Schlagwort: Gesundheit
Ratingen: Selbsthilfegruppe bei Angst und Panik
Ratingen. Eine Selbsthilfegruppe für Betroffene von Angst- und Panikattacken gründet sich in der Stadt. Eine erste Kontaktmöglichkeit besteht bereits.
Psychische Beschwerden greifen immer mehr um...
Caritas: Beratung auch zwischen den Jahren
Mettmann/Wülfrath. Notsituationen und Sorgen machen auch oder besonders an Feiertagen wie Weihnachtstagen keine Pause. Auch die Beratungsangebote der Caritas laufen daher zwischen den Jahren...
Notvertretungsrecht für Ehepaare: Änderung in 2023
Düsseldorf. Wenn ein Ehepartner durch einen Unfall oder einen Schlaganfall plötzlich nicht mehr in der Lage ist, in eine medizinische Behandlung einzuwilligen, ist die...
Gegen Stress im Arbeitsalltag: “Bildungsurlaub Yoga”
Heiligenhaus/Velbert. Die Volkshochschule der Städte Heiligenhaus und Velbert bietet ab 2. Januar einen Yoga-Kurs über fünf Termine, montags von 10 bis 17 Uhr in...
Peer-Beratung im Sozialpsychiatrischen Zentrum
Kreis Mettmann. Das Sozialpsychiatrische Zentrum (SPZ) des SKFM Mettmann berät Betroffene und Angehörige in allen Fragen zu seelischer Gesundheit.
Zuständig für die Städte Mettmann,...
Raclette kann Vögel töten: Nicht überhitzen
Düsseldorf. Wenn an den Weihnachtstagen oder an Silvester in gemütlicher Runde Raclette gemacht wird, sollten Kanarienvögel, Sittiche, Prachtfinken oder Papageien besser nicht mit im...
Wegen Grippewelle: DRK auf jede Blutspende angewiesen
Ratingen. Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine Reserven aufgebaut...
Urlaub vom Alltag für gestresste Mütter in Mettmann
Köln. Seit 90 Jahren setzt sich die Müttergenesung Köln für Frauen ein, die aufgrund zahlreicher Verpflichtungen und Anforderungen im Alltag häufig belastet sind.
Neben der...
Offene Sprechstunde zu Teilhabe-Themen
Wülfrath. Am Mittwoch, 21. Dezember, findet von 10 bis 12 Uhr die nächste offene Sprechstunde in den Räumen der AWO Wülfrath an der Schulstraße...
Weihnachten als Herausforderung für Magen und Darm
Düsseldorf. In der Adventszeit und an Weihnachten kommt auf unsere Verdauungsorgane besonders viel Arbeit zu. Kekse, Braten und Co. können nicht nur auf die...
Trauercafé in Ratingen an Weihnachten
Ratingen. Das nächste Trauercafé findet am Sonntag, 25. Dezember, von 15 bis 17 Uhr bei der Hospizbewegung, Bechemer Str. 1, statt.
Das Trauercafé ist ein...
Medizinforum: Erkennung und Behandlung von Darmkrebs
Velbert. Darmkrebs entwickelt sich langsam und Betroffene haben anfangs meistens keine körperlichen Beschwerden. Treten eindeutige Symptome auf, ist es in vielen Fällen schon zu...
Podcast: „Ethik Komitee – Grenzfälle im Krankenhaus“
Velbert. Im Gesundheitspodcast „Bitte freimachen!“ gehen Expertinnen und Experten der Helios Kliniken Oberhausen, Velbert und Bonn Krankheitsbildern auf den Grund. Die aktuelle Folge: Ethik...
Trauercafé der Hospizgruppe in Wülfrath
Wülfrath. Am Sonntag, 18. Dezember, findet das nächste Mal das Trauercafé der Hospizgruppe Wülfrath statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der...
Gesprächskreis für Trauernde kurz vor Weihnachten
Ratingen. Die besinnliche Weihnachtszeit lässt Trauernde ihre Einsamkeit doppelt spüren. Mit einem Gesprächskreis will die Hospizbewegung Ratingen am 20. Dezember gegensteuern.
Im Kreise anderer Trauernder...
Selbsthilfegruppe für Eltern von “Sternenkindern”
Ratingen. Statistisch gesehen endet jede 3. Schwangerschaft in einer Fehlgeburt bzw. im Tod des Kindes während, kurz vor oder kurz nach der Geburt. Jede...
„Lott Jonn“ für Kita-Kinder wieder gestartet
Kreis Mettmann. Kinder bewegen sich aus eigenem Antrieb, wenn wir sie lassen. Das stärkt sie in ihrer altersgerechten Entwicklung und in ihrem Sozialverhalten.
Heute...
Neurologin zu Gast bei der Demenz-Selbsthilfegruppe
Wülfrath. Zum Treffen der Selbsthilfegruppe Demenz am Dienstag, 6. Dezember, ab 17.30 Uhr in der AWO, Schulstraße 13, erwarten die Teilnehmenden die Wülfrather Neurologin...
Mettmanner Verein hilft bei Bewältigung des Alltags
Kreis Mettmann. Nach zweieinhalb Jahren Pause bietet der Verein Integra wieder Gruppenangebote an für alle Menschen, die Hilfe bei der Alltagsbewältigung benötigen.
Der Verein Integra ist...
Neue Kurse im Mettmanner Gesundheitsinstitut
Mettmann. Das neue Kursprogrammheft des Instituts für Gesundheitsförderung liegt aus. Neben den bekannten Kursen beginnen ab 9. Januar 2023 neue Formate. Anmeldungen sind möglich.
Neu...
Geburtshilfe: „Äußere Wendung“ kann Kaiserschnitt vermeiden
Mettmann. Seit Oktober leitet Chefarzt Roman Bolotin die Frauenheilkunde im EVK Mettmann. Für die Geburtshilfe bringt er eine zusätzliche Expertise mit – die äußere...
Infos über Sucht in Neviges: Für Jugendliche und Eltern
Velbert. Das Stadtteilzentrum in Neviges hat gemeinsam mit Marissa Harmann von der Fachstelle Sucht der Bergischen Diakonie eine informative Veranstaltung für Jugendliche und Eltern vorbereitet.
Fragen,...
Blutspendedienst bietet wieder Termine im Kreis Mettmann
Ratingen. Der Blutspendedienst West des Roten Kreuzes bietet in Städten des Kreises Mettmann wieder die Möglichkeit für eine Blutspende an.
Laut DRK-Sprecher Stephan Küpper werden...
Welt-Aids-Tag: Beratung und anonyme Tests beim Gesundheitsamt
Kreis Mettmann. Am 1. Dezember findet der 34. Welt-Aids-Tag statt. Das Motto des diesjährigen Welt-Aids-Tags ist das Motto aus 2020: "Leben mit HIV. Anders...
Unterstützung für Eltern und Kinder mit Autismus
Kreis Mettmann. Seit Mai 2022 trifft sich einmal monatlich die Selbsthilfegruppe „umgedacht“ für Eltern von Kindern mit Autismus in Mettmann. Darauf weist die Selbsthilfe-Kontaktstelle...
Podcast: „Unsere Hände – ein Wunderwerk der Natur“
Velbert. Im Gesundheitspodcast „Bitte freimachen!“ gehen Expertinnen und Experten der Helios Kliniken Bonn, Oberhausen und Velbert Krankheitsbildern auf den Grund. Die aktuelle Folge: Unsere...
VHS Ratingen: Die richtige Entspannungstechnik finden
Ratingen. Die Volkshochschule Ratingen veranstaltet am Sonntag, 11. Dezember, von 10.30 bis 16.30 Uhr das Seminar „Entspannungskompass - Entspannen aber wie?" (Kurs-Nr. R5016).
Aktive Entspannung...
Unterstützung für Angehörige von psychisch Erkrankten
Kreis Mettmann. Der SKFM Mettmann bietet ab Dezember eine neue Gesprächsgruppe an, in der Angehörige von psychisch Erkrankten Unterstützung erhalten.
Ungefähr jeder Vierte leidet im...
Angebote für Trauernde in Wülfrath
Wülfrath. Die Hospizgruppe Wülfrath möchte Trauernde begleiten und bietet daher am Sonntag, 27. November, das nächste Trauer-Café an.
"Vielleicht gelingt es, im Gespräch mit Gleichbetroffenen...
VHS Ratingen: Übungen mit dem Taiji Fitnessstab
Ratingen. Körperliche und seelische Entspannung verspricht das Wochenend-Seminar „Übungen mit dem Taiji Fitnessstab“ der Volkshochschule (Kurs-Nr. R5202).
Es findet statt am Samstag, 26. November, von...
DRK sucht Blutspender: Neue Termine im Kreis Mettmann
Ratingen. Der Blutspendedienst West sucht weiter nach Blutspendenden. Neue Termine bietet das Rote Kreuz in mehreren Städten im Kreis Mettmann an.
Ohne Blutspender läuft nichts...
Neue Selbsthilfegruppe in Velbert: Depressionen im Alter
Velbert. In Velbert etabliert sich aktuell eine neue Selbsthilfegruppe zu dem Thema „Depressionen im Alter“. Das teilt die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen mit.
Die Symptome einer...
Kurs im Mehrgenerationentreff: Selbstbestimmt vorsorgen
Ratingen. Einen Unfall, Krankheit oder eine altersbedingte Einschränkung kann jeden treffen. Da ist es gut, wenn man sich vorab mit dem Thema befasst und...
DRK sucht dringend Blutspender: Termine im Kreis Mettmann
Ratingen. Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln...
Grippeschutz: Wer sollte sich impfen lassen?
Velbert. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, für wen die Impfung sinnvoll ist und wann die Krankenkasse die Kosten dafür übernimmt.
Nicht nur die Coronafälle steigen wieder...
Faszien-Yoga an der Volkshochschule
Wülfrath. Am Samstag, 12. November, findet in der VHS Mettmann-Wülfrath ein Work-shop zum Thema Faszien-Yoga statt.
Der Workshop besteht aus einem einstündigen Theorieteil und einem...
„Herztag“ im Mettmanner Krankenhaus
Mettmann. Der Monat November steht bundesweit für die „Herzwochen“, eine Aufklärungskampagne der deutschen Herzstiftung. Auch im EVK Mettmann steht die Herzgesundheit am 20. November...
VHS Wülfrath: „Pflegebedürftig – was nun?“
Wülfrath. Ein Vortrag „Pflegebedürftig – was nun?“ findet statt am Donnerstag, 24. November, von 18 bis 19.30 Uhr in der VHS an der Schulstraße...
Offene Sprechstunde zu Teilhabe-Themen
Wülfrath. Am Mittwoch, 16. November, findet von 10 bis 12 Uhr die nächste offene Sprechstunde in den Räumen der AWO Wülfrath an der Schulstraße...
Krankenversicherung: Keine Post bei höherem Beitrag
Düsseldorf. Zum Jahreswechsel können die gesetzlichen Krankenkassen den Zusatzbeitrag der Versicherten erhöhen, ohne mit gesondertem Schreiben darüber zu informieren. Ein Sonderkündigungsrecht bestehe dennoch, so...
„Gewicht im Griff“: Ratgeber mit Tipps zum Abnehmen
Langenfeld. Im Ratgeber der Verbraucherzentrale „Gewicht im Griff“ geht es darum, die eigene Ernährung zu verbessern und das Wohlbefinden zu steigern.
Das 10-Punkte-Programm stellt...
Suchtexperten beantworten Fragen am Telefon
Wülfrath. Die Fachstelle Sucht in den Sozialen Diensten Niederberg hat für Donnerstag, 10. November, eine Hotline von 9 bis 18.30 eingerichtet.
Betroffene, Angehörige, Arbeitskollegen -...
Erkältungswelle im Sommer – weniger Fehlzeiten durch Corona
Düsseldorf. Von Juli bis September hat es in NRW viel Arbeitsausfall wegen normaler Atemwegserkrankungen gegeben: Laut DAK verursachten Husten, Schupfen und Bronchitis 44 Prozent...
Gesund und bezahlbar: Experten tagen zu Essen in Kitas und Schulen
Kreis Mettmann. Die Bundestagsabgeordnete Ophelia Nick hatte ins Berufskolleg Neandertal geladen. Der Einladung waren rund 30 Fachleute aus Schulen, KiTas und der Politik gefolgt....
Zwei Jahre “Mobile Retter”: 550 Ehrenamtliche, 1.600 Einsätze
Kreis Mettmann. Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Das Projekt Mobile Retter hat das Ziel, die Rettungskette entscheidend zu ergänzen.
Ehrenamtliche qualifizierte Mobile Retter werden...
Infoveranstaltung zum Thema Vorsorgevollmacht
Velbert/Heiligenhaus. Der Betreuungsverein des SKFM Velbert/Heiligenhaus lädt in Kooperation mit der Bergischen Diakonie Aprath und der Betreuungsstelle der Stadt Velbert zu einer Informationsveranstaltung zum...
Darmkrebs: Wie erkennt und wie behandelt man ihn?
Velbert. Darmkrebs entwickelt sich langsam und Betroffene haben anfangs meistens keine körperlichen Beschwerden. Treten eindeutige Symptome auf, ist es in vielen Fällen schon zu...
Helios-Podcast: “Leben mit dem Down-Syndrom”
Velbert. Im Gesundheitspodcast „Bitte freimachen!“ gehen Expertinnen und Experten der Helios Kliniken Velbert, Oberhausen und Bonn Krankheitsbildern auf den Grund. Die aktuelle Folge: Leben...
Pro Mobil: Aquafitness startet nach Pause wieder
Heiligenhaus/Velbert. Poolnudeln und Bälle wippen auf den kleinen Wellen: Pro Mobil, Verein für Menschen mit Behinderung, bietet mittwochs einen Aquafitness-Kurs an. Geleitet wird er...
AWO: Selbsthilfegruppe Demenz verschoben
Wülfrath. Die AWO verschiebt die Demenz-Gruppe um eine Woche.
"Wegen des Feiertags am kommenden Dienstag ist das Treffen der Selbsthilfegruppe Demenz in der AWO um...