Start Schlagworte Gesundheit

Schlagwort: Gesundheit

Physio und Osteopathie: Tipps rund um medizinisches Funktionstraining für Gelenke *Anzeige*

  Schulterschmerzen: Was hilft? Schulterschmerzen treten meist zu bestimmten Tageszeiten auf.  Tagsüber werden Schulterschmerzen durchwegs von bestimmten Bewegungen ausgelöst, wie etwa beim Heben der betroffenen Hand,...

Sozialpsychiatrisches Zentrum hilft in Corona-Zeiten

Kreis Mettmann. Das Sozialpsychiatrisches Zentrum des SKFM im Kreis Mettmann berät auch in Zeiten der Corona-Pandemie und bietet Hilfen bei psychischer Belastung oder Erkrankung. Das Sozialpsychiatrische...

“Die erste Halbzeit”: Neues Info-Angebot für Schwangere

Mettmann. Im März startet am Evangelischen Krankenhaus ein neues Informationsangebot für werdende Mütter in der ersten Schwangerschaftshälfte. „Die erste Halbzeit“, so lautet der neue Vortrag...

Krankenkassen warnen vor Werbebeschränkungen im Sport

Düsseldorf/Hamburg/Kreis Mettmann. Die AOK Rheinland/Hamburg sieht die aktuellen Pläne des Bundesministeriums für Gesundheit, die Präsenz gesetzlicher Krankenkassen bei Sportveranstaltungen stark einzuschränken, mit Sorge. Das...

Caritas veranstaltet Aktionswoche für Kinder suchterkrankter Eltern

Wülfrath/Mettmann. Wülfrath/Mettmann. Auch in diesem Jahr führt die Suchthilfe des Caritasverbandes eine Aktion für Kinder suchterkrankter Eltern durch. Los geht es am 15. Februar. In der...

Arbeiten 2021: Raus aus der Isolation 

Kreis Mettmann. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die von ihren Chefs auch im Homeoffice eng ins Team eingebunden werden, haben weniger mit Gesundheitsproblemen zu kämpfen und...

5 Tipps, wie man im Homeoffice gesund bleibt

Kreis Mettmann. Arbeit im Homeoffice ist im Trend, hat aber ihre Tücken: Häufig ist der Arbeitsplatz im eigenen Zuhause nicht optimal ausgestattet – eine...

Kassenärztliche Vereinigung: NRW impft besser als die RKI-Quote aussagt

Düsseldorf/Kreis Mettmann. Rund 3,1 Millionen Impfdosen sind bis Freitag in Deutschland verabreicht worden. Etwa 600.000 davon in Nordrhein-Westfalen. Das Robert-Koch-Institut veröffentlicht neben den aktuellen Corona-Daten...

Weltkrebstag – Brustkrebs-Experte: “Vorsorge kann Leben retten”

Mettmann. Am 4. Februar wird jährlich der Weltkrebstag begangen. Der Aktionstag soll auf die Relevanz von Krebsprävention sowie Erforschung und Behandlung der Erkrankungen hinweisen....

Neue Gesundheitskurse finden online statt

Mettmann. Das Institut für Gesundheitsförderung bietet neue Online-Kurse an, darunter Basenfasten. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage hat das Institut für Gesundheitsförderung am Evangelischen Krankenhaus seine Kursangebote ins...

Alkoholmissbrauch: “Komasaufen” bei Jüngeren verbreitet

Kreis Mettmann. Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit ihre Kampagne „bunt statt blau“ zur Alkoholprävention im Kreis Mettmann. Nach neuester Statistik kamen...

Corona-Impfbereitschaft laut AOK-Umfrage gestiegen

Kreis Mettmann. Die Corona-Impfbereitschaft ist gestiegen, so lautet das Resümee der AOK Rheinland/Hamburg nach Auswertung einer Umfrage zu dem Thema.  Zur Corona-Impfbereitschaft hatte die AOK...

Thema “Sichere Geburt”: Chefarzt-Vortrag online

Mettmann. Am Mittwoch, 3. Februar, bietet das Evangelische Krankenhaus einen Online-Vortrag zur „Sicheren Geburt im EVK Mettmann“ an. Eine Anmeldung ist erforderlich. "Wo bekomme ich...

FFP2-Maske reinigen: Ein Experte gibt Tipps

Düsseldorf/Kreis Mettmann. Ein einigen Bereich gilt eine verschärfte Maskenpflicht. Ein Gesundheitsexperte der DKV gibt Tipps für das richtige Tragen und Wiederverwenden von FFP2-Masken. Alltagsmasken sind...

NRW-Förderung: Covid-19-Behandlung per Telemedizin

Düsseldorf. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert telemedizinische Behandlungen von Covid-19-Behandlungen in Krankenhäusern.  Bis zu drei Millionen Euro stellt das Land NRW als Fördermittel zur Verfügung. Mit...

Im Corona-Jahr ein Drittel weniger Infektionskrankheiten

Düsseldorf. Im Corona-Jahr 2020 ist in NRW durch die Hygienemaßnahmen ein deutlicher Rückgang bei vielen Infektionskrankheiten festzustellen, informiert die DAK-Gesundheit. In der Summe seien...

Institut für Gesundheitsförderung bietet Online-Kurse

Mettmann. Das Institut für Gesundheitsförderung bietet seine Kurse online an. Immer mehr Menschen würden sich, wann ein normaler Kursbetrieb wieder möglich ist, so Institutsleitung Johanna...

Infomaterial erhältlich: Praxistipps für den Pflegealltag

Mettmann. Neben der Beratung zur Wohnraumanpassung und Pflege bietet die städtische Fachstelle Wohn- und Pflegeberatung auch kostenloses Informationsmaterial an. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Das Spektrum...

Düsseldorf: Neuer Corona-Test-Point eröffnet

Düsseldorf. Das Unternehmen Smartmed-Test hat in Düsseldorf, nahe des S-Bahnhofs Wehrhahn, einen neuen Corona-Test-Point eröffnet. Anhaltend hohe Corona-Fallzahlen und die weiter verschärften Sicherheitsanforderungen führen zu...

Entlastung für Familien: Verdopplung der Kinderkrankentage beschlossen

Kreis Mettmann. Der Bundestag hat eine Verdopplung der Kinderkrankentage beschlossen. Der Bundesrat muss noch darüber beraten.  „Ich bin sehr froh, dass wir eine maximal unkomplizierte...

Chef-Virologe der Uniklinik Essen: “Kleine Kinder sind keine effizienten Verbreiter”

Essen/Hamburg. Eine schnelle Öffnung von Kitas und Grundschulen fordert Professor Ulf Dittmer, Chef-Virologe der Uniklinik Essen. „Kleine Kinder sind keine effizienten Verbreiter“, so Dittmer laut...

Blog über Corona-Erfahrungen: Morddrohungen und Shitstorms gegen “Doc Caro”

Essen. Die Leiterin der Essener Notaufnahme und Medizin-Bloggerin Dr. Carola Holzner wird im Internet wegen ihres Engagements rund um die Aufklärung über das Corona-Virus...

Engagement in Corona-Zeiten: DAK sucht “Gesichter für ein gesundes Miteinander”

Kreis Mettmann. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und die DAK-Gesundheit rufen zum Endspurt auf bei „Gesichter für ein gesundes Miteinander“. Der bundesweite Wettbewerb der DAK-Gesundheit endet...

Mettmanner Krankenhaus: Personal schickt Weihnachtspost an “Unbekannt”

Mettmann. Das Krankenhauspersonal am EVK Mettmann hat Weihnachtskarten geschrieben, die vorrangig an Seniorinnen und Senioren in diesen schwierigen Zeiten eine Freude machen sollen. Während größere Familien...

Corona-Schutz: Zur AOK nur mit Termin

Kreis Mettmann. Die AOK Rheinland/Hamburg setzt zur Corona-Prävention verstärkt auf Beratungen via Telefon und Internet. Eine Terminvereinbarung vor Besuchen in den Geschäftsstellen Velbert und...

Corona: Angespannte Lage im Mettmanner Krankenhaus

Mettmann. Die Zahl der Covid-19-Patienten steigt im Evangelischen Krankenhaus in Mettmann. Die Krankenhausverwaltung reagiert auf die Lage: Planbare Eingriffe werden verschoben, Patientenbesuche sind ab...

Corona-Lockdown: DAK-Gesundheit per Telefon und E-Mail erreichbar

Kreis Mettmann. Bis 10. Januar erfolgt bei der DAK-Gesundheit aufgrund der Corona-Lage keine persönliche Beratung im Servicezentrum.  Die DAK-Gesundheit stellt wegen der Corona-Pandemie und dramatisch...

Gesundheit zum Verschenken *Anzeige*

Gesundheit ist eins unserer wichtigsten Güter. Sie ist die Basis für Glück und Zufriedenheit. Unsere Gesundheit sollte uns also einiges wert sein – die...

Herzrhythmusstörungen: Kardiologe referiert online über Schrittmacher

Velbert. Dr. med. Norbert Powaga, Oberarzt der Klinik für Kardiologie im Helios-Klinikum Niederberg, referiert am Dienstagabend, 8. Dezember, via Skype zum Thema Schrittmacher und Rhythmusstörungen. Los...

Verbesserte Pflegeleistungen unter Corona: Stadt bietet Beratungen an

Mettmann. Die Wohn- und Pflegeberatungsstelle der Kreisstadt bietet Beratungen zu Pflegeleistungen an. Die Pflegeversicherung sei schon recht kompliziert, wenn man bedenke, dass vielen Leuten beispielsweise...

Pflegeschule am Mettmanner Krankenhaus erhält Landesförderung

Mettmann. Rund 1,4 Millionen Euro erhält die Pflegeschule am Evangelischen Krankenhaus aus Landesfördermitteln. Darüber informieren die Landtagsabgeordneten Martin Sträßer und Dr. Christian Untrieser. Das Land...

Kreis bietet weitere Kurse für „Mobile Retter“ an

Kreis Mettmann. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass weitere vorqualifizierte Freiwillige als "Mobile Retter" geschult werden können. Vor zwei Wochen sind im Kreis Mettmann über...

Pflegeausbildung: EVK Mettmann startet Pilotprojekt “Fit for care”

Mettmann. Die neue generalistische Pflegeausbildung startet am Mettmanner Krankenhauses. Die ersten Auszubildenden zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann werden im Pilotprojekt „Fit for care“ auf...

Corona-Lockdown: Mangelnde Bewegung fördert Gefahr einer Thrombose

Mettmann. "Auch in Corona-Zeiten an Bewegung denken", dazu raten die Gefäßspezialisten aus dem EVK Mettmann. So soll die Gefahr einer Thrombose verringert werden.  Deutschland ist...

Besuche im Mettmanner Krankenhaus nur mit Termin

Mettmann. Das Evangelische Krankenhaus in Mettmann hat aufgrund der Corona-Lage seine Besuchsregelungen anpassen müssen: Demnach sind Besuche nur am Nachmittag und nur nach telefonischer...

Mobile Retter sind ab sofort im Einsatz

Kreis Mettmann. Bei lebensbedrohlichen Notfällen im Kreis Mettmann leisten jetzt auch qualifizierte Ersthelfer schnelle Hilfe. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes führen "Mobile Retter" lebenserhaltende Maßnahmen...

Braille-Adventskalender beim Blindenverein erhältlich

Kreis Mettmann. Beim Blinden- und Sehbehinderten-Verein im Kreis Mettmann ist ein Adventskalender mit Braille-Aufdruck verfügbar. Wie die Vereinsvorsitzende Tamara Ströter informiert, hat die Firma Kampmann...

Institutes für Gesundheitsförderung setzt Kurse vorerst aus

Mettmann. Am Institut für Gesundheitsförderung des EVK Mettmann finden derzeit aufgrund der Corona-Lage keine Kurse statt. "Aufgrund der aktuellen Corona-Sitzung haben wir entschieden, die laufenden...

Hospizgruppe berät zu Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten

Wülfrath. Die Hospizgruppe Wülfrath bietet dienstags und donnerstags Beratungen zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung sowie auf Wunsch auch zu einer Ergänzung der Patientenverfügung bezüglich...

Fliedner-Krankenhaus baut Behandlungsangebot für Menschen mit geistiger Behinderung aus

Ratingen. Fliedner-Krankenhaus in Ratingen wird das Behandlungsangebot für Menschen mit einer geistigen Behinderung und psychischen Erkrankungen ausgebaut. Zwölf reguläre stationäre Behandlungsplätze sowie zwei Behandlungsplätze...

Computerspielsucht: Experten beraten telefonisch

Kreis Mettmann. Am Donnerstag, 29. Oktober, bieten die DAK-Gesundheit und das Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf eine gemeinsame Hotline zur  Computerspielsucht an. Zocken, Chatten, "Snappen": Social Media und...

Suchthilfe veranstaltet Infoabend über „kontrolliertes Trinken”

Kreis Mettmann. Am Mittwoch, 28. Oktober, bietet die Suchthilfe der Diakonie in Erkrath einen Informationsabend zum Trinkreduktionsprogramm "Kontrolliertes Trinken" an. Im Suchthilfe BIZ an der...

Ärzte informieren über Gefäßerkrankungen: Telefonisch und per E-Mail

Mettmann. Der 24. Oktober ist für Gefäßmediziner im Kalender stets markiert, denn es ist der bundesweite Gefäß-Tag. Ärzte an der Hotline beantworten Fragen. Einmal im...

“Hackedicht” am Ratinger Gymnasium

Ratingen. "Hackedicht", das gemeinsame Präventionsprojekt der Knappschaft und des Deutschen Kinderschutzbundes, hat das Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium in Ratingen besucht. Ziel der Schultour ist...

Neue Notarztwagen im Kreis Mettmann unterwegs

Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann hat sechs neue Notarzteinsatzfahrzeuge in Betrieb genommen. "Damit wird die komplette Fahrzeugflotte ausgetauscht, die seit dem Jahr 2017 stolze...

Weiterer Chefarzt: Kardiologie am Mettmanner Krankenhaus setzt auf Team-Modell

Mettmann. In der Kardiologie des Evangelischen Krankenhauses verstärkt der Mediziner Georg Haltern das Team als weiterer Chefarzt. Das Evangelische Krankenhaus in der Kreisstadt hat seine...

Kostenfreier Vortrag in den AWO-Räumen: „Keine Angst vor Demenz“

Wülfrath. Am Mittwoch, 14. Oktober, hält Psychiater Dr. Christian Aheimer von 17 bis 18.30 Uhr in der AWO, Schulstraße 13, den Vortrag „Keine Angst...

Web-Seminar für Unternehmen: Pflegende Beschäftigte tatkräftig unterstützen

Kreis Mettmann. Am Donnerstag, 17. September, lädt das Kompetenzzentrum Frau und Beruf ab 11 Uhr zu einem kostenfreien Web-Seminar ein. In dem einstündigen Seminar mit...

Helios-Klinikum: Ein Leserbrief zum Dank

Velbert. Für chronisch kranke Patienten sind regelmäßige stationäre Klinikaufenthalte und eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung wesentliche Faktoren. Einer dieser Patienten ist Rolf-Werner Kleinhorst. Das Helios-Klinikum Niederberg...

Freie Plätze im Kurs für “mobile Retter”

Kreis Mettmann. Für den nächsten Termin des Trainings am 2. September an der Bildungsakademie stehen aktuell noch freie Teilnehmerplätze zur Verfügung. Das teilt die...