Start Schlagworte Schule

Schlagwort: Schule

Werkstätten zum Advent in der Windrather Talschule

Velbert. Am Samstag, 30. November, von 12 bis 17 Uhr lädt die Windrather Talschule zu ihren „Werkstätten zum Advent“ an der Panner Straße 24...

Schulprojekt in Essen: Theater und Konzert hautnah erleben

Essen. Das Schulprojekt „Akzeptanz“ von Aalto-Theater und Stiftung Zollverein geht in eine neue Runde: Bei einem gemeinsamen Treffen im Aalto-Theater brachten die beteiligten Projektpartner...
Auf NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) und Fluchtministerin Josefine Paul (Grüne) kommen im Untersuchungsausschuss des Landtags zur Aufarbeitung des Terroranschlags von Solingen Fragen zu.

U-Ausschuss zu Anschlag in Solingen beginnt mit Streit

Der Terroranschlag von Solingen mit drei Toten wird politisch aufgearbeitet. SPD, CDU, Grüne und FDP im NRW-Landtag haben das zwar gemeinsam beschlossen. Aber es gibt bereits Streit.
Die Bekämpfung des Lehrkräftemangels wird nach Worten von NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) noch lange dauern.

SPD: Sparpläne der Regierung «Tritt in Hintern» für Schulen

Eine neue Umfrage unter NRW-Schulleitungen hat große Unzufriedenheit und Probleme an den Schulen zutage gefördert. Die Opposition wirft Schwarz-Grün Ignoranz vor.

Stadt Velbert: Auf Elterntaxis verzichten

Velbert. Die Stadtverwaltung appelliert weiterhin an die Eltern der Schulkinder: „Lassen Sie Ihre Kinder zur Schule laufen.“ Die sogenannten „Elterntaxis“ sorgen ausgerechnet vor Schulgebäuden...

Mettmann: Eltern-Info zum Wechsel auf die weiterführende Schule

Mettmann. Für die Eltern, deren Kinder die vierten Klassen der Mettmanner Grundschulen besuchen, stehen in den kommenden Wochen und Monaten wichtige Gespräche und Entscheidungen...
Der nordrhein-westfälische Landtag will den Terroranschlag von Solingen mit einem Untersuchungsausschuss politisch aufarbeiten. (Symbolbild)

Landtag setzt U-Ausschuss zu Terroranschlag in Solingen ein

Der Terroranschlag von Solingen mit drei Toten wird auch politisch aufgearbeitet. SPD, CDU, Grüne und FDP im NRW-Landtag wollen das gemeinsam beschließen.

Tag der offenen Tür am Konrad-Heresbach-Gymnasium

Mettmann. Das Konrad-Heresbach-Gymnasium lädt am Samstag, 30. November, von 10 bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Ab 10 Uhr werden Führungen...

Infoabend und Tag der offenen Tür Schule am Berg

Wülfrath. Am Donnerstag, 28. November, ab 18 Uhr lädt die Schule alle interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler zu einem Informationsabend in die Mensa ein. Die...

Autor Jan Michaelis zu Gast im Buchclub des Bonhoeffer-Gymnasiums

Ratingen. Neugierig haben die Schüler des Undercover-Buchclubs des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums am 6. November einen ganz besonderen Gast erwartet: den Autoren Jan Michaelis. Dann war es endlich...

Tag der offenen Tür am Metzkausener Gymnasium

Mettmann. Das Heinrich-Heine-Gymnasium lädt am Samstag, 23. November, von 10 bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Eltern und Kinder können experimentieren,...
Eine Umfrage unter Schulleitungen im Auftrag der Gewerkschaft VBE sieht viele Probleme und Defizite. (Symbolbild)

Umfrage in Schulleitungen: Lehrkräftemangel größtes Problem

Wo drückt der Schuh aus Sicht von Schulleitungen in NRW? Eine Umfrage zeigt: an sehr vielen Stellen.

Stadt Velbert: Auf Elterntaxis verzichten

Velbert. Die Stadtverwaltung appelliert weiterhin an die Eltern der Schulkinder: „Lassen Sie Ihre Kinder zur Schule laufen.“ Die sogenannten „Elterntaxis“ sorgen ausgerechnet vor Schulgebäuden...

Methodentage am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium

Ratingen. Vom 6. bis zum 8. November starten für die Schülerschaft des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums wieder die Methodentage. Auch in diesem Jahr wird den Schüler/innen ein...
Vor allem an Grundschulen in NRW fehlen Schulleiterinnen und Schulleiter. (Symbolbild)

Immer noch viele unbesetzte Schulleiter-Stellen in NRW

Die Schulen in NRW kämpfen weiter mit einem Schulleitermangel. Trotz eines laut Schulministerium positiven Trends ist eine Schulform im Land besonders vom Mangel betroffen.

Info-Abend zum Wechsel auf die weiterführende Schule

Mettmann. Die Stadt Mettmann lädt als Schulträgerin alle Erziehungsberechtigten ein, deren Kinder nach den Sommerferien 2025 von der Grundschule auf die weiterführende Schule wechseln. An...

Halloween: Es wurde gruselig in Mettmanns Gesamtschule

Mettmann. Auf besondere Weise hat die Klasse 5c der Gesamtschule Mettmann dieses Jahr Halloween gefeiert. Statt harmlose Passanten zu erschrecken oder um Süßes bittend oder Saures...

Mettmanner Grüne: Schulbus durch Obschwarzbach soll bleiben

Mettmann. Die Grünen Mettmann haben einen Antrag gestellt, den Beschluss vom 25. Juni 2024 zur Einstellung des Schulbusses von Obschwarzbach zu den Schulen in...
Spezialeinheiten der Polizei durchkämmen die einzelnen Gebäude des Komplexes (Archivbild).

Technischer Defekt führte wohl zu Fehl-Alarm

In Köln wurde am Mittwoch Amok-Alarm ausgelöst, bei Schülern, Lehrern und Eltern herrschte große Sorge. Dann stellte sich heraus: Fehl-Alarm. Wie konnte es dazu kommen?
An einer Kölner Gesamtschule ist ein Amokalarm ausgelöst worden. (Symbolbild)

Amokalarm an Schule: Schwer bewaffnete Polizisten im Einsatz

Mit starken Kräften ist die Polizei seit dem frühen Nachmittag an einer Kölner Schule präsent: Dort wurde Amokalarm ausgelöst.
Spezialeinheiten der Polizei durchkämmen die einzelnen Gebäude des Komplexes.

Großer Einsatz an Kölner Schule nach Fehl-Alarm

Bange Stunden in Köln: Dort wurde am frühen Nachmittag Amok-Alarm an einer Schule ausgelöst. Die Polizei war mit enormen Kräften zur Stelle.

Erkrath: LED-Blinkis bringen Licht ins Dunkel

Erkrath. Die bereits am 26. August ist die Elternhaltestelle an der Fasanenstraße an den Start gegangen, nun hat es mit einer besonderen Aktion zu...

Ehemalige der Velberter Pestalozzi-Schule treffen sich

Velbert. Am Samstag, 26. Oktober, haben die ehemaligen Schüler der Klasse 9c der Pestalozzi-Schule 50 Jahre nach der Schulentlassung ein Treffen veranstaltet.  Die Ehemaligen haben...
Nach zwei Wochen Herbstferien geht in Nordrhein-Westfalen die Schule wieder los. (Symbolbild)

Unterrichtsstart nach den Herbstferien in NRW

Ab heute heißt es für Schülerinnen und Schüler wieder früher aufstehen und ab zurück in den Unterricht. Doch die Aussicht auf die nächsten Ferien dürfte viele freuen.
 Der Flughafen in Köln-Bonn rechnet zwischen Freitag und Sonntag mit über 122.000 Passagieren.

Rückreisewelle auf Flughäfen und Straßen in NRW

Die Herbstferien in NRW sind fast vorbei, viele Menschen kommen aus dem Urlaub zurück. Während die Flughäfen Zehntausende Reiserückkehrer erwarten, bleibt ein Stau-Chaos auf den Straßen bisher aus.
Sekundarschulen sollen unterschiedliche Bildungswege lange offen. (Symbolbild)

Sekundarschulen in NRW: Auslaufmodelle die Ausnahme

Sie sollten eine Art Gegenmodell zu einer umstrittenen Einheitsschule sein: Was ist eigentlich aus den sogenannten Sekundarschulen in NRW geworden?
Schule ist ein zentraler Baustein für die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund - in Nordrhein-Westfalen steigt ihr Anteil in den Klassenzimmern. (Symbolbild)

43 Prozent der Schüler in NRW mit Migrationsgeschichte

Rund ein Viertel der Menschen in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Das zeigt sich auch an den Schulen in NRW. An der Spitze liegen Wuppertal und zwei Städte im Ruhrgebiet.
Schnelles, stabiles Internet ist eine Grundvoraussetzung in modernen Schulen, um nicht abgehängt zu werden. Die meisten Schulen in Nordrhein-Westfalen sind inzwischen im Glasfasernetz. (Symbolbild)

Die meisten Schulen im Glasfasernetz – 131 ohne Perspektive

Die große Mehrheit der Schulen in NRW kann dank Glasfaser im schnellen Internet surfen. Einige bleiben noch abgehängt.

Elterntaxis weiterhin im Visier der Stadt Velbert

Velbert. Die Stadtverwaltung appelliert weiterhin an die Eltern der Schulkinder: „Lassen Sie Ihre Kinder zur Schule laufen.“ Die sogenannten „Elterntaxis“ sorgen laut Stadtverwaltung ausgerechnet vor...
Christlicher Religionsunterricht wird immer weniger besucht. (Symbolbild)

Teilnahme an christlichem Religionsunterricht sinkt

Die Teilnahme am evangelischen und katholischen Religionsunterricht geht in Deutschland zurück. So fallen die Zahlen für Nordrhein-Westfalen aus.

18-jährige Monheimerin bei „Jugend und Parlament“ in Berlin

Monheim am Rhein. Der Bundestagsabgeordnete Klaus Wiener hatte sich in dieser Woche „politische Verstärkung“ aus dem heimischen Südkreis nach Berlin eingeladen. Die von ihm nominierte...

Wülfrather Sekundarschüler schnüren die Laufschuhe

Wülfrath. Am Donnerstag, 10. Oktober, haben die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Wülfrath ihre Sportschuhe geschnürt und am Westenergie Distanz Duell teilgenommen. Dabei war es...

Ratingen: „Bildung soll für alle zugänglich sein“

Ratingen. Die Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf stellt Regelschulen weiterhin vor große Herausforderungen. Während die Förderung mancher Beeinträchtigungen gut in den Regelunterricht...
In Bielefeld hat es einen Feuerwehr-Einsatz nach einem Chemieexperiment in einer Schule gegeben. (Symbolbild)

Feuerwehr-Einsatz nach Chemieexperiment an Schule

In einer Bielefelder Schule muss der Chemieunterricht plötzlich abgebrochen werden, eine 8. Klasse wird ins Freie gebracht. Feuerwehr und Notarzt rücken an. Was ist passiert?
Nach einem Experiment im Chemieunterricht haben Schüler in Alpen im Kreis Wesel gesundheitliche Probleme beklagt. (Illustration)

Nach Chemie-Experiment – Kinder klagen über Beschwerden

Nach einem Versuch in der Chemiestunde kommen elf Kinder zur Kontrolle ins Krankenhaus. Mehrere Rettungswagen, zwei Notärzte und weitere Helfer waren vor Ort.

Weiterführende Schulen in Erkrath laden zu Info-Veranstaltungen

Erkrath. Bis zu den offiziellen Anmeldetagen für die fünften Klassen des Schuljahres 2025/2026 im Februar kommenden Jahres ist es noch etwas hin. Um den...

Klassenzimmer trifft KI am Heinrich-Heine-Gymnasium

Mettmann. Das Heinrich-Heine-Gymnasium darf sich direkt doppelt über eine besondere Auszeichnung freuen: Beim Ideenwettbewerb “Unsere Zukunft mit KI” sind gleich zwei Teams der Schule...

Ratinger Gymnasium macht sich stark gegen Rassismus

Ratingen. Rassismus hat am Ratinger Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium keinen Platz: Am Montag ist die Schule in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen worden. In...

Grundschulanmeldungen in Velbert: Das sollten Eltern wissen

Velbert. Erziehungsberechtigten können ihre zum 1. August 2025 schulpflichtig werdenden Kinder bei der Leitung einer Grundschule, Gemeinschaftsschule oder Bekenntnisschule - anmelden. Möglich ist das...

Lichter für die Erstklässler im Kreis Mettmann

Kreis Mettman. Im Kreis Mettmann wurden in diesem Jahr 4.856 Kinder eingeschult. Sie alle erhalten nach den Herbstferien rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit ein LED-Blinklicht...
An einer Schule in Neuss sollen Schüler im vergangenen Jahr strenge Regeln gefordert haben, die der islamischen Scharia entsprechen. (Symbolfoto)

Klare Vorgaben nach «Scharia-Vorfall» an Schule gefordert

An einer Schule in Neuss sollen Schüler strenge Regeln gefordert haben, die der islamischen Scharia entsprechen. Nach dem Vorfall gibt es nun klare Forderungen.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) würdigte die Preisträger und lobte die Leistungen der Schulen in Deutschland.

Deutscher Schulpreis 2024 geht nach Bonn – Scholz lobt

Was macht gute Schulen aus? Seit 2006 versucht der Deutsche Schulpreis das zu beantworten und zeichnet die besten Schulkonzepte aus. Den Hauptpreis 2024 bekommt eine Schule ohne feste Stundenpläne.
Mit ihrer Chemiebegeisterung haben zwei Elfjährige einen Polizeieinsatz an ihrer Schule und dem benachbarten Spielplatz ausgelöst. (Symbolbild)

Elfjährige Schüler kündigen Explosion auf Spielplatz an

Ein Zettel an einer Schule kündigt eine Explosion an. Die Polizei räumt die Schule und sucht Sprengstoff. Dann stellt sich raus: Dahinter steckte eher Chemiebegeisterung statt kriminelle Energie.
Messerangriff auf Mitschüler: Jugendlicher wegen dreifachen versuchten Mordes verurteilt. (Archivbild)

Messerstiche in Gymnasium: Revision gegen Mordversuch-Urteil

Er war Stufen-Bester am Gymnasium, doch plötzlich ging er mit einem Messer auf Mitschüler los. Nun ist der Jugendliche wegen dreifachen Mordversuchs verurteilt worden.

Geänderte Abfahrzeit für E-Wagen zur Gesamtschule Neviges

Velbert. Die Velberter Verkehrsgesellschaft (VGV) informiert, dass der E-Wagen 844, der vom Busbahnhof Nierenhof zur Gesamtschule Neviges fährt, ab dem 7. Oktober zwei Minuten...
Die Beamten entdeckten aber nichts Verdächtiges.

Polizei-Einsatz nach Drohmail an Bonner Schule

An einer Schule in Bonn ist eine Drohmail eingegangen. Die Polizei kontrolliert den Zugang, entdeckt aber nichts Verdächtiges.

Kontrollen vor Velberter Schulen: Elterntaxis im Visier

Velbert. Die Stadtverwaltung appelliert erneut an die Eltern der Schulkinder: „Lassen Sie Ihre Kinder zur Schule laufen.“ Die sogenannten „Elterntaxis“ sorgen ausgerechnet vor Schulgebäuden regelmäßig...

Der Schulbus Obschwarzbach fährt erst einmal weiter

Mettmann. Die Sorge von Eltern aus Obschwarzbach, dass sie sich künftig selbst darum kümmern müssen, wie ihre Kinder aus dem entlegenen Ortsteil zur Schule...
Die Polizei durchsucht eine Schule in Wuppertal.

Polizei durchsucht Berufskolleg in Wuppertal

Nach einer verdächtigen Beobachtung eines Zeugen hat die Polizei ein Berufskolleg in Wuppertal durchsucht - und rückte bald wieder ab.
Urteil: Messerattacke auf Mitschüler war dreifacher Mordversuch

Messerstiche in Gymnasium: Jugendhaft wegen Mordversuchs

Er war Stufen-Bester am Gymnasium, doch plötzlich war er mit einem Messer auf Mitschüler losgegangen. Nun ist der Jugendliche wegen dreifachen Mordversuchs verurteilt worden.