Start Schlagworte Gesundheit

Schlagwort: Gesundheit

Yoga für Kinder und Jugendliche im “Lux”

Ratingen. Das städtische Jugendzentrum Lux an der Turmstraße 5 bietet einen Yoga-Kurs für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren an....

Schlafseminar bei der VHS

Ratingen. Das VHS-Seminar "Gute Nacht, schlaf schön“ (Kurs-Nr. R5014) am Sonntag, 20. November, 10.30 bis 16.30 Uhr, richtet sich an alle, die gerne ihren...
Glitzer und Bratapfelduft: Bei Kerzen besser nicht. Foto: VZ NRW/Adpic

Duftkerzen: Experten raten ab

Düsseldorf. Kerzen sorgen an dunklen Tagen für gemütliche Stimmung und geben schönes Licht. Allerdings können beim Abbrennen verschiedene gesundheits- und umweltgefährdende Stoffe freigesetzt werden...

Trauercafé in Ratingen am 23. Oktober

Ratingen. Das nächste Trauercafé findet am Sonntag, 23. Oktober, von 15 bis 17 Uhr bei der Hospizbewegung, Bechemer Str. 1, statt. Das Trauercafé ist ein...

Podcast um Folgen eines Oberschenkelhalsbruchs

Velbert. Im Gesundheitspodcast „Bitte freimachen!“ gehen Expertinnen und Experten der Helios Kliniken Bonn, Oberhausen und Velbert Krankheitsbildern auf den Grund. Die aktuelle Folge: "Vom...

Grippe-Impfung: Wer übernimmt die Kosten?

Düsseldorf. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, für wen die Impfung sinnvoll ist und wann die Krankenkasse die Kosten dafür übernimmt. Nicht nur die Coronafälle steigen wieder...

Caritas-Schulung „Leben mit Demenz“ in Erkrath

Erkrath. Das Caritas Demenz-Netzwerk-Erkrath bietet von Freitag, 28. Oktober von 14 bis 18.30 Uhr, und Samstag, 29. Oktober von 9 bis 13.30 Uhr, die...

TuS 08 Lintorf: „Engpass-Dehnung” aus der Schmerztherapie

Ratingen. Im Rahmen der gesundheitssportlichen Aktivitäten startete beim TuS 08 Lintorf Anfang April der therapeutische Sonderkurs „Engpass-Dehnung” aus der Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht....

Infoveranstaltung zur Patientenverfügung

Velbert. Die SKFM-Stadtteilzentren laden für Donnerstag, 27. Oktober, ab 17 Uhr zu einer Veranstaltung zum Thema Patientenverfügung ins Offene Bürgerhaus „BiLo“, Von-Humboldt-Str. 53 in...

Rotes Kreuz bietet neue Termine für Blutspende

Ratingen. Das Deutsche Rote Kreuz bietet in den Städten des Kreises Mettmann wieder Termine für die Blutspende an. Der DRK-Blutspendedienst West ist nach eigenen Angaben...

Demenz-Netzwerk-Erkrath: Familiale Pflege

Erkrath. Am Freitag, 21. Oktober, von 15 bis 16.30 Uhr informiert Katharina Eierdanz, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Familiale Pflege im Evangelischen Krankenhaus Mettmann, wie „Familiale...

Freie Plätze bei Vortrag über Demenz

Wülfrath. Am Dienstag, 18. Oktober, findet von 17 Uhr bis 18.30 Uhr eine Veranstaltung zum Thema Demenz in der VHS Wülfrath, Schulstr. 7, Wülfrath...

Kurs: Nachbarschaftshilfe für Menschen mit Pflegebedarf

Wülfrath. Pflegebedürftige Menschen wollen möglichst lange selbstbestimmt in ihren eigenen vier Wänden leben und dabei am Leben in der Gemeinschaft teilhaben.  Für eine möglichst selbstständige...

Beschwerderat Psychiatrie vermittelt in Konfliktfällen

Kreis Mettmann. Der Beschwerderat Psychiatrie der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft ist eine unabhängige Anlaufstelle für psychisch kranke Menschen und Menschen mit einer Suchterkrankung im Kreis Mettmann. Das...

EVK Mettmann: Neuer Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe

Mettmann. Roman Bolotin hat am 1. Oktober die Leitung der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am EVK Mettmann übernommen. Nach 14-jähriger Tätigkeit als Fach-, Oberarzt...

Podcast: „Gefäßchirurgie – wir machen Ihnen Beinen“

Velbert. Im Gesundheitspodcast „Bitte freimachen!“ gehen Expertinnen und Experten der Helios Kliniken Velbert, Bonn und Oberhausen Krankheitsbildern auf den Grund. Die aktuelle Folge: Gefäßchirurgie...

Ratingen: Caritas weiht neue Tagespflege St. Marien ein

Ratingen. Mit der Einweihung und Eröffnung dieser Tagespflege komplettiert der Caritasverband sein Angebot im Bereich der Pflege und Versorgung älterer Menschen im Herzen von...

Wechseljahre: Neue Frauen-Selbsthilfegruppe entsteht

Kreis Mettmann. Für Frauen in den Wechseljahren entsteht in Mettmann ein Selbsthilfeangebot.  Für betroffene Frauen können die Wechseljahre Symptome und Veränderungen in unterschiedlichen Ausprägungen mit...

Medizinforum: Das fiebernde Kind

Velbert. Babys und Kinder haben häufiger erhöhte Temperatur und Fieber als Erwachsene. Oft vergeht es wieder von selbst. Doch manchmal sollten Eltern die Ursache...

Vortrag: Das Konfliktpotential bei Demenz

Wülfrath. Demenz kann viele Gesichter entwickeln wie z. B. Wahnvorstellungen, Ängste und Aggressionen. In einem Vortrag geht es um dieses Konfliktpotential. In Kooperation mit dem...
Ein Kleinkind mit seinen Eltern. Foto: pixabay

Ein Urlaubstag vom Alltag für Mütter

Köln. Seit 90 Jahren setzt sich die Müttergenesung Köln für Frauen ein, die aufgrund zahlreicher Verpflichtungen und Anforderungen im Alltag häufig sehr belastet sind....

Winter: Fehlzeiten durch Corona versechsfacht

Düsseldorf/Kreis Mettmann. Im ersten Halbjahr des Jahres hatten Erwerbstätige in der Wirtschaftsregion Düsseldorf und dem Kreis Mettmann deutlich mehr Fehltage als im Vorjahreszeitraum. Das...

VHS: Pflegekursvertiefende Veranstaltung

Mettmann/Wülfrath. Am Dienstag, 27. September, findet in der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr ein pflegekursvertiefender Vortrag zum Thema „In Bewegung sein - zum...

Wiederbelebung: Aktion in der Wülfrather City

Wülfrath. Gemeinsam mit dem städtischen Rettungsdienst werden die Rettungsorganisationen DLRG und DRK am Samstag, 24. September, von 9 bis 12 Uhr, auf dem Vorplatz...
Zum Thema Zahngesundheit gibt es Tipps von Verbraucherexperten. Foto: Verbraucherzentrale NRW/Adpic

Zahngesundheit: Spartipps für Vorsorge und Behandlung

Düsseldorf. Zum Tag der Zahngesundheit am 25. September gibt die Verbraucherzentrale NRW Spartipps für Vorsorge und Behandlung. Gerade in der Zahnarztpraxis muss vieles selbst bezahlt...

Heiligenhaus: Blutspende in der Kreissparkasse

Heiligenhaus. Am Mittwoch, 28. September, stellt die Kreissparkasse nach Geschäftsschluss ihre Kundenhalle für eine Blutspende-Aktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zur Verfügung. Anmeldungen sind...

Haushaltshilfe bei Krankheit: Auch nach ambulanten Eingriffen

Düsseldorf. Wer ins Krankenhaus muss, hat häufig die Sorge, während der Genesung im Haushalt auf sich alleine gestellt zu sein. Tatsächlich besteht jedoch nach...

Blutspende: Rotes Kreuz startet Erstspender-Aktion

Ratingen. Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln...

VHS: Freie Plätze im Demenz-Kurs

Wülfrath. Für die den Demenz-Kurs "In Bewegung sein" am Dienstag 27. September, von 17 Uhr bis 18.30 Uhr in der VHS Wülfrath, Schulstraße 7...

Blutspende: Neue Termine im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Der Blutspendedienst des Roten Kreuzes bietet in mehreren Städten im Kreis Mettmann wieder Termine an.  "Blutspenden sind im Sommer besonders wichtig, deshalb kommt...

Zukunftsvisionen: Digitalisierung und Demenz

Kreis Mettmann. Mit einer Informationsveranstaltung im Kreishaus hat die Initiative "Alternativen 60 plus" des Kreises Mettmann Chancen und Grenzen digitaler Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit...

Selbsthilfe: Unterstützung bei Mobbing und Stalking

Kreis Mettmann. Im Kreis Mettmann gründet sich aktuell eine Selbsthilfegruppe zum Thema Stalking und Mobbing in der Nachbarschaft, in Beziehungen und in Vereinen. Für...

Erste Hilfe rettet Leben: Woche der Wiederbelebung

Kreis Mettmann. In der Woche der Wiederbelebung veranstaltet der Kreis Mettmann in mehreren Städten Aktionen, um für die Erste-Hilfe zu sensibilisieren.  Jedes Jahr erleiden mindestens...
Matcha gibt es auch in Variationen, etwa als Latte. Foto: pixabay

Blei und Aluminium im Matcha-Tee: In Maßen trinken

Düsseldorf. Matcha-Tee kann unerwünschte Stoffe enthalten. Die Verbraucherzentrale NRW rät deshalb dazu, sich an die Zubereitungs- und Verzehrempfehlungen zu halten. Matcha besteht aus fein gemahlenen...

Podcast: Inkontinenz bei jungen Menschen

Velbert. Im Gesundheitspodcast „Bitte freimachen!“ gehen Expertinnen und Experten der Helios Kliniken Bonn, Oberhausen und Velbert Krankheitsbildern auf den Grund. Die aktuelle Folge: Läuft...

Caritas-Vortrag: “Kleine Bewegung – große Wirkung”

Erkrath. Am Dienstag, 13. September, informiert die Referentin Monika Thöne in der Begegnungsstätte Gerberstraße der Caritas, Gerberstr. 7 in Alt-Erkrath, wie durch Übungen aus...

Selbsthilfegruppe für Töchter narzisstischer Mütter

Mettmann. Eine Online-Selbsthilfegruppe für Töchter narzisstischer Mütter startet am Mittwoch, 21. September, ab 19.30 Uhr. Ein neuer Online-Austausch entsteht: Die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen Kreis Mettmann...

Tag der Angehörigen: EVK Mettmann bietet Unterstützung

Mettmann. Am 8. September ist der „Tag der Angehörigen“. Anlass, den Fokus noch einmal auf die Angehörigen von Patienten und pflegebedürftigen Menschen zu legen,...

Schulungskurs: Leben mit Demenz

Wülfrath. In Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Alzheimergesellschaften NRW, der AOK Rheinland/Hamburg, dem Sozialen Dienst der Stadt, der AWO Begegnungsstätte und der VHS Mettmann-Wülfrath...

Seniorenrat bietet Vortrag zum Thema Pflege an

Mettmann. Über die Themen „Pflege zu Hause“, „Ambulante Pflege“, „Wie bekomme ich einen Pflegegrad?“ informiert der Seniorenrat in einer Veranstaltung am Montag, 12. September,...

LVR-Klinik Langenfeld eröffnet Zentrum in Leverkusen

Leverkusen/Langenfeld. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat das Behandlungszentrum für seelische Gesundheit der LVR-Klinik Langenfeld feierlich eröffnet. Hierzu erfolgte ein Umbau eines bereits bestehenden Gebäudes...
Rund um die Pflegebedürftigkeit gibt es Beratungsangebote über Verbraucherzentralen. Foto: VZ NRW/Adpic

Pflegebedarf: Heime und Dienste geben hohe Kosten weiter

Düsseldorf. Bei Pflegebedürftigen steigt der Eigenanteil an den Kosten jetzt stark an. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, was erlaubt ist und wie man die Erhöhung...

Ratinger Seniorentag rund um Sicherheit und Gesundheit

Ratingen. Der Seniorenrat zieht ein positives Fazit nach dem am Sonntag in der Stadthalle durchgeführten Aktionstag rund um Sicherheit und Gesundheit. Es habe alles...

Ratinger Retter geben Tipps für Notfälle

Ratingen. Am Sonntag hat in der Stadthalle der diesjährige Seniorentag stattgefunden. Die Feuerwehr Ratingen war mit mehreren Einheiten dabei. Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen...

Seniorenrat informiert über “Pflege zu Hause”

Mettmann. Der Mettmanner Seniorenrat lädt am Montag, 12. September, ab 14.30 Uhr zu einem Infonachmittag in das Gemeindehaus an der Freiheitsstraße 19 ein. Es...

WIR-Haus: Vortrag über Darmgesundheit

Wülfrath. Am Montag, 12. September, ab 18 Uhr findet im WIR-Haus an der Wilhelmstr. 189 ein Vortrag über das Thema Darmgesundheit statt. "Darmprobleme nehmen immer...

Tierischer Besuch im Hospiz Wuppertal-Niederberg

Wuppertal. Im Christlichen Hospiz Wuppertal-Niederberg gab es besonderen Besuch: Therapie-Ponys überraschten in der vergangenen Woche die Gäste. Am 24. August staunten die Gäste des Christlichen...
Ein Mann tippt auf einem Smartphone. Foto: VZ NRW/Adpic

Neues E-Rezept: So funktioniert es

Düsseldorf. Seit 1. September gibt es digitale Arzt-Rezepte für verschreibungspflichtige Medikamente in Teilen von NRW. Der Start in der Region Westfalen-Lippe ist erfolgt.  Nach holprigem...

„Tag der Pflegenden Angehörigen“ am 8. September

Kreis Mettmann. Für eine immer älter werdende Gesellschaft ist eine gute Pflegeversorgung zunehmend wichtig. Damit ältere Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen ihr Leben so lange...

Blutspende: Neue Termine im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Das Deutsche Rote Kreuz bietet wieder Termine für die Blutspende in Städten im Kreis Mettmann an. Der Bedarf an Blutspenden mache keine Sommerpause,...