Start Schlagworte Kultur

Schlagwort: Kultur

Lesung in der Medien-Welt: „Horror vs. Fantasy“

Wülfrath. Am Donnerstag, 27. Oktober, findet ab 19 Uhr, die Lesung „Horror versus Fantasy“ statt. Diese Lesung ist nicht nur der literarische Gladiatorenkampf zwischen dem...

Matinee zu „Giselle“ mit tänzerischen Kostproben

Essen. Fans von klassischem Spitzentanz und fantasievoll ausstaffierten Handlungsballetten dürfen sich freuen: Ab 29. Oktober ist „Giselle“, der Inbegriff des romantischen Balletts, in der...

AWO-Kulturbistro: Singen mit Johannes Brand [Update]

Wülfrath. Am Freitag, 28. Oktober, öffnet das Kulturbistro in der AWO ab 19 Uhr seine Pforten zum Mitsingen. Der niederrheinischer Singer-Songwriter Johannes Brand kommt...

Essen: Foto-Ausstellung „Mustafas Traum“ endet bald

Essen. Im Ruhr Museum auf dem Unesco-Welterbe Zollverein endet am 30. Oktober, dem 61. Jahrestag des Anwerbeabkommens mit der Türkei, die Ausstellung „Mustafas Traum. Fotografien...

Weihnachtliches Kabarett in der Essener Lichtburg

Essen. In der Lichtburg Essen gastiert der Kabarettist Jürgen B. Hausmann am Dienstag, 6. Dezember, mit seinem neuen Programm. Mit „Oh weih…, oh weih…, oh...

Cromford: „Die erste Fabrik auf dem Kontinent“

Ratingen. Am Sonntag, 23. Oktober, findet ab 14 Uhr im LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung zum Thema „Cromford-Ratingen. Die erste Fabrik...

„Jazzophine“: Swing in der Kulturvilla Mettmann

Mettmann. Am Sonntag, 23. Oktober, steht die Kulturvilla ganz im Zeichen der eleganten Swing-Ära.  „Jazzophine“ aus Düsseldorf hat die Mettmanner Ohren bereits zum letztjährigen Neandermahl...

Jahreskonzert des Streicherensembles „Collegium Musicum“ im Stadttheater

Ratingen. Am Sonntag, 30. Oktober, spielt im Stadttheater ab 18 Uhr das Ratinger Streicherensemble „Collegium Musicum“. Das Collegium Musicum wurde im Jahr 1949 gegründet und...

Jugend musiziert: Anmeldeschluss ist am 15. November

Kreis Mettmann. Jugend musiziert ist nicht nur der größte Musikwettbewerb für junge Instrumentalisten, Sängerinnen und Sänger, Jugend musiziert ist seit seiner Gründung 1963 auch...

Schwester des „From Dusk till Dawn“-Regisseurs singt in Heljens

Heiligenhaus. Am Mittwoch, 26. Oktober, gastiert im Club in Heiligenhaus die in San Antonio geborene Patricia Vonne samt Band. Los geht es um 20...

„Oh the starlings“: Vom Anwalt zum Musiker

Heiligenhaus. Zusammen mit seiner Frau Annie Kinsella präsentiert Kieran Goss das erste gemeinsame Album "Oh the starlings": am Mittwoch, 19. Oktober, ab 20 Uhr...

Velberter „Kulturloewen“ laden ein zu Publikumsumfrage

Velbert. Wie die Velberter Kulturloewen stehen fast alle Veranstaltungsstätten vor der großen Aufgabe der Publikumsrückgewinnung. Genau da möchten die Landestheater NRW, mit Unterstützung des...

Caritas: Autor Hermann Schulz liest zum deutschen Kolonialismus

Mettmann. Am Mittwoch, 26. Oktober, ab 19 Uhr findet der zweite Teil der Reihe im Mettmanner Haus der Begegnung, Vogelskamp 120, statt: Der Wuppertaler...

Lokale Kultur: Wülfrather Akteure werden befragt

Wülfrath. Die Entwicklung des Kulturentwicklungsplans für die Stadt Wülfrath hat mit der Auftaktveranstaltung am 8. September begonnen. Innerhalb der nächsten Monate wird der Planungsprozess,...

Letzter Feierabendmarkt in Alt-Erkrath

Erkrath. Am Mittwoch, 19. Oktober, findet von 16 bis 20 Uhr der nächste Feierabendmarkt in Alt-Erkrath statt. Unter der Markthalle und am Bavierplatz warten dann...

Herbstkonzert: Wülfrather Chor singt mehrsprachig

Wülfrath. Ein Herbstkonzert veranstaltet der MGV Sängerkreis am Sonntag, 23. Oktober, in der Evangelischen Stadtkirche. Los geht es um 17 Uhr. Unter dem Titel...

Die Emscher: Geschichte eines Schicksalsflusses

Essen. Seit September zeigt das Ruhr Museum auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein die Sonderausstellung „Die Emscher. Bildgeschichte eines Flusses“.  Im Rahmen des umfangreichen Begleitprogramms zur Ausstellung...

„Als gäb’s kein Morgen“: Konzertrevue im Stadttheater

Ratingen. Am Mittwoch, 26. Oktober, wird im Stadttheater ab 20 Uhr die Konzertrevue „Als gäb’s kein Morgen – Die wilden 20er Jahre“ aufgeführt. Es...

Einschränkungen bei Tourist-Info und Velberter Museum

Velbert. Die die Stadt Velbert mitteilt, kommt es in Touristeninformation sowie im Museum zu Einschränkungen Die Tourist-Information inklusive des Ticketverkaufs von VRR und VGV bleibt...

Neanderland Art noch bis zum 16. Oktober

Langenfeld. Die diesjährige "Neanderland Art" im Stadtmuseum Langenfeld findet noch bis zum 16. Oktober statt.  Alle zwei Jahre findet die jurierte Kunstausstellung statt, die diesjährige...

Stadthalle Wuppertal: Dialog zwischen Romantik und Moderne

Wuppertal. Das Sinfonieorchester Wuppertal verschreibt sich in seinem 2. Sinfoniekonzert am Sonntag, 16. Oktober, ab 11 Uhr sowie am Montag, 17. Oktober, ab 20...

Essener Philharmonie: Rudolf Buchbinder spielt Beethoven

Essen. Im 3. Sinfoniekonzert am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. Oktober, ab 20 Uhr in der Philharmonie Essen (19:30 Uhr Konzerteinführung) interpretiert Rudolf...

Eggerscheidt: Blauschaf am Kindertreff hat einen Namen

Ratingen. Seit dem Frühjahr ist ein Blauschaf aus Polyesterharz ein echter Hingucker im Eggerscheidter Kindertreff am Hölenderweg. Jetzt hat es einen Namen: „Eggbert“. Bei dem...

Jubiläumskonzert mit dem Ratinger Kinderballett

Ratingen. Am Sonntag, 23. Oktober, gastiert innerhalb der Veranstaltungsreihe „Kultur am Nachmittag“ ab 18 Uhr das Orpheus Theater im Stadttheater. Das Orpheus Theater feiert in...

Beschlägemuseum: Letzte Führung durch die Sonderausstellung

Velbert. Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum (Kolpingstraße 34) bietet am Sonntag, 16. Oktober, ab 14 Uhr, eine Führung durch die Sonderausstellung „Unterwegs? Aber sicher!...

Aktionen am Erlebnismuseen-Tag im Neandertal

Kreis Mettmann. Am Sonntag, 16. Oktober, feiern die Erlebnismuseen Rhein-Ruhr wieder gemeinsam den Erlebnismuseen-Tag. Das Neanderthal-Museum beteiligt sich.  In zwölf kinder- und jugendfreundlichen Partnermuseen des...

Philharmonie Essen: Nikola Hillebrand singt statt Olga Pudova

Essen. Im Konzert „Alles Walzer“ mit der Neuen Philharmonie Westfalen unter der Leitung von Ernst Theis am Samstag, 15. Oktober, ab 20 Uhr in...

Tanz-Gala im Essener Aalto-Theater am 15. Oktober

Essen. Der Deutsche Tanzpreis wird auch in diesem Jahr im Rahmen einer festlichen Tanz-Gala im Aalto-Theater übergeben und gefeiert: am Samstag, 15. Oktober ab...

Eine Reise zwischen Jazz, Pop und Chanson im Bürgerhaus Langenberg

Velbert. Die Velberter "Kulturloewen" laden am Sonntag, 23. Oktober, ab 18 Uhr in das Historische Bürgerhaus in Langenberg ein. Dort gastieren Anne-Christin Schwarz und...

Minguet Quartett spielt im Stadttheater Ratingen

Ratingen. Am Freitag, 21. Oktober, gastiert im Stadttheater ab 20 Uhr das Minguet Quartett mit dem Gastmusiker Jens Peter Maintz. Das Minguet Quartett (Ulrich Isfort,...

Blick durch das Schlüsselloch im Velberter Museum

Velbert. Bei der Kulturrucksack-Aktion „Der verbotene Blick durchs Schlüsselloch!“ werden am Sonntag, 16. Oktober, von 10 bis 15 Uhr, im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum...

Ausstellungsrundgang mit dem Künstler Ralf Brueck

Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, zeigt derzeit die Ausstellung „Ralf Brueck. Werkschau“. Am Sonntag, 23. Oktober, wird der Künstler in seiner Soloschau anwesend sein...

Bazon Brock spricht über die „Lehrkunst der Bühnen“

Essen. Über die Funktion der Theater als Stätten der öffentlichen Diskussion von zentralen Themen wird Professor Bazon Brock in seinem Vortrag „Lehrkunst der Bühnen“...

Spaziergang über die Essener Margarethenhöhe

Essen. Am Sonntag, 9. Oktober, ab 11 Uhr beginnt der Spaziergang „Die Margarethenhöhe – Stiftung, Gartenstadt und Gesamtkunstwerk“. Ein „umfassend reformierten Kleinwohnhaus“ – dieses zukunftsweisende...

„Deutschland in den Wechseljahren“: Kabarett in Ratingen

Ratingen. Am Mittwoch, 19. Oktober, präsentiert im Stadttheater ab 20 Uhr das Berliner Kabarettensemble "Die Distel" das Programm „Deutschland in den Wechseljahren: Von Zuständen...

Rundgang: Ratingen mit anderen Augen sehen

Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Samstag, 15. Oktober, um 15 Uhr zum nächsten Stadtdurchgang...

Gitarrenvirtuose aus Wanne-Eickel begeistert AWO-Gäste

Wülfrath. Der Auftritt von Spielmann Michel im Kulturbistro der AWO stieß auf positive Resonanz bei den Gästen.  „Woher haben Sie immer diese außergewöhnlichen Künstler?“, fragte...

Solingen: Italienische Operngala in der Festhalle Ohligs

Solingen. Das Solinger Theater und Konzerthaus präsentiert am Sonntag, 9. Oktober, ab 19.30 Uhr eine Italienische Operngala mit den Bergischen Symphonikern und Gesangssolisten. An diesem...

Philharmonie Essen: Maria João Pires spielt Schubert und Debussy

Essen. Sie ist eine Grande Dame des Klaviers und doch eher ein stiller Star: Schon seit Jahren macht sich Maria João Pires rar auf...

Essen: Die Emscher in Bildern

Essen. Am Dienstag, 7. Oktober, beginnt um 15 Uhr die erste Ausstellungsmacher-Führung durch die Sonderausstellung des Ruhr Museums „Die Emscher. Bildgeschichte eines Flusses“. Der Kurator...

Velbert-Langenberg: Kinder machen Kunst für mehr Respekt

Velbert. Ein gemeinsam mit Kindern durchgeführtes Kunstprojekt in Langenberg soll ein Zeichen setzen für mehr Zusammenhalt.  Mit dem Kunstprojekt "unser Zusammenhalt in Velbert-Langenberg", das Dajana...

Lucian Plessner spielt Albéniz, Tansman und Bernstein

Ratingen. Das Gitarrenkonzert von Lucian Plessner markiert bereits das dritte Konzert in der Reihe „Salon Silesia“ im Haus Oberschlesien. Am Samstagabend, 8. Oktober, ab...

Sci-Fi aus Neviges: Die Erde als verbotener Planet

Velbert. Die Nevigeser Autorin Jacqueline Montemurri hat einen weiteren Science-Fiction-Roman veröffentlicht: "Der verbotene Planet". Jacqueline Montemurri hat nach „Der Koloss aus dem Orbit“ erneut einen...

Heute: Liedgut vom Balkan in der Dorfkirche Isenbügel

Heiligenhaus. Lieder aus der Balkanregion gibt es in der Dorfkirche Isenbügel am heutigen Sonntag, 2. Oktober, ab 17 Uhr.  Klassisches Liedgut vom Balkan? Gibt es,...

Herbstprogramm in der Textilfabrik Cromford

Ratingen. Der Oktober startet in der Textifabrik mit Führungen und einem Herbstprogramm. Am Sonntag, 2. Oktober, lädt das Museum ab 11.30 Uhr zu einem historischen...

Gounods Oper „Faust“ wieder am Aalto-Theater zu sehen

Essen. In der Inszenierung von Philipp Stölzl ist Charles Gounods Oper „Faust“ wieder auf der Bühne des Aalto-Theaters zu erleben: Am Sonntag, 9. Oktober,...

Velbert: Beschlägemuseum feiert Geburtstagsfest

Velbert. Das Deutsches Schloss- und Beschlägemuseum feiert seinen ersten Geburtstag mit einem Fest: am Wochenende, 8. und 9. September, jeweils von 10 bis 18...

Zaubergala im Ratinger Stadttheater

Ratingen. Nach einer Corona-bedingten Pause findet am Samstag, 15. Oktober, im Stadttheater ab 20 Uhr wieder die Zaubergala des Magischen Zirkels Düsseldorf statt. In diesem...

Spaziergang über die Essener Margarethenhöhe

Essen. Am Sonntag, 2. Oktober, ab 11 Uhr beginnt der Spaziergang „Die Margarethenhöhe – Stiftung, Gartenstadt und Gesamtkunstwerk“. Ein „umfassend reformierten Kleinwohnhaus“ – dieses zukunftsweisende...

Queere Poesie von Phoenix Grün: Gedichtband erschienen

Wülfrath. Gedichte sind alt, langweilig und nicht mehr zeitgemäß? Das muss nicht stimmen, wie der Gedichtband „Feuer Flamme Poesie“ zeigt. Auf 62 Seiten gewährt...