Start Schlagworte Politik

Schlagwort: Politik

Ratinger „Stadtranderholung“ bleibt – buntes Programm auch 2025

Ratingen. Schülerinnen und Schüler, die in den Ferien nicht verreisen, haben dank der Stadtranderholung seit vielen Jahren in Ratingen die Möglichkeit, abwechslungsreiche Ferien zu...

Wülfrath: Bündnis kritisiert geplante Kürzungen im Beratungsbereich

Wülfrath. Am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, 25. November, machen die Beratungsstelle der Wohnungslose und die Schuldnerberatung der Bergischen Diakonie, als Teil des...

Velberts Stadtrat tagt: Haushalt 2025 und Wasserversorgung

Velbert. Der Rat kommt am Dienstag, 26. November, im Europasaal des Forum Velbert, Oststraße 20, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Die öffentliche Sitzung beginnt...

Betriebsausschuss des Kultur- und Veranstaltungsbetriebes Velbert tagt

Der Betriebsausschuss des Kultur- und Veranstaltungsbetriebes Velbert kommt am Mittwoch, 27. November, ab 17 Uhr, im Forum Velbert, Oststraße 20, zu seiner nächsten Sitzung...

CDU-Ortsverband Lintorf/Breitscheid wählt Vorstand neu

Ratingen. Am Donnerstag, 14. November, hat die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Lintorf/Breitscheid den Vorstand neu gewählt. Im Amt des Ortsverbandsvorsitzenden wurde Oliver Thrun einstimmig bestätigt. Seine Stellvertreter...

Sprechstunde mit der Grünen-Abgeordneten Ophelia Nick

Mettmann. Die Bundestagsabgeordnete Ophelia Nick bietet eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 21.November, von 16.30 bis 17.30 Uhr in ihrem Wahlkreisbüro in...

Ratinger Wallstraße: IHK mahnt zu ökonomischer Vernunft

Ratingen. Derzeit wird von der Politik in Ratingen die Erweiterung des Tiefgaragenbaus an der Wallstraße trotz vorheriger Zusage kurz vor Abschluss der letzten Bauphase...

Erkrather Grüne für mehr Grün: Fraktion hakt bei Steingärten nach

Erkrath. Die Ratsfraktion der Grünen setzt sich erneut für die Begrünung von Vor- und gegen eine Umwandlung in Steingärten ein. Auf Initiative der Ratsfraktion...

Grüne Ratingen: Mehr Sichtbarkeit von Fußgängern

Ratingen. In der dunklen Jahreszeit fehlt es oft an Schutz für Radfahrer und Fußgänger, gerade für Kinder auf dem Schulweg. Eine solche uneinsehbare Stelle...

Wülfrath: 222 Euro für Weihnachtstüten-Aktion der Tafel

Wülfrath. Die "SPD 60 plus" hatte sich zur Martinsfeier für den guten Zweck versammelt. 30 zufriedene Gäste können es bestätigen: Die Martinsfeier hat sich bewährt. ...

Frauen-Union Heiligenhaus lädt zu Talkrunde ein [Update]

Heiligenhaus. Die Vorsitzende der CDU Frauen-Union Heiligenhaus, Ulrike Stiers, lädt alle Interessierten zur Veranstaltungsreihe „Willkommen im Club“ ein, am Mittwoch, 20. November, ab 18...

Frauen-Union kommt zum Martinsgansessen zusammen

Heiligenhaus. Das traditionelle Martinsgansessen im Gasthof Kuhs der Frauen-Union ist quch diesesJahr gut beducht gewesen. Über 40 Frauen der CDU Frauen Union Heiligenhaus trafen sich...

SPD-Ratsfraktion Mettmann lädt Bürgerinnen und Bürger zum Dialog ein

Mettmann. Die SPD-Ratsfraktion Mettmann veranstaltet am kommenden Wochenende eine Klausurtagung, um aktuelle kommunalpolitische Themen der Stadt zu besprechen und zukünftige Projekte zu planen. Bevor...

SPD unterstreicht Notwendigkeit eines Gedenkortes für NS-Opfer in Haan

Haan. Die SPD-Ratsfraktion zeigt sich enttäuscht über die zurückhaltende Reaktion der Stadtverwaltung zum geplanten Gedenkort für die Opfer des Nationalsozialismus in Haan und Gruiten....

Fördermittel für die niederbergische Region und Ratingen

Velbert. Die Region Niederberg und Ratingen haben Fördergelder in Millionenhöhe aus verschiedenen Töpfen erhalten.  „Niederberg und Ratingen haben in der jetzt zu Ende gehenden Wahlperiode...

Velberter Gymnasiast vertritt Martin Sträßer beim Jugendladtag

Düsseldorf/Velbert. Drei Ta­ge lang durfte Lennard Burmester Platz nehmen im Düsseldor­fer Landtag - und zwar nicht auf ir­gendeinem Sitz: er vertrat dort den örtlichen Abgeordneten...

Ratingen: Handelsverband fordert Augenmaß bei Wallhöfe-Projekt

Ratingen. Dem Rat der Stadt Ratingen liegt ein Antrag vor, der darauf abzielt, auf die bauliche Erweiterung des städtischen Bauabschnittes der Tiefgarage an der...

Vorlesetag: Elisabeth Müller-Witt in der Erich Kästner-Schule

Ratingen. Am heutigen 15. November findet in diesem Jahr der Vorlesetag statt. Diesmal unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“. Über eine Millionen Menschen beteiligen...

CDU: „Ratingen wirtschaftet solide und zukunftsorientiert“

Ratingen. Die Nachricht, dass Düsseldorf inzwischen 520 Millionen Euro an Krediten im Kernhaushalt aufgenommen hat, was etwa 825 Euro pro Einwohner ausmacht, hat auch...

Velberter Ausschuss für Sport und Freizeit tagt

Velbert. Der Ausschuss für Sport und Freizeit kommt am Mittwoch, 20. November, um 17 Uhr, im Vereinsheim von Blau Weis Langenberg (Sportplatz Nizzatal, Panner...

Velberter Ausschuss für Digitalisierung tagt

Velbert. Der Ausschuss für Digitalisierung kommt am Mittwoch, 20. November, um 17 Uhr im Saal Velbert des Rathauses zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Auf der...

Tiefgarage Wallstraße: Grüne laden zum Infostand

Ratingen. Seit Monaten sorgen die explodierenden Kosten für die geplante Tiefgarage an der Wallstraße für Diskussion in der Ratinger Stadtgesellschaft. Am Samstag laden sie...

Tierschutzverein Velbert-Heiligenhaus erhält NRW-Preis

Heiligenhaus/Velbert. Auch dieses Jahr ist herausragende Tierschutzarbeit vom Land Nordrhein-Westfalen mit dem Tierschutzpreis ausgezeichnet worden. Den zweiten Platz, mit einem Preisgeld von 8.000 Euro,...

CDU fordert Lösungen gegen überfüllte Busse in Ratingen-West

Ratingen. Die CDU-Fraktion fordert konkrete Maßnahmen gegen die immer wieder überlasteten Busse zu Schulbeginn und nach Schulschluss in Ratingen-West. Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern...

Ratingen: Acht Gremiensitzungen in einer Woche

Ratingen. In der kommenden Woche sind gleich acht Gremiensitzungen terminiert. Los geht es am Dienstag, 19. November, wenn sich die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses um...
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst will es Unternehmen und Bürger durch Maßnahmen zum Abbau von Bürokratie leichter machen.

NRW will mit Maßnahmenpaket Bürokratie abbauen

Weniger Bürokratie, mehr Effizienz: Das Land Nordrhein-Westfalen will für die Wirtschaft als Standort attraktiv bleiben. Dafür setzt das Kabinett etwa auf ein umfangreiches Paket zum Bürokratieabbau.
Wüst verteidigt Sozialkürzungen: «Müssen Prioritäten setzen».

Wüst verteidigt geplante Sozialkürzungen

Die NRW-Landesregierung will im kommenden Jahr bei einigen Sozialausgaben den Rotstift ansetzen. Betroffene Verbände wollen dagegen demonstrieren. Die Landesregierung reagiert.

CDU-Ortsverband Lintorf/Breitscheid wählt Vorstand

Ratingen. Alle zwei Jahre wählt der CDU-Ortsverband Lintorf/Breitscheid den Vorstand neu. An diesem Donnerstag ist es wieder so weit und so kommt die Mitgliederversammlung...

Kreiswählergemeinschaft UWG-M hält Klausurtagung ab

Kreis Mettmann. Die Kreiswählergemeinschaft UWG-ME hat vom 8. bis 10. November eine Klausurtagung in Haltern am See abgehalten. Im Mittelpunkt der Tagung standen die Präsentation...

SPD-Fraktion fordert Sachstandsbericht zur Fußgängerbrücke in Ratingen-Süd

Ratingen. Die SPD-Fraktion im Bezirksausschuss Ratingen Mitte beantragt für die nächste Sitzung einen umfassenden Sachstandsbericht zum Zustand der Fußgängerbrücke zwischen den „Haarbach Höfen“ und...
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) warnt nach dem Bruch der Ampel-Koalition vor einem brachialen Wahlkampf in Deutschland wie in den USA.

Wüst fordert fairen Umgang im Bundestagswahlkampf

Am 23. Februar wird der neue Bundestag gewählt. Der Ministerpräsident des bevölkerungsreichsten Bundeslands gibt sich präsidial und mahnt bis zur Wahl die Handlungsfähigkeit der Bundesregierung an.

CDU Ratingen schickt Patrick Anders ins Rennen um das Bürgermeisteramt

Ratingen. CDU Ratingen schickt Patrick Anders mit 99 Prozent Zustimmung als Bürgermeisterkandidat ins Rennen  Der 38-jährige Volljurist und Erste Beigeordnete der Stadt Ratingen erhielt hierfür...

Heiligenhauser SPD gedenkt mit Stolperstein-Aktion

Heiligenhaus. Anlässlich des Jahrestages der Reichsprogromnacht vom 9. November 1938 haben Mitglieder der SPD Heiligenhaus das Gedenken an die ermordeten Heiligenhauser Mitbürgerinnen und Mitbürger...

Ratinger CDU fordert Maßnahmen gegen Flughafenparker

Ratingen. Die drei Stadtteile Ratingen-West, Tiefenbroich und Lintorf würden seit Jahren unter Flughafenparker, leiden, nicht nur in der Hauptreisezeit. Das findet die CDU. Ein...
In Düsseldorf fand die zentrale Gedenkstunde zur Pogromnacht wegen des Schabbat - dem jüdischen Ruhetag - bereits am Freitagvormittag statt. Von rechts nach links: Düsseldorfs OB Stephan Keller, Sylvia Löhrmann, Antisemitismusbeauftragte des Landes, Landtagspräsident André Kuper und Oded Horowitz, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde.

Gedenken an Pogromnacht vielerorts in NRW

Zum 86. Mal jährt sich am Samstag die Pogromnacht von 1938. Eine der dunkelsten Stunden der deutschen Geschichte soll nicht in Vergessenheit geraten. Auch in NRW wird an die Opfer erinnert.
Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Münster verhandelt am 11. November in einem Streit um die Besetzung von Ausschüssen mit AfD-Mitgliedern im Rheinland. (Archivfoto)

Streit um AfD-Nachbesetzung vor Gericht

Für den Landschaftsverband Rheinland gibt es ein eigenes Parlament. Dort vertreten ist auch die AfD. Sie schickt in die verschiedene Ausschüsse eigene Vertreter. Die Nachrückerwahl aber scheiterte.

Bürgersprechstunde mit Martin Sträßer

Velbert. Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Martin Sträßer bietet am Freitag, 8. November, von 16 bis 17 Uhr seine Bürgersprechstunde an. Interessierte sind zu einem Gespräch...

Velberts Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus tagt

Velbert. Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus tagt am Mittwoch, 13. November, ab 17 Uhr, in den Räumen des Vereins "Die Schlüsselregion" an...

Velbert: Ausschuss berät über Klima-Ausgaben

Velbert. Der Ausschuss für Klima und Umwelt kommt am Dienstag, 12. November, um 17 Uhr, im Saal Velbert des Rathauses zu seiner nächsten Sitzung...

Junge Union unterstützt Kandidatur von Klaus Wiener

Kreis Mettmann. Seit 2021 vertritt Klaus Wiener die sechs Städte Erkrath, Haan, Hilden, Langenfeld, Mettmann und Monheim am Rhein im Deutschen Bundestag. Klaus Wiener ist...

Senioren-Union: Stammtisch mit Vortrag über Medikamente

Velbert. Die Senioren-Union Velbert veranstaltet ihren nächsten Stammtisch - am Dienstag, 12. November, ab 17 Uhr im Restaurant Bürgerstube an der Kolpingstraße 11. In dieser...

SPD Ratingen: Sicherstellung von Senioren-Sport durch den TV Ratingen

Ratingen. Die SPD-Fraktion im Stadtrat Ratingen fordert einen Sachstandsbericht zur aktuellen Nutzung der innerstädtischen Sporthallen für die Angebote des TV Ratingen. Insbesondere soll dargestellt...

Wiener: Kein Atommüll-Endlager im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Bei der Suche nach Standorten für die Lagerung von Atommüll gibt es ein erstes Zwischenergebnis: Wie der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete  Klaus Wiener mitteilt,...

Wechsel an der Spitze der Frauen-Union Ratingen

Ratingen. Gisela Grabow hat den Vorsitz der Frauen-Union Ratingen abgegeben. Sandra-Ilona Bender-Fuest ist zur neuen Vorsitzenden gewählt worden. „Ich freue mich sehr auf die neue...

Wählergemeinschaft befragt Mettmanner Bürger

Mettmann. Die Wählergemeinschaft "Mettmann. Unabhängig. Transparent" führt derzeit eine Online-Umfrage durch.  "Bürgerumfragen sind Teil der Bürgerbeteiligung und ermitteln Präferenzen sowie Meinungen zu Stimmungslagen", so die...

Heiligenhauser Grüne wählen Vorstand

Heiligenhaus. Die Mitglieder des Heiligenhauser Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen haben auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Mit großer Mehrheit im...

Bundestagwahl: CDU im Südkreis setzt auf Klaus Wiener

Kreis Mettmann. Die CDU stellt die Weichen für die Bundestagswahl: Mit einem eindeutigen Votum ist der Bundestagsabgeordnete Klaus Wiener in Position für ein erneutes...

Mettmanner Grüne: Schulbus durch Obschwarzbach soll bleiben

Mettmann. Die Grünen Mettmann haben einen Antrag gestellt, den Beschluss vom 25. Juni 2024 zur Einstellung des Schulbusses von Obschwarzbach zu den Schulen in...

Laternenwerkstatt auf dem Martinsmarkt in Heiligenhaus

Heiligenhaus. Die SPD Heiligenhaus freut sich auf den diesjährigen Martinsmarkt am 10. November und bietet eine Laternenwerkstatt an. "Als besonderen Service bieten wir wieder die...

Velbert: „Deutschland muss sich daran gewöhnen, ein Einwanderungsland zu sein“

Velbert. Bei dem Talkformat "Kerstin Griese trifft" ist Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, zu Gast gewesen. Im Bürgerhaus BiLo ging es um...