Schlagwort: Bildung
Excel-Kurs in der Volkshochschule
Wülfrath. Um die Tabellenkalkulationssoftware Excel geht es ab 26. April bei einem VHS-Kurs in Wülfrath.
Excel ist mittlerweile die Standard-Anwendung, wenn es darum geht, Zahlenmaterial...
VHS bietet Englisch für Ältere an
Mettmann. Die Volkshochschule Mettmann-Wülfrath bietet nach den Osterferien ab dem 18. April nachmittags einen Englischkurs für Seniorinnen und Senioren an.
In diesem Kurs haben die...
Ratingen: Die historischen Millionen der Stadt
Ratingen. Das Museum Ratingen, Peter-Brüning-Platz 1, lädt am Mittwoch, 12. April, ab 18 Uhr ein zum Vortrag „Ratingen vor 100 Jahren: Die Hyperinflation im...
VHS: Workshop für Schüchterne
Ratingen. Wer als zurückhaltender Mensch davon träumt, dem anderen mal richtig die Meinung zu sagen oder in Meetings von allen gehört zu werden, ist...
Ratingen: Auf den Spuren der Schokolade
Ratingen. Bei der VHS-Veranstaltung „Soirée Chocolat - Von der Kakaobohne bis zur fair hergestellten Schokolade“ (Kurs-Nr. S3607) mit anschließender Verkostung am Dienstag, 18. April,...
Kreis Mettmann: Nachwuchsmusiker beim Landeswettbewerb erfolgreich
Kreis Mettmann. Was sich beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" Ende Januar in Hilden bereits abzeichnete, wurde jetzt beim Landeswettbewerb vom 24. bis 28. März in...
VHS: „Planetary Health Diet – Speiseplan für die Weltbevölkerung“
Ratingen. Wie können wir zehn Milliarden Menschen ernähren? Diese Frage stellte sich ein internationales Gremium aus Expertinnen und Experten, das die Planetary Health Diet...
Mettmanner Bücherei bleibt Karsamstag geschlossen
Mettmann. Leseratten, die über die Ostertage noch Futter brauchen, müssen sich in der kommenden Woche mit Büchern eindecken.
Die Stadtbibliothek bleibt nämlich über die Ostertage,...
VHS: Kostenfreie Beratung zur beruflichen Weiterentwicklung
Ratingen. Die Volkshochschule Ratingen ist mit über 350 Veranstaltungen und über 12.000 Unterrichtsstunden im Jahr das kommunale Weiterbildungszentrum der Stadt. Was viele vielleicht gar...
VHS: Zehn-Finger-Tastsschreiben am PC
Wülfrath. Tastschreiben am PC können Interessierte mit einer neuen Methode an fünf Abenden erlernen, und zwar bei der VHS Mettmann-Wülfrath.
Dort startet am Dienstag,...
Wülfrather Kita-Kinder bauen Angst vorm Schwimmen ab
Wülfrath. In der DRK-Kindertagesstätte Farbenfroh wird wild geplantscht. Die Fünf- und Sechsjährigen haben im letzten Kindergartenjahr das Wülfrather Hallenbad besucht, um dort an einer Wassergewöhnung...
Alt-Erkrath: Neuer Automat für die Stadtbücherei
Erkrath. Die Stadtbücherei Erkrath hat mithilfe einer hundertprozentigen Finanzierung durch Mittel aus dem REACT-EU-Fonds ihre bestehenden technischen Serviceleistungen verbessert.
So wurden neben der Verbesserung der...
Wülfrather Bücherei bleibt Karsamstag geschlossen
Wülfrath. Die Wülfrather Medien-Welt bleibt von Karfreitag, 8. April, bis Ostermontag, 10. April, geschlossen. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.
Die Stadtbücherei öffnet ihre Türen für...
Berufe: Aktionstag für Mädchen und Jungen
Ratingen. Am Girls' Day und Boys' Day können Mädchen in vermeintlich "typische" Männerberufe reinschnuppern, die Jungs lernen dafür ebenso "typische" Frauenberufe kennen.
In diesem...
Caritas: Lernförderung bildet sich weiter
Haan. Unter dem Motto „Lernen macht Spaß – attraktive Lernmethoden für die Deutschförderung“ hat der Caritasverband für den Kreis Mettmann eine Schulung für die...
Velbert: Linux-Café im Gebrauchtwarenhaus
Velbert. An jedem dritten Dienstag im Monat findet das Linux-Café im Gebrauchtwarenhaus an der Kaiserstr. 23 in Velbert statt. Das nächste Mal also am...
VHS: Kurs für Frauen über Indexfonds zum Vermögensaubau
Mettmann/Wülfrath. Am Samstag, 25. März, bietet die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath in Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbeauftragten der Städte eine Informationsveranstaltung „Frauen & Finanzen“...
Nähkurse an der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath
Mettmann/Wülfrath. In einem Workshop der VHS Mettmann-Wülfrath am Samstag, 25. März, besteht die Möglichkeit sich mit der Maschine vertraut zu machen. Die Volkshochschule stellt...
VHS: „Die eigene Wohnsituation prüfen“
Ratingen. Die Volkshochschule Ratingen veranstaltet am Mittwoch, 29. März, 18 bis 19.30 Uhr, im Gebäude Poststraße 23 das kostenfreie Seminar „Mit Wohnflausen zum Wohnglück“....
Erkrath: Kostenfreie Ferienschule in den Osterferien
Erkrath. Die Stadt Erkrath und der Verein Du-Ich-Wir bieten in den Osterferien erneut die beliebte Ferienschule „Lernkiste“ für 225 Schülerinnen und Schüler der ersten bis...
VHS: Handyvideos selbst gemacht
Ratingen. In dem VHS-Einsteigerkurs "Handyvideos selbst gemacht ist der Name Programm. Der Kurs beginnt am 25. April, er beinhaltet drei Onlinetermine in der VHS-Cloud...
Relativitätstheorie anschaulich erklärt
Ratingen. „Relativitätstheorie für Alle“ lautet der Titel eines VHS-Vortrags am Donnerstag, 30. März, 19 bis 20.30 Uhr.
Dieser Vortrag erklärt das Wesentliche der Theorie...
Hauptschulabschluss nachholen: Chancen durch die „Boje“
Ratingen. Ab sofort können sich junge Erwachsene, die einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10a nachholen möchten, für einen Platz in der „Boje- Berufliche...
Bibliobus des Institut Français in Ratingen
Ratingen. Am Dienstag, 21. März, kommt der Bibliobus des Institut Français, die französische Mediathek auf Rädern, wieder nach Ratingen. Von 12 bis 15 Uhr...
„Schnellstes Medizinstudium der Welt“ in den Ferien
Velbert. Nach einer längeren Pause bietet das Helios-Klinikum Niederberg in den Osterferien wieder „das schnellste Medizinstudium der Welt“ an, lädt die Krankenhausverwaltung ein. Vom...
„Jugend forscht“ zu Gast bei der Rheinbahn
Düsseldorf. Zum diesjährigen „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb am Mittwoch sind 68 Kinder und Jugendliche angetreten, um ihre Projekte vorzustellen und sich im Wettbewerb mit anderen Schülerinnen und...
VHS: Workshop zur Menschheitsgeschichte
Ratingen. Am Samstag, 25. März, 14 bis 16 Uhr, wird die Veranstaltung „KnochenTour: Workshop zur Menschheitsgeschichte“ für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren angeboten.
Vorwissen...
VHS Ratingen: Freie Plätze 18. und 19. März
Ratingen. Bei der VHS Ratingen gibt es für die Kurse am 18. und 19. März noch freie Plätze. Es geht um Tanz und Trommeln.
Tanz...
VHS: „Den Wert der eigenen Immobilie ermitteln“
Ratingen. Am Dienstag, 21. März, 18 bis 20 Uhr, bietet die Volkshochschule Ratingen den Vortrag „Wie kann der Privatmann den Wert seiner Immobilie ermitteln?“...
Ratingen: „Bienenkoffer“ jetzt auch für die Jüngsten
Ratingen. Auch in diesem Jahr können Kitas und Schulen bis Klasse 6 den Bienenkoffer der Stadt Ratingen für ihre pädagogische Arbeit nutzen.
Das Amt...
VHS: Intensivkurs „Italienisch von Anfang an“
Mettmann. Die Volkshochschule Mettmann-Wülfrath bietet in den Osterferien vom 3. bis 6. April von jeweils 10 bis 13 Uhr einen Italienischkurs für Anfängerinnen und Anfänger...
„Treffpunkt spezial“ in der Ratinger Musikschule
Ratingen. Zu einem „Treffpunkt spezial“ in Vorbereitung auf den Sparkassenwettbewerb Hilden-Ratingen-Velbert lädt die Städtische Musikschule Ratingen am Donnerstag, 9. März, um 19 Uhr in...
„Frauen und Finanzen“: VHS-Kurs zum „Equal Pay Day“
Wülfrath. Am 7. März ist "Equal Pay Day": An diesem Tag wird auf den Gehaltsunterschied zwischen Frauen und Männern aufmerksam gemacht. In Wülfrath gibt...
NRW: „Heimat-Box“ soll lokale Besonderheiten beleuchten
Düsseldorf/Velbert. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung will mit einer „Heimat-Box“ die spielerische Vermittlung von Wissen über die vielfältigen Aspekte von Heimat...
Wülfrather Medien-Welt am Samstag geschlossen
Wülfrath. Die Wülfrather Medien-Welt muss am Samstag, 4. März, geschlossen bleiben.
Entliehene Medien können in den Rückgabekasten gegeben werden. Die Ausleihfristen wurden verlängert. Die Vorlesestunde...
VHS: „Dänisch von Anfang an“
Wülfrath. An der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath startet am 6. März ein neuer Dänischkurs mit dem Titel „Dänisch für Anfängerinnen und Anfänger“, der sich an Teilnehmende...
Ratingen sucht Musiknachwuchs für landesweiten Förderpreis
Ratingen. Die Stadt Ratingen schreibt in diesem Jahr bereits zum 23. Mal den Ferdinand-Trimborn-Musikförderpreis für Nordrhein-Westfalen aus.
Bis zum 14. Mai können sich junge...
VHS: „Die Kunst, glücklich und gelassen zu leben“
Ratingen. Philosophisch wird es bei dem VHS-Vortrag „Happy Hours! Eine humorvolle Einführung in die Kunst, glücklich und gelassen zu leben“ am Donnerstag, 16. März,...
VHS-Workshop: Nähen für junge Leute
Mettmann. Am Samstag, 11. März, können Jugendliche von neun bis vierzehn Jahren in einem Workshop der VHS Mettmann-Wülfrath die Nähmaschine und ihr Zubehör kennenlernen....
Online-Vortrag: „Wie arm bin ich im Alter?“
Ratingen. Eine entwicklungspolitische Perspektive bietet der Online-Vortrag „Stadt.Land.Welt - Web: Wie arm bin ich im Alter?“, den die Volkshochschule Ratingen am Dienstag, 28. Februar,...
VHS: Workshop zum Vereinsrecht
Ratingen. Sowohl das Vereins- als auch das Gemeinnützigkeitsrecht sind in Bewegung. Gerade für ehrenamtliche Vorstände und Verantwortliche gilt es hier, am Ball zu bleiben.
Gelegenheit...
„Onleihe“ der Bibliotheken: Rund um die Uhr, von überall
Mettmann. Mit dem Bibliotheksausweis und dem persönlichen Passwort kann man online auf die Angebote der Bibliotheken im Kreis Mettmann zugreifen.
Unter www.onleihe.de/kreis-mettmann stehen eine Vielzahl...
Kita Spessartstraße geht im April an den Start
Mettmann. Die sechsgruppige evangelische Kindertageseinrichtung Spessartstraße in Mettmann-Metzkausen geht im April an den Start. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Träger der Einrichtung ist der KiTa-Verbund...
Vortrag über Weltraumteleskope in der Mettmanner Bibliothek
Mettmann. Atemberaubende Bilder von Planeten und Sternen lassen sich mit Teleskopen einfangen: Am Dienstag, 28. Februar, ab 19 Uhr kann man den fernen Galaxien...
Kochkurs an der VHS: „Deutsche Klassiker – Hausmannskost“
Mettmann. Am 3. und 10. März lernen Interessierte in einem Kochkurs der Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath Lebensmittel und eigene Fähigkeiten kennen, diese zu...
VHS: PC-Kurs für Einsteiger
Mettmann. Dass man gut mit einem PC umgehen kann, wird heute in vielen Alltagssituationen einfach vorausgesetzt. Daher startet an der Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath...
Interkulturelles Theaterprojekt an der Kita Farbenfroh
Wülfrath. Die Vorschüler der DRK-Kita-Farbenfroh erarbeiten ein interkulturelles Theaterprojekt. Ihre Kinder auf der Bühne erleben, können Eltern am Mittwoch, 22. März.
Das Theaterprojekt thematisiert die unterschiedlichen...
VHS Ratingen: Qi-Gong, Tanzfitness und Elternwissen
Ratingen. Die Ratinger Volkshochschule bietet drei neue Kurse an. Der erste startet am 24. Februar: „Dance’n Fun“.
Am Freitag, 24. Februar startet bei der VHS...
VHS: Einführung in die Digitale Fotografie
Mettmann. Mit einem Abendkurs "Einführung in die Digitale Fotografie – Kamera und Aufnahme" richtet sich die VHS an Teilnehmende, die sich eine digitale Fotokamera...
Vortragsreihe: Friedensstrategien für ethno-nationalistische Konflikte
Ratingen. Das Begleitprogramm der aktuellen Sonderausstellung des Oberschlesischen Landesmuseums „Grenzgänger. Alltag in einem geteilten Land“ mit sechs Vorträgen im Jahr 2023 zu europäischen Konflikten von...