Start Schlagworte Gesundheit

Schlagwort: Gesundheit

Erkältung in der Schwangerschaft *Anzeige*

Erkältungssymptome wie Schnupfen, Halsschmerzen und Husten werden meist durch Viren verursacht. Im Normalfall gibt es viele verschiedene pflanzliche und chemisch synthetische Mittel, die eingenommen...

Demenz und Parkinson: Kurs in Wülfrath

Wülfrath. In Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Alzheimergesellschaften NRW, der AOK Rheinland/Hamburg, dem Sozialen Dienst der Stadt Wülfrath, der AWO und der VHS Mettmann-Wülfrath findet...

Podcast: Was tun, wenn Kinder Bauchschmzerne haben?

Velbert. Im Gesundheitspodcast „Bitte freimachen!“ gehen die Expertinnen und Experten der Helios-Kliniken Velbert, Oberhausen und Bonn Krankheitsbildern auf den Grund. Die aktuelle Folge: „Mama...

Erste Hilfe in den Herbstferien lernen

Mettmann. In den Herbstferien bietet die städtische Jugendförderung am Mittwoch, 11. Oktober, von 9 bis 17.30 Uhr einen Erste-Hilfe-Kurs für Jugendliche (14 bis 18...

Demenz: Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige in Wülfrath

Wülfrath. Die Selbsthilfegruppe Demenz der AWO, Schulstraße 13, lädt am 10. Oktober von 17.30 bis 19.30 Uhr zur Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit...

Corona: Benötigt man eine erneute Impfung?

Düsseldorf. Winterzeit ist Erkältungszeit: Auch Corona meldet sich zurück. Die Infektionszahlen steigen, es gibt einen angepassten Impfstoff. Wie lange Masken und Tests haltbar sind...

Infoveranstaltung für blinde und sehbehinderte Menschen

Mettmann. Der Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann (BSV) und die städtische Fachstelle für Wohnberatung und Pflegeberatung laden am Samstag, 14. Oktober, von...

VHS Mettmann: Chill-Out-Yoga startet

Mettmann. Am 29. September startet an der Volkshochschule in Mettmann der Kurs "Chill Out Yoga". Für alle, die nicht jede Woche Zeit haben, einen Yogakurs...

„Trauer in Bewegung“ für Austausch in schweren Zeiten

Ratingen. „Trauer in Bewegung“ - so heißt das Herzensprojekt der Hospizbewegung Ratingen. Am 1. Oktober gibt es einen neuen Termin.  Die Idee richtet sich an...

Kreis Mettmann: Hilfe für Frauen nach dem Beziehungsende

Kreis Mettmann. Die Entscheidung, eine Beziehung zu beenden oder von einem geliebten Menschen verlassen zu werden, ist eine der emotional herausforderndsten Situationen im Leben...

Qigong-Kurse in der VHS Erkrath

Erkrath. Glaubt man alten chinesischen Lehren, dann bezeichnet Qi die Lebensenergie des Körpers, des Geistes und der gesamten Welt. Um ein gesundes, erfolgreiches und...

Vorbeugende Anti-Schimmelprodukte “überflüssig bis gefährlich”

Düsseldorf. Schimmel in der Wohnung sieht hässlich aus, belastet die Raumluft und kann zur Gesundheitsgefahr werden. Der Handel hält dagegen neben Schimmelbekämpfungsmitteln auch eine...

Neue Selbsthilfegruppe unterstützt Menschen mit Seheinschränkungen

Ratingen. Im Ratingen gründet sich eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Seheinschränkungen und deren Angehörige. Am Freitag, 29. September, findet hierzu ab 17.30 Uhr...

Treff: Auszeit vom Alltag für Eltern von Sternenkindern

Düsseldorf. Manchmal endet eine Schwangerschaft nicht mit der erhofften Geburt und dem Eltern-Werden sondern mit einer Fehl- oder Totgeburt. Und manchmal stirbt das Kind...

Experten-Diskussion über Demenz live auf Youtube

Ratingen. Die Diskussion zum Thema Demenz mit Experten der Memory Clinic Essen und Bürgermeister Pesch am 21. September in Ratingen-Ost stößt auf reges Interesse....

Woche der Wiederbelebung im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Mit der elften bundesweiten "Woche der Wiederbelebung" vom 18. bis 25. September soll auf die einfachen, aber so wichtigen lebensrettenden Maßnahmen aufmerksam...

VHS-Workshop: Der ruhige Atem

Mettmann. In der Meditation und in vielen Entspannungsverfahren ist die Konzentration auf den Atem eine Begleitung und ein Hilfsmittel. In einem Seminar der VHS...

Mettmann: Legionellen in der Grundschule am Neandertal

Mettmann. Bei einer routinemäßig durchgeführten Kontrolle ist im für Schülerinnen und Schüler nicht zugänglichen Küchenbereich der Gemeinschaftsgrundschule am Neandertal am Dienstagabend ein Legionellenbefund in...

Ernährungsbildung in Kitas und Grundschulen startet

Kreis Mettmann.  Gut essen lernen von Anfang an - unter diesem Motto bietet das Lott-jonn-Team des Kreisgesundheitsamtes Kitas und Grundschulen wieder etwas Besonderes an...

Trauer-Café der Wülfrather Hospizgruppe

Wülfrath. Die Wülfrather Hospizgruppe bietet am Sonntag, 24. September, wieder das Trauer-Café an - im Corneliushaus an der Kirschbaumstraße 26 von 15 bis 17...

VHS-Workshop: Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

Ratingen. In dem VHS-Workshop „Achtsamkeit und Selbstmitgefühl“ (Kurs-Nr. T5044) am Samstag, 23. September, 14 bis 17 Uhr, erforschen die Teilnehmenden, wie eine Haltung des...

Das Immunsystem stärken und sich vor Viren schützen *Anzeige*

Die Hauptaufgabe des Immunsystems ist die Abwehr von Krankheitserregern und anderen Fremdstoffen. Die Ursache für ein geschwächtes Immunsystem kann Dauerstress, Bewegungsmangel, Flüssigkeitsmangel, Schlafmangel, trockene...

Beckenbodentraining im Begegnungszentrum Kostenberg

Velbert. Ein neuer Kurs Beckenbodentraining startet am kommenden Montag, 18. September, im Begegnungszentrum Kostenberg, Am Hardenberger Hof 24-26. Pilates und Beckenbodentraining können die allgemeine Gesundheit...

VHS: Hilfe gegen den Herbst-Blues

Mettmann. Am Samstag, 16. September, veranstaltet die VHS Mettmann-Wülfrath daher einen Workshop mit dem Titel „Stark und stabil in den Herbst! Gut gelaunt, fokussiert...

Ein Danke an die mobilen Retter im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Am 6. November 2020 ist im Kreis Mettmann der Startschuss für das Projekt „Mobile Retter“ gegeben worden. Seither werden qualifizierte Ersthelfer parallel...

Trauercafé der Ratinger Hospizbewegung

Ratingen. Das nächste Trauercafé findet am Sonntag, 24. September, von 15 bis 17 Uhr statt. Im Café für Trauernde sind alle herzlich willkommen, die den...

Offene Sprechstunde zu Teilhabe-Themen

Wülfrath. Am Mittwoch, 20. September, findet von 10 bis 12 Uhr die nächste offene Sprechstunde in den Räumen der AWO Wülfrath an der Schulstraße...

Experten-Diskussion: Wie kann Demenz verhindert werden?

Ratingen. In einer alternden Gesellschaft wie der unseren ist Demenz eine stetig wachsende Herausforderung – nicht nur für die Gesamtgesellschaft, sondern auch für jeden...

Ayurveda in der Volkshochschule

Mettmann. Der Ayurveda ist eines der ältesten ganzheitlichen Medizinsysteme der Welt und entstand vor ca. 2.500 Jahren in der Hochkultur Indiens. Er beinhaltet das...

Gefährlicher Tiktok-Trend: Polizei warnt bereits

Dortmund. Unter anderem auf TikTok kursiert derzeit eine neue sogenannte "Hot chip challenge". Kinder und Jugendliche werden dabei dazu aufgefordert, extrem scharfe Tortillachips zu...

Zahnarzt: Diese Behandlungen gibt es kostenlos

Düsseldorf. Gerade in der Zahnarztpraxis muss vieles selbst bezahlt werden. Aber eben nicht alles. Über die Kassenleistungen werden Patienten nicht immer optimal aufgeklärt.  Die Verbraucherzentrale...

Langenberg: Gesprächskreis für trauernde Kinder

Velbert. Die Veranstaltung „Gibt es den Himmel wirklich?“ soll trauernden Kindern ermöglichen, ihre Gefühle zu teilen, sich zu erinnern und gemeinsam mit anderen Kindern...

Schüler gegen Zigaretten: Wülfrather Gymnasium besonders kreativ

Düsseldorf/Kreis Mettmann. Bei der vergangenen Staffel des Nichtraucherwettbewerbs „Be Smart – Don't Start“ haben sich 89 Schulklassen aus Düsseldorf und 54 Schulklassen aus dem...

Kampf gegen Keime: Kliniken im Kreis Mettmann ausgezeichnet

Kreis Mettmann. Zwei Krankenhäuser im Kreis Mettmann haben jetzt das „MRE-Siegel“ vom Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG NRW) für die Vorbeugung und Bekämpfung von multiresistenten...

VHS-Workshop: Anleitung zur Selbstmassage

Erkrath. Im VHS-Workshop „Eine Anleitung zur Selbstmassage“ am Samstag, 16. September, von 14 bis 17 Uhr in Raum 5 in der Schimmelbuschstraße 25 in...
Wasser tropft von einem Deckel in einen Kochtopf Foto: Volkmann

Velbert und Wülfrath: Abkoch-Gebot für Trinkwasser [aufgehoben]

Velbert/Wülfrath. Aktuell gilt ein Abkochgebot für Trinkwasser in den Stadtgebieten von Velbert und Wülfrath. Die Warn-App "Nina" löste aus. *Update 2*: Die Stadtwerke Velbert und...

Neue Notfallsanitäter im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. 20 Notfallsanitäter haben erfolgreich ihre Ausbildung beendet. 20 Notfallsanitäter haben ihre Ausbildung zur Notfallsanitäterin bzw. zum Notfallsanitäter an der Bildungsakademie für Gesundheits-...
Immer mehr Mädchen werden aufgrund von Essstörungen im Krankenhaus behandelt. Foto: pixabay

Krisen: Jugendliche Mädchen leiden besonders

Düsseldorf. Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen sind durch anhaltende Krisen weiter stark psychisch belastet. Vor allem Mädchen sind betroffen. So wurden 2022 fast 90...

Gesundheitsmesse im Mettmanner Berufsinformationszentrum

Mettmann. Die Agentur für Arbeit Mettmann und das Jobcenter laden ein zu einer Gesundheitsmesse am Donnerstag, 7. September, im Berufsinformationszentrum (BiZ) Mettmann. Von 9...

“Sternenkinder”: Ratinger Gesprächskreis trifft sich

Ratingen. Der nächste Termin der Austauschgruppe für Sternenkind-Eltern und deren Angehörige trifft sich am Dienstag, 12. September, ab 18.30 Uhr. Eingeladen sind Eltern und Betroffene,...

Kreis Mettmann bekommt ambulante Krebsberatungsstelle

Kreis Mettmann. Seit September 2023 wird das Beratungsangebot im Kreis Mettmann durch eine ambulante Krebsberatungsstelle erweitert. Die Beratung richtet sich an alle Bürgerinnen und...

Legionellen: Stadt bedauert mangelnde Informationslage

Mettmann. Bei Beprobungen des Trinkwassers, die regelmäßig in den städtischen Kitas durchgeführt werden, ist im Frühjahr ein erhöhter Legionellenwert in der Kita Rheinstraße festgestellt...

Allwetterbad Lintorf: Wellness wieder möglich

Ratingen. Seit 2019 war die Massagepraxis im Allwetterbad in erster Linie aufgrund der Corona-Pandemie unbesetzt – doch dies ändert sich in Kürze wieder: Ab...

Telefonaktion zum Tag der Pflegenden Angehörigen

Mettmann. Pflegende Angehörige leisten einen großen Beitrag bei der Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Rund 86 Prozent aller pflegebedürftigen Menschen in Nordrhein-Westfalen werden zu Hause versorgt. Diese...

In Bewegung sein: Kurs für pflegende Angehörige

Wülfrath. In Kooperation mit dem Landesverband Alzheimergesellschaften NRW, der AOK Rheinland/Hamburg, dem Sozialen Dienst der Stadt Wülfrath, der AWO Begegnungsstätte Wülfrath und der VHS...
Eine Seniorin erhält Hilfe von einer Pflegekraft. Foto: VZ NRW/adpic

Hohe Kosten im Pflegeheim: Hier gibt es Hilfe

Düsseldorf. Ein Platz im Pflegeheim wird immer teurer. In NRW sind die Kosten in den letzten Monaten auf durchschnittlich 2.858 Euro im Monat gestiegen....

Hospizgruppe berät zu Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten

Wülfrath. Die Hospizgruppe Wülfrath bietet Termine für Beratungen zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung an. Die Hospizgruppe Wülfrath berät zu Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen und möchte...

„Trauer in Bewegung“ für Austausch in schweren Zeiten

Ratingen. „Trauer in Bewegung“ - so heißt das Herzensprojekt der Hospizbewegung Ratingen Am 3. September gibt es einen neuen Termin.  Die Idee richtet sich an...
Ein Thermometer zeigt eine hohe Temperatur an. Foto: pixabay

Extrem-Temperaturen: Wenn Hitze zur Gefahr wird

Düsseldorf. Wie gefährlich Hitze sein könne, werde vielen hierzulande nur langsam bewusst, so die Verbraucherzentrale NRW. Die Experten geben Tipps, um mit hohen Temperaturen...

Neue Sprachheilbeauftragte vermittelt bei Auffälligkeiten

Kreis Mettmann. Silvia Thesing ist neue Sprachheilbeauftragte des Kreises. Damit folgt sie auf Barbara Städtler, die Ende April 2022 in den Ruhestand gegangen ist. Bereits...