Start Schlagworte Gesundheit

Schlagwort: Gesundheit

Gesundheit zum Verschenken *Anzeige*

Gesundheit ist eins unserer wichtigsten Güter. Sie ist die Basis für Glück und Zufriedenheit. Unsere Gesundheit sollte uns also einiges wert sein – die...

Herzrhythmusstörungen: Kardiologe referiert online über Schrittmacher

Velbert. Dr. med. Norbert Powaga, Oberarzt der Klinik für Kardiologie im Helios-Klinikum Niederberg, referiert am Dienstagabend, 8. Dezember, via Skype zum Thema Schrittmacher und Rhythmusstörungen. Los...

Verbesserte Pflegeleistungen unter Corona: Stadt bietet Beratungen an

Mettmann. Die Wohn- und Pflegeberatungsstelle der Kreisstadt bietet Beratungen zu Pflegeleistungen an. Die Pflegeversicherung sei schon recht kompliziert, wenn man bedenke, dass vielen Leuten beispielsweise...

Pflegeschule am Mettmanner Krankenhaus erhält Landesförderung

Mettmann. Rund 1,4 Millionen Euro erhält die Pflegeschule am Evangelischen Krankenhaus aus Landesfördermitteln. Darüber informieren die Landtagsabgeordneten Martin Sträßer und Dr. Christian Untrieser. Das Land...

Kreis bietet weitere Kurse für „Mobile Retter“ an

Kreis Mettmann. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass weitere vorqualifizierte Freiwillige als "Mobile Retter" geschult werden können. Vor zwei Wochen sind im Kreis Mettmann über...

Pflegeausbildung: EVK Mettmann startet Pilotprojekt „Fit for care“

Mettmann. Die neue generalistische Pflegeausbildung startet am Mettmanner Krankenhauses. Die ersten Auszubildenden zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann werden im Pilotprojekt „Fit for care“ auf...

Corona-Lockdown: Mangelnde Bewegung fördert Gefahr einer Thrombose

Mettmann. "Auch in Corona-Zeiten an Bewegung denken", dazu raten die Gefäßspezialisten aus dem EVK Mettmann. So soll die Gefahr einer Thrombose verringert werden.  Deutschland ist...

Besuche im Mettmanner Krankenhaus nur mit Termin

Mettmann. Das Evangelische Krankenhaus in Mettmann hat aufgrund der Corona-Lage seine Besuchsregelungen anpassen müssen: Demnach sind Besuche nur am Nachmittag und nur nach telefonischer...

Mobile Retter sind ab sofort im Einsatz

Kreis Mettmann. Bei lebensbedrohlichen Notfällen im Kreis Mettmann leisten jetzt auch qualifizierte Ersthelfer schnelle Hilfe. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes führen "Mobile Retter" lebenserhaltende Maßnahmen...

Braille-Adventskalender beim Blindenverein erhältlich

Kreis Mettmann. Beim Blinden- und Sehbehinderten-Verein im Kreis Mettmann ist ein Adventskalender mit Braille-Aufdruck verfügbar. Wie die Vereinsvorsitzende Tamara Ströter informiert, hat die Firma Kampmann...

Institutes für Gesundheitsförderung setzt Kurse vorerst aus

Mettmann. Am Institut für Gesundheitsförderung des EVK Mettmann finden derzeit aufgrund der Corona-Lage keine Kurse statt. "Aufgrund der aktuellen Corona-Sitzung haben wir entschieden, die laufenden...

Hospizgruppe berät zu Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten

Wülfrath. Die Hospizgruppe Wülfrath bietet dienstags und donnerstags Beratungen zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung sowie auf Wunsch auch zu einer Ergänzung der Patientenverfügung bezüglich...

Fliedner-Krankenhaus baut Behandlungsangebot für Menschen mit geistiger Behinderung aus

Ratingen. Fliedner-Krankenhaus in Ratingen wird das Behandlungsangebot für Menschen mit einer geistigen Behinderung und psychischen Erkrankungen ausgebaut. Zwölf reguläre stationäre Behandlungsplätze sowie zwei Behandlungsplätze...

Computerspielsucht: Experten beraten telefonisch

Kreis Mettmann. Am Donnerstag, 29. Oktober, bieten die DAK-Gesundheit und das Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf eine gemeinsame Hotline zur  Computerspielsucht an. Zocken, Chatten, "Snappen": Social Media und...

Suchthilfe veranstaltet Infoabend über „kontrolliertes Trinken“

Kreis Mettmann. Am Mittwoch, 28. Oktober, bietet die Suchthilfe der Diakonie in Erkrath einen Informationsabend zum Trinkreduktionsprogramm "Kontrolliertes Trinken" an. Im Suchthilfe BIZ an der...

Ärzte informieren über Gefäßerkrankungen: Telefonisch und per E-Mail

Mettmann. Der 24. Oktober ist für Gefäßmediziner im Kalender stets markiert, denn es ist der bundesweite Gefäß-Tag. Ärzte an der Hotline beantworten Fragen. Einmal im...

„Hackedicht“ am Ratinger Gymnasium

Ratingen. "Hackedicht", das gemeinsame Präventionsprojekt der Knappschaft und des Deutschen Kinderschutzbundes, hat das Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium in Ratingen besucht. Ziel der Schultour ist...

Neue Notarztwagen im Kreis Mettmann unterwegs

Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann hat sechs neue Notarzteinsatzfahrzeuge in Betrieb genommen. "Damit wird die komplette Fahrzeugflotte ausgetauscht, die seit dem Jahr 2017 stolze...

Weiterer Chefarzt: Kardiologie am Mettmanner Krankenhaus setzt auf Team-Modell

Mettmann. In der Kardiologie des Evangelischen Krankenhauses verstärkt der Mediziner Georg Haltern das Team als weiterer Chefarzt. Das Evangelische Krankenhaus in der Kreisstadt hat seine...

Kostenfreier Vortrag in den AWO-Räumen: „Keine Angst vor Demenz“

Wülfrath. Am Mittwoch, 14. Oktober, hält Psychiater Dr. Christian Aheimer von 17 bis 18.30 Uhr in der AWO, Schulstraße 13, den Vortrag „Keine Angst...

Web-Seminar für Unternehmen: Pflegende Beschäftigte tatkräftig unterstützen

Kreis Mettmann. Am Donnerstag, 17. September, lädt das Kompetenzzentrum Frau und Beruf ab 11 Uhr zu einem kostenfreien Web-Seminar ein. In dem einstündigen Seminar mit...

Helios-Klinikum: Ein Leserbrief zum Dank

Velbert. Für chronisch kranke Patienten sind regelmäßige stationäre Klinikaufenthalte und eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung wesentliche Faktoren. Einer dieser Patienten ist Rolf-Werner Kleinhorst. Das Helios-Klinikum Niederberg...

Freie Plätze im Kurs für „mobile Retter“

Kreis Mettmann. Für den nächsten Termin des Trainings am 2. September an der Bildungsakademie stehen aktuell noch freie Teilnehmerplätze zur Verfügung. Das teilt die...

Bewegungsförderung für Kleinkinder: Kreissportbund zertifiziert Tagespflegerinnen

Kreis Mettmann. Der Kreissportbund Mettmann hat 15 Zertifikate im Anschluss an einen Kurs zur Bewegungsförderung in der Kindertagespflege vergeben. Der Ball wird die Treppe hinuntergeschmissen,...

Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz vor dem Re-Start

Kreis Mettmann. Ab dem 1. September bietet Das Demenz-Netzwerk des Caritas in Alt-Erkrath wieder Gesprächsgruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz.  In den letzten Monaten...

Umgang mit Menschen mit Demenz: Caritas bietet Praxisseminar

Kreis Mettmann. Die Caritas-Fachstelle Demenz bietet am Dienstag, 1. September, und Donnerstag, 3. September, jeweils von 9 bis 16 Uhr, im Haus der Begegnung...

Beinachsenfehlstellung: Korrektur kann Gelenksersatz vermeiden

Mettmann. Insbesondere in den Sommermonaten, wenn der Kleiderschrank auf kurze Hosen, Kleider oder Röcke umgestellt wird, wird sichtbar: Ein Teil der Bevölkerung leidet an...

Mettmanner Krankenhaus investiert in OP-Technik

Mettmann. Das Evangelische Krankenhaus hat für den Operationsbereich einen digitalen C-Bogen angeschafft. Das Evangelische Krankenhaus Mettmann hat - auch durch eine Spende des Fördervereins -...

Neuer Programm-Flyer liegt im Gesundheitsladen aus

Mettmann. Das Institut für Gesundheitsförderung bietet neue Kurse. Die Info-Flyer liegen im Gesundheitsladen an der Gartenstraße aus. Auf Basis eines detaillierten Sicherheits- und Hygienekonzeptes hat...

Bürgermeister Dinkelmann begrüßt erste Pflege-Scouts

Mettmann. Bürgermeister Thomas Dinkelmann hat am Montag die ersten Mettmanner Pflege-Scouts begrüßt. Bereits seit Juni gibt es nun auch in Mettmann ehrenamtliche Pflege-Scouts. Hierbei handelt...

Neues Projekt von AWO und Caritas: Aufsuchende Suchtberatung für Wohnungslose

Kreis Mettmann. Gemeinsam starten die AWO und die Caritas im Kreis Mettmann ein neues Projekt in der Suchtberatung, um Wohnungslose zu unterstützen. Im Kreis Mettmann...
Dr. Sören Lutz, Chefarzt in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Kinderneurologie und Frau Marion Sarfeld leitende Kinderkrankenschwester der neonatologischen Einheit am Helios Klinikum Niederberg mit Frühchen Ilyas. Foto: Helios-Klinikum

Helios-Klinikum Niederberg: Ärzte und Pfleger retten Frühchen Ilyas und seine Mutter

Velbert. Im Helios-Klinikum Niederberg ist der kleine Ilyas zur Welt gekommen. Eigentlich nicht ungewöhnlich, doch die Umstände waren dramatisch. Das Krankenhaus berichtet: Einmal wollten sie...

Institut für Gesundheitsförderung nimmt Aquafitness wieder auf

Mettmann. Unter anderem die Aquafitness-Kurse des Instituts für Gesundheitsförderung am EVK Mettmann laufen wieder. "Üünktlich zum diesjährigen Sommerferienbeginn zahlreiche neue Aquafitness-Kurse im Institut für Gesundheitsförderung...

Krankenhaus Mettmann: Wechsel in der Chefetage

Mettmann. Das Evangelische Krankenhaus in Mettmann steht nach 30 Jahren unter einer neuen Leitung: Jessica Llerandi Pulido hat die Nachfolge von Bernd Huckels angetreten. Der...

Top-Mediziner: Velberter Kinderzahnärztin auf Focus-Liste

Velbert. Julia Brendebach zählt zu den Top-Medizinern in ganz Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Recherche-Institut MINQ im Auftrag des Nachrichtenmagazins...

Sommerhitze: Rettungsdienst gibt Tipps für heiße Tage

Wülfrath. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert Temperaturen von mehr als 30 Grad. Für den Körper kann das Schwerstarbeit bedeuten. Die Wülfrather Retter geben Tipps: Vor allem...

Ehrenamtliche helfen Mettmanner Bürgern bei Beantragung von Pflegeleistungen

Mettmann. Ehrenamtliche Pflege-Scouts helfen nun auch in der Kreisstadt bei der Beantragung von Leistungen bei der Pflegekasse. Am 10. Juni ist ein Kooperationsvertrag mit der...

Krankenhaus in Mettmann lockert weiter: Basserie und Tiefgarage öffnen

Mettmann. Das Evangelische Krankenhaus in Mettmann installiert ab Montag, 22. Juni, weitere Lockerungen.  Nachdem die Sprechstunden bereits vor wenigen Wochen wieder angelaufen sind und auch...

Chirurgische Praxis in Erkrath an MVZ am Krankenhaus Mettmann angeliedert

Kreis Mettmann. Seit dem 1. April ist die Praxis für Chirurgie in Erkrath unter Leitung des Facharztes Dr. med. Thomas Michael Kirchhoff Zweigpraxis des...

Beratung für Menschen mit Behinderung: Vor-Ort-Termine wieder möglich

Ratingen. Die Beratungsstelle der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung für den Kreis Mettmann EUTB VIBRA e.V. in Ratingen bietet wieder persönliche Beratungen an. Die Beratungsstelle hat in...

EVK-Chef Bernd Huckels geht in den Ruhestand: Bürgermeister würdigt Verdienste

Mettmann. Mettmanns Bürgermeister Thomas Dinkelmann hat die Verdienste von EVK-Geschäftsführer Bernd Huckels gewürdigt. „Sie haben das Evangelische Krankenhaus nicht nur bestens für die Zukunft aufgestellt,...

Helios-Klinikum Niederberg: Laura ist das 500. Baby in diesem Jahr

Velbert. Am 28. Mai um 4.50 Uhr ist mit Laura das 500. Baby in diesem Jahr im Kreißsaal des Helios-Klinikum Niederberg geboren worden. Auf natürlichem Wege...

Gesundheitsladen bietet wieder kostenfreie Ernährungsberatung

Mettmann. Im Gesundheitsladen an der Gartenstraße wird wieder die kostenfreie Ernährungsberatung angeboten. Der Gesundheitsladen an der Gartenstraße 1 bietet Interessierten wieder eine kostenlose Beratung bei...

Demenznetz Kreis Mettmann: Aktuelles Gesetz entlastet Angehörige

Kreis Mettmann. Das Demenznetz im Kreis Mettmann bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz Beratung und Unterstützung. Letztere bietet nun auch ein neues Gesetz. Angehörige von...

Helios-Klinikum Niederberg: Landtagsabgeordneter Sträßer für Erhalt der Neugeborenen-Intensivstation

Velbert. In einem Fernsehinterview hat der örtliche Landtagsabgeordnete Martin Sträßer sich zu den Änderungen bei der Frühgeborenversorgung am Helios-Klinikum Niederberg geäußert. Der Erhalt der Neugeborenen-Intensivstation...

Krankenhaus in Mettmann: Plätze für generalisierte Ausbildung in der Pflege frei

Mettmann. Die Krankenpflege des Evangelischen Krankenhauses in Mettmann bietet für den Ausbildungsstart im Oktober noch wenige freie Ausbildungsplätze an. Darauf weist die Krankenhausverwaltung hin. Die...

Pollenallergie, Asthma und Corona: Experten beraten am 20. Mai telefonisch

Kreis Mettmann. Am Mittwoch, 20. Mai, beraten Experten in der Zeit von 16 bis 19 Uhr telefonisch im Rahmen einer Aktion des Deutschen Allergie-...

Führungen durch den Kreißsaal finden im Mettmanner Krankenhaus wieder statt

Mettmann. In Kleingruppen und unter besonderen Hygienemaßnahmen finden im Evangelischen Krankenhaus in Mettmanner wieder Führungen durch den Kreißsaal statt. Im Evangelischen Krankenhaus starten die Kreißsaal-Führungen...

Schrittweise zum Normalbetrieb: Mettmanner Krankenhaus lockert Besuchsregelungen

Mettmann. Die Lockerungen in Zeiten der bestehenden Corona-Epidemie werden nun auch im Evangelischen Krankenhaus in Mettmann sichtbar. Der Weg zurück zum gewohnten Krankenhausbetrieb sei dennoch...

Auch in Corona-Zeiten: Im Notfall ins Krankenhaus!

Mettmann. Auch in Corona-Zeiten sollten Patienten in Notfällen das Krankenhaus aufsuchen, darauf weist das EVK Mettmann hin. Wer aus Angst vor einer Virusinfektion nicht...