Start Schlagworte Schule

Schlagwort: Schule

Otfried-Preußler-Schule: Nach den Ferien für Ogata kein Pendeln mehr

Mettmann. Die Odyssee der Schülerinnen und der Schüler der Otfried-Preußler-Schule (OPS), die in die Ogata gehen, ist vorbei. Sie müssen nach den Ferien nicht...

Büffeln statt Urlaub: Mettmanner Schüler holen Lernstoff auf

Mettmann. Deutsch, Mathe und ein bisschen Englisch für die Viertklässler – trotz der Sommerferien sind 87 Grundschülerinnen und -schüler in der zweiten und dritten...

Realschule: Sondersitzung zum Ratsbürgerentscheid

Mettmann. Bürgermeisterin Sandra Pietschmann hat die Bürgerinitiative für den Erhalt der Realschule am Freitagmorgen ins Rathaus eingeladen und darüber informiert, wie es nach der...

Baustelle „Weizsäcker-Gymnasium“ im Plan

Ratingen. Die Großbaumaßnahme Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium kommt laut Stadtverwaltung planmäßig voran. Eine Kernsanierung der Bestandsgebäude sowie ein Ergänzungsbau sind die Bestandteil des Großprojekts. Die...

IHK Düsseldorf: Was bei einem Ferienjob zu beachten ist

Düsseldorf. Die Industrie- und Handelskammer Düsseldorf erläutert einige zentrale Regelungen für Ferienjobs von Schülern. „Viele Unternehmen bieten Schülerinnen und Schülern, die ihr Taschengeld aufbessern und...

Unterstützung für Kinder und Jugendliche

Mettmann. Kinder und Jugendliche brauchen deshalb Unterstützung und Hilfe. Während der Pandemie und auch danach. Die Stadt führt zahlreiche Maßnahmen auch mit finanzieller Unterstützung...

Schüler können Betriebspraktika in Ferien nachholen

Düsseldorf (dpa/lnw). In Nordrhein-Westfalen können Schüler Praktika zur Berufsorientierung, die wegen der Corona-Pandemie ausgefallen sind, bis Frühjahr 2022 in den Ferien nachholen. Solche Praktika könnten einmalig während...

Aufholen nach Corona: Grundschulkinder erhalten Unterstützung

Kreis Mettmann. In den vergangenen Monaten haben rund 300 neuzugewanderte Kinder an 40 Grundschulen in allen Städten des Kreises Unterstützung von sogenannten "Lehr-Assistenten" erhalten.  Ob...

Zeugnis im Einkaufswagen vergessen

Mettmann. Am Aldi-Markt an der Flurstraße hatte ein Mann am Freitag wichtige Dokumente im Einkaufswagen vergessen. Diese werden nun gesucht. Für einen jungen Mann gab...

Weiterbildungsoffensive für Schulen: Lehrende lernen Medienkompetenz

Kreis Mettmann. Das "MedienCafé" als Weiterbildungsmöglichkeit für Lehrkräfte geht nach den Ferien in Präsenz an den Start. Das Angebot ist als Online-Format gut angenommen...

Geschichtsbegegnung: Kurzprojekt zu unveröffentlichtem Kriegstagebuch

Mettmann. In der vergangenen Woche besuchte der ehemalige Schulleiter Rudolf Kirschner die Klasse 9d des Konrad-Heresbach-Gymnasiums im Geschichtsunterricht. Thema war der Zweite Weltkrieg. Die Klasse...

Beethoven-Kurzfilm um Chaos und Musik

Essen. Wie aufregend Musiktheater, Ballett und klassisches Konzert sein können, haben die Schülerinnen und Schüler der Essener Gustav-Heinemann-Gesamtschule in den vergangenen zwei Jahren erfahren. Im...

Ratinger Schüler machen neue Mode aus alter Kleidung

Ratingen. Schülerinnen und Schüler des Ratinger Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums haben Mode aus alten Kleidungsstücken kreiert. Entstanden ist dabei auch eine Fotostrecke vor industrieller Kulisse. Zu einem Ausflug...

Abi am Heinrich-Heine-Gymnasium: Gute Noten trotz Corona

Mettmann. Am Mettmanner Heinrich-Heine-Gymnasium haben 49 Schülerinnen und Schüler ihr Abitur bestanden. Schulleiter Hanno Grannemann gratulierte im Beisein der Eltern und Teilen des Lehrerkollegiums den...

Bürgerbegehren zur Realschule könnte juristisches Zerren werden

Mettmann. Aufgrund einer fehlenden Kostenschätzung habe die Stadt Mettmann bezüglich des Bürgerbegehrens zur Realschule keinen Ermessensspielraum. Ein Klageverfahren droht - und damit  Eigentlich sollte die...

Neubau der Gesamtschule entsteht am Waldschlösschen

Velbert. Am Waldschlösschen in Neviges soll der Neubau für die Gesamtschule entstehen. Zum Schuljahr 2025/26 soll es losgehen. Die Gesamtschule der Zukunft entsteht auf dem...

Schüler-Podcast überzeugte Jury: Olympische Geschichte bringt Landessieg

Mettmann. Beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten haben Kristin Werner und Jan-Philipp van Laak vom Heinrich-Heine-Gymnasium auf Landesebene gewonnen.  Zwei Schüler vom Mettmanner Heinrich-Heine-Gymnasium haben beim diesjährigen...

Gefahren im Internet: Polizei leistet Aufklärungsarbeit in der Schule am Berg

Wülfrath. An der Schule am Berg hat die Polizei über Gefahren und Straftaten im Internet aufgeklärt.  Die Medienwelt entwickelt sich rasant weiter. Mittendrin: Kinder und...

Kennenlern-Tag an der Gesamtschule Mettmann

Mettmann. Am Samstag, 26. Juni, findet an der neu gegründeten Gesamtschule ein Kennenlern-Tag statt. Das Team der neu gegründeten Gesamtschule Mettmann lädt die künftigen Fünftklässlerinnen...

Wülfrather Gymnasiasten feiern ihren Abschluss

Wülfrath. Insgesamt 62 Schülerinnen und Schüler haben in Wülfrath ihr Abitur abgelegt. Die Feier fand in der Historischen Stadthalle in Wuppertal statt.  Für 62 Schülerinnen...

Verein bietet Lernangebote und Freizeitspaß in den Sommerferien

Hilden. In den Sommerferien bietet der Bildungs- und Erziehungsverein "Hand in Hand" ein kostenloses Bildungs- und Freizeitangebot für Schülerinnen und Schüler an. Anders als bei...

Heinrich-Heine-Gymnasium: Corona konnte Informatik-Nachwuchs nicht stoppen

Mettmann. Erneut haben Schülerinnen und Schüler bei zwei Informatik-Wettbewerben Preise abgeräumt. Seit einigen Jahren gibt es das Fach Informatik am Heinrich-Heine-Gymnasium und fast genauso lange...

Berufsschullehrer kritisieren: Kollegs sind keine Testzelte

Düsseldorf. An Berufskollegs solle jeder getesteten Person auf Wunsch eine Testbescheinigung ausgestellt werden kann, wenn diese Testung unter Aufsicht stattgefunden hat. Darüber informierte das...

Digital-Ära an Mettmanner Grundschulen eingeläutet

Mettmann. Projektionsfläche statt Tafel, Tablet statt Lehrbuch – in den Mettmanner Grundschulen beginnt eine neue Ära. „Hier wird ein neues Zeitalter eingeläutet“, sagt auch Silke Schneider-Köchling,...

Quorum für das Bürgerbegehren zum Erhalt der Realschule erreicht

Mettmann. Bürgermeisterin Sandra Pietschmann hat die Initiative zum Erhalt der Carl-Fuhlrott-Realschule darüber informiert, dass die eingereichten Unterschriften für das Bürgerbegehren überprüft wurden und die...

Eliane setzte sich mit Klettergerüst bei Ideenwettbewerb durch

Mettmann. Am Mittwoch ist auf dem Gelände des Heinrich-Heine-Gymnasiums ein neues Klettergerüst eingeweiht worden. Seit 2015 werden am Heinrich-Heine-Gymnasium in Metzkausen Ideen, die Schülerinnen und...

Vorbereitungen für den Start der Gesamtschule laufen

Mettmann. Nach den Sommerferien geht die Gesamtschule mit fünf Klassen in der ehemaligen Anne-Frank-Schule an den Start. Dezernent Marko Sucic wird im Ausschuss für...

Realschul-Initiative sammelt rund 3.500 Unterschriften

Mettmann. Für das Bürgerbegehren zum Erhalt der Realschule hat die Bürgerinitiative in den vergangenen Wochen 3.464 Unterschriften gesammelt. Einen Aktenordner mit allen Unterschriften hat...

Sinkende Corona-Inzidenz: Schule nach Pfingsten wieder im Wechselunterricht

Kreis Mettmann. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Mettmann liegt "stabil" unter 165. Schulen kehren daher nach Pfingsten in den Wechselunterricht zurück.  "Da die Sieben-Tages-Inzidenz im Kreis...

Umfrage am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium: Homeschooling „anstrengend“

Ratingen. Am Ratinger Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium hat man im März Feedback zum digitalen Unterricht eingeholt. Inzwischen liegen die Ergebnisse der Umfrage unter Lehrkräften und Schülern vor. Befragt...

Lehrstunde über Bienen: Stadtverwaltung verleiht Lernkoffer

Ratingen. Pünktlich zum wärmeren Wetter bietet die Stadtverwaltung Bienenlernkoffer für den Kita-Bereich sowie für Schulen bis zur sechsten Klasse für die pädagogische Arbeit zur...

Sicher zur Schule: Aktion für Vorschulkinder fortgesetzt

Kreis Mettmann. "Sicher zur Schule" – unter diesem Motto setzt die Kreisverkehrswacht ihre Schulwegaktion in diesem Jahr, gemeinsam mit der Unfallkasse NRW und dem...

Corona in NRW: Lolli-Tests in Grund- und Förderschulen

Düsseldorf. In Nordrhein-Westfalen werden Grund- und Förderschüler ab Montag, 10. Mai, zwei Mal pro Woche per Lolli-Test auf eine mögliche Corona-Infektion getestet.    Am Montag...

„Aufholpaket“: Zwei Milliarden Euro für Förderangebote für Kinder und Jugendliche

Kreis Mettmann. Sozialstaatssekretärin Kerstin Griese weist darauf hin, dass das Bundeskabinett ein „Aufholpaket“ für Kinder und Jugendliche beschlossen hat. „Kinder haben nicht nur Schulstunden und...

Jugendausschuss übt Kritik an Plänen zur Ganztagsförderung

Düsseldorf. Der Jugendausschuss des Landkreistags NRW kritisiert den Gesetzentwurf des Bundesfamilienministeriums zur Ganztagsförderung. Kritik übt der Jugendausschuss des Landkreistags NRW am Gesetzentwurf des Bundesfamilienministeriums zur...

Corona-Gipfel in Mettmann: Kinder und Jugendliche diskutierten über Pandemie

Mettmann. Gemeinsam hatten die CDU-Bundestagsabgeordnete Michaela Noll sowie die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Christian Untrieser und Martin Sträßer zum Corona-Kinder– und Jugendgipfel eingeladen. Über 30 Schülerinnen...

Haltestelle für „Elterntaxis“ jetzt vor dem Rathaus

Mettmann. Direkt vor dem Haupteingang des Rathauses auf der Neanderstraße ist in dieser Woche eine neue Haltestelle für Eltern eingerichtet worden, die ihre Kinder...

Kampagne „Kunst gegen Komasaufen“ läuft jetzt bis September

Düsseldorf. Die DAK-Kampagne „Bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“ wird bis zum 15. September verlängert. Eigentlich hätte der Einsendeschluss für die Kampagne der 30....

Mitmach-Aktion für Viertklässler: Landtags-Eule braucht einen Namen

Kreis Mettmann. Der Präsident des Landtags hat einen Wettbewerb an den vierten Klassen der Grundschulen in Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen. Die Schüler sollen einen...

Schulen im Kreis Mettmann bleiben auf Distanz

Kreis Mettmann. Ab Montag, 19. April, wird in den Schulen im Kreis Mettmann doch auf Distanz unterrichtet. Das teilte die Kreisverwaltung am Samstagabend mit. In...

Rechen-Ass zu „Jugend trainiert Mathematik“ eingeladen

Mettmann. Der Siebtklässler Julius Reiter hat für das Konrad-Heresbach-Gymnasium an der Landesrunde der Mathematik-Olympiade 2021 teilgenommen und den ersten Platz erreicht.  Die Mathematik-Olympiade ist ein...

Corona-Hotspots: Schulen bleiben am Montag in 13 Kommunen dicht

Düsseldorf. Ab Montag, 19. April, findet in Wuppertal - sowie in zwölf weiteren NRW-Kommunen - Unterricht auf Distanz statt. Grund sind die hohen Infektionszahlen....

Schuljahr in den USA: Info-Veranstaltung am 21. April

Kreis Mettmann. Über ein Vollstipendium des "Parlamentarischen Patenschafts-Programms" (PPP) können Schüler ein Jahr in den USA verbringen. Die Bundestagsabgeordnete Michaela Noll informiert in einer...

Kreis Mettmann: Schule ab Montag zunächst mit Wechselunterricht

Kreis Mettmann. Die Kreisverwaltung teilt mit, dass die Schulen im Kreis Mettmann am Montag, 19. April, zunächst mit dem Wechselmodell starten. "Angesichts des heutigen Inzidenzwertes...

NRW-Schulen: Wechselunterricht mit Tests – bei Inzidenz unter 200

Düsseldorf. Wie die Landesregierung mitteilt, können Schulen in NRW in Kommunen mit einer Inzidenz unter 200 ab Montag, 19. April, in den Wechselunterricht starten....

Elternbefragung zu weiterführenden Schulen gestartet

Wülfrath. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, ist die Elternbefragung "Meine weiterführende Schule in Wülfrath" gestartet. Vertretungen aller Wülfrather Schulen, Schulpflegschaften, Schülervertretungen, Mitglieder des Schulausschusses und Mitarbeiter...

Schule in NRW: So geht es nach den Osterferien weiter

Düsseldorf. An NRW-Schulen findet ab Montag zunächst wieder Distanzunterricht statt. Mit dem Ende der Osterferien und dem Beginn der Schule am Montag kehren Schüler in...

„Lernkiste“ soll im Sommer und Herbst wiederholt werden

Erkrath. Zur "Lernkiste", einem kostenlosen Ferienunterricht in Kooperation mit dem Verein "Du-Ich-Wir" zieht die Stadtverwaltung eine positive Bilanz. Das Angebot will man im Sommer...

Investitionsschätzung: Erhalt der Realschule kostet 27 Millionen Euro

Mettmann. Die Stadtverwaltung hat die Kostenschätzung für den Erhalt der Carl-Fuhlrott-Realschule veröffentlicht: die Investition ist darin mit Kosten von etwa 27 Millionen Euro veranschlagt. Rund...

Gesamtschul-Initiative: Umfragedaten sprechen gegen Erhalt der Realschule

Mettmann. In Mettmann setzt sich eine Bürgerinitiative für den Erhalt der Carl-Fuhlrott-Realschule ein. Die Daten aus der Elternbefragung zur Gesamtschule stützen den Bedarf für...