Schlagwort: Verwaltung
Ratingen: Sitzung des Jugendrates entfällt
Ratingen. Die für Mittwoch, 30. August, geplante Sitzung des Jugendrates der Stadt Ratingen entfällt. Das teilt die Verwaltung mit.
Voraussichtlich am 12. September kommt das...
Ratingen: Grünes Licht für Kino-Umbau
Ratingen. Für den Umbau des Kinos im alten Minoritenkloster liegt jetzt die denkmalrechtliche Erlaubnis vor. Damit ist der Weg für die aufwendige Modernisierung des...
Ratingen: Bürgerforum zur Entwicklung Eggerscheidts
Ratingen. Das Dorfentwicklungskonzept für Eggerscheidt geht in die nächste Runde. Am Mittwoch, 6. September, können alle interessierten Eggerscheidterinnen und Eggerscheidter auf dem zweiten Projekt-Bürgerforum...
Velbert: Ausschuss berät über Brandschutzbedarfsplan
Velbert. Der Ausschuss für Feuerwehrangelegenheiten und kommunale Ordnung kommt am Donnerstag, 31. August, ab 17 Uhr, in der Feuerwache Velbert-Mitte, Kopernikusstraße 8-10, zu einer...
Velbert: Ausschuss für Stadtplanung tagt
Velbert. Der Ausschuss für Stadtplanung und Mobilität kommt am Donnerstag, 31. August, um 17 Uhr im Saal Velbert des Rathauses, Thomasstraße 1, zu seiner...
Stadtteilgespräche: Unterfeldhaus im Dialog
Erkrath. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich am Mittwoch, 30. August, von 19 bis 21 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum in Unterfeldhaus (Niermannsweg 14) mit...
Stadtteilgespräche: Hochdahl im Dialog
Erkrath. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich am Dienstag, 22. August, von 19 bis 21 Uhr im Bürgerhaus Hochdahl, Sedentaler Straße 105, mit Bürgermeister...
Stadt kontrolliert Glasfaser-Baustellen in Wülfrath
Wülfrath. Im Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung am Dienstag hat Tiefbauamtsleiter Andreas Glahn über den aktuellen Stand der Glasfaser-Arbeiten in der Kalkstadt berichtet.
Zur...
Neubauprojekt Erkrath-Nord: Bürgerversammlung in der Stadthalle
Erkrath. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich am Dienstag, 26. September, ab 19 Uhr in der Stadthalle (Neanderstraße 58) in Alt-Erkrath über den aktuellen...
Kreis Mettmann will stärker mit Düsseldorf kooperieren
Kreis Mettmann. Zum ersten Mal hat die Bürgermeisterkonferenz des Kreises Mettmann mit Landrat Thomas Hendele in dieser Woche den Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf, Stephan...
Haushalt genehmigt: „Strenge Ausgabendisziplin“ für Mettmann
Mettmann. Der Kreis Mettmann hat der Stadt als Kommunalaufsicht mitgeteilt, dass die Haushaltssatzung für das Jahr 2023 zur Kenntnis genommen wurde. Die erforderliche Verringerung...
Velbert: Bauberatung stößt auf großes Interesse
Velbert. Das Bauordnungsamt der Stadt Velbert hat im Dezember 2022 sein Beratungsangebot ausgeweitet und stößt damit bei Bauinteressierten auf großes Interesse. Knapp 300 Termine...
Erkrath: Gartenwasserzählerstände bis Mitte September melden
Erkrath. Noch bis zum 15. September können Erkratherinnen und Erkrather mit einem Gartenwasserzähler den Zählerstand an den städtischen Abwasserbetrieb
weitergeben.
Das entsprechende Online-Formular zur Datenübermittlung ist...
Zukunft der Wülfrather Innenstadt: Bürgeranhörung im August
Wülfrath. Die Stadt Wülfrath veranstaltet eine Bürgeranhörung, bei der es um die Zukunft der Innenstadt geht - am Donnerstag, 10. August, ab 19 Uhr...
Mettmann: Poststelle im Rathaus zeitweise nicht besetzt
Mettmann. Bei der Stadtverwaltung kommt es zeitweise zu einer Einschränkung.
Aufgrund einer internen Schulungsmaßnahme ist die Poststelle / Infothek
im Rathaus am Dienstag, 8. August, zwischen...
Wülfrath: Stadt macht mit beim Kindersachenflohmarkt
Wülfrath. Zum Ende der Sommerferien startet am Sonntag, 6. August, 11 Uhr, der traditionelle Kindersachenflohmarkt in der Wülfrather Fußgängerzone.
Auch das städtische Team der...
Ratingens Stadtbibliothek unter neuer Leitung
Ratingen. Seit dem 1. Juli leitet Ahmet Özdemir die Ratinger Stadtbibliothek mit dem Medienzentrum und den Stadtteilbüchereien.
Der 48-Jährige Marketing- und Digitalisierungsfachmann kommt von außen...
Stadtteilgespräche mit Erkraths Bürgermeister
Erkrath. Auch in diesem Jahr lädt Bürgermeister Christoph Schultz wieder zum persönlichen Austausch zu stadtteilbezogenen Themen ein.
Hierfür gibt es in AltErkrath, Hochdahl und...
Stadt Mettmann verschickt Newsletter
Mettmann. Das Bürgerportal kommt gut an in Mettmann. Es bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich über wichtige Projekte, Entwicklungen, Planungen, Entscheidungen und Ziele...
Ratingen: Verstärkung im Planungsamt
Ratingen. Die neue Planungsamtsleiterin Magdalena Pötschke und die neue Abteilungsleiterin für Verkehrsplanung, Jana Büscher, hat Bürgermeister Klaus Pesch am Mittwoch offiziell im Rathaus begrüßt.
Die...
Reduzierte Öffnungszeiten des Bürgerbüros in Alt-Erkrath
Erkrath. Aufgrund von personellen Engpässen muss das Bürgerbüro seine Öffnungszeiten am Standort im Kaiserhof in Alt-Erkrath kurzfristig anpassen, um den Betrieb in eingeschränkter Form...
Alltagsmobilität in Städten: Ratingen beteiligt sich an Haushaltsbefragung
Ratingen. Die alltägliche Mobilität der Bevölkerung in Ratingen steht im Mittelpunkt einer Haushaltsbefragung, die von der Technischen Universität (TU) Dresden durchgeführt wird und im...
306 Millionen Euro für die Menschen im Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann hat im Haushaltsjahr 2022 eine Umlage in Höhe von 210 Millionen Euro an den Landschaftsverband Rheinland (LVR) gezahlt. Im...
LVR: Milliarden für das Rheinland
Köln. Leistungen aus LVR-Haushaltsmitteln und übergeleiteten Bundes- und Landesmitteln in Höhe von über 7,51 Milliarden Euro flossen im Haushaltsjahr 2022 vom Landschaftsverband Rheinland (LVR)...
Bürgermeistersprechstunde auf dem Hochdahler Wochenmarkt
Erkrath. Die nächste Bürgermeistersprechstunde findet am Donnerstag, 20. Juli, von 15 bis 16 Uhr auf dem Hochdahler Wochenmarkt statt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können dann...
Heilligenhaus: Erneute Offenlage für Bahntrasse
Heiligenhaus. Aufgrund ergänzter Festsetzungen hat der Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz der Stadt Heiligenhaus in seiner Sitzung Ende Mai den geänderten Entwurf des...
Stadt Mettmann: Parität auf allen Führungsebenen
Mettmann. Die Stadtverwaltung hat den neuen Gleichstellungsplan veröffentlicht.
„Die Parität auf allen Führungsebenen in unserer Stadtverwaltung ist erreicht. Weitere Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Familie,...
Wülfrath hat auch im zweiten Quartal weniger Einwohner
Wülfrath. 21.493 Einwohnerinnen und Einwohner lebten zum 30. Juni in der Kalkstadt. Das sind im Vergleich zum 1. Quartal 2023 (21.534) insgesamt 41 Personen...
Mettmanner Stadthalle: Bürgerinformationsveranstaltung am Donnerstag
Mettmann. Wie geht es weiter mit der Stadthalle und dem Stadthallen-Areal? Die Stadt wird dazu ein Konzept mit öffentlichen und privaten Nutzungen entwickeln, das...
Kfz-Zulassungsstellen schließen während Software-Umstellung
Kreis Mettmann. Die Kfz-Zulassungsstelle in Mettmann sowie die Nebenstelle in Langenfeld bleiben von Freitag, 30. Juni bis einschließlich Montag, 3. Juli für den Publikumsverkehr...
Baupläne für den Bereich Steinbrink: Beteiligung im Alldie-Kunsthaus
Velbert. Interessierte Personen können sich am Mittwoch, 21. Juni, ab 17 Uhr, im Alldie Kunsthaus Langenberg, Wiemerstraße 3, an der Aufstellung der 12. Änderung...
Rentenstelle in Wülfrath nicht besetzt
Wülfrath. Die Rentenstelle im Rathaus ist von Montag, 19. Juni, bis einschließlich, Montag, 3. Juli, nicht besetzt.
In dringenden Fällen hilft das Service-Zentrum der Deutschen...
Diskussion der Konzepte für Mettmanner „Laubfroschoper“
Mettmann. Die Zukunft der Stadthalle ist ungewiss. Abriss oder Erhalt – eine endgültige Entscheidung, wie es mit dem denkmalgeschützten Gebäude weitergehen kann und soll,...
Kreis Mettmann: Finanzielle Entlastung für Städte
Kreis Mettmann/Düsseldorf. Regierungspräsident Thomas Schürmann hat heute die Haushaltsverfügung für den Nachtragshaushalt 2023 des Kreises Mettmann unterzeichnet.
Damit kann die Nachtragssatzung bekannt gemacht werden. Der...
Mettmann: Personalmange im Büro „Bildung und Teilhabe“
Mettmann. Aufgrund von Personalengpässen ist das Büro “Bildung und Teilhabe“
im Sozialamt vom 19. Juni bis zum 7. Juli nicht besetzt. Darauf weist die Stadtverwaltung...
Am Dienstag tagt der Wülfrather Stadtrat
Wülfrath. Am Dienstag, 13. Juni, tagt der Rat der Stadt Wülfrath. Beginn im Ratssaal ist um 17 Uhr.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem...
Mettmann: Entscheidung über neuen Haushaltsplan am 21. Juni
Mettmann. In einer Sondersitzung hat der Rat am 6. Juni mit großer Mehrheit die Satzung des im März beschlossenen Haushalts 2023 aufgehoben. Anschließend brachte...
Ratingens Stadtrat fällt Entscheidungen: Ein Überblick
Ratingen. Der Rat der Stadt hat sich in seiner Sitzung am 16. Mai mit einer Reihe von Punkten befasst, die sich auf das gesellschaftliche...
Prüfer bescheinigen dem Kreis Mettmann „grundsolide Kreisfinanzen
Mettmann/Herne. Die Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (gpaNRW) hat den Kreis Mettmann im Rahmen der überörtlichen Prüfung in den Blick genommen. Das Prüfteam ging dabei insbesondere der...
Mettmanns Rentenstellen zeitweise nicht besetzt
Mettmann. Die Rentenstelle im Rathaus ist vom 12. bis 23. Juni nicht besetzt. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.
In dieser Zeit können Bürgerinnen und Bürger...
Rüge für die Stadt Velbert: Einblick in Gutachten verwehrt
Velbert. Der Bund der Steuerzahler NRW übt Kritik an der Velberter Stadtverwaltung. Der Vorwurf: "Heimlichtuerei" bezüglich eines Gutachtens zur Nutzung der alten Mühle am...
Mettmann: Friedhofsverwaltung kontrolliert Grabsteine
Mettmann. Ab Montag, 12. Juni, findet auf den städtischen Friedhöfen die vorgeschriebene jährliche Standsicherheitsprüfung der Grabmale statt.
Die Friedhofsverwaltung bittet um Verständnis, dass durch die...
Mettmanns neue Personalchefin kommt aus Hilden
Mettmann. Zum 1. Juni ist eine weitere Amtsleitungsstelle in der Stadtverwaltung besetzt worden. Mit Alexandra Staszewski (39) hat die Stadt eine erfahrene Personalerin für...
Wülfrath: Kommunaler Friedhof zeitweise geschlossen
Wülfrath. Auf dem Friedhof an der Alten Ratinger Landstraße kommt es zu Einschränkungen.
Die Stadtverwaltung teilt mit, dass der kommunale Friedhof an der Alten Ratinger...
Erkraths Verwaltung zeitweise eingeschränkt erreichbar
Erkrath. Aufgrund einer internen Veranstaltung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Erkrath am Dienstag, 13. Juni, eingeschränkt erreichbar.
Während die Bürgerbüros in Alt-Erkrath...
Mettmann: Stadt zieht Haushalt zurück
Mettmann. Mit der Option, gegenüber der Sportanlage Auf dem Pfennig ein Grundstück zu erwerben und dort die Gesamtschule zu bauen, haben sich für die...
Mettmann: „Die Traglufthalle kann abgebaut werden“
Mettmann. Die Traglufthalle kann abgebaut werden. Das bestätigte Richard Bley, Justiziar der Stadt, am Dienstagabend im Haupt- und Finanzausschuss.
Demnach sei ein vom Eigentümer Paranet...
Ratingen startet neues Geoportal im Internet
Ratingen. „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“, lautet ein geflügeltes Wort, das auf eine spezielle Art von Bildern in besonderem Maße zutrifft: auf...
Ratingen: Sonderaktion für die Beantragung von Ausweisen
Ratingen. Seit dem 15. Mai läuft im Bürgerbüro die Sonderaktion für die Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen und Kinderreisepässen. Hierfür wurden zusätzliche Schalter eingerichtet. Das...
Wülfraths Abfallberatung nicht besetzt
Wülfrath. Die Stadt Wülfrath teilt mit, dass die Abfallberatung aus personellen Gründen bis Freitag, 9. Juni, nicht besetzt ist.
Das Notfalltelefon ist zu den folgenden...