Schlagwort: Gesellschaft
Als Mettmann noch Medemen hieß: 600 Jahre Freiheitsrechte
Mettmann. Die neue Medamana ist erschienen. Die Mitgliederzeitschrift der Aulen Mettmanner, die seit 1954 quartalsmäßig erscheint, thematisiert unter anderem das Jubiläum zum 600-jährigen Bestehen...
Mettmann: Internationale Wochen gegen Rassismus
Mettmann. Viele Menschen setzen sich aktiv für die Demokratie ein und
setzen Zeichen für Vielfalt und gegen rechtsextremes und rassistisches Gedankengut. Zu den Wochen gegen...
Wülfrath zeigt Flagge für Tibet
Wülfrath. Auch in diesem Jahr wird Wülfrath am Sonntag, 10. März, die tibetische Flagge vor dem Rathaus hissen, um auf die Menschenrechtsverletzungen in Tibet aufmerksam...
Ausstellung über die „Mütter des Grundgesetzes“
Mettmann. Zum Internationalen Frauentag am 8. März laden Karen Brinker, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, und Stadtarchivar Marinko Betker Bürgerinnen und Bürger zu einem Besuch...
Respekt für Helfer: Kreissparkasse Düsseldorf unterstützt Kampagne
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Die Kreissparkasse Düsseldorf unterstützt die Solidaritätskampagne "NRW zeigt Respekt". Vor allem geht es dabei um die Unterstützung von Einsatzkräften etwa von Polizei...
Velbert: Zwei Jahre Angriffskrieg – viele stille „Helden der Menschlichkeit“
Velbert. Am zweiten Jahrestag des Angriffskriegs ist am heutigen Samstag im oberen Foyer des Forums Velbert die crossmediale Ausstellung "Helden, Helfer, Hoffnung" der ukrainischen...
Erkratherin feiert 100. Geburtstag: Sie verrät ihr Geheimnis
Erkrath. Margarete Hellmann wurde am 21. Februar 1924 in Gelsenkirchen geboren. Und auch wenn seitdem hundert Jahre vergangen sind, ist sie immer noch ein...
Sparkasse jetzt Partner der Aktion „NRW zeigt Respekt“
Velbert. Die Sparkasse Hilden, Ratingen Velbert ist nun Partner der Aktion "NRW zeigt Respekt", um einen respektvollen Umgang mit Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften zu...
Erkrath: 1.500 Menschen setzen Zeichen für Toleranz und Vielfalt
Erkrath. Rund 1.500 Bürgerinnen und Bürger kamen zur öffentlichen Kundgebung gegen Rechtsextremismus auf dem Europaplatz in Hochdahl und haben gemeinsam ein starkes Zeichen für...
Velbert: Bunter Protest gegen „NRW erwacht“
Velbert. In der Innenstadt haben Velberter Bürgerinnen und Bürger sich gegen die Botschaften des Bündnisses "NRW erwacht!" gestellt. Am Samstag kam es daher zu...
Ratingen: Filmvorführung zur Woche gegen Rassismus
Ratingen. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus lädt die Integrationsbeauftragte der Stadt Ratingen, Zeliha Yetik, herzlich zur Vorführung des Films „Spendier mir einen...
Kundgebung gegen Rechtsextremismus in Erkrath
Erkrath. Am Samstag, 17. Februar, findet ab 11 Uhr auf dem Europaplatz an den Hochdahler Arcaden eine öffentliche Kundgebung gegen Rechtsextremismus statt.
Aufgerufen hierzu hat...
Velbert: Kundgebung gegen Demonstration von „NRW erwacht“
Velbert. Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Niederberg (VVN-BdA) veranstaltet am Samstag, 17. Februar, ab 13 Uhr eine...
Offene Sprechstunde zu Teilhabe-Themen
Wülfrath. Am Mittwoch, 21. Februar, findet von 10 bis 12 Uhr die nächste offene Sprechstunde in den Räumen der AWO Wülfrath an der Schulstraße...
Metallindustrie setzt Zeichen für Toleranz in Unternehmen
Velbert. Nach einem Correctiv demonstrieren in ganz Deutschland Menschen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Die Sozialpartner der niederbergischen Metallindustrie sollen "ein klares Zeichen für Offenheit...
Velbert demonstriert gegen Rechtsextremismus und die AfD
Velbert. Hunderte haben am heutigen Samstag in der Innenstadt gemeinsam ein Zeichen gegen Rechtsextremismus sowie für Toleranz, Vielfalt und Demokratie gesetzt. Die Kernbotschaft ist...
Erkrath erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus
Erkrath. Bei der traditionellen Reinigung der Erkrather Stolpersteine anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus beteiligten sich in diesem Jahr Bürgermeister Christoph Schultz,...
Mettmanner gewinnt internationalen Rednerpreis
Mettmann/Mastershausen. Beim ausgebuchten 16. internationalen "Speaker Slam", der am 18. Januar in Mastershausen stattgefunden hat, hat Nick Daskalakis einen Erfolg erzielt.
Nach New York, Wien,...
Hunderte demonstrieren in Ratingen: „Rote Karten gegen Rechts“
Ratingen. Hunderte sind am Samstag in Ratingen auf die Straße gegangen, um gegen Rechtsextremismus, die AfD und für Demokratie zu demonstrieren.
Die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus...
Gedenkveranstaltung am „Hellen Schatten“ im Neandertal
Kreis Mettmann. In Deutschland wird seit 1996 mit dem „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" am 27. Januar an die Verbrechen der...
„Letzte Hilfe“: Hospizbewegung bietet neuen Kurs an
Ratingen. Am Mittwoch, 7. Februar, bietet die Hospizbewegung Ratingen von 17 bis 21 in ihren Räumlichkeiten an der Bechemer Straße 1 wieder einen Kurs...
Einbürgerungsfeier im Erkrather Rathaus
Erkrath. Mehr als 20 neue Erkratherinnen und Erkrather sind auf Einladung von Bürgermeister Christoph Schultz in den großen Sitzungssaal des Rathauses gekommen, um den...
Betrug durchschaut: Landrat dankt Ratinger Bankangestellten
Ratingen. Landrat Thomas Hendele hat zwei Bankangestellten seinen Dank ausgesprochen. Der Grund: Beide hatten erfolgreich Betrugsfälle verhindert.
Durch sogenannte Schockanrufe wollen die oft professionell agierende...
„Mettmann ist bunt“: Demo in der Innenstadt
Mettmann. Am Samstag, 3. Februar, findet in Mettmann am Königshof ab 12 Uhr eine Demonstration unter dem Motto „Mettmann ist bunt - Gemeinsam und Solidarisch!...
Wülfrather baut Alsfelder Mini-Rathaus: Bürgermeister dankt
Wülfrath. Der Wülfrather Patrick Kosog hat das Alsfelder Rathaus im Maßstab 1:40 nachgebaut. Zum Dank gab es Post aus der Stadt im mittelhessischen Vogelsbergkreis.
Das Rathaus...
Demo gegen Rechtsextremismus in Ratingen
Ratingen. Am Samstag, 27. Januar, laden die "Omas gegen Rechts" und die Ratinger "Bluna Connection" von 10 bis 12 Uhr alle Ratinger Bürgerinnen und...
Ratingen: 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft
Ratingen. Mit einem Festakt im Ferdinand-Trimborn-Saal am 20. Januar haben Ratingen und Le Quesnoy das 60-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft gefeiert.
Bürgermeister Klaus Pesch und seine...
Wülfraths Frauenberatung bietet Unterstützung an
Wülfrath. Gleichstellungsbeauftragte Franca Calvano informiert, dass der nächste Termin der Allgemeinen Frauenberatung im Familienbüro, Goethestraße 23, am Dienstag, 30. Januar, 10 bis 12 Uhr,...
Wülfrath: Bürgerverein Düssel geht auf die Straße
Wülfrath. Der Bürgerverein Wülfrath-Düssel hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, sich im sich gerade in Wülfrath bildenden Bündnis „Wülfrath zeigt Haltung! Gemeinsam für Vielfalt, Toleranz...
Gedanken an NS-Opfer in der Mettmanner Innenstadt
Mettmann. Am Samstag, 27. Januar 1945, ist das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit worden Der 27. Januar wurde zum Symbol für eine wachsame Erinnerung an die...
„Wülfrath zeigt Haltung“: Demo gegen Rechts am Freitag
Wülfrath. Wülfrath stellt sich gegen rechtsextremistisches Gedankengut: Das Bündnis "Wülfrath zeigt Haltung" veranstaltet am Freitag, 26. Januar, ab 16 Uhr eine Demonstration am Heumarkt.
Zehntausende Menschen...
Wuppertal: 10.000 setzen Zeichen gegen Rechts
Wuppertal. Am heutigen Samstag hat in der Elberfelder Innenstadt eine Demonstration gegen Rechts stattgefunden. Tausende nahmen teil.
Ein AAktionsbündnis hatte zu der Versammlung in der...
Demo: Bochum stellt sich gegen Rechts
Bochum. Am heutigen Freitagabend hat in der Bochumer Innenstadt eine Demonstration gegen Rechtsextremismus stattgefunden.
Die Bochumer Polizei hatte mindestens 1.000 Demonstrierende erwartet - und die...
Bewegende Tage: Als Wülfrath sich gegen seine Auflösung stemmte
Wülfrath. Im Foyer des Wülfrather Rathauses ist eine Ausstellung zu sehen, die den Kampf der Menschen um die Eigenständigkeit der Stadt vor 50 Jahren...
Kreis Mettmann: Förderung für Projekte zur Demokratiebildung
Kreis Mettmann. Seit 2019 ist es im Kreis Mettmann möglich, Fördermittel für kreative Projekte zur Demokratiebildung, Vielfaltsgestaltung und Extremismusprävention über das Bundesprogramm "Demokratie leben!"...
Wülfrath tanzt gegen Gewalt an Frauen
Wülfrath. Am 14. Februar findet weltweit die getanzte Kundgebung "one billion rising" („Eine Milliarde erhebt sich“) statt, die sich für ein Ende der Gewalt...
Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus
Ratingen. Am Freitag, 26. Januar, findet ab 17 Uhr eine Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am jüdischen Ehrenfriedhof Ratingen, Werdener Straße, statt.
Bürgermeister Klaus...
Velbert: Kundgebung gegen Rechts am Auschwitz-Gedenktag
Velbert. Am diesjährigen Auschwitz-Gedenktag organisiert die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Niederberg (VVN/BdA) einen Gedenkgang samt Kundgebung am...
Erinnerung an die Opfer von NS-Verbrechen im Neandertal
Kreis Mettmann. Zur Erinnerung an die Opfer von NS-Verbrechen im Neandertal lädt der Kreis Mettmann am Samstag, 27. Januar, ab 11 Uhr am Gedenkzeichen...
Vesperkirche lädt ein: Kostenlose Mahlzeit und Gemeinschaft
Velbert. Von Sonntag, 3. März, bis Sonntag 10. März nimmt die Vesperkirche Niederberg dieses Jahr ihren sechsten Anlauf. Täglich ab 17 Uhr sind die...
Ratinger Hotel wird Unterkunft für Geflüchtete
Ratingen. Das Mercure-Hotel in Ratingen wird zu einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für geflüchtete Menschen umfunktioniert. Das teilt die Bezirksregierung Düsseldorf mit.
Krieg und Verfolgung stellen das...
Vornamen 2023: Lina und Liam in Mettmann beliebt
Mettmann. Lina und Liam sind im vergangenen Jahr die beliebtesten Kindernamen für Neugeborene in Mettmann gewesen. Das geht aus der Jahresstatistik des Standesamtes hervor....
Wülfrath: „One billion rising“ auch 2024
Wülfrath. Das Frauen-Netzwerk Wülfrath zieht eine positive Bilanz zum endenden Jahr 2023. In den kommenden Monaten planen die Netzwerkerinnen bereits Veranstaltungen, darunter den Tanz...
Friedenslicht im Erkrather Rathaus eingetroffen
Erkrath. Auch 2023 wird das Friedenslicht wieder von der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem aus in die weite Welt getragen – entzündet wurde es diesmal...
Kreis Mettmann: Azubis können Anti-Diskriminierungspreis gewinnen
Kreis Mettmann. Im Kreis Mettmann können sich Azubis und Berufsschüler bei dem Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ jetzt klar gegen Rassismus und Diskriminierung positionieren und...
Alloheim: Wichteln gegen die Einsamkeit
Velbert. Auch in diesem Jahr rufen die Alloheim-Seniorenresidenzen bundesweit zum „Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf. Ziel ist es, möglichst viele kleine Geschenke zu sammeln....
Stärkungspakt: Es gibt noch Mittel
Wülfrath. Das Land hat vor einiger Zeit Mittel zur Verfügung gestellt, um Personen mit geringem Einkommen im Wege der Einzelfallhilfe zu unterstützen. Es stehen...
Offene Sprechstunde zu Teilhabe-Themen
Wülfrath. Am Mittwoch, 20. Dezember, findet von 10 bis 12 Uhr die nächste offene Sprechstunde in den Räumen der AWO Wülfrath an der Schulstraße...
„Orange day“: Erkrath setzt Zeichen gegen Gewalt
Erkrath. Am 25. November ist „Orange Day“, internationaler Aktions- und Gedenktag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. Die städtische Gleichstellungsbeauftragte Annegret Pollmann und Bürgermeister...
Erinnering für das Jahr 2021 wurde enthüllt
Mettmann. Die dritte und vierte Corona-Welle, die Eröffnung des Neandertal-Spielplatzes, der 25. Geburtstag des Neanderthal-Museums, der Start der Gesamtschule und das Juli-Hochwasser sind die...