Schlagwort: Einzelhandel
Ratingen: Weihnachtliches statt leeres Schaufenster
Ratingen. Ganz im Sinne des „Ratinger Weihnachtszauber“ hat das Citymanagement-Team der Ratingen Marketing GmbH (RMG) die Schaufensterfront des leerstehenden Ladenlokals in der Oberstraße 32...
Wülfrath: Lebendiger Adventskalender kehrt zurück
Wülfrath. Die Wülfrather Innenstadt wird in der Zeit vom 1. bis zum 24. Dezember wieder zum lebendigen Adventskalender.
Auch in diesem Jahr verwandeln wieder viele...
„Black Friday“: Betrüger wollen mit Fake-Shops Kasse machen
Düsseldorf. Am Black Friday versprechen Online-Shops die besten Deals des Jahres und überbieten sich mit Rabatten und Sonderangeboten. Die Verbraucherzentrale NRW mahnt zu Vorsicht.
Wer...
Neues Kosmetik-Studio in der Oberstadt
Mettmann. Am vergangenen Samstag ist das Kosmetik Studio „Katjas Cosmetics & Nails“ am Tannisberg in der Oberstadt eröffnet worden.
Mit dem Studio ist laut...
Innenstadtentwicklung: Ladenmanagement nimmt Arbeit auf
Ratingen. „Ein starkes Team für die Innenstadt“ stellt ein neuer Flyer der Stadt vor: Das Team der Innenstadtentwicklung aus der Stadtplanung, der Wirtschaftsförderung, der Ratingen...
Weihnachtseinkauf: Widerrufsrecht bei langen Lieferzeiten?
Velbert. Der Weihnachtseinkauf dieses Jahr könnte so manchen Kunden aufgrund der Transportschwierigkeiten und Ressourcenknappheit vor Probleme stellen. Die NRW-Verbraucherzentrale gibt Tipps, wie der Weihnachtseinkauf...
Es gibt wieder Adventstüten: „Positive Resonanz“ im vergangenen Jahr
Mettmann. In Mettmann starten Einzelhändler wieder die Adventstüten-Aktion. In teilnehmenden Geschäften erhalten Kunden zu ihrem Einkauf oder bei einem Besuch Überraschungen.
Nach der "positiven Resonanz...
Neue Geschäfte in der Mettmanner Innenstadt: NRW-Förderprogramm
Mettmann. Im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Grundstücksangelegenheiten am Mittwoch, 10. November, 17 Uhr im Rathaussaal, wird Wirtschaftsförderer Stephan Reichstein über die ersten Erfolge...
Weihnachtsgeschenke trotz Lieferengpass: „nicht das zehnte Computerspiel“
Düsseldorf. Falls Lieferengpässe den Weihnachtseinkauf vermiesen, gibt es gute Alternativen, die den Beschenkten oft lange in Erinnerung bleiben. Manche Weihnachtswünsche könnten in diesem Jahr...
„Ingrid“ ist da: Neues Geschäft für Mode und Accessoires
Mettmann. Am 16. Oktober hat "Ingrid" in der Freiheitsstraße eröffnet. Das Geschäft bietet Mode und Modeaccessoires an.
"Das Geschäfts ist das erste in Mettmann, dass...
Mehr Sichtbarkeit bei Google: Seminar für Einzelhändler zu „My Business“
Kreis Mettmann. Die Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann und der Handelsverband NRW laden zum kostenlosen Online-Seminar rund um „Google My Business“ am Donnerstag, 28. Oktober,...
Kein Kartoffelfest – kein verkaufsoffener Sonntag
Wülfrath. Die Stadt Wülfrath teilt mit, dass die Werbegemeinschaft Wülfrath Pro beim Ordnungsamt telefonisch den Antrag für den verkaufsoffenen Sonntag zum Kartoffelfest zurückgezogen hat.
Grund...
Der fahrende Plattenladen kommt nach Ratingen
Ratingen. Am 18. Oktober macht mit dem "Vinylbus" ein fahrender Plattenladen Halt in Ratingen.
Auf dem Parkplatz von Euronics XXL stoppt der Vinylbus am 18....
Wochenmarkt in Langenberg: Findet statt, aber ohne Strom
Velbert. Der Wochenmarkt in Langenberg findet ohne Strom statt. Der Verteilerkasten sei "irreparabel beschädigt".
Nachdem der Wochenmarkt in Velbert-Langenberg am 17. und 21. Juli wegen...
Bundesprogramm für „zukunftsfähige Innenstädte“ geht an den Start
Velbert/Berlin. Kerstin Griese (SPD) freut sich, dass das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ nun startet.
"Die Städte können bis zu 17. September Projektvorschläge für...
Delikatessen-Geschäft öffnet an der Bahnstraße
Erkrath. An der Bahnstraße gibt es ein neues, durch das "Sofortprogramm Innenstadt" gefördertes Geschäft: Voraussichtlich ab dem 1. September werden Gewürze, Delikatessen und Geschenkartikel...
Erkrather „Stadtgutschein“: 20 Prozent als Bonus
Erkrath. Der Stadtgutschein ist inzwischen seit mehreren Wochen im Umlauf – weitere Händler sind als Akzeptanzstellen hinzugekommen. Im August gibt es eine zusätzliche Aktion.
Den Gutschein...
„Mein Mettmann“: Neues Label soll Standort stärken
Mettmann. Vertreter der Werbegemeinschaft Mettmann-Impulse, der Händler-Initiative "ShopKulturME", der Galerie Königshof und der Stabstelle Stadtmarketing haben ein neues Label entwickelt, das den Standort stärken...
Lego-Laden „brick24“ in der City eröffnet
Wülfrath. Der Lego-Laden in der Wülfrather Fußgängerzone ist eröffnet worden. Das Geschäft findet man an der Wilhelmstraße 132.
Dass der Lego-Laden nach Wülfrath kommen wird,...
Eine-Welt-Laden startet wieder durch
Mettmann. Der Eine-Welt-Laden in Mettmann hat vormittags wieder geöffnet.
"Die Pandemie macht eine Pause, der Eine-Welt-Laden in Mettmann startet
wieder durch", freut sich Riccarda Quack.
Derzeit ist...
Digitalisierung: Coach unterstützt Einzelhandel im Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Die Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann und der Handelsverband NRW – Rheinland bieten gemeinsam mit dem Digitalcoach Markus Schaaf individuelle Sprechstunden am 5....
Digitale Kontaktnachverfolgung: IHK gibt Tipps in Online-Seminar
Kreis Mettmann/Düsseldorf. Die Industrie- und Handelskammern Düsseldorf, Niederrhein, Mittlerer Niederrhein, Köln und Ostwestfalen zu Bielefeld laden am Montag, 21. Juni, gemeinsam zu dem kostenlosen...
Förderung für Belebung der Innenstädte
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Die Industrie- und Handelskammer begrüßt Förderung der Innenstädte in Düsseldorf, Erkrath, Heiligenhaus, Ratingen und Velbert.
Über das Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und...
„Mettmann handelt!“ gegen Leerstände in der Innenstadt
Mettmann. Das Projekt „Mettmann handelt!“ der Stabsstelle Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung zeigt erste Erfolge. Das teilt die Stadtverwaltung mit und berichtet hierzu:
Im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus...
Lego-Laden eröffnet in der Wülfrather City
Wülfrath. Der Laden "newbricks24" soll im Sommer in der Wülfrather Fußgängerzone eröffnen. Erhältlich sind dort Lego-Bausätze sowie gebrauchte Steine zu Kilopreisen.
Der Branchenmix in der...
SPD-Landtagsfraktion beantragt Hilfsprogramm für Innenstädte
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Schon vor der Corona-Krise waren die Stadtzentren vielerorts in einer schwierigen Situation. Die SPD-Fraktion im Landtag hat nun ein Hilfsprogramm zur Sicherung lebenswerter...
Samstagsmarkt diese Woche schon am Freitag
Mettmann. Der Samstagsmarkt wird auf den Freitag vorgezogen.
Wegen des Feiertags am kommenden Samstag, 1. Mai, wird der Wochenmarkt auf dem Jubiläumsplatz um einen Tag...
„Helden des Handels“ mit innovativen Corona-Strategien gesucht
Düsseldorf. Der Handelsverband NRW und das NRW-Wirtschaftsministerium haben den Wettbewerb "Helden des Handels" ausgerufen und suchen Einzelhandelsbetriebe mit "Innovationen gegen Corona".
Die Corona-Pandemie verlangt dem...
Bundes-Notbremse: NRW-Einzelhandel übt Kritik
Düsseldorf. Der NRW-Handelsverband übt Kritik an der Bundes-Notbremse: Der Verband befürchtet negative Auswirkungen auf den Einzelhandel durch die geplanten Änderung des Infektionsschutzgesetzes.
Der Handelsverband hat...
Grill-Geschäft „theBBQshop“ eröffnet: Bürgermeister bringt Blumen
Wülfrath. Mit "theBBQshop" hat seit 1. April ein neuer Einzelhändler den in der Fußgängerzone geöffnet.
Wülfraths Bürgermeister Rainer Ritsche war zu Gast an der Wilhelmstraße...
Handelsverband: „Innenstadtoffensive“ soll für Belebung sorgen
Düsseldorf. Gemeinsam mit mehreren NRW-Ministerien und weiteren Akteuren startet der Handelsverband NRW eine Innenstadtoffensive.
Die Frequenz- und Umsatzeinbrüche der Corona-Pandemie haben den Einzelhandel schwer getroffen....
Handelsverband begrüßt Vermeidung von Total-Lockdown
Düsseldorf. Der NRW-Handelsverband begrüßt die Corona-Strategie der Landesregierung.
Eine Spur von Erleichterung machte sich heute Mittag beim Handelsverband Nordrhein-Westfalen breit, nachdem die neue Corona-Schutzverordnung bekannt...
Land NRW reagiert auf OVG-Urteil: Coronaschutzverordnung angepasst
Düsseldorf. Das NRW-Gesundheitsministerium hat eine angepasste Coronaschutzverordnung erlassen und damit auf den Beschluss des Oberverwaltungsgerichts reagiert. Jetzt müssen auch in Schreibwarengeschäften, Buchhandlungen und Gartenmärkten...
Gericht kippt Corona-Beschränkungen für Einzelhandel in NRW
NRW. Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen hat einige der Corona-Beschränkungen für den Einzelhandel in NRW außer Vollzug gesetzt. Das teilt das Gericht heute...
Corona-Pandemie steigert Schoko-Lust
Kreis Mettmann. In Pandemie-Zeiten ist der Appetit auf Süßwaren gestiegen. Allein im Kreis Mettmann wurden im vergangenen Jahr rein rechnerisch rund 16.200 Tonnen Süßwaren...
Eine-Welt-Laden tageweise wieder geöffnet
Mettmann. Der Eine-Welt-Laden an der Mittelstraße 5 in Mettmann öffnet an mehreren Tagen pro Woche.
Im Mettmanner Eine-Welt-Laden stehen die Zeichen auf Ostern: das zeigt...
Second-hand-Shopping mit Termin: SKFM öffnet Läden
Mettmann/Wülfrath. Wie der SKFM mitteilt, sind die beiden Second-hand-Läden in Mettmann und Wülfrath für Kunden mit Termin geöffnet.
Nach wochenlanger Schließung haben auch die SKFM-Läden...
„Digitaler Führerschein“: Kostenlose Online-Trainings für den Einzelhandel
Kreis Mettmann. Mit dem "Digitalen Führerschein" starten die Digital-Coaches des Handelsverbandes im März ein neues Projekt, um den Einzelhandel zu untersützen. Die Teilnahme an...
Mindesthaltbarkeitsdatum: „Abgelaufene“ Lebensmittel oft weiterhin genießbar
Kreis Mettmann. Lebensmittel mit überschrittenem Mindesthaltbarkeitsdatum sind nicht automatisch Müll. Inzwischen bieten Händler Waren mit begrenzter Haltbarkeit in vielen Fällen zu reduzierten Preisen an....
Shopping im Lockdown: Diese Rechte gelten bei „Click and Collect“
Velbert. Einkaufen in Corona-Zeiten läuft aufgrund der Einschränkungen und Geschäftsschließungen anders ab: Verbraucher bestellen Waren in Online-Shops oder greifen auf Liefer- oder Abholservices des...
Weihnachtsgeschäft: Viele Händler setzen auf Alternativen
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Der Lockdown trifft den Einzelhandel hart. Viele Geschäfte haben Alternativen etabliert, um Kontakt zu ihren Kunden zu suchen.
Der vierte Adventssamstag war für...
Unternehmen zum Lockdown: „Bitter, aber richtig“
Ein harter Lockdown gut eine Woche vor Weihnachten? Wir haben uns bei betroffenen Unternehmen umgehört.
Natürlich sei das bitter, sagt Marc Rexhausen vom Herrenmoden-Geschäft Rexhausen...
Adventszeit: An drei Samstagen länger shoppen
Wülfrath. Am Samstag öffnen einige Läden in der Wülfrather Innenstadt wieder bis 18 Uhr.
Passend zur Aktion „Kunsthandwerk im Leerstand“ hatten einige Einzelhändler bereits am...
Corona: Gericht kippt Regelung zu Sonntagsöffnungen im Advent
Kreis Mettmann. Einzelhändler in NRW dürfen nicht an allen Sonntagen im Advent öffnen. Das Oberverwaltungsgericht hat einem Verdi-Antrag stattgegeben.
Beim NRW-Handelsverband hat man kein Verständnis...
IHK: Industrie im Aufwärtstrend – Rückschlag für Handel und Dienstleister
Kreis Mettmann. Die IHK Düsseldorf hat insgesamt 160 Teilnehmende aus den Sektoren Industrie, Handel und Dienstleistung zur Konjunktur befragt.
Im November-Teil-Lockdown steht die regionale Wirtschaft...
Wülfrath: Länger shoppen an Adventssamstagen
Wülfrath. Passend zur Aktion „Kunsthandwerk im Leerstand“ haben sich einige Einzelhändler zusammengefunden und bieten an den vier Adventssamstagen verlängerte Öffnungszeiten.
An den vier Adventssamstagen am...
Stadt Wülfrath erhält Fördermittel zur Stärkung der City
Wülfrath. Die Stadt Wülfrath hat eine Zusage über Fördermittel in Höhe von 128.482 Euro aus dem Sofortprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) zur Stärkung der Innenstädte...
Stadt und Land stärken die Mettmanner Innenstadt
Mettmann. Die Kreisstadt Mettmann erhält aus dem Sofortprogramm des Landes NRW zur Stärkung von Innenstädten und Zentren 123.493 Euro. Das teilen die Stadtverwaltung und...
Kampagne „Anfassbar gut“ soll lokalen Einzelhandel stärken
Kreis Mettmann. Gemeinsam haben der Handelsverband und Signal Iduna eine Imagekampagne unter dem Motto "Anfassbar gut" auf den Weg gebracht, um den lokalen Einzelhandel...
Handelsverband: „Einkaufen im November weiterhin möglich und nötig“
Kreis Mettmann. Dem Handelsverband Nordrhein-Westfalen bereits rückläufige Kundenzahlen sorgen, dabei sei "das Einkaufen auch weiterhin sicher".
Aufgrund der nun geltenden verschärften Corona-Maßnahmen betont der Handelsverband...