Start Schlagworte Politik

Schlagwort: Politik

Ralf Schumacher (r) ist sauer, dass sein Bruder Michael nicht Ehrenbürger in seiner Heimatstadt Kerpen werden soll. (Archivbild)

Michael Schumacher vorerst kein Ehrenbürger – Bruder wütend

Bei Ex-Rennfahrer Ralf Schumacher sorgt eine Entscheidung über seinen Bruder Michael für Unmut. Der Auslöser liegt in ihrer Heimatstadt.

Smarte Ampel und Radschleuse an der Westtangente fast fertig

Ratingen. An der vielgenutzten Kreuzung der Westtangente und der Straße Am Sandbach kommen künftig alle sicherer und zügiger durch den Knotenpunkt. Es wurde eine...

SPD besucht Campus-Baustelle in der Sandheide

Erkrath. Ein eigenes Bild von der Baustelle der neuen Grundschule und des Förderzentrums in der Sandheide haben sich die SPD-Parteivorsitzenden und die Mitglieder der...

Essener Grüne wachsen auf 1.000 Mitglieder

Essen. Der Kreisverband Essen der Grünen hat einen Meilenstein erreicht: Mit der 31-jährigen Marketingmanagerin Julia Holland aus Rüttenscheid konnte das 1.000. Mitglied willkommen geheißen...

Berufskolleg erhält Neubau auf dem Innenstadtgelände

Ratingen. Das Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg (AJCB) erfreut sich ungebrochen großer Beliebtheit – so großer, dass bereits seit vielen Jahren die Raumkapazitäten an der Minoritenstraße nicht ausreichen....

CDU begrüßt die Sanierung im Bereich des Breitscheider Wegs

Ratingen. Durch den langen und intensiven Austausch zwischen Politik und den betroffenen Anwohnern konnte nun eine erfolgreiche Entscheidung im Stadtrat getroffen werden. „Die Kreuzung sowie...
Angela Merkel sprach bei ihrer Lesung in Köln auch über Frauenpolitik.

Merkel hofft, «Ermutigung» für Frauen zu sein

Angela Merkel war die erste Frau an der Spitze der Bundesregierung. Als Frauenministerin habe sie sich einst aber mal «in die Nesseln gesetzt», gesteht sie - und denkt über ihre Rolle für Frauen nach.

Post in Velbert-Mitte: CDU engagiert sich für Lösungen

Velbert. Nach der angekündigten Schließung der Postfiliale in Velbert-Mitte hat sich die CDU-Fraktion Velbert gemeinsam mit dem örtlichen Bundestagsabgeordneten Peter Beyer für eine Lösung...

Jusos im Kreis Mettmann: „Es geht auch um unsere Demokratie“

Kreis Mettmann. Die Jusos im Kreis Mettmann haben auf ihrer Jahreshauptversammlung am 7. Dezember einen neuen Vorstand gewählt. Für die Bundestagswahl am 23. Februar...
Kommt nun auch nach Köln, um ihr Buch vorzustellen: Angela Merkel. (Archivbild)

Angela Merkel stellt ihre Memoiren in Köln vor

Die frühere deutsche Regierungschefin ist mit ihrer Autobiografie auf Reisen. Nun führt sie ihr Weg an den Rhein.

SPD: 93,8 Prozent Zustimmung für Pat Kreß

Kreis Mettmann. Pat Kreß wurde von der SPD im Kreis Mettmann als Kandidat für den Bundestagswahlkreis 103, Mettmann I gewählt. Ihm gehören die Städte...

Ratinger Grüne laden zum „Stadtgespräch“ ein

Ratingen. Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen...

Kreis Mettmann: Probleme mit der Postzustellung

Hilden. In letzter Zeit häufen sich die Fälle von Problemen bei der Postzustellung im südlichen Teil des Kreises Mettmann. Zu jüngsten Berichten über entsprechende...

Sträßer: Politiknah „unterrichten“ an der Bleibergquelle Velbert

Velbert. "Schenken Sie uns eine "Schul"Stunde Ihrer Zeit" ist das Motto des „Tages der Freien Schulen NRW“, der vom „Verband Deutscher Privatschulen NRW“ organisiert...

Ratinger SPD nominiert Kandidatin für Bürgermeisterwahl

Ratingen. Die SPD Ratingen hat auf ihrer gestrigen Mitgliederversammlung Rosa-Maria Kaleja mit großer Mehrheit als Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin von Ratingen nominiert. Bereits...

Ratinger CDU möchte Wiederkehr der Weihnachtsbäume an den Dorfplätzen

Ratingen. Wer in Ratingen zur Winterzeit durch die einzelnen Stadtteile läuft, wird dieses Jahr erschrocken feststellen, dass auf den Dorfplätzen in Tiefenbroich, Homberg und...

Manfred Läckes und Ewald Vielhaus stehen künftig an der Spitze der...

Ratingen. Der CDU-Fraktion im Regionalrat Düsseldorf steht zum 1. Januar 2025 ein Wechsel an der Spitze bevor - auch ein bekannter Ratinger CDU-Politiker wird...

Politisch Interessierte erleben Berlin hautnah

Kreis Mettmann/Berlin. Die Hauptstadt Deutschlands kommt in diesen Tagen nicht zur Ruhe: Nach dem Bruch der Ampel-Koalition und der bevorstehenden Vertrauensfrage des Kanzlers richtet...

Tiefgarage Wallstraße: Ratinger Grüne fordern Baustopp

Ratingen. Es ist eines der heißen Themen in Ratingen: die Tiefgarage Wallstraße. Vor der Ratssondersitzung am Mittwoch spricht sich der Ortsverband von Bündnis 90/Die...

Frauen-Union Heiligenhaus unterstützt Frauen in Not

Heiligenhaus. Einen bewegenden Besuch haben mehrere Damen des Vorstands der Frauen-Union Heiligenhaus (FU) erlebt: Ulrike Stiers (Vorsitzende), Anne Fischer (stellvertretende Vorsitzende), Roswitha Habig (Schatzmeisterin)...

Grüne: Ampeln in Lintorf sollen barrierefreier werden

Ratingen. Für die nächste Sitzung des Bezirksausschusses haben die Grünen den Antrag gestellt, dass die Verwaltung die Lichtsignalanlagen in Lintorf auf Barrierefreiheit prüfen und...

Kreishaushalt 2025 steht zur Verabschiedung an

Kreis Mettmann. Am Donnerstag, 19. Dezember, tagt im großen Sitzungssaal des Kreishauses in Mettmann der Kreistag in öffentlicher Sitzung. Die Sitzung beginnt um 16...

Ratingen: Busverkehr in West soll sich entspannen

Ratingen. Wer in Ratingen mit den Bussen unterwegs ist, weiß: Zu Stoßzeiten wird es voll. Eine der beliebtesten und auch meistbedienten Linien in Ratingen...

Erkrather SPD startet mit Projektvorstellungreihe

Erkrath. Die Erkrather SPD hat am Freitag Nachbarn und Geschäftsanlieger am Standort Alt-Hochdahl/Hildener Straße ins Forum Sandheide eingeladen, um als erstes Projekt einer ganzen...
Hans-Joachim Watzke ist laut eigener Aussagen seit 1976 CDU-Mitglied

Watzkes «Grundsympathie» für Merz

BVB-Chef Hans-Joachim Watzke kennt Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz seit etlichen Jahren. Der Fußball-Funktionär teilte viele Ansichten des Politikers - auch umstrittene.

Ratingen: Lokpfeifen der Kalkbahn reißt Anwohner aus dem Schlaf

Ratingen. Die Kalkbahn hat mit ihrem Pfeifen vermutlich fast jeden Anwohner frühmorgens aus dem Schlaf gerissen. Besonders im Bereich Cromford klagen Betroffene über ohrenbetäubendes...

Tiefgarage Wallstraße: Handelsverband hofft, SPD kritisiert

Ratingen. Die Pläne um die Tiefgarage an der Wallstraße sorgen in Ratingen für Diskussionen. Jüngst hatte Bürgermeister Klaus Pesch einem Ratsbeschluss widersprochen. Den Handelsverband...

NRW-Haushalt: Weniger Kürzungen im Sozialbereich

Düsseldorf. In dieser Woche behandelt der Landtag den Landeshaushalt 2025 in zweiter Lesung. Durch Änderungsanträge der Regierungsfraktionen wird es im sozialen Bereich gegenüber dem...

SPD klärt über „Neviges am Wasser“ auf: Parkplätze vorgesehen

Velbert. Die aktuelle Berichterstattung über das Projekt „Neviges am Wasser“ habe in der Bevölkerung für Irritationen gesorgt, weil behauptet worden sei, der Parkplatz „Auf...
Vollzeit arbeitende Häftlinge in NRW kommen künftig im Schnitt auf einen Monatslohn von rund 502 Euro.

NRW erhöht Lohn für Häftlinge

Gefangene bekommen für ihre Arbeit hinter Gittern bislang eine geringe Vergütung. Ein neues Gesetz soll ihre Arbeit künftig stärker würdigen.

Millionenförderung für das Mettmanner Krankenhaus

Mettmann. Mit rund 33,3 Millionen Euro unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen das Evangelische Krankenhaus Mettmann. Diese Mittel fließen in die Erweiterung und den Umbau der...

Kommunalwahl: CDU Erkrath nominiert Christoph Schultz 

Erkrath. Am Montagabend hat die CDU Erkrath ihren amtierenden Bürgermeister Christoph Schultz zum dritten Mal als Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 nominiert. Die große kommunalpolitische...

Erkrath: Grüne kritisieren Einspruch gegen Abriss der Unterkunft im Thekhaus

Erkrath. Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert, dass die Aufgabe der maroden städtischen Unterkunft im Thekhaus weiter hinausgezögert werden soll. Der Sozial-und Wohnungsausschuss hatte auf...

Velbert: Ratssitzung wird im Internet übertragen

Velbert. Der Rat kommt am Dienstag, 10. Dezember, im Europasaal des Forum Velbert, Oststraße 20, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Die öffentliche Sitzung beginnt um...

Erkrather Jusos stellen Vorstand neu auf

Erkrath. Die Jusos Erkrath haben sich am Wochenende zu einer Mitgliederversammlung zusammengefunden und den Vorstand neu gewählt. In der Wahlrunde setzten sich Lena Hemp...
Christian Lindner und Franca Lehfeldt erwarten ihr erstes gemeinsames Kind. (Archivbild)

FDP-Chef Lindner und Franca Lehfeldt erwarten Nachwuchs

Erfreuliche Nachrichten für den Politiker in politisch schweren Zeiten: Wie Vertraute verrieten, erwarten Lindner und seine Frau ihr erstes Baby. In Interviews kam das Thema Kinder schon häufiger auf.

Bürgermeister: Tiefgaragen-Beschluss könnte Ratingen „massiv schaden“

Ratingen. Ratingens Bürgermeister Klaus Pesch sorgt sich angesichts des Ratsbeschlusses zur Tiergarage um die Zukunftsfähigkeit der Innenstadt. Erstmals in seiner Amtszeit hat er daher...

Ratingen: „Ratsbeschluss schädigt Innenstadt und Einzelhandelsstandort“

Ratingen. Mit Unverständnis und Empörung reagiert der Handelsverband NRW - Rheinland auf die Entscheidung des Rates der Stadt Ratingen, den Baubeschluss für den Bau...
Mehrheitlich gewählt: Jan Heinisch und Thorsten Schick haben die Mitglieder hinter sich. Foto: CDU

Jan Heinisch als stellvertretender Fraktionsvorsitzender bestätigt

Düsseldorf/Heiligenhaus. Die CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen hat am Dienstag, 26. November, turnusgemäß den Fraktionsvorstand gewählt. Thorsten Schick wurde mit 98,6 Prozent erneut zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Zudem wurde...

Velberts neues Jugendparlament legt los

Velbert. Das Jugendparlament ist am Montag, 25. November, zu seiner ersten Sitzung in der neuen Wahlperiode zusammengekommen.  Nach einer Vorstellungsrunde wurden unter anderem die künftigen...

Ratinger Babybegrüßungsprojekt: „Eine Herzensangelegenheit“

Ratingen.Das Ratinger Babybegrüßungsprojekt „Wie schön das du geboren bist“ hat auch im Jahr 2023 Begeisterung bei den Eltern ausgelöst. Seit inzwischen anderthalb  Jahrzehnten läuft...
Bei einer Reerdigung wird der Leichnam in einem sargähnlichen Kokon von Bakterien in Humuserde verwandelt.

Reerdigung: Kommt die Bestattungsalternative auch in NRW?

Befürworter der Bestattungsalternative mit Bakterien betonen ökologische Vorteile gegenüber einer Feuerbestattung. Bestatter meinen, Reerdigung sei mit NRWs Bestattungskultur nicht vereinbar.

Bürger-Union: Neubau der Lintorfer Sporthalle wird geprüft

Ratingen. Die Fraktion der Bürger-Union Ratingen freut sich über die im Sportausschuss konstruktiv erarbeiteten Ergebnisse: Auch ein eventueller Neubau der 50 Jahre alten Lintorfer...

CDU Hösel/Eggerscheidt wählt neuen Vorstand

Ratingen. Bei der Versammlung der CDU Hösel/Eggerscheidt im Haus Droste haben die Mitglieder einen neuen Vorstand gewählt. Robin Langer, 35-jähriger Lehrer aus Hösel, übernimmt als...

Ratingen: Konzept für die Zukunft Eggerscheidts

Ratingen.  Bis 2035 sollen die Maßnahmen des Dorfentwicklungskonzeptes in Eggerscheidt umgesetzt werden. Seit 2022 laufen die Planungen zusammen mit Stadt, Planungsbüro und der Eggerscheidter...

Velberter Jugendparlament tagt am 25. November

Velbert. Das neu gewählte Jugendparlament kommt am Montag, 25. November, ab 17 Uhr, im Saal Velbert des Rathauses zu seiner ersten Sitzung zusammen. Auf...

Schulobst-Programm: Auch Schulen in Wülfrath und Velbert gehen leer aus

Kreis Mettmann. Schulen im Kreis Mettmann gehen bei einem Förderprogramm zur Versorgung der Kinder mit Obst und Gemüse oft leer aus. Das kritisiert die...

Erkrath: Familienunternehmen verlagert Produktion zurück nach Deutschland

Erkrath. In schwierigen Zeiten kommt aus Erkrath ein starkes Signal für die heimische Wirtschaft: Das weltweit agierende Unternehmen Goebel, das auf die Produktion und...
Viele Geldmünzen sind zu sehen. Foto: pixabay

Finanzexperten der NRW-Kreise schlagen Alarm

Düsseldorf. Der Finanzausschuss des Landkreistags NRW warnt vor den Folgen der Rekorddefizite in den kommunalen Haushalten. Die Kommunen müssen mit immer weniger Geld immer...

Ratinger „Stadtranderholung“ bleibt – buntes Programm auch 2025

Ratingen. Schülerinnen und Schüler, die in den Ferien nicht verreisen, haben dank der Stadtranderholung seit vielen Jahren in Ratingen die Möglichkeit, abwechslungsreiche Ferien zu...