Schlagwort: Recht
Mit Vorher-Nachher-Fotos für Schönheitseingriffe werben?
Im Internet werben «Dr. Rick und Dr. Nick» für Facelifts, Nasenkorrekturen oder Lippenformungen in ihren Beauty-Praxen. Karlsruhe prüft, ob dabei auch Vorher-Nachher-Bilder genutzt werden dürfen.
Arzt erbt Grundstück von Patient – Rückendeckung vom BGH
Vor neun Jahren machen ein Mann und sein Hausarzt einen kuriosen Deal aus: Für ärztliche Leistungen will der Patient dem Mediziner bei seinem Tod ein Grundstück überlassen. Der BGH hat das geprüft.
Wenn der Hausarzt vom Patienten ein Grundstück erbt
Immer wieder landen Erbstreitigkeiten vor Gericht. Meist werden sie zwischen Familienangehörigen ausgetragen. Am Bundesgerichtshof stand nun der Hausarzt eines Verstorbenen im Fokus.
Fünfstellige Bußgelder für Abfall im Wald – auch Biomüll
Das bisschen Grünschnitt aus dem Garten eben im Wald abladen, schadet doch wohl nicht, denkt so mancher. Dieser Irrtum kann richtig ans Portemonnaie gehen.
Beratung für Menschen mit Behinderung in Velbert
Velbert. Am Donnerstag, 5. Juni, findet von 10 bis 13 Uhr im Familienpunkt im Forum Velbert, Oststraße. 20, die nächste offene Sprechstunde der "Ergänzenden...
Landtag billigt Dauer-Option für Real-Hauptschul-Kombination
Landesweit sinkt die Zahl der Hauptschulen. Künftig sollen in NRW Realschulen dauerhaft Hauptschulbildungsgänge anbieten können. Die Reform ist umstritten.
Pensionäre als Aufpasser für die Abschiebehaft
Beamte im Ruhestand stehen hoch im Kurs: Ob als Lehrer oder als Mordermittler bei ungelösten Altfällen – überall sind sie gefragt. Jetzt auch im Abschiebehaftvollzug.
Viel Widerstand gegen Realschule mit Hauptschulgang
Sind Realschulen mit Hauptschulzweig eine praxisnahe Antwort auf örtliche Versorgungsengpässe oder läuten sie das Ende des gegliederten Schulwesens ein? In NRW steht eine umstrittene Änderung an.
Informationswoche zum Betreuungsrecht
Gebrechlichkeit, Demenz und andere Leiden sind keine Themen, mit denen man sich gerne beschäftigt. Doch nicht nur Ältere sollten wissen, was zu tun ist, wenn man nicht mehr selbst entscheiden kann.
Ratingen: Kaninchen in Karton ausgesetzt
Ratingen. In Ratingen sind am Mittwoch, 16. April, zwei Kaninchen in einem kleinen Karton eines Zoo-Fachgeschäfts auf der Straße Zur Spiegelglasfabrik in der Nähe...
Kreis Mettmann: Neues Entschädigungsrecht für Gewaltopfer
Kreis Mettmann. Wer Gewalt in jeglicher Form erlebt, benötigt meist Hilfe, um die gesundheitlichen und sozialen Folgen zu bewältigen. Hier greift das soziale Entschädigungsrecht.
Zum 1....
Digitaler Zugriff auf Opferschutz-Infos wird noch einfacher
Welche Rechte habe ich, wenn ich plötzlich zum Opfer werde? Wo finde ich Hilfe? Ein überarbeitetes Online-Portal bietet niederschwellige Antworten.
NRW-Justizminister will KI-Manipulationen Grenzen setzen
Verbraucher und Medienkonsumenten können durch Künstliche Intelligenz unbemerkt beim Einkaufen beeinflusst und desinformiert werden - etwa bei Flugbuchungen. Der NRW-Justizminister fordert Regeln.
Neue Schiedsperson für Mettmann-Süd
Mettmann. Christoph Lefringhausen ist die neue Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Mettmann-Süd. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.
Mit Ratsbeschluss vom 23. April 2024 wurden Peter B....
Beratung für Menschen mit Behinderung in Velbert
Velbert. Am Donnerstag, 3. April, findet von 10 bis 13 Uhr im Familienpunkt im Forum Velbert, Oststraße. 20, die nächste offene Sprechstunde der "Ergänzenden...
Velbert: Reha-Verband informiert über Sozialrecht
Velbert. Am 2. und am 16. April bietet die BDH-Regionalgeschäftsstelle an der Poststraße 193 Termine für Beratungen in Fragen des Sozialrechts an.
Die Sprechstunde beim...
Velbert: Reha-Verband informiert über Sozialrecht
Velbert. Am 5. und am 19. März bietet die BDH-Regionalgeschäftsstelle an der Poststraße 193 Termine für Beratungen in Fragen des Sozialrechts an.
Die Sprechstunde beim...
Wülfrath Schiedsamt am Donnerstag nicht besetzt
Wülfrath. Das Schiedsamt im Rathaus Wülfrath ist am Donnerstag, 27. Februar, nicht besetzt.
Ab Donnerstag, 6. März, ist das Schiedsamt wieder im Rathaus, Zimmer 01.09,...
Rechtsanwältin hält Vortrag über Immobilien-Erbe in Monheim
Monheim am Rhein. Das Maklerunternehmen Laufenberg Immobilien veranstaltet am Dienstag, den 18. März, um 18 Uhr einen Vortrag zum Thema „Immobilien (ver)erben“.
Der Vortrag findet im...
Verband berät zu Sozialrecht in Velbert
Velbert. Die Sozialrechtsprechstunde des BDH in Velbert finden jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat von 14 bis 17 Uhr und jeden zweiten Mittwoch...
Schiedsamt ist am 2. Januar nicht besetzt
Wülfrath. Das Schiedsamt im Rathaus Wülfrath ist am Donnerstag, 2. Januar, nicht besetzt.
Ab Donnerstag, 9. Januar, ist das Schiedsamt wieder im Rathaus, Zimmer...
Velbert: Weihnachtsmarkt wie geplant mit verkaufsoffenem Sonntag
Velbert. Der Weihnachtsmarkt in Velbert wird wie geplant mit dem verkaufsoffenen Sonntag stattfinden. Wie die Gewerkschaft Verdi mitteilt, hat man den Rechtsstreit für erledigt...
Verband berät zu Sozialrecht in Velbert
Die Sozialrechtsprechstunde des BDH in Velbert finden jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat von 14 bis 17 Uhr und jeden zweiten Mittwoch im Monat von...
Velbert: Bebauungspläne öffentlich einsehbar
Velbert. Der Bebauungsplanentwurf Hülsbecker Weg / Gut Stock (Nr. 752) sowie der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Hedwigstraße (Nr. 835) werden vom 1. November bis einschließlich 2. Dezember öffentlich ausgelegt.
In diesem...
Kreis Mettmann sucht Ombudspersonen
Kreis Mettmann. Die Heimaufsicht des Kreises Mettmann richtet eine Ombudsstelle für Nutzerinnen und Nutzer von Pflege- und Betreuungseinrichtungen sowie deren Angehörige ein. Die Heimaufsicht...
WKW-Pleite: „Die Politik muss endlich aufwachen“ [Update]
Velbert/Wuppertal. Nach der Anmeldung der Insolvenz des Automobilzulieferers WKW, der in Neviges einen Standort betreibt, steht für die lokale Gewerkschaft IG Metall Velbert vor...
Schumacher-Erpressung: Wülfrather vor dem Schöffengericht angeklagt
Wülfrath/Wuppertal. Die Wuppertaler Staatsanwaltschaft hat gegen einen 53-Jährigen aus Wülfrath und zwei Männer aus Wuppertal (30 und 53 Jahre alt) Anklage erhoben. Vorgeworfen wird...
Velbert: Verbraucherschützer oft bei Fitnessstudio-Verträgen gefragt
Velbert. Die Velberter Verbraucherzentrale hat eine Bilanz zum Jahr 2023 gezogen. Im Alltagsbereich hat es Beratungsbedarf vor allem zu Verträgen mit Fitnessstudios gegeben.
Im vergangenen...
Verband berät zu Sozialrecht in Velbert
Velbert. Der Bundesverband Rehabilitation bietet das nächste Mal Beratungen am Mittwoch, 3. Juli, in der BDH-Regionalgeschäftsstelle Rhein-Ruhr, Poststraße 193, an.
Unfälle, chronische Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder...
Velberter „Cold Case“: Mordprozess startet nach 17 Jahren
Velbert/Wuppertal. In Wuppertal hat der Prozess gegen einen 57-Jährigen begonnen. Der Mann muss sich 17 Jahre nach dem Mord an der Velberter Stewardess Claudia...
Mehrklassenbildung am HHG: „Keine Berufung beim Oberverwaltungsgericht“
Mettmann. Die Stadt Mettmann darf im Herbst keine zusätzliche Klasse der Jahrgangsstufe 5 am Heinrich-Heine-Gymnasium bilden. Das hat die 18. Kammer des Verwaltungsgerichts (VG)...
Mehrklassenbildung am HHG: Gericht muss entscheiden
Mettmann. Über eine Mehrklassenbildung am Heinrich-Heine-Gymnasium (HHG) zum Schuljahr 2024 / 2025 muss das Verwaltungsgericht Düsseldorf entscheiden.
Nachdem die Bezirksregierung die Bildung einer zusätzlichen 5....
Bundesverband Rehabilitation informiert über Sozialrecht
Velbert. Vom 9. April bis zum 27. Juni hat der Bundesverband Rehabilitation für seine Mitglieder und alle Interessierten ein Programm aus den unterschiedlichen Bereichen...
Vorfall am Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium: Anklage erhoben
Wuppertal. Die Staatsanwaltschaft Wuppertal hat am Mittwoch nach Abschluss
der Ermittlungen Anklage gegen den 17-Jährigen unter anderem wegen vierfachen versuchten Mordes vor der Jugendkammer am...
Arbeitsrecht: Was tun, wenn Angestellte zum Joint greifen?
Düsseldorf. Am 1. April sind durch das Cannabisgesetz („CanG“) der Besitz und der private Eigenanbau von Cannabis für Erwachsene teilweise legalisiert worden.
Doch auch...
Kiffen in Mettmann: Zuständigkeiten für Kontrollen unklar
Mettmann. Das Bundesgesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis
und zur Änderung weiterer Vorschriften ist zum 1. April in Kraft getreten. In Mettmann ist allerdings noch unklar,...
Verband berät zu Sozialrecht in Velbert: Neue Zeiten
Velbert. Unfälle, chronische Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder auch Schwerbehinderung stellen betroffene Menschen oft vor schwierige sozialrechtliche Fragen, nicht selten vor Probleme im Umgang mit zuständigen...
Kostenloses Beratungsangebot bei Energie- und Rechtsfragen
Erkrath. Das Klimaschutzmanagement der Stadt Erkrath und die Verbraucherzentrale NRW setzen ihre Kooperation auch im Jahr 2024 fort und bieten interessierten Erkratherinnen und Erkrathern...
Verband berät zu Sozialrecht in Velbert
Velbert. Der Bundesverband Rehabilitation bietet das nächste Mal Beratungen am Mittwoch, 7. Februar, ganztägig nach vorheriger Vereinbarung in der BDH-Regionalgeschäftsstelle Rhein-Ruhr, Poststraße 193, an.
Unfälle,...
Straßenverkehr: Diese Beleidigung kann richtig teuer werden
Düsseldorf. Ärger im Straßenverkehr ist eine alltägliche Szene: Wer regelmäßig unterwegs ist, kommt in Situationen, in denen er sich über einen anderen Verkehrsteilnehmer aufregt....
Wuppertal: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage im Tafel-Fall
Wuppertal. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen wegen des Verdachts von Unregelmäßigkeiten bei der Wuppertaler Tafel abgeschlossen und vor dem Schöffengericht Anklage gegen vier Männer...
Verband berät zu Sozialrecht in Velbert
Velbert. Der Bundesverband Rehabilitation bietet das nächste Mal Beratungen am Mittwoch, 8. November, ganztägig nach vorheriger Vereinbarung in der BDH-Regionalgeschäftsstelle Rhein-Ruhr, Poststraße 193, an.
Unfälle,...
Verband berät zu Sozialrecht in Velbert
Velbert. Der Bundesverband Rehabilitation bietet das nächste Mal am Mittwoch, 4. Oktober, von 15 bis 18 Uhr in der BDH-Regionalgeschäftsstelle Rhein-Ruhr, Poststraße 193, statt.
Unfälle,...
Verband berät zu Sozialrecht in Velbert
Velbert. Der Bundesverband Rehabilitation bietet das nächste Mal am Mittwoch, 20. September, von 15 bis 18 Uhr in der BDH-Regionalgeschäftsstelle Rhein-Ruhr, Poststraße 193, statt.
Unfälle,...
Schottergärten: Nicht verboten, sondern „nicht erlaubt“
Düsseldorf. Die rechtliche Lage um Schottergärten ist bundeseit nicht einheitlich geregelt. Denn: Baurecht ist Ländersache. Und darauf kommt es letztlich an. Gärten voller Schotter...
Wucher oder Betrug bei Fernwärme? Kein Verfahren gegen Stadtwerke Erkrath und...
Wuppertal/Erkrath. Im Frühjahr wurden Medienberichte über die Wuppertaler Stadtwerke sowie die Stadtwerke Erkrath veröffentlicht, in denen Äußerungen zu einem Tatverdacht unter anderem wegen gewerbsmäßigen...
Verband berät zu Sozialrecht in Velbert
Velbert. Der Bundesverband Rehabilitation bietet das nächste Mal am Mittwoch, 2. August, von 15 bis 18 Uhr in der BDH-Regionalgeschäftsstelle Rhein-Ruhr, Poststraße 193, statt.
Unfälle,...
Verband berät zu Sozialrecht in Velbert
Velbert. Der Bundesverband Rehabilitation bietet das nächste Mal am Mittwoch, 5. Juli, von 15 bis 18 Uhr in der BDH-Regionalgeschäftsstelle Rhein-Ruhr, Poststraße 193, statt.
Unfälle,...
Verband berät zu Sozialrecht in Velbert
Velbert. Der Bundesverband Rehabilitation bietet das nächste Mal am Mittwoch, 7. Juni, von 15 bis 18 Uhr in der BDH-Regionalgeschäftsstelle Rhein-Ruhr, Poststraße 193, statt.
Unfälle,...
Kind adoptieren in Deutschland: Das sind die Voraussetzungen
Düsseldorf. Ein Kind zu adoptieren ist für manche Menschen der gewünschte Weg für die Familiengründung. In Deutschland gelten strenge Regeln - nicht zuletzt um...