Schlagwort: Gesundheit
Rotes-Kreuz: Erste-Hilfe-Kurse in Wülfrath
Wülfrath. Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes bietet in Wülfrath Erste-Hilfe-Kurse an.
Das Wülfrather Rote Kreuz hat die neuen Angebote im vergangenen Jahr in das...
Yoga in Erkrath: Neuer Kurs startet
Erkrath. Auch in diesem Jahr bietet die Volkshochschule Erkrath wieder ausgewählte Yoga-Kurse für Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Fortgeschrittene der indischen Bewegungs- und Geisteslehre an.
Beim Kursangebot...
Disco in Velbert: „time2dance“
Velbert. Am Samstag, 25. März, von 18 bis 22 Uhr, sind Schülerinnen und Schüler - Zielgruppe 11 bis 15 Jahre - zur Jugenddisco „time2dance“...
Kardiologe: Wartezeiten bei unklarem Brustschmerz viel zu lang
Mettmann. „Jede zentrale Notaufnahme birgt für einen kardiologischen Patienten ein Risiko!“. Diese Aussage von Dr. med. Georg Haltern, Chefarzt im Evangelischen Krankenhaus in Mettmann, verblüfft...
Korbflechten für Menschen mit und ohne Vergesslichkeit
Erkrath. Das Caritas-Demenz-Netzwerk in Erkrath lädt Interessierte mit und ohne Vergesslichkeit am Dienstag, 28. März, von 10 bis 12 Uhr zu einem Kreativangebot ein.
Alle...
“Relax & be creativ”: Kunst-Workshop für Frauen
Wülfrath. Das Offene Atelier der Bergischen Diakonie bietet an zwei Tagen einen Workshop exklusiv für Frauen an: "Relax & be creativ".
Am 31. März von...
Elternschule: “Mein Kind bleibt kariesfrei!“
Velbert. Der Informationsabend „Das Einmaleins der Kinderzähne – Mein Kind bleibt kariesfrei!“ der Elternschule am Helios-Klinikum Niederberg findet auch dieses Jahr wieder als Online-Kurs statt...
Elektronische Patientenakte: Wer nicht widerspricht, ist dabei
Düsseldorf. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die Digitalisierung im Gesundheitswesen beschleunigen. Ein Baustein dabei ist die elektronische Patientenakte (ePA), die ab Ende 2024 für alle...
Mini-Abzeichen jetzt auch mit “Wintersport”
Hilden. „Wintersport in der Sporthalle“ - das war in Hilden für die Kinder zweier Kindertagesstätten möglich durch die Lott-Jonn-Initiative.
Die Organisatoren hatte Stationen um die Wintersportarten...
TuS 08 Lintorf sucht Lebensretter: Typisierungsaktion
Ratingen. Um die Datenbank für Knochenmark- und Stammzellspenden mit weiteren möglichen Spendenden zu füttern, findet beim TuS 08 Lintorf am Samstag, 25. März, von...
Rotes Kreuz schließt seine letzte Probeentnahmestelle
Kreis Mettmann. Das Coronavirus hatte den Kreis Mettmann über Monate fest in seinem Griff. Arbeitsintensiv war die Zeit der Pandemie unter anderem für das...
Lymphödeme: Infos zu Behandlungsmöglichkeiten
Velbert. Der Lymphologe Dr. med. Hans-Jürgen Wilmer des Velberter Helios-Klinikums referiert am Dienstag, 7. März, ab 18 Uhr im Medizinforum über die Wiederherstellung des...
Wülfrath: Warnung vor Mitteln aus “Waldapotheke im Steinbruch”
Wülfrath. In einer sogenannten "Waldapotheke im Steinbruch" am Rundweg in Schlupkothen wurden in kleinen Fläschchen abgefüllte Tinkturen zur Mitnahme gegen Spende angeboten. Die Kreisverwaltung...
Demenz-Netzwerk: Vortrag über Tagespflege
Erkrath. Das Caritas-Demenz-Netzwerk in Erkrath lädt Interessierte am Mittwoch, 8. März, von 17.30 bis 19 Uhr zu einem Vortrag über Tagespflege ein.
Cäcilia Haverkamp und...
VHS: Kurs für Demenz-Begleitungen
Wülfrath. In Kooperation des Landesverbands der Alzheimer Gesellschaften NRW mit der AOK Rheinland/Hamburg, dem Sozialen Dienst der Stadt Wülfrath und der AWO Wülfrath bietet...
Allergiezeit: Gesundheitskurs in der VHS
Mettmann. Am 24. und 25. März findet an der Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath ein Workshop statt, der sich "vor allem an Interessierte...
Aquafitness im Wülfrather Hallenbad: Plätze frei
Wülfrath. Der Kreissportbund bietet in der Wülfrather Wasser-Welt bereits seit Ende Januar einen Aquafitness an. Es sind noch Plätze frei, ein Einstieg ist jederzeit...
Corona: Zahlen für Deutschland, NRW und den Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Die aktuellen Coronavirus-Zahlen für Deutschland, NRW und den Kreis Mettmann: Infektionszahlen, Inzidenzen, Todesfälle und Genesungen. Zusätzlich Informationen rund um Corona-Regelungen und Impfaktionen.
Das...
„Trauer in Bewegung“ in Ratingen am 5. März
Ratingen. „Trauer in Bewegung“ - so heißt das neue Projekt der Hospizbewegung Ratingen. Es richtet sich an Menschen in Trauer, die sich gerne bewegen,...
Autofahren im Alter: Wann sollte man nicht mehr ans Lenkrad?
Düsseldorf. Im Alter kann die Teilnahme am Straßenverkehr zu einer Herausforderung werden. Lassen das Gehör oder die Sehkraft nach, sollte man seine Fahrtauglichkeit überprüfen...
Sportverein Heiligenhaus bietet Kinderyoga an
Heiligenhaus. Der Sportverein Heiligenhaus startet mit einem neuen Angebot für Kinder: Yoga. Los geht es am Donnerstag, 9. März.
Im Gymnastikraum am UBZ startet zunächst...
Kreissportbund: Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene in Wülfrath
Wülfrath. Der Kreissportbund bietet Yoga-Angebote für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Der Kurs findet ab Montag, 6. März, entweder von 15.45 bis 16.45 Uhr oder...
Gesprächskreis für erwachsene Kinder von psychisch kranken Eltern
Kreis Mettmann. In der „Gesprächsgruppe für Erwachsene, die mit einem psychisch kranken Elternteil aufgewachsen sind“, können sich die Betroffenen über die Erlebnisse in der...
Nahrungsergänzung: Zu viel Magnesium kann schaden
Düsseldorf. Magnesium ist lebenswichtig. Der menschliche Körper kann es nicht selbst herstellen und braucht es für Muskeln und Nerven sowie für den Energiestoffwechsel. Ein...
“Ewigkeits-Chemikalien”: Was macht PFAS so problematisch?
Düsseldorf. Nach Ansicht der Verbraucherzentrale NRW sollten sogenannte Ewigkeits-Chemikalien schnell verboten werden.
Sie verschmutzen nicht nur dauerhaft Wasser und Boden, sondern reichern sich über...
Kardiologe: „Humor und Lachen reduzieren Stress”
Frankfurt am Main. Lachen und Humortraining können positive Effekte haben, die besonders Herzkranken zugutekommen. Über seine Klinikerfahrungen mit Angina-pectoris-Patienten berichtet ein Kardiologe im Herzstiftungs-Podcast.
Lachen...
Kreis Mettmann: Blutspende in drei Städten
Kreis Mettmann. Das Deutsche Rote Kreuz bietet Anfang März in drei Städten des Kreises Mettmann neue Termine für die Blutspende an.
"Täglich werden Blutspenden für...
Unterstützung für Trauernde in Ratingen
Ratingen. Die Hospizbewegung Ratingen bietet Trauernden zwei Angebote zur Unterstützung an.
Für jene, die das Bedürfnis verspüren, über akute oder alte Trauer mit anderen Menschen...
Demenz-Kurs in der Volkshochschule
Wülfrath. In Kooperation mit dem Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW, der AOK Rheinland Hamburg, dem Sozialen Dienst der Stadt und der VHS findet am Dienstag,...
Trauercafé der Wülfrather Hospizgruppe
Wülfrath. Das nächste Trauercafé der Hospizgruppe findet am Sonntag, 26. Februar, von 15 bis 17 Uhr in den Räumlichkeiten des Hospizbüros an der Goethestr....
Aschermittwoch: Blutspende und Typisierung in der Kreissparkasse
Heiligenhaus. Am Mittwoch, 22. Februar, stellt die Kreissparkasse nach Geschäftsschluss ihre Kundenhalle dem Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zur Verfügung. Neben Blutspenden ist es erstmals...
Velbert: Parkinson-Selbsthilfegruppe Velbert trifft sich wieder
Velbert. Die Selbsthilfegruppe Parkinson aus Velbert hat zu Beginn dieses Jahres ihre regelmäßigen Treffen wieder aufgenommen.
An jedem letzten Mittwoch im Monat von 15 bis...
Medizinforum: Therapie von Knorpelschaden an Knie oder Hüfte
Velbert. Unsere Knie- und Hüftgelenke halten jeden Tag eine Menge aus. Die Kniegelenke stehen unter Dauerbelastung; beim Laufen, Treppensteigen und beim Sport.
Das Hüftgelenk muss...
Rotes Kreuz: Blut spenden in Langenberg
Velbert. Das Deutsche Rote Kreuz bietet am Freitag, 10. März, in Langenberg die Möglichkeit zum Blut spenden an.
Aufgrund der kurzen Haltbarkeit von Blut könne...
Selbsthilfegruppe für Hochsensibilität trifft sich wieder
Kreis Mettmann. Die Selbsthilfegruppe für hochsensible Menschen trifft sich wieder - an jedem dritten Freitag im Monat von 17.30 bis 19 Uhr.
Seit Sommer 2021 gibt...
Jugendliche rauchen weniger, kiffen und trinken aber mehr
Düsseldorf. Der Anteil der Jugendlichen, die noch nie geraucht haben, ist laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit gut 85 Prozent so hoch wie...
Allergien bei Kindern: Das sollten Eltern beachten
Düsseldorf. Ob Neurodermitis, Heuschnupfen oder allergisches Asthma: Allergien sind weit verbreitet und immer mehr Menschen leiden darunter. Auch viele Kinder zeigen allergische Reaktionen.
Solveig...
Yoga und Faszientraining an der VHS Velbert/Heiligenhaus
Heiligenhaus/Velbert. Am Dienstag, 21. Februar, startet an der Volkshochschule der Städte Heiligenhaus und Velbert ein Hatha-Yoga-Kurs. Am gleichen Tag startet ein Faszientrainingskurs.
Durch die Verbindung...
Erste Hilfe am Baby und Kind: Elternkurs
Düsseldorf. Mit einem Baby-Kind-Erste-Hilfe-Seminar will die AOK Rheinland/Hamburg Eltern wichtige Kompetenzen vermitteln und Sicherheit durch Wissen im Falle einer Notsituation schaffen.
In dem dreistündigen Seminar...
Verunsicherung um Titandioxid: Wie gefährlich ist E171?
Düsseldorf. Bei der Verbraucherzentrale NRW gehen regelmäßig Fragen über Titandioxid ein. Drei davon beantwortet Lebensmittelexpertin Angela Clausen.
Der weiße Farbstoff Titandioxid (E171) erhitzt die Gemüter....
VHS-Kurs: “Tschüss, Einsamkeit”
Mettmann. Wie neue Lebensinhalte und vielleicht auch Freundschaften gefunden werden können, vermittelt ein Seminar der Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath am Mittwoch, 15....
Offene Sprechstunde zu Teilhabe-Themen
Wülfrath. Am Mittwoch, 15. Februar, findet von 10 bis 12 Uhr die nächste offene Sprechstunde in den Räumen der AWO Wülfrath an der Schulstraße...
Caritas: Pflege-Basisqualifizierung erstmals als Bildungsurlaub
Erkrath. Das Caritas-Demenz-Netzwerk in Erkrath bietet seit 2007 Qualifizierungskurse zur Begleitung von Menschen mit Pflegebedarf oder Demenz an. Zum ersten Mal findet das Kursangebot...
Am Valentinstag: Blut spenden an der Bildungsakademie
Mettmann. Wie bereits in den vergangenen Jahren laden die Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe des Kreises Mettmann und der Blutspendedienst des DRK am Valentinstag,...
Präventionskurs „Mensch, beweg Dich“ in Wülfrath
Wülfrath. Am Mittwoch, 22. Februar, startet ein Gymnastikkurs des Kreis-Sportbundes in den Räumlichkeiten der AWO an der Schulstraße.
Im dem Kurs geht es um präventive...
Zahnersatz kostenlos: In einigen Fällen geht es
Düsseldorf. Kronen, Brücken, Implantate: Zahnersatz kann teuer werden, manche Versorgungen haben den Wert eines Neuwagens. Deshalb fürchten viele Menschen, dass sie sich Zahnersatz nicht...
Gelassenheit lernen: Achtsamkeit im Alltag
Wülfrath. Wer sich mehr Gelassenheit, insbesondere in herausfordernden Situationen des Alltags wünscht, und wem manchmal die Lebensfreude unter die Hamsterräder gerät, für den bietet...
Hatha-Yoga in Mettmann und Wülfrath
Mettmann/Wülfrath. Die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath bietet in beiden Städten Hatha-Yoga an.
Gedanken und Gefühle äußern sich oft in Form von Blockaden und...
Medizinforum über Psychosomatik in Velbert
Velbert. Alle Fragen zum Thema Psychosomatik, welche Erkrankungen es gibt und wie diese behandelt werden, erörtert unser Spezialist Dr. Sami Renner, Chefarzt der Klinik...
VHS: Vortrag über “Gesundheit, Krankheit, Heilung”
Ratingen. Im VHS-Vortrag "Gesundheit, Krankheit, Heilung" (Kurs-Nr. S5001) am Dienstag, 14. Februar, 19 bis 20.30 Uhr, stellt die Heilpraktikerin und Osteopathin Carolin Feyerabend verschiedene...











































