Schlagwort: Brauchtum
Maibaum kippt um – mehrere Verletzte
Das Aufstellen von Maibäumen ist in vielen Orten gelebtes Brauchtum - am Niederrhein endete die Tradition aber mit einem Unglück. Zwei Menschen werden schwer verletzt.
Marien-Wallfahrt in Kevelaer hat begonnen
Seit rund 380 Jahren suchen Gläubige in Kevelaer am Niederrhein Trost an einem Marienbild. Hunderttausende werden wieder erwartet. Ein Kardinal fehlt aber wegen des Todes von Papst Franziskus.
Liebesbotschaft XXL: Die Nacht der Maibäume
Zu übersehen ist diese Liebesbotschaft bei Tageslicht nicht. Junge Männer bekunden mit Maibäumen vor dem Haus der Angebeteten ihre Zuneigung. Aber das soll eine Überraschung sein.
Maibaumfest in Mettmann findet doch statt
Mettmann. Anders als bisher angenommen wird nun doch am Mittwoch, 30. April, rund um einen Maibaum auf dem Marktplatz in der historischen Oberstadt gefeiert....
Psychologe: Traditionen wie Tanz in den Mai liegen im Trend
Viele freuen sich auf den Tanz in den Mai. Das gilt für Jung und Alt und hat nach Expertenansicht gleich mehrere Gründe.
Zeit großer Liebesbekundungen: Rege Nachfrage nach Maibäumen
Worte oder Blumen sagen viel, Maibäume können als kleine Kunstwerke aber noch mehr hermachen. Auch in diesem Jahr wird eine rege Nachfrage nach Birken erwartet. Es gilt aber auch einiges zu beachten.
Andrang bei Wallfahrt in Kevelaer steigt zunehmend
Kriege, Unsicherheit, Klimaangst – viele Menschen suchen derzeit nach Orientierung. Die Marienwallfahrt in Kevelaer bietet dabei Gelegenheit zum Innehalten. Egal, wie religiös die Besucher sind.
Maibaum-Transport zerkratzt 13 Autos
Mehr als ein Dutzend Autos werden im Kreis Düren ramponiert - doch scheinbar nicht aus bösem Willen. Schuld ist ein uralter Brauch.
Kein Maibaum-Setzen in Mettmann dieses Jahr
Mettmann. In diesem Jahr fällt das traditionelle Maibaumsetzen auf dem
Markt aus. Darauf weist die Stadt Mettmann hin.
Die „Freunde des Maibaums“ legen eine Pause ein,...
Spektakel in Lügde: Osterräderlauf an der Landesgrenze
Im Kreis Lippe stehen mehrere Tausend bei Einbruch der Dunkelheit im Tal in Lügde. Sechs mit Stroh gestopfte Holzräder rollen von oben den Berg hinab - für die Beobachter eine große Schau.
Historischer Osterräderlauf in Lügde
Mit Einbruch der Dunkelheit rollen am Sonntag sechs mit Stroh umflochtene Holzräder an der Landesgrenze zu Niedersachsen einen Berg hinab. Tausende schauen dem Spektakel vom Tal aus zu.
Die Feuerwehr rät: Was es bei Osterfeuern zu beachten gilt
Viele Menschen versammeln sich zum Osterfeuer. Doch angesichts der regenarmen zurückliegenden Wochen mahnt die Feuerwehr zur Wachsamkeit. Einiges gelte es zu beachten.
Kindheitsmomente – Osterhase hoppelt auch zu den Älteren
Ostereier mit Alkoholfüllung und Osterhasen aus Bitterschokolade. Ostern ist auch ein Fest für Erwachsene. Kindheitsmomente kehren zurück, sagen Forscher.
Hoffnung für Osterfeuer: Regen senkt Waldbrandgefahr
Der Regen kommt vielleicht gerade noch rechtzeitig für die Osterfeuer: Die Waldbrandgefahr ist im ganzen Land deutlich gesunken. Veranstalter und Ordnungsämter schöpfen Hoffnung.
Trockenheit könnte zu Absagen bei Osterfeuern führen
Vor allem in Westfalen werden zu Ostern traditionell große Feuer angezündet. Doch in diesem Jahr ist die Natur völlig ausgetrocknet. Ist die Waldbrandgefahr zu groß?
Närrisches Heiligenhaus: Tausende feiern beim Karnevalszug
Heiligenhaus. Am Nelkensamstag hat in Heiligenhaus mit dem Karnevalszug der Höhepunkt der laufenden Session stattgefunden. Tausende Närrinnen und Narren waren dabei.
Bunte Kostüme, gute Stimmung...
Tollitäten bringen Stimmung in den Dicken Turm
Ratingen. Karneval im Saal kann jeder, Karneval im mittelalterlichen Wehrturm können nur die Ratinger Jonges. So war es auch für das Kinderprinzenpaar Luca I....
Anmeldephase für den Velberter Weihnachtsmarkt läuft
Velbert. Das Veranstaltungsjahr in Velbert nimmt nun Fahrt aus. Kurz vor der Karnevalszeit laufen auch schon die Vorbereitungen für den Velberter Weihnachtsmarkt am Platz Am...
Velberts Prinzenpaar zu Gast beim Versicherungsmakler
Velbert. Am Donnerstag, 13. Februar, ist jecke Stimmung bei dem Velberter Versicherungsmakler Zander eingezogen.
Das Prinzenpaar der Stadt dreht derzeit unermüdlich seine Runden durch Velbert,...
Gardebiwak bringt jecke Stimmung zum Kochen
Ratingen. Ausgelassene Stimmung, gute Musik und ein strahlendes Meer
aus fröhlichen Gesichtern – das Gardebiwak der Prinzengarde der Stadt Ratingen Rot-Weiss von 1935 ist...
Altweiber: Jugendparty auf dem Marktplatz und in der Stadthalle
Ratingen. Auch für die Ratinger Jugend gibt es am Altweiber-Donnerstag, 27. Februar, wieder Möglichkeiten zum Feiern.
Nach dem Sturm auf das Bürgerhaus um 11.11 Uhr...
Kinderkarneval in Ratingen: Prinzengarde Rot-Weiss lädt junge Jecken ein
Ratingen. Die Prinzengarde Rot-Weiss der Stadt Ratingen veranstaltet am 25. Januar eine Veranstaltung für alle jungen Jecken: Im Jubiläumsjahr, in dem der Verein auf 90...
Sternsinger besuchen Feuerwehr und Stadtverwaltung
Erkrath. Auch 2025 haben die Sankt Franziskus-Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde Hochdahl zu Jahresbeginn traditionell die Feuer- und Rettungswache sowie die Stadtverwaltung an der Schimmelbuschstraße...
Nikolaus bringt Freude ins Haus Bavier
Erkrath. Am Nikolaustag ist eine besondere festliche Stimmung in das Haus Bavier der Altenhilfeeinrichtung der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann eingezogen. Mit einem lauten und herzlichen...
Der Nikolaus in der Kleingartenanlage
Heiligenhaus. Beim Kleingärtnerverein Leibeck hatte sich am Nikolaustag hoher Besuch angekündigt, um die Kinder zu überraschend.
"Unsere diesjährige Nikolausfeier war wieder ein voller Erfolg", freut...
Großes Open-Air-Weihnachtssingen in Mettmann
Mettmann. Am Samstag, 21. Dezember, veranstaltet die Stadt zum ersten Mal in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Mettmann und der
katholischen Kirchengemeinde St. Lambertus ein...
Bunte Traktoren rollen durch Wülfrath und Mettmann: Strecke bekannt
Mettmann/Wülfrath. Am 15. Dezember rollen die festlich beleuchteten Traktoren für die Lichterfahrt dieses Jahr durch Wülfrath und Mettmann. Inzwischen steht die Streckenführung fest.
Mit Einbruch...
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Neviges läuft: Ein Fest für alle
Velbert. Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Neviges läutet die Adventszeit ein. Der Start gelang bei bestem Wetter und mit vielen Besuchern.
Der Mittelalter-Weihnachtsmarkt in Neviges hat...
Weihnachtsmarkt auf dem Ratinger Marktplatz startet
Ratingen. Ratingen präsentiert sich in der Weihnachtszeit vom 21. November bis zum 28. Dezember. Zunächst öffnet am 21. November der Weihnachtsmarkt auf dem Ratinger...
Gemeinsames Weihnachtssingen im Wülfrather Stadion
Wülfrath. Nach dem ersten Martinszug im Lhoist-Sportpark plant der 1. FC
Wülfrath sein nächstes Ereignis: Der Verein richtet ein gemeinsames Weihnachtssingen im Stadion aus. Die...
Neviges: Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt kehrt zurück
Velbert. Auf dem Areal am Schloss Hardenberg wird es zum Start in die Adventszeit wieder eine Reise in die Festzeit der Gaukler und Ritter...
Vorweihnachtlicher Feierabendmarkt in Alt-Erkrath
Erkrath. Am ersten Adventswochenende lädt die städtische Wirtschaftsförderung unterstützt von LuMi Event und REWE Stockhausen zu einem besonderen Feierabendmarkt in Alt-Erkrath ein.
Die erste...
Sankt Martin: Hunderte ziehen mit Laternen durch Langenberg
Velbert. Der Martinsmarkt in Langenberg hat mit dem bunten Laternenzug am Samstagabend den Höhepunkt des Festwochenendes gefeiert.
Das Fest um Sankt Martin ist ein echtes...
Martinszug in Wülfrath: Neues Pferd, neue Reiterin
Wülffrath. Am Donnerstag 14. November, findet der traditionelle Sankt-Martins-Zug der Förderungsgemeinschaft St. Georg statt. Und es gibt dieses Jahr zwei große Änderungen: Eine neue...
„Benefizgranaten“ vergeben letzte Termine für Sankt-Martins-Tour
Langenfeld. Der Verein "Benefizgranaten" bringt die St. Martins-Lieder in Kindergärten, Schulen, Seniorenheime und soziale Einrichtungen in Langenfeld und Umgebung. Seit 2021 ist die St....
Velbert: Hier gibt es dieses Jahr Martinszüge
Velbert. In den kommenden Wochen finden in Velbert wieder zahlreiche Martinszüge und Martinsfeuer in Velbert statt.
Vor allem Kindertagesstätten und Grundschulen sind zahlreich vertreten, sodass...
Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus wieder am dritten Advent
Heiligenhaus. Zum dritten Adventswochenende lockt der Heiligenhauser Weihnachtsmarkt mit seiner heimeligen und gemütlichen Atmosphäre auf den Rathausplatz. Ab sofort können interessierte Standbetreiber sich melden.
Von...
Düsseldorfer Weihnachtsmärkte: Das ist dieses Jahr geplant
Düsseldorf. Die Vorbereitungen für den diesjährigen Düsseldorfer Weihnachtsmarkt laufen auf Hochtouren. Vom 21. November bis zum 30. Dezember wird es in Düsseldorf weihnachtlich.
Insgesamt sieben innerstädtische Themenmärkte verwandeln...
Wülfrath: Sankt Martin zieht durch Rohdenhaus
Wülfrath. Der Martinsumzug in Rohdenhaus findet dieses Jahr am Samstag, 16. November, statt. Die Aktion beginn um 16 Uhr.
Wie immer findet der Markt auf...
Neviges: Osterfeuer loderte noch vor dem Regen
Velbert. Das Osterfeuer auf dem Marienberg in Neviges ist eines von insgesamt zehn in Velbert gewesen. Allein das Wetter wollte nicht mitspielen.
Es war voll...
Velberter Weihnachtsmarkt wirft Schatten voraus: Bewerbungen möglich
Velbert. Pünktlich zum Osterfest laufen die Vorbereitungen für den Velberter Weihnachtsmarkt am Platz Am Offers an.
Das Stadtmarketing der Stadt Velbert nimmt hierfür ab sofort Anmeldungen...
Kurzfristig genehmigt: Heiligenhaus hat doch ein Osterfeuer
Heiligenhaus. In Heiligenhaus sind Osterfeuer rar, teils gibt es gar keine. Nun hat die Stadtverwaltung kurzfristig einen Antrag genehmigt.
In vielen Städten im Kreis Mettmann...
Neviges: Osterfeuer auf dem Marienberg am Sonntag
Velbert. Insgesamt zehn Osterfeuer gibt am Wochenende in Velbert. Auch auf dem Marienberg in Neviges knistert es wieder - am Ostersonntag, 31. März, ab...
Stadt Velbert genehmigt zwei weitere Osterfeuer
Velbert. Das Ordnungsamt der Stadt Velbert hat in den vergangenen Tagen noch weitere Osterfeuer genehmigt.
Zu den bereits bekannten acht Osterfeuern wurden noch zwei weitere...
Acht Osterfeuer in Velbert genehmigt [Update]
Velbert. In Velbert werden an Ostersamstag, 30. März, nach aktueller Anmeldelage an vier Stellen und an Ostersonntag, 31. März, an fünf Stellen Osterfeuer brennen.
Die...
Mettmann: Martinsumzug mit dem Wülfrather Posaunencorps
Mettmann. Zu Sankt Martin hat der Stadtteil-Umzug am Goldberg wieder stattgefunden. Das Wetter spielte nicht mit, den Kindern war es egal. Sie leuchteten Ross...
Martinsumzug in Mettmann-Süd feiert Comeback
Mettmann. In diesem Jahr konnte der Martinszug des Städtischen Kinder- und Familienzentrums Händelstraße nach drei Jahren Corona-bedingter Pause endlich wieder durch Mettmann-Süd ziehen.
Seit vielen...
Sankt Martin zieht durch Wülfraths Straßen
Wülfrath. Mehrfach ziehen Sankt Martin und sein Gefolge durch die Kalkstadt. Die größten Veranstaltungen finden am heutigen Samstag in Rohdenhaus und am 9. November...
Weihnachtsmarkt in Düsseldorf: Volles Programm
Düsseldorf. Die Vorbereitungen für den Düsseldorfer Weihnachtsmarkt laufen auf Hochtouren. Vom 23. November bis zum 30. Dezember wird es in der Landeshaupt festlich.
Insgesamt sechs...
Wülfrath: Sankt Martin zieht durch Rohdenhaus
Wülfrath. Am Samstag, 4. November, leuchten in Rohdenhaus die bunten Laternen. Am frühen Abend ab 17.30 Uhr beginnt der Martinszug; zuvor findet ein geselliges...