Suche

corona - Suchergebnis

Lossprechung der Metallbau-Gesellen: 21 Azubis bestehen Prüfung

Mettmann. Im Haus des Handwerks der Kreishandwerkerschaft hat die Lossprechung der neuen Gesellen im Metallbauerhandwerk stattgefunden. Neben dem Abschlussjahrgang 2022 wurde auch der Abschlussjahrgang 2020...

Lintorfer Citylauf: Fast 300 Athleten auf der Strecke

Ratingen. Bei fast durchgehendem Sonnenschein und somit perfekten Laufbedingungen hat am 10. April die 13. Auflage des Lintorfer Citylaufs stattgefunden. Der Lintorfer Citylauf war in...

Kunst in Hilden: “Zwischenräume” startet nach Verschiebung

Hilden. Die „Bandbreite“ ist eine Ausstellung der besonderen Art. Alle zwei Jahre haben die Vereinsmitglieder des Hauses Hildener Künstler, Hofstraße 6, die Möglichkeit, ein...

Frühlings-Neustart in der Volkshochschule

Erkrath. Da die Corona-Pandemie auch zu Jahresbeginn noch für einige Unsicherheiten und diverse Einschränkungen sorgte, hat die Volkshochschule Erkrath sich dazu entschlossen, mit einer...

Newsletter: Von Booten und Schweinen

Liebe Leserin, lieber Leser, so ein Newsletter ist ja immer auch eine Gelegenheit, ein wenig vom Innenleben der Zeitung und der Redaktion zu erzählen. Wie...

Sophie Püchel erkämpft Bronze bei Judo-Ranglistenturnier

Wülfrath. Sophie Püchel hat für den TB Wülfrath bei einem Ranglistenturnier des Deutschen Judobundes einen dritten Platz erkämpft.  Der Turnerbund konnte nur mit einer Athletin...

Trauer-Café in Wülfrath wieder am 24. April

Wülfrath. Am Sonntag, 24. April, findet das nächste Trauer-Café im Corneliushaus an der Kirschbaumstraße 26 statt. Von 15 bis 17 Uhr stehen dann geschulte Trauerbegleitende...

Altpapier: Container werden fast täglich geleert

Heiligenhaus. Die Hälfte der Standorte täglich, die übrigen dreimal die Woche - der Rat hat den Leerungsrhythmus bei den Altpapiercontainern erhöht. Grund ist eine...

Neuer Vorstand der Nordstädter: “Junge Familien für den Verein gewinnen”

Velbert. Bei der Jahreshauptversammlung hat der Nordstädtische Bürgerverein einen neuen Vorstand gewählt. Der neue Vorsitzende Michael Schmidt sieht eine wichtige Aufgabe darin, jüngere Mitglieder...

SGN in Velbert: Neuer Treppenlift schafft barrierefreien Zugang zum Veranstaltungsraum

Velbert. Die SGN an der Nordstraße hat einen neuen Treppenlift für ihren Veranstaltungsraum in der zweiten Etage in Betrieb genommen. Möglich geworden ist die...

Untersuchungs- und Impfstelle für Geflüchtete aus der Ukraine

Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann hat eine Untersuchungs- und Impfstelle im Kreishausanbau, Düsseldorfer Str. 26 in Mettmann, für Geflüchtete aus der Ukraine eröffnet. Von montags...

Feuerwehr in 2021 über 400 Mal im Einsatz: Ehrungen für Engagement

Wülfrath. Die Feuerwehr Wülfrath hat Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner für ihr Engagement geehrt und befördert.  Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wülfrath konnte aufgrund der Corona-Lage leider erneut...

Frauentreffen: Besuch aus den Partnerstädten

Heiligenhaus. Die internationale Frauengruppe mit Teilnehmerinnen aus Heiligenhaus, Meaux und Mansfield hat sich erstmals seit Corona in Heiligenhaus getroffen. "Groß war die Freude des Wiedersehens...

Vorlesen in der Bibliothek: Vom Faultier, das immer zu spät kam

Wülfrath. Am Samstag, 23. April, liest Vorlesepatin Lynn Meyer-Ashley "Vom kleinen Faultier, das immer zu spät kam". Diese Geschichte für Kinder ab 4 Jahren...

Erster “realer” Schweinelauf in Wülfrath nach drei Jahren und auf neuer Strecke

Wülfrath. Am 26. Mai, dem Himmelfahrtstag, findet in Wülfrath der 15. Schweinelauf statt - als Veranstaltung vor Ort, nicht mehr nur virtuell wie in...

Sperrung der Wülfrather Straße wegen Mettmanner Duathlon

Wülfrath. Erstmalig nach der Corona-Pause findet am Sonntag, 24. April wieder ein Mettmanner Duathlon statt. Zur Absicherung der Teilnehmenden ist im Zeitraum von 8...

Üben für den Titel: Sängerkreis will “Leistungschor” werden

Wülfrath. Der MGV Sängerkreis will dieses Jahr wieder durchstarten: Der Chor hofft für 2022 auf einen reibungslosen Ablauf seines Programms.  Die Corona-Pandemie hat die Wülfrather...

Mettmanner Duathlon auf neuer Radstrecke

Mettmann. Nach zweijähriger Pause startet am Sonntag, 24. April, der 18. Mettmanner Duathlon auf einer geänderten und vollständig gesperrten Radstrecke. Kurz vor Ostern endet die...

Brauchtumsbahn im Tilly-Stil rollt durch Düsseldorf

Düsseldorf. Die Rheinbahn schickt eine Brauchtumsbahn auf die Schienen – für alle Karnevalisten und Schützen in der Stadt. Die Wagenbaukünstler Jacques Tilly und David...

TB Wülfrath will Klassenerhalt gegen Fortuna Düsseldorf klarmachen

Wülfrath. Nach der Niederlage gegen Köln müssen die Wülfrather Handballdamen am heutigen Dienstag ab 20.15 Uhr gegen die Fortuna aus Düsseldorf ran.  "Derbys sind immer...

Hochdahler Tennisclub öffnet seine Türen

Erkrath. Nach zweijähriger coronabedingter Pause lädt der TC Grün-Weiß Hochdahl wieder zu seinem „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, 24. April, von 14 bis...

Experten: Deutsche hamstern Öl und Mehl jetzt auch online

Karlsruhe. Drei aktuelle Krisensituationen durch Corona, Lieferkettenprobleme und den Krieg in der Ukraine veranlassen auch Online-Kunden zu Hamsterkäufen, darauf weist eine Analyse der Preisentwicklungen...

Evangelische Gemeinde veranstaltet Sommerfahrt nach Ameland

Wülfrath. Verreisen ohne Eltern, dafür mit Freunden in einer Gemeinschaft: Für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren bietet die Jugendleiterin Daniela Rehrmann mit einem...

THW Heiligenhaus/Wülfrath übt Aufbau von Notunterkünften

Wülfrath. Der Wülfrath-Heiligenhauser Ortsverband des Technischen Hilfswerks hat den ersten ganztägigen Ausbildungsdienst des technischen Zuges in diesem Jahr durchgeführt. Auf dem Programm stand der...

Velberter Karnevalisten laden ein zum Tanz in den Mai

Velbert. Die Velberter Karnevalsgesellschaft Urgemütlich lädt zu einer „Tanz in den Mai“-Party ein. Gefeiert wird am Samstag, 30. April, ab 17 Uhr im Bürgerzentrum...

Osterfeuer in Wülfrath: Verein lädt nach Flandersbach ein

Wülfrath. Am Samstag, 16. April, findet auf dem Bolzplatz in Flandersbach ab 18 Uhr eine Osterfeuerveranstaltung statt.  Aufgrund der Pandemie ging lange Zeit wenig im...

Konzertchor führt Mendelssohns Elias in der Stadthalle auf

Ratingen. Mit dem großen Oratorium Elias steht am Samstag, 30. April, ab 19 Uhr in der Stadthalle eines der größten Werke von Felix Mendelssohn...

Polizei: Tomahogh verlässt Mettmann – wird Polizeipräsidentin

Mettmann. Am Freitag hat Landrat Thomas Hendele Ursula Tomahogh offiziell aus ihrem Amt als Abteilungsleiterin der Kreispolizeibehörde Mettmann verabschiedet. Die Nachfolge ist bislang unklar.  Die...

Pünktlich zum Ferienbeginn: Bäder wieder im Normalbetrieb

Ratingen. Aufgrund der gelockerten Corona-Maßnahmen bereitet sich das Bäder-Team der Stadtwerke Ratingen derzeit auf die Wiederherstellung des Normalbetriebs im Allwetterbad Lintorf, in der Sauna...

Innenausbau der Kita in Lintorf beginnt

Ratingen. Der Bau der neuen Kita an der Brandsheide in Lintorf schreitet mit großen Schritten voran. Der Rohbau ist fertig, die Gebäudehülle ist praktisch...

VHS: Verspäteter Abschluss zum 100. Jubiläum

Ratingen. Mit dem Auftritt des Improvisationstheaters „Springmaus“ am vergangenen Mittwoch im Stadttheater fand das 100-jährige Jubiläum der Volkshochschule Ratingen nunmehr seinen verspäteten Abschluss. Die...

Heimatfest in Mettmann: Anmeldungen bis 15. April

Mettmann. Das Organisationsteam der städtischen Kulturabteilung hofft, dass nach den Absagen in den vergangenen zwei Jahren das Heimatfest in diesem Jahr vom 26. bis...

Stadt hebt die 3G-Regel auf

Mettmann. Nachdem die Stadt übergangsweise nach Inkrafttreten der neuen Corona-Schutzverordnung NRW für diese Woche im Hallenbad und in der Stadtbibliothek die 3G-Regel für Besucherinnen...

Polizei beim “Frühlingserwachen” in der Langenfelder City

Langenfeld. Am vergangenen, verkaufsoffenen Sonntag hat man in Langenfeld nach zweijähriger Corona-Pause wieder ein "Frühlingserwachen" in der Innenstadt gefeiert. Organisiert von Kommit, dem Marketingverbund für...

Langenfelder Impfstelle in alten Baumarkt gezogen

Langenfeld. Die dezentrale Impfstelle des Kreises in Langenfeld ist umgezogen. Sie befindet sich nun in der Hauptstraße 70 (ehemaliger Baumarkt). Die Impfstelle hat freitags...

Stadt appelliert: Freiwillig Maske tragen im Rathaus

Wülfrath. Die Wülfrather Stadtverwaltung appelliert an Bürgerinnen und Bürger, unter anderem bei dem Besuch des Rathauses eine Maske zu tragen. Die aktuelle Coronaschutzverordnung empfiehlt, in...

“Landtag macht Schule”: Osterferien im Parlament

Düsseldorf. Der Landtag Nordrhein-Westfalen lädt Kinder im Alter von 8 und 12 Jahren und ihre Eltern sowie organisierte Ferienfreizeiten zu einem Sonderprogramm in den...

Essener Theater und Philharmonie: 3G weg, Maske bleibt

Essen. Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) hat ihr Schutzkonzept an die am vergangenen Freitag veröffentlichte NRW-Coronaschutzverordnung angepasst. Danach gelten ab sofort keine Zugangsbeschränkungen mehr...

„Rampenlicht“ im Stadttheater: Veranstaltungsreihe ab 27. April

Ratingen. Nach einer längeren Corona-bedingten Pause findet im Frühling die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „Rampenlicht“ statt. Dabei werden vom 27. April bis zum 8. Mai...

Wanderwoche: Im Mai 35 Themen-Touren durch das Neanderland

Kreis Mettmann. Vom 7. bis 15. Mai findet zum vierten Mal die beliebte Neanderland-Wanderwoche statt. Kreisdirektor und Kulturdezernent Philipp Gilbert und das Tourismus-Team des...

Neun Monate nach dem Hochwasser: Regiobahn nimmt Regelbetrieb wieder auf

Kreis Mettmann. Neun Monate nach dem Unwetter mit anschließendem Hochwasser im Juli vergangenen Jahres will die Regiobahn den Regelbetrieb wieder aufnehmen. Start soll nach...

TB Wülfrath kassiert Klatsche beim Meister

Wülfrath. Die Wülfrather Handballdamen haben ihr Spiel gegen den DJK Mainz-Bretzenheim deutlich mit 19:30 verloren.  Einmal mussten die TBW-Damen am Wochenende antreten, die Partie gegen...

Sicherheitskurse fürs Motorrad bei der Wuppertaler Verkehrswacht

Wuppertal. Nach zwei Jahren Pause bietet die Wuppertaler Verkehrswacht wieder Sicherheitskurse für Motorräder an.  Klaus Flieger, Vorsitzender der Wuppertaler Verkehrswacht: „Viele Zweiradfahrer glauben, dass sie...

Wahlbenachrichtigungen werden verschickt

Mettmann. Für die Landtagswahl am 15. Mai werden die Wahlbenachrichtigungen nach Informationen von der städtischen Verwaltung in der Zeit vom 11. bis zum 24....

St. Sebastiani-Bruderschaft: Reserve-Kompanie wählt Vorstand

Ratingen. Im Spiegelsaal des Ratinger Brauhauses hat die Generalversammlung der Reserve-Kompanie stattgefunden. Unter anderem wählte der Verein den Vorstand. Auf der Tagesordnung standen die Wahlen...

Kreis Mettmann: Beschäftigung steigt auf neuen Höchstwert

Mettmann. Die Agentur für Arbeit hat ihre Arbeitsmarktstatistik für März 2022 veröffentlicht. Demnach ist die Zahl der Arbeitslosen fast auf ein Niveau von vor...

Start im Wülfrather Begegnungszentrum “WIR-Haus”

Wülfrath. Der Verein „Wülfrather Ideen Räume“ (WIR) startet mit dem WIR-Haus in den Pilotbetrieb. Am Montag findet die erste öffentliche Veranstaltung im ehemaligen VHS-Gebäude...

Newsletter: Unerträgliche Leichtigkeit

Liebe Leserin, lieber Leser, „Ich wart‘ seit Wochen auf diesen Tag, und tanz vor Freude über den Asphalt“, beginnt der wohl berühmteste Song der „Toten...

Heute: Museumsnacht in Cromford

Ratingen. Eine Museumsnacht findet am heutigen Freitag, 1. April, ab 19 Uhr in Cromford statt. Die Festivalwoche "futur21" erreicht mit der Museumsnacht ihren Höhepunkt. An...

Heinrich-Heine-Musikkurse laden zu Konzert ein

Mettmann. Am Donnerstag, 7. April, findet ab 19 Uhr in der Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums ein Konzert der Musikkurse statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf...