Schlagwort: Sicherheit
ADFC Velbert codiert Fahrräder
Velbert. Am Mittwoch, 31. Mai, bietet der ADFC Velbert die Gelegenheit, Fahrräder zum Schutz gegen Diebstahl codieren zu lassen. Die Aktion findet von 15...
Automatensprengung: Ratinger CDU fordert Maßnahmen
Ratingen. In der Nacht zu Dienstag ist es in Ratingen erneut zu einer Automatensprengung gekommen – diesmal in Tiefenbroich in der Sparkassenfiliale. Die Wohnungen...
Heiligenhauser DLRG: Seepferdchen für alle
Heiligenhaus. Wasser zieht fast alle Kinder magisch an. Sich sicher im kühlen Nass bewegen zu können, ist daher wichtig. Statistiken besagen aber, dass immer...
Infotag: Kriminalprävention und Verbraucherschutz
Mettmann. Das Quartier „Treffpunkt Süd“ und der Caritas-Netzwerk laden zu einer Informationsveranstaltung ein.
Am Donnerstag, 25. Mai, werden eine Kriminalhauptkommissarin und eine Beraterin der Verbraucherzentrale...
Toiletten auf Erkrather Friedhof demoliert
Erkrath. Die Herren- sowie Damentoiletten des Parkfriedhofs in Hochdahl wurden durch Vandalismus so schwer beschädigt, dass sie bis auf Weiteres geschlossen bleiben müssen. Darauf...
„1N Telecom GmbH“: Werbepost sorgt in Velbert für Irritationen
Velbert. Unerwünschte Werbepost irritiert Verbraucherinnen und Verbraucher in Velbert, wie die Verbraucherzentrale mitteilt. Das Schreiben der 1N Telecom GmbH aus Düsseldorf enthält dabei sogar...
Hilden: Polizei klärt über Einbruch und Betrug auf
Hilden. Die Kreispolizeibehörde macht mit ihrem Infomobil am Mittwoch, 10. Mai, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr auf dem Warrington-Platz in Höhe...
Kinderschutz: Neues Netzwerk wacht über Ratingens Nachwuchs
Ratingen. Am 3. Mai hat im Rathaus auf Einladung des Jugendamtes das erste Netzwerktreffen Kinderschutz stattgefunden. Gekommen waren Akteurinnen und Akteure verschiedenster Einrichtungen und...
Betrug und Co: Polizei berät in Langenfeld
Langenfeld. Um Themen der Sicherheit und Prävention geht es am Donnerstag, 4. Mai, von 10 bis 12 Uhr auf dem Kaufland-Kundenparkplatz an der Rheindorfer...
Stadtwerke: Sirenengeheul in Wuppertal-Barmen
Wuppertal. Am heutigen Montag, 24. April, testen die WSW ab 11 Uhr im Heizkraftwerk Barmen die Brandmeldeanlage.
Das Sirenengeheul wird auch in der Nachbarschaft...
Neuer Phishing-Betrug: Kriminelle nutzen Ministeriumslogo
Düsseldorf. Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor einer neuen Masche beim sogenannten Phishing-Betrug. Kriminelle gaukeln ein offizielles - und tatsächlich existierendes - EU-Förderprogramm vor. Das...
Geldautomatensprengungen in Ratingen: Ruf nach höheren Strafen
Ratingen. Die örtliche CDU fordert Einfärbesysteme in Geldautomaten. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer unterstützt dies. Darüber hinaus müsse die Strafbarkeit von Geldautomatensprengungen in Deutschland neu...
Kommunen: Strukturen des Katastrophenschutzes stärken
Düsseldorf. Die nordrhein-westfälischen Kreise haben das Bekenntnis des NRW-Innenministers zu den dezentralen Strukturen des kommunalen Katastrophenschutzes begrüßt. Diese müssten weiter ausgebaut werden, um die...
Polizei: „Streifenwagen“ hält in Heiligenhaus
Heiligenhaus. Am Freitag, 24. März, macht die Kreispolizeibehörde mit ihrem "Streifenwagen" halt vor dem Rathaus in Heiligenhaus.
Seit zwei Jahren tourt die Polizei mit dem...
Wuppertal: Stadtwerke warnen vor „Stromwerbern“
Wuppertal. Bei den WSW haben sich zahlreiche Kunden gemeldet, die Besuch von Stromwerbern an der Wohnungstür hatten.
Die Personen gaben sich in mehreren Fällen als...
Neubau der Feuerwacher: Mettmanner Politik betont Maximalkosten
Mettmann. Im Sommer des vergangenen Jahres hatte die Politik beschlossen, dass die neue Feuerund Rettungswache an der Peckhauser Straße errichtet und die alte Wache...
Sicherheit und Prävention: Polizei berät vor Ort in Wülfrath
Wülfrath. Am Freitag, 10. März, steht die Kreispolizeibehörde mit ihrem "Streifenwagen" auf dem Parkplatz des Angermarktes.
Bezirksdienstbeamtin Stefanie Rempel steht von 12 bis 14 Uhr...
Warntag: Ab 11 Uhr Sirenengeheul und Smartphone-Alarm
Kreis Mettmann. Ab 11 Uhr heulen in den Städten im Kreis Mettmann: Es ist Warntag in Nordrhein-Westfalen.
Ab 11 Uhr ertönt ein einminütiger Sirenenton, der...
Betrügereien und Verkehrssicherheit: Polizei berät vor Ort in Velbert
Velbert. Die Kreispolizeibehörde informiert in Velbert am Montag, 13. März, über Betrugsmaschen und Verkehrssicherheit.
Mit ihrem "Streifenwagen" fährt die Kreispolizeibehörde in Velbert vor. Mit dem...
Wülfrath: Sieben Sirenen heulen am Donnerstag
Wülfrath. Im Zuge des landesweiten Warntags werden auch in der Kalkstadt am Donnerstag, 9. März, Sirenen heulen.
Ab 11 Uhr testen die Städte und der...
Alarm-Proben in Velbert: Feuerwehr sammelt Mängelmeldungen
Velbert. In Velbert werden, wie in ganz NRW, am Donnerstag, 9. März, ab 11 Uhr die Sirenen für einen Probealarm ausgelöst. Zudem werden die...
Alarm im Kreis Mettmann: Probetag am 9. März
Kreis Mettmann. Im Kreis Mettmann gibt es am Donnerstag, 9. März, Warnungen auf allen Kanälen: Sirenen werden heulen und auch auf den Smartphones schrillt...
Landesweiter Warntag: Auch in Erkrath heulen die Sirenen
Erkrath. Am Donnerstag, 9. März, findet in Nordrhein-Westfalen ein landesweiter
Probealarm statt, bei dem auch der Kreis Mettmann sowie die kreisangehörigen
Städte ab 11 Uhr ihre...
Feuerwehr: Notarzteinsatzfahrzeug in Erkrath stationiert
Erkrath. An der Feuer- und Rettungswache in Hochdahl ist neben drei Rettungswagen, einem Krankentransportwagen und einem Sonderrettungswagen ab sofort auch ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) stationiert....
Ratingen: Polizei informiert über Betrugsmaschen
Ratingen. Die Kreispolizeibehörde macht am Donnerstag, 2. März, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr mit ihrem "Streifenwagen" halt auf dem Berliner Platz...
„Streifenwagen“ macht halt in Mettmann
Mettmann. Seit zwei Jahren tourt die Kreispolizeibehörde mit ihrem "Streifenwagen" durch das Kreisgebiet. In Mettmann legt der auffällige Polizeiwagen nun zwei Zwischenstopps ein: am...
Ratingen: Falsche Ordnungsdienst-Mitarbeiter unterwegs
Ratingen. In der Parkanlage Fritz-Windisch-Straße sind in diesen Tagen Personen angetroffen worden, die sich fälschlicherweise als Mitarbeiter des Ordnungsamtes ausgaben. Das teilt die Stadt...
Kreis Mettmann: Notruf nicht erreichbar [Update]
Kreis Mettmann. Die Warn-App "NINA" hat für die Kreisstadt einen Hinweis versandt: Demnach kommt es zu einer Störung der Telekommunikation und damit einem Ausfall...
Mettmann: Stadt und Feuerwehr informieren über Krisenvorsorge
Mettmann. Am Mittwoch, 15. Februar, werden Bürgermeisterin Sandra Pietschmann, Mitarbeiter der Stadtverwaltung und der Feuerwehr parallel zum Wochenmarkt über Möglichkeiten der Krisenvorsorge informieren.
Der Info-Stand wird...
Software-Updates: Veraltete Programme sind riskant
Düsseldorf. Veraltete Programme auf PC, Handy und Co können echte Sicherheitsrisiken darstellen. Mit Updates lassen sich Lücken schließen, um Cyberkriminellen das Leben schwer zu...
Gefahrenabwehrzentrum des Kreises setzt Maßstäbe
Kreis Mettmann. Das 2021 in Betrieb genommene Gefahrenabwehrzentrum (GAZ) des Kreises Mettmann gilt als eine der modernsten Einrichtungen ihrer Art im Land. Bei der...
Kreispolizei kommt mit dem „Streifenwagen“ nach Haan
Haan. Die Kreispolizeibehörde steht mit ihrem "Streifenwagen" am Freitag, 27. Januar, von 12 bis 14 Uhr am Alter Markt in Haan. Beamtinnen und Beamte...
Smartphone-Betrug: Infos über Maschen in Hilden
Hilden. Die Digitalpaten veranstalten gemeinsam mit der Kriminalpolizei in der in der Stadtbibliothek Hilden am Nove-Mesto-Platz am Mittwoch, 25. Januar, ab 16 Uhr einen...
Erkrather Retter erhalten personelle Unterstützung
Erkrath. Seit Anfang des Jahres kann sich die Feuerwehr Erkrath auf weitere tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung des Rettungsdienstbedarfsplanes des Kreises Mettmann freuen.
So...
Feuerwerk: Tradition birgt Gefahren
Ratingen. Mit farbenfrohen Raketen und lauten Böllern werden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ratingen in der Silvesternacht das neue Jahr begrüßen. Was für...
Silvesterfeuerwerk: Bezirksregierung führt Kontrollen durch
Düsseldorf. Nachdem der Verkauf von Silvesterfeuerwerk wegen der Corona-Pandemie zwei Jahre ausgesetzt wurde, dürfen in diesem Jahr wieder Böller und Raketen verkauft werden. Speziell...
Silvester-Feuerwerk: Sicher statt krachend laut
Düsseldorf. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps zum Umgang mit Raketen, Böllern und Co.
Für viele Menschen gehört das Feuerwerk zum Jahreswechsel dazu, egal ob selbst...
Fake-Shops: Bei Weihnachtseinkäufen aufpassen
Düsseldorf. Vor Weihnachten boomt der Online-Handel wie zu kaum einer anderen Zeit des Jahres. Das lockt auch Betrüger an, die mit gefälschten Online-Shops ein...
Wülfrath: Stadt verteilt Notfall-Ratgeber für Krisensituationen
Wülfrath. Als eine der ersten Kommunen im Kreis Mettmann verteilt die Stadt Wülfrath in dieser Woche einen Notfall-Ratgeber an jeden Haushalt und Gewerbebetrieb.
In komprimierter...
Warntag: Am Donnerstag heulen die Sirenen
Kreis Mettmann. Am Donnerstag, 8. Dezember, findet bundesweit ein Warntag statt. Erstmals werden Bürgerinnen und Bürger dabei auch per "Cell Broadcast" mit einer Meldung...
Senioren-Union informiert über Handeln in Notlagen
Wülfrath. Die Senioren-Union Wülfrath lädt ein zu einer Informationsveranstaltung über Handlungsempfehlungen für Notsituationen. Die Veranstaltung findet am 8. Dezember ab 15 Uhr im Café...
Wülfrath: Eine neue Sheriffin in der Stadt
Wülfrath. Zum 1. Dezember hat die 46-jährige Polizeihauptkommissarin Stefanie Rempel den Bezirk Wülfrath vom "Wülfrather Urgestein" Polizeihauptkommissar Werner Heth übernommen, der jetzt seinen Ruhestand...
Erkrath: Notfallmeldestellen für Blackout geplant
Erkrath. Auf ihrer Webseite hat die Stadt Erkrath einen Bereich mit Informationen und Verhaltenstipps für einen flächendeckenden Stromausfall – dem sogenannten „Blackout“ – eingerichtet....
Sexualdelikte: SKFM informiert über anonyme Spurensicherung
Kreis Mettmann. Der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Mettmann informiert im öffentlichen Raum über die anonyme Spurensicherung nach einem Sexualdelikt.
"Die Anzeigequote ist bei den...
Kreis Mettmann: Alarm auf allen Kanälen
Kreis Mettmann. Am Donnerstag, 8. Dezember, findet der bundesweite Warntag statt. Auch die kreisangehörigen Städte und der Kreis Mettmann testen ab 11 Uhr ihre Warnkonzepte.
Dann...
Stadtwerke Erkrath warnen vor Betrügern
Erkrath. Die Stadtwerke Erkrath warnen vor Betrügern, die im Versorgungsgebiet des lokalen Energieversorgers unterwegs sind und sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Erkrath ausgeben.
Die...
Anmeldung mit Social-Media-Accounts: Expertin rät ab
Düsseldorf. Vorsicht beim sogenannten Single-Sign-On: Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor dem Login mit Social-Media-Accounts.
Viele Internetshops, Plattformen und Apps bieten die Möglichkeit, sich mit einem...
Kreispolizei klärt über „Cybergrooming“ auf
Kreis Mettmann. WhatsApp, Instagram - aber auch über Chatfunktionen in Onlinespielen am PC oder der Spielkonsole: Kinder und Jugendliche kommunizieren wie selbstverständlich auch in...
NRW: Mobilfunknetz in Teilen des Landes gestört
Düsseldorf. In Teilen Nordrhein-Westfalens kommt es derzeit zu Störungen im Mobilfunknetz. Auch Notrufe sind betroffen.
Wie das Ministerium des Innern des Landes NRW mitteilt, sei...
Hilden: Polizei geht mit Ordnungsamt auf Streife
Hilden. In der dieser Woche gehen Beamtinnen und Beamten der Wache Hilden gemeinsam mit dem Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Hilden in der Hildener Innenstadt...