Start Schlagworte Gesundheit

Schlagwort: Gesundheit

Rotes Kreuz ruft zur Blutspende auf: Neue Termine

Kreis Mettmann. Das Deutsche Rote Kreuz bietet neue Blutspendetermine in mehreren Städten im Kreis Mettmann an.  Aufgrund der Erkältungswelle brechen dem Deutschen Roten Kreuz derzeit...

Kinderhospizarbeit: Ein Februar-Tag als “Motivationshilfe”

Mettmann. Zum Tag der Kinderhospizarbeit wird eine Unterstützungsaktion im Mettmanner Einzelhandel durch die Werbegemeinschaft Mettmann Impulse initiiert.  Bettina Barth und Bernd Wychlacz touren in den...

120 schnelle Rezepte: Kochen in kurzer Zeit

Langenfeld. Manchmal muss es schnell gehen, auch in der Küche. Die Verbraucherzentrale NRW hat einen Ratgeber mit Rezepten herausgegeben.  Die Kinder zu Hause betreuen, dazu...

Selbsthilfegruppe für Menschen mit Niereninsuffizienz

Mettmann. Eine neue Anlaufstelle für Menschen mit Niereninsuffizienz und deren Angehörige gründet sich. Eine wichtige Aufgabe der Nieren ist es, das Blut von Giftstoffen zu...

Deutschland: Atemwegserkrankungen führen zu Rekord-Krankenstand

Bremen. Noch nie waren Beschäftigte so oft krank wie im vergangenen Jahr. Die drastisch gestiegenen Ausfälle bei der Arbeit führten zu einem Rekordhoch des...

Was hilft bei Hämorrhoiden? *Anzeige*

Etwa 4 % der Bevölkerung begeben sich jährlich wegen eines Hämorrhoidalleidens in ärztliche Behandlung. Die Dunkelziffer der Betroffenen ist jedoch wesentlich höher, da das...

Blutspende im Kreis Mettmann: Termine in zwei Städten

Kreis Mettmann. Das Deutsche Rote Kreuz bietet in zwei Städten des Kreises Mettmann Termine für die Blutspende an. Vor allem aufgrund der Erkältungszeit sucht...

Hilfe zur Pflege: So wirken sich die Freigrenzen aus

Düsseldorf. Pflegebedürftig zu sein, wird immer teurer. Der Eigenanteil für die Pflege im Heim ist innerhalb eines Jahres um 300 Euro gestiegen und liegt...

Tele-Notarzt im Bergischen: Schnelle Hilfe aus der Ferne

Solingen/Kreis Mettmann. Vier Oberbürgermeister und zwei Landräte haben sich am Dienstag an historischer Stätte auf Schloss Burg in Solingen getroffen, um eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung...

Demenz: “Ideenschmiede” in Ratingen-Lintorf

Ratingen. Nach der gut besuchten Ideenschmiede in Ratingen-Ost im Januar findet am Mittwoch, 1. Februar, ab 10 Uhr im "Aktivtreff60plus", Krummenweger Str. 1 in...

Demenz-Gesprächskreis „Café-Zeit“ ab Februar

Velbert. Das Begegnungszentrum Kostenberg startet ab Februar ein Angebot für Angehörige und Kontaktpersonen von Demenzkranken. Für viele Betroffene stellt die Diagnose Demenz eine große Herausforderung...

Gesundheitscoaching für unzufriedene und gestresste Menschen

Mettmann. Im Institut für Gesundheitsförderung beginnt ab 6. Februar ein neues Gesundheitscoaching für unzufriedene und gestresste Menschen. In diesem Kurs entwickeln die Teilnehmenden unter Anleitung...

„Trauer in Bewegung“: Treffen im Februar

Ratingen. Auch im Februar lädt die Hospizbewegung Ratingen zu „Trauer in Bewegung“ ein. Trauernde Menschen treffen sich mit geschulten Trauerbegleiterinnen der Hospizbewegung am Sonntag, 5....

Nebenwirkungen von Medikamenten: Symptome richtig deuten

Düsseldorf. Symptome von Nebenwirkungen nach der Einnahmen von Medikamenten richtig deuten - darüber klärt ein Ratgeber der Verbraucherzentral NRW auf.  Das haben wir leider gerade...

Wirbelsäulengymnastik: Spielerisch gegen den Bewegungsmangel

Hilden. Der Kreis-Sportbund Mettmann bietet dienstags im Helmholtz-Gymnasium in Hilden den Präventionskurs "Funktionsgymnastik" an.  Diese präventive Funktionsgymnastik fördert die Gesundheit durch sanfte Aktivierung des Halte-...

VHS: Kundalini-Yoga in Erkrath

Erkrath. Die Volkshochschule Erkrath bietet auch 2023 wieder ausgewählte Yoga-Kurse an. Beim Kursangebot „Kundalini-Yoga Grundstufe“ erlernen Interessierte in acht Kurseinheiten eine durch die Sikh-Religion...

Kräuter und Gewürze für die Gesundheit: Häufige irrtümer

Düsseldorf. Kräuter, Tees, Gewürze – sie gelten als Apotheke der Natur und erfreuen sich großer Beliebtheit. Was in kleiner Dosis gut und unproblematisch sei,...

Mettmann: Stoma- und Darmkrebsgruppe freut sich über neue Mitglieder

Mettmann. Die Sitzungen der Stoma- und Darmkrebsgruppe-Selbsthilfegruppe finden an jedem vierten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr im AWO-Treff in der Gottfried-Wetzel-Str. 8 in...

Guter Vorsatz: Mehr Bewegung für ein gesundes Herz

Frankfurt am Main. Gute Vorsätze: Die Herzstiftung rät für einen herzgesunden Lebensstil mit mehr Bewegung anzufangen. Warum das Sinn macht, in welcher Dosis man...

Übergewicht und Adipositas: Diät, Medikamente oder OP?

Velbert. Adipositas zählt zu den weit verbreitetsten chronischen Erkrankungen in Industrieländern. Bezeichnet wir die übermäßige Fettansammlung im Körper auch als Fettleibigkeit oder Fettsucht. Ein...

Wintereinbruch: Schneeschippen als Gefahr fürs Herz

Frankfurt am Main. Körperliche Anstrengung bei Minusgraden belastet das Herz. Gerade kurze, schwere Belastungen wie Schneeschippen können für Herzpatienten gefährlich werden, insbesondere wenn Betroffene...

„Mensch, beweg Dich“: Gymnastik in Wülfrath

Wülfrath. Ab Mittwoch, 22. Februar, bietet der Kreis-Sportbund den Präventionskurs „Mensch, beweg Dich“ in der AWO in Wülfrath an.  Es geht bei dem Kursangebot um...

Mettmann: Pilates an der Volkshochschule

Mettmann. An der Volkshochschule beginnt 25. Januar ein neuer Pilates-Kurs. Es gibt noch einige freie Plätze. Pilates sei besonders gut für alle, die sich ein...

Karneval: Vorsicht vor K.O.-Tropfen

Kreis Mettmann. Angesichts der nahenden Karnevalsfeiern warnen die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Mettmann vor K.O-Tropfen. Diese unsichtbaren Drogen im Glas können bis zur Bewusstlosigkeit führen. Bald...

Blutspende im Kreis Mettmann: Termine in Velbert und Haan

Kreis Mettmann. Das Deutsche Rote Kreuz bietet in Haan und Velbert Termine für die Blutspende an.  Um die Versorgung mit den teils nur wenige Tage...

Ratingen: Trauergesprächskreis in Lintorf

Ratingen. Die Lintorfer Pfarrgemeinde bietet auch im Jahr 2023 Gesprächsabende für Trauernde an. Das nächste Mal am Dienstag, 17. Januar, von 19 bis 21...

Gesprächskreis „Sternenkinder-Ratingen“ startet

Ratingen. In Ratingen startet der Gesprächskreis “Sternenkinder“. Das erste Treffen findet am Dienstag, 7. Februar, ab 18.30 Uhr statt. Der Gesprächskreis soll den sogenannten Sternenmüttern...

Pflege: Oft gibt es mehr Hilfe als Betroffene wissen

Düsseldorf. Pflege ist ein komplexes Thema, das für viele offene Frage sorgen kann. Drei davon beantwortet mit Felizitas Bellendorf eine Pflege-Expertin der Verbraucherzentrale NRW. Noch...

Abwehrstarke Atemwege gegen Infektanfälligkeit

Mettmann/Wülfrath.  Die kalte Jahreszeit ist für viele Menschen gesundheitlich eine Herausforderung. Am Samstag, 28. Januar, veranstaltet die Volkshochschule Mettmann/Wülfrath ein Seminar mit dem Titel...

Blutspende im Kreis Mettmann: Neue Termine

Kreis Mettmann. Der DRK-Blutspendedienst bietet neue Termine für die Blutspende an.  "Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt", so DRK-Sprecher...

Beschwerderat Psychiatrie: Beratung in Konfliktfällen

Kreis Mettmann. Der Beschwerderat Psychiatrie der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) ist eine unabhängige Anlaufstelle für psychisch kranke Menschen und Menschen mit einer Suchterkrankung im Kreis...

Arbeitsunfähigkeit: “Gelber Schein” jetzt digital

Mettmann. Seit Jahresbeginn wird die typische Krankschreibung – der „gelbe Schein“ – durch ein digitales Verfahren ersetzt: Die elektronische Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung (eAU). Das hat Auswirkungen...

Offene Sprechstunde zu Teilhabe-Themen

Wülfrath. Am Mittwoch, 18. Januar, findet von 10 bis 12 Uhr die nächste offene Sprechstunde in den Räumen der AWO Wülfrath an der Schulstraße...

Ratgeber: Was Patientenverfügung und Co. regeln können

Düsseldorf. Die Verbraucherzentrale NRW hat einen Ratgeber mit Hinweise und Tipps zu Patientenverfügungen herausgegeben. Angehörige, Gerichte oder medizinisches Personal müssen häufig stellvertretend Entscheidungen in existenziellen...

Yoga für Kinder und Jugendliche in Ratingen

Ratingen. Das städtische Jugendzentrum "Lux" an der Turmstraße 5 bietet einen Yoga-Kurs für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren an....

Demenz: Gemeinsam Ideen für Hilfen entwickeln

Ratingen. Am Mittwoch, 18. Januar, ab 15 Uhr findet in der Friedenskirche, Hegelstr. 16, eine Ideenschmiede zum Thema Demenz statt. Was brauchen beziehungsweise wünschen sich...

Rückenprobleme: Gesunde Körperhaltung durch gezieltes Training

Mettmann. "Fit ins Frühjahr" - unter diesem Motto bietet der AWO-Treff an der Gottfried-Wetzel–Straße 8 einen Kurs für die Verbesserung der Körperhaltung an. Stehen, sitzen...

Pilates-Kurse in Mettmann für Einsteiger und Fortgeschrittene

Mettmann. Das DRK-Bildungszentrum auf der Bahnstraße 55 bietet im neuen Jahr die gesundheitsorientierten Kurse Pilates, Pilates für Geübte und Pilates für Fortgeschrittene an. Es gibt...

Neuer Gesundheitskurs: “Heilende Kräfte im Tanz”

Mettmann. Im Institut für Gesundheitsförderung startet am Freitag, 13. Januar, ein neues Kursangebot: "Heilende Kräfte im Tanz nach der biodynamischen Tanz- und Körperarbeit". Immer mehr...

Gesunde Ernährung bei Magen-Darm-Beschwerden

Langenfeld. Kein gutes Bauchgefühl? In Deutschland leiden sieben von zehn Menschen an Magen-Darm-Beschwerden. Nur bei den wenigsten ist ein einzelnes Nahrungsmittel der Auslöser. Oft kommt...
Vitamine können auch eher schaden als nutzen. Foto: VZ NRW/adpic

Vitamine und Co: Riskant bei schweren Erkrankungen

Düsseldorf. Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen und Mineralstoffen sind nicht nur im Winter ein Renner. Fast die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland konsumiert die Pillen und...

LVR-Tagesklinik entsteht am Mettmanner Krankenhaus

Mettmann. Im Krankenhauspark des Evangelischen Krankenhauses Mettmann wird nun ein Teil des Baumbestandes gefällt. Die Arbeiten markieren den Startschuss für den Bau einer psychiatrischen...

Grippezeit: Rotes Kreuz braucht dringend Blutspenden

Ratingen. Blutspenden werden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt. "Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine Reserven aufgebaut werden", erklärt...

Guter Vorsatz für 2023: Gesünder essen

Düsseldorf. Jedes Jahr das Gleiche: Zu Neujahr nimmt man sich viel Gutes vor und verliert spätestens Ende Januar dann doch wieder die Motivation für...

Kreis Mettmann: Aktion gegen Komasaufen

Kreis Mettmann. Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto hat die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ zur Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen...

Vorsatz fürs neue Jahr: Mit dem Rauchen aufhören

Düsseldorf. Mit dem Rauchen aufzuhören ist einer der häufigsten Neujahrsvorsätze. Doch ohne Zigaretten ins neue Jahr zu starten und auch rauchfrei zu bleiben, erweist sich...

Geldsegen für Heilpädagogisches Zentrum der Diakonie

Wülfrath. Ein Förderbetrag von rund 24.000 Euro an Landesmitteln fließen der Bergischen Diakonie zu. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt für Plankrankenhäuser Fördermittel in Höhe von 270...

Retter in Ratingen und Heiligenhaus unter Vollauslastung

Heiligenhaus/Ratingen. Die aktuelle Belastung des Gesundheitswesens wird auch im Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus an den Einsatzzahlen deutlich. Das teilt die Ratinger Feuerwehr...

Ernährungsirrtümer: Viele Mythen stimmen nicht

Düsseldorf. Rund um die Ernährung ranken sich viele Mythen. Längst nicht alles stimmt. Experten der Verbraucherzentrale NRW betreiben Aufklärung. Spinat darf nicht wieder aufgewärmt werden....

Kreis Mettmann: Krankenhäuser sind überlastet

Kreis Mettmann. Die Notaufnahmen in den Krankenhäusern im Kreis Mettmann können die Anzahl der Patienten kaum noch bewältigen. Die Kapazitäten der Kliniken sind überlastet, wie...