Start Schlagworte Klima

Schlagwort: Klima

Kreis Mettmann. In seinem Haus in Mettmann habe Wolf-Rüdiger Liebetrau etwas ganz Besonderes geschafft, so die Kreis Mettmann. "Ökologisch heizen und gleichzeitig zu fast...

Hausbesitzer für energetische Sanierung ausgezeichnet

Kreis Mettmann. Landrat Thomas Hendele hat in diesem Jahr die ersten Hausbesitzer im Kreis Mettmann mit der "Altbauneu" -Plakette ausgezeichnet. Bei dem Projekt wurden...

„Stadtradeln“: Bürgermeister und ADFC rufen zum Mitmachen auf

Ratingen. Am 29. August beginnt das "Stadtradeln 2021": Bürgermeister Klaus Pesch und ADFC-Vorsitzender Helmut Löffelmann rufen zur Teilnahme auf. Mit einer schönen Auftakttour rund um...

Klimabeirat informiert über Klimaschutz in der Bauleitplanung

Ratingen. Der Klimabeirat lädt zu seiner nächsten Sitzung am Montag, 30. August, ab 19 Uhr im großen Saal der Stadthalle ein. Darauf weist die...

Kultur-Regatta: Segeln für Nachhaltigkeit – von Monheim nach Düsseldorf

Monheim am Rhein. Mit einer "absoluten Weltneuheit", so die Monheimer Kulturwerke und der bildende Künstler Stefan Szczesny, wolle man gemeinsam mit der You-Stiftung und...

Antrag bewilligt: Wasserspeicher für Bäume werden gefördert

Wülfrath. Das Tiefbauamt der Stadt Wülfrath hat die Bewilligung für das Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen“ erhalten. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Das Klimaresilienz-Programm wird vom...

Stadt warnt vor Trittbrettfahrern bei Solarstromberatung

Velbert. Die Stadt Velbert warnt vor Trittbrettfahrern zum Thema Solarstromberatung. Die Stadt Velbert warnt vor Anrufen eines Trittbrettfahrers, der sich wegen einer möglichen Solarstromberatung an...

Bund fördert energieeffiziente Gebäude: Kreis Mettmann berät

Kreis Mettmann. Die „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) kann seit Anfang Juli beantragt werde. Darauf weist der Kreis Mettmann als Mitglied des Netzwerks "Altbauneu"...

„Stadtradeln“: Kunterbunte Bilder für die Kampagne

Velbert. Das Plakat für das "Stadtradeln" ist in diesem Jahr ein echtes Kunstwerk: Kinder und Jugendliche der Musik- und Kunstschule Velbert sowie der Kunst-AG...

Voßnacker Straße: Quartier mit „Potenzial für eine Solarstromberatung“

Velbert. Die Stadt Velbert bietet in Zusammenarbeit mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW im Wohnquartier rund um die Voßnacker Straße in Velbert-Langenberg eine Solarstromberatung...

„Stadtradeln“ im Kreis Mettmann startet Ende August

Kreis Mettmann. Zusammen mit den zehn kreisangehörigen Städten beteiligt sich der Kreis Mettmann in diesem Jahr bereits zum siebten Mal an der Aktion "Stadtradeln"....

Solarenergie: Förderprogramm mit Volumen von 300.000 Euro gestartet

Ratingen. Erst kurz vor der Sommerpause hat der Rat der Stadt Ratingen das kommunale Förderprogramm Solarenergie beschlossen - nun ist das Programm mit einem Fördervolumen...

Energieeffizienz: Verbesserte Konditionen für Komplettsanierung und Neubau

Velbert. Zum 1. Juli sind die letzten Förderangebote zu Sanierungsvorhaben in die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (kurz: BEG) übernommen. Dabei seien Verbesserungen von...

Niedecken: Wer Klimawandel leugnet „hat sie nicht mehr alle“

Köln/München (dpa). BAP-Sänger Wolfgang Niedecken (70, «Verdamp lang her») hat kein Verständnis für Menschen, die den Klimawandel leugnen. «Es wird doch immer schlimmer», sagte der...

Online-Seminar über Photovoltaikanlagen im Gewerbe

Wülfrath. In der kostenfreien Veranstaltung werden am Mittwoch, 21. Juli, unterschiedliche Geschäfts- und Betreibermodelle von Photovoltaikanlagen im Gewerbe vorgestellt. Der Betrieb einer Photovoltaikanlage und die...

Dachbegrünung: Bereits 100 Förderanträge eingegangen

Ratingen. Anfang der Woche war es so weit: Der 100. Antrag im Förderprogramm Dachbegrünung wurde bei der Stadt Ratingen eingereicht. Die antragstellende Familie möchte eine knapp...

„Stadtradeln“ auch wieder in Wülfrath: Online-Anmeldung

Wülfrath. Am 29. August beginnt dieses Jahr die Aktion "Stadtradeln". Auch Wülfrath ist wieder dabei.  Das "Stadtradeln" findet in diesem Jahr von Sonntag, 29. August,...

Neue Bundesförderung für effiziente Gebäude

Wülfrath. Seit dem 1. Juli stellt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ein neues Angebot für Besitzer von...

Stadt und Westenergie rufen zum Klimaschutzpreis auf

Wülfrath. Die Stadt Wülfrath und Westenergie rufen gemeinsam zum diesjährigen Klimaschutzpreis auf. Bewerbungen können bis 15. September eingereicht werden. „Mitmachen und das Klima schützen“ –...

Online-Seminare zur Photovoltaik im Juli

Kreis Mettmann. Am Montag, 5. Juli, startet eine Online-Seminarreihe zum Thema Photovoltaik. Das Interesse am Strom vom eigenen Dach ist ungebrochen. Peter Wobbe-von Twickel, Koordinator...

Neue Straßenbeleuchtung früher fertig als geplant

Wülfrath. Die Stadtverwaltung zeigt sich zufrieden mit der Modernisierung der Straßenbeleuchtung. Diese ist ohne Schwierigkeiten gestartet und wurde drei Wochen früher als geplant abgeschlossen....

Eigene Photovoltaik-Anlage: Info-Veranstaltung am Montag

Wülfrath. Stadtwerke, Verbraucherzentrale NRW und Bürgermeister Ritsche laden am Montag, 14. Juni, zu einer Info-Veranstaltung über Photovoltaik ein.  Die Stromerzeugung mittels einer eigenen PV-Anlage hat...

Radler demonstrieren gegen Ausbau der A3

Kreis Mettmann. Gegen den achtspurigen Ausbau der A3 hat sich am Samstag eine Fahrrad-Demo gerichtet, die durch die kreisangehörigen Städten Langenfeld, Erkrath und Hilden...

Energieausweis: Kostenlose Telefonberatung am 10. Juni

Wülfrath. Der neue Energieausweis muss seit dem 1. Mai die CO2-Emissionen in Wohngebäuden aufführen. In ihrer nächsten telefonischen Beratung am 10. Juni geht die Verbraucherzentrale...

„Gewachsenes Klimabewusstsein“: Interesse an Photovoltaik wird größer

Kreis Mettmann. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland rund 83.000 neue Solarthermieanlagen installiert. 2019 waren es noch 12.000 weniger. Auch die Absätze der Solarbranche...

Grüner Online-Talk zur Energiewende in der Kreisstadt

Mettmann. Die Grünen in Mettmann laden am Dienstag, 1. Juni, zu einer Online-Gesprächsrunde zur Energiewende ein. Los geht es um 20 Uhr. „Klimaschutz und Energiewende...

SPD hat Verbesserung der E-Ladeinfrastruktur im Blick

Wülfrath. Die Wülfrather SPD-Fraktion bringt einen Ratsantrag zum Thema E-Mobilität ein. Der Fokus liegt dabei auf der Verbesserung der Ladeinfrastruktur. "Die Stadtverwaltung wird beauftragt, den...

Eisblock-Wette auf der Einkaufsmeile: Gewinne winken

Velbert. Zwei von außen identische Modellhäuser werden am Freitag, 4. Juni, in der Fußgängerzone auf dem Platz am Münzbrunnen, vor der Hauptfiliale der Sparkasse, aufgestellt...

Elberfeld 2030: Innenstadt soll klimafreundlicher werden

Wuppertal. Wuppertal geht den nächsten Schritt beim Klimaschutz: Bis 2030 soll der komplette Innenstadtbereich Elberfelds auf klimafreundliche Fernwärme umgestellt werden. Die Bauarbeiten für die...

Energieberatungen jetzt auch in Mettmann

Mettmann. Der Architekt und Energieberater Thomas Bertram der Düsseldorfer Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW wird ab Mai einmal monatlich von 9 bis 12 Uhr eine...

Maßnahmen für den Klimaschutz umgesetzt

Mettmann. Die Stadtverwaltung hat zwei Maßnahmen für den Klimaschutz umgesetzt. Auf der Elberfelder Straße gegenüber dem Benninghofer Weg sind auf einer Fläche der Kreisverwaltung Mettmann...

Zwei Millionen Euro mehr für Energiesparmaßnahmen

Ratingen. Die Stadt Ratingen nimmt an einem Contracting-Modellprojekt der Deutschen Energie-Agentur teil. Die Stadt Ratingen kann ihre Energiesparbemühungen deutlich beschleunigen. Dank eines Wettbewerbserfolgs könnten in...

Fördergelder für „coole“ öffentliche Räume beantragt

Wülfrath. "Coole" öffentliche Räume, so heißt der Teil des Sonderprogramms "Klimaresilienz in Kommunen", für den das Tiefbauamt der Stadt Wülfrath einen Förderantrag gestellt hat. Im...

Rat beschließt Förderung von Dach- und Fassadengrün

Erkrath. Der Stadtrat hat ein Förderprogramm für Dach- und Fassadenbegrünung beschlossen. Diese Maßnahme bietet Eigentümerinnen und Eigentümern von privaten und gewerblichen Immobilien in Erkrath...

Kostenloser Verleih von E-Lastenrädern startet

Ratingen. Der Verein "Ratingen nachhaltig" bietet mit Unterstützung der Stadt ab Mai einen kostenlosen Verleih von E-Lastenrädern an, um klimafreundliche Alternativen zum Auto zu...

Kostenlose Energieberatung per Telefon: Termine verfügbar

Wülfrath. Am Donnerstag, 20. Mai, findet die nächste telefonische Energieberatung statt. "Vom Keller aus jagt der Heiz-Dino jährlich fässerweise Öl durch den Schornstein? Realität in...

Kreissparkasse Düsseldorf ab sofort klimaneutral

Düsseldorf. Die Kreissparkasse Düsseldorf ist seit Anfang März klimaneutral – und damit nach eigenen Angaben eine der ersten Sparkassen bundesweit.  Durch die Kooperation mit dem...

Straßenbeleuchtung: Umstellung auf LED beginnt

Wülfrath. Die städtische Straßenbeleuchtung wird auf LED-Technik umgestellt. Die Arbeiten dafür beginnen laut Verwaltung Mitte März. „Wie die Stadt bereits informiert hat, wird die städtische...

„Zukunftsbäume“ gepflanzt – darunter die Japanische Zelkove

Ratingen. In den vergangenen Monaten hat die Stadtverwaltung 90 Straßenbäume im Stadtgebiet gepflanzt. Bei der Auswahl der Bäume sei besonders ihre Zukunftsfähigkeit unter den...

„klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“

Ratingen. Die Auswirkungen des Klimawandels betreffen und alle. Das merken wir immer deutlicher, beispielsweise durch vermehrte Hitzetage über 30 °C, Dürren oder Starkregenereignisse. Für...

Öko-Kotbeutel für bessere Klimabilanz: Hundebesitzer dürfen testen

Wülfrath. Die Stadt plant die Umstellung auf umweltfreundlichere Hundekotbeutel. Hundebesitzer können die Beutel zuvor rund vier Wochen lang testen. Die Stadt bestellt jedes Jahr rund...

Umwelt- und Mobilitäts-Ausschuss fällt Entscheidungen

Mettmann. Die Stadtverwaltung informiert über die im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität gefassten Beschlüsse: Bei der Sanierung des Hallenbads und dem Bau der Kindertageseinrichtung...

Stadt soll wieder Klima-Bündnis beitreten

Mettmann. Der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität hat am Mittwoch, 24. Februar, mehrheitlich beschlossen, dass Mettmann wieder dem „Klimabündnis der europäischen Städte mit...

Klimafonds der WSW zeigt Wirkung

Wuppertal. Im letzten Jahr konnte durch von den Stadtwerken geförderte Klimaschutzmaßnahmen so viel CO2 eingespart werden wie noch nie. Besonders die Förderung der Elektromobilität...

„Waldaktien“ sollen bei Verbesserung der Klimabilanz helfen

Kreis Mettmann. Bundestagsabgeordnete Michaela Noll und Landtagsabgeordnete Claudia Schlottmann unterstützen den Beschluss der Frauen-Union in Nordrhein-Westfalen zur Einführung einer Waldaktie. Die Frauen-Union hatte sich am...

Stadt Ratingen startet Offensive gegen Beton-Vorgärten

Ratingen. Das Amt Kommunale Dienste der Stadt Ratingen setzt sich mit einem aktuellen Faltblatt gegen die Versiegelung von Vorgärten ein. Unter dem Titel "Blühende Vorgärten...

Telefonische Energieberatung

Wülfrath. "Wer Fördermittel für energetische Verbesserungen am Eigenheim beantragen möchte, soll es seit Jahresbeginn mit einer neuen Bundesförderung einfacher haben, so die Verbraucherzentrale, deren...

Förderung: Einbruchsschutz und energetische Sanierung kombinieren

Kreis Mettmann. Im Winter, wenn es draußen kalt und dunkel ist, haben hohe Energiekosten und Einbrüche Hochkonjunktur. Ein Experte rät, eine energetische Sanierung mit Maßnahmen...

Grüne Dächer: Ratinger Haushalt enthält erneut Fördertopf

Ratingen. Die Ratinger Stadtverwaltung führt ihr Förderprogramm für Dachbegrünungen dort. 50.000 Euro stehen im städtischen Haushalt dafür zur Verfügung. Seit mehr als einem Jahr wird...

Telefonische Energie-Beratung – auch zum Energieausweis

Wülfrath. Am Donnerstag, 21. Januar, bietet die Stadt Wülfrath in Kooperation mit der Verbraucherzentrale wieder kostenlose Energieberatungen an - aufgrund der Corona-Lage telefonisch. Mit dem...