Start Schlagworte Gesellschaft

Schlagwort: Gesellschaft

Offene Sprechstunde zu Teilhabe-Themen

Wülfrath. Am Mittwoch, 20. September, findet von 10 bis 12 Uhr die nächste offene Sprechstunde in den Räumen der AWO Wülfrath an der Schulstraße...

Mit Fairem Handel zu mehr Klimagerechtigkeit

Ratingen. „Fair und kein Grad mehr!“ - so lautet das Motto der „Fairen Woche“ in diesem Jahr. Die bundesweiten Aktionstage zum Fairen Handel laden...

Behindertenbeauftragte: Beratungstermin am 14. September fällt aus

Mettmann. Am Donnerstag, 14. September, findet kein Beratungstermin bei der Behindertenbeauftragten Mabel Stickley statt. Mabel Stickley ist seit 2018 die ehrenamtliche Behindertenbeauftragte der Stadt Mettmann. Sie...

Aktion Mensch: 150.000-Euro-Gewinn im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Eine 76-Jährige aus dem Kreis Mettmann hat bei der Aktion Mensch-Lotterie 150.000 Euro gewonnen. Das teilt die private Förderorganisation mit.  Im letzten Jahr...

Ratingen: Beirat für Menschen mit Behinderungen offiziell am Start

Ratingen. Am Donnerstag hat die erste und konstituierende Sitzung des neu gegründeten Beirates für Menschen mit Behinderungen in Ratingen stattgefunden. Er wurde gegründet, um...

Caritas: Wohnungssuche darf kein Glücksspiel sein

Mettmann. Die Caritas plant am Montag, 11. September, von 1.30 bis 1^5 Uhr auf dem Jubiläumsplatz in Mettmann eine Aktion rund um den „Tag...

Informationsveranstaltung für potenzielle Pflegeeltern

Erkrath. Die Pflegekinderdienste im Kreis Mettmann suchen neue Pflegefamilien. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 7. September, ab 18.30 Uhr in der Johanniter Begegnungsstätte (Hildener...

Gewerkschaftsbund mahnt: „Nie wieder Krieg“

Kreis Mettmann. Am 1. September 1939 hat Nazi-Deutschland mit seinem Überfall auf Polen den Zweiten Weltkrieg entfacht – daran erinnern die Gewerkschaften jährlich an...

Wülfrath sucht Pflegefamilien

Wülfrath. Die Pflegekinderdienste des Kreises Mettmann suchen neue Pflegefamilien, die Kindern die Möglichkeit bieten, in einem familiären Umfeld aufzuwachsen, wenn dies aus den unterschiedlichsten...

Erkrather Ehepaar feiert Eiserne Hochzeit

Erkrath. Am Sonntag haben die Eheleute Ingrid und August Liedtke ihren 65. Hochzeitstag gefeiert. Zu diesem Ehrentag gratulierten auch der stellvertretende Bürgermeister Marc Göckeritz sowie...

Fair-Trade-Aktionstag zum Mitmachen in Erkrath

Am 9. September dreht sich im Naturschutzzentrum Bruchhausen in Erkrath alles um den Fairen Handel. Das „Netzwerk Fairtrade“ im Kreis Mettmann richtet zusammen mit...

Wülfrath ist erster „Frauen-Ort“ in ganz NRW

Wülfrath. Die Kalkstadt wird der erst "Frauen-Ort" in Nordrhein-Westfalen. Die Eröffnung wird am 23. Oktober in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten Franca Calvano in Wülfrath...

Wülfrath: Frauenberatung bietet Unterstützung in vielfältigen Lebenslagen

Wülfrath. Wülfraths Gleichstellungsbeauftragte Franca Calvano kündigt die nächste Sprechstunde der Allgemeinen Frauenberatung des SKFM Mettmann-Wülfrath an, die sich darauf spezialisiert hat, Frauen in unterschiedlichsten...

Mettmann im „Kampf gegen Schmutz und Unrat“

Mettmann. Am Samstag, 23. September, startet die Aktion „Mettmann räumt auf!“ Bereits im Frühjahr gab es einen Frühjahrsputz in der Stadt – nun steht...

Geflüchtete feiern Unabhängigkeitstag der Ukraine auf dem „Jubi“

Mettmann. Seit 1991 feiert die Ukraine am 24. August ihre Unabhängigkeit von der ehemaligen Sowjetunion. Der Tag jährt sich in diesem Jahr zum 32....

Mettmann: Runder Tisch für Flüchtlingsfragen

Mettmann. Am 20. September lädt die Stadt ab 17 Uhr zu einem offenen Austausch am Runden Tisch für Flüchtlingsfragen ein und berichtet über die...

Infoveranstaltung: „Aufnahme eines Pflegekindes“

Mettmann. Zum Thema "Aufnahme eines Pflegekindes" bietet die Stadt in Kooperation mit weiteren Jugendämtern des Kreises Mettmanns eine kostenlose Informationsveranstaltung für interessierte Bürgerinnen und...

„Letzte Hilfe“: Hospizbewegung bietet neuen Kurs an

Ratingen. Am Donnerstag, 24. August, bietet die Hospizbewegung Ratingen von 17 bis 21 in ihren Räumlichkeiten an der Bechemer Straße 1 wieder einen Kurs...

Seniorenrat ist Samstag auf dem Wochenmarkt

Mettmann. Der Seniorenrat lädt am Samstag, 12. August, von 10.30 bis 12.30 Uhr wieder Seniorinnen und Senioren zu einem Treffen auf dem Wochenmarkt vor dem...

Offene Sprechstunde zu Teilhabe-Themen

Wülfrath. Am Mittwoch, 16. August, findet von 10 bis 12 Uhr die nächste offene Sprechstunde in den Räumen der AWO Wülfrath an der Schulstraße...

„Omas gegen Rechts“ kritisieren Situation im Mittelmeer

Kreis Mettmann. Am vergangenen Sonntag, dem bundesweiten Tag der Seenotrettung, haben die "Omas gegen Rechts" mit einer Protestaktion im Neandertal an die Schicksale der...

Allgemeine Frauenberatung in Wülfrath findet wieder statt

Wülfrath. Die Beratung des SKFM findet in Wülfrath wieder am Dienstag, 25. Juli, von 10 bis 12 Uhr im Familienbüro, Goethestraße 23, Eingang Wülfrather...

Frauen-Netzwerk besucht Mehrgenerationen-Wohnprojekt

Wülfrath. Das Frauen-Netzwerk lädt in Kooperation mit den Landfrauen Wülfrath interessierte Frauen zu einem Besuch des Mehrgenerationen-Wohnprojektes "Trialog", Düsseldorfer Str. 150, in Hilden ein...

Seniorenrat ist Samstag auf dem Wochenmarkt

Mettmann. Der Seniorenrat lädt am Samstag, 15. Juli, von 10.30 bis 12.30 Uhr wieder Seniorinnen und Senioren zu einem Treffen auf dem Wochenmarkt vor dem...
Die Rentenversicherung sichert Hinterbliebene: Rentenrechtliche Regelungen gelten dabei für alle. Foto: DRV

Rentenversicherung: Gleiches Recht für alle

Düsseldorf. Ob Hetero-Ehe, gleichgeschlechtliche Ehe oder eingetragene Lebenspartnerschaft: Alle genießen in der gesetzlichen Rentenversicherung die gleichen Rechte und Pflichten. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung...

Ratingen: Baas der Jonges in Japan geehrt

Ratingen. Edgar Dullni, Baas der Ratinger Jonges, ist in Japan auf einer internationalen Konferenz mit einem Preis für sein berufliches „Lebenswerk‟ geehrt worden. Edgar...

Stadt Wülfrath setzt Zeichen für den Frieden

Wülfrath. Am gemeinsamen Flaggentag der „Bürgermeister für den Frieden“ am 8. Juli setzt die Stadt Wülfrath mit dem Hissen der Flagge am Fahnenmast vor...

Ratingen zeigt Flagge für eine atomwaffenfreie und friedliche Welt

Ratingen. Ratingen setzt ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen: Als Mitgliedsstadt der „Bürgermeister für den Frieden“ (Mayors for Peace) wird am...

Erkrath: Erste Einbürgerungsfeier nach langer Pandemie-Pause

Erkrath. Zum ersten Mal nach rund dreijähriger pandemiebedingter Pause hat Bürgermeister Christoph Schultz gemeinsam mit Torsten Gumbrecht, Integrationsbeauftragter der Stadt Erkrath, und Sebastian Völlings,...

Geheimnis einer 100-Jährigen: „Man muss was wollen“

Erkrath. Die Erkratherin Christa Teichmann hat am Donnerstag ihren 100. Geburtstag gefeiert.  Geboren wurde die Jubilarin in Oberschlesien (Polen), wo sie zunächst auch aufwuchs, ehe...

Stöckelschuh am SKFM-Stadtteilzentrum ist wieder rot

Velbert. Das SKFM-Stadtteilzentrum im BiLo hat in Kooperation mit dem SKFM Kinder- und Jugendzentrum im Rahmen des Projektes „Schlüsselregion“ gleich zwei Betriebe für sich...

Junge Ideen für Mettmanns „Laubfroschoper“

Mettmann. Auf der Bürgerinformationsveranstaltung in der vergangenen Woche im Rathaus war der Ratssaal voll besetzt. Wie geht es mit der denkmalgeschützten Stadthalle weiter, was...

„Erinnering“ 2022: Blotschenmarkt Ukraine und Energiekrise

Mettmann. Die „Erinneringe“ – die einzigartige Installation auf dem Lavalplatz – werden auch in diesem Jahr weiter wachsen. Allerdings muss nach der Sommerpause erst...

Sandheide: Mobile Sprechstunden im Quartier

Erkrath. Das Quartiersmanagement Sandheide bietet auch in diesem Jahr wieder mobile Sprechstunden unter freiem Himmel an. So können interessierte Bewohnerinnen und Bewohner der Sandheide an...

Bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung: 34 Fachkräfte unterstützen Kitas

Ratingen. Nach erfolgreich absolvierter Fortbildung gibt es in Ratingen jetzt 34 zertifizierte Kinderschutzfachkräfte, die in den städtischen Kindertagesstätten und Einrichtungen anderer Träger beratend tätig...

Polizeibesuch in Erkrath: „Es ist ein tolles Zeichen“

Erkrath. Ein offenes Ohr haben, sich Zeit nehmen für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und ungezwungen miteinander ins Gespräch kommen - das alles bei...

Ratinger macht ehemaligen Schulbus zu Mini-Modell

Ratingen. Der Ratinger Veit Kornberger liebt Fahrzeugmodelle und Busse. Das führte zu einer Idee: Er hat "seinen" ehemaligen Schulbus als Miniaturmodell aufgelegt.  Der junge Veit Kornberger...

„Mayors for Peace“: Internationaler Malwettbewerb läuft

Wülfrath. Die Stadt Wülfrath wirbt für die Teilnahme am internationalen Jugend- und Kindermalwettbewerb zum Thema „Friedliche Städte“ der Organisation Mayors for Peace. Kinder- und Jugendliche...

Wülfrath: Mit zwei Jahren ein ganz großer Künstler

Düsseldorf/Wülfrath. Der zweijährige Jamie ist der jüngste Teilnehmer beim Frühlings-Malwettbewerb der Kreissparkasse Düsseldorf – und gleichzeitig auch Gewinner in seiner Kategorie ‚U5‘. Nicole Rockstedt und...

Wülfrath: Allgemeine Frauenberatung im Juni

Wülfrath. Am Dienstag, 27. Juni, findet die allgemeine Frauenberatung von 10 bis 12 Uhr im Familienbüro, Goethestraße 23, Eingang Wülfrather Wasser-Welt, statt. 34 Prozent der...

Ratingens Bürgermeister gedenkt der Opfer vom 17. Juni 1953

Ratingen. Zum 70. Jahrestag der Ereignisse vom 17. Juni 1953 hat Bürgermeister Klaus Pesch am Berlin-Gedenkstein am Bürgerhaus auf dem Marktplatz einen Kranz niedergelegt. In...
Mehrere tausend Gäste haben gemeinsam beim inklusiven "Tag der Begegnung" gefeiert und getanzt. Higlights der Bühnenshow waren der Auftritt von Michael Schulte und der inkomplett querschnittsgelähmten Sophie Hauenherm. Foto: Mathis Beste/LVR

Begegnungstag: Tausende feiern mit Kölschen Bands

Köln. 21.000 Gäste haben an diesem Samstag den ersten „Tag der Begegnung“ auf den LVR-Flächen in Köln-Deutz am Rheinufer gefeiert – für ein gutes...

Mettmann: Geflüchtete aus der KHG-Turnhalle haben neue Bleibe

Mettmann. Seit dem 9. Juni sind alle Geflüchteten aus der Turnhalle des Konrad-Heresbach-Gymnasiums (KHG) an der Laubacher Straße ausgezogen. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Die...

Film über Ratinger „Platz der Kinderrechte“ auf Youtube

Ratingen. Ein Film über den Platz der Kinderrechte auf dem Spielplatz der Anne-Frank-Schule ist jetzt auf dem Youtube-Kanal der Stadt Ratingen zu sehen. Das...

Offene Sprechstunde zu Teilhabe-Themen

Wülfrath. Am Mittwoch, 21. Juni, findet von 10 bis 12 Uhr die nächste offene Sprechstunde in den Räumen der AWO Wülfrath an der Schulstraße...

Kreis Mettmann: 60 Jahre Lebenshilfe

Ratingen. Die Lebenshilfe im Kreis Mettmann feiert einen runden Geburtstag: Seit 60 Jahren setzt die Organisation sich für Menschen mit Behinderung ein. Zum Jubiläum...

Stadt hat Jugendkulturpreis zum Thema Inklusion verliehen

Ratingen. Das Kulturamt der Stadt Ratingen hatte im laufenden Schuljahr zum zweiten Mal als Wettbewerb einen Jugendkulturpreis ausgerufen. Das Thema lautete „Ganz schön anders....

„Letzte Hilfe“: Hospizbewegung bietet neuen Kurs an

Ratingen. Am Mittwoch, 14. Juni, bietet die Hospizbewegung Ratingen von 17 bis 21 in ihren Räumlichkeiten an der Bechemer Straße 1 wieder einen Kurs...

Volksaufstand: Kranzniederlegung am 17. Juni

Ratingen. Am 17. Juni 1953 ist es in der ehemaligen DDR zu einem Volksaufstand gekommen, der blutig niedergeschlagen worden ist. Es war die erste...

Mettmanns Seniorenrat am Samstag auf dem Wochenmarkt

Mettmann. Der Seniorenrat ist am Samstag, 10 Juni, von 10.30 bis 12.30 Uhr wieder auf dem Wochenmarkt am Frankenheim anzutreffen. Auch außerhalb von Sprechstunden und...