Schlagwort: Ausbildung
Minister wirbt: So spannend ist Finanzverwaltung
Karriere in Finanzbehörden? Klingt etwas kompliziert und dröge. Finanzminister Optendrenk will Nachwuchs locken und zeichnet dabei ein ganz anderes Bild: Milliarden-Betrüger jagen durch ganz Europa.
Bewerbungsstart für neue Lehrkräfte
Nordrhein-Westfalen läutet eine weitere Bewerbungsrunde für alle Interessierten mit Berufswunsch Lehrer ein. Ein Verfahren mit niedrigen Hürden soll viele Nachwuchskräfte locken.
Velbert: Ausbildungsbetriebe stemmen sich gegen Herausforderungen
Velbert. Mit einem "Speed dating" hat die Industrie- und Handelskammer im Forum Velbert am Mittwoch, 2. April, eine Möglichkeit geschaffen, um Schüler und Unternehmen...
Negativ-Trend bei Azubi-Verträgen setzt sich fort
Eigentlich müssten mit Blick auf den Fachkräftemangel überdurchschnittlich viele junge Leute ausgebildet werden. Die Statistik spiegelt jedoch eine andere Realität.
Siebter Lehrgang startet in Ausbildung an der Kreisfeuerwehrschule
Kreis Mettmann. Drei Frauen und 24 Männer haben ihre 18-monatige Ausbildung zur Brandmeisterin und zum Brandmeister an der Feuerwehrschule des Kreises Mettmann gestartet, wie die...
Neue Brandschützer beginnen Ausbildung
Ratingen. Zum 1. April beginnen zwei Brandmeisteranwärter und ein Brandoberinspektoranwärter ihre Ausbildung an der Kreisfeuerwehrschule in Mettmann.
"Diese Neubesetzungen sind ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung...
Tag der Ausbildung bei den WSW
Wuppertal. Am Samstag, 5. April, laden die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) Schülerinnen und Schüler herzlich zum Tag der Ausbildung ein.
Von 10 bis 16 Uhr können...
Kreisfeuerwehrschule beendet Ausbildung: 27 Absolventen
Kreis Mettmann. Große Ehrung für 27 angehende Feuerwehrleute. Als vierter Lehrgang der 2021 eröffneten Feuerwehrschule des Kreises Mettmann beendeten sie erfolgreich die 18-monatige Ausbildung...
Männer-Anteil in Pflege-Ausbildung steigt
Rund 38.000 Menschen befinden sich 2024 in der Ausbildung für einen Pflegeberuf, 17.000 Verträge werden neu geschlossen.
Woche der Ausbildung im Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Vom 24. bis 28. März dreht sich im Kreis Mettmann alles rund um das Thema Ausbildung, Berufsorientierung, Wiedereinstieg und Weiterbildung.
Die Woche der...
Girls‘ und Boys‘ Day: Ratinger Einrichtungen machen mit
Ratingen. Am Girls' Day und Boys' Day können Mädchen in vermeintlich "typische" Männerberufe reinschnuppern, die Jungs lernen dafür ebenso "typische" Frauenberufe kennen. In diesem...
Schüler des Berufskollegs Neandertal machen Theater
Mettmann. Roboter Roger sucht das Glück: Der Bildungsgang der Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger des Berufskollegs Neandertal haben die Reise des Roboters in ein Theaterstück umgesetzt...
Die Informatik ist männlich
Gut bezahlt, hochgeschätzt, breit einsetzbar - Informatiker können ihre Stelle häufig wählen. Und wo bleiben die Informatikerinnen?
Sparkassen-Azubis legen erfolgreich Prüfungen ab
Velbert. Vor zweieinhalb Jahren haben sie ihre berufliche Laufbahn bei der Sparkasse HRV begonnen, jetzt haben sie ihre Ausbildung erfolgreich beendet: Sechs junge Frauen...
Velberts Schlossmuseum bietet Freiwilligenjahr an
Velbert. Junge Menschen können sich ab sofort für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum, Heinz-Schemken-Platz 1, im Bereich Kultur bei...
„Pflegetalk“: Einstieg und Karriere in Pflegeberufen
Hilden. Die Agentur für Arbeit Mettmann und das Jobcenter ME-aktiv laden zu einem Pflegetalk am Mittwoch, 26. Februar ein.
Die Veranstaltung richtet sich an Menschen,...
Ein Meilenstein für berufliche Teilhabe
Kreis Mettmann. Am Dienstag, 18. Februar, hat in der Niederbergischen Werkstatt zur Arbeitsförderung (NWA) in Velbert die feierliche Lossprechung der Teilnehmenden des Berufsbildungsprogramms der...
AWO qualifiziert neue Kindertagespflegepersonen
Kreis Mettmann. Bereits zum zweiten Mal haben sich sozialpädagogische Fachkräfte erfolgreich zur Kindertagespflegeperson weiterqualifiziert und starten nun in einen neuen beruflichen Abschnitt.
In 80 Unterrichtseinheiten...
Berufskolleg Neandertal setzt auf Sport
Mettmann. Am Freitag, 31. Februar, hat das schulübergreifende Volleyballturnier am Berufskolleg Neandertal stattgefunden.
Der Abiturjahrgang 2025 des beruflichen Gymnasiums organisierte die Veranstaltung für Lehrer- und...
Digitale Elternabende zu Berufsmöglichkeiten nach der Schule
Kreis Mettmann. Vom 10. bis 20. Februar lädt die Bundesagentur für Arbeit (BA) wieder zu digitalen Elternabenden ein. Eltern und Jugendliche können sich virtuell...
Neue Bankkaufleute bei der Volksbank im Bergischen Land
Remscheid. Mit Sekt, Geschenken und vor allem einem zufriedenen Lächeln startete die Woche bei der Volksbank im Bergischen Land: Vorstand und Ausbildungsleiterin gratulierten dem...
Eltern-Treff: Fokus auf Karrierechancen im Handwerk
Langenfeld. Am Mittwoch, 22. Januar, hat der jüngste BOB-Eltern-Treff stattgefunden, am dem knapp 100 interessierte Eltern teilgenommen haben.
Nadine Rosenau, Beraterin für das Programm "Passgenaue...
Azubi-Speed-Dating in der Merkur Spiel-Arena
Düsseldorf. Die Handwerkskammer und die IHK Düsseldorf laden zum Azubi-Speed-Dating am 13. Februar in der Merkur Spiel-Arena ein.
Welche Ausbildung, welcher Arbeitgeber, welche Möglichkeiten, mich...
Kreisgesundheitsamt: Medizinstudierende erhalten Einblicke in Prostituiertenberatung
Kreis Mettmann. Im Rahmen einer Kooperation mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf haben sich 21 Studierende im Wahlpflichtfach „Medizinische Versorgung von Menschen in prekären Lebenslagen“ mit...
Lintorfer Auszubildende als Botschafterin geehrt
Ratingen. Am Donnerstag, 16. Januar, ist eine Auszubildende des TuS 08 Lintorf als für ihr Engagement ausgezeichnet worden.
Bei der IHK Düsseldorf wurde Khlud Hussein...
Meistergründungsprämie in NRW wird erhöht
Handwerksmeisterinnen und Meister in NRW bekommen für Existenzgründungen oder Übernahmen von Betrieben künftig eine höhere Förderung vom Land. Vor allem Frauen sollen davon profitieren.
Berufskolleg Bleibergquelle informiert über Bildungsangebote
Velbert. Das Berufskolleg Bleibergquelle beginnt das neue Jahr am Donnerstag, 9. Januar, mit einem Informations- und Anmeldetag. Ab 15 Uhr können sich Schulabsolventen über...
Weniger neue Azubis in NRW
Die Zahl der Ausbildungsverträge ist in Nordrhein-Westfalen leicht gesunken. Dabei gibt es weiter typische Männer- und Frauenberufe.
Gewerkschaft: „Weihnachtsgeld-Check“ auch bei Azubis und Mini-Jobbern im Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Zeit für einen „Extra-Schub“ im Portemonnaie: Beschäftigte im Kreis Mettmann sollen den „Weihnachtsgeld-Check“ machen. Das empfiehlt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).
„Es gibt immer...
AWO: 18 Absolventen schließen Kindertagespflege-Qualifizierung ab
Kreis Mettmann. Insgesamt 18 Absolventen haben ihre Qualifizierung nach dem Qualitätshandbuch für Kindertagespflege bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Kreis Mettmann erfolgreich abgeschlossen.
In 140...
Kreis Mettmann und IHK kooperieren enger: „Perspektiven für unsere Jugendlichen“
Kreis Mettmann. Mit der Unterzeichnung zweier Kooperationsverträge haben jetzt Landrat Thomas Hendele und IHK-Hauptgeschäftsführer Gregor Berghausen ihre langjährige Partnerschaft und ihr gemeinsames Engagement im...
Bildungsakademie des Kreises eröffnet Simulationszentrum
Kreis Mettmann. In Gegenwart zahlreicher Gäste aus Politik, Verwaltung, Gesundheits-, Pflege- und Rettungswesen haben Landrat Thomas Hendele und Akademieleiterin Simone Koch das neue Skills-...
Rekord-Interesse an Ausbildung bei der Polizei in NRW
Immer mehr Menschen interessieren sich für einen Job bei der Polizei - auf der Straße oder in der Verwaltung. Innenminister Herbert Reul (CDU) ist erfreut.
Ausbildungsbörse: Anmeldestart für Unternehmen, Hochschulen und Vereine
Erkrath/Hilden. Regionale Unternehmen, (Fach-)Hochschulen sowie Vereine können sich ab sofort für die Ausbildungs- und Studienbörse am Samstag, 17. Mai, im Evangelischen Schulzentrum, Gerresheimer Straße...
Azubi-Speed-Dating in Düsseldorf
Düsseldorf. Am Donnerstag, 28. November, bietet das Azubi-Speed-Dating der IHK Düsseldorf in der Merkur Spiel-Arena mehr als 360 Ausbildungschancen.
Von 12 bis 16 Uhr präsentieren...
Pflegestudiumspreis: Drei Auszeichnungen gehen nach Düsseldorf
Düsseldorf. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat jetzt erstmals den Pflegestudiumspreis verliehen. Ausgezeichnet wurden zehn Absolventinnen und Absolventen des ersten...
Online-Veranstaltung: Ausbildung und Studium bei der Agentur für Arbeit
Kreis Mettmann. Die Agentur für Arbeit lädt zu einer Online-Veranstaltung rund um Ausbildung und Studium bei der Agentur für Arbeit ein. Eine Anmeldung ist...
Mehr Geld für Gastro-Azubis im Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Die rund 100 Auszubildenden in Hotels, Restaurants, Gaststätten und Kantinen im Kreis Mettmann sollten auf ihr Konto achten. Denn für alle Gastro-Azubis...
Velbert: Jugendberufsagentur unterstützt bei der Orientierung
Velbert. Mit dem anstehenden Verlassen des Förderzentrums Nord des Kreises Mettmann stehen viele Schülerinnen und Schüler vor der Frage: "Wie geht es weiter für...
DGB-Report: Auszubildende klagen über Überstunden
Der DGB-Ausbildungsreport geht einmal im Jahr der Frage nach, wo den Auszubildenden der Schuh drückt. Diesmal sind es unter anderem die vielen Überstunden.
Mettmann: Verwaltungsnachwuchs beendet Ausbildung
Mettmann. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat Bürgermeisterin Sandra Pietschmann elf Nachwuchskräften der Stadtverwaltung zu ihrer erfolgreichen Ausbildung gratuliert. Das teilt die Stadt Mettmann...
Tag der Ausbildung bei den WSW
Wuppertal. Am Samstag, 16. November, öffnen die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) von 10 bis 16 Uhr ihre Türen für Schülerinnen und Schüler, um ihnen beim...
Ausbildungsmarkt im Kreis Mettmann: Handwerk beliebt
Kreis Mettmann. Die Industrie- und Handelskammer und die Handwerkskammer sowie die Agentur für Arbeit Mettmann die Jahresbilanz des Ausbildungsmarktes 2024 veröffentlicht.
Bei der Arbeitsagentur meldeten...
Konjunkturschwäche auch auf Ausbildungsmarkt spürbar
Trotz einer geringeren Anzahl an Ausbildungsplätzen haben die meisten Jugendlichen auch 2024 wieder einen Platz bekommen. 9.700 wissen jedoch noch nicht, wie es weitergeht. Nachvermittlungen laufen.
Polizei verändert Ausbildung – Ziel: Kripo stärken
Seit Jahren fordern Gewerkschaften die Stärkung der Kripo in NRW: Jetzt passt das Land seine Ausbildung an, um mehr frische Ermittler zu finden.
Neben Job oder Pflege: Mehr Teilzeitstudierende in NRW
Job, Kindererziehung oder die Pflege von Angehörigen: alles Gründe, um in Teilzeit zu studieren. Die Zahl der Betroffenen, die sich in Nordrhein-Westfalen so eingeschrieben haben, steigt an.
Bestenehrung: IHK zeichnet herausragende Leistungen aus
Düsseldorf. Vor rund 800 geladenen Gästen hat IHK-Präsident Andreas Schmitz am 7. Oktober in der Düsseldorfer Tonhalle die 170 besten Absolventinnen und Absolventen der...
Ärztekammer: Blick auf Arzt-Ausbildung bei Krankenhausreform
Die Neuordnung der Kliniklandschaft im größten deutschen Bundesland führt zu zahlreichen Strukturveränderungen. Dabei müsse auch die Ausbildung von Ärzten berücksichtigt werden, so die Ärztekammer.
Neue Azubis starten bei der Sparkasse HRV
Velbert. Bei der Sparkasse HRV sind 17 junge Menschen in diesem Monat in das Berufsleben gestartet.
Elf der Auszubildenden haben sich für die klassische Ausbildung...
Einstiger Bergbaukonzern RAG will wieder ausbilden
Bei der Gründung der Ruhrkohle AG 1969 zählte der Bergbaukonzern mehr als 250.000 Beschäftigte. Mittlerweile ist die RAG ein Unternehmen mit 600 Beschäftigten. Jetzt wird wieder Personal gesucht.