Schlagwort: Klima
Klima-Demo vor der Bundestagswahl auch in Wülfrath
Wülfrath. Die Wülfrather Ortsgruppe der Klimabewegung "Fridays for Future" mit einem Demonstrationszug die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze gefordert.
Unter dem Motto „Alle fürs Klima“ machte die...
Stadtradeln in Wülfrath mit neuem Rekord
Wülfrath. Bei der Aktion Stadtradeln haben die Teilnehmenden eine neue Rekordmarke aufgestellt. Die gefahrenen Kilometer übertreffen das Ergebnis aus 2019 deutlich.
Am 18. September endete...
Stadtradeln: Millionengrenze könnte fallen
Mettmann. Mit Touren, die der ADFC und der Polizeisportverein (PSV) am vergangenen Wochenende durchgeführt hatten, ist das Stadtradeln 2021 beendet worden.
Bis zum 25. September...
Photovoltaik und E-Mobilität: Gesprächsrunde im Ratssaal
Wülfrath. Forum für Photovoltaik und E-Mobilität: Wülfraths Klimaschutzmanager Gerd Schlüter lädt zu einer ersten Gesprächsrunde am 30. September in den Ratssaal ein.
„Sehr viele Bürgerinnen...
Klimaschutz: Bildungsangebot für Kitas und Grundschulen
Wülfrath. Wülfrath Klimaschutzmanager Gerd Schlüter hat ein Projekt zur Umweltbildung für Kitas und Grundschulen initiiert.
Die Auswirkungen der Klimakrise seien schon heute spürbar, heißt es...
Stadtradeln-Endspurt: Mettmann auf dem sechsten Platz
Mettmann. Endspurt beim "Stadtradeln". Mit einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung wird am Samstag, 18. September, der bundesweite Wettbewerb um die meisten mit den Rad zurückgelegten Stadtkilometer...
Ratingen macht Tempo beim Klimaschutz
Ratingen. Das Klimaschutzkonzept der Stadt Ratingen aus dem Jahr 2017 wird fortgeschrieben. Das habe der Rat der Stadt auf Empfehlung der Verwaltung in seiner...
Förderprogramm für Klimaschutz im Eigenheim neu aufgelegt
Kreis Mettmann. Ab sofort bietet das neu aufgelegte Landesförderprogramm "proges.nrw – Klimaschutztechnik" Zuschüsse für eine breite Palette an Klimaschutztechnologien. Darauf weist der Kreis Mettmann...
Halbzeit beim Stadtradeln: 555 Mettmanner machen bereits mit
Mettmann. Halbzeit beim Stadtradeln: Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen. Und die könne sich sehen lassen, meint Nathalie Villière, die für die Stadt Mettmann den...
Stadtradeln: Erkundungstour entlang der Westbahntrasse
Ratingen. Im Rahmen der Aktion Stadtradeln veranstaltet der ADFC Ratingen eine geführte Tour entlang der Trasse der Westbahn: am Freitag, 10. September, ab 17...
Faire Wochen finden wieder statt: Stadtrallye
Ratingen. Am Freitag, 10. September, starten in diesem Jahr die Fairen Wochen in Ratingen. Bis zum 24. September können Interessierte auf Entdeckungstour gehen und...
Kreis Mettmann und Handwerk vereinbaren Klimaziele
Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann und das Handwerk setzen den „Masterplan Klima“ in Aktion: Landrat Hendele, Kreishandwerksmeister Grünendahl und Kammerpräsident Ehlert haben eine Vereinbarung...
Online-Seminarreihe über Solarstrom: Förderung bis Installation
Langenfeld. Die Verbraucherzentrale NRW bietet drei Online-Seminare zum Thema "Solarstrom für Balkon, Terrasse und Dach" an. Los geht es am Donnerstag, 9. September, mit...
Klimaziel: Verdopplung der ÖPNV-Fahrgäste bis 2030
Gelsenkirchen. "Mehr Fahrgäste in Bus und Bahn und weniger Emissionen", das ist der Kern eines Positionspapiers, das Kommunen und Verkehrsverbünde unterzeichnet haben. Auch der...
Klimaschutzpreis 2021: Bewerbungsphase läuft
Mettmann. „Mitmachen und das Klima schützen“ – unter diesem Motto rufen Westenergie und die Stadt Mettmann zur Teilnahme am Westenergie Klimaschutzpreis 2021 auf.
Mit...
„Plant for the planet“ erhält Friedenspreis: Mettmanner Botschafterin dabei
Münster/Mettmann. Die Klimainitiative "Plant for the planet" hat den Internationalen Preis des Westfälischen Friedens erhalten. Die Auszeichnung nahm unter anderem die KHG-Schülerin Jana Reiter...
Stadtradeln-Auftakt: Mettmanner trotzen dem Wetter
Mettmann. Pitschnass waren sie alle, aber trotzdem glücklich. Trotz der schaurigen Wetters haben am vergangenen Sonntag fast 50 Radlerinnen und Radler an den Auftakttouren...
Stadtradeln-Aktionszeitraum beginnt am Sonntag
Ratingen. Mehr als 40 Teams haben sich schon angemeldet für das „Stadtradeln 2021“, das in Ratingen am Sonntag, 29. August, beginnt. Alle, die gern in...
„Stadtradeln“ beginnt am Sonntag
Mettmann. Am Sonntag, 29. August, fällt kreisweit der Startschuss zum diesjährigen "Stadtradeln". Dabei handelt es sich um eine Kampagne des Klima-Bündnis, dem größten Netzwerk...
Jetzt auf dem Markt: Infos übers Radeln und „Stadtradeln“
Ratingen. Über die diesjährige „Stadtradeln“-Aktion sowie Allgemeines zum Radverkehr informieren Vertreter des ADFC Ratingen sowie der der Stadt Ratingen aus den Fachbereichen Klimaschutz und...
Wieland-Gruppe setzt auf Nachhaltigkeit: Ziele bis 2030
Ulm/Velbert. Die Wieland-Gruppe hat erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht herausgegeben.
Das Thema Nachhaltigkeit rückt bei der Wieland-Gruppe in den Fokus. In einem jüngst veröffentlichten Bericht stellt das...
Hausbesitzer für energetische Sanierung ausgezeichnet
Kreis Mettmann. Landrat Thomas Hendele hat in diesem Jahr die ersten Hausbesitzer im Kreis Mettmann mit der "Altbauneu" -Plakette ausgezeichnet.
Bei dem Projekt wurden...
„Stadtradeln“: Bürgermeister und ADFC rufen zum Mitmachen auf
Ratingen. Am 29. August beginnt das "Stadtradeln 2021": Bürgermeister Klaus Pesch und ADFC-Vorsitzender Helmut Löffelmann rufen zur Teilnahme auf.
Mit einer schönen Auftakttour rund um...
Klimabeirat informiert über Klimaschutz in der Bauleitplanung
Ratingen. Der Klimabeirat lädt zu seiner nächsten Sitzung am Montag, 30. August, ab 19 Uhr im großen Saal der Stadthalle ein. Darauf weist die...
Kultur-Regatta: Segeln für Nachhaltigkeit – von Monheim nach Düsseldorf
Monheim am Rhein. Mit einer "absoluten Weltneuheit", so die Monheimer Kulturwerke und der bildende Künstler Stefan Szczesny, wolle man gemeinsam mit der You-Stiftung und...
Antrag bewilligt: Wasserspeicher für Bäume werden gefördert
Wülfrath. Das Tiefbauamt der Stadt Wülfrath hat die Bewilligung für das Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen“ erhalten. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.
Das Klimaresilienz-Programm wird vom...
Stadt warnt vor Trittbrettfahrern bei Solarstromberatung
Velbert. Die Stadt Velbert warnt vor Trittbrettfahrern zum Thema Solarstromberatung.
Die Stadt Velbert warnt vor Anrufen eines Trittbrettfahrers, der sich wegen einer möglichen Solarstromberatung an...
Bund fördert energieeffiziente Gebäude: Kreis Mettmann berät
Kreis Mettmann. Die „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) kann seit Anfang Juli beantragt werde. Darauf weist der Kreis Mettmann als Mitglied des Netzwerks "Altbauneu"...
„Stadtradeln“: Kunterbunte Bilder für die Kampagne
Velbert. Das Plakat für das "Stadtradeln" ist in diesem Jahr ein echtes Kunstwerk: Kinder und Jugendliche der Musik- und Kunstschule Velbert sowie der Kunst-AG...
Voßnacker Straße: Quartier mit „Potenzial für eine Solarstromberatung“
Velbert. Die Stadt Velbert bietet in Zusammenarbeit mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW im Wohnquartier rund um die Voßnacker Straße in Velbert-Langenberg eine Solarstromberatung...
„Stadtradeln“ im Kreis Mettmann startet Ende August
Kreis Mettmann. Zusammen mit den zehn kreisangehörigen Städten beteiligt sich der Kreis Mettmann in diesem Jahr bereits zum siebten Mal an der Aktion "Stadtradeln"....
Solarenergie: Förderprogramm mit Volumen von 300.000 Euro gestartet
Ratingen. Erst kurz vor der Sommerpause hat der Rat der Stadt Ratingen das kommunale Förderprogramm Solarenergie beschlossen - nun ist das Programm mit einem Fördervolumen...
Energieeffizienz: Verbesserte Konditionen für Komplettsanierung und Neubau
Velbert. Zum 1. Juli sind die letzten Förderangebote zu Sanierungsvorhaben in die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (kurz: BEG) übernommen. Dabei seien Verbesserungen von...
Niedecken: Wer Klimawandel leugnet „hat sie nicht mehr alle“
Köln/München (dpa). BAP-Sänger Wolfgang Niedecken (70, «Verdamp lang her») hat kein Verständnis für Menschen, die den Klimawandel leugnen.
«Es wird doch immer schlimmer», sagte der...
Online-Seminar über Photovoltaikanlagen im Gewerbe
Wülfrath. In der kostenfreien Veranstaltung werden am Mittwoch, 21. Juli, unterschiedliche Geschäfts- und Betreibermodelle von Photovoltaikanlagen im Gewerbe vorgestellt.
Der Betrieb einer Photovoltaikanlage und die...
Dachbegrünung: Bereits 100 Förderanträge eingegangen
Ratingen. Anfang der Woche war es so weit: Der 100. Antrag im Förderprogramm Dachbegrünung wurde bei der Stadt Ratingen eingereicht.
Die antragstellende Familie möchte eine knapp...
„Stadtradeln“ auch wieder in Wülfrath: Online-Anmeldung
Wülfrath. Am 29. August beginnt dieses Jahr die Aktion "Stadtradeln". Auch Wülfrath ist wieder dabei.
Das "Stadtradeln" findet in diesem Jahr von Sonntag, 29. August,...
Neue Bundesförderung für effiziente Gebäude
Wülfrath. Seit dem 1. Juli stellt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ein neues Angebot für Besitzer von...
Stadt und Westenergie rufen zum Klimaschutzpreis auf
Wülfrath. Die Stadt Wülfrath und Westenergie rufen gemeinsam zum diesjährigen Klimaschutzpreis auf. Bewerbungen können bis 15. September eingereicht werden.
„Mitmachen und das Klima schützen“ –...
Online-Seminare zur Photovoltaik im Juli
Kreis Mettmann. Am Montag, 5. Juli, startet eine Online-Seminarreihe zum Thema Photovoltaik.
Das Interesse am Strom vom eigenen Dach ist ungebrochen. Peter Wobbe-von Twickel, Koordinator...
Neue Straßenbeleuchtung früher fertig als geplant
Wülfrath. Die Stadtverwaltung zeigt sich zufrieden mit der Modernisierung der Straßenbeleuchtung. Diese ist ohne Schwierigkeiten gestartet und wurde drei Wochen früher als geplant abgeschlossen....
Eigene Photovoltaik-Anlage: Info-Veranstaltung am Montag
Wülfrath. Stadtwerke, Verbraucherzentrale NRW und Bürgermeister Ritsche laden am Montag, 14. Juni, zu einer Info-Veranstaltung über Photovoltaik ein.
Die Stromerzeugung mittels einer eigenen PV-Anlage hat...
Radler demonstrieren gegen Ausbau der A3
Kreis Mettmann. Gegen den achtspurigen Ausbau der A3 hat sich am Samstag eine Fahrrad-Demo gerichtet, die durch die kreisangehörigen Städten Langenfeld, Erkrath und Hilden...
Energieausweis: Kostenlose Telefonberatung am 10. Juni
Wülfrath. Der neue Energieausweis muss seit dem 1. Mai die CO2-Emissionen in Wohngebäuden aufführen. In ihrer nächsten telefonischen Beratung am 10. Juni geht die Verbraucherzentrale...
„Gewachsenes Klimabewusstsein“: Interesse an Photovoltaik wird größer
Kreis Mettmann. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland rund 83.000 neue Solarthermieanlagen installiert. 2019 waren es noch 12.000 weniger. Auch die Absätze der Solarbranche...
Grüner Online-Talk zur Energiewende in der Kreisstadt
Mettmann. Die Grünen in Mettmann laden am Dienstag, 1. Juni, zu einer Online-Gesprächsrunde zur Energiewende ein. Los geht es um 20 Uhr.
„Klimaschutz und Energiewende...
SPD hat Verbesserung der E-Ladeinfrastruktur im Blick
Wülfrath. Die Wülfrather SPD-Fraktion bringt einen Ratsantrag zum Thema E-Mobilität ein. Der Fokus liegt dabei auf der Verbesserung der Ladeinfrastruktur.
"Die Stadtverwaltung wird beauftragt, den...
Eisblock-Wette auf der Einkaufsmeile: Gewinne winken
Velbert. Zwei von außen identische Modellhäuser werden am Freitag, 4. Juni, in der Fußgängerzone auf dem Platz am Münzbrunnen, vor der Hauptfiliale der Sparkasse, aufgestellt...
Elberfeld 2030: Innenstadt soll klimafreundlicher werden
Wuppertal. Wuppertal geht den nächsten Schritt beim Klimaschutz: Bis 2030 soll der komplette Innenstadtbereich Elberfelds auf klimafreundliche Fernwärme umgestellt werden. Die Bauarbeiten für die...