Start Schlagworte Unternehmen

Schlagwort: Unternehmen

Die Umbauarbeiten im Center gehen in die nächste Phase: das Center bleibt geöffnet, Parkplätze stehen weiter zur Verfügung. Foto: RRZ

Velberter Unternehmen verschönert Rhein-Ruhr Zentrum

Velbert/Mülheim an der Ruhr. Mit dem offiziellen Beginn der Modernisierungsmaßnahmen der Außenanlagen startet das Rhein-Ruhr Zentrum (RRZ) in die nächste Phase des Verschönerungsprozesses. Ein...
Bernhard Osburg wird neuer Chef der Bahn-Güterverkehrstochter DB Cargo. (Archivbild)

Ex-Stahlmanager übernimmt Bahn-Güterverkehrstochter DB Cargo

Die Bahn hat einen Nachfolger für die Führung der kriselnden Güterverkehrssparte gefunden: Der frühere Thyssenkrupp-Stahlchef Bernhard Osburg folgt dpa-Informationen zufolge auf Sigrid Nikutta.

Essener Bühnen erfolgreich: Mehr als 300.000 Besuche

Essen. Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) zieht Bilanz und gibt die Besuchszahlen der zurückliegenden Spielzeit 2024/2025 bekannt: Rund 306.000 Zuschauer kamen in die...

Digitale Mittagspause: Internationale Fachkräfte gewinnen

Kreis Mettmann. Der Fachkräftemangel bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen – auch im Kreis Mettmann. Um Betriebe bei der Gewinnung internationaler Fachkräfte zu...

Sparda-Bank West: IBAN-Umstellung umgesetzt

Düsseldorf.  Die Sparda-Bank West hat die Umstellung ihres Kernbankverfahrens und damit den Wechsel zum genossenschaftlichen IT-Dienstleister Atruvia am vergangenen Wochenende abgeschlossen. Damit arbeiten nun...

Gut Porz in Lintorf hat eine Zukunft: So geht es weiter

Ratingen. Nach der Meldung über die Schließung des Restaurants Gut Porz war das Entsetzen bei vielen Ratingerinnen und Ratingern groß. Inzwischen ist klar: Es...

Neuer Chefarzt am Helios-Klinikum: “Mehr Leben in den Jahren schenken”

Velbert. Haitham Hag übernimmt die Leitung der Abteilung für Akutgeriatrie und Frührehabilitation an der Helios-Klinik Niederberg. Das teilt die Klinikverwaltung mit. Der Facharzt für Innere...

Stadtwerke Erkrath erweitern Windportfolio in Schleswig-Holstein

Erkrath. Die Stadtwerke Erkrath beteiligen sich am Bau des Trianel-Windparks Tasdorf im Landkreis Plön in Schleswig-Holstein. Gemeinsam mit der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co....
Die Winning BLW Gmbh möchte sich in Eigenverwaltung sanieren.

Automobilzulieferer aus Remscheid insolvent

Die Krise der Automobilindustrie trifft auch die Firma Winning BLW. Betroffen sind 500 Beschäftigte in NRW und Bayern.

Lintorf: 20 Jahre gelebte Gemeinschaft

Ratingen. Wenn man als Besucher ins Haus Salem Lintorf kommt, spürt man sofort: Hier stehen alle zusammen und arbeiten mit Herz und Seele. Seit...

Kiekert-Insolvenz: Geschäftsbetrieb läuft stabil

Heiligenhaus. Gut eine Woche nach dem Insolvenzantrag läuft der Geschäftsbetrieb der insolventen Kiekert AG wieder stabil. Alle Aufträge werden wie gewohnt produziert und ausgeliefert....

Velberter Unternehmen bringt E-Säulen an den Start

Velbert. Witte Automotive stärkt am Hauptsitz in Velbert das Engagement für nachhaltige Mobilität: Auf dem Parkplatz der Zentrale sind jetzt insgesamt 26 Ladepunkte aktiviert...
Die Friseurkette der Promi-Friseurin Marlies Möller hat Insolvenz angemeldet. (Archivbild)

Neuer Betreiber für Salons: Name Marlies Möller verschwindet

Nach der Übernahme durch HF Friseurbetrieb GmbH soll die Tradition erhalten bleiben – doch der bekannte Name Marlies Möller wird nicht weitergeführt.
In NRW gab es im ersten Halbjahr 17 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen als im Vorjahreszeitraum. (Symbolbild)

So viele Firmenpleiten wie seit neun Jahren nicht mehr

Fast 3.200 Unternehmen sind von Januar bis Juni in NRW in die Knie gegangen - und mussten zum Insolvenzgericht. Zuletzt hatte es das 2016 gegeben. Eine Branche war besonders betroffen.
Der Bundesfinanzhof hat ein westfälisches Finanzamt in die Schranken gewiesen. (Symbolbild)

Bundesfinanzhof stoppt Finanzamt wegen überhöhter Gebühren

Der Bundesfinanzhof ist das höchste deutsche Steuergericht. Die Richter stoppen ein Finanzamt, das für identische Gebührenbescheide achtmal die Höchstgebühr von fast 110.000 Euro kassieren wollte.

Neues Teammitglied im Neanderthal-Museum

Kreis Mettmann. Zum 1. September hat Colleen M. Schmitz die Leitung der Ausstellungen sowie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Neanderthal-Museum übernommen. „Wir freuen uns sehr...

Business-Frühstück in Langenfeld: Internationale Fachkräfte im Fokus

Langenfeld. Am Freitag, 12. September findet in der Agentur für Arbeit Langenfeld ein Business-Frühstück zum Thema „Internationale Fachkräfte – Neue Wege für Unternehmen in...
Die Volksbank begrüßt die neuen Auszubildenden. Vorne von links: Onurcan Seyhanoglu, Edmonde Alija, Salma Zalbouti, Valeria Leonhardt, Daniela Walter, Mateusz Falek, hinten von links: Madeleine Ronge, Giron Krämer, Sabina Sultanova, Personalchef Thomas Willczek, Ausbildungsleiterin Daphne Alexander, David Helwig, Vorstand Henning Wichart, Ilvie Ehrsam, Vorstandsvorsitzender Andreas Otto, Maximiliane Jänisch, Ben Blind und Paul Ndiezwiadek. Foto: Volksbank/Bettina Osswald

Volksbank im Bergischen Land begrüßt neue Azubis

Remscheid. Vierzehn junge Frauen und Männer verstärken seit Montag das Team der Volksbank im Bergischen Land: Edmonde Alija, Ben Blind, Ilvie Ehrsam, Mateusz Falek,...

Psychiatrie in Langenfeld: “Mitarbeitende leisten tagtäglich wertvolle Arbeit”

Langenfeld. Mit einem Symposium hat die LVR-Klinik Langenfeld am Mittwoch ihr 125-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 130 Gäste aus Politik, Gesundheitswesen, Kultur und Gesellschaft blickten gemeinsam...

Vorstandswechsel bei der Wohnungsbaugenossenschaft Erkrath

Erkrath. Nach mehr als sieben erfolgreichen Jahren an der Spitze der Wohnungsbaugenossenschaft Erkrath hat Christian Frank zum 31. August das Unternehmen verlassen. Seit seinem...
Die Volksbank-Jubilare auf einem Gruppenfoto. Foto: Volksbank/Bettina Osswald

Volksbank im Bergischen ehrt Jubilare

Remscheid. 24 Jubilare ehrten die Vorstände der Volksbank im Bergischen Land in diesem Jahr. Andreas Otto, Christian Fried und Henning Wichart freuen sich sehr über...
Bei Uber können Frauen eine Fahrt mit einer Fahrerin buchen - müssen dann aber etwas mehr Wartezeit in Kauf nehmen. (Symbolbild)

Uber-Angebot für Frauen: Etwa doppelte Wartezeit

Bei Uber können Frauen in einigen Städten seit drei Monaten Fahrten mit Fahrerinnen buchen - müssen dann aber etwas mehr Wartezeit in Kauf nehmen. Das Angebot soll bald ausgeweitet werden.

Ranking: Auch Kreis Mettmann punktet mit Gründungsdynamik

Düsseldorf/Kreis Mettmann. Die Region Düsseldorf/Kreis Mettmann beweist einmal mehr, wie attraktiv sie für Gründerinnen und Gründer ist: Laut dem aktuellen NUI-Regionenranking 2024 des Instituts...
Hans-Joachim Watzke hat zum letzten Mal die Zahlen für Borussia Dortmund präsentiert.

Watzke: Gehe ohne Abschiedsschmerz

Der Gewinn ist eingebrochen, aber der BVB-Chefmanager zeigt sich dennoch zufrieden. Es war die letzte Zahlenpräsentation des 66-Jährigen.
Hans-Joachim Watzke (l.) präsentiert zum letzten Mal die Geschäftszahlen von Borussia Dortmund. An seiner Seite Geschäftsführer Thomas Treß.

Zum letzten Mal mit Watzke: BVB stellt Geschäftszahlen vor

Nach 20 Jahren verabschiedet sich Hans-Joachim Watzke aus dem BVB-Management. Die aktuellen Zahlen zeigen: Der Umsatz steigt, aber der Gewinn sinkt - Transfererlöse fehlen.

Stadtwerke Erkrath: Neue Öffnungszeiten im Kundencenter

Erkrath.  Die Stadtwerke Erkrath passen ihren persönlichen Kundenservice an: Ab dem 18. August wird die Kundenberatung ausschließlich im Kundencenter am Hochdahler Markt 61 stattfinden. Im...
Zuletzt waren noch 690 Menschen in der Galeria-Verwaltung in Essen beschäftigt. In dem Bürokomplex arbeiteten in Hochzeiten rund 3.000 Menschen - für Karstadt, eines der Vorgängerunternehmen von Galeria.

Galeria-Verwaltung verlässt Traditionsstandort in Essen

Als nach der jüngsten Insolvenz von Galeria die neuen Eigentümer das Ruder übernahmen, war schnell klar: Die Tage der einstigen Karstadt- Hauptverwaltung in Essen sind gezählt.

Zwölf Nachwuchskräfte starten bei Witte Automotive

Velbert. Zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres haben bei Witte Automotive zwölf junge Menschen ihre ersten Karriereschritte getan. In den kommenden Jahren werden sie in...

WSW unter den größten kommunalen Versorgern in Deutschland

Wuppertal. Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) gehören mit ihren rund 3.500 Mitarbeitenden zu den zehn größten kommunalen Versorgern in Deutschland - konkret liegt das Unternehmen...

SSVg Velbert hat neuen Co-Sponsor und Sicherheitspartner

Velbert. Mit dem Unternehmen MSS Gruppe hat die SSVg Velbert einen neuen Co-Sponsor und Sicherheitspartner an der Seite.  "Als Co-Sponsor und Sicherheitspartner der SSVg Velbert...

Heiligenhauser Unternehmen bekennt sich zum Wirtschaftsstandort Deutschland

Heiligenhaus. Das Unternehmen IMS Messsysteme setzt auf Wachstum und bekräftigt die langfristige Standortstrategie in Deutschland: Am Hauptsitz in Heiligenhaus entsteht derzeit ein weiteres Prüffeld zur...
Westfleisch zählt zu den großen Schlachtbetrieben in Deutschland, ist aber vor allem im Norden des Landes vertreten.

Auch Westfleisch interessiert sich für Vion-Schlachthöfe

Die Premium Food Group darf die Standorte des niederländischen Schlachtkonzerns Vion nicht übernehmen. Nun mischt sich Wettbewerber Westfleisch ein.
Westfleisch zählt zu den großen Schlachtbetrieben in Deutschland, ist aber vor allem im Norden des Landes vertreten.

Auch Westfleisch interessiert sich für Vion-Schlachthöfe

Die Premium Food Group darf die Standorte des niederländischen Schlachtkonzerns Vion nicht übernehmen. Nun mischt sich Wettbewerber Westfleisch ein.
An einigen Galeria-Filialen, wie hier in Würzburg, hängt noch ein Kaufhof-Schriftzug.

Ein Jahr nach der Insolvenz: Ist Galeria zurück auf Kurs?

Der Neustart bei Galeria ist noch nicht abgeschlossen. Zwölf Monate nach Ende des Insolvenzverfahrens äußert sich das Unternehmen zur eigenen Lage – und zu möglichen weiteren Filialschließungen.

Ratinger Unternehmen für Engagement bei Mitbestimmung ausgezeichnet

Ratingen. Der Ratinger Gesprächskreis des DGB hat dem stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden und IG-Metall-Mitglied Christian Rasper von dem Unternehmen ABB Calor EMAG eine Auszeichnung für das...
Das Unternehmen Kathi wurde 1951 in Halle (Saale) gegründet.

Oetker-Gruppe übernimmt Backunternehmen Kathi

Der Backwarenhersteller Kathi ist vor allem in Ostdeutschland bekannt. Nun steht er kurz vor der Übernahme.

Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie Essen stellt Weichen

Essen. Die letzte Sitzung des Aufsichtsrates der Theater und Philharmonie Essen vor der Sommerpause hat einige wesentliche Ergebnisse zur zukünftigen Besetzung des Führungspersonals für...
Der "Gran elefant dret" vor der Telekom-Konzernzentrale.

Telekom kauft acht Meter hohen Bronze-Elefanten

Wer an der Bonner Konzernzentrale vorbeifährt, könnte etwas verwundert sein: Vor dem Haupteingang steht nun ein riesiges Bronze-Kunstwerk. Das hat sich die Firma selbst zum «Geburtstag» geschenkt.

WFB Werkstätten feiern Sommerfest in Langenfeld

Langenfeld. Am Samstag, 5. Juli, haben die WFB Werkstätten des Kreises Mettmann gemeinsam mit Mitarbeitenden, Eltern, Betreuerinnen und Betreuer, Freundinnen und Freunde sowie vielen...
Das BSI soll laut Dobrindt mit mehr Geld ausgestattet werden, um die Cyber-Sicherheit zu stärken.

Dobrindt will mehr in Cyber-Sicherheit investieren

Cyber-Angriffe auf Unternehmen und Verwaltungen haben zugenommen. Der Schutz vor solchen Attacken sei genauso wichtig wie der militärische Schutz, sagt der Minister.
Ein Schreiner bei der Arbeit. Foto: pixabay/symbolbild

IHK-Report: Fachkräftemangel bremst NRW-Wirtschaft

Düsseldorf. Nordrhein-Westfalen steht vor einer großen Herausforderung: Bis 2035 werden rund 2,5 Millionen Erwerbstätige in Rente gehen. Bereits heute fehlen vielerorts qualifizierte Arbeitskräfte – ein...
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) will mit 12 Unternehmenschefs die Interessen Nordrhein-Westfalens in der EU unterstreichen.

Wüst: NRW-Interessen müssen auf EU-Ebene Gehör finden

Nordrhein-Westfalen ist das industrielle Herz Deutschlands. Das bevölkerungsreichste Bundesland will in Zeiten der lahmenden Konjunktur mehr seine Interessen in Brüssel vertreten.

Kostenloser Google-Workshop für Selbstständige

Erkrath. Am Montag, 7. Juli, bietet das Citymanagement der Wirtschaftsförderung Erkrath gemeinsam mit dem Handelsverband NRW im Rheinland einen kostenlosen Workshop für Unternehmerinnen und...
Unternehmenschefs aus NRW wollen in Brüssel über die Herausforderungen für Industrie und Wirtschaft sprechen (Foto-Illustration)

NRW-Unternehmenschefs treffen von der Leyen in Brüssel

Nordrhein-Westfalen ist das industrielle Herz Deutschlands und von den globalen Entwicklungen besonders betroffen. Die Spitzen der größten Unternehmen wollen darüber in Brüssel sprechen.
Die heutige Brüder Schlau Gruppe wurde 1921 in Minden gegründet.

Brüder Schlau Gruppe ist insolvent

Der Mutterkonzern der Handelsketten Hammer und Schlau soll in Eigenverwaltung saniert werden. 3.900 Beschäftigte sind betroffen. Der Betrieb läuft vorerst normal weiter.

Seminar für Existenzgründer im Kreishaus

Kreis Mettmann. Wer sein Schicksal in die Hand nehmen und selbst bestimmen möchte, wie viel er verdient, wann und wo er arbeitet, der sollte...
Früher größte Zeche der Welt, heute auch ein Standort für digitale Start-ups: die Zeche Zollverein. Insgesamt gibt es bei der Digitalisierung im Ruhrgebiet aber noch Luft nach oben, zeigt der vorgestellte Digital-Index.

Studie: Ruhrgebiet schöpft digitale Chancen nicht voll aus

Das Ministerium lobt die «Zukunftschancenregion». Doch ein Index zeigt: Im Vergleich zu anderen Ballungsräumen hinkt das Revier bei der Digitalisierung hinterher. Vorreiter gibt es aber auch hier.

Arbeitsagentur informiert über Fachkräftegewinnung

Kreis Mettmann. Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sind zunehmend gefordert, neue Wege bei der Personalgewinnung zu gehen. Unterstützung bietet...

Neue Leitung im Haus Bethesda in Ratingen

Ratingen. Das Haus Bethesda, eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz, hat eine neue Leitung: Martin David hat kürzlich die Position des Einrichtungsleiters übernommen. Martin David...

Sparda-Bank: Jahresüberschuss deutlich im Plus

Düsseldorf. Die heutige Vertreterversammlung der Sparda-Bank West im Maritim Hotel Düsseldorf hat von Beginn an unter guten Vorzeichen gestanden. Die Genossenschaftsbank feiert in diesem...