Start Schlagworte ÖPNV

Schlagwort: ÖPNV

Osterfeiertage: Rheinbahn fährt länger

Düsseldorf. Zu den Osterfeiertagen sind viele Busse und Bahnen der Rheinbahn länger unterwegs. Das teilt die Rheinbahn mit. In den folgenden Nächten gilt nach Mitternacht...

ÖPNV: Umleitungen wegen Citylauf in Lintorf

Ratingen. Wegen des Citylaufs in Ratingen-Lintorf werden Teile der Innenstadt zwischen Lintorf, Rathaus und Rehhecke gesperrt – am Sonntag, 10. April, 7 bis 18 Uhr. Davon betroffen...

Sperrung an der Peckhauser Straße: Bus umgeleitet

Mettmann. Wegen Bauarbeiten in Mettmann wird die Peckhauser Straße gesperrt – von Montag, 11. April, 7 Uhr, bis Donnerstag, 14. April, 14 Uhr. Davon...

Osterferien: Rheinbahn ändert Fahrplan

Düsseldorf. In den Osterferien gilt ein Fahrplan mit abweichenden Zeiten. Darauf weist die Rheinbahn hin. Während der Osterferien fahren einige Rheinbahn-Linien nach einem speziellen Ferienfahrplan,...

Wuppertaler Kaiserwagen: Umbau stockt wegen Firmeninsolvenz

Wuppertal. Beim Kaiserwagen geht es um nichts weniger, als ein 120 Jahre altes Verkehrsmittel in die Neuzeit zu holen. Die größte Herausforderung für die...

Stadtwerke schicken „WSW Cabs“ jetzt auch durch Barmen

Wuppertal. Ab 1. April sind die "WSW Cabs" auch im Wuppertaler Stadtteil Barmen unterwegs. Das teilen die Stadtwerke mit.  Der On-Demand-Verkehr „Hol mich! App“ der...

VRR sieht positive Bilanz zu E-Tickets: „einfache Handhabung ausschlaggebend“

Gelsenkirchen. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) lässt seine Testphase um das "nextTicket" zum Monatsende auslaufen. Der elektronische Tarik stand Pate für das landesweite E-Ticket-Projekt "eezy"...

Mobilität: Kommunales Projekt zum Umstieg auf Bus und Bahn

Kreis Mettman. Mobilität wird für Städte und Gemeinden immer wichtiger. Mit dem Beitritt zum Zukunftsnetz Mobilität NRW bekommt die Kreisverwaltung nun Unterstützung, um die...

Gelb-blaue Bahn als Zeichen der Solidarität

Düsseldorf. „Ukraine, wir sind mit Dir!“ Dieses starke Zeichen der Solidarität für die Ukraine sendet seit heute die Rheinbahn auf einer ihrer Bahnen. Das...

Rheinbahn-Ausstellung öffnet wieder: Oldiebahn pendelt

Düsseldorf. Die Hallen des Betriebshofs Am Steinberg beherbergen eine Zeitreise durch die Historie der Rheinbahn, die ab Sonntag, 27. März, wieder zu erleben ist....

Bus und Bahn: Kein 3G mehr, Maske bleibt

Wuppertal. In Bus und Bahn gilt keine 3G-Regelung mehr, darauf weisen die WSW hin.  Mit der erneuten Novellierung des Infektionsschutzgesetztes durch den Bund fallen viele...

Umstellung auf die Sommerzeit: Rheinbahn-Linien betroffen

Düsseldorf. Die Nacht von Samstag auf Sonntag ist eine Stunde kürzer – denn am Sonntag, 27. März, rücken die Zeiger um 2 Uhr eine Stunde...

Vom Auto zum ÖPNV: So kann der Umstieg gelingen

Düsseldorf. Diesel- und Benzinpreise um die zwei Euro je Liter, Staus, Stress und eine hohe Umweltbelastung stellen das Autofahren zunehmend in Frage. Wer dennoch...

Acht Bushaltestellen jetzt mit digitalen Infotafeln

Wülfrath. Am Freitag, 18. März, sind an acht Bushaltestellen Fahrgast-Informationssysteme aufgebaut worden.  Bisher gibt es digitale Fahrgastinformationen an den Haltestellen „Stadtmitte/Bussteige 1-4“ (Am Diek und...

Haltestelle „Oberbusch“ in Ratingen entfällt

Ratingen. Wegen Bauarbeiten in Ratingen muss die Haltestelle „Oberbusch“ der Linien O16, 752, 754 und DL1 in beiden Richtungen entfallen – ab Dienstag, 8....

Haltestelle „Balcke-Dürr-Allee“ entfällt

Ratingen. Wegen Bauarbeiten in Ratingen entfällt die Haltestelle „Balcke-Dürr-Allee“ der Buslinie 749 in beiden Richtungen. Laut Rheinbahn gilt das ab Montag, 14. März, 7...

Deutschlandweit: Ukrainische Geflüchtete fahren kostenlos im ÖPNV

Deüsseldorf. Ukrainerinnen und Ukrainer, die aufgrund des schrecklichen und sinnlosen Krieges in ihrem Land aus ihrer Heimat flüchten mussten, können ab sofort bei der...

Freie Fahrt im ÖPNV für ukrainische Geflüchtete

Wuppertal. Die Mobilsparte der WSW schließt sich einer deutschlandweiten Initiative des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) an und ermöglicht Menschen, die vor dem Krieg in...

Buslinie O15 umgeleitet: Bahnübergang gesperrt

Ratingen. Wegen Gleisbauarbeiten der Deutschen Bahn in Ratingen wird der Bahnübergang Festerstraße/Rosenstraße gesperrt – von Montag, 7. März, 4 Uhr, bis Samstag, 12. März, 4...

Rheinbahn zählt Tickets im gesamten Netz

Düsseldorf. Auf allen Bus- und Bahnlinien der Rheinbahn sind wieder Zählerinnen und Zähler unterwegs, um die Tickets der Fahrgäste zu erheben: Ab Mittwoch, 2....

„Der Müngstener“ mit Verstärkerfahrten: Regiobahn unterstützt bei S7

Mettmann. Die Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft wird ab dem 28. Februar 2022 im Auftrag des Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) einige Fahrten auf der Linie S7 in der...

Wegen Sperrung: Sechs Buslinien umgeleitet

Ratingen. Wegen Bauarbeiten in Ratingen wird die Sohlstättenstraße zwischen der Straße Alter Kizchweg und der Jägerhofstraße gesperrt – von Dienstag, 1. März, 4 Uhr,...

Verkehrserhebung im ÖPNV: Befragung der Fahrgäste

Gelsenkirchen. Die Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr führen nach einer pandemiebedingten Pause dieses Jahr bis zum 10. Dezember wieder eine Verkehrserhebung in ihren Fahrzeugen durch....

ÖPNV: Sturm kann zu Einschränkungen führen

Wuppertal. Die Wuppertaler Stadtwerke informieren unter Hinweis auf die Unwetterlage über möglich Beeinträchtigungen im öffentlichen Nahverkehr.  Der Deutsche Wetterdienst hat für Wuppertal für die Zeit...

Sperrung an der Rehhecker: Buslinie 752 betroffen

Ratingen. Wegen Bauarbeiten in Ratingen-Lintorf wird die Straße Rehhecke in Höhe der Waldseestraße gesperrt – von etwa 4 Uhr am Dienstag, 15. Februar, bis...

Workshop zu Mobilität der Zukunft in Wülfrath

Wülfrath. Die Stadt Wülfrath möchte den Weg in Richtung einer "nachhaltigen und zukunftsorientierten städtischen Mobilität" beschreiten und lädt zu einem entsprechenden Workshop ein. "Dafür braucht...

Zeitweise Busse statt S-Bahnen: Kampfmittelsondierungen

Düsseldorf. Die Deutsche Bahn (DB) sperrt in den nächsten Wochen von den S-Bahnlinien genutzte Gleise in der Nähe des Düsseldorfer Flughafens. Die nächtlichen Sperrungen werden...

Sperrung an der Poststraße: Busse werden umgeleitet

Ratingen. Aufgrund einer Sperrung an der Poststraße müssen ab Montag, 7. Februar, mehrere Buslinien umgeleitet werden. Das teilt die Rheinbahn mit.  Wegen Bauarbeiten in Ratingen...

ÖPNV: WSW empfehlen FFP2-Masken

Wuppertal. Die Stadtwerke empfehlen den Gebrauch von FFP2-Masken und orientieren sich dabei an der aktuellen Coronaschutzverordnung. Die Wuppertaler Stadtwerke weisen Fahrgäste im ÖPNV angesichts...

Schwebebahnstation Kluse wieder in Betrieb

Wuppertal. Ab Donnerstag, 27. Januar, können Fahrgäste die Schwebebahnstation Kluse wieder nutzen. Das teilen die WSW mit.  Der Bahnhof war seit dem Hochwasser im vergangenen...

Wegen Corona-Fall: WSW schließen Kundencenter zeitweise

Wuppertal. Die WSW haben ihr Kundencenter am Wall bis auf weiteres geschlossen. Grund ist ein Corona-Fall beim dortigen Service-Personal. Die WSW haben alle Kontaktpersonen...

Verstärkerbusse im Schulverkehr bis zu den Sommerferien

Wülfrath. Die zur Entzerrung des Fahrgastaufkommens eingesetzten Verstärkerbusse zu den Wülfrather Schulen fahren bis zu den Sommerferien.  Seit November 2020 werden im ÖPNV sogenannte Verstärkerbusse...

Luftlinien-Tarif in der Rheinbahn-App verfügbar

Düsseldorf. In Bus oder Bahn steigen, ohne lange zu überlegen, welches Ticket und welchen Tarif man braucht – das geht mit dem landesweiten E-Tarif...

Halbseitige Sperrung der Westtangente: Busse umgeleitet

Ratingen. Wegen Bauarbeiten in Ratingen wird die Westtangente zwischen der Volkardeyer Straße und der Breslauer Straße halbseitig gesperrt – ab Montag, 17. Januar, 7...

Kabelbrand stoppte am Sonntag Schwebebahn

Wuppertal. Am Sonntag musste die Schwebebahn wegen eines Kabelbrandes unter der Brücke Rohlingswerth den Betrieb für einige Stunden einstellen. Wie die Wuppertaler Stadtwerke mitteilen,...

ÖPNV: Wegen Personallage wieder Ausfälle geplant

Wuppertal. Pendler und Reisende müssen sich im Busverkehr der WSW weiterhin auf Einschränkungen einstellen. "Wegen der immer noch angespannten Personallage arbeiten die Wuppertaler Stadtwerke in...

Rheinbahn: Ab 10. Januar Änderungen am Fahrplan

Düsseldorf. Die Rheinbahn ändert zum Fahrplanwechsel am Montag, 10. Januar, ihr Angebot im gesamten Netz. Das Düsseldorfer Nahverkehrsunternehmen passt bei zahlreichen Bahn- und Buslinien die...

Linie S6: Fahrplanänderung wegen Bauarbeiten

Düsseldorf. Die Deutsche Bahn (DB) errichtet zwischen dem Bahnhof Düsseldorf-Rath und der „Osterfelderstraße“ bis Mitte Juni 2022 insgesamt fünf Schallschutzwände mit einer Gesamtlänge von 2.217...

Jahreswechsel: Busse und Bahnen fahren häufiger

Düsseldorf. "Damit an Silvester alle den eigenen 'Schlitten' stehen lassen und auch in kleiner Runde Sekt statt Selters trinken können, verstärkt die Rheinbahn ihren...

3G im ÖPNV: Über 40.000 Fahrgäste in Wuppertal kontrolliert

Wuppertal. Die überwiegende Mehrheit - mehr als 98 Prozent - der Fahrgäste im Wuppertaler ÖPNV hält sich an die 3G-Regel. Dieses Fazit ziehen die...

Öffnungszeiten und Fahrplan der WSW an den Feiertagen

Wuppertal. Die WSW-Kundencenter für Versorgung und Mobilität bleiben an Heiligabend und Silvester geschlossen. Für Busse und Schwebebahn gilt an den Feiertagen von Heiligabend bis Neujahr...

Rheinbahn-Jubiläumsbus als Mini-Modell erhältlich

Düsseldorf. Den Jubiläumsbus der Rheinbahn gibt es nun auch im Miniaturformat. Zu ihrem 125. Jubiläum hat die Rheinbahn sechs Busse und Bahnen in einem besonderen...

S9: Weiterhin Ersatzverkehr zwischen Essen-Steele und Wuppertal

Velbert. Mit dem Fahrplanwechsel hätte die S9 den Betrieb wieder aufnehmen sollen. Wie die Deutsche Bahn nun mitteilt, dauern die Reparaturarbeiten nach der Flutkatastrophe...

Rheinbahn erweitert Fahrtenangebot an Festtagen

Düsseldorf. Zu Weihnachten fahren viele Busse und Bahnen der Rheinbahn nach einem deutlich erweiterten Fahrplan, um die Kundinnen und Kunden zu ihren Zielen zu...

Abellio-Aus: DB übernimmt Linien zum 1. Februar

Düsseldorf. DB Regio NRW übernimmt nach dem Aus von Abellio ab 1. Februar 2022 die S-Bahn Rhein-Ruhr und das Ruhr-Sieg-Netz. Über die Notvergabe haben die...

VRR erhöht Ticket-Preise zum Jahresbeginn

Gelsenkirchen. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr erhöht zum 1. Januar 2022 die Preise einiger ÖPNV-Tickets, führt aber auch neue Tarifangebote ein.  Von einer "moderaten Erhöhung" spricht der...

3G-Kontrollen im Düsseldorfer ÖPNV: 34 Bußgelder

Düsseldorf. Mit einer Sonderkontrolle hat die Rheinbahn zusammen mit Mitarbeitenden vom Ordnungs- und Servicedienst (OSD) der Landeshauptstadt Düsseldorf am Montag, 13. Dezember, die Einhaltung...
Ein Zug fährt in einen Bahnhof ein. Foto: VRR

VRR: Neues Fahrplanjahr bringt Veränderungen

Gelsenkirchen. In den nächsten Monaten kommt es im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und den benachbarten Verkehrsräumen zu einigen Neuerungen im Schienenpersonennahverkehr. Darauf weist das Verkehrsunternehmen hin. Ab...

Züge rollen wieder – zwischen Essen und Wuppertal ab 12. Dezember

Berlin/Kreis Mettmann. Am 12. Dezember läuft der S-Bahn-Betrieb zwischen Essen und Wuppertal an. Das teilt die Deutsche Bahn mit. Insgesamt will das Verkehrsunternehmen auf...

Rheinbahn überarbeitet App: „neue intuitive Funktionen“

Düsseldorf. Die Rheinbahn veröffentlicht eine komplett überarbeitete Smartphone-App. "Von der besten Verbindung bis zum bequemen Ticketkauf bietet sie alle Services und ist individuell nach...