Schlagwort: Brauchtum
„Eierkippen“ am Ostersonntag in Mettmann
Mettmann. Am Ostersonntag, 9. April, findet ab 11 Uhr das „Ostereierkippen“ am Pferdebrunnen vor dem Stadtgeschichtshaus statt.
Zu dieser Tradition wird schon seit der...
„Aule Mettmanner“ melden sich mit Ostertradition zurück
Mettmann. Die Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ lädt in diesem Jahr wieder zum Ostereierkippen am Ostersonntag, 17.April, ab 11 Uhr zum traditionellen Eierkippen vor...
Osterfeuer in Wülfrath: Verein lädt nach Flandersbach ein
Wülfrath. Am Samstag, 16. April, findet auf dem Bolzplatz in Flandersbach ab 18 Uhr eine Osterfeuerveranstaltung statt.
Aufgrund der Pandemie ging lange Zeit wenig im...
Kinderprinzenpaar zu Gast im Rathaus
Erkrath. Bürgermeister Christoph Schultz hat auch in diesem Jahr traditionell das Kinderprinzenpaar im Erkrather Rathaus empfangen.
Dabei bedankte er sich bei Prinzessin Hannah I. und...
Ein kleines bisschen Karneval: Prinzenpaar besucht Rathaus
Erkrath. Dreifach „Erkrath Helau“: Obwohl die Karnevalsfeierlichkeiten und Straßenumzüge in Erkrath auch in diesem Jahr abgesagt werden mussten, hat Bürgermeister Christoph Schultz das Erkrather...
Sankt Martin: Privater Zug am Goldberg lockt 400 Besucher an
Mettmann. Ein privat organisierter Martinszug am Goldberg hat rund 400 Besucher angelockt.
Im vergangenen Jahr entfielen alle Umzüge zu Sankt Martin in Mettmann aufgrund der...
„Martinsstündchen“ in Rohdenhauser Kita
Wülfrath. Am Freitagabend hat im Kindergarten Wülfrath Rohdenhaus ein Martinsstündchen stattgefunden.Auf dem Außengelände der Kita, leuchtete beim Eintreffen der Kinder Feuerkörbe. Alle Kita-Kinder präsentierten...
Zehn Tage Weihnachtsmarkt auf Schloss Burg
Solingen. Auf Schloss Burg in Solingen findet dieses Jahr vom 10. bis 19. Dezember ein Weihnachtsmarkt statt.
Gebrannte Mandeln, Kinderkarussells, Schlittschuhbahn und natürlich Tannen und...
Kein Lichterfest zu Sankt Martin: „Durchführung nicht machbar“
Mettmann. Ein gemeinsames Lichterfest zu St. Martin der Aulen Mettmanner und der Stadtwaldkids wird es dieses Jahr nicht geben.
"Das Lichterfest zu St. Martin, das...
Prinzengarde Rot-Weiß: Neuer Vorstand stellt sich vor
Ratingen. Die Ratinger Prinzengarde Rot-Weiß 1935 hat zwei neue Vorsitzende. In einem Interview stellen Maike Oster und Marco Ludwig sich vor.
Liebe Maike, lieber Marco,...
St. Georg: Quiz, Bilder und Weckmänner zum Martinsfest
Wülfrath. Die Fördergemeinschaft St. Georg organisiert ein Alternativprogramm zum abgesagten Martinszug.
Wo wurde der Heilige Martin geboren? Was war er von Beruf? Und warum gibt...
Halloween: Gruseltag am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Ratingen. Am Freitag hat am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium anlässlich Halloween ein vorgezogener Gruseltag stattgefunden.
In der Morgendämmerung lauschten die Fünft- und Sechstklässler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums am Freitag schaurig-schönen...