Schlagwort: Bildung
„Jahreszeitenspielesack“ soll Kita-Kinder in Bewegung bringen
Kreis Mettmann. Unter dem Motto „Weniger ist mehr!“ hat die Lott-Jonn-Initiative Kinder- und Jugendgesundheit in der ersten Jahreshälfte 50 Fachkräfte aus sechs Kita-Teams in...
Kaum Baumaßnahmen in Wülfrather Bildungsstätten
Wülfrath. Die Ferienzeit nutzen Stadtverwaltung als Träger von Schulen oder Kitas gern für notwendige Sanierungen. Auch in der Kalkstadt wird in den Bildungsstäten gearbeitet,...
Kleidung selber nähen: Workshop an der VHS
Heiligenhaus/Velbert. An der VHS Velbert/Heiligenhaus findet Ende Juli ein zweitägiger Nähworkshop für Einsteiger und Fortgeschrittene statt.
Am 22. und 23. Juli erproben und erlernen Anfängerinnen...
Nachhilfe in Erkrath: Freie Plätze bei der „Lernkiste“
Erkrath. Die Stadt Erkrath und der Verein Du-Ich-Wir bieten auch in den Sommerferien wieder die beliebte Ferienschule „Lernkiste“ für Schülerinnen und Schüler der Klassen...
Schulabschluss aufbessern: Lehrgänge an der VHS
Mettmann/Wülfrath. Ab August bietet die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath zwei Vorbereitungslehrgänge zum nachträglichen Erwerb eines Schulabschlusses an.
Am 7. August beginnt in Mettmann...
Ratingen: Zeugnisse in der „Boje“ zum 21. Mal
Ratingen. Der 21. Schulabschlusslehrgang des Projektes BOJE „Berufliche Orientierung Junger Erwachsener“ geht zu Ende: Elf junge Leute durften sich am Freitag, 23. Juni, über...
Ratinger Stadtteilbibliotheken öffnen wieder regulär
Ratingen. Nach der Einstellung der Bibliothekarin Katherina Petropoulou für die Zweigstelle Ratingen-West gelten für die vier Stadtteilbibliotheken ab dem 1. Juli wieder die regulären...
Bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung: 34 Fachkräfte unterstützen Kitas
Ratingen. Nach erfolgreich absolvierter Fortbildung gibt es in Ratingen jetzt 34 zertifizierte Kinderschutzfachkräfte, die in den städtischen Kindertagesstätten und Einrichtungen anderer Träger beratend tätig...
VHS Mettmann-Wülfrath bringt Kursprogramm online
Mettmann/Wülfrath. Das neue Programm der vhs Mettmann-Wülfrath ist veröffentlicht. Interessierte können sich nun online über das Angebot für das zweite Kurshalbjahr 2023 informieren und...
Sommerferien: Erkrather Bücherei-Standorte pausieren abwechselnd
Erkrath. Die beiden Büchereistandorte in Alt-Erkrath und Hochdahl schließen urlaubs- und renovierungsbedingt in den Sommerferien abwechselnd für jeweils zwei Wochen.
Die Stadtbücherei im Kaiserhof legt...
„Interaktiv“ aus Ratingen übernimmt OGATA an der Grundschule Ellenbeek
Wülfrath. Nach erfolgter Ausschreibung der Trägerschaft OGATA an der Grundschule Ellenbeek durch die Vergabestelle des Kreises Mettmann, steht mit der interaktiv gGmbH aus Ratingen...
Musikschule: Kurse zur Liedbegleitung mit der Gitarre
Velbert. Die Musik- Kunstschule Velbert (Kaiserstraße 12) bietet von September bis Februar und von März bis August für alle ab 14-jährigen zwei Kurse zur Lied-...
Bibliobus des Institut Français in Ratingen
Ratingen. Am Dienstag, 20. Juni, kommt der Bibliobus des Institut Français, die französische Mediathek auf Rädern, wieder nach Ratingen. Von 12 bis 15 Uhr...
Mettmann: Neue Kita offiziell eröffnet
Mettmann. Bereits im April ist die neue Kindertageseinrichtung an der Spessartstraße in Betrieb genommen worden. Nachdem sich die ersten Kinder dort gut eingelebt haben,...
Neanderthal-Museum sucht forschungsinteressierte Bürger
Kreis Mettmann. Mit Wissenschaftlern auf Augenhöhe diskutieren, aktiver Teil einer Forschungsgemeinschaft sein, mehr über sich und seine Vergangenheit erfahren, einzigartige Einblicke in Forschungsmethoden erhalten...
„Jugend musiziert“: Zweiter und dritter Platz für Ensembles aus Velbert
Velbert. Der diesjährige 60. Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“ fand in diesem Jahr vom 25. Mai bis 2. Juni in Zwickau statt. Von der Musik- und...
Nachwuchsmusiker aus dem Kreis erneut erfolgreich
Kreis Mettmann. Neun junge Musiker aus dem Kreis - inklusive drei Ensemblemitgliedern aus Bochum und einem aus Wuppertal - sind vom 25. Mai bis...
Mettmanner Kinder lernen Umgang mit Medien
Mettmann. Studierende des Berufskollegs Neandertal bringen Kindern den Umgang mit Medien bei.
„Kinder kommen immer früher mit digitalen Medien in Kontakt. Deshalb ist es wichtig,...
Berufliche Orientierung: Freie Plätze in der „Boje“
Ratingen. Seit 21 Jahren erhalten junge Leute in der „Boje“ - Berufliche Orientierung junger Erwachsener - die Chance, den (erweiterten) Ersten Schulabschluss nach Klasse...
Landesmuseum: Historiker spricht über Kriegsauswirkungen auf Staaten
Ratingen. Es ist Halbzeit für die vertiefende Vortragsreihe, die als Begleitprogramm zur Ausstellung „Grenzgänger. Alltag in einem geteilten Land“ angelegt ist. Der Regensburger Historiker...
Nach Rattenplage: Ratinger Kita wird neu gebaut
Ratingen. Die Stadt Ratingen wird die mehr als 40 Jahre alte Kita an der Gothaer Straße abreißen und an gleicher Stelle neu bauen. Eine...
Mettmann: „Ein Kindergarten voller Blumen“
Mettmann. Der Montessori-Kindergarten an der Teichstraße hat sein diesjähriges Frühlingsfest gefeiert.
Die Feierlichkeiten hatten die Organisatoren unter das Motto “Ein Kindergarten voller Blumen” gestellt, passend...
Landesmuseum: Ein Blick auf das Rheinland und Oberschlesien
Ratingen. Eine zweitägige internationale Tagung des Oberschlesischen Landesmuseums widmet sich am 2. und 3. Juni 2023 dem Vergleich zwischen den Regionen Rheinprovinz und Provinz...
Kita-Kinder legen Minisportabzeichen in Erkrath ab
Erkrath. In Anlehnung an die Grundidee des Sportabzeichens nahmen 83 Kinder von vier bis sechs Jahren aus zwei Erkrather Kitas erfolgreich am Minisportabzeichen teil.
Mit...
Mettmann: Familienzentrum Händelstraße bestätigt Gütesiegel
Mettmann. Ein Familienzentrum ist eine Kindertageseinrichtung, die zusätzliche Angebote über den normalen Kita-Alltag hinaus anbietet, unter anderem in den Bereichen Elternbildung und Elternunterstützung, Freizeit...
VHS-Kurs: Praxis mit Excel in Mettmann
Mettmann. Die Tabellenkalkulationssoftware Excel mit ihren Möglichkeiten und Funktionen ist aus der Arbeitswelt nicht wegzudenken. Interessierte können daher in einem Kurs der VHS Mettmann-Wülfrath...
Landkreistag: Dramatische Personallage in Kitas
Münster. Der Jugendausschuss des Landkreistags NRW blickt mit Sorge auf die sich zuspitzende Personalsituation in der Kindertagesbetreuung und hat in der heutigen Sitzung das...
„Waldkönner-Kita“ in Heiligenhaus: Eine von 15 in NRW
Heiligenhaus. Nach zwei Jahren der Qualifizierung is die Kolping-Kindertagesstätte "WunderWelt" in der Kurt-Schumacher-Straße als "Waldkönner-Kita" ausgezeichnet worden.
Die Heiligenhauser Kolping-Kindertagesstätte ist damit eine von 15...
Schnupperwoche in der Jugendmusikschule Erkrath
Erkrath. Die Jugendmusikschule Erkrath lädt vom 22. bis 26. Mai zu einer kostenlosen Schnupperwoche ein. In dieser Zeit können interessierte Kinder und Jugendliche sowie...
VHS-Workshop: Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
Ratingen. In dem VHS-Workshop „Achtsamkeit und Selbstmitgefühl“ am Samstag, 3. Juni, 14 bis 17 Uhr, erforschen die Teilnehmenden, wie eine Haltung des Selbstmitgefühls zu...
Stadtbibliothek Mettmann: Erinnerung an Bücherverbrennung
Mettmann. Das „Bündnis für Toleranz und Zivilcourage“, vertreten durch Evi Claßen, und die Stadtbibliothek Mettmann laden am Donnerstag, 11. Mai, ab 19 Uhr dazu...
Bleibergquelle informiert über Bildungsangebote
Velbert. In den nächsten Wochen ist für viele Schülerinnen und Schüler die Schulzeit vorbei. Viele haben schon eine konkrete Vorstellung, wie es weitergehen soll....
Frauen-Wohlfühltag an der VHS in Mettmann
Mettmann. Der VHS-Workshop "Relaxed - Der Frauen-Wohlfühltag" soll Wege aufzeigen, um mit Stress umzugehen - am Samstag, 13. Mai, von 10.45 bis 16 Uhr...
Velbert: „Kinder sind wunderbar“
Velbert. Im Rahmen der Velberter Elternschule findet in der Kolping-Kindertagesstätte an der Kastanienallee 19 - 21 ein Vortrag: „Kinder sind wunderbar! - Unterstützen statt...
VHS-Vortrag: Sonnenenergie ernten
Ratingen. In Kooperation mit dem Klimabeirat der Stadt Ratingen veranstaltet die Volkshochschule am Donnerstag, 9. Mai, 19 bis 20.30 Uhr, im VHS-Gebäude Lintorfer Straße...
Wülfrath: Diskussion über Pressefreiheit
Wülfrath. Am Donnerstag, 4. Mai, findet in der Medien-Welt an der Wilhelmstraße der Vortrag "Pressefreiheit in Gefahr? Nahaufnahme Deutschland." statt.
Die Medien-Welt lädt gemeinsam...
An der VHS Wülfrath den Umgang mit Computern lernen
Wülfrath. An der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath startet am Mittwoch, 17. Mai, ein neuer PC-Basiskurs.
Der Kurs findet wöchentlich an sechs aufeinanderfolgenden Mittwochen in den Räumlichkeiten der...
VHS: Online-Workshop über Künstliche Intelligenz
Ratingen. Im VHS-Online-Workshop „Künstliche Intelligenz“ (Kurs-Nr. S3006) am Dienstag, 9. Mai, 18.30 bis 21 Uhr, werden die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz vermittelt und an...
Dissertation über „Künstliche Intelligenz im Personalbereich“ ausgezeichnet
Düsseldorf. Mit Auszeichnung „Summa cum Laude“ abgeschlossen – bereits zum vierten Mal hat die Kreissparkasse den mit 3.000 Euro dotierten "Promotionspreis der Kreissparkasse Düsseldorf"...
VHS: Leben und Literatur im Viktorianischen England
Erkrath. Am Samstag, 6. Mai, lädt die Volkshochschule Erkrath um 11 Uhr in
Raum 4 der neuen Räumlichkeiten an der Schimmelbuschstraße 25 in Hochdahl zu...
VHS in Velbert: Wege zum Berufsabschluss für Erwachsene
Velbert. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Mettmann bietet in Kooperation mit der Volkshochschule einen Vortrag zu Themen der beruflichen Qualifizierung an - am...
Vortrag über Römerschlacht auf Haus Bürgel
Monheim am Rhein. Am Sonntag, 30. April, ab 15 Uhr findet auf Haus Bürger ein Vortragsnachmittag über die Harzhornschlacht statt.
Ob Rückzugsgefecht oder Angriff der...
Fachseminar: „Medienpädagogik in der Kindertagesbetreuung“
Wülfrath. Am Donnerstag, 11. Mai, widmet sich eine Fachtagung der VHS Mettmann-Wülfrath dem Thema „Medienpädagogik in der Kindertagesbetreuung“.
Die Fachtagung richtet sich an alle interessierten...
VHS Heiligenhaus/Velbert: „Grundlagen der Körpersprache und Rhetorik“
Heiligenhaus/Velbert. Am Sonntag, 23. April, bietet die Volkshochschule das Seminar „Grundlagen der Körpersprache und Rhetorik“ an.
Mehr als 80 Prozent der Kommunikation verläuft nonverbal über...
VHS Heiligenhaus/Velbert: „Effektives Zeitmanagement“
Velbert. Am Freitag, 21. April, findet bei der Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus das Seminar „Effektives Zeitmanagement“ statt.
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie durch ein effektives...
Pädagogische Fachkräfte schärfen Blick auf seelische Gesundheit
Kreis Mettmann. Eine Seminarreihe der Lott-Jonn-Initiative Kinder- und Jugendgesundheit des Kreisgesundheitsamtes ist nach der pandemiebedingten Pause für pädagogische Fachkräfte wieder gestartet.
Experten aus verschiedenen Fachrichtungen...
Pressefreiheit: Diskussion über Lokaljournalismus
Ratingen. Jährlich am 3. Mai, dem Tag der Pressefreiheit, findet im Lesecafé des Medienzentrums, Peter-Brüning-Platz 3, eine Diskussionsveranstaltung um die Situation im Lokaljournalismus statt....
Planetarium Erkrath: Klimawandel und Virtuelle Realität
Erkrath. Das Planetarium "Stellarium Erkarth" bietet zwei neue Kurse an: Zu den Auswirkungen des Klimawandels sowie zur Virtuellen Realität.
Am 20. April ab 20 Uhr...
Bibliobus des Institut Français in Ratingen
Ratingen. Am Dienstag, 18. April, kommt der Bibliobus des Institut Français, die französische Mediathek auf Rädern, wieder nach Ratingen. Von 12 bis 15 Uhr...
Frauennetzwerk Wirtschaft: Vortrag über Mimikresonanz
Mettmann. Frauennetzwerk Wirtschaft lädt zum Meet-up ein: Christel Juchniewicz wird in einem interaktiven Vortrag die sogenannte Mimikresonanz vorstellen - am Donnerstag, 13. April, ab...