Schlagwort: Corona
Gastronomie: „Take-away“ wird nicht auf Corona-Hilfen angerechnet
Kreis Mettmann. Sozialstaatssekretärin Kerstin Griese (SPD) ruft die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die Restaurants, Cafés und Gasthäuser in ihren Städten zu unterstützen.
"Sehr viele...
Auf Spielplätzen gilt Maskenpflicht
Mettmann. Die Mettmanner Stadtverwaltung weist darauf hin, dass eine generelle Maskenpflicht für alle Personen auf Spielplätzen gilt.
Angesichts der für November milden Temperaturen weist die...
Corona-Tests ohne Anmeldung: „Walk-In“ eröffnet in Ratingen
Kreis Mettmann. Ab Donnerstag, 5. November, wird es auch im Kreis Mettmann eine Corona-Teststation als "Walk-In" für Jedermann geben. Darauf weist die Kreisverwaltung hin.
Das...
Schließungen und Veranstaltungsabsagen im Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Wegen des teilweisen Lockdown im November entfallen in den kreisangehörigen Städten Veranstaltungen, Kultur- und Freizeitbetriebe schließen.
Bund und Länder haben im Kampf gegen...
Astrid-Lindgren-Schule: Schüler positiv auf Corona getestet
Mettmann. An der Astrid-Lindgren-Schule in Metzkausen ist ein Schüler positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Die gesamte Klasse, in die...
AOK klärt Corona-Fragen am Telefon
Kreis Mettmann. Die AOK Rheinland/Hamburg hat eine kostenfreie Hotline eingerichtet, um telefonisch Fragen rund um das Coronavirus zu beantworten.
Ab heute ist das öffentliche Lebens...
Mit „Mettmann auf Rädern“ lokale Gastronomie unterstützen
Mettmann. Die Werbegemeinschaft Mettmann-Impulse hat in der Kreisstadt eine Abhol- und Lieferliste für den Gastro-Bereich veröffentlicht.
Bereits beim ersten Lockdown Mitte März bis Ende April...
Treffs geschlossen: Senioren halten Kontakt via Telefon und Youtube
Ratingen. Die städtischen Seniorentreffs sind ab sofort wieder geschlossen.
Die Stadtgreift dem Inkrafttreten der neu beschlossenen Einschränkungen des öffentlichen Lebens ab Montag vor. „Die Entwicklung...
Veranstaltungen im Stadttheater Ratingen entfallen
Ratingen. Wegen der neuen Corona-Beschlüsse des Bundes und der Länder müssen die für November geplanten Veranstaltungen des Kulturamts abgesagt werden. Das teilt die städtische...
Karneval in Mettmann 2021: Wegen Corona kein Umzug und keine Stadthallen-Sause
Mettmann. Das Fest-Komitee-Karneval und Mettmann-Sport haben mitgeteilt, dass der Karnevalszug 2021 in Mettmann aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen muss.
"Es war nicht anders zu erwarten, auch...
Kein Claire-Waldorff-Abend in der AWO: „Corona-Zahlen zu hoch“
Wülfrath. Am Freitag, 30. Oktober, sollte das Ulla-Krah-Ensemble mit ihrem Claire-Waldorff-Abend: „Det war ihr Milljöh“ im Kulturbistro der AWO stattfinden. Dieses Veranstaltung entfällt.
Wie Peter...
Landtagsabgeordneter Sträßer bietet Telefon-Sprechstunde an
Kreis Mettmann. Der örtliche CDU-Landtagsabgeordnete Martin Sträßer bietet am Freitag, 6. November, in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an.
Aufgrund...
Kreis Mettmann ordnet zusätzliche Corona-Schutzmaßnahmen an
Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann hat zusätzliche Schutzmaßnahmen angeordnet, um die Coronavirus-Ausbreitung einzudämmen.
Der Kreis Mettmann hat in Abstimmung mit den kreisangehörigen Städten die Corona-Schutzverordnung...
IHK Düsseldorf: Überbrückungshilfe II kann beantragt werden
Kreis Mettmann. Die Industrie- und Handelskammer Düsseldorf weist darauf hin, dass die Überbrückungshilfe II beantragt werden kann.
„Das ist eine gute Nachricht für die Wirtschaft,...
Maskenpflicht im Unterricht ab Klasse fünf
In Nordrhein-Westfalen gilt nach den Herbstferien an allen weiterführenden Schulen wieder die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im Unterricht. Das teilt das Schulministerium...
Corona und Konjunktur: „Es geht wieder aufwärts“, meldet die IHK
„Weder die Corona-Pandemie noch die dadurch ausgelöste Wirtschaftskrise sind im Spätsommer 2020 bereits überwunden", berichtet Gregor Berghausen. "Wirtschaftlich zeigen sich aber seit der Jahresmitte...
Corona-Maßnahme: Standesamtliche Trauungen nur im engsten Kreis
Wülfrath. Das Wülfrather Standesamt weist darauf hin, dass Trauungen mit höchsten zehn Personen zulässig sind.
Im Kreis Mettmann wurde die Sieben-Tages-Inzidenz von 50 überschritten. Der...
Corona: Eigentlich ist alles ganz einfach
Ein Kommentar zu den neuen Regeln im Risikogebiet Kreis Mettmann von Hans-Joachim Kling:
Eigentlich ist alles ganz einfach: Um eine weitere Verbreitung der Seuche zu...
Karneval in Niederberg ist abgesagt
Niederberg. Nach Wülfrath und Heiligenhaus hat nun auch Velbert den Straßenkarneval für die kommende Session abgesagt. Grund: Corona.
Die Kalkstadt-Narren in Wülfrath und die Heljens-Jecken...
Corona-Risikogebiet Kreis Mettmann: Das gilt jetzt
Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann gilt ab sofort als Risikogebiet. Das hat einschneidende Konsequenzen. Die Kreisverwaltung informiert über die einzelnen Maßnahmen:
Der Kreis Mettmann hat...
Einschränkungen wegen Corona-Risikogebiet: IHK appelliert für Vorgehen mit Augenmaß
Kreis Mettmann. Weil der Kreis Mettmann nun offiziell als Risikogebiet gilt, werden zusätzliche Schutzmaßnahmen getroffen: Die IHK Düsseldorf appelliert für Augenmaß bei angekündigten Einschränkungen.
„Die...
Kreis Mettmann jetzt Risikogebiet: Inzidenz überschreitet Grenzwert
Kreis Mettmann. Wie die Kreisverwaltung auf Grundlage der Daten des Landeszentrums Gesundheit mitteilt, hat der Inzidenz-Wert die festgelegte Schwelle von 50 überschritten. Der Kreis...
Corona-Tests: Das gilt für die Herbstferien
Kreis Mettmann. Risikogebiete, Beherbergungsverbote und alternative Corona-Tests: Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für Ferienreisende.
Debatten um innerdeutsche Risikogebiete, Beherbergungsverbote und alternative Tests haben Verbraucherinnen und...
Bürgermeister Dinkelmann ruft zur Einhaltung der Corona-Regeln auf
Mettmann. Bürgermeister Thomas Dinkelmann appelliert an die Mettmannerinnen und Mettmanner, sich an die geltenden Regelungen zu halten.
Nachdem das Kreisgesundheitsamt am heutigen Samstag den aktuellen...
Corona im Kreis Mettmann: „Inzidenzwert und die erwartete weitere Entwicklung sind...
Kreis Mettmann. Die Kreisverwaltung hat die Corona-Zahlen für den heutigen Samstag veröffentlicht und aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens darüber informiert, dass der Krisenstab sich am...
Ratingen: Private Feiern per Online-Formular anmelden
Ratingen. Die Stadt Ratingen stellt ein Online-Formular bereit, mit dem private Feiern abgemeldet werden können.
"Seit der letzten Anpassung der NRW-Coronaschutzverordnung müssen private Feiern, die...
Der Blotschenmarkt in Mettmann fällt aus – weihnachtlich soll es trotzdem...
Mettmann. Der Blotschenmarkt in Mettmann findet nicht statt in diesem Jahr, das haben die Organisatoren mitgeteilt. Stattdessen wird es verschiedene weihnachtliche Aktionen geben.
Der Blotschenmarkt...
Neue Corona-Regeln: Weihnachtsmärkte, private Feiern und Sonntagsöffnungen
Wülfrath. Das Landeskabinett hat die Corona-Verordnungen bis zum 31. Oktober verlängert und Anpassungen vorgenommen.
Die Stadt Wülfrath hat einige Veränderungen der Corona-Schutz-Verordnung zusammengefasst. So wurden...
Corona-Fall: Kita-Gruppe im Kinder- und Familienzentrum Ellenbeek geschlossen
Wülfrath. Eine Gruppe des kommunalen Kinder- und Familienzentrums mit etwa 20 Kindern ist aufgrund eine Corona-Falles vorsorglich geschlossen worden, teilt die Stadt Wülfrath mit.
"Eine...
Coronafolgen-Isolationsgesetz soll Kommunen helfen: Anwendungsfall in Wülfrath
Wülfrath. Das von der NRW-Landesregierung beschlossene Gesetz zur Isolierung der Pandemiefolgen hat eine ersten Anwendungsfall in Wülfrath.
Am vergangenen Donnerstag hat der Landtag NRW das...
Corona-Fälle beim VfB 03 Hilden: Spiel gegen 1. FC Wülfrath entfällt
Wülfrath. Das Spiel zwischen dem 1. FC Wülfrath und dem VfB Hilden II entfällt.
Am Sonntag sollten die Wülfrather auf den VfB Hilden II treffen....
Corona in der Kita „Steppkeshaus“: Für 101 Kinder Quarantäne angeordnet
Heiligenhaus. In der städtischen Kindertagesstätte "Steppkeshaus" sind zwei Erkrankte positiv auf das Covid-19-Virus getestet worden. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
"In enger Abstimmung mit der...
Corona-Kontaktdaten: Das dürfen Restaurants und Dienstleister
Velbert. In Restaurants, Gaststätten und bei Dienstleistern ist es derzeit erforderlich, seine Kontaktdaten anzugeben, um bei einem Besuch eine Rückverfolgbarkeit zu ermöglichen. Die Velberter...
Neue Corona-Regeln: Attest notwendig bei Ausnahme von der Maskenpflicht
Wülfrath. Am heutigen Mittwoch ist die neue Corona-Schutzverordnung in Kraft getreten. Die Stadt Wülfrath fasst die Änderungen zusammen:
Das Land Nordrhein-Westfalen setzt neue Regelungen und...
Kommentar: Helden des Alltags stehen zur Wahl
Kreis Mettmann. Am Sonntag, 13. September, ist Kommunalwahl in NRW. Ein Kommentar zur Wahl von Hans-Joachim Kling
Eigentlich ist die Kommunalwahl die spannendste aller Wahlen....
Corona-Kommunalwahl mit Maske
Kreis Mettmann. Am Sonntag ist Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen. Und schon vor Beginn hat sie historische Bedeutung: Es ist die erste Wahl im Land, bei...
Corona: Wülfrather Weihnachtsmarkt abgesagt
Wülfrath. Der Förderverein Herzog-Wilhelm-Markt sagt den Weihnachtsmarkt ab.
"Auch wenn die Landespolitik noch keine endgültige Entscheidung über die Durchführbarkeit von Weihnachtsmärkten getroffen hat, steht...
Verbot von verkaufsoffenen Sonntagen: Mettmanner Händler halten Verdi-Handeln für „bedauerlich“
Mettmann. Der Mettmanner Verbund von Einzelhändlern in der Innenstadt, "ShopKultur ME", und die Galerie Königshof haben Stellung zu den für dieses Jahr abgesagten verkaufsoffenen...
Corona: Martinszug in Wülfrath abgesagt
Wülfrath. Wegen der Gefahren durch die Corona-Pandemie ist der große Martinszug in Wülfrath abgesagt. Für den Ausrichter, die (Pfadfinder-) Fördergemeinschaft St. Georg, schreibt Organisator...
Stadt Ratingen: Trotz Corona drohen keine finanziellen Einschnitte
Ratingen. Wie die Stadt Ratingen finanziell durch die Corona-Krise kommt, erläutert Stadtkämmerer Martin Gentzsch erläuterte die Lage anhand von Zahlenentwicklungen.
"Anders als befürchtet und sicherlich...
Ab sofort: Neue Corona-Regeln mit lokaler Bremse
Das Land Nordrhein-Westfalen setzt neue Regelungen und Maßnahmen in der angepassten Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) um. Die neuen Regelungen gelten bis zunächst 15. September 2020. Über...
Stadt Ratingen erweitert Corona-Hilfsprogramm: Mehr Berechtigte, weniger Bürokratie
Ratingen. Die Stadt Ratingen entwickelt ihr Corona-Hilfsprogramm für Kleinbetriebe, Künstler und Vereine weiter: Der Kreis der Berechtigten wird erweitert, zudem wird das Antragsverfahren unbürokratischer....
Großveranstaltungen weiterhin verboten
Wegen der Corona-Pandemie sind alle Großveranstaltungen bis Ende des Jahres verboten.
Darauf haben sich die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten geeinigt. Grund sind die steigenden Zahlen...
Corona: Voraussichtlich keine Weihnachtsmärkte
Kreis Mettmann. Der Bund will Großveranstaltungen mindestens bis Ende des Jahres verbieten. Das meldet in diesen Minuten die Süddeutsche Zeitung.
Heute findet eine neue Video-Konferenz...
Wülfrather AWO öffnet wieder
Wülfrath. Der AWO-Treff in Wülfrath öffnet wieder. Besucher können wieder zu verschiedenen Angeboten in die Tagesstätte an der Schulstraße kommen.
Cornelia Weimer, Leiterin der Tagesstätte,...
Corona-Tests in Wülfrather Kita: Alle negativ
Wülfrath. Im Kindergarten Ellenbeek gibt es keinen weiteren Corona-Fall. "Alle Testergebnisse waren negativ", meldet die Stadt Wülfrath.
Am 12. August war eine Gruppe geschlossen worden,...
Heiligenhaus: Corona-Fall im Caritas-Kindergarten Nonnenbruch
Heiligenhaus. Im Kindergarten Nonnenbruch ist ein Kind positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilt die Caritas mit.
Wegen eines positiven Corona-Befundes bei einem Kind,...
Corona-Fall am Städtischen Gymnasium Wülfrath
Wülfrath. Ein Schüler des Wülfrather Gymnasiums ist positiv auf Corona getestet worden. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Das Kreisgesundheitsamt hat bereits die entsprechenden Kontakte innerhalb...
Entwarnung am Mettmanner Heinrich-Heine-Gymnasium
Mettmann. Der Schulleiter des Heinrich-Heine-Gymnasiums gibt Corona-Entwarnung.
"Nachdem wegen eines Corona-Verdachts bei zwei Geschwisterkindern nicht nur diese, sondern auch weitere Kontaktpersonen vorläufig vom Unterricht ausgeschlossen...
Mettmann: Zwei Corona-Fälle am Heinrich-Heine-Gymnasium
Mettmann. Am Heinrich-Heine-Gymnasium sind zwei Mädchen aus einer Familie positiv auf Corona getestet worden. Das teilt die städtische Verwaltung mit.
Die Gymnasiastinnen, die in die...