Schlagwort: Gesellschaft
Frauenberatung im Wülfrather Familienbüro
Wülfrath. Am Dienstag, 30. Mai, findet von 10 bis 12 Uhr, wieder die Allgemeine Frauenberatung im Familienbüro der Stadt Wülfrath statt.
Das Büro befindet...
Essen hat einen neuen Millionär
Essen. Einen Millionengewinn im Raum Essen meldet Westlotto: Ein anonymer Tipper hat über 2,3 Millionen Euro gewonnen.
Der Jackpot von rund acht Millionen Euro ist am...
Reichsbürger in Mettmann: Vortrag über die Szene
Mettmann. Aufgrund der Treffen von Reichsbürgern in Mettmann im November 2022 und im März 2023 möchte das Mettmanner Bündnis für Toleranz und Zivilcourage mit...
Explosion in Ratingen: Ort der Anteilnahme an der Kirche
Ratingen. Nach der verheerenden Attacke auf Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in einem Hochhaus in Ratingen-West ist am Bürgerhaus am Marktplatz ein Ort...
Corona-Pause vorbei: Velberter Seniorenmesse kehrt zurück
Velbert. Am Samstag, den 14. Oktober, findet zum zehnten Mal die Seniorenmesse in Velbert statt. Diese steht dieses Jahr unter dem Motto: "Sicherheit geht...
Ratingen: Fokus auf die Ukraine bei den Höseler Gesprächen
Ratingen. Bereits zum dritten Mal laden die Stiftung Haus Oberschlesien und das Oberschlesische Landesmuseum Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft nach Ratingen-Hösel ein.
Bei...
2.000 Unterrichtsstunden für 128 ukrainische Flüchtlingskinder
Mettmann. Wenn es um die Förderung und Integration ukrainischer Flüchtlingskinder geht, kann die zehnjährige Adelina Korzh als leuchtendes Beispiel dienen. Die Schülerin der Grundschule...
Kind adoptieren in Deutschland: Das sind die Voraussetzungen
Düsseldorf. Ein Kind zu adoptieren ist für manche Menschen der gewünschte Weg für die Familiengründung. In Deutschland gelten strenge Regeln - nicht zuletzt um...
Wülfrath: Von Südamerika bis Japan – alleine als Frau
Wülfrath. Rund 30 Frauen haben an dem Stammtisch des Frauen-Netzwerks Wülfrath teilgenommen, der unter dem Motto "Wenn Frauen alleine reisen" stand. Besucherinnen kamen auch...
Neue Infotafel am Jüdischen Friedhof Blomericher Weg
Ratingen. Seit 1975 liegt auf Ratinger Stadtgebiet der sehr gut erhaltene Friedhof der jüdischen Gemeinde Kettwig vor der Brücke mit Grabstätten aus der Zeit...
Caritas: NS-Opfer-Gedenken anhand der „Stolpersteine“
Hilden. Zu einem geführten Rundgang entlang der Hildener „Stolpersteine“, den Gedenksteinen für hiesige Opfer des Nationalsozialismus, laden die Kampagne "vielfalt. viel wert." im Fachdienst...
Ratingens Digitalisierungsstrategie wird Teil eines Forschungsprojektes
Ratingen. Die Hochschule Harz mit Sitz in Halberstadt ist im Rahmen eines Studienforschungsprojektes der Bachelorstudiengänge „Öffentliche Verwaltung“ und „Verwaltungsökonomie“ auf die Digitalisierungsstrategie Ratingen.digital 2025plus...
Gedenktafel für NS-Opfer auf dem Kommunalen Friedhof
Wülfrath. Auf der Grabanlage des kommunalen Friedhofs mit 34 Gräbern von NS-Kriegsopfern hat die Stadtverwaltung eine Gedenktafel mit einem QR-Code aufgestellt. Darauf weist die...
Wülfrath: Hygienespender neu im Rathaus
Wülfrath. In der öffentlichen Damen-Toilette des Rathauses im Erdgeschoss (Flur Bürgerbüro) hat die Stadtverwaltung einen Hygienespender aufgestellt. Darin finden Besucherinnen Tampons und Binden zur...
Offene Sprechstunde zu Teilhabe-Themen
Wülfrath. Am Mittwoch, 17. Mai, findet von 10 bis 12 Uhr die nächste offene Sprechstunde in den Räumen der AWO Wülfrath an der Schulstraße...
Unterstützung für junge Familien: Entlastung und Orientierung
Velbert. Der Internationale Tag der Familie am 15. Mai soll an die zentrale Bedeutung von Familie - in all ihrer Vielfalt - in der...
Thema Verhütung: 70-Jährige „eines Besseren belehrt worden“
Ratingen. Am vergangenen Samstag ist die Ratinger Frauenärztin Philippa Sahyoun als Referentin bei der Internationalen Frauengruppe der Volkssolidarität Ratingen zu Gast gewesen.
Ein Großteil...
Seniorenrat wieder auf dem Wochenmarkt
Mettmann. Der Seniorenrat ist am Samstag, 13. Mai, von 10.30 bis 12.30 Uhr
wieder auf dem Wochenmarkt am Frankenheim anzutreffen.
Auch außerhalb von Sprechstunden und...
Schwimmabzeichen: Kostenlose Prüfung in Wülfrath
Wülfrath. Am Sonntag, 21. Mai, bieten die DLRG Wülfrath und die Schwimmschule Beneke die Möglichkeit an, die Prüfungen für die Schwimmabzeichen in Bronze, Silber...
Eisenbahn-Beschäftigte für Zivilcourage ausgezeichnet
Berlin. Empathischen und engagierten Einsatz für Reisende in allen Lebenslagen haben Mitarbeitende der Deutschen Bahn bewiesen – ob beispielsweise nach einer nächtlichen Irrfahrt, in...
Neuer Letzte-Hilfe-Kurs der Hospizbewegung Ratingen
Ratingen. Am Mittwoch, 24. Mai, findet von 17 bis 21 Uhr ein neuer Kurs in "Letzter Hilfe" in den Räumlichkeiten der Hospizbewegung Ratingen an...
Kinderschutz: Neues Netzwerk wacht über Ratingens Nachwuchs
Ratingen. Am 3. Mai hat im Rathaus auf Einladung des Jugendamtes das erste Netzwerktreffen Kinderschutz stattgefunden. Gekommen waren Akteurinnen und Akteure verschiedenster Einrichtungen und...
Velberter Prinzenpaar und Kinderprinzenpaar vorgestellt
Velbert. Das Velberter Stadtprinzenpaar und das Kinderprinzenpaar für die kommende Session sind vorgestellt worden. Diese findet statt unter dem Motto: „Velberts Farben, die sind...
Caritas veranstaltet Infoabend zur Ehegattennotvertretung
Erkrath. Das Caritas Demenz-Netzwerk-Erkrath lädt Interessierte ein zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Ehegattennotvertretung – Vorsorgevollmacht unnötig?“ Kurzfristig sind hier noch freie Plätze verfügbar.
Bei dieser...
Caritas erinnert an die Befreiung von der der NS-Dikatur
Kreis Mettmann. Der 8. Mai 1945 markiert für Europa, insbesondere aber für Deutschland einen wichtigen Zeitpunkt der Geschichte. An diesem Tag ratifizierte die deutsche...
„Erinneringe“ in Mettmann: Abstimmung endet
Mettmann. Der Arbeitskreis Neanderthal-Stadt ruft alle Mettmanner Bürgerinnen
und Bürger auf, sich noch an der Abstimmung zum „Erinnering“ zu
beteiligen.
Welche Ereignisse sollen auf dem Erinnering des...
„Platz der Kinderrechte“ eingeweiht
Ratingen. Ratingen setzt ein sichtbares Zeichen für den Schutz und die Rechte der Kinder: Am 27. April ist auf dem Spielplatz an der Anne-Frank-Grundschule...
Viel Zustimmung für Seniorentreff-Pläne in Ratingen-West
Ratingen. Die Überlegungen zum Bau eines neuen Seniorentreffs für Ratingen-West an der Liebigstraße fanden viel Zustimmung bei den Besucherinnen und Besuchern.
Mehr als 100 von...
Dance Boxx: Tanzaufführungen der Musik & Kunstschule Velbert
Velbert. Die Musik & Kunstschule Velbert lädt wieder zur Dance Boxx, der alljährlichen Aufführung der Tanzabteilung der Schule, ein. Sie findet statt am Samstag,...
Barbie mit Down-Syndrom: Lebenshilfe begrüßt Mattels Idee
Berlin. Der Spielwarenhersteller Mattel hat eine Barbie mit Down-Syndrom auf den Markt gebracht. Lob für diesen Schritt kommt von der Lebenshilfe.
Seit Freitag ist die...
Mettmanns Ratgeber für ältere Menschen im neuen Format
Mettmann. Der Ratgeber für Seniorinnen und Senioren ist überarbeitet worden und erscheint nun in einem neuen Format.
Die Alterspyramide wächst, der Anteil der Menschen, die...
Tag des Baumes: Kinderparlament pflanzt neue Bäume
Erkrath. Die Mitglieder des Arbeitskreises Umwelt des Erkrather Kinderparlamentes haben anlässlich des Internationalen Tages des Baumes am 25. April das Naturschutzzentrum Bruchhausen besucht und...
Tag der offenen Tür in der Alevitischen Gemeinde
Velbert. Unter dem Motto „Das wichtigste Buch, das es zu lesen gilt, ist der Mensch“ hat die Alevitische Gemeinde Velbert zum Tag der offenen...
Fastenbrechen beim SKFM: Treffen der Kulturen
Mettmann. Im SKFM-Laden an der Neandersraße hatte man zu einem gemeinsamen Fastenbrechen eingeladen.
Auf den Tischen leuchten Blumen in allen Farben, zusätzliche Sitzgelegenheiten wurden geschaffen...
Mettmanner Jugendliche können Projekte planen
Mettmann. Am Samstag, 22. April, findet von 14 bis 18 Uhr der erste Zukunftsausschuss des Zukunftspaketes im Mehrgenerationenhaus, Am Königshof 17-19, statt. Dazu lädt...
Bürgermeister stellt Überlegungen für Seniorentreff vor
Ratingen. Soll der Seniorentreff West an einem anderen Standort neu gebaut werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Infoveranstaltung am 25. April, zu der...
Die Sprache der Gen Z – von „FOMO“ bis „Ghosting“
Düsseldorf. Für junge Menschen, die zwischen Mitte der 1990er und 2010er Jahre geboren wurden gibt es einen Begriff: Gen Z. Die sogenannte Generation Z...
Ratingen: Weitreichende Ratsbeschlüsse
Ratingen. Der Stadtrat hat sich in seinen Sitzungen am 28. März mit einer Reihe von Punkten befasst, die sich auf das gesellschaftliche Leben in...
Bittersüßes Klassentreffen: 70 Jahre nach der Einschulung
Wülfrath. Nach 70 Jahren hat es in Niederbergischen Museum ein Wiedersehen von ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Katholische Grundschule Wülfrath gegeben.
Vor 70 Jahren wurden...
Allgemeine Beratung von Frauen im Familienbüro
Wülfrath. Am Dienstag, 25. April, findet von 10 bis 12 Uhr, wieder die Allgemeine Frauenberatung im Familienbüro der Stadt Wülfrath statt.
Das Büro befindet sich in...
Helfen mit gebrauchten Tablets und Laptops in Erkrath
Erkrath. In den Räumlichkeiten der städtischen Abfallberatung in der Schimmelbuschstraße 11-13 in Hochdahl können Erkratherinnen und Erkrather ihre nicht mehr benötigten digitalen Endgeräte wie...
Wülfrath: Stärkung der Partnerschaften mit Ware und Bondues
Wülfrath. Der Rat der Stadt hat auch für das Jahr 2023 Mittel in Höhe von 5.000 Euro zur Verfügung gestellt, um die Städtepartnerschaften zwischen...
Special Olympics: Ratingen will Delegation aus Äthiopien „herzlichen Empfang“ bereiten
Ratingen. Vom 12. bis 15. Juni empfangen bundesweit 216 „Host Towns“ eine internationale Delegation im Vorfeld der Special Olympics World Games in Berlin.
Die weltweit...
„Letzte Hilfe“: Kurs im Hospizzentrum in Velbert
Velbert. Im Hospiz- und Palliativzentrum Niederberg, Oststraße 57, findet am Freitag, 21. April, von 16 bis 19.30 Uhr ein Letzte-Hilfe-Kurs statt. Es geht um...
Wülfrather Retter hört auf: Schluss nach 42 Jahren
Wülfrath. Rettungsassistent Jürgen Hörner ist am vergangenen Mittwoch, nach genau 42 Jahren Alarmdienst, in den Ruhestand verabschiedet worden.
Jürgen Hörner trat 1978 in die Freiwillige Feuerwehr...
Wülfrath: Weniger Menschen im ersten Jahresquartal
Wülfrath. 21.549 Einwohnende lebten zum 31. März in Wülfrath. Das sind im Vergleich zum vierten Quartal 2022 (21.636) insgesamt 87 Personen weniger, so die...
Wülfrath sucht Kinder und Jugendliche für Podcast
Wülfrath. Die Wülfrather Kinderschutzinitiative „Respekt?! Du mich auch!?“ geht in die zweite Runde. Diesmal mit einem Podcast-Projekt, für das nun Teilnehmende gesucht werden.
Erneut stehen...
Eiersuche in Hochdahler Wohnblock bereitet Kindern Freude
Erkrath. Plastik-Ei gegen Süßes - über diesen Tausch hatten sich 45 junge Bewohnerinnen und Bewohner der Hochdahler Sahle-Wohnanlage an der Schliemannstraße und Schimmelbuschstraße zum...
Stiftung Mary Ward: Hilfe für Kinder und Jugendliche seit 75 Jahren
Velbert. Als Dank dafür, dass das Mutterhaus der Englischen Fräulein im zweiten Weltkrieg von Bombenangriffen verschont geblieben ist, gründete die Gemeinschaft 1948 das Haus...
Sozialwahl 2023: Abstimmen auch im Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Der Startschuss für die Sozialwahl 2023 ist gefallen: Bis zum 31. Mai können 52 Millionen Versicherte ihre Interessenvertretende in der Selbstverwaltung der...