Schlagwort: Schule
Schulministerium: Lehrerlücke verringert sich
Schüler, Lehrer und Eltern nehmen Schule häufig als Mangelverwaltung wahr. Die Schulministerin verweist hingegen auf die kleinen Verbesserungen auf einem langen Weg.
Umfrage unter Lehrern sieht viele Barrieren für Inklusion
Für eine Inklusion im Klassenzimmer fehlen nach einer Umfrage unter Lehrkräften auch in NRW noch viele Voraussetzungen. Die Zustimmung ist theoretisch groß, bei der praktischen Umsetzung hapert es.
Starker Anstieg von Bedrohungslagen an Schulen in NRW
Ob Bomben- und Amokdrohungen oder alarmierende Posts in sozialen Medien - wer den Eindruck hat, solche Vorfälle nehmen an Schulen zu, liegt richtig. Die Polizei-Statistik zeigt Besorgniserregendes.
Umfrage unter Lehrkräften: Gelingt Inklusion an Schulen?
Kinder mit Behinderungen haben Anspruch auf Unterricht zusammen mit nicht behinderten Schülern. Funktioniert das in NRW? Eine Umfrage unter Lehrkräften soll Aufschluss geben.
Ratingen: Erstwähler werden zu Erstwahlprofis
Ratingen. In Vorbereitung auf die Kommunalwahlen am 14. September lädt die Stadt Ratingen am Samstag, 28. Juni, zu einem Demokratieprojekt für junge und neu eingebürgerte...
Heiligenhauser Grundschüler laufen für Spenden – fast 6.000 Euro
Heiligenhaus. Kühle Temperaturen, gute Stimmung: Beim Sponsorenlauf der Gerhard-Tersteegen-Grundschule haben die Schülerinnen und Schüler am vergangenen Donnerstag vollen Einsatz für den guten Zweck gezeigt.
Fast...
Land sichert vier Primus-Schulen in NRW dauerhaft ab
Zusammen lernen von Klasse 1 bis 10 - das ist der Kern eines mehrjährigen Schulversuchs in NRW. Die Resonanz war mäßig. Vier solcher Primus-Schulen sollen aber weiter bestehen.
Elterntaxis: Weiterhin Kontrollen vor Velberts Schulen
Velbert. Die Stadtverwaltung appelliert weiterhin an die Eltern der Schulkinder: „Lassen Sie Ihre Kinder zur Schule laufen!“
Die sogenannten „Elterntaxis“ sorgen ausgerechnet vor Schulgebäuden regelmäßig...
Mail mit Bombendrohung ging an 285 NRW-Schulen
Hunderte NRW-Schulen haben in den vergangenen Tagen eine Mail mit einer Bombendrohung erhalten. Die Polizei gab schnell Entwarnung - doch die Aufregung unter anderem bei einigen Eltern war groß.
Kreis Mettmann: Preise für gute Ideen zur Abfallvermeidung
Kreis Mettmann. Im vergangenen Herbst hatten die Abfallberaterinnen und -berater der kreisangehörigen Städte und des Kreises einen Wettbewerb für weiterführende Schulen im Kreis Mettmann ausgeschrieben.
Gesucht...
Drohmails gegen Schulen beschäftigen NRW-Landtag
An vielen Schulen in Nordrhein-Westfalen sind in den vergangenen Tagen Mails mit identischen Drohungen eingegangen. Die SPD-Opposition kritisiert die Krisenstrategie der Schulministerin.
Zentrale Prüfungen in Klasse 10 starten
Prüfungsstress an der Schule kennen nicht nur Abiturienten. Jetzt starten auch die Zehntklässler in ihre zentralen Prüfungen.
NRW-Schulministerium weist Kritik an Englisch-Abitur zurück
Zu schwer, zu unverständlich und dann noch ein rassistischer Begriff - an der Abiturprüfung im Englisch-Leistungskurs dieses Jahr gibt es massive Kritik. Das Ministerium reagiert gelassen.
Wenn Schule plötzlich weg ist: 1.200 Schüler pendeln
Ein Brand hat zwei Schulen in Erkrath zerstört. Keine zwei Wochen später treffen sich die Schülerinnen und Schüler erstmals in Klassenräumen wieder - allerdings in der Nachbarstadt.
Drohmails an Schulen – Unterricht fällt teilweise aus
An mehreren Schulen in Nordrhein-Westfalen sind Mails mit identischen Drohungen eingegangen. Die Polizei glaubt nicht an eine reale Gefahr - trotzdem fiel teilweise der Unterricht aus.
Grenzüberschreitendes Schulprojekt startet in Mettmann
Mettmann. Im Rahmen eines innovativen Erasmus+-Projekts kommen aktuell Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte aus Südtirol und dem Kreis Mettmann zusammen, um das Potenzial zweier historischer...
Landtag billigt Dauer-Option für Real-Hauptschul-Kombination
Landesweit sinkt die Zahl der Hauptschulen. Künftig sollen in NRW Realschulen dauerhaft Hauptschulbildungsgänge anbieten können. Die Reform ist umstritten.
Schwesig und Wüst werben für Olympia in Deutschland
Warnemünde war schon mehrfach als Austragungsort olympischer Segelwettbewerbe im Gespräch. Nun lodert erneut ein Hoffnungsfunke, der auch aus dem Westen der Republik angefacht wird.
Kreis Mettmann: Schüler als Experten in der digitalen Welt
Kreis Mettmann. In Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Medien NRW hat das Medienzentrum des Kreises Mettmann in den vergangenen Monaten erneut 40 Schüler und...
Stadt Velbert: „Lassen Sie Ihre Kinder zur Schule laufen.“
Velbert. Die Stadtverwaltung appelliert erneut an die Eltern der Schulkinder: „Lassen Sie Ihre Kinder zur Schule laufen.“
Die sogenannten „Elterntaxis“ sorgten laut Stadtverwaltung ausgerechnet vor...
Kurzschluss löste verheerenden Schulbrand in Erkrath aus
Ein Brand hat zwei Schulen in Erkrath zerstört. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler werden deshalb demnächst in die Nachbarstadt pendeln müssen. Jetzt steht die Brandursache fest.
Jugendlandtag: Landespolitik bei Martin Sträßer erleben
Kreis Mettmann. Der 15. Jugendlandtag findet vom 13. bis 15. November im Landtag statt. Dabei erleben die Jugendlichen die Arbeit der 195 Abgeordneten des...
Viel Widerstand gegen Realschule mit Hauptschulgang
Sind Realschulen mit Hauptschulzweig eine praxisnahe Antwort auf örtliche Versorgungsengpässe oder läuten sie das Ende des gegliederten Schulwesens ein? In NRW steht eine umstrittene Änderung an.
Distanzunterricht für 1.200 Schüler nach Schulbrand
Ein Brand hat zwei Schulen in Erkrath zerstört. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler werden deshalb demnächst in die Nachbarstadt pendeln müssen. Bis dahin gibt es aber kein schulfrei.
Nach Brand in Erkrath: Realschule und Gymnasium ziehen nach Düsseldorf
Erkrath. Die vom Schulbrand am Schulzentrum Rankestraße betroffenen Schülerinnen und Schüler der Realschule sowie des Gymnasiums in Hochdahl können ab Montag, 26. Mai, übergangsweise...
1.200 Schüler pendeln nach Brand in Nachbarstadt
Ein Brand hat zwei Schulen in Erkrath zerstört. Wie kann der reguläre Schulbetrieb wieder aufgenommen werden? Die Lösung liegt im benachbarten Düsseldorf.
Velbert: Weiterhin Kontrollen vor Schulen
Velbert. Die Stadtverwaltung appelliert weiterhin an die Eltern der Schulkinder: „Lassen Sie Ihre Kinder zur Schule laufen.“
Die sogenannten „Elterntaxis“ sorgen ausgerechnet vor Schulgebäuden regelmäßig für...
Jugendlandtag: Jan Heinisch nimmt Bewerbungen entgegen
Heiligenhaus.Der 15. Jugendlandtag findet vom 13. bis 15. November 2025 im Landtag statt. Dabei erleben die Jugendlichen die Arbeit der 195 Abgeordneten des Landtags...
Streit auf Klassenfahrt in Friesland eskaliert
In Friesland läuft der Besuch eines Indoor-Spielparks zweier Schulklassen aus dem Ruder: Ein Junge aus Essen soll andere Kinder geschlagen haben. Der Streit ist so heftig, dass die Polizei anrückt.
Brand in Schulzentrum – Distanzunterricht für 1.500 Schüler
Ein Brand hat zwei Schulen in Erkrath zerstört. Vor allem für die betroffenen Schülerinnen und Schüler ist es ein schwerer Schlag. Die Ursache wird noch gesucht - aber es gibt auch einen Verdacht.
Feuer in Schulzentrum – Millionenschaden bei Brand
Im Kreis Mettmann in NRW rückt die Feuerwehr zu einem Großeinsatz aus: Ein Schulkomplex steht in Flammen. Verletzt wird niemand. Aber: «Es ist wirklich dramatisch», sagt eine Augenzeugin.
Nicht nur Lesen, Schreiben, Rechnen: neue Bewegungsförderung
Wenn es um Förderung in der Schule geht, denken die meisten an klassische Fächer. Doch auch Sport und Bewegung können Schlüsselkompetenzen sein.
Messerstiche in Gymnasium: Mordversuch-Urteil rechtskräftig
Das Urteil für die Messerattacke in einem Wuppertaler Gymnasium ist rechtskräftig. Die Verurteilung wegen dreifachen Mordversuchs sei nicht zu beanstanden, befand der Bundesgerichtshof.
Neanderthal-Museum erhält “Hilferufe”: Reisebusse kaum noch zu bezahlen
Kreis Mettmann. Das Neanderthal-Museum verzeichnet seit Beginn dieses
Jahres einen "alarmierenden Rückgang" bei den Buchungen von Workshops und Führungen für Schulklassen.
"Viele Lehrer sehen...
Verbraucherschützer bieten Tipps für Schulabgänger
Endlich keine Schule mehr, raus ins Leben. Erste eigene Wohnung! Aber was ist bei Verträgen etwa für Strom oder das Auslandsjahr alles zu beachten?
Brand an Schule verursacht sechsstelligen Schaden
An einer Privatschule im Kreis Gütersloh hat es in der Nacht zu Freitag gebrannt. Der Schaden ist groß. Die Polizei ermittelt.
Schule am Berg spendet für die Tafel Wülfrath
Wülfrath. Die Oster-Spendenaktion der Sekundarschule Wülfrath ist ein Erfolg gewesen: Zahlreiche Lebensmittelspenden – gut 30 volle Tüten – haben Schüler, Eltern und Lehrkräfte gesammelt...
Missbrauch in Grundschule: Kinder müssen nicht vor Gericht
Im Prozess um den schweren sexuellen Missbrauch von Grundschülern bleibt den betroffenen Jungen ein Auftritt vor Gericht erspart.
Abi-Prüfungen starten für 70.000 Schüler in NRW
Mit dem Ende der Osterferien wird es für 70.000 Schülerinnen und Schüler in NRW ernst: Sie schreiben am Dienstag die erste Abi-Klausur. Schülervertreter kritisieren das dichte Termin-Stakkato.
Missbrauch auf Schultoilette – Gericht ordnet Psychiatrie an
Ein 26-jähriger ohne festen Wohnsitz steht unter dem Verdacht, Grundschulkinder auf Schultoiletten sexuell missbraucht zu haben. Das Gericht ordnete seine Einweisung an.
Essener Schule stärkt Schüler mit Präventionsausstellung
Essen. Die Stiftsschule in Essen zeigt noch bis zum 16. Mai die Mitmachausstellung „Echt Klasse!“, um Schülerinnen und Schüler gegen sexualisierte Gewalt zu stärken.
Die Gefahr...
Elterntaxi-Kontrollen starten wieder in Velbert
Velbert. Die Stadtverwaltung appelliert weiterhin an die Eltern der Schulkinder: „Lassen Sie Ihre Kinder zur Schule laufen.“
Die sogenannten „Elterntaxis“ sorgen ausgerechnet vor Schulgebäuden regelmäßig...
Lehrermangel: Elternvertreter schlagen duales Studium vor
Was bringt mehr junge Menschen als Lehrerinnen und Lehrer an die Schulen? Elternvertreter machen Vorschläge und schicken einen Brief an die zuständigen Ministerien in Düsseldorf.
Büchernacht in der Grundschule Kuhstraße
Velbert. Am 23. April ist der Weltttag des Buches. An der Grundschule Kuhstraße hat man das Lesen allerdings schon jetzt in den Mittelpunkt gestellt,...
Vier Jugendliche sollen hinter Drohmail an Schule stecken
Drohschreiben sorgen seit Tagen für Aufregung an Duisburger Schulen. Nun hat die Polizei erste Verdächtige ermittelt. Es sind wohl Trittbrettfahrer mit höchst eigenem Interesse.
Schüler aus dem Kreis Mettmann programmieren Roboter
Kreis Mettmann. Insgesamt acht Schülerteams aus der Region haben sich jetzt in Mettmann zu einer der 24 Lokalrunden des zdi-Roboterwettbewerbs 2025 getroffen.
Die Gemeinschaftsoffensive „Zukunft...
Schüler sollen rassistische Lieder gesungen haben
An einem katholischen Gymnasium soll es während der Abi-Mottowoche zu einem Vorfall gekommen sein. Das Erzbistum droht den Schuldigen mit Konsequenzen - sie sind allerdings noch unbekannt.
Reul: Drohschreiben-Autor will Aufmerksamkeit – neue E-Mail
Nach der Schließung von 20 Schulen am Montag in Duisburg sagt Innenminister Reul: Der Verfasser wollte nur Aufmerksamkeit für das Schulsystem. Danach meldete sich der Unbekannte aber wieder.
Drohschreiben-Autor wollte Aufmerksamkeit für Schulsystem
Nach der Schließung von 20 Schulen am Montag in Duisburg stellt sich heraus: Die Drohungen waren nicht ernst gemeint, der Verfasser wollte Aufmerksamkeit für das Schulsystem.
Kein Unterricht an Gymnasium wegen rechtsradikalem Schreiben
Wieder sorgt ein Schreiben mit rechtsradikalem Inhalt für Aufregung in Duisburg. Dieses Mal wird ein Gymnasium geräumt. Was es mit den Drohungen auf sich hat, prüft nun die Polizei.