Schlagwort: Brauchtum
„Aule Mettmanner“ melden sich mit Ostertradition zurück
Mettmann. Die Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ lädt in diesem Jahr wieder zum Ostereierkippen am Ostersonntag, 17.April, ab 11 Uhr zum traditionellen Eierkippen vor...
Osterfeuer in Wülfrath: Verein lädt nach Flandersbach ein
Wülfrath. Am Samstag, 16. April, findet auf dem Bolzplatz in Flandersbach ab 18 Uhr eine Osterfeuerveranstaltung statt.
Aufgrund der Pandemie ging lange Zeit wenig im...
Steigender Personalausfall durch Omikron im Uniklinikum
Köln (dpa/lnw) - Der steile Anstieg der Corona-Neuinfektionen in Köln nach dem Karnevalswochenende führt im Uniklinikum der Domstadt zu steigendem Personalausfall mit deutlichen Einschränkungen...
Corona-Inzidenz in NRW auf 1232 gestiegen: Köln über 2500
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in Nordrhein-Westfalen auf eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1232,1 gestiegen. Das geht aus Angaben des Robert Koch-Instituts vom...
Kölns Corona-Zahlen: Streeck warnt vor übereilten Schlüssen
Bonn (dpa/lnw) - Der Bonner Virologe Hendrik Streeck warnt vor vorschnellen Rückschlüssen aus den hohen Corona-Infektionsraten in Köln in den Tagen nach Karneval. «Es...
Ministerium vermutet Karnevalseffekt: Kölner Corona-Zahlen
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die stark gestiegenen Corona-Infektionen in Köln lassen nach Einschätzung des NRW-Gesundheitsministeriums einen Zusammenhang mit dem Karneval vermuten. Das sagte eine Sprecherin...
Engelbert Oxenfort stirbt mit 86 Jahren
Düsseldorf (dpa/lnw) - Der langjährige Präsident und Ehrenpräsident des Comitee Düsseldorfer Carneval, Engelbert Oxenfort, ist tot. Er sei am Sonntag im Alter von 86...
Schweigen zum Mitmachen: Im Klostermuseum wirds still
Lichtenau (dpa/lnw) - Im ehemaligen Kloster Dalheim bei Paderborn kehrt am heutigen Sonntag, dem ersten der Fastenzeit, Stille ein (ab 10 Uhr). Wie einst...
Kinderprinzenpaar zu Gast im Rathaus
Erkrath. Bürgermeister Christoph Schultz hat auch in diesem Jahr traditionell das Kinderprinzenpaar im Erkrather Rathaus empfangen.
Dabei bedankte er sich bei Prinzessin Hannah I. und...
«Er hat an uns geglaubt»: Auszeichnung für Laumann
Herne (dpa/lnw) - Für seine Verdienste für Volksfeste und Schaustellerbetriebe in der schweren Zeit der Corona-Pandemie ist der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann mit dem...
«Goldenes Karussellpferd» für Gesundheitsminister Laumann
Mit dem «Goldenen Karussellpferd» ehren die Schausteller in NRW Personen, die sich um Volksfeste und Jahrmärkte verdient gemacht haben. Dieses Jahr geht die Trophäe an einen, der in der Pandemie immer wieder auch Härten für die Branche verkünden musste.
Einsatzzahlen im Kölner Karneval fast auf Vor-Corona-Niveau
Köln (dpa/lnw) - Die Einsatzzahlen der Kölner Polizei haben sich an den Karnevalstagen wieder dem Vor-Corona-Niveau angenähert. 2021 war nach der Absage sämtlicher Karnevalsveranstaltungen...
Düsseldorfer Putin-Wagen bleibt vorerst erhalten
Düsseldorf (dpa) - Der Putin-Wagen des Düsseldorfer Karnevalswagenbauers Jacques Tilly bleibt vorerst erhalten. «Wir wolen den noch ein bisschen für Demonstrationen und Kundgebungen nutzen»,...
Randale in U-Bahn nach Heimfahrt von Rosenmontagspartys
Meerbusch (dpa/lnw) - Gewaltsame Randale junger Fahrgäste in einer U-Bahn auf der Rückfahrt von Karnevalsfeiern hat am Abend des Rosenmontags einen größeren Polizeieinsatz in...
Erneute Attacke in Altstadt: 18-Jähriger niedergestochen
Blutige Karnevalstage in Düsseldorf: Sechs junge Männer wurden durch Stiche zum Teil lebensgefährlich verletzt, vier von ihnen in der Altstadt - obwohl diese erst im Dezember zur Waffenverbotszone erklärt worden war.
Karnevals-Komitee: 250.000 bei Kölner Friedensdemo
Köln (dpa) - An der Friedensdemonstration am Rosenmontag in Köln haben sich etwa 250.000 Menschen beteiligt. Das sagte eine Sprecherin des Festkomitees Kölner Karneval...
Dem Krieg trotzen: 87-jähriger Karnevalist mit Mini-Umzug
Unna (dpa) - Im kleinstmöglichen Format hat Unnas berühmtester Karnevalist seinen Miniatur-Rosenmontagsumzug veranstaltet - mit trotziger Botschaft für den Frieden. Seit mehr als 60...
Drei Männer an Karneval niedergestochen: Fahndung
Düsseldorf (dpa) - Drei junge Männer sind von einem noch unbekannten Täter am Karnevalssonntag in der Düsseldorfer Altstadt niedergestochen worden. Ein Opfer (17) schwebte...
Karnevals-Komitee: Mindestens 150.000 bei Friedensdemo
Köln (dpa) - An der Friedensdemonstration am Rosenmontag in Köln haben sich bis zum Mittag mindestens 150.000 Menschen beteiligt. Das sagte der Sprecher des Festkomitees...
Eine Viertelmillion gegen den Krieg am Rosenmontag in Köln
«Mir sin alle nur Mensche» - Wir sind alle nur Menschen: Dort wo normalerweise an Rosenmontag die Karnevalswagen durch Köln rollen, zieht diesmal eine riesige Friedensdemo durch die Stadt. Ein prominenter Kölner ist besonders stolz.
Wolfgang Niedecken: «Bin sehr stolz auf meine Stadt»
Köln (dpa) - BAP-Sänger Wolfgang Niedecken hat sich begeistert über die große Beteiligung an der Kölner Friedensdemo am Rosenmontag geäußert. «Da bin ich sehr stolz...
Kölner Friedensdemonstration am Rosenmontag ist unterwegs
Köln (dpa) - Auf der Strecke des Kölner Rosenmontagszugs hat sich eine große Friedensdemonstration in Gang gesetzt. Sie ist von den Kölner Karnevalisten initiiert worden,...
Wüst: Demo in Köln für «Frieden und Freiheit in Europa»
Köln (dpa/lnw) - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat die Friedensdemo in Köln als «Riesenleistung des organisierten Karnevals» gewürdigt. Aber auch die anderen beteiligten...
Zugleiter: Kölner Friedensdemo «Zeichen für die Solidarität»
Köln (dpa) - Der Zugleiter des Kölner Rosenmontagszugs, Holger Kirsch, rechnet für die Friedensdemonstration an diesem Montag mit mehreren Zehntausend Teilnehmern. Die Demo am...
«Erstick dran»: Karnevalistischer Putin-Wagen unterwegs
Düsseldorf (dpa) - Überraschung in Düsseldorf: Wagenbauer Jacques Tilly lässt am Rosenmontag einen eigens angefertigten Karnevalswagen zum Ukraine-Krieg durch die Stadt rollen. Die überlebensgroße...
Reker: Demo ist Signal «gegen Krieg in Europa»
Köln (dpa) - Die Friedensdemonstration, die an diesem Montag durch die Kölner Innenstadt ziehen soll, ist nach den Worten von Oberbürgermeisterin Henriette Reker ein Signal...
Wüst nimmt an Friedensdemonstration in Köln teil
Köln (dpa/lnw) - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) will am Rosenmontag an der Friedensdemonstration in Köln teilnehmen. Das bestätigte eine Sprecherin der Staatskanzlei...
Viele Polizeieinsätze wegen betrunkener Feiernder
Düsseldorf (dpa/lnw) - Gruppen betrunkener und teils aggressiver Feiernder haben in Düsseldorf am Karnevalswochenende diverse Polizeieinsätze ausgelöst. In der Altstadt seien mehr als 200...
Karneval geht weiter: Aber in abgespeckter Version
Die meisten Karnevalsveranstaltungen wurden wegen der Corona-Pandemie schon vor längerer Zeit abgesagt. Nun überschattet der Krieg in der Ukraine die Feiern. In Kölner Kneipen und bei einigen Konzerten können die Jecken trotzdem feiern.
Viel Sonne am Rosenmontag: Glättegefahr in den Nächten
Essen (dpa/lnw) - Sonnig, mild und trocken: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen können sich am Sonntag und zum Wochenstart auf freundliches Wetter freuen. Am Rosenmontag...
Kölns Oberbürgermeisterin am Montag bei Friedensdemo
Köln (dpa) - Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) wird am Montag bei der Friedensdemonstration des Festkomitees Kölner Karneval in der Innenstadt teilnehmen. Das teilte...
Ein kleines bisschen Karneval: Prinzenpaar besucht Rathaus
Erkrath. Dreifach „Erkrath Helau“: Obwohl die Karnevalsfeierlichkeiten und Straßenumzüge in Erkrath auch in diesem Jahr abgesagt werden mussten, hat Bürgermeister Christoph Schultz das Erkrather...
«Stop Putin» – Gedämpfter Karneval in Zeiten des Krieges
Den Rosenmontagszug im Stadion haben die Kölner Karnevalisten wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine abgesagt. Bereits beim traditionellen Straßenkarneval am Wochenende zeigen Jecken auf Transparenten ihre Haltung.
Friedensdemo an Rosenmontag: Kostüme ja, Süßigkeiten nein
Köln (dpa) - Zur geplanten Friedensdemo für die Ukraine an Rosenmontag in Köln können die Teilnehmer nach Meinung der obersten Karnevalisten gern in Verkleidung...
Kleinster Karnevalsumzug der Welt wird diesmal noch kleiner
Unna (dpa) - Am Rosenmontag wird der wohl kleinste Karnevalsumzug der Welt wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine noch kleiner: Statt der geplanten...
Pandemie: Karnevalsorden kommen per Post
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Corona-Pandemie beeinträchtigt nicht nur Karnevalsumzüge, sondern sogar die Verleihung närrischer Auszeichnungen. Erstmals wurde der Karnevalsorden der Landesregierung in diesem Jahr...
ARD streicht wegen Kriegs Karnevalssendung am Rosenmontag
Köln/München (dpa) - Nachdem der WDR bereits alle seine Karnevalssendungen gestrichen hat, setzt auch das Erste der ARD die für Rosenmontag um 20.15 Uhr...
Polizei: Beginn des Straßenkarnevals ruhiger als vor Corona
Köln (dpa/lnw) - Der Beginn des Straßenkarnevals in Köln ist nach Einschätzung der Bundespolizei ruhiger verlaufen als in den Jahren vor der Corona-Pandemie. Das...
Karnevalisten rechnen mit hoher Beteiligung an Friedensdemo
Die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg: Der Karneval steht unter keinen guten Vorzeichen. Das Party-Niveau von Vor-Corona-Zeiten kommt wohl auch deshalb noch nicht zurück. In Köln wird weiter an den Plänen für eine rosenmontägliche Friedensdemo gebastelt.
Zehntausende zu Kölner Friedensdemo erwartet
Die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg: Der Karneval steht unter keinen guten Vorzeichen. In Köln konkretisieren sich die Pläne für eine Friedensdemo. Sie soll kein Rosenmontagszug werden - auch wenn sie in Teilen so aussehen dürfte.
Sankt Martin: Privater Zug am Goldberg lockt 400 Besucher an
Mettmann. Ein privat organisierter Martinszug am Goldberg hat rund 400 Besucher angelockt.
Im vergangenen Jahr entfielen alle Umzüge zu Sankt Martin in Mettmann aufgrund der...
„Martinsstündchen“ in Rohdenhauser Kita
Wülfrath. Am Freitagabend hat im Kindergarten Wülfrath Rohdenhaus ein Martinsstündchen stattgefunden.Auf dem Außengelände der Kita, leuchtete beim Eintreffen der Kinder Feuerkörbe. Alle Kita-Kinder präsentierten...
Zehn Tage Weihnachtsmarkt auf Schloss Burg
Solingen. Auf Schloss Burg in Solingen findet dieses Jahr vom 10. bis 19. Dezember ein Weihnachtsmarkt statt.
Gebrannte Mandeln, Kinderkarussells, Schlittschuhbahn und natürlich Tannen und...
Kein Lichterfest zu Sankt Martin: „Durchführung nicht machbar“
Mettmann. Ein gemeinsames Lichterfest zu St. Martin der Aulen Mettmanner und der Stadtwaldkids wird es dieses Jahr nicht geben.
"Das Lichterfest zu St. Martin, das...
Prinzengarde Rot-Weiß: Neuer Vorstand stellt sich vor
Ratingen. Die Ratinger Prinzengarde Rot-Weiß 1935 hat zwei neue Vorsitzende. In einem Interview stellen Maike Oster und Marco Ludwig sich vor.
Liebe Maike, lieber Marco,...
St. Georg: Quiz, Bilder und Weckmänner zum Martinsfest
Wülfrath. Die Fördergemeinschaft St. Georg organisiert ein Alternativprogramm zum abgesagten Martinszug.
Wo wurde der Heilige Martin geboren? Was war er von Beruf? Und warum gibt...
Halloween: Gruseltag am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Ratingen. Am Freitag hat am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium anlässlich Halloween ein vorgezogener Gruseltag stattgefunden.
In der Morgendämmerung lauschten die Fünft- und Sechstklässler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums am Freitag schaurig-schönen...