Schlagwort: Beruf
Kreis Mettmann: Gastro-Gewerkschaft fordert mehr Zollkontrollen
Kreis Mettmann. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) beklagt unseriöse Machenschaften und Lohntrickserei in Hotels und Gaststätten. Dass das auch die Gastronomie und Hotellerie der Region betrifft,...
Kreis Mettmann: “Neustart-Chance” für Beschäftigte ohne Ausbildung
Kreis Mettmann. Es geht um die zweite Chance im Job – um die nachgeholte Berufsausbildung. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat Unternehmen im Kreis Mettmann aufgerufen,...
Fortbildung für Erzieherinnen: Stress und Belastungen reduzieren
Kreis Mettmann. Der aktuelle Kita-Alltag ist immer öfter geprägt von Kindern mit störenden Verhaltensweisen. Hinzu kommen hohe Erwartungen aus dem Umfeld, beispielsweise von Trägern...
Kreis Mettmann: Startercenter feiert Jubiläum
Kreis Mettmann. Seit 15 Jahren berät und informiert das zertifizierte Startercenter NRW beim Kreis Mettmann gründungsinteressierte Menschen zu allen Fragen rund um das Thema...
Velberter Jobcenter zeitweise dicht
Velbert. Aufgrund einer internen Veranstaltung am 5. Dezember bleibt die Geschäftsstelle Velbert geschlossen.
Kunden des Jobcenters haben die Möglichkeiten, während der Servicezeiten in einer
anderen Geschäftsstelle...
Sprechstunde für Berufsrückkehrer in Wülfrath
Wülfrath. Informationen rund um das Thema „Rückkehr in den Beruf“ gibt es am Montag, 20. November im Familienbüro Wülfrath (Eingang Wülfrather Wasser Welt), Goethestraße 23...
Berufe-Sprechstunde bei der VHS Ratingen
Ratingen. Informationen rund um das Thema „Rückkehr in den Beruf“ gibt es am Freitag, 24. November bei der Volkshochschule Ratingen, Lintorferstraße 3 in Ratingen....
Velbert: Sprechstunde für Rückkehr in den Job
Velbert. Am Donnerstag, 23. November, gibt es bei der Gemeinnützigen sozialpsychiatrischen Gesellschaft Niederberg, Nordstraße 29, Informationen rund um das Thema „Rückkehr in den Beruf“.
In...
Velbert sucht Betreuungspersonal für Sommerferien
Velbert. Die Planungen für den Ferienspaß in den Sommerferien 2024 haben begonnen. Die Stadt Velbert sucht für die Ferienaktionen Studierende, Schulpflichtige der weiterführenden Schulen...
Berufliche Teilhabe: 650.000 Euro für den Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Im Jahr 2022 haben das Inklusionsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und die rheinischen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben mit mehr als 650.000...
„Bewerbungs-Frühstück“ im Mettmanner Krankenhaus
Mettmann. Ein zweites Bewerberfrühstück für Jobsuchende oder Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen, findet am Sonntag, 12. November, von 10 bis 13 Uhr in der Brasserie...
Als Alltagsbegleiter in die Selbstständigkeit
Kreis Mettmann. Wer sich mit dem Gedanken an eine Selbstständigkeit als Alltagsbegleiter für Pflegebedürftige beschäftigt, dem bleiben womöglich viele offene Fragen. Das „Regionalbüro Alter,...
Arbeitslosigkeit im Kreis Mettmann im Oktober leicht gestiegen
Kreis Mettmann. 17.118 Menschen sind im Oktober arbeitslos gemeldet gewesen, 235 mehr als im September. Die Arbeitslosigkeit ist demnach leicht gestiegen - auf 6,6...
Gewerkschaft: 2,64 Millionen Überstunden ohne Bezahlung im Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Rund 4,83 Millionen Überstunden haben die Menschen im Kreis Mettmann im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusätzlich geleistet, davon 2,64 Millionen ohne Bezahlung....
Kreis Mettmann: Sicherheit für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann ist jetzt offiziell dem Präventionsnetzwerk "Sicher im Dienst" beigetreten.
„Sicher im Dienst“ ist eine Kampagne des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen...
Zurück in den Job: Sprechstunde in Mettmann
Mettmann. Informationen rund um das Thema „Rückkehr in den Beruf“ gibt es am Mittwoch, 25. Oktober bei der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath, Schwarzbachstraße 28 in Mettmann....
Erkrath: Mehr Sicherheit für Beschäftigten im öffentlichen Dienst
Erkrath. Die Stadt Erkrath ist dem NRW-weiten Präventionsnetzwerk „Sicher im Dienst“ beigetreten, das sich für die Prävention und Aufarbeitung von Gewalt gegen Mitarbeiterinnen und...
Velbert: Sprechstunde „Zurück in den Beruf?“
Velbert. Am Donnerstag, 26. Oktober, gibt es bei der Gemeinnützigen sozialpsychiatrischen Gesellschaft Niederberg, Nordstraße 29, Informationen rund um das Thema „Rückkehr in den Beruf“....
Hildener Jobcenter einen Tag eingeschränkt erreichbar
Hilden. Aufgrund einer internen Veranstaltung am 24. Oktober schließt die Geschäftsstelle Hilden des Jobcenters an jenem Tag um 13 Uhr.
Kundinnen und Kunden erreichen das...
Info-Veranstaltung: Als Alltagsbegleiter in die Selbstständigkeit
Kreis Mettmann. Wer sich mit dem Gedanken an eine Selbstständigkeit als Alltagsbegleiter für Pflegebedürftige beschäftigt, dem bleiben womöglich viele offene Fragen. Das „Regionalbüro Alter,...
„Zurück in den Beruf?“: Sprechstunde in Ratingen
Ratingen. Informationen rund um das Thema „Rückkehr in den Beruf“ gibt es am Freitag, 13. Oktober bei der Volkshochschule Ratingen, Lintorferstraße 3, in Ratingen.
In...
Offene Berufe-Sprechstunde in Monheim
Monheim am Rhein. Frauen und Männer aus dem Kreis Mettmann, die nach einer Familienzeit oder der Pflege von Angehörigen zurück in den Beruf möchten,...
„Zurück in den Beruf?“: Sprechstunde in Wülfrath
Wülfrath. Informationen rund um das Thema „Rückkehr in den Beruf“ gibt es am Montag, 9. Oktober, im Familienbüro Wülfrath (Eingang Wülfrather Wasser-Welt), Goethestraße 23...
NRW-Kreise erleichtert: Junge Arbeitslose weiterhin in Jobcentern gefördert
Düsseldorf. Der Landkreistag NRW begrüßt die Ankündigung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, die Zuständigkeit für die Betreuung von Arbeitssuchenden unter 25 Jahren bei...
Gewerkschaft kritisiert Arbeitgeber im Kreis Mettmann: Schluss mit Minijob-Strategie
Kreis Mettmann. Der DGB-Kreisverband sieht den Arbeitsmarkt im Kreis Mettmann trotz konjunktureller Eintrübung auf stabilem Kurs.
Zwar sei die Arbeitslosenzahl saisonal leicht gestiegen, die...
„Zurück in den Beruf?“: Sprechstunde in Velbert
Velbert. Am Donnerstag, 28. September, gibt es bei der Gemeinnützigen sozialpsychiatrischen Gesellschaft Niederberg, Nordstraße 29, Informationen rund um das Thema „Rückkehr in den Beruf“.
In...
„Zurück in den Beruf?“: Sprechstunde in Monheim
Monheim am Rhein. Frauen und Männer aus dem Kreis Mettmann, die nach einer Familienzeit oder der Pflege von Angehörigen zurück in den Beruf möchten, können...
Ratingen: Sprechstunde für Berufsrückkehrer
Ratingen. Informationen rund um das Thema „Rückkehr in den Beruf“ gibt es am Freitag, 22. September, bei der Volkshochschule Ratingen an der Lintorferstraße 3.
In...
Sprechstunde in der VHS: „Rückkehr in den Beruf“
Mettmann. Informationen rund um das Thema „Rückkehr in den Beruf“ gibt es am Mittwoch, 20. September, bei der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath an der Schwarzbachstraße 28.
In...
Arbeitsagentur: Ideen gegen den Fachkräftemangel
Kreis Mettmann. Der gemeinsame Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Mettmann und des Jobcenters lädt Arbeitgeber zu einer Vortragsveranstaltung per Videochat zu zwei Zukunftsthemen ein. Die...
Wuppertaler Stadtwerke: Integration gegen den Fachkräftemangel
Wuppertal. Die WSW kooperieren mit dem Ressort Zuwanderung und Integration der Stadt Wuppertal, um unter den Neubürgern Fachkräfte zu finden.
Das Ressort Zuwanderung und Integration...
Gewerkschaft: 136 Verfahren gegen Firmen wegen Mindestlohn-Verstößen
Düsseldorf. Das Hauptzollamt Düsseldorf, das auch für den Kreis Mettmann zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 136 Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil Unternehmen entweder den gesetzlichen...
Kreis Mettmann: Jugendarbeitslosigkeit gesunken
Kreis Mettmann. Im Kreis Mettmann sind sowohl die Arbeitslosigkeit insgesamt als auch die Jugendarbeitslosigkeit gesunken. Das geht aus einer aktuellen Statistik der Agentur für...
Wülfrath: Junger Syrer kommt im Wunschberuf an
Wülfrath. Mellad Yalda hat im August seine Ausbildung zum Bankkaufmann begonnen. Um sein Ziel zu erreichen, hatte er den vom Bundesbildungsministerium geförderten Kurs „Berufliche...
Netzwerk unterstützt beim beruflichen Wiedereinstieg
Kreis Mettmann. Die Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann stellt Feride Iseni-Dishallari als neue Koordinatorin des Netzwerks Wiedereinstieg, das "Netzwerk W", vor. Nach ihrer Elternzeit übernimmt...
Gastro-Gewerkschaft: “Immer häufiger stehen Gäste vor verschlossenen Türen”
Kreis Mettmann. Die Küche bleibt kalt – und das immer öfter: Ob Restaurant, Gaststätte oder Biergarten – in der Gastronomie im Kreis Mettmann gehören...
Krankenscheine: In NRW so viele wie seit Jahren nicht
Düsseldorf. Der Krankenstand der Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen ist in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres auf einen neuen Höchststand geklettert. Das teilt die...
Gewerkschaft: Mehr Geld für junge Ferienjobber
Kreis Mettmann. Wer im Kreis Mettmann in Hotels, Biergärten, Restaurants oder anderen Betrieben in den Ferien jobbt, soll künftig wenigstens den gesetzlichen Mindestlohn verdienen....
„Zurück in den Beruf?“: Sprechstunde in Wülfrath
Wülfrath. Informationen rund um das Thema „Rückkehr in den Beruf“ gibt es am Montag, 14. August, im Familienbüro Wülfrath (Eingang Wülfrather Wasser-Welt), Goethestraße 23...
Gewerkschaft: Deutlich mehr ältere Arbeitslose im Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Die Zahl der älteren Arbeitslosen im Kreis Mettmann ist nach Angaben des Deutschen Gewerkschaftsbundes in den letzten vier Jahren um 21 Prozent gestiegen....
Sprechstunde in Velbert: Beruflicher Neustart mit Familie
Velbert. Am Donnerstag, 10. August 2023 gibt es bei der Gemeinnützigen sozialpsychiatrischen Gesellschaft Niederberg an der Nordstraße 29 Informationen rund um das Thema „Rückkehr in...
Kreis Mettmann: Urgestein der Bildungsakademie macht Schluss
Kreis Mettmann. 34 Jahre – und damit von Anfang an – hat Bodo Keißner-Hesse die Geschicke der Bildungsakademie für Pflege, Gesundheit, Soziales und Rettungsdienst...
Kreis Mettmann: Arbeitslosigkeit im Juli bei 6,6 Prozent
Kreis Mettmann. Die Agentur für Arbeit hat die Arbeitsmarktdaten für Juli veröffentlicht. Demnach ist die Zahl der Arbeitslosen im Kreis Mettmann gestiegen - auf...
Gewerkschaft: Lohnerhöhung im Garten- und Landschaftsbau
Kreis Mettmann. Wer einen „grünen Daumen“ hat, dem winkt jetzt eine dickere Lohntüte: Für die Arbeit in Gärten und Parks, auf Sportplätzen und Friedhöfen...
Gewerkschaft: „Sonnenmilch-Flatrate“ für Bauarbeiter im Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Eine Sommer-Flatrate für Wasser und Sonnencreme auf dem Bau: Bauarbeiter, Fassadenreiniger oder Garten- und Landschaftsbauer im Kreis Mettmann sollen gesund durch den...
Frühe Ferien: Arbeitslosenquote im Kreis Mettmann steigt
Kreis Mettmann. Die Arbeitslosenquote im Kreis Mettmann ist durch die frühen Sommerferien bereits im Juni auf 6,4 Prozent gestiegen. Die Agentur für Arbeit hat...
Studie: Höhere Berufsbildung durch IHK-Abschluss zahlt sich aus
Düsseldorf. Eine IHK-Weiterbildung, die auf der Höheren Berufsbildung aufbaut, zahlt sich für die Beschäftigten und die Unternehmen aus.
Laut einer aktuellen DIHK-Umfrage unter 20.000 Absolventinnen...
Gewerkschaft besorgt: Bäckereien fehlt der Nachwuchs
Kreis Mettmann. Brot, Brötchen, Butterkuchen – die Bäckereien im Kreis Mettmann haben viele Rezepte, um gut zu backen. „Aber vielen fehlt der Nachwuchs“, sagt...
Wuppertaler Schüler besuchen Velberter Klinikum
Velbert. Auf drei Tage verteilt haben 64 Schüler und Schülerinnen des Wuppertaler Carl-Fuhlrott-Gymnasiums das Helios-Klinikum Niederberg besucht, um Einblicke in die Gesundheitsberufe zu erhalten.
Die Schülerinnen...
IG Metall: Inflationsausgleich für niederbergische Leihbeschäftigte
Velbert. In letzter Minute haben sich IG Metall und die Arbeitgeberverbände der Leiharbeit vergangene Woche auf die Auszahlung einer Inflationsausgleichsprämie geeinigt. Demnach erhalten Leihbeschäftigte...