Start Schlagworte Gesellschaft

Schlagwort: Gesellschaft

Ratingen: Fastenbrechen mit internationalen Speisen

Ratingen. Ratingen ist eine multikulturelle Heimat für viele Jugendliche. Anlässlich des heiligen Fastenmonats des Islams plante der Jugendrat in Kooperation mit der christlich-islamischen Dialoggruppe...

Seniorenrat ist auf dem Wochenmarkt

Mettmann. Nach einer Winterpause geht es nun am Samstag 15. April, von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr wieder los. Vertreterinnen und Vertreter des Seniorenrates...

Tag der offenen Tür im Alevi Bektasi Kulturzentrum

Velbert. Das Alevi Bektasi Kulturzentrum e.V. lädt zum Tag der offenen Tür am 22. April von 11 bis 15 Uhr ein. Das Kulturzentrum führt durch...

Wülfrather Azubis helfen bei der Tafel: „Großes Lob“

Wülfrath. Einen Tag bei der Tafel Niederberg haben die Azubis der Wülfrather Firma AVK Armaturen verbracht. Die Idee hinter der Aktion: Die jungen Auszubildenden...

Premiere im Aalto-Theater: Chaplin-Ballett „Smile“

Essen. Das Aalto-Theater feiert eine Premiere: am 15. April findet der Charlie Chaplin-Tanzabend „Smile“ statt. Sicherlich kennt jeder den legendären Tramp mit Melone, Spazierstock, dem...

Neues Projekt beim Essener Projektchor e. V.

Essen. Die Probenarbeit für das weltliche Brahms –Konzert mit „Liebeslieder–Walzer“ und „Zigeunerliedern“ beginnt im April. Der Essener Projektchor e.V. beginnt Anfang April mit den Proben...

Wülfrath: Ärger über „Idioten“ wegen Schmierereien

Wülfrath. Beim Bürgerverein Wülfrath ist der Ärger groß: Grund dafür sind Graffiti-Schmierereien im Bereich der Bushaltestelle Am Diek. Der Bürgerverein Wülfrath hatte es sich zur...

„Ostern für alle“ kommt Kindern zugute

Haan/Hilden. Eine "große Bereitschaft" attestiert der Rotary-Club den Menschen aus Haan, Hilden und Erkrath. Durch das Engagement hatte man die diesjährige Aktion "Ostern für...
Der Rentenantrag sollte frühzeitig gestellt werden. Foto: pixabay

„Rente mit 63“ trotz erhöhter Altersgrenze gefragt

Düsseldorf. Ein vorzeitiger Rentenbeginn ist nach wie vor gefragt. Ein Beispiel dafür ist die Rente für besonders langjährig Versicherte. Sie wurde bei ihrer Einführung...

Ratingen spendet zweites Löschfahrzeug für die Ukraine

Ratingen. Ratingen spendet ein weiteres Löschfahrzeug für die Ukraine.  Ein Jahr nach der Übergabe eines Löschfahrzeuges an die Generalkonsulin der Ukraine in Deutschland, Iryna Shum,...

Chancen-Aufenthaltsrecht eröffnet „eine echte Perspektive“

Kreis Mettmann. Das Ausländeramt des Kreises Mettmann hat erste Titel nach dem neuen Chancen-Aufenthaltsrecht ausgegeben. Gut integrierten Langzeitgeduldeten soll damit eine langfristige Perspektive eröffnet...

Ausgedienter Impfbus als Hilfe für die Ukraine

Kreis Mettmann. Der Impfbus findet eine neue Verwendung: Das Fahrzeug soll zur medizinischen Versorgung von verletzten Zivilisten in der Ukraine eingesetzt werden. Im Kreis Mettmann...

Ehe- und Altersjubiläen: Persönliche Gratulation der Bürgermeister

Wülfrath. Bei bestimmten Ehe- und Altersjubiläen bietet Bürgermeister Rainer Ritsche an, den Jubilarinnen und Jubilaren persönlich zu gratulieren. Bei seiner Abwesenheit übernehmen die stellvertretenden Bürgermeister...

Mettmann: Frühlingfest für alleinstehende Senioren

Mettmann. Zum zweiten Mal veranstaltet der "Runde Tisch für Seniorenfragen (RTfS)" am 29. April von 16 bis 20 Uhr ein Frühlingsfest für alleinstehende Seniorinnen...

Offene Sprechstunde zu Teilhabe-Themen

Wülfrath. Am Mittwoch, 19. April, findet von 10 bis 12 Uhr die nächste offene Sprechstunde in den Räumen der AWO Wülfrath an der Schulstraße...

Mettmann: Premiere für Regenbogen-Gottesdienst

Mettmann. Am Sonntag hat in der katholischen Kirche „Thomas Morus“ der erste „Segnungsgottesdienst für alle sich liebenden Paare“ stattgefunden. Die AG „Regenbogenkirche für alle,“...

Post in Alt-Erkrath: Briefe und Pakete über Partnerfiliale, Banking nicht

Errkath. Wie die Deutsche Post mitteilt, konnte eine Nachfolge für die kürzlich geschlossene Postfiliale unterhalb der Markthalle in Alt-Erkrath gefunden werden. So wird die neue...

Streik in Erkrath: Neanderbad und Stadtwerke-Kundenservice dicht

Erkrath. Die Gewerkschaft Verdi hat für Freitag, 31. März, zu Warnstreiks bei den Stadtwerken Erkrath und im Neanderbad aufgerufen. Das teilt der Versorger mit.  Der...
Ein grauer Container mit der Aufschrift "Altkleider". Foto: VZ NRW

Mythen über Altkleider: Nicht immer geht es seriös zu

Düsseldorf. Etwa 18 Kilogramm neue Kleidung kaufen die Deutschen pro Person und Jahr. Zugleich werden jährlich rund eine Million Tonnen Textilien deutschlandweit aussortiert, weil...

Wechsel im Stadtrat: Alexander Gericke legt Mandat nieder

Erkrath. In der Ratsfraktion der CDU erfolgt zum Monatsende ein Wechsel: Alexander Gericke hat sein Mandat im Stadtrat aufgrund seines bevorstehenden Umzugs nach Düsseldorf...

Stadtbücherei über Ostern nicht erreichbar

Erkrath. Auch die Stadtbücherei feiert Ostern. Daher sind die beiden Bücherei-Standorte an den Feiertagen Karfreitag und Ostermontag nicht zu erreichen. Die Bücherei im Bürgerhaus Hochdahl...

Erkrath: Fehler im Online-Abfallkalender behoben

Erkrath. Die Feiertagsverschiebungen im Online-Abfallkalender werden nun wieder korrekt dargestellt. Aufgrund eines Fehlers in der Datenübertragung kam es im Online-Abfallkalender der Stadt Erkrath zu einer...

Dietrich-Bonhoeffer-Tag am DGB in Ratingen

Ratingen. "Was bedeutet eigentlich Zivilcourage, Herr Bonhoeffer?": Schülerinnen und Schüler des DBGs setzen sich mit ihrem Namensgeber auseinander. "Wir sind das D-B-G, das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium." Das...

Mettmanner Grundsatzerklärung gegen Gewalt, Rassismus und Diskriminierung

Mettmann. Die Verwaltungsspitze, der Personalrat und die Vorsitzenden der Ratsfraktionen haben am Dienstagabend für die Kreisstadt Mettmann eine „Grundsatzerklärung gegen Gewalt, Rassismus und Diskriminierung...

Wülfrath: Osterüberraschung in der Innenstadt

Wülfrath. Der gemeinsame Förderverein der Pflegeeinrichtungen Haus August von der Twer und Haus Luise von der Heyden sowie Bewohnerinnen und Bewohner begrüßen Anfang April...

Lesung: „Vom Umgang mit Fremdvölkischen“

Wülfrath. Am Dienstag, 4. April, liest Rainer Köster ab 18.30 Uhr in der Medien-Welt, Wilhelmstraße 146, aus seinem Manuskript "Vom Umgang mit Fremdvölkischen". Im Zusammenhang...

Ratingen: Ein Tänzchen auf dem Bahnsteig

Ratingen. Eine Delegation der privat organisierten Volkshochschule aus Maubeuge ist vom23. bis 26. März zu Gast in Ratingen gewesen. Ihre Gastgeber, die Ratinger Freundinnen...

Freiwilliges ökologisches Jahr: Junge Menschen engagieren sich beim Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Seit rund einem halben Jahr absolvieren Belana Methner und Ben Gröger nun beim Kreis Mettmann ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ). Als die...

Neviges: Am Mittwoch geht es ums Schloss

Velbert. Am Mittwoch, 29. März, ab 18 Uhr findet die Informationsveranstaltung der Stadt Velbert zu den Plänen für das Schloss Hardenberg statt. Nachdem 2021 die...
Ein Blick auf Bahngleise. Foto: Volkmann

Streik im ÖPNV: Muss man trotzdem zur Arbeit?

Düsseldorf. Für Montag steht ein Mega-Streik auf dem Programm: Die Gewerkschaft Verdi und die EVG könnten den Verkehr in Teilen der Republik zum Erliegen...

Sozialverband bezieht neue Räume in Velbert

Velbert. Um die Unterstützung der zahlreichen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler im Bundesverband Rehabilitation auch im Niederbergischen auszubauen und der wachsenden Mitgliederzahl im Kreisverband gerecht zu werden,...

Mettmann: Abstimmung für „Erinnering 2022“

Mettmann. Der Arbeitskreis Neanderthal-Stadt ruft alle Mettmanner Bürgerinnen und Bürger zum 18. Mal dazu auf, sich an der Abstimmung zum „Erinnering“ zu beteiligen. Welche Ereignisse...

Weihnachtswunsch: Mettmannerin von Familie überrascht

Mettmann. Für die Mettmannerin Doris Kühn ist ein Herzenswunsch in Erfüllung gegangen. Tatkräftig angeschoben haben die Aktion die Neusser Andreas Vogt und Sven Martin...

Ratingen: Stadtverwaltung erneut zum Streik aufgerufen

Ratingen. Die Gewerkschaft Verdi ruft für Donnerstag, 23. März, die Stadtverwaltung Ratingen zum Warnstreik auf. Die Kolleginnen und Kollegen seien "stocksauer", so ein Gewerkschaftssekretär. Vor...

Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ in Heiligenhauser Sparkasse

Heiligenhaus. In der Kundenhalle des Sparkassen Beratungs-Centers in der Hauptstraße in Heiligenhaus ist die Wanderausstellung "Was heißt schon alt?" eröffnet worden. Die Bilder zeigen...

Ratingen: Kita-Streik am Dienstag – und womöglich erneut

Ratingen. Die Gewerkschaften haben für Dienstag, 21. März, wieder zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst aufgerufen, die sich auch auf einige Bereiche der Stadtverwaltung Ratingen...

Mettmann: Caritas informiert über Alltagsrassismus

Mettmann. Am Mittwoch, 22. März, informieren verschiedene lokale Akteure auf dem Mettmanner Wochenmarkt über Alltagsrassismus und andere menschenfeindliche Phänomene. Von 9 bis circa 13...

Vesperzeit in der Eventkirche Langenberg

Velbert. Es ist voll und quirlig - und es duftet nach leckerem Essen. Vielen Besuchern steht die Dankbarkeit ins Gesicht geschrieben und die Helfer...

Tage gegen Rassismus: „Kulturelle Vielfalt ist ein Gewinn und keine Bedrohung“

Velbert. Die Internationalen Wochen gegen Rassismus gehen zurück auf eine Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen, die im Jahre 1979 ihre Mitgliedsstaaten dazu aufforderte,...

Velberter Stadtführungsangebote starten im April

Velbert. Das Stadtmarketing Velbert startet im April in die neue Saison mit Stadtführungsangeboten in Velbert-Mitte und Langenberg. Seit diesem Jahr neu im Programm sind...

Seniorenzeitung thematisiert Diskriminierung älterer Menschen

Ratingen. Die neue Ausgabe der kostenlosen Ratinger Seniorenzeitung "Aus unserer Sicht" ist erschienen und als gedruckte Version sowie online verfügbar.  An der Supermarktkasse werden in...

Velbert: Verdi-Streikaufruf am Helios-Klinikum Niederberg

Velbert. Verdi hat für den heutigen Dienstag zu Streiks im Gesundheitswesen in mehreren Städten aufgerufen - auch Beschäftigte des Helios-Klinikums Niederberg beteiligen sich laut...

Velberts Erziehungsberatungsstelle bietet neue Präventionsangebote

Velbert. Das Team der Städtischen Erziehungsberatungsstelle Velbert (Beratungshaus, Friedrichstr. 293) bietet neuerdings eine erweiterte Angebotspalette mit verschiedenen Präventionsangeboten an. Im Rahmen des neuen Förderprogramms „Kinderstark...

„Earth Hour“: Erkrath macht es wie Sydney oder Rio

Erkrath. Die Stadt und die Stadtwerke Erkrath folgen in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligen sich an der „Earth Hour“,...

Moderne Schätze: Diese Gameboy-Spiele sind viel Geld wert

Kreis Mettmann. Weit hinten in Schränken oder Schubladen liegt so mancher Schatz verborgen. Nicht nur Goldmünzen, Briefmarken oder alter Schmuck können sich als wertvoll...

Grüne: Keine Reichsbürger-Treffen in Mettmann

Mettmann. Bei den Grünen herrscht großer Unmut: Am vergangenen Freitag war erneut zu einem Treffen von sogenannten Reichsbürgern in der Kreisstadt eingeladen worden.  Man verurteile...

Wochen gegen Rassismus: Erkrath macht mit

Erkrath. Vom 20. März bis 2. April finden die internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Auch in Erkrath gibt es unter dem gemeinsamen Motto „Misch...

Kreis Mettmann: Warnstreiks im ÖPNV und in Kliniken

Kreis Mettmann. Wie die Gewerkschaft Verdi mitteilt, kommt es erneut zu Warnstreiks auch im Kreis Mettmann. Betroffen sind Verwaltungen, Kliniken und in Teilen der...

Mettmann macht Frühjahrsputz: Dreck-Weg-Tag am 25. März

Mettmann. Unter dem Motto „Wir in Mettmann – für eine saubere Stadt“ organisiert die Verwaltung einen großen städtischen Frühjahrsputz. Am 25. März sind alle Mettmanner...

Rekord beim City-Putz: So viele Engagierte waren es noch nie

Wülfrath. Die Anzahl der Teilnehmenden für den Wülfrather Dreck-weg-Tag hat sich auf 1.051 erhöht, teilt die Abfallberatung mit. Ein neuer Rekord. Damit wird jede Anmeldezahl...