Schlagwort: Klima
Stadt soll wieder Klima-Bündnis beitreten
Mettmann. Der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität hat am Mittwoch, 24. Februar, mehrheitlich beschlossen, dass Mettmann wieder dem „Klimabündnis der europäischen Städte mit...
Klimafonds der WSW zeigt Wirkung
Wuppertal. Im letzten Jahr konnte durch von den Stadtwerken geförderte Klimaschutzmaßnahmen so viel CO2 eingespart werden wie noch nie. Besonders die Förderung der Elektromobilität...
“Waldaktien” sollen bei Verbesserung der Klimabilanz helfen
Kreis Mettmann. Bundestagsabgeordnete Michaela Noll und Landtagsabgeordnete Claudia Schlottmann unterstützen den Beschluss der Frauen-Union in Nordrhein-Westfalen zur Einführung einer Waldaktie.
Die Frauen-Union hatte sich am...
Stadt Ratingen startet Offensive gegen Beton-Vorgärten
Ratingen. Das Amt Kommunale Dienste der Stadt Ratingen setzt sich mit einem aktuellen Faltblatt gegen die Versiegelung von Vorgärten ein.
Unter dem Titel "Blühende Vorgärten...
Telefonische Energieberatung
Wülfrath. "Wer Fördermittel für energetische Verbesserungen am Eigenheim beantragen möchte, soll es seit Jahresbeginn mit einer neuen Bundesförderung einfacher haben, so die Verbraucherzentrale, deren...
Förderung: Einbruchsschutz und energetische Sanierung kombinieren
Kreis Mettmann. Im Winter, wenn es draußen kalt und dunkel ist, haben hohe Energiekosten und Einbrüche Hochkonjunktur. Ein Experte rät, eine energetische Sanierung mit Maßnahmen...
Grüne Dächer: Ratinger Haushalt enthält erneut Fördertopf
Ratingen. Die Ratinger Stadtverwaltung führt ihr Förderprogramm für Dachbegrünungen dort. 50.000 Euro stehen im städtischen Haushalt dafür zur Verfügung.
Seit mehr als einem Jahr wird...
Telefonische Energie-Beratung – auch zum Energieausweis
Wülfrath. Am Donnerstag, 21. Januar, bietet die Stadt Wülfrath in Kooperation mit der Verbraucherzentrale wieder kostenlose Energieberatungen an - aufgrund der Corona-Lage telefonisch.
Mit dem...
Kreis Mettmann pflanzt Bäume am Wisent-Gehege
Kreis Mettmann. Im Eiszeitlichen Wildgehege sind neue Bäume gepflanzt worden.
Der Kreistag hatte beschlossen, eine Baumpflanzoffensive in das Klimaschutzkonzept des Kreises mit aufzunehmen. Im Eiszeitlichen...
Kreis Mettmann: Positive Resonanz auf Sanierungs-Kampagne
Kreis Mettmann. Seit etwa drei Monaten können sich Hausbesitzer im Rahmen der Kampagne „ALTBAUNEU-Ausgezeichnet“ um eine Auszeichnung für ein vorbildlich saniertes Haus bewerben.
Peter Wobbe-von...
Klimaschonende Automotoren: Vortrag zum Thema im Medienzentrum am 7. Februar
Ratingen. Am Freitag, 7. Februar findet im Medienzentrum Ratingen, Peter-Brüning-Platz, ab 19.30 Uhr ein Vortragsabend zum Thema "Klimaschonende Automotoren für die Mobilität der Zukunft...
Klimagespräch mit Ministerpräsident Laschet: Hauptlast der Energiewende trägt der kreisangehörige Raum
Kreis Mettmann/Düsseldorf. Bezüglich der Energiewende haben die Landräte im Austausch mit NRW-Ministerpräsident Armin Laschet mehr Augenmerk auf die entstehenden Herausforderungen und Belastungen für den...
Fünfte Ökoprofit-Staffel mit erfolgreicher Bilanz: Neun Unternehmen ausgezeichnet
Kreis Mettmann. Für ihren aktiven Beitrag zum Klimaschutz sind in der Kulturvilla in Mettmann neun Unternehmen aus dem Kreis Mettmann von Michael Hermanns, Abteilungsleiter...
Demo in Wülfrath für mehr Klimaschutz
Wülfrath. Etwa 250 Schülerinnen und Schüler sowie zahlreiche Erwachsene demonstrieren an diesem Aktionstag auch in Wülfrath für mehr Klimaschutz. Veranstalter ist "Fridays for Future".
Es...
Bauern: Der Klimawandel ist schon da
Kreis Mettmann. Böden zu trocken, Saatgut keimt nicht: Das gehört zu der Bilanz, die die Kreisbauernschaft für die Zeit von der Aussaat im Herbst...
Heinrich-Heine-Schüler diskutieren: Wie sieht die Welt im Jahr 2050 aus?
Mettmann. Im Rahmen einer Veranstaltung des gemeinnützigen Vereins "EnergieVision" diskutierten Schülerinnen und Schüler des Mettmanner Heinrich-Heine-Gymnasiums über das Thema Nachhaltigkeit.
"Das Heinrich-Heine-Gymnasium beschäftigt sich auf...
Keine Verbesserungen: Fahrrad-Club vergibt erneut schlechte Noten
Kreis Mettmann. Der Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) hat in seinem Fahrrad-Klima-Test 2018 schlechte Noten für die Städte im Kreis Mettmann vergeben.
„Das Ergebnis...
Klimaschutzkonzept: Rück- und Ausblick im Klimabeirat
Ratingen. Auf Einladung des Klimabeirats der Stadt wird die Klimaschutzmanagerin Elena Plank in der nächsten Sitzung am Donnerstag, 31. Januar, den Vorjahresbericht vorstellen.
Seit knapp...

















