell einen Sonnenbrand bekommen....
Lilly Rassoli und Soheil Banouzadeh (Projektleitung), Andre Saar, Siglinde Ottenjann (AK-Sprecherin Natur und Umwelt) und Nicole Schürmann (AK-Mitglied und TBH) freuen sich über den "Automaten". Foto: Stadtmarketing Heiligenhaus

Heiligenhaus: Verrückter Aschenbecher gegen Kippenflut

Heiligenhaus. Auf dem Mansfieldplatz vor der Sparkasse gibt es nun den ersten „Kippomaten“ in Heiligenhaus. In diesem besonderen Aschenbecher können Zigarettenstummel entsorgt werden, um...
Patrick Hahn leitet das Orchester. Foto: Holger Talinski

Sinfoniekonzert in Wuppertal: “Also sprach Zarathustra”

Wuppertal. Im siebten Sinfoniekonzert widmet sich das Sinfonieorchester Wuppertal den ganz großen (unbeantworteten) Fragen – mit Richard Strauss’ berühmter Tondichtung ›Also sprach Zarathustra‹ sowie...
Bei der Abendführung geht es durch die Hohe Fabrik in Cromford. Foto: LVR ZMB/Stefan Arendt

Abendführung durch die Hohe Fabrik dieses Jahr ein letztes Mal

Ratingen. Im April beginnen im LVR-Industriemuseum Umbaumaßnahmen bei denen die Hohe Fabrik für mehrere Monate geschlossen sein wird. Während des Umbaus bleibt das Herrenhaus...
Selbstverteidigung für Frauen steht auf dem Programm. Foto: Pixabay

VHS Wülfrath: Selbstverteidigung und Deeskalation für Frauen

Wülfrath. Mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein speziell für Frauen bietet ein Selbstverteidigungskurs, den die VHS Mettmann-Wülfrath in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Wülfrath ab Mittwoch,...
Die Räume der Hospizbewegung Ratingen. Foto: Verein

“Letzte Hilfe”: Hospizbewegung bietet neuen Kurs an

Ratingen. Die Ratinger Hospizbewegung bietet am 19. März von 17 bis 20 Uhr einen Kurs in „letzter Hilfe“ an. Seit mehreren Jahren bietet die Hospizbewegung Ratingen...
Mehrere Eishockey-Pucks liegen in einem Tor. Foto: Ice Aliens/Archiv

Finale: Ice Aliens treffen auf Eisadler aus Dortmund

Ratingen.  Wie schon im letzten Jahr stehen die Ratinger Ice Aliens im Finale der Regionalliga NRW den Eisadlern Dortmund gegenüber. Doch dieses Mal sind...
Ein Kind spielt mit Bausteinen. Foto: pixabay/symbolbild

Gewerkschaft ruft wieder zum Warnstreik auf

Mettmann. Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten von Bund und Kommunen in Einrichtungen der Sozialen Arbeit und Erziehung sowie der Pflege und Gesundheit vor...
Gute Stimmung herrschte bei dem Bomberos aus Lintorf. Foto: TuS 08 Lintorf

Bomberos aus Lintorf feier 30-Jähriges beim Rosenmontagszug

Ratingen. Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung hat die Hobbyfußballmannschaft Bomberos Lintorf’95 des TuS 08 Lintorf am Ratinger Rosenmontagszug teil genommen. Für die Hobbyfußballer...
Einsatz für die Feuerwehr im Stadtgebiet. Foto: André Volkmann

Nächtlicher Containerbrand in Monheim am Rhein

Monheim am Rhein. In der Nacht auf Donnerstag, 6. März, ist ein Müllcontainer durch einen Brand beschädigt worden. Die Polizei ermittelt zur Brandursache und bittet...
Den Wohnsitz kann man in Velbert nun online anmelden. Foto: Volkmann

Velbert: Wohnsitzanmeldung jetzt online möglich

Velbert. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihren Wohnsitz komplett elektronisch anmelden beziehungswese ummelden. Darauf weist die Stadt Velbert hin. Mit der Einführung der Elektronischen...
Der Stamm eines Baumes ist zu sehen. Foto: Volkmann/Symbolbild

Im Stadtwald müssen vier Bäume gefällt werden

Mettmann. In der kommenden Woche müssen im Stadtwald Bäume gefällt werden. Das teilt die Stadtverwaltung. Bei den regelmäßig durchgeführten städtischen Baumkontrollen sind Ende Februar vier...
Einsatz für den Rettungsdienst im Stadtgebiet. Foto: Volkmann

Monheim: Frau und Hund von Auto angefahren

Monheim am Rhein. Am Mittwoch, 5. März, ist es zu einem Unfall gekommen, bei dem eine Fußgängerin schwer verletzt worden ist Gegen 15 Uhr befuhr ein...

Vortrag beleuchtet „Wuppertaler Gewerkschaftsprozesse“ der NS-Zeit

Velbert. Unter dem Titel „Stolpersteine und mehr…“ lädt die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) am Donnerstag, 6....
Trödelmärkte sind beleibt, besonders wenn es um Kindersachen geht. Foto: Mathias Kehren

Velbert: Kindersachen trödeln beim CVJM in Tönisheide

Velbert. Am Samstag und Sonntag, 15. und 16. März, findet wieder der Kindersachentrödelmarkt im CVJM-Tönisheide statt. Die Räumlichkeiten an der Kuhlendahlerstraße 34 werden für...
Thomas Meuser (mittig) überreicht einen symbolischen Geldsack an Anja Haas, 1. Vorsitzende des Fördervereins. Foto: Kreissparkasse

3.000 Euro für Wülfraths Feuerwehr-Förderer

Wülfrath. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wülfrath hat eine Spende der Kreissparkasse Düsseldorf über 3.000 Euro erhalten. Ein Teil der Summe fließt in einen...
Inna Schlich vom Verein Dobrosvit und Landrat Thomas Hendele. Foto: Kreis Mettmann

Kreis Mettmann: Spende für ukrainische Waisenkinder

Kreis Mettmann. 700 Euro haben der Kreistag und Landrat Thomas Hendele in diesem Jahr an den Verein Dobrosvit gespendet. Die Fraktionsvorsitzenden und Gruppensprecher, die bei...
Gelbe Säcke warten auf ihre Abholung. Foto: Kling/Archiv

Wülfrath: Verzögerungen bei Gelben Säcken und Tonnen

Wülfrath. Bei der Leerung der Gelben Tonnen und der Abholung der Gelben Säcke kommt es zu Verzögerungen. Das hat die Firma RMG der Stadt...
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Drei Fälle von Unfallflucht in Monheim am Rhein

Monheim am Rhein. In der Stadt ist es zu drei Unfallfluchten gekommen. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. In der Zeit von Donnerstag, 27....
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Ermittlungen nach Unfallflucht in Hilden

Hilden. Am Donnerstag, 27. Februar, ist es zu einer Verkehrsunfallflucht an der Walder Straße gekommen. Die Fahrerin eines grauen Ford S-Max parkte ihr Auto gegen...
Eine Baustelle ist eingerichtet. Foto: Volkmann/Archiv

Mettmann: Sanierung der Stützmauer beginnt

Mettmann. Am Montag, 10. März, beginnt die Sanierung der historischen Stützmauer an der Rampe von der Mittelstraße hoch zur Beckershoffstraße. Aufgrund der umfangreichen Arbeiten...
„The Listeners“. Foto: Alvise Predieri/TUP

Aalto Musiktheater macht musikalisches Schaffen von Frauen sichtbar

Essen. Mit dem Festival her:voice macht das Aalto Musiktheater erneut das musikalische Schaffen von Komponistinnen in Vergangenheit und Gegenwart sichtbar. Vom 20. bis 23. März...
SKFM-Vorstandsvorsitzende Lilo Löffler (l.) und eine Mitarbeiterin des Frauenhauses Mettmann (2.v.r.) nahmen die Starterpakete vom Team des Clubs Inner Wheel Hilden-Haan-Neandertal Ingrid Theissen, Ursula Bremen und Kristina van der Burgt (v.l.) mit großer Freude entgegen. Foto: Inner Wheel Hilden-Haan-Nenadertal

“Inner wheel” spendet Startersets an Frauenhaus

Hilden/Haan. Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März setzt sich Inner Wheel Hilden-Haan-Neandertal für Frauen in schwierigen Lebenssituationen ein. Mit der Spende von 20 Startersets,...