Suche

corona - Suchergebnis

Keine Corona-Fälle im Kreis Mettmann: Krisenstab dennoch auf Ernstfall vorbereitet

Kreis Mettmann. Bislang gibt es im Kreis Mettmann laut Kreisverwaltung noch keine am Corona-Virus Erkrankten und auch keinen definierten Verdachtsfall. Der Krisenstab ist vorbereitet. Auch...

Krankenhaus Mettmann zum Coronavirus: “Bis dato kein infizierter Patient getestet”

Mettmann. Das Evangelische Krankenhaus in Mettmann informiert über die aktuelle Lage zum Coronavirus.   Im Evangelischen Krankenhaus in Mettmann ist die Lage nach wie vor...

Coronavirus im Kreis Mettmann: “Kein Erkrankungsfall, kein Verdachtsfall”

Kreis Mettmann. Das Kreisgesundheitsamt erhält viele Anfragen zum Coronavirus, das teilt die Kreisverwaltung über ihre Webseite mit. Und sie stellt klar: "Bislang gibt es...

Coronavirus in Deutschland: Krankenkasse schaltet Experten-Hotline im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. In Deutschland gibt es erste bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus. Zur Aufklärung über mögliche Gefahren schaltet die DAK-Gesundheit am 31. Januar eine...

Steinmeier lobt deutsch-niederländische Zusammenarbeit

Das Haus der Niederlande in Münster und eine Nato-Truppe feiert Geburtstag. Beide begrüßen dazu das Staatsoberhaupt aus den Niederlanden. Später trifft König Willem-Alexander den Bundespräsidenten.

Komplett-Umzug nach Berlin? – «Fake News!»

Teuer und schlecht für die Umwelt findet Kai Wegner die vielen Dienstreisen zwischen Berlin und Bonn. Deshalb soll alles in die Hauptstadt. Vom Rhein gibt es eine harsche Replik.

Neuer Betreiber für Salons: Name Marlies Möller verschwindet

Nach der Übernahme durch HF Friseurbetrieb GmbH soll die Tradition erhalten bleiben – doch der bekannte Name Marlies Möller wird nicht weitergeführt.

Paderborner Doppelpacker Bilbija und Infekt stoppen Hertha

Hertha fühlt sich nach dem überraschenden Sieg in Hannover bereit für weitere Erfolge. Doch ein Infekt und ein gebürtiger Berliner dämpfen die zarten Hoffnungen der Berliner.

Haushaltsschlacht statt Harmonie in der 100. Landtagssitzung

Die Pralinen liegen schon bereit und eigentlich könnte es eine versöhnliche Plenarsitzung zum Jubeldatum des Hohen Hauses werden. Doch die Opposition hat mehr Appetit auf Gift statt auf Süßliches.

Verfassungsgerichtshof weist Klage von SPD und FDP zurück

Das NRW-Finanzministerium hatte vorsorglich in der Corona-Pandemie Kredite aufgenommen, die Gelder aber nicht im vollen Umfang benötigt. In Münster gibt es dazu nun ein Urteil, das knapp ausfällt.

Verfassungsgerichtshof verkündet Urteil im Kredit-Streit

Hat die Landesregierung bei der Kreditaufnahme während Corona gegen Haushaltsregeln verstoßen? Die NRW-Verfassungsrichter in Münster entscheiden über den Vorwurf von SPD und FDP.

So viele Firmenpleiten wie seit neun Jahren nicht mehr

Fast 3.200 Unternehmen sind von Januar bis Juni in NRW in die Knie gegangen - und mussten zum Insolvenzgericht. Zuletzt hatte es das 2016 gegeben. Eine Branche war besonders betroffen.

Nach ten-Hag-Fiasko: Hjulmand übernimmt Bayer Leverkusen

Kasper Hjulmand wird nach dem gescheiterten Engagement von Erik ten Hag neuer Trainer in Leverkusen. Was sich Sportchef Simon Rolfes vom Dänen verspricht.

Medien: Däne Hjulmand wird neuer Trainer in Leverkusen

Nach dem Blitz-Aus von Erik ten Hag hat Bayer Leverkusen Medienberichten zufolge einen neuen Trainer gefunden. Kasper Hjulmand soll die Werkself nach dem chaotischen Saisonstart stabilisieren.

Wasch- und Spülmaschinen teurer als vor zehn Jahren

Während der Coronapandemie kauften mehr Menschen Haushaltsgeräte, gestörte Lieferketten führten zu Engpässen. Das trieb die Preise in die Höhe. Doch nicht nur Haushaltsgeräte sind teurer geworden.

Nach 50 Jahren: Klassentreffen der Realschule Heiligenhaus

Heiligenhaus. 52 der ursprünglich 126 Absolventen des Abschlussjahrgangs 1975 der Realschule Heiligenhaus kamen jetzt bei ihrem achten Jahrgangsstufentreffen zusammen. "Seit 1985 finden die Treffen regelmäßig...

Tausende bei Kölner Lichtern

Sechs Jahre gab es am Rhein keine Kölner Lichter mehr, doch nun funkeln sie wieder. Das Feuerwerk-Event feierte sein Comeback - bei sternenklarem Himmel und mit tausenden Besuchern.

“Lieblichedeko” schließt: Ein Abschied mit Wehmut

Wülfrath. Das Geschäft "Lieblichedeko" an der Schwanenstraße in Wülfrath schließt im Oktober. Inhaberin Tanja Graupner möchte sich beruflich verändern. "Mein zweites Kind" nennt Tanja Graupner...

Kölner Lichter kehren nach sechs Jahren zurück

Früher zog das Spektakel jedes Jahr Hunderttausende Zuschauer an, dann kam 2020 mit Corona ein schwarzes Loch. Doch jetzt soll es wieder hell werden am Kölner Nachthimmel.

Kölner Lichter kehren nach sechs Jahren zurück

Früher zog das Spektakel jedes Jahr Hunderttausende Zuschauer an, dann kam 2020 mit Corona ein schwarzes Loch. Doch jetzt soll es wieder hell werden am Kölner Nachthimmel.

Erstmals seit sechs Jahren wieder Kölner Lichter

Es ist das Comeback eines Zuschauer-Magneten: Die Kölner Lichter kehren am Samstagabend nach langer Pause zurück. Ein Unglück wie kürzlich in Düsseldorf schließt der Veranstalter aus.

Sieben neue Zugbegleiter bei Bergischen Museumsbahnen am Start

Wuppertal. Der Neustart der Bergischen Museumsbahnen nach Corona und der Beseitigung von Hochwasserschäden nimmt weiter Fahrt auf. Sieben neue Zugbegleiter haben am 23. August ihre...

Kreis Mettmann: Krankenstand sinkt im ersten Halbjahr

Kreis Mettmann/Düsseldorf. Der Krankenstand in der Region Düsseldorf/Mettmann ist im ersten Halbjahr niedriger als im Vorjahreszeitraum 2024 gewesen.  Der Krankenstand sank von 5,1 auf 4,9...

Neue Betriebe dabei: Das ist jetzt “typisch Neanderland”

Kreis Mettmann. Bienenvölker aus Erkrath, Craft-Bier aus Haan und regionale Spezialitäten in Monheim: diese und weitere regionale Produkte und Landerlebnisse bereichern ab sofort die...

Konzertchor Ratingen präsentiert festliches Herbstkonzert mit glanzvollem Programm

Ratingen | Der Konzertchor Ratingen lädt Musikliebhaber am 27. September 2025 um 19 Uhr zu einem ganz besonderen musikalischen Ereignis in die Stadthalle Ratingen...

„Mesdames Musicales“ begeistern Hösel

Ratingen. Im ausverkauften Oktogon im Haus Oberschlesien in Hösel haben die Sopranistin Jana Maria Gropp und die Pianistin und Sängerin Pauline Gropp zusammen mit...

Wachstumsdelle überwunden: Gaming-Markt zieht wieder an

Die Gamescom steht vor der Tür, die größte Computerspielmesse der Welt wird bald Hunderttausende nach Köln locken. Wie steht es um die Branche, die auf Fantasy-Welten und virtuelle Kämpfe setzt?

Ein Hauch von Biedermeier – und ganz viel Frauenpower

50 Jahre Biedermeiergruppe Lintorf: Wie eine mutige Idee das Schützenwesen bunter machte, Beitrag von Isabella Kappner und Leonore Kappner Wer beim Lintorfer Schützenfest den Festzug...

Helge Schneider: genervt von «KI-Kram» und Kneipensterben

«Ich mag das nicht, wenn eine Gesellschaft so auseinandergesplittet wird und die Politik dabei auch noch mithilft», sagt der Kultkomiker. Im «Playboy» erläutert der 69-Jährige, was ihn noch stört.

Teurer Kaffee – NRW-Rechnungshof kritisiert Verschwendung

Braucht ein Zukunftslabor der NRW-Polizei eine Kaffeemaschine für 14.600 Euro? Der Landesrechnungshof hat nachgehakt. Auch beim Landeshaushalt mahnen die Prüfer mehr Sparwillen an.

Mehr muslimische Bestattungen – Städte erweitern Grabfelder

Die Zahl muslimischer Bestattungen steigt in vielen NRW-Städten. Warum viele Gläubige dennoch die Rückführung in ihre Herkunftsländer bevorzugen.

Covid-Lunge und Co: Pathologe macht Körperinneres sichtbar

Wuppertal. Für seine wissenschaftliche Fotografie wird Professor Dr. Maximilian Ackermann, Pathologe am Helios Universitätsklinikum Wuppertal der Universität Witten/Herdecke, mit dem Lennart Nilsson-Preis des Karolinska...

Freitags am Blauen See: Ein Treffpunkt mit Herz für Ratingens Senioren

Ratingen | Was einst als kleine Idee unter Gleichgesinnten begann, ist heute zu einer festen Institution geworden: Jeden Freitagmittag trifft sich eine stetig wachsende...

225.000 Menschen feiern beim Parookaville-Festival

Von elektronischer Musik bis Roberto Blanco: Beim Parookaville-Festival stehen 300 Künstler auf der Bühne. Im Zentrum stehen gefeierte DJs - aber es gibt auch eine lustige Party-Bühne.

Düsseldorf: Bierbörse lockt wieder nach Benrath

Düsseldorf. Die 32. Auflage der Bierbörse steht in den Startlöchern: Vom 25. bis zum 27. Juli stehen in der Benrather Fußgängerzone für drei Tage...

Parookaville-Festival: Auch das Jubiläum ist ausverkauft

225.000 Besucher, mehr als zehn Bühnen und ein eigenes Standesamt: Das Parookaville-Festival feiert Jubiläum mit Stars der Elektro-Szene – und mit Roberto Blanco.

Beachparty in Hösel: So schön feiert Ratingen

Ratingen. Das war die Beachparty 2025 in Hösel. Noch besser besucht als in den letzten Jahren und mittlerweile wieder auf dem Niveau von vor...

Keine rasche Lösung im Streit um Richterwahl

Die Koalition geht im Streit in den Sommer – und mit der offenen Frage, wie neue Richter für das Verfassungsgericht bestellt werden sollen. Der Kanzler macht keine Hoffnungen auf eine schnelle Lösung.

Wüst stützt Spahn im Streit über Gerichtskandidatin

CDU/CSU und SPD haben die geplante Wahl neuer Verfassungsrichter zunächst verpatzt. In der Kritik steht vor allem Unionsfraktionschef Spahn. Er bekommt prominente Unterstützung aus NRW.

Cromford: Sophie Brügelmann wird mit “Frauen-Ort” geehrt

Ratingen. Mit einer feierlichen Veranstaltung im LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford ist am 10. Juli der erste Frauen-Ort NRW in Ratingen eröffnet worden. Anlass war der 250....

Immer mehr Wohnmobile – Konfliktpotenzial in Wohngebieten

Gerade in der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Wohnmobilen gestiegen. Die Beliebtheit der motorisierten Fahrzeuge ist ungebrochen. Allerdings müssen sie auch irgendwo geparkt werden.

Xavier Naidoo gibt zweites Konzert in Köln

Nach Rassismus- und Antisemitismus-Vorwürfen ist es still um Xavier Naidoo geworden. Jetzt aber plant er ein Comeback - und kann wohl von regem Fan-Interesse ausgehen.

Grillen to go: Deutsche greifen öfter zum Einweggrill

Grillgeräte sind nach einer Absatzspitze in der Corona-Pandemie keine Selbstläufer mehr im Handel. Die kleinen und billigen Einweggrills kommen dagegen deutlich häufiger in den Warenkorb.

75 Jahre NRW-Verfassung – Demokratie in Gefahr

Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Auch in NRW gibt es Angriffe auf die Demokratie. Die Landesverfassung müsse verteidigt werden, fordern Politiker.

Am Bier wird gespart – Brauer und Gastro unter Druck

Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommen Brauereien in Deutschland zu spüren. Nicht jedes Unternehmen wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs.

Flughafen verteilt 9.200 Tickets für Besucherterrasse

Die beliebte Besucherterrasse des Düsseldorfer Airports ist seit Corona dicht, jetzt wird in den Sommerferien vorübergehend eine Alternative geboten. Die Tickets sind begrenzt.

Nach Einbruch: Schnelle Hilfe für Mettmanns “Stadtwaldkids”

Mettmann. Am 17. Juni hat die Polizei einen Einbruch mit Sachbeschädigung und Diebstahl bei den Stadtwaldkids registriert. Nun hat es schnelle Hilfe gegeben.  Aus der...

Erneut mehr angemeldete Prostituierte in NRW

Nordrhein-Westfalen registriert einen Trend, der seit Jahren anhält: Es gibt wieder mehr angemeldete Prostituierte. Das Vor-Corona-Niveau ist allerdings nicht erreicht.

Fünf Prozent mehr Fahrgäste bei NRW-Verkehrsunternehmen

Der Öffentliche Personennahverkehr hat im ersten Quartal in NRW ein Plus von fünf Prozent verbucht. Die Corona-Delle ist damit überwunden.

BVB trifft im Achtelfinale der Club-WM auf Monterrey

Der BVB zieht als Gruppensieger ins Achtelfinale der Club-WM ein und bekommt es dort mit einem mexikanischen Traditionsverein zu tun. Inter Mailand hat in seiner Partie am Ende zwei Mann mehr.