Schlagwort: Gesundheit
Neue Notfallsanitäter im Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. 20 Notfallsanitäter haben erfolgreich ihre Ausbildung beendet.
20 Notfallsanitäter haben ihre Ausbildung zur Notfallsanitäterin bzw. zum Notfallsanitäter an der Bildungsakademie für Gesundheits-...
Krisen: Jugendliche Mädchen leiden besonders
Düsseldorf. Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen sind durch anhaltende Krisen weiter stark psychisch belastet. Vor allem Mädchen sind betroffen. So wurden 2022 fast 90...
Gesundheitsmesse im Mettmanner Berufsinformationszentrum
Mettmann. Die Agentur für Arbeit Mettmann und das Jobcenter laden ein zu einer Gesundheitsmesse am Donnerstag, 7. September, im Berufsinformationszentrum (BiZ) Mettmann.
Von 9...
„Sternenkinder“: Ratinger Gesprächskreis trifft sich
Ratingen. Der nächste Termin der Austauschgruppe für Sternenkind-Eltern und deren Angehörige trifft sich am Dienstag, 12. September, ab 18.30 Uhr.
Eingeladen sind Eltern und Betroffene,...
Kreis Mettmann bekommt ambulante Krebsberatungsstelle
Kreis Mettmann. Seit September 2023 wird das Beratungsangebot im Kreis Mettmann durch eine ambulante Krebsberatungsstelle erweitert. Die Beratung richtet sich an alle Bürgerinnen und...
Legionellen: Stadt bedauert mangelnde Informationslage
Mettmann. Bei Beprobungen des Trinkwassers, die regelmäßig in den städtischen Kitas durchgeführt werden, ist im Frühjahr ein erhöhter Legionellenwert in der Kita Rheinstraße festgestellt...
Allwetterbad Lintorf: Wellness wieder möglich
Ratingen. Seit 2019 war die Massagepraxis im Allwetterbad in erster Linie aufgrund der Corona-Pandemie unbesetzt – doch dies ändert sich in Kürze wieder: Ab...
Telefonaktion zum Tag der Pflegenden Angehörigen
Mettmann. Pflegende Angehörige leisten einen großen Beitrag bei der Versorgung
pflegebedürftiger Menschen. Rund 86 Prozent aller pflegebedürftigen Menschen in Nordrhein-Westfalen werden zu Hause versorgt. Diese...
In Bewegung sein: Kurs für pflegende Angehörige
Wülfrath. In Kooperation mit dem Landesverband Alzheimergesellschaften NRW, der AOK Rheinland/Hamburg, dem Sozialen Dienst der Stadt Wülfrath, der AWO Begegnungsstätte Wülfrath und der VHS...
Hohe Kosten im Pflegeheim: Hier gibt es Hilfe
Düsseldorf. Ein Platz im Pflegeheim wird immer teurer. In NRW sind die Kosten in den letzten Monaten auf durchschnittlich 2.858 Euro im Monat gestiegen....
Hospizgruppe berät zu Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten
Wülfrath. Die Hospizgruppe Wülfrath bietet Termine für Beratungen zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung an.
Die Hospizgruppe Wülfrath berät zu Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen und möchte...
„Trauer in Bewegung“ für Austausch in schweren Zeiten
Ratingen. „Trauer in Bewegung“ - so heißt das Herzensprojekt der Hospizbewegung Ratingen Am 3. September gibt es einen neuen Termin.
Die Idee richtet sich an...
Extrem-Temperaturen: Wenn Hitze zur Gefahr wird
Düsseldorf. Wie gefährlich Hitze sein könne, werde vielen hierzulande nur langsam bewusst, so die Verbraucherzentrale NRW. Die Experten geben Tipps, um mit hohen Temperaturen...
Neue Sprachheilbeauftragte vermittelt bei Auffälligkeiten
Kreis Mettmann. Silvia Thesing ist neue Sprachheilbeauftragte des Kreises. Damit folgt sie auf Barbara Städtler, die Ende April 2022 in den Ruhestand gegangen ist.
Bereits...
Trauer-Café der Wülfrather Hospizgruppe
Wülfrath. Die Wülfrather Hospizgruppe bietet am Sonntag, 27. August, wieder das Trauer-Café an - im Corneliushaus an der Kirschbaumstraße 26 von 15 bis 17...
Wülfrath: „Yoga für den Rücken“ kommt gut an
Wülfrath. Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath einen zusätzlichen Kurs „Yoga für den Rücken“ am Vormittag an. Los...
Krankenscheine: In NRW so viele wie seit Jahren nicht
Düsseldorf. Der Krankenstand der Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen ist in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres auf einen neuen Höchststand geklettert. Das teilt die...
„Lebendige Erinnerung“: Ausstellung über Demenz
Mettmann. Zum Jahresende 2021 lebten in Deutschland fast 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Und die Zahl steigt von Jahr zu Jahr rapide an. Die...
Velberter Krankenhaus: „Mitarbeiter sind das Rückgrat des Klinikums“
Velbert. Mit dem Ziel, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und den Herausforderungen des demografischen Wandels in der Pflege zu begegnen, ist am Helios-Klinikum...
Trauercafé der Hospizbewegung
Ratingen. Der nächste Trauergesprächskreis der Hospizbewegung Ratingen findet am Dienstag, 15. August, statt.
Trauern heißt Abschied nehmen von einem geliebten Menschen. Neben dem unwiederbringlichen Verlust...
Gesundheitsförderung nach einer Krebserkrankung
Velbert. Unter dem Titel „Lebensdynamik der Natur: Quelle der Kraft für die Krankheitsverarbeitung“ lädt die Gruppe am Mittwoch, 23. August, von 13.30 bis 16.30...
Offene Sprechstunde zu Teilhabe-Themen
Wülfrath. Am Mittwoch, 16. August, findet von 10 bis 12 Uhr die nächste offene Sprechstunde in den Räumen der AWO Wülfrath an der Schulstraße...
EVK Mettmann: Jährlich über 25.000 Notfälle
Mettmann. Das Evangelische Krankenhaus Mettmann ist seit rund 150 Jahren ein medizinischer Partner für die Patientenversorgung im Kreis Mettmann. Mehr als 25.000 Patientinnen und...
Ratgeber für richtige Ernährung bei Arthrose
Düsseldorf. Bis zu acht Millionen Menschen in Deutschland leiden an Arthrose, einer Gelenkerkrankung, die zum Teil mit starken Schmerzen einhergeht. Dünner werdende Knorpel in Hüft-,...
Fettabsaugung bei Lipödem: Kosten von der Steuer absetzen
Regenstauf. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass die Kosten einer operativen Fettabsaugung, einer sogenannten Liposuktion, bei einer krankhaften Fettvermehrungsstörung - dem Lipödem - als...
Leitungswasser: Droht Gefahr durch Bleirohre?
Düsseldorf. Leitungswasser ist ein umweltfreundlicher, preiswerter und kalorienfreier Durstlöscher. Ein Umweltexperte gibt Antworten auf Fragen rund um das Trinkwasser direkt aus dem Hahn.
Das Leitungswasser...
„Sternenkinder“: Ratinger Gesprächskreis trifft sich
Ratingen. Der nächste Termin der Austauschgruppe für Sternenkind-Eltern und deren Angehörige trifft sich am Dienstag, 15. August, ab 18.30 Uhr.
Eingeladen sind Eltern und Betroffene,...
Qigong in Mettmann: Neuer Gesundheitskurs ab August
Mettmann. Ohne Vorkenntnisse gemeinsam mit anderen in die Geheimnisse des "Secrets Elements Qigong" einsteigen - das ist ab 10. August bei einem neuen Kurs...
Verbrannt – und nun? *Anzeige*
Nach einer akuten Verbrennung gilt es schnell zu handeln. Bei kleineren Verbrennungen (bis max. handflächengroß) stoppt sofortiges Kühlen die oft extremen Schmerzen. Hierbei ist...
Tai-Chi Chuan für Anfänger an der VHS
Heiligenhaus/Velbert. Tai-Chi ist ein Teil der chinesischen Heil- und Bewegungskunst, die als Meditation in Bewegung bezeichnet werden kann. An der VHS findet ab 3....
Neues Behandlungszentrum in Mettmann: Grundstein gelegt
Mettmann. Im Krankenhauspark des Evangelischen Krankenhauses Mettmann laufen seit Jahresbeginn die Arbeiten für den Bau einer psychiatrischen Tagesklinik des Landschaftsverbandes Rheinland, kurz LVR. Hier...
Plastikverbot: Trinkhalme aus Pappe auch „keine gute Wahl“
Düsseldorf. Trinkhalme aus Kunststoff sind seit rund zwei Jahren in der Europäischen Union verboten. Allerdings sollte man als Alternative keine Papphalme nutzen, so der...
„Trauer in Bewegung“ für Austausch in schweren Zeiten
Ratingen. „Trauer in Bewegung“ - so heißt das Herzensprojekt der Hospizbewegung Ratingen Am 6. August gibt es einen neuen Termin.
Die Idee richtet sich an...
Caritas: Basisqualifizierung zur Demenz-Begleitung
Erkrath. Das Caritas-Demenz-Netzwerk in Erkrath startet ab 15. August mit einem neuen 40-stündigen Qualifizierungskurs zur Begleitung von Menschen mit Pflegebedarf mit und ohne Demenz....
Neue Leitlinien: Änderungen bei der Bluthochdruck-Behandlung
Frankfurt am Main. Neue Hypertonie-Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für Hypertonie sollen individuellere Aspekte einer Hochdrucktherapie berücksichtigen. Teilweise gibt es Vereinfachungen, etwa bezüglich der Blutdruckzielwerte.
Bluthochdruck...
SKFM Mettmann: Beratungen zum Fonds „Sexueller Missbrauch“
Mettmann. Seit zehn Jahren gibt es den Fonds "Sexueller Missbrauch", um Opfern sexualisierter Gewalt Unterstützung anbieten zu können.
"Sexueller Missbrauch verjährt nicht – zumindest nicht...
Blutdruck richtig messen *Anzeige*
Durch den erhöhten Blutdruck steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Vielleicht schießt auch bei Ihnen der Blutdruck über das Ziel hinaus, ohne dass Sie es...
„Sensitiv“: Cremes und Co nicht automatisch hautfreundlich
Düsseldorf. Seifen, Shampoos, Lotionen und Cremes mit den Zusatzbezeichnungen „sensitiv“ oder „für empfindliche Haut“ versprechen, die Haut besonders schonend zu reinigen und zu pflegen....
Monheim am Rhein: Autismus-Selbsthilfegruppe gründet sich
Monheim am Rhein. Die neue Selbsthilfegruppe „sumsituA – Autismus andersherum“ startet bald. Der erste Termin ist für Mitte August geplant und richtet sich an...
Hautkrebs: Klimawandel als Gefahr
Heidelberg. Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) stuft ultraviolette (UV-) Strahlung seit vielen Jahren als Risikofaktor für Hautkrebs ein. Aktuell warnt das Bundesamt für...
Kinderzimmer renovieren: Tipps für schadstoffarme Produkte
Düsseldorf. Neuer Anstrich, neue Möbel, neuer Bodenbelag: Die Einschulung oder der Schulwechsel sind häufig ein Anlass, das Kinderzimmer neu zu gestalten. Der Nachwuchs ist...
Trauer-Café der Wülfrather Hospizgruppe
Wülfrath. Die Wülfrather Hospizgruppe bietet am Sonntag, 23. Juli, wieder das Trauer-Café an - im Corneliushaus an der Kirschbaumstraße 26 von 15 bis 17...
Frisches Obst: So lagert man Sommerfrüchte
Düsseldorf. Sommerzeit ist Obstzeit. Kühle Wassermelonen zum Beispiel erfrischen an heißen Tagen fast mehr als Eis. Und viele heimische Früchte haben jetzt Saison. Die Verbraucherzentrale...
Die richtigen Helfer bei Erektionsstörungen *Anzeige*
Was tun, wenn´s im Bett nicht klappt?
Dieser Albtraum namens „erektile Dysfunktion“ trifft viele Männer. Viele leiden darunter, wenige reden darüber: 30% der 60-jährigen und...
Krank im Urlaub: Was zahlt die Versicherung?
Düsseldorf. Unfälle oder Erkrankungen auf Reisen können teuer werden: Etwa jeder Dritte hat eine Auslandsreise-Krankenversicherung. Für rund zehn Euro pro Jahr lasse sich damit...
Bluthochdruck: Ein leiser Killer
Frankfurt. Über 20 Millionen Menschen haben in Deutschland einen hohen Blutdruck, etwa jeder dritte Erwachsene – sehr viele wissen nichts von ihrem Bluthochdruck.
Dabei...
Suche nach Ideen für das Betriebliche Gesundheitsmanagement
Mettmann. Firmen in der Region können mit Ideen und Projekten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) noch bis zum 11. August 2023. an einem Wettbewerb teilnehmen:...
Kind im Krankenhaus: Erste Schritte nach einem Unfall
Düsseldorf. Im Sommer toben Kinder wieder durch Gärten, springen vergnügt in Schwimmbecken oder jagen auf Sportplätzen dem Ball hinterher. Dabei wird aus Spaß leider...
Gesundheit: Podcast-Folge über Schlafapnoe
Velbert. Im Gesundheitspodcast „Bitte freimachen!“ sprechen Expertinnen und Experten der Helios-Kliniken Velbert, Oberhausen und Bonn. Die aktuelle Folge steht unter dem Titel "Schlafapnoe =...
Urlaubszeit: An Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung denken
Düsseldorf. Sommerzeit ist Urlaubszeit: Die meisten Menschen freuen sich auf Abwechslung und Erholung. Doch auch in den lang ersehnten Ferien kann ein Unfall passieren oder...