Schlagwort: Gesellschaft
Schloss Hardenberg: Viele wollen auf die Baustelle
Velbert. Rund 100 Interessierte sind am heutigen Dienstagnachmittag zum Schloss Hardenberg nach Neviges gekommen, um an der von der Stadt Velbert angebotenen Baustellenbesichtigung teilzunehmen.
Aus...
Tag gegen Gewalt an Frauen: Aktionen in Wülfrath
Wülfrath. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November führen in Wülfrath Gewaltschutz-Akteure Aktionen durch, um das Problem ins...
Heiligenhaus: „Keine Gewalt gegen Frauen und Mädchen“
Heiligenhaus. Das Frauennetzwerk in Heiligenhaus setzt sich am "Orange day", dem Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, genau dafür ein. Das Rathaus wird...
Mettmann zu Besuch bei Freunde in der Partnerstadt Laval
Mettmann. Im kommenden Jahr besteht die Städtepartnerschaft zwischen Mettmann und der französischen Partnerstadt Laval seit 50 Jahren.
1974 hatten Bürgermeister Erich Sommer und sein...
Ehrenringträger Alfred Dahlmann vollendet 90. Geburtstag
Ratingen. Alfred Dahlmann, langjähriger Stadtdirektor Ratingens, ehemaliges Ratsmitglied und einziger lebender Träger des Ehrenrings der Stadt Ratingen, ist am 14. November 90 Jahre alt...
Feierstunden zum Volkstrauertag in Mettmann
Mettmann. Am Sonntag, 19. November, richtet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Ortsverband Mettmann, zum 78. Mal die öffentliche Feierstunde auf dem Friedhof Goethestraße zum Volkstrauertag...
Ratingen: Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt
Ratingen. Jedes Jahr im November rufen die Vereinten Nationen den „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ aus. Aus diesem Anlass finden in...
Wülfrather Stiftung erobert Supermärkte in Botswana
Wülfrath. Menschen in Botswana mit gesundem Obst und Gemüse versorgen und ihnen gleichzeitig eine Existenzgründung als Kleinbauern ermöglichen. Das ist die Motivation für das Climate...
Gedenken an Novemberpogrome: „Für das Leben“
Wülfrath. Zum sechsten Mal hat die SPD Wülfrath zur Gedenkveranstaltung anlässlich des Pogroms vom 9. November 1938 eingeladen. Rund 50 Menschen folgten dem Aufruf.
Es...
Ratingen: „Antisemitismus deutlich entgegentreten“
Ratingen. Am 9. November hat man in Ratingen der Opfer der Novemberpogrome gedacht. Der Erste Beigeordnete Patrick Anders forderte, man müsse "jeder Form von...
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Ratingen. Anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, 19. November, ab 12 Uhr eine zentrale Gedenkfeier in der evangelischen Stadtkirche, Lintorfer Straße, statt. Seit 1952...
„Zwischen den Jahren“ noch wenige Trau-Termine frei
Ratingen. Wer „zwischen den Jahren“ noch den Bund fürs Leben schließen möchte, sollte sich sputen.
Im Ratinger Standesamt sind noch wenige Trautermine kurz vor dem...
Mettmann zeigt Flagge: Keine Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Mettmann. Seit 1999 ist der 25. November – offiziell durch die Vereinten Nationen aufgegriffen – der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“...
Gedenkfeier im Bavierpark in Alt-Erkrath
Erkrath. Anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, 19. November, ab 11.30 Uhr am Kriegerdenkmal im Bavierpark eine Gedenkfeier mit Kranzniederlegung statt.
Das Gedenken wird musikalisch...
Offene Sprechstunde zu Teilhabe-Themen
Wülfrath. Am Mittwoch, 15. November, findet von 10 bis 12 Uhr die nächste offene Sprechstunde in den Räumen der AWO Wülfrath an der Schulstraße...
Aktion gegen „Catcalling“ in Mettmann
Mettmann. Lüsterne Blicke, Pfiffe, Gesten, sexistische Kommentare - Belästigungen dieser Art gehören heute zum Alltag vieler Frauen. Für solche sexuellen Aufdringlichkeiten, die ohne direkten...
Novemberpogrome: Gedenkveranstaltung am Mahnmal
Mettmann. Am 9. November jährt sich der Jahrestag der Novemberpogrome zum 85. Mal.
Die Pogrome markierten den Übergang von der Diskriminierung der deutschen Juden
seit 1933...
Aktionstage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Kreis Mettmann. Seit 1999 ist der 25. November offiziell durch die Vereinten Nationen aufgegriffen der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ und...
Mettmanner Paar feiert 65 Ehejahre: Beim Tanzen kennengelernt
Mettmann. Im Namen von Rat und Verwaltung hat die stellvertretende Bürgermeisterin Ute Stöcker dem Ehepaar Lieselotte und Helmuth Fiedrich zur Eisernen Hochzeit gratuliert.
Am 31....
Neuer Multi-Millionär im „Raum Essen“
Essen. Im "Raum Essen" gibt es nach Angaben von West-Lotto einen neuen Multi-Millionär. An Halloween hatte der Tipper die richtigen Zahlen getroffen.
Bei der Dienstagsziehung...
Gedenkstunde am 9. November im Ratinger Medienzentrum
Ratingen. Anlässlich des Jahrestages der Pogromnacht gibt es am Donnerstag, 9. November, ab 16.30 Uhr eine Gedenkstunde im Medienzentrum, Peter-Brüning-Platz 3.
Der 9. November ist...
SPD gedenkt Opfern der Novemberpogrome
Wülfrath. Bereits zum sechsten Mal findet am Donnerstag, 9. November, die Gedenkveranstaltung anlässlich der Pogrome vom November 1938 statt.
Die SPD Wülfrath lädt alle Bürgerinnen...
Heiligenhaus: Sportverband gegen Vorhaltung von Hallen als Unterkünfte
Heiligenhaus. In einem Offenen Brief an den Bürgermeister hat sich der Stadt-Sportverband gegen das Vorhalten von Sporthallen als Flüchtlingsunterkünfte ausgesprochen.
Der Sozialausschuss habe in seiner...
Wülfrath: Anstrich der Altstadtleuchten für 14.000 Euro
Wülfrath. Die historisch anmutenden Straßenlaternen am Heumarkt, in der Fußgängerzone, im Angergarten und in der Schwanenstraße werden neu gestrichen.
Insgesamt 46 Masten erhalten wieder einen...
Mettmann hat einen neuen „Ort der Toleranz“
Mettmann. Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Neandertal haben ihre selbstgestaltete „Bank für Toleranz“ an Bürgermeisterin Sandra Pietschmann übergeben.
„Platz für Toleranz“ ist eine Aktion der...
Mettmann: Hakenkreuz-Schmiererei beschäftigt Behörden
Mettmann. Einen Papiercontainer auf dem Edeka Parkplatz an der Berliner Straße und Weimarer Straße haben Unbekannte mit Hakenkreuzen beschmiert. Der Stadt Mettmann ist der...
Wülfrath: Mutige Müllerin eine von NRWs starken Frauen
Wülfrath. Am Montag haben NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul und Wülfraths Bürgermeister Rainer Ritsche gemeinsam mit, Andrea Rupp, Vorsitzende des Frauen-Rates NRW, sowie der städtischen Gleichstellungbeauftragten...
„Letzte Hilfe“: Hospizbewegung bietet neuen Kurs an
Ratingen. Am Donnerstag, 16. November, bietet die Hospizbewegung Ratingen von 17 bis 21 in ihren Räumlichkeiten an der Bechemer Straße 1 wieder einen Kurs...
Allgemeine Frauenberatung im Wülfrather Familienbüro
Wülfrath. Die Beraterinnen des SKFM Mettmann und Wülfraths Gleichstellungsbeauftragte Franca Calvano laden zur Allgemeinen Frauenberatung ein am Dienstag, 31. Oktober, von 10 bis 12...
Jugendamt: Potenzielle Pflegefamilien für Erkrath gesucht
Erkrath. Der Fachbereich Jugend sucht neue potenzielle Pflegefamilien für Erkrath, die Kindern die Möglichkeit bieten, in einem familiären Umfeld aufzuwachsen, wenn dies aus den...
Caritas: Wohnungslosenhilfe braucht Spenden und Ehrenamtliche
Mettmann. Etwa 20 ehrenamtliche Förderer und Unterstützer der Caritas-Wohnungslosenhilfe sind zu einem gemütlichen Grillabend in die Wohnungslosenhilfe in der Lutterbeckerstraße 31 eingeladen gewesen. Das Team...
Zeichen des Friedens in der Synagogengasse
Ratingen. In den Herbstferien haben Kinder aus dem Jugendzentrum LUX weiter an dem Mosaikprojekt in der Synagogengasse gearbeitet. Bereits im Sommer fanden zwei Workshops...
Wülfraths Seniorenvertretung wird im Februar gewählt
Wülfrath. Am Dienstag, 10. Oktober, ist der Wahlvorstand zur Wahl der „Seniorenvertretung - aktiv für Wülfrath“ bestimmt worden.
Olivia Mielke (Schriftführung), Monika Naujoks-Stronk, Petra Rosen-Edwards,...
Terrorangriff auf Israel: Wülfrather Reisegruppe sitzt fest
Wülfrath. Eine Reisegruppe des Wülfrather Vereins "Lot" sitzt seit Beginn des Terrorangriffs der Hamas auf Israel in einem Kibbuz fest. Am Freitag sollen die...
Neuer Millionär im Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Ein Spielteilnehmer aus Nordrhein-Westfalen ist bei der Ziehung der Lotterie Eurojackpot am Dienstag zum Millionär geworden. Wie Westlotto mitteilt, kommt der noch...
Mettmann: Stadt informiert über Situation Geflüchteter
Mettmann. Nach Angaben der Stadtverwaltung legen derzeit mehr als 500 geflüchtete Menschen in der Kreisstadt. Der Platz in Wohnheimen ist knapp, Alternativen wurden notwendig....
Offene Sprechstunde zu Teilhabe-Themen
Wülfrath. Am Mittwoch, 18. Oktober, findet von 10 bis 12 Uhr die nächste offene Sprechstunde in den Räumen der AWO Wülfrath an der Schulstraße...
Wülfraths Bürgermeister: Mitmachen beim Deutsch-französischen Tag
Wülfrath. Bürgermeister Rainer Ritsche lädt Institutionen und Vereine dazu ein, sich für eine Förderung im Rahmen des Deutsch-Französischen Tags 2024 zu bewerben.
Der Deutsch-Französische...
Beratung für Menschen mit Behinderung im Forum Velbert
Velbert. Erstmalig am 12. Oktober von 10 bis 13 Uhr bietet die Beratungsstelle der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung für den Kreis Mettmann EUTB VIBRA eine...
Schloss Hardenberg in Neviges: Die Sanierung läuft
Velbert. Das Schloss Hardenberg in Neviges wird zu einem Naturerlebniszentrum: Der Prozess nimmt mit der nun erfolgten Baustelleneröffnung konkrete Formen an. Die Pläne sind...
Einbürgerungsfeier im Erkrather Rathaus
Erkrath. Am Mittwoch hatte Bürgermeister Christoph Schultz gemeinsam mit dem Integrationsbeauftragten Torsten Gumbrecht zu einer Einbürgerungsfeier ins Rathauses geladen. Acht Personen waren der Einladung...
Stadt Mettmann: Turnhalle wird für Geflüchtete vorbereitet
Mettmann. Die Bezirksregierung hat am heutigen Montag Bürgermeisterin Sandra Pietschmann bestätigt, dass die Städte und Gemeinden in NRW in den nächsten Wochen mit den...
Finanzielle Kürzungen: Migrationsberatungen im Kreis Mettmann in Sorge
Kreis Mettmann. Zum neunten bundesweiten Aktionstag der Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) und des Jugendmigrationsdienstes (JMD) habe die Träger die Politik zum Gespräch eingeladen. Angesichts...
Forum Velbert feierlich eröffnet: Jetzt muss Leben rein
Velbert. Das Forum Velbert ist am Freitagabend feierlich im Rahmen einer Abendveranstaltung mit geladenen Gästen eröffnet worden. Die Show gab einen ersten Vorgeschmack auf...
Gleichstellungsbeauftragte treffen sich zur Konferenz
Kreis Mettmann. Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Mettmann sind in dieser Woche zur regelmäßigen Gleichstellungskonferenz zusammengekommen. Hauptthema waren die geplanten Aktionen der Beauftragten im Rahmen...
Heiligenhaus: Gedenkstein erinnert an NS-Verfolgte
Heiligenhaus. In Heiligenhaus erinnert nun vor dem Rathaus ein Gedenkstein an die Schicksale der Verfolgten der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Der Stein vor dem Rathaus sei...
„Friedliche Städte“: Malwettbewerb in Wülfrath
Wülfrath. Die Stadt Wülfrath erinnert anlässlich des Weltfriedenstages am 21. September an den internationalen Jugend- und Kindermalwettbewerb "Friedliche Städte". Die Frist für diesen Wettbewerb...
Erkrath nimmt geflüchtete Menschen auf: Bürgerhaus als Notunterkunft
Erkrath. Seit einigen Wochen bekommen die Kommunen in Nordrhein-Westfalen vom Land NRW wieder mehr geflüchtete Menschen zugewiesen – auch Erkrath verzeichnet gegenwärtig Zuweisungen in...
Ratingen: Heiraten zwischen den Jahren
Ratingen. In Ratingen haben heiratswillige Paare auch zwischen den Jahren die Möglichkeit zur Eheschließung.
Das Standesamt bietet nach den Weihnachtsfeiertagen am Donnerstag, 28. Dezember, vormittags...
Stadtgebet in Mettmann am 3. Oktober
Mettmann. Das Stadtgebet, das die Stadt gemeinsam mit dem Forum der Religionen und Kulturen veranstaltet, findet zum 20. Mal am Tag der Deutschen
Einheit (3. Oktober)...