Start Schlagworte Schule

Schlagwort: Schule

Schwimmen und Laufen: Schulen messen sich im Angerbad

Ratingen. Am 21. Juni findet im Angerbad in Ratingen-Mitte einen halben Tag der Schulsporttag "Swim & Run" statt. Der erste Start des inzwischen zweiten Schulsporttags...

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium: Aktionen von Capoeira bis Stand-Up-Paddling

Ratingen. Zum dritten Mal hat am Mittwoch der "Health Care"-Day am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Ratingen stattgefunden.  Die Gruppe „DBGesunde Schule“, die aus Eltern sowie der Schüler-...

Wettbewerb: Ratinger “Lesehelden” überzeugen Jury

Ratingen. Am Freitag, 10. Juni, haben sich ab 16 Uhr fünf Schülerinnen und Schüler mit Familien und Freunden zum ersten Ratinger Vorlesewettbewerb für Realschulen...

“Peace Days” an Schulen im Kreis Mettmann

Haan/Hilden. Gemeinsam für den Frieden: Der Rotary Club Hilden-Haan, der Rotary Club Neandertal und die Berghof Foundation führen an vier Schulen im Kreis Mettmann...

Kinderoper “Brundibar”: Schauspiel vor 200 Zuschauern

Wülfrath. Im Paul-Ludowigs-Haus ist die Kinderoper "Brundibar" aufgeführt worden. Rund 200 Gäste schauten zu. Etwa 200 Besucher kamen zur Aufführung von "Brundibar" in das Paul-Ludowigs-Haus nach...

Erkrather Grundschüler laufen für Spenden: 2.159 Runden

Erkrath. Unter dem Motto „Miteinander füreinander“ hat an der Gemeinschaftsgrundschule Erkrath ein Spendenlauf stattgefunden.  Bei bestem Wetter gingen die jungen Sportler im Erkrather Toni-Turek-Stadion an...

„Wirtschaft trifft Schule“: Türen öffnen für Fachkräftenachwuchs

Düsseldorf. IHK-Präsident Andreas Schmitz zieht eine positive Zwischenbilanz zu der Initiative "Wirtschaft trifft Schule". Er appelliert an Unternehmen: Öffnen Sie die Türen für den...

Freiwilligendienst: Mettmanner Grundschulen suchen Bewerber

Mettmann. Für die Katholische Grundschule und die Otfried-Preußler-Schule sucht der FSJ-Kooperationspartner der Stadt Mettmann, DRK Nordrhein FreiWerk gGmbH, noch junge Menschen, die im Rahmen...

“Überwachung 2.0”: Schüler diskutieren über Freiheit

Wülfrath. Am Montag, 20. Juni, diskutieren rund 60 Schülerinnen und Schüler der Freien Schule Wülfrath über die Freiheitsrechte der Bundesrepublik Deutschland. Welche Grundrechte garantieren deutschen...

Sepp-Herberger-Tag im Neandertal: Fußball an sieben Stationen

Mettmann. Am Dienstag sind den Lehrenden der Grundschule Am Neandertal die Bälle um die Ohren geflogen. Gemeinsam mit dem Fußballverband Niederrhein und Mettmann-Sport richtete...
Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge hält eine Festrede. Foto: Stadt GE

Neustart für das Leibniz-Gymnasium in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen. "Re.Start" – unter diesem Motto hat ein Festakt zur Einweihung der Aula und der Bibliothek des Leibniz-Gymnasiums in Gelsenkirchen-Buer stattgefunden. „Es ist ein stolzer...

“Corona-Lauf” an der Lindenschule findet wieder statt

Wülfrath. Auch in diesem Schuljahr wird an der Lindenschule der Wülfrather "Corona-Lauf" durchgeführt. Starten dürfen seit dem 1. Juni alle Kinder und Erwachsenen in jeder Altersklasse....
Eine Schultafel hängt an einer Wand. Foto: pixabay

285 Kinder aus der Ukraine in Gelsenkirchener Schulen

Gelsenkirchen. Bereits 285 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine lernen in Gelsenkirchener Schulen. Das teilt die Stadtverwaltung mit.  Mit Integrations- und Sprachkursen, unterschiedlichen Sportangeboten, Internationalen...

Stadt: WLAN-Verkabelung nach den Sommerferien

Wülfrath. Ende Mai hat die Stadt Wülfrath als Schulträgerin von der Bezirksregierung Düsseldorf den Zuwendungsbescheid über 550.880 Euro zur Förderung der Digitalisierung der Schulen...

Wülfather Gymnasium: Schulkiosk setzt auf Mehrweg-Biobecher

Wülfrath. Kartons voller Nachhaltigkeit hatte Rafael Dyll, Gründer und Geschäftsführer von "Cuna Products" im Kofferraum. Er brachte persönlich die Bestellung vorbei: 500 Mehrweg-Biobecher. Diese...

Aktion zur Einschulung: Bibliotheksausweis für die Schultüte

Velbert. Der Tag der Einschulung ist nicht mehr weit entfernt. Eines der schönsten Dinge am Schulbeginn ist die gefüllte Schultüte. Die Stadtbücherei Velbert halte...

Französisches Sprachendorf: Gymnasien starten gemeinsames Projekt

Ratingen. Auf Französisch heißt es schon bald für die Achtklässler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums: „Bienvenue dans notre village de la langue française.“ In diesem Sprachendorf werden künftig...

Nichtraucherwettbewerb: Gewinner stehen fest, aber bleiben geheim

Düsseldorf. Am Mittwoch hat die „Be Smart-Don't Start“ Jury über 23 bei der Regionaldirektion Düsseldorf/Kreis Mettmann eingereichte Kreativprojekte beraten. Die Kreativprojekte wurden in den letzten...

Freiwilliges Soziales Jahr: Freie Plätze im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Es gibt noch freie Plätze für ein freiwilliges Soziales Jahr im Kreis Mettmann. Förderschulen, Kindertagesstätten und Wohnverbünde suchen Bewerber. Luca Kläs hatte nach...

Kinder erproben Federfußball mit Deutscher Meisterin

Erkrath. Der Arbeitskreis Spiel- und Sportplätze und Schulhöfe des Kinderparlamentes hat sich mit den Anträgen des Kindeparlaments im Januar beschäftigt: Dabei wurde bemängelt, dass...

Heimatmuseum: Schüler stellen zum Wandel der Arbeitswelt aus

Wülfrath. Im Rahmen des Kooperationsvertrages zwischen der Sekundarschule Am Berg und dem Trägerverein Niederbergisches Museum Wülfrath wird es ab Dienstag, 31. Mai, eine Ausstellung...

Haan: 415 Gesamtschüler proben Urnengang

Haan. Vom 2. bis zum 10. Mai ist es für 415 Schülerinnen und Schüler der siebten bis neunten Klassen der städtischen Gesamtschule Haan bei...

Über 4.000 Kinder machen mit beim Kürbis-Wettbewerb

Kreis Mettmann. 4.755 Kinder in 267 Gruppen und Klassen im Kreis Mettmann wollen um den Sieg beim Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“ kämpfen. Nach den Osterferien...

Viertklässler führen Musical „Eule findet den Beat“ auf

Erkrath. Vom 19. bis 21. Mai findet an der Erkrather Sechseckschule das Kindermuscial „Eule findet den Beat“ statt. Die Grundschüler betreiben Aufwand für ihre Veranstaltung:...

Dietrich-Bonhoeffer-Schüler bei “Breitscheider Nacht” erfolgreich

Ratingen. Eine Gruppe aus elf Schülern, Lehrern und Eltern des Ratinger Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums ist bei der Laufveranstaltung "Breitscheider Nacht" an den Start gegangen.  "Endlich können in...

Schüler beziehen Neubau des Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasiums

Ratingen. Nach zweijähriger Bauzeit sei ein Meilenstein beim Großprojekt Erweiterung und Sanierung des Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasiums erreicht, informiert die Ratinger Stadtverwaltung. Am 25....

Haaner Jugend sammelt 3.000 Euro für die Ukraine

Haan. Die Schülervertretungen der städtischen Gesamtschule und des städtischen Gymnasiums haben in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendparlament der Stadt Haan Spenden über rund...

Grundschule Am Neandertal: Satte Spende für Ukraine-Hilfe

Mettmann. Die Grundschule Am Neandertal hatte zusammen mit dem Fördervereins zum Frühlingsfest eingeladen. In den zurückliegenden Projekttagen bastelten die Schüler und setzten sich kreativ mit...

Schul-Kinowochen kehren zurück: Anmeldephase

Essen/Münster/Kreis Mettmann. Die Schul-Kinowochen NRW finden in diesem Jahr vom 30. Mai bis 15. Juni statt. In der Region nehmen das Weltspiegel-Kino in Mettmann,...

Schüler aus Barcelona besuchen Mettmann und die Region

Mettmann. Schüler aus Barcelona sind am Heinrich-Heine-Gymnasium zu Gast gewesen. Nach knapp zwei Jahren Planung und mit Rückendeckung der EU hat am Heinrich-Heine-Gymnasium in der...

Der Sinn des Lebens mit Bass: Schüler luden zum Konzert ein

Mettmann. Philosophisch und musikalisch zugleich ist der Konzertabend am Heinrich-Heine-Gymnasium in Metzkausen gewesen. Das übergeordnete Thema: die menschlichen Existenz. Was ist der Sinn des Lebens? Und...

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium: “Coaches” für Respekt und Toleranz

Ratingen. Am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium soll ein Kooperationsprojekt mit dem Jugendmigrationsdienst Ratingen für ein besseres soziales Klima sorgen.  Frei nach dem Motto „Lasst uns reden – Reden...

“Gute Schule”-Plakette für die Otfried-Preußler-Schule

Mettmann. Die Otfried-Preußler-Schule hat für rund 80.000 Euro ihr Offenes Ganztagsangebot ausgebaut. Unterstützt wurde sie dabei von der NRW.BANK, die dafür Mittel aus dem...

Lesung über Nazi-Gräuel lehrt und mahnt

Mettmann. Am Donnerstag hat eine Lesung von Gabriele Lübke am Konrad-Heresbach-Gymnasium stattgefunden. Lübke ist die Enkelin von Rosa Schillings, die am 2. Mai 1941...

Heinrich-Heine-Musikkurse laden zu Konzert ein

Mettmann. Am Donnerstag, 7. April, findet ab 19 Uhr in der Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums ein Konzert der Musikkurse statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf...

Heiligenhauser Grundschüler gewinnen Politik-Malwettbewerb

Heiligenhaus/Berlin. Drei Achtjährige – Issa, Luisa und Marvin – aus der Elchklasse der Heiligenhauser Gerhard-Tersteegen-Schule haben den von Kerstin Griese durchgeführten Malwettbewerb gewonnen. Die drei...

HHG-Fußballerinnen sind Vize bei Kreismeisterschaften

Mettmann. Die Fußballerinnen des Heinrich-Heine-Gymnasiums der Wettkampfklasse II haben bei den Kreismeisterschaften den zweiten Platz belegt. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen standen drei Spiele...

Besuch aus Frankreich am Gymnasium Hochdahl

Erkrath. Bienvenue à Erkrath: Nachdem der traditionelle Frankreichaustausch des Gymnasiums Hochdahl seit 2020 coronabedingt ausfallen musste, findet er in diesem Jahr in Form eines...

Jugendmusikschule qualifiziert sich für Bundeswettbewerb

Erkrath. In Detmold hatte der 59. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ stattgefunden. Rund 800 Schüler aus Nordrhein-Westfalen kamen in Runde zwei des Wettbewerbs zusammen. Die Teilnehmenden...

Grundschüler setzen Zeichen: Waffeln statt Waffen

Ratingen. Die Schlagzeilen der letzten Wochen gehen auch an Kindern nicht spurlos vorbei. Die Klasse M6 an der Montessori-Grundschule in Ratingen-Lintorf wollte deswegen nicht tatenlos...

Gymnasium Wülfrath: Ehrung für Teilnahme an Bio-Wettbewerben

Wülfrath. Am Gymnasium Wülfrath gehört die regelmäßige Teilnahme von Schülerinnen und Schülern an naturwissenschaftlichen Wettbewerben zum MINT-Programm. Dass Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Wülfrath „Nicht...

Aktion der Kreisverkehrswacht: “Kinder sicher im Straßenverkehr”

Kreis Mettmann. Um Kindern ein sicheres Verhalten mit dem Fahrrad zu vermitteln, führt die Verkehrssicherheitsberatung der Kreispolizeibehörde Mettmann regelmäßig Radfahrausbildungen mit den Grundschülern durch. Diese...

Grundschul-Zirkus “Willibelli” schlägt die Zelte auf

Erkrath. Der „Zirkus Willibelli“ der Grundschule Willbeck hat wieder seine Zelte auf dem Schulhof aufgeschlagen. Öffentliche Vorstellungen gibt es am Freitag und Samstag, 25....

Kreisintegrationszentrum berät Geflüchtete zu Schulplätzen

Kreis Mettmann. Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, aber auch aus anderen Ländern kommen zurzeit im Kreis Mettmann an. Schnell stellt sich für...

IHK: Wirtschaft trifft Schule

Düsseldorf. Mitglieder der Vollversammlung der IHK Düsseldorf besuchen in diesem Frühjahr allgemeinbildende Schulen in der Landeshauptstadt und im Kreis Mettmann. Ziel der 35 Unternehmerinnen und...

Heinrich-Heine-Gymnasium: Spenden für Ukrainehilfe übergeben

Mettmann. Das Heinrich-Heine-Gymnasium hat Spenden für Vertrieben aus der Ukraine gesammelt. Die Schülervertretung hatte die Aktion initiiert.  Eltern, Lehrer und Schüler sammelten in den vergangenen...

Recycling: Viertklässler der Regenbogenschule lernen Papierherstellung

Velbert. In einer Doppelstunde stand für die Schüler der "Tigerklasse" der Regenbogenschule in Neviges ein besonderes Thema auf dem Unterrichtsplan: Papierschöpfen.  Gemeinsam mit der Umweltpädagogin...

“Peace” aus dem Neandertal: Zeichen gegen Krieg und für Frieden

Mettmann. Schüler der Grundschule Am Neandertal in Mettmann haben ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine gesetzt. Eindrucksvoll ist das Ergebnis einer Aktion von...

Sponsorenlauf und Spendenaktion an der Martin-Luther-King-Schule

Ratingen. Sie Martin-Luther-King-Gesamtschule Ratingen einen Sponsorenlauf für die Ukraine organisieren. Dieser soll in den nächsten Wochen im Sportunterricht stattfinden, wie Schulleiterin Irene Schulz mitteilt.  "Der...

Für Frieden in der Ukraine: Heinrich-Heine-Schüler senden “Peace”

Mettmann. Mit einem Peace-Zeichen zeigen die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Heinrich-Heine-Gymnasiums in Metzkausen, was sie von dem Krieg in der Ukraine halten.  "Mit...