Start Blog Seite 74
Die Polizei Trier wurde bei der Festnahme von Beamten aus Bielefeld und Bochum unterstützt (Symbolbild).

Fünf mutmaßliche Call-Center-Betrüger festgenommen

Im Mai sollen falsche Polizeibeamte eine Triererin um eine niedrige fünfstellige Summe betrogen haben. Nun wurden sie festgenommen. Sie sollen ähnliche Taten in ganz Deutschland begangen haben.

“KAMRAD”-Konzert in Velbert – Drei Tage Open-Air-Festival am Stadion

Velbert. Im Jubiläumsjahr steuert die Stadt Velbert auf einen Höhepunkt zu: Von Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. Juli, findet ein Konzertwochenende am Stadion...
Unwetter Wald

Kreis Mettmann: Wetter-Warnung für Teile des Kreisgebietes

Kreis Mettmann. Der Deutsche Wetterdienst hat für die Nordhälfte des Kreises Mettmann für Mittwoch, 16. Juli, eine amtliche Warnung herausgegeben. Demnach können bis 16 Uhr...
Erste Frau überhaupt im Aufsichtsrat des FC Schalke 04: Steffi Jones.

Als erste Frau: Steffi Jones folgt bei Schalke 04 auf Mulder

Steffi Jones folgt beim FC Schalke auf Youri Mulder: Als erste Frau überhaupt im Aufsichtsrat des Fußball-Zweitligisten. Die ehemalige Bundestrainerin will sich vor allem dem Frauen-Fußball widmen.
Der Bahnhofsbereich in Langenberg. Foto: Volkmann

Velbert: Ladendieb auf der Flucht fast von S9 erfasst

Velbert. Am Dienstag, 15. Juli, hat ein Ladendieb einen Polizeieinsatz ausgelöst: Der Mann war auf seiner Flucht durch ein Gleisbett gerannt und beinahe von...
Ein neues Mähboot gegen die schnell wachsende Pflanze Elodea ist jetzt im Einsatz

Unerwünschtes See-Grün: Neues Mähboot gegen Wasserpflanzen

Sie wächst um bis zu 20 Zentimeter pro Tag: Die Wasserpflanze Elodea kann in heißen Sommern die Ruhr-Stauseen zuwuchern. Am Baldeneysee gibt es dagegen jetzt ein neues Mähboot.
Thomas Cyrys begrüßt den Neuzugang Stefan Okkert. Foto: FCW/privat

1. FC Wülfrath verstärkt sich in der Offensive

Wülfrath. Der 1. FC Wülfrath hat mit Stefan Okkert ein vielseitiges Offensivtalent verpflichtet. Der 20 Jahre alte Stefan Okkert sammelte in den vergangenen zwei Spielzeiten bereits...
Der Verkehrsverbund Westfalentarif hat eine Preiserhöhung zum 1. August 2025 bekanntgegeben. (Archivbild)

Westfalentarif erhöht Ticketpreise um über 5 Prozent

Viele Fahrgäste im Nahverkehr besitzen das Deutschlandticket. In einem der vier NRW-Verkehrsverbünde werden andere Tickets bald teurer.
Polizeiautos stehen am Straßenrand. Foto: Polizei/Symbolbild

84-Jährige in ihrem Haus bestohlen

Langenfeld. Am Dienstag, 15. Juli, ist eine 84-Jährige in ihrem Haus in Langenfeld bestohlen worden. Die Polizei ermittelt. "Gegen 14.30 Uhr wurde die Seniorin unmittelbar vor...
Nico Elvedi plant seine Zukunft am Niederrhein.

Elvedi will sich bei Borussia für die WM empfehlen

Der Schweizer Abwehrspieler galt immer wieder als Abgang. Doch der Nationalspieler ist in Mönchengladbach schon ein Urgestein.
Ein Rettungswagen mit eingeschaltetem Blaulicht. Foto: Volkmann/Symbolbild

Mann in Ratingen lebensgefährlich verletzt: Ermittlungen

Ratingen. Am Dienstag, 15. Juli, ist ein 63 Jahre alter Fahrer eines E-Scooters bei einem Unfall lebensgefährlich verletzt worden. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang. Gegen...
Die Unbekannten schlugen Autoscheiben ein um ins Innere zu gelangen. Foto: Polizei/Symbolbild

Serie von Autoaufbrüchen in Haan

Haan. Zu einer Reihe von Autoaufbrüchen ist es zwischen Freitag, 11. Juli, und Dienstag, 15. Juli, in Haan gekommen. Unbekannte schlugen laut Polizei bei insgesamt...

Heiligenhaus für familienorientierte Personalpolitik zertifiziert

Heiligenhaus. Die Stadtverwaltung ist mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie" ausgezeichnet worden. Damit wird ein besonderes Engagement in der Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie...
Größer als das Windloch: Das Kluterthöhlensystem misst nun 8,7 Kilometer Länge.

Verbindung gefunden: Längste Höhle NRWs jetzt im Klutertberg

Seit 150 Jahren war danach gesucht worden, nun haben Höhlenforscher im Klutertberg einen Gang entdeckt, der zwei Höhlen miteinander verbindet. Damit wird das System zur längsten Höhle NRWs.
Die Tönnies-Gruppe heißt seit Anfang des Jahres Premium Food Group. (Archivbild)

Übernahme-Verbot: Premium Food Group legt Beschwerde ein

Die Premium Food Group darf die Schlachthöfe von Vion nicht kaufen. Das Kartellamt hat dies untersagt. Der Konzern zieht deshalb vor Gericht - und kann sich weitere Schritte vorstellen.
Die Hand eines Babys ist zu sehen. Symbolbild: pixabay

Stadt Velbert begrüßt Zusammenarbeit bei Adoption

Velbert. Die interkommunale Zusammenarbeit gewinnt zunehmend an Bedeutung, um Ressourcen effizienter zu nutzen und die Qualität kommunaler Leistungen dauerhaft zu sichern. Auch die Stadt...
Der Essener Dom samt Domschatz mitten in der Innenstadt. Foto: Volkmann

Verborgene Orte im Essener Dom

Essen. Am Samstag, 26. Juli, lädt der Essener Dom von 14 bis 15 Uhr zu einer besonderen öffentlichen Führung ein: Unter dem Titel „Verborgene...

Wülfrather Wasserwelt zählt 1,3 Millionen Gäste

Wülfrath. Fast 25 Jahre ist es her, dass die "Wülfrather Wasserwelt" nach einem umfangreichen Umbau im Oktober 2000 wiedereröffnet wurde. Seitdem haben insgesamt 1.325.295...
Einsatz für die Polizei im Stadtgebiet. Foto: Volkmann/Symbolfoto

Langenfeld: Männer bei Einbruchsversuch erwischt

Langenfeld. Am Dienstagabend, 15.Juli, haben zwei Männer versucht, in ein Einfamilienhaus in Langenfeld einzubrechen. Die Polizei hat die Tatverdächtigen festgenommen. Gegen 23:30 Uhr wurde die...
Auf der Autobahn kommt es zu Beeinträchtigungen. Foto: pixabay/symbolbild

A40: Kurzfristige Sperrung am Kreuz Kaiserberg

Duisburg. Von Samstag, 19. Juli, um 22 Uhr bis Sonntag, 20. Juli, um 5 Uhr wird die Auffahrrampe der A40 in Fahrtrichtung Venlo auf...
Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

Feuer auf Pferdehof – Polizei ermittelt

Ein Feuer bricht auf einem Pferdehof aus - niemand wird verletzt, aber der Sachschaden in Herford ist wohl hoch.

Ferienaktion: Wasserparcours im Freibad Neviges

Velbert. Vom 21. bis 27. Juli - Montag bis Sonntag - erwartet die Badegäste im Panoramabad Velbert-Neviges eine besondere Ferienattraktion: Der beliebte Fast Track-Wasserparcours...
Wegen der Störung kam es zu Verspätungen und Zugausfällen. (Symbolbild)

Zugverkehr zwischen Köln und Koblenz läuft wieder

Wegen einer Signalstörung wurde die Rheinstrecke am Dienstag gesperrt. Am Mittwochmorgen rollen die Züge wieder.
Am Morgen war der Polizeinotruf in NRW gestört

Polizei-Notrufe teilweise gestört – Techniker im Einsatz

In NRW melden die Polizeibehörden aus einigen Orten, dass die 110 telefonisch nicht erreichbar ist. Laut Innenministerium wird schon an einer Entstörung gearbeitet.
Am Morgen war der Polizeinotruf in NRW gestört

Polizei-Notrufe in NRW gestört

In NRW melden die Polizeibehörden aus einigen Orten, dass die 110 nicht telefonisch erreichbar ist. Es gebe eine landesweite Störung.
Zwei Männer haben sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei in Bielefeld geliefert und dabei zweimal einen Streifenwagen gerammt (Symbolbild).

Auto gestohlen und Polizeiwagen gerammt

Bei einer Polizeikontrolle verliert ein Autofahrer die Nerven und fährt davon. Es kommt zur Verfolgungsjagd, die mit seiner Festnahme endet. Dabei kommt einiges ans Licht.
Die Polizei NRW bekommt neue Handyverträge. (Symbolbild)

Neue Handyverträge: Polizei spart 3,9 Millionen Euro

Die Polizei in NRW ist flächendeckend mit Smartphones ausgestattet und hat für das Netz bald einen neuen Anbieter. Das Land spart Millionen Euro.
Die früher als «Universiade» bekannten Weltspiele der Studierenden sind nach den Olympischen und den Paralympischen Spielen das drittgrößte Multisportevent der Welt.

«World University Games» beginnen mit Eröffnungsfeier in NRW

In den kommenden Tagen ist Deutschland Gastgeber der Weltspiele der Studierenden. Das Zentrum der «FISU World University Games» ist die Rhein-Ruhr-Region.
Nach dem Tod eines Säuglings sind vor dem Landgericht Bonn die Eltern des Kindes angeklagt. (Archivbild)

Totschlagprozess: Vater soll Baby heftig geschüttelt haben

Nach dem Tod eines kleinen Mädchens stehen in Bonn die Eltern vor Gericht. Der Vater soll das Baby wiederholt attackiert haben, um es ruhigzustellen. Der Mutter wird Beihilfe vorgeworfen.
Britta Franke von der Caritas hat die "Bank der Toleranz" im Rathaus an Bürgermeisterin Sandra Pietschmann übergeben. Foto: Kreisstadt Mettmann

Mettmann hat wieder eine Bank für Toleranz

Mettmann. Mettmann hat wieder eine Bank für Toleranz. Britta Franke, die Koordinatorin der Caritas-Freiwilligenzentrale (FWZ), hat am Dienstagvormittag, 15. Juli, die Bank, die vom...

Polizei ermittelt nach Wohnungsbrand in Mettmann

Mettmann. Am Montag, 14. Juli, hat es in Mettmann an der Schwarzbachstraße in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus gebrannt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. GeGegen.40...
Mit Plakaten und Kontrollen weist die Polizei auf den Sicherheitsabstand zu Radfahrenden hin. Foto: Polizei

Abstandskontrollen: “Ermutigendes Ergebnis” in Hilden

Hilden. Am Dienstag, 15. Juli, haben Experten des Verkehrsdienstes an der innerörtlichen Gerresheimer Straße in Hilden zur Sicherheit von Radfahrern den Seitenabstand beim Überholvorgang...
Ein Schild weist auf eine Baustelle hin. Foto: Volkmann

Straße in Ratingen drei Wochen gesperrt

Ratingen. Die nächste Baumaßnahme im Rahmen des städtischen Deckensanierungsprogramms betrifft die Zieglerstraße in Ratingen-Süd. Vom 21. Juli bis 8. August müssen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht...
Die Polizei ermittelt wegen einer Verkehrsunfallflucht. Foto: Polizei/Symbolbild

Ermittlungen nach Unfallflucht in Langenfeld

Langenfeld. Am Montagabend, 14. Juli, ist es in Langenfeld zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Gegen 21 Uhr befuhr ein 27-jähriger Langenfelder mit seinem grauen Ford Fiesta...
Ein Schild weist auf eine Baustelle hin. Foto: Volkmann

Verkehrseinschränkungen auf der Kreuzstraße in Alt-Erkrath

Erkrath. Im Auftrag der Deutschen Bahn finden vom 21. Juli bis voraussichtlich 25. Juli umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an der DB-Brücke an der Kreuzstraße in Alt-Erkrath...
Eine Baustelle ist eingerichtet. Foto: Volkmann/Archiv

Kanalbauarbeiten in der Parkstraße in Alt-Erkrath

Erkrath. Im Auftrag des städtischen Abwasserbetriebes finden ab Montag, 21. Juli, bis voraussichtlich Ende November 2025 im nördlichen Teil der Parkstraße in Alt-Erkrath umfangreiche...
Diese Tasche soll auf Reisen gehen. Foto: Stadt Erkrath

Fotowettbewerb des Fördervereins der Stadtbücherei

Erkrath. Zum Start der Sommerferien lädt der Förderverein der Stadtbücherei Erkrath alle kleinen und großen Lesefans zu einem sommerlichen Foto-Wettbewerb ein. Wer sich für den...

Fahrradfahren in der Wülfrather Fußgängerzone wieder verboten

Wülfrath. Das Fahrradfahren in der Wülfrather Fußgängerzone ist ab sofort wieder vollständig verboten. Die Stadtverwaltung kündigt Kontrollen an. Ab sofort gelte in der Fußgängerzone wieder...
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Foto: Volkmann/symbolbild

Essen: Leiche im Hespertal gefunden

Essen. Die Polizei in Essen hat seit dem 10. Juni nach einer als vermisst gemeldeten 80-Jährigen gesucht. Nun gibt es traurige Gewissheit. Seit dem 10....

Gebündelte Infos dank vereinter Kräfte: Langenbergs Infotafeln erstrahlen in frischem Glanz

Velbert. Neun Jahre nach ihrer ersten Aufstellung sind die Infotafeln in Velbert-Langenberg komplett erneuert worden. Die "Soko Langenberg", ein Zusammenschluss lokaler Vereine, hat die...
Verstärkung für Haie-Coach Jalonen.

Nate Schnarr wechselt zu den Kölner Haien

Deutscher Vizemeister verstärkt sich auf der Centerposition. Der Kanadier spielte zuletzt in Finnland.
Vor dem Düsseldorfer Landgericht stehen von diesem Dienstag (15. Juli) an zwei Männer unter anderem wegen Verabredung zum erpresserischen Menschenraub. (Symbolbild)

Prozessauftakt um Entführungsauftrag für lettische Söldner

Eine Routinekontrolle auf einem Parkplatz in Herne bringt die Polizei zufällig auf die Spur einer geplanten Entführung. Jetzt beginnt der Prozess gegen die Tatverdächtigen.
Razzia in zahlreichen NRW-Städten gegen organisierte Kriminalität. (Symbolbild)

Razzia gegen organisierte Kriminalität in NRW-Städten

Zahlreichen Polizisten sind ausgerückt. Der Großeinsatz wird von der Staatsanwaltschaft Düsseldorf geführt.

A59: Zwei Mal Vollsperrung einer Fahrspur in den Ferien

Duisburg. Die Autobahn GmbH informiert, dass die A59 zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg und dem Autobahnkreuz Duisburg-Nord von Dienstag (29.7.) um 20 Uhr bis Dienstag...
Der SPD-Landtagsfraktionschef Jochen Ott sieht für seine Partei gute Chancen bei der Kommunalwahl. (Archivbild)

SPD will bei Kommunalwahl Revierstädte und Köln holen

Die SPD macht sich Hoffnungen bei der Kommunalwahl in NRW im September. Die Sozialdemokraten wollen große Ruhrgebietsstädte verteidigen und haben auch die einzige Millionenstadt in NRW im Visier.
Haben eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben: NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (l) und Bahnchef Richard Lutz.

NRW und Bahn wollen Kooperation bei Schienenverkehr stärken

Das Land NRW und die Bahn wollen gemeinsam für mehr Zuverlässigkeit im Zugverkehr sorgen. Eine neue Kooperationsvereinbarung soll den Rahmen dafür bilden.
Kehrt nicht nach Braunschweig zurück: Abwehrspieler Paul Jaeckel.

Verteidiger Jaeckel wechselt von Union Berlin nach Münster

Innenverteidiger Paul Jaeckel wechselt aus der Bundesliga in die Zweitklassigkeit. Aber sein neuer Club heißt nicht Eintracht Braunschweig.
Die Kinderbücherei im Forum Velbert hat jede Menge Lesestoff für den Nachwuchs und Erwachsen, die etwas zum Vorlesen suchen. Foto: Mathias Kehren

Ein Tag am Meer – Vorlesestunde in der Bibliothek Velbert

Velbert. Die Bibliothek Velbert, Oststraße 20, lädt Kinder ab drei Jahren mit ihren Geschwistern, Eltern oder Großeltern am Samstag, 19. Juli, zur Vorlesestunde ein. Die...
Nach guten Erfahrungen mit Waffenverbotszonen soll es in NRW nun vier weitere solcher Bereiche geben. (Archivbild)

Neue Waffenverbotszonen in vier NRW-Städten eingerichtet

In Düsseldorf, Köln und Hamm gibt es sie bereits, nun hat die Polizei in weiteren Waffenverbotszonen die Möglichkeit, Menschen zu kontrollieren, um Messer und andere Waffen sicherzustellen.
Die Zöllnerinnen und Zöllner vollstreckten mehr als 40 Durchsuchungsbeschlüsse (Symbolbild).

Razzien gegen Sozialbetrug in der Security-Branche

Beschuldigte sollen mit Scheinrechnungen einen Schwarzgeldkreislauf aufgebaut haben. Nun gab es Durchsuchungen in mehreren Bundesländern. Es geht um Betrug in Millionenhöhe.