Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

 Die Polizei Dormagen fand am Freitagnachmittag in einer Wohnung eine 37-jährige Tote.

37-Jährige in Dormagen getötet: Haftbefehl gegen Sohn

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.
Schauspieler Marc Dumitru hat in seinem ersten Jahr als Vater die Eltern-Szene kennengelernt.

Schauspieler Marc Dumitru hält «Eltern-Bubble» für toxisch

Der Soap-Star ist seit einem Jahr Vater - und weiß von ungefragten Ratschlägen und ständigen Vergleichen zu berichten. Er plädiert für Zurückhaltung statt Übergriffigkeit.
Ein Gefangenentransporter fährt in die Justizvollzugsanstalt Werl. Bald soll es auch elektrisch betriebene Transporter geben. (Archivbild)

NRW testet Elektro-Gefangenentransporter

Die Landesverwaltung will klimaneutral werden, sogar beim Transport von Gefangenen. Dafür startet jetzt ein Pilotprojekt.
Ein Herz aus 1.000 Drohnen über dem Rhein in Düsseldorf.

Riesige Drohnenshow in Düsseldorf

Fester Bestandteil der Rheinkirmes ist ein Feuerwerk. Zum ersten Mal gab es nun auch eine riesige Drohnenshow auf dem Volksfest in Düsseldorf.
Nach einer gefährlichen Flucht über mehrere Autobahnen stoppte die Polizei den Bus. (Symbolbild)

Mann stiehlt Linienbus – Flucht vor Polizei über Autobahnen

In Greven im Münsterland fällt ein Linienbus auf, weil der Fahrer sehr unsicher fährt. Es stellt sich heraus: Der Bus war hunderte Kilometer entfernt gestohlen worden - nahe Stuttgart.
Seit 50 Jahren auf der Bühne - aber Iron Maiden füllen noch immer die größten Stadien.

Metal-Ikonen auf Best-of-Tour: Iron Maiden in Deutschland

Die Heavy-Metal-Band Iron Maiden ist wieder in Deutschland. In Gelsenkirchen füllte sie das Stadion - zum 50. Bandjubiläum ausschließlich mit Klassikern.
Die Polizei hat am Freitag auf der A57 bei Dormagen einen 17-Jährigen festgenommen. (Symbolbild)

Polizeieinsatz mit Festnahme sorgt für Sperrung der A57

Kurzzeitige Vollsperrung auf der A57 bei Dormagen: Die Polizei hat am Abend auf der Autobahn einen 17-Jährigen festgenommen. Ob er in eine Gewalttat verwickelt ist, wird geprüft.
Das Landgericht Detmold hat einen 19-Jährigen wegen Totschlags verurteilt. (Archivbild)

Tödlicher Schuss nach Angriff – Haftstrafe für 19-Jährigen

Bei einem Streit wird ein Detmolder mit einem Messer verletzt. Dann zückt er eine Waffe und schießt zweimal. Die Richter sehen keinen Mord, sondern Totschlag.
Nach dem Ausbruch eines großen Feuers in einem Schulzentrum in Erkrath bei Düsseldorf sind zwei Schulgebäude zerstört. (Archivbild)

Nach Schulbrand entsteht Containerbau für Schüler in Erkrath

Ein Brand hat zwei Schulen in Erkrath zerstört. Zunächst pendeln die 1.200 Schüler nach Düsseldorf zum Unterricht. Ab Februar soll ein Containerbau die Fahrten überflüssig machen.
Die Helferinnen und Helfer der Organisationen beraten Betroffene zum Beispiel dabei, Geld aus dem Wiederaufbaufonds zu beantragen. (Archivbild)

Noch nicht alle Ahrtal-Spenden ausgegeben

Nach der Ahrtal-Flut haben bundesweit Menschen für Nothilfe und Wiederaufbau in der Region gespendet. Wofür wird das Geld vier Jahre später noch ausgegeben?
Das OVG hat in Eilverfahren die Beschwerden von drei Kliniken gegen die Krankenhausreform in NRW zurückgewiesen. (Archivbild)

Kliniken scheitern vor OVG mit Beschwerden zur NRW-Reform

Krankenhäuser aus mehreren NRW-Städten sind mit ihren Beschwerden gegen die Klinikreform auch vor dem Oberverwaltungsgericht gescheitert. Dabei bleibt es bei der Auswahl der Versorgungsaufträge.
Der Angeklagte sitzt seit Januar 2025 in U-Haft. (Symbilbild)

Prozess gegen mutmaßlichen marokkanischen Spion gestartet

Ein Spion in den Diensten Marokkos soll in Deutschland Oppositionelle ausspioniert haben. Nun steht er vor Gericht.
Die Wasserschutzpolizei ermittelt gegen zwei Kapitäne, die einfach durch eine gesperrte Einsatzstelle auf dem Rhein durchgefahren sind. (Symbolbild)

Schiffe durchbrechen Polizei-Sperre auf dem Rhein

Auf dem Rhein ignorieren mehrere Kapitäne eine Polizeisperre und fahren durch die Einsatzstelle. Die Polizei spricht von einer gefährlichen Situation für Rettungskräfte.
Die Flutkatastrophe hatte die Regionalverkehrsstrecken zerstört. (Archivbild)

Neue Zuglinie: Ahrtalbahn im Dezember komplett

Ab Ende des Jahres geht mit der RB32 eine neue Bahnlinie im Ahrtal in Betrieb. Wie sieht dann die Anbindung in der Region aus?
Ermittler haben in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen zwei illegale Hanfplantagen entdeckt. (Symbolbild)

Eventhalle als Tarnung: Drogenplantage unter Familienangebot

Zwei Drogenplantagen, 4.200 Cannabispflanzen und sechs Festnahmen: Die Polizei geht in NRW und Niedersachsen gegen organisierte Kriminalität vor.
Der Angeklagte verfolgt den Prozess überwiegend mit gesenktem Kopf. (Archivbild)

Solinger Terroranschlag: Verdächtiges auf zweitem Handy

Das Düsseldorfer Oberlandesgericht hat erste Inhalte vom erst kürzlich entdeckten zweiten Handy des Angeklagten präsentiert.
Mit Christian Kofane erhält Bayer-Trainer Erik ten Hag einen weiteren talentierten Nachwuchsspieler.

Bayer verpflichtet Nachwuchsstürmer aus Kamerun

Christian Kofane sorgte in der zweiten Liga Spaniens für Furore. Nun darf er sich in der Bundesliga beweisen.
Ein Angeklagter soll große Mengen Drogen geschluckt und eingeschmuggelt haben. Nun steht er vor dem Landgericht Bonn. (Archivbild)

Kurier mit geschluckten Drogen gesteht vor Gericht

Bei der Kontrolle eines Busses fällt Zollfahndern ein stark schwitzender Mann auf. Im Krankenhaus bringt eine Untersuchung Erstaunliches zutage. Vor Gericht gesteht der Mann nun.
Aus dem finnischen Gold-Team von 2022 wechselt nun ein Verteidiger nach Köln.

Haie verpflichten Olympiasieger Kemiläinen

In dem 33-jährigen Finnen wechselt ein erfahrener Verteidiger von HC Sparta Prag aus Tschechien nach Köln.
Kanzler Merz hat sich zum Schützenfest in Arnsberg-Niedereimer im Sauerland angekündigt. (Archivbild)

Merz bei Arnsberger Schützenfest – «Sonntagmorgen ist er da»

Friedrich Merz kommt aus dem Sauerland. Seit er Kanzler ist, sieht man ihn in seiner Heimatstadt Arnsberg wenig. Am Sonntag aber dann doch.
Die junge Deutsche wurde seit Ende Juni vermisst.

Berichte: Vermisste Deutsche in Australien lebend gefunden

Eine Deutsche wurde seit fast zwei Wochen in Westaustralien vermisst. Jetzt soll sie lebend gefunden worden sein.
Die Kommunen in NRW wollen am 500-Milliarden-Sondervermögen des Bundes angemessen beteiligt werden. (Symbolbild)

NRW-Kommunen fordern angemessenen Anteil aus Sondervermögen

Der Kampf um die Verteilung des Geldes aus dem 500-Milliarden-Sondervermögen des Bundes hat begonnen. Die Kommunen in NRW stellen Ansprüche.
Die CDU-Abgeordnete Christina Schulze Föcking hat sich seit ihrem Rücktritt als NRW-Agrar- und Umweltministerin auf Kinderschutz spezialisiert. (Archivbild)

Neuer Vorsitz im Untersuchungsausschuss «Kindesmissbrauch»

Seit sechs Jahren arbeitet ein Untersuchungsausschuss des Landtags den monströsen Kindesmissbrauchsfall Lügde auf. Beim Vorsitz gibt es jetzt einen Wechsel.
Nach dem Angriff auf einen Sanitäter hat sich ein zweiter Verdächtiger der Polizei gestellt. (Symbolbild)

Angriff auf Sanitäter – Zweiter Verdächtiger stellt sich

Der Rettungssanitäter wollte einen Streit schlichten und wurde selbst zum Opfer. Zwei 18-Jährige sollen den Mann brutal attackiert haben.
Gegen eine Mitarbeiterin des türkischen Generalkonsulats Hürth bei Köln besteht der Anfangsverdacht der Spionage (Foto-Illustration)

Durchsuchung bei türkischer Konsulats-Mitarbeiterin

Es geht um den Anfangsverdacht der Spionage. Eine Mitarbeiterin des türkischen Generalkonsulats in Hürth bekam Besuch von Ermittlern.
Das Erzbistum Köln muss kräftig sparen. (Symbolbild)

Erzbistum Köln will jährlich 100 Millionen Euro einsparen

Das Erzbistum Köln muss sparen und will sich deshalb künftig auf essenzielle Aufgaben beschränken. Welche das sind, erklärt Kardinal Woelki.
Bahnreisende müssen im Raum Hannover am Wochenende mit Ausfällen rechnen. (Symbolbild)

Bahnverkehr westlich von Hannover bis Montag eingeschränkt

Wer am Wochenende im Raum Hannover mit dem Zug fahren will, sollte vorher seine Verbindung prüfen. Die Westfalenbahn und die S-Bahn kündigen Einschränkungen an.
Der Mann hat nach Überzeugung des Gerichts in 71 Fällen gegen das Außenwirtschaftsgesetz verstoßen. (Symbolbild)

Luxusautos nach Russland verkauft: Fünf Jahre Haft

Er soll 71 Luxusautos nach Russland verkauft haben: Ein Mann aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf ist wegen der Embargoverstöße zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden.
In Nordrhein-Westfalen soll es zum Ende der Woche bewölkt und mitunter nass werden. (Symbolbild)

Wolken und Regen zum Ende der Woche in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen bringt das Ende der Woche neben zahlreichen Wolken auch Regen und Gewitter. Sommerlich warm bleibt es trotzdem. Die Aussichten.
Die 88-jährige Frau war auf einem Elektromobil unterwegs. (Symbolbild)

88-Jährige nach Kollision mit Transporter in Lebensgefahr

Eine 88 Jahre alte Frau fährt auf einem Elektromobil über die Straße. Dort kollidiert sie mit einem Transporter - und erleidet lebensbedrohliche Verletzungen.
In der Ferienzeit sind in den Beherbergungsbetrieben noch viele Betten frei. (Archivbild)

Noch viele freie Betten zum Ferienstart

Die Tourismusbranche in NRW feierte im vergangenen Jahr Rekorde. Sowohl bei der Gästezahl als auch den Übernachtungen wurden Höchstwerte erzielt. In diesem Jahr ist die Stimmung nicht so gut.
Der Luftschiffhangar in Essen-Mülheim ist in diesem Jahr die Kulisse für das Sommerkonzert der Landesregierung. (Archivbild)

NRW-Konzert vor großer Kulisse: Klassik im Luftschiff-Hangar

Einmal im Jahr lädt der Ministerpräsident die Bürger zu einem kostenlosen Klassik-Konzert. In diesem Jahr ist die Kulisse dafür besonders gewaltig.
Der amtierende Vorsitzende der Jungen Union NRW, Kevin Gniosdorz, will sich beim NRW-Tag der JU wiederwählen lassen. (Archivbild)

Junge Union NRW fordert zinsloses Darlehen für Führerschein

Ein Führerschein kostet mehrere tausend Euro. Der CDU-Nachwuchs macht einen Vorschlag zur Finanzierung.
Der Deutschen soll es den Umständen entsprechend gut gehen.

Vermisste Deutsche in Westaustralien lebend gefunden

Seit Ende Juni wurde eine junge Deutsche im Westen von Australien vermisst. Jetzt die fast unglaubliche Nachricht: Die Backpackerin lebt - dabei wurde sie rein zufällig gefunden. Wie geht es ihr?
Zum Start der Sommerferien wird es voll auf den Autobahnen. (Archivbild)

Ferienstart in NRW: Volle Autobahnen, Züge und Flieger

Für 2,5 Millionen Schüler in Nordrhein-Westfalen sind jetzt Sommerferien. Viele Familien wollen direkt in den Urlaub starten. Geduld wird vielerorts gefragt sein. Was es zu beachten gilt.
Die Gründer des Drohnenshow-Veranstalters AO Multimedia & Drones, der auf der Rheinkirmes in Düsseldorf zwei Vorführungen mit jeweils 1.000 Drohnen macht.

Drohnenshows sind neue Attraktion der Rheinkirmes

Fester Bestandteil der Rheinkirmes ist ein Feuerwerk. Das Programm ist erweitert worden um eine Premiere. Mit Drohen sind zwei große Lichtershows am Himmel geplant.
Der "Gran elefant dret" vor der Telekom-Konzernzentrale.

Telekom kauft acht Meter hohen Bronze-Elefanten

Wer an der Bonner Konzernzentrale vorbeifährt, könnte etwas verwundert sein: Vor dem Haupteingang steht nun ein riesiges Bronze-Kunstwerk. Das hat sich die Firma selbst zum «Geburtstag» geschenkt.
Der Sturz mit einem E-Scooter endet für die 69-Jährige tödlich. (Symbolbild)

E-Scooter-Fahrerin stürzt und stirbt

Als eine 69-Jährige mit ihrem E-Scooter von der Straße auf den Gehweg wechseln will, stürzt sie. Die Verletzungen sind tödlich.
Vor der Wahl neuer Richter für das Bundesverfassungsgericht hat sich  Kardinal Woelki zu Wort gemeldet (Archivbild).

Woelki fordert vor Richterwahl Schutz ungeborenen Lebens ein

Die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht ist wegen der Mehrheitsverhältnisse im Bundestag kompliziert. Die Parteien hakeln sich. Jetzt melden sich auch mehrere katholische Bischöfe zu Wort.
Hat Anklage gegen den 20-Jährigen erhoben: Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf. (Symbolbild)

Verabredung zum IS-Terrorangriff? 20-Jähriger angeklagt

Scharia-Schule, IS-Treueschwur und die Verabredung, Frauen und Kinder mit einem Messer zu töten? Die Generalstaatsanwaltschaft erhebt schwere Vorwürfe gegen einen Syrer.
Klaus Allofs freut sich über einen neuen Stürmer bei Fortuna Düsseldorf.

Düsseldorf holt Ajax-Stürmer Rasmussen

Bei Fortuna Düsseldorf kommt weitere Bewegung in den Kader. Der Zweitligist holt einen niederländischen Stürmer.
Bei mehreren Gästen eines Schützenfestes fand die Polizei Hinweise auf dasselbe starke Opiat im Blut - ihnen allen war es plötzlich schlecht gegangen.

Schützenfest-Gäste klagen über Aussetzer – Polizei ermittelt

Schwindel, Ohnmacht, Opiate im Blut: Nach dem Besuch eines Schützenfestes melden sich immer mehr mögliche Opfer einer rätselhaften Attacke bei der Polizei. Was dahintersteckt, ist unklar.
Weil er massenweise nie durchgeführte Corona-Tests bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein abgerechnet haben soll, steht ein Mann vor dem Landgericht in Mönchengladbach. (Archivfoto)

Prozess: Mit fingierten Corona-Tests 1,3 Millionen ergaunert

Betrug mit erfundenen Corona-Tests wird einem 29-Jährigen am Landgericht vorgeworfen. Der Schaden hätte viel größer sein können - doch bei über 560.000 Tests im Monat schlug das System Alarm.
Lange Pause für Duranville.

BVB-Stürmer Duranville muss operiert werden

Erneuter Rückschlag für das Dortmunder Nachwuchstalent. Eine Schulterverletzung zwingt zur Pause.
Die Bahn beginnt nächstes Jahr mit umfangreichen Sanierungsarbeiten.

Rechte Rheinstrecke: Vorbereitungen laufen nach Plan

In rund einem Jahr fällt der Startschuss für die Generalsanierung, dann wird die Strecke fünf Monate lang gesperrt. Bereits jetzt gibt es Einschränkungen.
Bei einem Scheunenbrand in Ahlen im Münster war Anfang Juli ein Mann ums Leben gekommen. Jetzt ist klar, wer der Tote war. (Archivbild)

Toter nach Brand einer Scheune in Ahlen identifiziert

Nach einem Scheunenbrand Anfang Juli in Ahlen steht fest: Der Tote war ein 56-Jähriger aus Hamm. Das hatten die Ermittler bereits vermutet. Eine Obduktion brachte jetzt Gewissheit.
Bei einer Anti-Terror-Razzia in Essen ist ein 27-Jähriger festgenommen worden.

Essener Terrorverdächtiger schweigt zu Vorwürfen

Der in Essen festgenommene Terrorverdächtige hat sich gegenüber dem Haftrichter nicht zu den Vorwürfen geäußert. Er soll mit Betrügereien Geld für einen islamistischen Terroranschlag gesammelt haben.
Die verschärften Zurückweisungen an den deutschen Grenzen führen auch zu Klagen. (Archivbild)

Noch mindestens drei Klagen wegen Zurückweisungen

Zurückweisungen an der Grenze trotz Asylgesuch? So läuft es in Deutschland seit rund zwei Monaten. Der neue Ansatz beschäftigt nun auch Gerichte.
Bayer steckt in einer schwierigen Phase - auch wegen milliardenschwerer Rechtsrisiken aus dem Glyphosat-Geschäft in den USA. (Archivbild)

Aus für Bayer in Frankfurt – sonst keine Standort-Schließung

Der Pharma- und Agrarchemie-Konzern Bayer steht unter großem Druck. Um Kosten zu senken, wurden Tausende Stellen abgebaut. An einem Standort soll das Licht ganz ausgehen - und anderswo?
Die Zahl der zugelassenen Wohnmobile ist in NRW erneut kräftig gewachsen.

Immer mehr Wohnmobile – Konfliktpotenzial in Wohngebieten

Gerade in der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Wohnmobilen gestiegen. Die Beliebtheit der motorisierten Fahrzeuge ist ungebrochen. Allerdings müssen sie auch irgendwo geparkt werden.