Start Blog Seite 73
Ein Kind spielt mit Bausteinen. Foto: pixabay/symbolbild

Velberter Jusos für Abschaffung von Kita-Beiträgen

Velbert. Die Jusos Velbert sprechen sich für die Abschaffung der Kita-Beiträge aus. Die Gebühren sorgten für Verunsicherung bei Eltern und erschwerten die Vereinbarkeit von Familie und...
Der 1. FC Köln verleiht Stürmer Onuoha erneut zum SC Verl.

Köln lässt Offensivtalent Onuoha weiteres Jahr beim SC Verl

Bereits in der vergangenen Saison spielte Kölns Chilohem Onuoha auf Leihbasis für den SC Verl. Nun leiht der Aufsteiger den Stürmer erneut an den Drittligisten aus.
Stadtradeln und Schulradeln sind deutschlandweite Kampagnen des Klima-Bündnisses, dem weltweit größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz, und dient der Förderung des Fahrrads im Straßenverkehr, um Luftschadstoffe und Lärm zu reduzieren und die Lebensqualität in Städten und Gemeinden zu verbessern. Foto: Klima-Bündnis

Velbert: Fast 160.000 Kilometer für den Klimaschutz

Velbert. Die diesjährige Stadtradeln-Kampagne war für Velbert ein Erfolg: In dem dreiwöchigen Aktionszeitraum im Juni legten 863 engagierte Radfahrerinnen und Radfahrer beeindruckende 159.164 Kilometer zurück...
An der Rampe, an der vor 15 Jahren Hunderte Menschen im Gedränge verletzt wurden und 21 starben, steht heute eine Gedenkstelle.

Stiftung zu Loveparade-Unglück mit 21 Toten löst sich auf

15 Jahre nach der Loveparade-Katastrophe in Duisburg löst sich die Opfer-Stiftung auf. Auch das Gedenken an die vielen Toten und Verletzten wird ein neues Gesicht bekommen.
Die Bierbörse ist bei gutem Wetter ein echter Publikumsmagnet. Foto: Veranstaltungsbüro Nolden

Düsseldorf: Bierbörse lockt wieder nach Benrath

Düsseldorf. Die 32. Auflage der Bierbörse steht in den Startlöchern: Vom 25. bis zum 27. Juli stehen in der Benrather Fußgängerzone für drei Tage...
Geldautomatensprenger wurden zu langen Haftstrafen verurteilt.

Geldautomaten-Sprenger zu langen Haftstrafen verurteilt

Die Generalstaatsanwaltschaft sieht einen versuchten Mord. Das Gericht kommt zwar zu einem anderen Schluss, am Strafmaß ändert das jedoch wenig.
Im Finale der weiblichen U10 Konkurrenz trafen die beiden Mannschaftskolleginnen Lotte Leuschner (links) und Emma Haschke (rechts) aufeinander. Hier konnte sich Emma Haschke nach einem tollen Spiel von beiden mit 7:5, 6:3 durchsetzen. Foto: NBV

Velbert: Junge Netzballtalente holen Titel

Velbert. Die Netzballer haben zwei neue Meisterinnen und eine Vize-Meisterin in ihren Reihen. Bei den Jugend-Bezirksmeisterschaften bei Grün Weiß Langenfeld setzte sich die 13-jährige Lisa Bischoff...
Zwei junge Wülfrather stehen bei einem internationalen Turnier auf der Matte: Konstantin (oben, 2. v.l.) und Roman (oben, 3. v.l.) Distel - hier mit dem gesamten Team. Foto: DJB/NWJV

Wülfraths Judo-Zwillinge treten bei internationalem Turnier an

Wülfrath. Die Zwillingsbrüder Roman und Konstantin Distel haben die Nominierung zum "European Youth Olympic Festival (EYOF)" erhalten. Die Freude in der Judoabteilung des Wülfrather...
Der Schaden liegt laut Polizei und Staatsanwaltschaft wohl im siebenstelligen Bereich. (Symbolbild)

Betrug am Bau – Verdächtiger kommt in U-Haft

Immer wieder soll ein Bau-Manager Material und Arbeitsstunden für Privatprojekte abgezweigt haben. Verdeckte Ermittler nahmen die Fahndung auf. Jetzt sitzt der Mann in U-Haft.

Greenfiber mit neuem Internetauftritt

Wülfrath. Das Glasfaserunternehmen Greenfiber hat seinen Internetauftritt umfassend überarbeitet. Ziel des Relaunches ist es, Informationen rund um den Glasfaserausbau verständlicher, transparenter und besser zugänglich...
Zahlreich zog es Gäste - auch aus der Politik - zum Sommerfest der Bürger-Union. Foto: privat

Senioren-Union Velbert feiert Sommerfest

Velbert. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen hat das diesjährige Sommerfest der Senioren-Union Velbert stattgefunden. Der Grillplatz der Jugendherberge Am Buschberg bot die Kulisse für...
Die Stadtverwaltung Ratingen informiert. Foto: Mathias Kehren

Ratinger Ratsbeschlüsse: Das kommt auf die Bürger zu

Ratingen. Der Rat der Stadt hat sich in seiner Sitzung am 8. Juli mit einer Reihe von Punkten befasst, die sich auf das gesellschaftliche...
Die Feuerwehr kann nicht nur brachial: Feinfühlig haben Einsatzkräfte mit schwerem Gerät viele Holzklötze beim "Jenga" gestapelt. Foto: Stadt Wülfrath

Feuerwehr zum Anfassen: Wülfraths Brandschützer ganz bürgernah

Wülfrath. Auf zwei Veranstaltungen am Wochenende ist die Freiwillige Feuerwehr Wülfrath vertreten gewesen. Auf dem von der Werbegemeinschaft Wülfrath pro organisierten Feierabendmarkt auf dem Parkdeck Am...
Marie-Antoinette - oder Kuchen für alle. Theater gibt es in der kommenden Spielzeit reichlich. Foto: Franziska Strauss

Ratingen fährt reichlich Kultur auf: Neues Programm steht

Ratingen. Seit wenigen Tagen ist das neue Kulturprogramm als begleitende Broschüre zur kommenden Spielzeit 2025/2026 erhältlich. Aus diesem Anlass haben Patrick Anders, Erster Beigeordneter...
Vereinspräsident Reinhold Lunow will beim BVB erneut kandidieren.

Lunow offen für Wahl-Duell mit Watzke: «Kann nicht schaden»

Sowohl Amtsinhaber Reinhold Lunow als auch Hans-Joachim Watzke haben das Präsidentenamt beim BVB im Blick. Lunow zeigt sich offen für ein Duell mit seinem ehemaligen Freund.
Das Landgericht Münster muss über die Anklage der Staatsanwaltschaft zum Tod eines 91-Jährigen entscheiden. (Archivbild)

Anklage: Pfleger soll Sterbepatient Morphin gespritzt haben

Ein 27-Jähriger steht im Verdacht, mit zu viel Schmerzmitteln das Sterben eines Patienten beschleunigt zu haben. Es gibt ein Geständnis, beim Motiv aber Widerspruch.
Vor Ort in Mettmann: Waldemar Madeia, Klaus Wiener, Hans-Werner Wolff, Veronika Engel, Claudia Rademacher und Ralph Baumgarten. Foto: Caritas

Abgeordnetenbesuch im Caritas-Altenstift in Mettmann

Mettmann. Am Dienstag, 15. Juli, ist im Caritas-Altenstift in Mettmann-Süd der CDU-Bundestagsabgeordnete Wiener für einen Austausch über aktuelle Herausforderungen in der Pflege zu Gast...
Im Stadtgebiet ist es zu einem Einsatz für den Rettungsdienst gekommen. Foto: Volkmann

A3: Unfall mit sechs Verletzten bei Langenfeld

Langenfeld. Sechs Verletzte sind die Folge eines schweren Verkehrsunfalls in der Nacht zu Donnerstag, 17. Juli, auf der A3 bei Langenfeld. Der Unfallverursacher stand mutmaßlich...
Unter anderem aus der Luft fahndete die Polizei nach den Tätern. Foto: Volkmann

Polizeihubschrauber über Velbert: Fahndung nach Kriminellen

Velbert. Am Mittwoch, 16. Juli, sind drei Männer in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Amselstraße eingedrungen und haben den Bewohner unter anderem...
Viele Geldscheine liegen auf einem Tisch. Foto: pixabay

LVR: Rund 350 Millionen Euro für den Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat seine Leistungsübersichten für das Jahr 2024 veröffentlicht.  Mit einem Leistungsvolumen von insgesamt rund 8,30 Milliarden Euro dokumentiert der...
Viele Patienten wurden in andere Gebäude auf dem Gelände verlegt.

Bombe in Köln entschärft – Anwohner können in Häuser zurück

Evakuierungen wegen Bombenfunden gehören in Köln fast zum Alltag der Menschen. Dieses Mal war die Gegend rund um die Uniklinik betroffen.
Die Zielsetzungen der Agenda 2030 wurden vor der Unterzeichnung der Musterresolution auch durch den Beschluss zur Ratinger Nachhaltigkeitsstrategie manifestiert. Das Foto zeigt die Steuerungsgruppe, deren Mitglieder die 17 SDGs hochhalten.  Archivfoto: Stadt Ratingen

Ratingen unterzeichnet Musterresolution Agenda 2030

Ratingen. Die Stadt Ratingen schließt sich der Musterresolution „Agenda 2030 – Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten“ an. Mit dieser Entscheidung des Stadtrates bekennt sich...
Die SGS Essen verstärkt sich mit der belgischen Nationalspielerin Shari van Belle.

Belgische Nationalspielerin van Belle wechselt zur SGS Essen

Der Frauen-Bundesligist verpflichtet mit Shari van Belle eine neue Spielerin «mit dem besonderen Etwas». Die 25-Jährige verlässt mit dem Wechsel ihre «Komfortzone».
Der Mariendom in Neviges. Foto: Volkmann

Schlesier feiern 30 Jahre Mutter-Anna-Wallfahrt in Neviges

Velbert. Am Sonntag, 27. Juli, feiern die Schlesier in Neviges 30 Jahre Mutter-Anna-Wallfahrt. Der Festtage beginnt um 11 Uhr mit einem St. Anna-Hochamt mit dem...
Alassane Plea verlässt Borussia Mönchengladbach.

Plea verlässt Gladbach und wechselt nach Eindhoven

Alassane Plea ist immer noch Gladbachs teuerster Einkauf der Vereinsgeschichte. Nach sieben Jahren verabschiedet er sich nun zur PSV Eindhoven - für deutlich weniger Geld.
Ein Smartphone liegt auf einem Tisch. Foto: André Volkmann

Digitalpaten informieren über Supermarkt-Apps: Schnäppchen oder Datenfalle?

Velbert. Um Supermarkt-Apps fürs Smartphone geht es am Donnerstag, 31. Juli, ab 16.30 Uhr bei einem Vortrag der Digitalpaten in der Stadtbibliothek Velbert an...
Der Stauteich ist ein schönes Naherholungsgebiet in Heiligenhaus. Foto: privat

Heiligenhaus: Was wird aus dem Stauteich?

Heiligenhaus. Am Freitag, 18 Juli, ab 17 Uhr lädt „Gemeinsam für Heiligenhaus“ zu einer Infoaktion am Stauteich ein. Vor Ort können sich die Bürgerinnen und...
Elke Seipp, Siglinde Ottenjann und Nicole Schürmann bei der Übergabe der Plakette. Foto: Stadtmarketing Heiligenhaus

Schöne Heiligenhauser Gärten bieten reichlich Futter

Heiligenhaus. Zwei Gartenplaketten hat der Stadtmarketing-Arbeitskreis Natur und Umwelt am Mittwoch, 16. Juli, in Heiligenhaus verliehen: An Familie Seipp am Siegweg 1 und an...
Die Stadtverwaltung informiert über eine Straßensperrung. Foto: pixabay

Halbseitige Sperrung auf Goldberger Straße aufgehoben

Mettmann. Die halbseitige Sperrung der Goldberger Straße wird aufgehoben. Nachdem die Düsseldorfer Stadtwerke unterhalb des Kreisverkehres eine Trinkwasserleitung saniert haben, wurden heute die Asphaltarbeiten ausgeführt, sodass...
Ein mobiler Blitzer steht am Straßenrand. Foto: André Volkmann

Blitzer in Velbert: Das sind die neuen Standorte

Velbert. Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) führt zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden Geschwindigkeitskontrollen durch. Darauf weist die Stadt Velbert hin. Diese Kontrollen erfolgen ausschließlich an Gefahrenstellen, wie...
Der Schulhofgang an der Wilhelm-Busch-Schule wird abgerissen, um Platz für einen Ergänzungsanbau zu machen. Den Startschuss für diese Baumaßnahme verfolgten (von links nach rechts) Hochbaudezernent Martin Gentzsch, Erster Beigeordneter Patrick Anders, Geschäftsführer Stefan Zimmermann, Adreola Jaupi und Stefan Welling (beide Stabsstelle Hochbau), Sandra Hölzer-Schramm (Leiterin Schulverwaltungsamt) und Planer Gerrit Gramsch. Foto: Stadt Ratingen

Ausbau der OGS-Plätze an der Wilhelm-Busch-Schule gestartet

Ratingen. Kaum sind die Kinder in die Sommerferien gestartet, haben an der Wilhelm-Busch-Grundschule in Hösel die Arbeiten zur Schaffung zusätzlicher Plätze für den Offenen...
Die Vorstellung ist restlos ausverkauft. Foto: Theater Concept

Kindertheater auf Ratingens Sommerbühne ausverkauft

Ratingen. Beide Vorstellungen des Kindertheaterstücks „Pettersson zeltet“ auf der Sommerbühne Ratingen sind restlos ausverkauft. Am Donnerstag, 17. Juli, bringt das Theater Concept vom Blauen See...
Verlässt den SC Paderborn: Koen Kostons.

Paderborns Offensivkraft Kostons wechselt in seine Heimat

Mitten im Trainingslager verlässt Koen Kostons den SC Paderborn. Der Niederländer hat in seiner Heimat einen neuen Club gefunden.
Die kommenden Tage werden wieder sommerlicher. (Symbolbild)

Wetter in NRW nähert sich wieder der 30-Grad-Marke

Der Sommer hat sich eine kurze Verschnaufpause gegönnt, feiert zum Wochenende hin aber sein Comeback. Mit dabei: Regen und Gewitter - zumindest an dem ein oder anderen Nachmittag.
Schauspielerin Tabea Heynig hat kein Problem mit der Fußballbegeisterung ihres Sohnes - auch nicht, wenn sie sich im Wohnzimmer Bahn bricht.

Soap-Star Heynig erlaubt ihrem Sohn Fußball im Wohnzimmer

Tabea Heynigs Sohn trainiert seine Fähigkeiten am Ball gerne zu Hause. Für sie ist das kein Problem - nur einmal wurde es aus ihrer Sicht brenzlig. Das hatte auch mit einem «Playboy»-Shooting zu tun.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) lacht gern - oft auch über sich selbst, wie er sagt. (Archivbild)

Wüst wird 50 – und lacht gern über sich selbst

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst wird 50 Jahre alt, mit dem Altern hadert er nicht. Jedenfalls hat er noch keine Harley bestellt.
Acht Monate nach einer Brandstiftung in einer Flüchtlingsunterkunft in der Eifel kommt ein 35 Jahre alter Mann in Aachen vor Gericht. (Archivfoto)

Nach Feuer in Unterkunft kommt Ex-Bewohner vor Gericht

Dem Verdächtigen wird zehnfacher versuchter Mord vorgeworfen. Er soll den Brand absichtlich gelegt haben. Es geht auch um Schuldfähigkeit und eine psychiatrische Erkrankung.
Eine Bande soll mehrere Geldautomaten gesprengt haben, auch in Neu-Isenburg. Nun wird das Urteil gegen sie gesprochen.

Gericht urteilt über mutmaßliche Geldautomatensprenger

Eine Bande soll auch im Rhein-Main-Gebiet mehrere Explosionen herbeigeführt haben. Bei drei der Männer erhebt die Staatsanwaltschaft sogar einen noch schwerwiegenderen Vorwurf.
Das Bühnenmaterial bestand laut einer Sprecherin der Feuerwehr zum großen Teil aus Holz.

Tomorrowland-Festival startet trotz abgebrannter Hauptbühne

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne. Doch die Veranstalter haben Pläne, damit das Festival beginnen kann.
Eine Fledermaus in Ruhelage. Symbolfoto: Pixabay

Nachtwanderung auf den Spuren der Fledermäuse

Erkrath. Am Samstag, 1. August, veranstaltet die Volkshochschule Erkrath eine Ferienaktion der besonderen Art. Ab 20 Uhr sind naturbegeisterte Kinder ab acht Jahren gemeinsam...
Abahachi (Bully Herbig), Ranger (Christian Tramitz) und Dimitri (Rick Kavanian) wieder vereint auf der Leinwand. Foto: Constantin Film

Vorverkaufsstart für das Open Air-Kino in Erkrath

Erkrath. Am Freitag, 5. September, feiert die Stadt Erkrath in Kooperation mit der Firma Schauplatz Langenfeld und mit Unterstützung der Kreissparkasse Düsseldorf, der Reinhold-Pose-Stiftung...
Die Autobahn GmbH informiert über aktuelle Arbeiten. Foto: pixabay

A46: Vollsperrung bei Wuppertal in beide Richtungen

Wuppertal. Von Freitag, 25. Juli, um 21 Uhr bis Montag, 28. Juli, um 5 Uhr wird die A46 zwischen den Anschlussstellen Wuppertal-Cronenberg (Abfahrt zur...
Die Stadtteilbibliothek in der Fußgängerzone in Neviges. Foto: Volkmann

Bilinguale Vorlesestunde in der Bibliothek Neviges

Velbert. Die Bibliothek Neviges, Elberfelder Straße 60, lädt Kinder ab drei Jahren, mit ihren Geschwistern, Eltern oder Großeltern am Samstag, 26. Juli, zu einer...
Das Stadion Velbert mit mehreren Fußballfeldern befindet sich an der Bahnhofstraße. Foto: Mathias Kehren

SSVg Velbert spielt gegen Fortuna Düsseldorf

Velbert. Die SSVg Velbert bereitet sich mit einem echten Fußballkracher auf den Saisonstart in der Regionalliga West vor: Am Dienstag, 22. Juli, ist ab...
Kölner Fans zünden Pyrotechnik beim Spiel gegen Kaiserslautern

Weitere Pyro-Vorfälle: Wieder hohe Geldstrafe für 1. FC Köln

Die Fans des 1. FC Köln, Pyrotechnik und die dadurch fälligen hohen Strafen bleiben ein Dauerthema. Erneut wird der Bundesliga-Aufsteiger mit einer sechsstelligen Summe zur Kasse gebeten.
Bayer-Manager Bill Anderson bekommt mehr Zeit auf seinem Chefsessel.

Bayer-Chef bekommt Vertrag verlängert

Der Leverkusener Traditionskonzern hat Gegenwind, das Agrargeschäft schwächelt und der Kostendruck ist hoch. Sein Chef baut den Konzern tiefgreifend um. Der Aufsichtsrat ist zufrieden mit ihm.
Penny zog sich wegen seiner Rabattwerbung den Ärger von Verbraucherschützern zu.

Streit um Rabatte – Penny unterliegt vor Gericht

Bei der Auszeichnung von Sonderangeboten für Kunden gibt es Regeln. Der Discounter Penny hat aus Sicht des Landgerichts Köln teilweise dagegen verstoßen.
In monatelanger Kleinarbeit hat die Polizei eine Serie von über hundert Metall-Diebstählen auf Friedhöfen in den Kreisen Euskirchen, Rhein-Erft und Rhein-Sieg aufgeklärt. (Symbolbild)

Polizei klärt über 100 Metall-Diebstähle auf Friedhöfen auf

Der Mann soll auf Friedhöfen reihenweise Metall gestohlen und dann verkauft haben, um seinen Drogenkonsum zu finanzieren. Für die Polizei war die Aufklärung wegen der vielen Taten sehr aufwendig.
Bei einem Unfall auf der Autobahn sind zwei Menschen ums Leben gekommen. (Symbolbild)

Zwei Tote bei Lkw-Auffahrunfall auf A1

Der Lkw erfasste den Erkenntnissen zufolge ein Auto auf dem rechten Fahrstreifen. Fahrer und Beifahrer überlebten den Unfall nicht.
Der Lenker eines E-Scooters. Foto: pixabay

Velbert: Scooterfahrer zu Fall gebracht und geflüchtet

Velbert. Am Dienstag, 15. Juli, ist es in Velbert zu einer Unfallflucht, bei der ein E-Scooter-Fahrer durch einen Sturz leicht verletzt wurde, gekommen. Der 71-jährige Velberter...