Start Schlagworte Gesundheit

Schlagwort: Gesundheit

Venenleiden – Was schwere Beine leichter macht *Anzeige*

Die Venen und Muskeln in unseren Beinen leisten jeden Tag Schwerstarbeit, sie pumpen viele tausend Liter Blut in Richtung Herz zurück. Verständlich, dass unsere...

VHS Erkrath: Mit Waldbaden und Widerstandskraft gegen den Alltagsstress

Erkrath. In ihrem neuen Semesterprogramm bietet die Volkshochschule Erkrath mehrere Kurse an, die interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern dabei helfen, Abstand vom stressigen Alltag zu...

Stadt warnt: Giftige Alge in Düsseldorfer See

Düsseldorf. Die Stadt Düsseldorf hat im Unterbacher Menzelsee das Auftreten der sogenannten Burgunderblutalge registriert. Mensch und Tier sollten den Kontakt mit dem giftigen Organismus...
Das Helios-Klinikum Niederberg Archivfoto: Mathias Kehren

Helios-Klinikum: Neonatologie in Bedrängnis

Velbert. Das Helios-Klinikum Niederberg kämpft um seine Frühchen-Versorgung: Als einziges Krankenhaus im Kreis Mettmann verfügt das Krankenhaus in Velbert neben der Geburtshilfe über eine...

Beschwerderat Psychiatrie: Beratung und Vermittlung in Konfliktfällen

Kreis Mettmann. Der Beschwerderat Psychiatrie der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) ist eine unabhängige Anlaufstelle für psychisch kranke Menschen und Menschen mit einer Suchterkrankung im Kreis...

Langenfeld: Selbsthilfegruppe für verlassene Eltern und Großeltern

Langenfeld. Eine neue Selbsthilfegruppe richtet sich an Menschen, die von ihren Kindern blockiert oder verlassen wurden. Das erste Treffen findet am Dienstag, 13. Februar,...

„Trauer in Bewegung“ für Austausch in schweren Zeiten

Ratingen. „Trauer in Bewegung“ - so heißt das Herzensprojekt der Hospizbewegung Ratingen Am 4. Februar gibt es einen neuen Termin.  Die Idee richtet sich an...

Hilden: Neuer Eigentümer für die Klinik im Park

Hilden. Die Venenfachklinik an der Hagelkreuzstraße trägt einen neuen Namen: Remigius Klinik im Park. Neuer Eigentümer und Geschäftsführer ist mit Prof. Dr. med. Ulrich...
Der achtjährige Maine Coon Kater Oz ist eine der wenigen Samtpfoten, die als „Working Cat“ in der sogenannten tierbegleitenden Therapie tätig sind. Foto: Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen

Therapie-Kater “Oz” hilft in Krankenhaus in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen. In der psychiatrischen Tagesklinik des Evangelischen Klinikums sind im Achtsamkeitstraining ungewöhnliche Töne zu hören. Denn der Vierbeiner, der Alexandra Großmann in den Sitzungen...

Leben mit und nach Covid-19: Selbsthilfegruppe

Mettmann. Das Leben mit und nach Covid-19 ist Thema einer Online-Selbsthilfegruppe für den Raum Mettmann und Umgebung. Das nächste virtuelle Treffen findet am Montag, 29....

Hatha-Yoga: Neue Kurse starten an der VHS

Mettmann/Wülfrath. Am 29. und 31. Januar sowie 1. Februar starten im VHS-Haus in Mettmann sowie am Standort in Wülfrath neue Yoga-Kurse. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits-...

VHS Wülfrath: Yoga für den Rücken

Wülfrath. Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Volkshochschule Mettmann-Wülfrath auch in diesem Semester einen zusätzlichen Vormittags-Kurs „Yoga für den Rücken“ an. Der Kurs richte sich laut...

Krankenkasse: Mehr Komasäufer im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist im Kreis Mettmann gestiegen. Das Rauschtrinken bei Schülerinnen und Schülern bleibt somit weiter...
Ein Mann mit einer Alkoholflasche. Foto: pixabay

Weniger jugendliche Rauschtrinker in NRW

Düsseldorf. In Nordrhein-Westfalen mussten 2022 weniger Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes zu den aus deutschen...

Trauer-Café der Wülfrather Hospizgruppe

Wülfrath. Die Wülfrather Hospizgruppe bietet am Sonntag, 28. Januar, wieder das Trauer-Café an - im Corneliushaus an der Kirschbaumstraße 26 von 15 bis 17...

Das Evangelische Krankenhaus in Mettmann wächst

Mettmann. Monatelange Verhandlungen in der Krankenhausplanung für das Land Nordrhein-Westfalen sind nun am Ende, der Feststellungsbescheid der Bezirksregierung Düsseldorf ist im Evangelischen Krankenhaus Mettmann...

E-Rezept: Verbraucherzentrale bietet Selbstlernkurs an

Düsseldorf. Seit dem 1. Januar 2024 sind Ärzte mit Kassenzulassung verpflichtet, gesetzlich Krankenversicherten anstelle des rosa Rezepts für verschreibungspflichtige Medikamente das sogenannte E-Rezept auszustellen,...

Ruhrlandklinik: Zentrum für seltene Lungenerkrankungen eingeweiht

Essen. Unter Ministerbesuch hat am heutigen Mittwoch die Einweihung des „Zentrums für seltene Lungenerkrankungen“ an der Ruhrlandklinik stattgefunden. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann würdigte bei seinem Besuch...

“Leben mit Demenz”: Schulung in Wülfrath

Wülfrath. Am Freitag und Samstag, 2. und 3. Februar, sowie am Freitag, 1. März, findet ein statt Schulungskurs "Leben mit Demenz" statt. Das Kursangebot ist...

Trauercafé der Ratinger Hospizbewegung

Ratingen. Das nächste Trauercafé findet am Sonntag, 28. Januar, von 15 bis 17 Uhr statt. Im Café für Trauernde sind alle herzlich willkommen, die den...

Karneval als Gesundheitsgefahr: Schadstoffe in Kostümen

Düsseldorf. Am 8. Februar beginnt der Straßenkarneval. Um sich fantasievoll und farbenprächtig auszustaffieren, bietet der Handel den Jecken jede Menge Kostüme und andere Utensilien...

Neue Gesprächsgruppe für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Mettmann. Am Freitag, 2. Februar, startet im Sozialpsychiatrischen Zentrum des SKFM Mettmann eine neue Gesprächsgruppe für seelisch belastete und psychisch erkrankte Menschen. In der von...

Obst und Gemüse: Warum man die Schale fast immer bedenkenlos essen...

Düsseldorf.  Bevor Apfel oder Möhre gesnackt werden, greifen viele erstmal zum Schälmesser. Manch einer hat Bedenken, Obst und Gemüse ungeschält zu essen oder macht...

VHS: Barrierefreier Yoga-Kurs startet

Wülfrath. Im Kurs „Yoga barrierefrei“ der VHS Mettmann-Wülfrath haben Menschen mit körperlichen Einschränkungen die Möglichkeit, ganzheitliches Yoga zu praktizieren. Das Angebot ist neu im...

Herzerkrankung: Omega-3-Kapseln können riskant sein

Düsseldorf. Die Verbraucherzentrale NRW rät bei der Einnahme von Omega-3-Kapseln bei bestehender Herzerkrankung zu Vorsicht. Es könne das Risiko für Vorhofflimmern erhöhen.  Lange Zeit wurden...

Ratingen: Trauergesprächskreis in Lintorf

Ratingen. Die Lintorfer Pfarrgemeinde bietet Gesprächsabende für Trauernde an. Das nächste Mal am Dienstag, 16. Januar, von 19 bis 21 Uhr im kleinen Pfarrsaal...

Gedächtnistraining in der Begegnungsstätte in Alt-Erkrath

Erkrath. Das ganzheitliche Gedächtnistraining in der Begegnungsstätte der Caritas an der Gerberstraße 7 in Alt-Erkrath startet wieder. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind ab Mittwoch,...

“Sternenkinder”: Ratinger Gesprächskreis trifft sich

Ratingen. Der nächste Termin der Austauschgruppe für Sternenkind-Eltern und deren Angehörige trifft sich am Dienstag, 16. Januar, ab 18.30 Uhr. Eingeladen sind Eltern und Betroffene,...

Institut für Gesundheitsförderung startet neues Kursprogramm

Mettmann. Am Montag, 8. Januar, beginnt die neue Kursstaffel mit 70 neuen Kursen im ersten Halbjahr im Institut für Gesundheitsförderung im Evangelischen Krankenhaus. „Gerade zu...

Detox zum Jahresstart: Verbraucherzentrale NRW rät zur Vorsicht

Düsseldorf. Entsäuern, entgiften, entschlacken: Alles rund um Detox und Co gehört bei vielen Menschen zu den guten Vorsätzen, abzunehmen und gesünder zu leben. Doch die...

Patientenverfügung: Für den Notfall vorsorgen

Düsseldorf. Ein Sturz, ein Unfall, eine Krankheit oder einfach das Alter: Es kann ganz plötzlich passieren oder schleichend, dass man selbst nichts mehr entscheiden...

VHS: Mit Yoga und Ayurveda durch den Winter

Erkrath. Ayurveda ist eines der ältesten, natürlichsten und ganzheitlichsten Heilsysteme unserer Zivilisation. Laut der jahrtausendealten Traditionen der indischen Heilkunde bestimmen drei grundlegende Prinzipen das...

Ratingen: Per „Body Workout“ den Körper trainieren

Ratingen. „Body Workout“ lautet der Titel des Kurses, der ab Montag, 29. Januar, um 20 Uhr in Ratingen am Kapellenweg beginnt. Der Kurs soll das Herz-Kreislauf-System...

Fitnessstudio-Vertrag: Das sollte man 2024 beachten

Düsseldorf. Sich gesünder ernähren, Ausgaben reduzieren, mehr Sport treiben – in das neue Jahr starten viele mit guten Vorsätzen. Eine verbreitete Idee: Sich in...

Hospizgruppe berät zu Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten

Wülfrath. Die Hospizgruppe Wülfrath bietet Termine für Beratungen zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung an. Die Hospizgruppe Wülfrath berät auch im neuen Jahr zu Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten...

Infoabend über Vorsorge: “So will ich behandelt werden”

Velbert. Am Dienstag, 9. Januar, wird ab 18 Uhr im Velberter Begegnungszentrum Kostenberg, Hardenberger Hof 24-26, die Patientenverfügung das Thema sein. Zur Vorsorge für den...

Begegnungszentrum Kostenberg: „Gesund und fit im Alter“

Velbert. „Gesund und fit im Alter“ ist Thema des Begegnungszentrums Kostenberg für das Jahr 2024. Im neuen Flyer, für die Monate Januar bis März...

Verbraucherschützer: Finger weg von Gummibärchen mit Melatonin für Kinder

Düsseldorf. Ein Trend in den Sozialen Medien hat Kinderärzte kürzlich zu einer Warnung veranlasst: Eltern sollten ihren Kindern keine Nahrungsergänzungsmittel mit dem Einschlafhormon Melatonin...

„Trauer in Bewegung“ für Austausch in schweren Zeiten

Ratingen. „Trauer in Bewegung“ - so heißt das Herzensprojekt der Hospizbewegung Ratingen Am 7. Januar gibt es einen neuen Termin.  Die Idee richtet sich an...

Podcast: „Delir – Verwirrter Kopf oder echte Gefahr?“

Velbert. Im Gesundheitspodcast „Bitte freimachen!“ gehen die Expertinnen und Experten der Helios Kliniken Velbert, Oberhausen und Bonn Krankheitsbildern auf den Grund. Die aktuelle Folge:...

Hildener Klinik: Kartellamt gibt grünes Licht

Olpe/Langenfeld/Hilden. Das Bundeskartellamt hat grünes Licht gegeben: Damit ist eine wichtige Hürde auf dem Weg zu einem gemeinsamen Krankenhaus der Klinikstandorte St. Josefs Hilden...

Erfahrungsaustausch: Das Leben mit und nach Covid-19

Kreis Mettmann. Um das Leben mit und nach Covid-19 geht es in einer neuen Online-Gruppe für den Raum Mettmann und Umgebung, die einen Erfahrungsaustausch...

Flavour-Pulver im Backofen: Nicht zu hoch erhitzen

Düsseldorf. Im Advent wird gerne gebacken und genascht. Wer bei Plätzchen und Kuchen auf Zucker verzichten möchte, verwendet vielleicht Geschmackspulver als vermeintlich „gesündere“ Alternative. Ihre...

Klinikrettung in Hilden: Kreis macht Millionen locker

Hilden. Der Kreis Mettmann stellt für die Klinik in Hilden zunächst zwei Millionen Euro zur Verfügung. In einem zweiten Schritt werden es im kommenden...

Ratingen: Trauergesprächskreis in Lintorf

Ratingen. Die Lintorfer Pfarrgemeinde bietet Gesprächsabende für Trauernde an. Das nächste Mal am Dienstag, 19. Dezember, von 19 bis 21 Uhr im kleinen Pfarrsaal...

Basteln mit Resin: Riskante Nebenwirkungen?

Düsseldorf. Resin, auch als Gießharz bezeichnet, kommt häufig beim Basteln zum Einsatz. Die Verbraucherzentrale mahnt zu Vorsicht bei der Verwendung des Materials.  Gießharz, auch Resin...

Neue Podologie in Neviges: Füße in guten Händen

Velbert. "Deine Podologie" hat an der Elsbeeker Straße 112 eröffnet. Es ist die derzeit einzige Praxis für medizinische Fußpflege in Neviges.  Entwicklungsgeschichtlich sind Füße ein...

Pflege-Reform bringt 2024 viel Neues

Mettmann. Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz führt 2024 zu einigen Änderungen im Rahmen der Pflegeversicherung. Darauf macht Oliver Pahl von der städtischen Wohn- und Pflegeberatung...

TuS 08 Lintorf: „Engpass-Dehnung” ab Januar

Ratingen. „Engpass-Dehnung” - unter diesem Titel bietet der TuS 08 Lintorf im neuen Jahr zwei Sportkurse an.  Im Rahmen der gesundheitssportlichen Aktivitäten startet beim TuS...

Trauer-Café der Wülfrather Hospizgruppe

Wülfrath. Die Wülfrather Hospizgruppe bietet am Sonntag, 17. Dezember, wieder das Trauer-Café an - im Corneliushaus an der Kirschbaumstraße 26 von 15 bis 17...