Schlagwort: Wirtschaft
Konjunkturbericht: Leichte Erholung, aber kein Aufschwung
Düsseldorf. Die Wirtschaftslage in der Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein zeigt laut Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer im Frühling 2025 eine leichte Erholung. Ein Aufschwung sei...
IHK begrüßt Neuwahlen: „Lage der Wirtschaft im Rheinland ist schlecht“
Düsseldorf. Die Politik hemme das Wachstum, so lautet das Fazit der Industrie- und Handelskammer zur Lage der Wirtschaft im Rheinland. Zur Veröffentlichung der Ergebnisse...
IHK: Energiewende drückt auf Wettbewerbsfähigkeit in der Region
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Das aktuelle IHK-Energiewendebarometer zeigt, dass die Energiepreise und die Versorgungssicherheit der Wirtschaft in Düsseldorf und im Kreis Mettmann Sorgen bereiten. Die Belastung...
Konjunkturbarometer Rheinland: Schwacher Start ins neue Jahr
Düsseldorf. Die IHK-Initiative "Rheinland*" hat heute in Düsseldorf ihr Konjunkturbarometer zum Jahresbeginn 2024 vorgestellt. Die Aussagen basieren auf gut 2.300 Unternehmens-Antworten zu den aktuellen...
Wülfrath im Ranking: Lhoist und Puky als „Top-Unternehmen“
Wülfrath. Das Standortranking Deutschland des Portals "Die Deutsche Wirtschaft" ist in der aktuellen Version erschienen. Die Kalkstadt schafft es unter allen 4.073 Orte in...
Außenwirtschaftstag in Düsseldorf: „Wir exportieren auch Werte“
Düsseldorf. Heute ist die Welt zu Gast in Düsseldorf beim Aussenwirtschaftstag NRW. Eröffnet wird die landesweit größte Konferenz für auslandsaktive Unternehmen von Mona Neubaur,...
Wirtschaftsranking: Drei Top-100-Städte im Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Das Portal "Die deutsche Wirtschaft" hat das aktuelle "Standort-Ranking Deutschland" veröffentlicht. Aus dem Kreis Mettmann schafft es eine Stadt unter die Top-50,...
IHK: Außenhandel verliert im ersten Halbjahr an Dynamik
Düsseldorf. Die schwächelnde Weltwirtschaft ist auch in den Außenhandelszahlen Nordrhein-Westfalens zu erkennen. Die Exporte stagnierten im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, während...
IHK Düsseldorf: Energiepreise belasten Wirtschaft auch im Kreis Mettmann
Düsseldorf. Das aktuelle Energiewendebarometer zeigt: Die hohen Energiepreise belasten die Wirtschaft in Düsseldorf und dem Kreis Mettmann weiterhin stark. Zu diesem Schluss kommt die...
Studie: Rheinland ist internationaler Spitzen-Wirtschaftsstandort in NRW
Düsseldorf. Das Rheinland setzt landes- und bundesweit Benchmarks, was die Internationalität betrifft. Das belegt die neue Publikation „Ausländische Unternehmen im Rheinland“ der IHK-Initiative Rheinland,...
IHK-Sommerfest der Wirtschaft in der Event-Location „Kathedrale“
Mettmann. Die Industrie und Handelskammer (IHK), Bürgermeisterin Sandra Pietschmann und ihr Wülfrather Amtskollege Rainer Ritsche hatten Unternehmerinnen und Unternehmer beider Städte zum Sommerfest der...
Marode Brücken: Kammern fordern Tempo bei Sanierung und Bau
Düsseldorf. Der Zustand der Brücken ist kritisch – eine Deindustrialisierung des Rheinlandes droht. Der Druck, die maroden Brücken instand zu halten, wächst, um den...
Hochtief baut Rechenzentrum in Heiligenhaus
Heiligenhaus. Im "Innovationspark" in Heiligenhaus baut Hochtief gemeinsam mit dem Investor Palladio ein neues Rechenzentrum. Dafür hat die Stadt- und Bodenentwicklungsgesellschaft Heiligenhaus (SBEG) ein...
Konjunktur im Rheinland: Besser als im Herbst
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Etwas besser als im Herbst, aber noch keine Entwarnung – so lässt sich das Konjunkturklima im Rheinland derzeit skizzieren.
„Insgesamt zeigt sich die...
Sorgen bremsen die Wirtschaft: Energie und Preissteigerungen
Düsseldorf. Die Geschäftslage der Unternehmen im Rheinland ist noch überwiegend positiv, hat sich seit Jahresbeginn jedoch deutlich eingetrübt. Das geht aus dem Konjunkturbarometer der...
IHK: Lage der regionalen Wirtschaft äußerst fragil
Düsseldorf. Die wirtschaftliche Situation in der Region Düsseldorf und Mittlerer Niederrhein ist im Herbst 2022 äußerst fragil. Die IHK Düsseldorf und die IHK Mittlerer...
Wirtschaftsdialog am Steinbruch Rohdenhaus
Mettmann/Wülfrath. Zum vierten Wirtschaftsdialog Mettmann-Wülfrath kamen in dieser Woche Unternehmen aus beiden Städten auf dem Werksgelände der Firma Lhoist Germany Rheinkalk in Wülfrath zusammen.
Nach...
Regionale Wirtschaft unterstützt Sanktionen gegen Russland
Düsseldorf. Die regionale Wirtschaft unterstützt die Sanktionen gegen Russland angesichts des Angriffskrieges auf die Ukraine mit großer Mehrheit. Das teilt die IHK Düsseldorf mit.
„86...
NRW-Industrie: „Düsseldorfer Erklärung“ soll Impulse senden
Düsseldorf. Im Rahmen des Dialogs zur Transformation der Industrie des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie hat ein Bündnis aus Wirtschaftsverbänden, Kammern, Gewerkschaften...
Innenstadtentwicklung: Ladenmanagement nimmt Arbeit auf
Ratingen. „Ein starkes Team für die Innenstadt“ stellt ein neuer Flyer der Stadt vor: Das Team der Innenstadtentwicklung aus der Stadtplanung, der Wirtschaftsförderung, der Ratingen...
IHK Düsseldorf stärkt Beziehungen mit Indien
Düsseldorf. Die Industrie- und Handelskammer Düsseldorf hat den indischen Generalkonsul empfangen.
„Düsseldorf und die Region haben in der jüngeren Vergangenheit einen regelrechten Nachfrageboom für indische...
Gutachten soll in Gewerbegebieten nutzbare Flächen aufdecken
Kreis Mettmann. Für die Kommunen im Kreis Mettmann wird es eng. Zukünftig wird es aus Platzgründen immer schwieriger, neue Gewerbeflächen auszuweisen. Der Kreis Mettmann...
IHK Düsseldorf: Rheinische Wirtschaft mit Aufwärtstendenz
Düsseldorf. Die Lockerungen der Corona-Verordnungen, steigende Konsumlaune und zunehmende Investitionen sowie eine hohe Auslandsnachfrage haben in der Wirtschaft im Rheinland zu einem deutlichen Aufschwung...
IHK Düsseldorf: Auslandsgeschäft zieht wieder an
Düsseldorf. Nach Informationen von der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf befindet sich Auslandsgeschäft weiterhin auf einem Erholungskurs.
„Die Auslandsnachfrage, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe, zieht – wenn...
IHK zur Konjunktur im Kreis Mettmann: Wirtschaft erholt sich weiter
Kreis Mettmann. Die Stimmung der Wirtschaft im Kreis Mettmann hat sich über den Sommer weiter aufgehellt. Zu diesem Schluss kommt die Industrie- und Handelskammer...
„Wirtschaft hat sich deutlich von Corona erholt“: Stimmung gut wie vor...
Düsseldorf. Die Wirtschaft in der Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein hat sich über den Sommer weiter deutlich von ihrem Corona-Tief erholt. Zu diesem Schluss kommt die...
Erster Frühstückstreff des Frauennetzwerks
Mettmann. Am frühen Donnerstagmorgen haben sich über 20 wirtschaftsinteressierte Frauen zum gemeinsamen Frühstück bei Bürger & Edelmann getroffen.
Die Initiative zum Netzwerken bei einem...
Förderung des „DigiHub“ geht in die Verlängerung
Düsseldorf. Bei der Industrie- und Handelskammer freut man sich über die Erfolge des "DigiHubs" Düsseldorf/Rheinland.
„Als Gesellschafter und Partner der Digital Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland GmbH...
Wirtschaftsdialog über E-Mobilität: „Gelungener Abend“
Mettmann. Mehr als 60 Teilnehmende sind auf Einladung von Bürgermeisterin Sandra Pietschmann und ihrem Wülfrather Amtskollegen Rainer Ritsche beim dritten gemeinsamen Wirtschaftsdialog zu Gast...
Illegale Mountainbike-Strecke in Wülfrath
Wülfrath/Velbert. Bei Pflegemaßnahmen im Bereich des „Scheidter Höhenweges“ stießen Mitarbeiter der Firma Lhoist auf eine illegal angelegte Mountainbike-Strecke.
"So sehr der Kalkproduzent es begrüßt, dass...
Optimismus in den Chefetagen
Düsseldorf (dpa/nrw/red). Die nordrhein-westfälischen Unternehmen blicken so zuversichtlich in die Zukunft wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr.
"Der Optimismus in den Chefetagen...
IHK: Wirtschaftliche Erholung nimmt langsam Fahrt auf
Kreis Mettmann. Die Stimmung der Wirtschaft im Kreis Mettmann hat sich deutlich verbessert, nachdem sich die Wintermonate durch die zur Pandemie-Bekämpfung verschärften Einschränkungen zunächst...
IHK: „Corona trifft Wirtschaft und Kommunen gleichermaßen“
Velbert/Kreis Mettmann. Die Industrie- und Handelskammer will verstärkt den Dialog mit der Politik suchen.
„Insbesondere jetzt, wo es bei vielen Unternehmen ums Überleben geht, gehört...
Konjunktur: Gute Chancen für Aufholjagd
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung rechnet mit einem schnelleren konjunkturellen Erholung als nach der Wirtschaftskrise im Jahr 2009. Dafür nötig seien...
Konjunktur im Rheinland: IHK sieht langsamen Erholungsprozess
Düsseldorf. Die Covid-19-Pandemie belastet große Teile der Wirtschaft im Rheinland: Die Unternehmen bewerten ihre Lage besser als noch im Sommer und Spätsommer. Doch auch jetzt...
IHK: Industrie im Aufwärtstrend – Rückschlag für Handel und Dienstleister
Kreis Mettmann. Die IHK Düsseldorf hat insgesamt 160 Teilnehmende aus den Sektoren Industrie, Handel und Dienstleistung zur Konjunktur befragt.
Im November-Teil-Lockdown steht die regionale Wirtschaft...
Firmen im Kreis Mettmann für Unternehmenskultur ausgezeichnet
Kreis Mettmann. Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum "Frau und Beruf" hat die IHK Düsseldorf erstmals Unternehmen mit Sitz im Kreis Mettmann für ihre "vorbildhafte und...
IHK-Konjunkturbericht: „Lage ist mit der Wirtschaftskrise 2009 vergleichbar“
Düsseldorf. Die IHK Düsseldorf zeichnet eine düstere Prognose nach der Auswertung der Daten aus der Konjunktur-Umfrage, an der sich rund 800 Betrieben teilgenommen haben.
„Durch...
IHK nach Blitzumfrage: „Wirtschaft kann ein wenig aufatmen“
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Die Industrie- und Handelskammer in Düsseldorf hat erneut eine Blitzumfrage durchgeführt.
"In der Coronakrise können nach den gestern von der Landesregierung bekannt gegebenen...
Kommunalwahl: Wirtschaft fordert Stärkung der Standorte Mettmann und Wülfrath
Mettmann/Wülfrath. Der IHK-Ausschuss Mettmann-Wülfrath hat in einer virtuellen Sitzung Wirtschaftspositionen für beide Städte verabschiedet.
Diese sollen in den Kommunalwahlkampf einfließen. Konkret geht es unter anderem...
Kurzumfrage zur Corona-Krise: Bergische Unternehmen teilweise in „dramatischer Lage“
Wuppertal. Die Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände (VBU) hat ihre Mitgliedsunternehmen in der vergangenen Woche zur aktuellen Entwicklung in der Corona-Krise befragt.
Die Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände hat...
Nachhaltigkeit statt Profitgier: HHG-Schüler überzeugen beim Planspiel Börse
Mettmann. Drei Schüler der Wirtschafts-AG am Heinrich-Heine-Gymnasium haben bei dem bundesweiten Wettbewerb Planspiel Börse einen ersten Platz geholt - im Nachhaltigkeitsranking.
Nachhaltigkeit spielt nicht nur...
Homeoffice-Kampagne: Piraten bringen Antrag in den Kreistag ein
Kreis Mettmann. Mit einem Antrag im kommenden Kreistag möchten die Piraten eine Homeoffice-Kampagne seitens der Wirtschaftsförderung und des Klimaschutzmanagements des Kreises anstoßen.
In Zeiten in...
Unternehmer treffen NRW-Staatssekretär zum Gedankenaustausch
Kreis Mettmann. Zu einem Gedankenaustausch haben sich Vertreter des Unternehmer-Kreises Mettmann (UKME) am Mittwoch mit Dr. Jan Heinisch, Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales,...